1869 / 289 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

50 1751 Die auf Jagen, des Handels und Genossenschaftsregisters sich Die Eintragungen in das von uns zu führende Handelsregister wer⸗ chenden Geschäfte bei dem unterzeichneten Gerichte werden in der den für das Jahr 1870 durch den Staatsanzeiger, die in Stettin er ö ö i vom 1. Dezember 1869 bis zum 1. Dezember 1850 von dem scheinende Offfce. Zeitung, die Bromberger Zeitung, bekannt gemacht S E f f e n t I 1 ch 8 * A n 3 i 6 r esgerichts-Dircklor Herrn Protzen unter Mitwirkung des Kreis- werden. Die auf die Führung des andelsregisters sich beziehenden 13 2 . i . Sekretärs Herr Frehsc Hiefelbst bearbeitet werden. In der- Geschäfte wird im (aufe des Jabres 185 der Kreisrichter tent, wel. 1 n Zeit werden die in Art, 13 des Allgemeinen Deuischen Handels⸗ em in Hinderungsfällen der KRreisrichter Beleites substituirt ist, unter sichbu Mitwirkung des Kreie gerichts⸗-Sekretärs Minarsti und in dessen Be⸗ f

; . s vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen durch a) die in Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Die dem Max Jaffs zu Verlin für die hiesige Handlung, Fim n fuck ee erh. Börsen Zeitung, P) den Preußischen Staats ⸗An— zynderung des Kanzlei⸗Direktors Beyer bearbeiten. . E nn n (z den Anzeiger des Stettiner Regierungs- Amnitsblattes, d) das Inowraclaw, den J Dezember i665. Königliches Kreisgericht

,, ,, cheilte Prokura ist . Steinitz, iger, : en M. 410 .I. die' gerichtliche Haft wegen ertheilte Prokürg ist zurückgenommen, und unter Nr. 1253 i . t . 9. , ser ; je 4 d beschlossen worden. nr Xn uren n er gelöscht. ; . ̃ er Nr. x53 im ] Hic lrelsbla t. a en keen üer zehn er ng. In unser Firmenregister 2 r, wn Nr. Il die Jirma . hlfort , . . , ö. . , 2 d, e ir Cini Mit Bezug auf Artikel 11 des Handelsgesetzbuchs und §§. 2 und zu Roßberg und als deren Fehn der Scholze und Kaufmann Jo- sich vorfindenden ern n en und Un dm 1 ür 1 561 then, wn hbennng far Chisten der Instrukiion vom 12. Dezember 1557 wird bekannt gemacht, 2 Skora daselbst heut eingetragen worden. voigtei⸗ Direktion hierfelbst abzuliefern. Berlin, den 4 . 66g . . zum Richter für, die auf, die Jührung des Handels registers sich Beuthen OS. den 7. Dezember 1859. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untelsuchun ofachen. Co * „Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden e chenden Geschäfte im Bezirke des unterzeichneten Kreisgerichts und Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. missien II. für Vorunterfuchungen. Bef H 4A m: schäfte werden bei dem unterzeichneten Kreisgericht für das Jahr jo 3 Kommissionen zu Zanow und Bublitz der Kreisrichter Euchel . er Ri ister iss ap laufende Nr. Il2 die Firm 26 Jahr, Geburtsort. Wittenberg . 5 5 96 ö ung. . durch den Kreisrichter Langer und den Kreisgerichts Sekretär . fine un Sekretär der Aftuarius Schiffler ernannt worden ist, und n mn n sn ,. ist * 6 * . ö ö e en, Alugen terne, blond, Kinn. 3 36 2 . . fn rd an r gn h ,. ö i i 8 , . , . En a gn g, 6 e m 3 zu Zaborze und als o, gebe, e e ann Heymann Koenig ·

ch, Mund: gewöhnlich, Gesichts bildung: länglich, G de,. agen Jahr 1870 dur en öffentli 0 ]) durch den taats⸗Anzeiger, ur ie Berliner Börsen⸗ l —e ĩ ;

z h 9 glich, Gesichtsfarbe: blaß, Anzeiger des Regierungs- Amtsblatts zu Frankfurt a. O. an ö werben bekannt gemacht werden. Esslin, den 2. Dezember eri n , g, , , ,,

Zähne: vollständig, Gestalt: mittel, Sprache: deutsch P ; ĩ ̃ t reußischen Staats. Anzeiger. Die Anmeldungen önigli isgeri ilung. Königliches Kreisgeri

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Zimmer. gister bezüglich des . Kretz rich ne Be n e. 2 dannn ch Konigliche e, e. ; . . Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

gesellen Gottlieb Marit Kies ling ist in den Atten K. 656. 65 die Montag und Donnersiag, Vormittags ven 16 bis 1221 6r, an m In. das Handelsregisier des unterzeichneten Gerichts ist ein Die Bekanntmachung der Eintragungen in, unser Geng en.

gerichtliche Haft wegen Diebstahls beschlessen worden. Seine Verhaftung men. Bezüglich der Bezirke der Kreisgerichts-Kommissionen 9 0 getragen. ö . schaftsregister erfolgt im Jahre 1870 durch 3) den Königl. Preußischen

hat nicht ausgeführt werden können. Es wird erfucht, den 2c Kies, denberg / Reeß und Neuwedell haben sich die betreffenden Ferf 1 In das Firmenregister unter . . Staats- Anzeiger, b) die Berliner Börsenzeitung, e) den Görlitzer

ling im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich mit ihren Anmeldungen an die Herren Gerichts. Aommissars on Rr. 965 der Kaufmann Johann Heinrich Kubitz zu Chottschow, Nnzeiger und d) die Niederschlesische Zeitung Die auf die Führung

vorsendenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadt. wenden. Friedberg Rm; den 4. Dezember 1869. ö. 1 n, ,,,

voigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 6. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. , ü ü ibo, Lon dent är her bie in , nme where. Rr. 7 der Kaufmann Hermann Julius Albert Zils zu gerichts-Sekretärs glue bearbeitet. Abgeseben von den besonderer Be⸗

Königliches Stadtgericht, Abthei i dom⸗ . . nf n II. für n , ? ,, * e. 1 9 265 em Firmenregister ist folgende Eintragung bewirlt Lauenhurg; schleunigung bedürfenden Anträgen werden die nolbwendigen Anmel ling ist 33 Jahr alt, am 15. Juli 1836 in Zeckritz geboren 5 Fuß ö . Ort der Niederlassung: Lauenburg, dungen jeden Montag und Donnerstag von 11 Uhr Vormittags ab 5 Zoll groß, hat schwarze Haare, graue blöde ÄUugen, schwarze Auen. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: ; . Firma: Albert Zils; , . ö. Rireber n fie „Rath Pflesser in unserem Gerichtsbäude, brauen, rundes Kinn, gewöhnliche Nase, großer Mund, runde und der Kaufmann Karl Moebis zu Wellmit. Nr. 9s8 der Kaufmann Michael Julius Kraft zu Lauenburg, ͤ Nr 2, entgegengenommen. Görlitz, den 3. Dezember 1869. e. , . frische Gesichtsfarbe, vollstůndigel Zähne, ist 3 . Ort der Hier ng. Lauenburg, Zimmer Rr. , pr fhwhestung. arfer a j ; ; ( M. J. Kraft; , ar e, d , T eunmn eg e e dn e, dene. r . 3 . ö t der Niederlassung: Sassin erfolgt im Jahre 1870 durch den Kön teuß. Staats Di , Steckbrief. Der unten näher bezeichnete 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. November 869 an ö . . . die Hir lier BVyrsen:· Zeitung den Görlitzer Anzeiger, die Niederschlesische enstknecht Christian Meißner aus Klein⸗Düben, welcher wegen 2. Dezember 1869. Nr. 100 der Buchhändler Hermann August Otto Eschenhagen 3 Die ae in i fh be wi , ü e . eschäfte werden i . *

gewaltsamen Diebstahls zu einer zehnjährigen, an ihm noch zu voll⸗ Guben, den 2. Dezember 1869. zu Stosp, ĩ Ort der Niederlassung: Lauenburg. Die Hauptnieder. unter Mitwirkun des Kreisgerichts Sekretär Aue bearbeitet. Abge⸗

streckenden Zuchthausstrafe verurtheilt worden ist, hat sich bisher seiner Königliches Kreisgericht. J. Abtheil Verhaftung durch die Flucht zu entziehen gewußt. Sämmtliche Civil : . 2. sich rer,, e , ,, . =. In unser Handelsregister Abtheilung D. Nr. 19 ist zufol lassung befindet sich in Stolp, sehen von den be onderer Beschleunigung bedürfende 9g Nr. ge Vn n n ,. ; Fir nothwendigen Anmeldungen jeden Montag und Donnerstag von Firnia: H. Eschen agen 6 * ] belhon dr em Kreis gerichts. Jtath Pfiesser in un

und Militärbehörden werden ersucht, auf denselben Acht zu haben ö ĩ

ihn im Betretungsfalle verhaften, uns ̃ 1 fägung vom ß. Hezember 1330. eingetragen, daß in der Cie n ̃

3 , ö . , d, . 6 dels ,,,, ö . . ö 8 ö Kern en n. ö . 6 , Zimmer Nr. 2X, entgegengenommen.

l ufenthalte . j J 3 h 4e im. 15. ober IShl h z 2 rl ;

gefordert, bei der aach sten ir d! der er rg ha, . . . inen gat .. 9866 , ö ausgeschlossen . bei der ,,, Nr. 51, Col. 6: ö e d , n, n. J. Abtheilung.

verzüglich Anzeige zu machen. Sorau, den 4. Dezember 1869. Königliche kee reer ä r. Deputation Das Handelsgeschaft ist mit dem Firmenrechte nach Die auf die Führung unseres Handels und Genossenschafts⸗ : dem Toͤde des Lederhändlers Johann Gottfried Trettin registtrs sich beziehenden Geschäfte werden in dem og aaf en n

Blesing

n , ,,,, ,, I. Signalement. Der Die Eint ,,,

ign Meißner aus Klein. Büben bei Miustau ist 62 Jahre Die Eintragungen in das Handels. und in das Genossenschaft u Lauenburg auf dessen Wittwe Justine geborne isri itwirkung des Sekretäre

alt, evangelischer Religion 5 Fuß 2 Zoll groß, hat dunkelbraunes register, welche bei der unterzeichneten Deputation für ihren Bejir Kein y zu nem übergegangen, und unter 8 , , Ant ag m en wird durch Nr. 101 die Lederhändlerin Wittwe Trettin Justine, geb. Heinsch, en Staats. Anzeiger, den Anzeiger des Breslauer Regierungs ˖ Amts

und krauses Haar, flache Stirn, braune Augenbrauen, braune Au eführt werden, werden im Laufe des Jahres 1870 durch den Kt lange Nase, gewöhnlichen Mund, braunen Bart, gute Vorderzã 3 reußischen Staats ⸗Anzeiger und die Köni . 2 ** 2 8 * 8 gsber er artun 2 . 66 * . 6 rundes Kinn, länglich? Gesichts bildung, gesunde . ist lung belannt, gemacht jperden. Die Zuf die . der ö. oi e fung: Lauenburg, ir . ö,,

untersetzter Gestalt, spricht deutsch und hat keine besonderen Kenn und Genossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte bearbeitet für d . K 264 afin BS. Trettin . zeichen. Jahr der Kreisrichter Steiner unter Mitwirkung des . bei der nn gh 3 sub Nr. 93, Col. 6: Fa nde lsregister an Wiederholter Steghrfef KRemigliches Kreisgericht zu Sorau numerar Ruback. Heiligenbeil, den 4 Dezember 1869. Die Handelsniederlassung ist von Kerschkow nach des Königlichen , ,, 1 erfu * den . Dezember 1865. An dein Müllergesellen Jofeph Jeschin Königliche Kreisgerichts. Deputation. Schluischow verlegt; In unserm Firmenregister ö . 4 aus Tschechnitz, Kreis Breslau, soll eine einjährige Gefängnißstrafe Die von dem Kaufmann Joseph Wallner zu Stallupoenen da bei folgenden Firmen in Col. 6: vom 2. Dezember ö. 3 8 . onats der Ka wegen Urkundenfälschung vollstreckt werden. Sein gegemmwärtiger selbst unter der Firma J. Wallner errichtete Handelsniederlassung is 3 C. Dioß. sub Nr. 15 Feigen treff zu Gerbst⸗ ner ee lh diung , n el, ,,, ,, , e e , , ,

n die nächste Ger ehör ier. age eingetragen. c) Caspar ein« su 29 ; ̃ 4 von Kenntniß geben wolle, abzuliefern. 2 Silke nn, den 3. Dezember 1869. . J 3 Lehmann sub Nr. 33, und nn n. r., . Steckbriefs-Erledigung. Der unter dem 23. November ö 9 *. He reh . ö Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

d. J. hinter dem Handlungskommmis Julius Behrens erlasse In unser Negister zur Kintragu t . ; . ne ng der Ausschließung oder Auf Steckbrief ist durch dessen Wiederergreifung erledigt. ss . Fung od 5 . sub Nr. 53, 26. 6 6. ö. . 15 . ö.

hebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung vor ̃ b 5 Berlin, den 6. Dezember 1869. Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion. ben ee e m n n , . e . hlteh ; ö j 5 Et ntẽ. . 63: In unser Fir mentegister ist sub Rr. Ab der Kaufmann Carl e roeder zu Mehlkehmen hat für sein zie Ri ist erloschen t mit irma: Handels-⸗Register. n ef n ss gil werd ur e ern , uo ts . vi izschabember 1060 am 25. Novem- Luchlet jn k an G wierialhandlung t ; . ; es ausge ber 1869. Carl Euchler ;

. des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. n ,, . 33 1569. Il. In das Gesellschaftsregister unter 12. d und der Riederlassung zu Gerbstedt zufolge Verfügung vom 2. De⸗

nter Nr. 5625 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand- nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 der Gesellschaft. A. Scheidemantel & J. Lankoff⸗ zember 1859 am 3. desselben Mongtg eingetragen. In Folge Verfügung vom 30. November 1869 ist am 30. NM itz der Gesellschaft: Lauenburg, Eisleben, den 5. Dezember 1869. mn , eilung.

lung, Firma: vember 1869 die in Neustadt bestehende Handelsniederlassung da Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Königliches Kreisgericht.

Heynemann K Cohn, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Heyneman Kaufmann Heymann ebendaselbs. unt 1 . . is Heyn nter der Firma H. Lehmann Die Gesellschafter sind: ie Ei ies 3 ohn das dies . ; Die Eintragungen in das biesige Genossenschaftsregister werden esseitige Firmenregister unter Nr. 89 di g agen. i) der Sattlermeister Adolf Scheidemantel. im 2 1870 2 den Staatsanzeiger und durch den Mühlhäuser

. Ale e bein , ü, wh! ern. ; h ; ; 6 ĩ ĩ z . ist j hoben g ist zu einer Hauptniederlassung er- nr rz Ledien . 4 K 2) ö ankoff, , gere, iner gun din ,,,, ; . . x ; Di 2 il 1865 begonnen. beziehenden Geschäfte durch den Kreis Be ; . ö. mlt rng negiert, wosclbst die hiesige die enen , ,,, ehr cht i en. Di ,,, , . steht einem jeden . des , , . 1 bearbeitet werden. . *. i . 2 ) . G. F. Vogel C Söhne, Geschäfte auch im Laufe des Geschäftsjahres hr durch i Krit der Gesellschafter zu 1869 am 26. Rovem— Mudlhan cz her ide . 1. Abtheilung. , , Fabrikant Vogel, Auguste , duhn , o ,,. des Bureau ⸗Assistenten Braune pafec . vom 12. November a 6 . ; ö gebornẽ Friedrich, Kaufmann August Otto o arbeitet und die Eintragungen in diese Register, wie bisher, durch d ir g. ; ; ; ie Ei in unser Handels. und Genossenschaftstegiher a n n, , n,, e rr r. 2 niir beelr zu Danzi d die D Zeit i e en,, d nn. In das viegts er, ur rng un c'; . . , ehre r m gehen 26 im Preußischen Staats Anzeiger, eingetragen: anzig und die Danziger Zeitung werden bekannt gemacht werdt m,. der Kaufmann Ferdinand Albert Vogel i Neustadt, Westpre, den 2. D Der Kaufmann Carl Ludwig Lanko ig 3 . . ; 1 k r ,, d, , d de, d, en, , , , e be e h er,, d, ,, . mann Carl Ferdinand Vogel zu Berlin ist am 1. Mai Zufolge Verfü ist Gese r. ichtlichen V kelggezgätnf! Vochenblätte fur die Stadt Guedlind urg und, im enz nn 1869 als Gesellschafter eingetreten : sch lge Verfügung vom 2). November a. e, ist in unset. C Koch, aus Danzig durch gerichtlichen Bettag , , , atbñũ treise Aschersleben, Calbe a. S. und ; aftsregister sub Nr. 8 eingetragen, daß die Kaufleute Alexanda 36 ̃ inschaft der Güter und des zeiger für die landräthlichen Kreise leben, . . gun en Jalel Kalli m Tann ft die ficht Candlunm, , , reel, len ce rn g Hud der g geen e ö Hörner geh fen wi, 2 dad wer n 2 566 ufoige Verfügung vom 20. November 18589 am 28. nen,, ; Mei und von dem Kanzlei ⸗Direktor Sternberg jun., das Handelsgewerbe betreiben und die Befugniß, die Gesellschaft ! 1 1869 Geheimen Justiz- Rath br. Meißner = ertheilt ĩ ĩ * ren 14 3 Sekretär bearbeitet. Quedlinburg den 1. Dezember 1869. 2 Pro. ,, . ö Fricke als Setree r. ai fgtreicgericht. J. Ubtheüung. J 5943

kurenregister gelöscht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Staatsanzeiger, den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblah 1 . ; K *. . Lauenburg, In in der Berliner Börsenzeitung, in der Magdeburgischen Zeitung und

den Amtsblättern