1869 / 288 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4738 ö 4739

a Nothwendige Su bhastation . ins ganen Das dem K iedri ; 31 . an. Reunkirchen, St. Wendel und Bingerbrück zur Einsicht offen,

gebortge in beer me, gr. 1 ., . auß. Berlin bie 9 8 dm e ,, , er un auch 7 port freie Anträge von mir bezogen werden.

zeichnete Zinsgut soll . , m, md wr. der z M. d . mn oblan Termins versiegelt bei dem hiesigen Die Preise sind 3 9 Joh 4 9 .

r am 6, Janugr 1870, Nach mittags 3 : ine, . neo einzusenden und der Eröffnung der Submisslon Saarbrücken, den 20. November 1869.

in dem Verhandlũngszimmer Rr. 3 hieselbst 9 el . Zwangs. ie Holzäh h Pro ' gr nd wird in Bezug auf die Ab— Der Königliche Ober ⸗Maschinenmeister.

O drr na versteigert und das Urtheil über die Ertheilung des *

Finckbein. iaszen am 8 Januar 1870, Vormittags 11 . rung in 13 di ene Nr. 3 hier verkündet 263 . ö 36. Verloosung, inszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. das Gesammtmaß der der Grund j f 136 Bekanntmachung. des rundum en, nr, . unterliegenden Flächen 6 N Schu ilz5

el J. nn,, 4138 Bekanntmachung. . n m 3 , das Grundstück zur Grundsteuer 34 38 my , 9 . 6 e ge. Soldiner Kreisobligationen den: 17 * ü vorschriftsmäßig ausge ; . ; 1 Nutzungswerth, nach welchem das ö Kl. 1 Serie J. Lirtr. A. Rr. 236 Serie I. Littr. B. Nr. 137. Serie ]. steuer veranlagt wborden: 6 Ihle Grundstück zur Gebäude reite 8

664 8 Chorin 6 Littr. C. Nr. 15. Serie 1. Littr. D. Nr. 28. Serie I. Littr. D. er, das Grundstück betreffende Auszug aus , , Hypothekenschein und andere uff! . u drr m Steugtrolle

Nr. 56. Serie II. 3 * 4 J 3h , n. . * 6 : ͤ Bau- und Nu Königliche Ostbahn. ; je über 109 Thlr.; Serie 1. lättr. A. Nr. 453. Serie J. Liittr, &. in unserem Geschäftslokale, Bureau III., ,. , when dorfer Forstrevier. s gl. „Dam men. Für den Wertstẽ ten cb lu . . Ostbahn sind für das her 210. Serie il. ILittr. B. Rr. 76. Serie Il. Littr. B. Rr. 197. Alle Diejenigen, welche Eigenthum s. oder anderweit w Wi ber d J., im Henkelschen K n sta om rn, s, Dezem. 1876 Materialien und Werkzeuge erforderlich, welche im Wege Serie IJ. Littr. B. Nr. 237. Serie II. Littr. B. Nr. 4983 je über 2 3 Je. der n . in das gyn th, , 6 nt Ri hol ö 16 a n ern, . Bau. fab lin Submission verdungen werden sollen. Es kommen 50 Thlr. , w, wan um 1. uli 1870 er nicht eingetragene? ; ü ; 66 . gen Revi ission: l igati n den Inhabern ; hierdurch an e d r n , Cen f de hut , n une ere n, zug. , n Häebsja 56 iu ,, Flach Rund Quadrat, Band. und Feinkerneisen, mit e . ann ,. gegen Quittung und Nückgabe der im Versteigerungsterinine an zuntesten g usion spatestens zerschit dener Kim n holz, circa 579 Stück Kiefern Bau— 1 Nußhoij . f ö Guß stahl zu Wertzengen und zu Federlagen, Schweiß. Obligationen nebst Zinscoupons den =/. der Ersteren, sowie Schlochau, den 6. Oftober 1859 Il. Klasse, II. n anf, * ö . 3 Vefern Stangen. i. im sn ülstah, Antimon, Blei in Mulden, Schmelz, und Stangen die rüchtändigen Zinsen bei der Kreis. Chaussec- Bautasse hierselbst am Königliches Kreisgericht. 370 Stück Kiefern Bau. und Ic en * hf /i ix ü agen 43: eircg 6 Zinn in Blöcken und in Stangen Schmelzzink. Quecksilber, gedachten Kündigüngstage, mit welchem die weitere Verzinsung auf- Der Subhastationzrichter. und Längen im Wege der Lizitation 6 ö i ö berschiedenen Stärken schwarzes und verzinntes Eisenblech, Kupferblech, Messingblech, hört, in Empfang zu nehmen. . r , gegen gleich baare Bezahlung verfauft ffen llich an den Meisibietenden Stahlblech, Zinkblech, gestrichene Drahtgaze, Eisendraht, Kupferdraht, Gleichzeitig werden die Inhaber folgender, bereits früher ausge— ü a lladung. dachten Tage auf Ork uͤnd Stelle Vo 6 c ussug ig an dem ge. Messingdraht, Stahldraht, Splintdraht, Neusiiberblech, diverse looster Soldiner Kreisobligationen, und zwar= ugs Friedrich Albert Rudol mit eingeladen werden Dammendors, d 5849 un l 0glhr hie. HGummiwaaren in Ringen und Platten, diverse Glaswaaren, . aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli 1 . hier verstorbenen Tuch Der Ober fgiseen Dezember 18h) diverse Seilerwaaren und Polstermaterial, diverse Farben, Chemi⸗ Serie II. Littr. B. Nr 54 über 50 Thlr. J li 1867: dessen am 3. Novemb 4122 4 2 alien und Droguen, diverse Lederwaaren, diverse Bürsten und ji. aus dem Fällig keitstermine am 1. Juli . Christiane, gebornen S ni m ach un g.

i diverfe Werkzeuge und Geräthe, als: Feilen, Schrauben Serie II. Littr. A. Nr. i5. 299. 314. 429. 69) je über 100 Thl: hier aufgehalten, seit di lie d . unterzeichnete Magazin sollen im Wege der öffent. nf, i, . Schleifsteine, Halnmer⸗ und Helmstiele und . Serie II. Littr. B. Nr. 2655. 438. 442. 448. 484 und 496 je bekannt Erben ul M g . mission pro 1870 folgende Vetleidungs Ill eikeh beschast Feilenhefte, diverse Posamentirerwgaren, diverse Manufakte, als: über 50 Thlr. . ch werden: . af Prillich, Wachsparchend, brauner Plüsch, erbsgraues Tuch, Kokus— III. aus dem Fälligteitstermine am J. . 1 7 2h Sat, , Bertige Stü ce nußfaferdecken, Nessei, Segeltuch, graue, schwarze und Fagon Leine,. Serie j. Tittr. D. Nr. 125 über 100 Thlr., Serie II. Littr. B. Nr.! 5 hh Hüte, ö! wand, blauer Thybet, diverse Hölzer und Stammholzkohlen, diverse 201. 386 und 387 je über 5 Thlr. li 18689: . seidene Halstücher, Eisen! und andere Materialien, als: Chamottsteine und Speise, y aus dem Fälligkeitstermine am ], ulli 1 gj5 ö Chamottringe, eiserne Ketten, Nägel, Stifte, Splinte, Schrauben, Serie J. Littr. G. Nr 42 und 43 je über 160 Thlr., 163 Paar Strümpfe, Schmirgel, Schmirgelleinewand, Pappe, runde Blechplatten, Graphit, Tittr. B. Nr. 444 und 446 je über 50 Thlr., a be mn äact⸗ Il0 gelbe 53 olf Femdeh, Abzeichen. Hornspähne und Sandpapier. f hierdurch Pil gr, nn. . 242 6 erialien. issionstermin hierzu ist au en, nicht fälligen Zinscoupons n 410? 336 Ellen 6 3 8 Band , . rng]. * ö r. a e gt ö. ban e ene, . ,, eißes Ban r . ofstraße Nr. ierselbst = Soldi n 2. Dezember . . 3 0 n. . . . Ba 9. . J fschrift a bl des . n,· . mannes Manus Levinstein zu Sontra, Klägers: ollenes Band zu Sturmbändern ie Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Ausschrift: er Landra 8 . 2009 Bramtuch zu Arbeits anzügen für Heizer, vir, , . der für die Königliche Ostbahn von Cranach. ramtuch zu Arbeitsanzügen für Matrosen, pro i870 erforderlichen Werkstatts: Mgteria lien 2c. shwarzez. Doppelkattun, an den Unterzeichneten zu Üübersenden. Auf der Adresse ist dem Be— , i , , , , hi ö , e ; / erten erfolgt zu Sßiigas if ; a en e n weißen Hemden, in on nm,, ,,. e n r . ,. 8e en,, Merle ir, s. 3 . e, Die Lieferungsbedingungen mit Nachweis der Ma e . . ; ; / 6277. 6531. 644 661. 682. große schwarze k zu Ueberziehern, den 3 k zu Berlin, Landsberg a. W, Bromberg 509. ö. ,, ., 753. 759 und 762 6. a, 3 , zu ie eri chern und Königsberg i Pr. in den ,,, . . ö ,, 4 ien. . 1 w, , 4 . s / gelb . n gegen em mn , ,, 6 auf den orsen der KVufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge von e 100 Thlr. geg

ö S igationen) mit Städte Berlin, Eöln, Breslau und Stettin zur Einsicht ausgelegt und Quittung und Rückgabe der Schulddotumente (Oblig

5 Fh J Sn „„Weiße Hornknö ; fordert Se sicdernknsöpfe zu Bramtuch. u. Unterhosen Einrück n die z tzten S 900 E

̃ zrigen Zinscoupons (vom 1. Juli k. J. ab lgufend) an llen graue geinewand, werden auf portofreie Gesuche von dem Unterzeichneten unentgeltlich . if bee n e rng Werb andota ss ie i! baren. . ger g geh eichtzn Cotton. Drill, i, rg, den 2. Dejember 1859. Gleichzeitig werden die Inhaber nachverzeichneter, . blauen Meoltong, . . Königliche Ober ⸗Maschinenmeister. ausgelooster Obligationen. am 1. Juli 1867: 5856365 weißen geköperien Moltong, F. Graef. a) e , . J r. ; ! 9 unge . t. erm . ; ; ; 5099 Paar Nützel . e, b) aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli 1868: öh Ellen Segeltuch zu Kleiderschtün, 3086 *. , , , 1. Juli 1869: Verfügungen und Er d aar Zöpfel zu blauen Hemden, . J e) me gen ,,,, * und 9 . r. J . . ; . ö ; lagten nur durch Aushang im . der Aufschrift: K hierdurch wiederholt aufgefordert, diese nebst den ann mn g f Bek leidungs. Artike 1 . u fn, Zinscoupons nunmehr baldigst an die hiesige r pT Vormittags 10 Uhr, nebst den Verkauf von Materialien-Abgängen. abzuliefern. * ganzer Ol u n, Die im Laufe 1 Jahres 1876 in den Werkstätten zu St. Johann Soldin / den ö 4 Entwässerungs verbandes. ein furelchen eten Magazins portofrei und St. Wendel sich ee, er. . , als Der Vorstan 3. . r fe, Die gungen liegen im die 188 3. . Cisen. und Puddelstahl, Der Schaudĩrektor, Landrath 3977 z r von Cranach. . eh li ch un g. b ö Intendantur in . x Gußstahl, einem . zu Beverstedt, bestehend aus . ; . die gi Daghaus 4 nme ] ude mit Abort und einem versch oder 2 Morgen 12 Mhith. . 5 ö n. Kiel, den 5. Dezember 1859. er. . Rth. hannoversch Gatten —soll melstbi tend veraim er Königliches Bekleidungs- Magazin der Marine.

Zu diesem Behuf ich i ,. 4092 Direfion/ Wr hende habe ich im Auftrage der Königl. F z ch un

3

ußeisen . von Eisen⸗ und Puddelstahl, Gußstahl, 434 D— Gufeisen, Messing, K Stahlabfälle⸗ J Gummi⸗Abfälle,

ö

ö 777721221212 eo

ö 2 ; inan * g. .

=. ung für Domänen, in Hannover einen Lizitations. h 3 n n . e . . . d am⸗ Magdeburger

in der hi h darf n Yggazine hier, pro 16, . 41 2 . , nnn enb ahn. ens, mm bfi enn, K , d. Is. Vormittag r 0 Gil Die Zahlung der am 2. Januar 1870 fälligen 8 kenn e . unserer Prigritätsobligationen 1 6 n Pots dam ; . Er fat . versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: bei unserer a . ar ner ahndofl tagüch, mit Aus. D ede , 2. 23 9 le. uu Auer 3 Piaier alien zy ngen. . 2 n. während der Vormittagsstunden von er Kreis Hauptmann anta ode P versehen, einzureichen : ; : bei Pr. ia bl de lein gre Qua n, . Zeichnungen liegen in meinem 9 bis 12 Uhr, ferner a nn. ö ae,, rr be r gn ire . den Flati ner Trier, Herrn Meyer Cohn hier, Unter den Li st