4740
Die Zinscoupons der fünfprozentigen Prioritätt— obligationen Lit. D. unserer Gesellschaf!s werden außer. dem noch an folgenden Stellen eingelöst:
in Darmstadt bei der Kasse der Bank für Handel und Industrie,
in Frankfurt am Main bei der Filiale der darmstädter Bank für Handel und Industrie,
in Stuttgart bei den Herren Pflaum C Co.,
in Leipzig bei den Herren Frege C Co. und Meyer C Co. und
in Hamburg bei den Herren Eduard Frege & Co.
Es wird gebeten, den Behufs der Einlssung zu präsentirenden Coupons ein Verzeichniß über die Stückzahl und den Werth derselben, nach den verschiedenen Kategorien geordnet, beizufügen.
Gleichzeitig benachrichtigen wir die Inhaber der Prioritäsobliga— tionen Lit. A. und B. unserer Gesellschaft, daß die fechste Serie der Zinscoupons nebst Talon zu diesen Obligationen gegen Abgabe der Talons vom 1. Januar 1864 unter Beifügung eines die Nummern
derselben in geordneter Reihenfolge enthaltenden, mit der Unterschrift
des Präsentanten versehenen Verzeichnisses, vom 2. Januar 1870 ab bei unserer hiesigen Hauptkasse zu der oben angegebenen Tageszeit in Empfang genommen werden kann. Alle brieflichen Einsendungen von Coupons und Talons sind an unsere Hauptkasse hierselbst zu richten. Berlin, den 7. Dezember 1869. Das Direktorium.
4037
Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahngesellschaft. Die Zeichner der Stammaktien der Nechte⸗Oder-Ufer⸗Eisenbahn⸗ gesellschaft werden auf Grund des §. 14 des Gesellschaftsstatuts hier—⸗ durch aufgefordert:
die zehnte Einzahlung mit 5 pCt. des Rominal—
betrages unter Abzug von 5 pCt. Zinsen auf die bereits eingezahlten 95 pCt. mit 11 Sgr. 11 Pf., also pro Hundert noch mit 4 Thlr. 18 Sgr. 1 Pf. in der Zeit vom 1. bis 140. Januar f. J. bei unserer Hauptkasse hier oder bei der Hypotheken ⸗Kredit⸗ und Bankanstalt ⸗Hermann Henckel« zu Berlin unter Vorlage des Anerkenntnißscheines zu leisten. Zugleich fordern wir gemäß §. 16 des Gesellschaftsstatuts die. jenigen Aktienzeichner, welche mit früheren Einzahlungen noch im Rück. stande sind, hiermit auf, dieselben nebst 5 pCt. Verzugszinsen und einer Konventionalstrafe von 10 pCt. bei unserer Hauptkasse zu Breslau binnen 4 Wochen zu leisten. Breslau, den 1. Dezember 1869. Direktion der Rechte⸗Oder ⸗ Ufer · Eisenbahngesellschaft.
Bekanntmachung. Die am 2. Januar 1870 fällig werdenden Zinsen der Stamm Aktien und Prio— ritäts⸗ Obligationen der früheren Münster ⸗ Hammer Eisenbahn sind vom gedachten Tage ab, gegen Ein reichung der Zinscoupons, bei folgenden Zahlungs. stellen zu erheben: a) bei unserer Hauptkasse in Münster gsstunden ven 9 bis 12 Uhr, b) bei unserer Stations-
Kasse zu Hamm und e) bei dem Banquier Paderstein zu Berlin. Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind mit einem Verzeich⸗ niß, nach der Nummerfolge geordnet, einzureichen. Münster, den 3. Dezember 1869. Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
4140 der
Dividenden ˖ Vertheilun —
ebensversicherungsbank für Deutschland in Gotha. Nach einem vom Vorstande dieser Anstalt gefaßten Beschlusse wird im Jahre 1870 der Ueberschuß des Versicherungsjahres 1865/66 an die betreffenden Banktheilhaber zurückgegeben werden. Derselbe n. ö. Lee dalj 266. . . emen und entspricht mit ü nahme auf die daran The abende Prämiensumme von
1734,933 Thlr. 27 Sgr. einer Dividende von .
— . 34 Prozent.
Diese Dividende wird auf die im Jahre 1865 für lebens—
längliche und Ueberleb ens -Versicherungen eingezahlten Prämien e e. und zwar der
dergestalt, daß dieselbe bei noch bestehenden Ver— cherungen in der nächsten Prämie abgerechnet, auf die erloschenen aber vom 2. Januar 1870 ab baar gewährt wird. „Ueber die auf erloschene Versicherungen fallenden Beträge, soweit dafür Dividendenscheine (Promessen) für 1865 ausgegeben und noch im Umlauf sind, werden bei den Agenten der Bank Verzeichnisse niedergelegt. Die Inhaber dieser Scheine haben dieselben binnen zwei When Aalso spätestens bis 8. Dezember 1871 bei der Kasse' der ank quittirt einzureichen und die Beträge in Empfang zu nehmen. Zugleich ergeht an Diejenigen, welche auf Prämien aus 1851 noch Dividenden zu beziehen haben, die wiederholte Aufforderung, die betreffenden Scheine spätestens bis zum 8. Dezember 876 e nnn. der Zahlung einzureichen, widrigenfalls sie ihre An- prüche verlieren. Gotha, am 8. Dezember 1869. Das Bureau der Lebensversicherungsbank. G. Hopf. T. Rüffer.
Stahlberg.
Graf von Keller.
Bekanntmachung.
lil achdem der Verwaltungsrath der Hann guet. Alten belener. C
bahn · Gesellschaft beschlossen hat, eine fernere Einzahlung auf d zeichnete Aktienkapital und zwar zum Betrage von 10 pCt' desse eintreten zu lassen, wird solches hierdurch nach Maßgabe des 8 9. Gesellschaftsstatuts mit dem Bemerken zur Kenntniß gebracht, day Einzahlungen der einzelnen Raten auf die Stamm.. Prioritals. die auf die Stamm - Aktien geleisteten Einzahlungen nicht u n,. 53 hl haben bei der Kasse der Gesell ie Einzahlungen haben bei der Kasse der Gesellschaft zu — Prinzenstraße 14 — oder bei dem Ba nbhause J ¶fi an ul . bis spätestens zum 20. Januar 1876 zu geschehen n Uchrigens wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß Vorschrift des §. 17 des Gesellschaftsstatuts in fine stattet find aiedöch mit der Beschränkungz daß solche auf die gl: Prioritäts-Aftien nur in dem Maße Statt finden können, als —ĩ selben auf die Stamm. Aktien bewirkt sind. — Hannover, den 6. Dezember 1869. Der Verwaltungsrath der Hannover ⸗Altenbekener Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
[4137 Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die 1. Januar k Is. fällig werdenden Zinsen der Stamm- und Stam Prioritäts-⸗-Aktien der Hannover⸗Altenbekener Eisen bahn. Gesellschaft vn L. Januar k. Is. an gegen Aushändigung der Zins . Coupon geho⸗ i. , ö Banthau e in Hannover bei dem Bankhause J. Coppel & Söhn 2 in Berlin bei dem Bankhause Jof. Jaques. n Hannover, den 6. Dezember 1865. Der Verwaltungsrath der Hannover ⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
as
Verschiedene Bekanntmachungen.
4129]. , , g n nn ,.
„Die mit, einem Jahresgehalt von 600 Thlr. verbundene Lehre stelle für architektonisches Zeichnen, Baukonstruktions. und Maschinen lehre an der hiesigen Königlichen Kunst⸗, Bau und Handwerkeschun wird mit dem Ablauf dieses Jahres vakant und soll anderweit ne besetzt werden. QOualifizirte Bewerber, welche die Staatsprüfung al Baumeister, oder als gehrer für die gedachten Disziplinen be de Königlichen Gewerbe - Akademie bestanden haben, wollen sich untt Anfügung ihrer Zeugnisse und Ausweis ihrer bisherigen Beschãfligun bei der unterzeichneten Königlichen Regierung innerhalb spätestenz Wochen melden
Breslau, den 5 Dezember 1869. Königliche Regierung, Abtheilung für Kirchen- und Schulwesen.
. Union.. Aktiengesellschaft für See⸗ und Flußversicherungen in Stettin
4132
n ; Den Vorschriften der 89. 7 und 23 der Statuten gemäß bringt
wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß,
daß in der heutigen außerordentlichen Generalversammlung Hen Carl Weybrecht vom 1. Januar 1870 ab zum Din rh
Gesellschaft erwählt worden ist.
Zum Stellvertreter des Direktors ist von dem unterzeichnete Verwaltungsrathe dessen Mitglied, Herr Wm. Walther, gemiß § 12 der Statuten
ernannt worden. Stettin, den 2. Dezember 1869. Der Verwaltungsrath.
Eisermann. Gribel. Schröder. Walther
a) Personenverkehr b) , ,. e) Extraordinär
12,406 Thlr
22, 154 *
1129 *
. Zusammen. . F/ dds] Thlt. Königsberg, den 6. Dezember 1865.
Die Direktion.
4114
Die Direktion.
Vollzahlun un
Cöln den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Schullehrer
sur das vierte lahr. xuserlions preis sür den Naum einer Drucheiln v Sgr.
6 *
Königlich Prenßischer
. J — — * — 8 4 12 6 ; R — 2 s . 1; 2 3 - 832 .
Alle Post - Anstalten der In- n 0 am,
Aus landes
sür gerlin die des
preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Strasse Mr. La,
7
*
HF 289.
Berlin, 7. Dezember.
Seine Majestät der König haben vorgestern Nachmit⸗ g um 1 Uhr den Herrn Friedrich Georg Canut Due in einer Privataudienz zu n , ,., und aus dessen Händen ein Schreiben Seiner Majestät des Königs von Schweden und. Rorwegen entgegenzunehmen geruhet, wodurch derselbe in der Eigenschaft eines außerordentlichen Gesandten und bevollmäch⸗ ken Ministers am hiesigen Königlichen Hofe und beim Nord⸗ deutschen Bunde beglaubigt wird.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem resignirten katholischen Pfarrer Lauterborn zu
Schersach zu Gr. Sanskau im Kreise Schwetz den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hgusordens von Hohenzollern; den Förstern Topp zu Forsthaus Birklake im Kreise Lands⸗ berg und Dittmer zu Staffelder Theerofen im Kreise bin! den Schullebrern Meyer zu Sehlde, Amts Gronau, Bertels zu Landersum im Kreise Steinfurt und Falkowski zu Nietrzanowo im Kreise Schroda, so wie dem Stadtschreiber Heller zu Lichtenau im Kreise Witzenhausen das Allgemeine Ehrenzeichen, und endlich dem Kaufmann Carl Beeckmann zu Weißenfels und dem Unter. offzier Wilhelm Fäthe im . Brandenburgischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 60 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.
Berlin, 9. Dezember.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist 23 fruͤh aus der Göhrde zurückgekehrt.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der bisherige Baumeister und Lehrer an der Kunst., Bau⸗ und Handwerksschule zu Breslau Johannes Eugen Prom⸗ nitz ist zum Königlichen Land ⸗-Baumeister ernannt und dem⸗ selben die vakant werdende technische Hülfsarbeiterstelle bei der Königlichen Regierung dortselbst verliehen worden.
Der Königliche Kreis⸗Baumeister Schiller zu Goldberg ist in gleicher Eigenschaft nach Bunzlau und der Königliche Land · Baumeister Pa velt bei der Regierung zu Breslau als Kreis Baumeister nach Goldberg versetzt worden. 36
Der bisherige Baumeister Earl Julius Emmerich hier⸗ selbst ist zum Königlichen Land⸗Baumeister ernannt und dem⸗ selben die erledigte technische Hülfsarbeiterstelle bei der König— lichen Regierung zu Düsseldorf verliehen worden.
—
Saupt⸗Verwaltung der Staats schulden.
Bekanntmachung. ö
Die am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen der Staats. schuldscheine, der Staatsanleihen von 186, 1859, 1857 C) und 1868 (46), sowie der neumärkischen Schuldverschreibungen können bei der Staatsschulden-Tilgungskasse hierselbst, Oranien= straße 94 unten links, schon vom 15. d. Mts. ab, mit Aus⸗
n und Appoints geordnet, und es muß ihnen ein, die . *. 37k ag der verschiedenen Appoints enthalten
Berlin, Donnerstag den 9. Dezember Abends
Die Coupons müssen nach den einzelnen Schulden . U *
es, aufgerechnetes, unterschriebenes und mit Wohnungsangabe
versehenes Verzeichniß beigefügt sein.
Gleichzeitig findet bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse die
inlöfung der durch unsere Bekanntmachung vom 9. Juni d. J. n h a fn k. Is. gekündigten Schuldverschreibungen der fünfprozentigen Staatsanleihe von 1859 statt.
Die Schuldverschreibungen der Art können ebenfalls bei
den übrigen oben genannten Kassen vom 2). d. Mts. ab ein- gereicht . von denen sie vorschriftsmäßig vor der Aus— zahlung zunächst der Staatsschulden ⸗Tilgungskasse zur Feststel=
lung übersandt werden müssen.
Berlin, den 8. Dezember 1869. Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Meinecke.
Preußische Bank.
. 1 Wochen ⸗ Ueber sicht ;
der Preußischen * l. 7. Dezember 1869. va. 2
1) Geprägtes Geld und Barren 76 9350090
2) Kassenanweisungen, rivatbanknoten
und Darlehnskassenscheine
3 Wechsel bestãnde .... .... e 2
4 Lombardbestände ..
5 Staats papiere, verschieden und Attiva
— uff . Depositen alien ; in der Staatskassen, Institute und Privatpersonen mit Einschluß des Giroverkehrs Berlin, den J. Dezember 1869. . Königlich Preußisches Haupt Bank- Direktorium. von Dechend. Kühnemann. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen.
Bekanntmachung. Aus Anlaß wiederholt vorgekommener Beschwerden über ver spätete Zustellung telegraphischer Depeschen wird das korrespondirende Publikum darauf aufmerksam gemacht, daß die Adressirung nach Berlin gerichteter Telegramme ohne Angabe der Wohnung der Adressaten nach Straße und Hausnummer in den weitaus meisten Fällen Nachforschungen im Wohnungs ⸗ Anzeiger 20 erforderlich macht und somit unausbleiblich eine Verzögerung in der Bestellung derselben herbeigeführt, so wie daß diese Verzögerung um so bedeutender sein wird, je ungenguer außerdem die Adressen abgefaßt sind und weder die Angabe der Berufsart der Adressaten, noch eine andere ähnliche, die Auffindung derselben erleichternde Bezeichnung enthalten. Berlin, den 2. Dezember 1869. Telegraphen ˖⸗ Direktion. Rother.
Berlin, den 1. Dezember 1869.
nahme der Sonn⸗ und Festtage und der Kassen ⸗Revisionstage,
Vormittags von 9 bis 1 Uhr gegen Ablieferung der betreffen ⸗
den Coupons in Empfang genommen werden.
Von den Regierungs-⸗Hauptkassen, der Kreiskasse in Frank⸗ surt a. M. und den Bezirks⸗Hauptkassen in Hannover, Osna⸗ brück und Lüneburg werden diese Coupons vom 29. d. M. ab, mit Ausnahme der oben bezeichneten Tage, eingelöst werden.
Die Porto und Gebührenerhebung für amtliche Aus ffteeütig ungen mit Insinuations⸗Dokument betreffend.
Soweit den Postanstalten amtliche (gerichtliche und außergericht⸗ liche) Verfügungen 1c mit In sinugtions⸗ Do ku ment zur Besorgung übergeben werden, fommen vom L Januar 1870 ab im ganzen Um fange des norddeutschen Postbezirks folgende Porto- und Gebühren- beträge gleichmäßig in Anwendung: 1) das tarifmäßige Porto für
593;