1869 / 289 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4752 1753

Die auf die Führung der Genossenschaftsregister sich beziehenden Ge⸗ Unter Nr. 150 unseres Gesellschaftsregisters ist folgende Einln Die Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Maria Paltzer und Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren

schäfte werden im Jahre 1879 beim unterzeichneten Kreisgericht durch gung bewirkt: ist Valtzer ist Cöl d ist jeder derfelben b iat, di d d 5 in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welch den Herrn Kreisgerichts Rath Kühnas unter Mitwirkung des Herrn irma: Rottmann C ohann Panik il t Cöln, und ist ieder derselben ber dna ne,, ,,,, 2 Kreisgerichts-Sekretärs Groß bearbeitet. Die auf die Elo 23 7 7 n . hen Tn ogellschaft zu vertreten. ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab

isgeri bear selll register sich beziehenden Veröffentlichungen erfolgen für das Jahr 1870 Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind der Fabrikant Roh Eöln, den? Yan e m richtz. Setretar . r m 37 2 , ,. . durch den Staats- Anzeiger zu Berlin, die Bank und Handels. Zeitung Rottmann von Hagen und der Fabrikant Carl S ren Kanzlei⸗Rath Lin dlau dem Gerichte oder dem ) Verwalter der Masse Anzeige zu machen, daselbst und den öffentlichen Anzeiget zum Regicrungs. Amtsblatt zu daselbst. uni ge , ,. und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon Merseburg. Torgau, den 4 Dezeniber 18689. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1869 begonnen. Unter Nr 471 des Proturenregisters wurde heute eingetragen, tursmafsse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1869 am 3. D. Maß der zu Düren wohnende Kaufmann Christian Joo Heimbach für berechtigte Gläublger des Gemeinschuldners haben von den in Ihrem Die dem Herrn Friedrich Hercules Matthiesen zu Sonderburg zember 1859, ; n daselbst unter der Firma R homge Jesepd Heim bach be. Vesiße befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. für die Firma: H. E H. Günthers Sohn Rr. 5Ül des Firmen. Hagen, 3. Dezember 1869. = chendes Handelsgeschäft seine Ehefrau Josephine, geb. Frincken, zur registers) ertheilte Prokura ist zufolge Verfügung vom 3. Dezember Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. Hrokuristin bestellt 23 6 ö 3. n . 1869. 4147 Bekanntmachung. 1869 heute ad Nr. 18 unseres Prokurenregisters gelöscht. In unserem Handelsregister ist unter Nr. 149 folgende Ei . , In der Kaufmann Julius Reich schen Konkurssache von Finster— dien rut ge i r , 'm chell ,, . , enen n gn m n een, , r, , , , ,, es Kreisgericht. JI. eilung. Firma: Kuhlmann CK Ellin ; schäft unter der Firma J. Geller jr. e, m 29. 2. W. . ü 9 Fran Die Bekanntmachungen aus den hiesigen , e, und Genossen⸗ 3 3 ; n fi erben, und wird seit jenem 6 das fragl. Handelsgeschäft Herrmann zu Finsterwalde zum einstweiligen , n . schaftsregistern erfolgen für das Jahr 1570 durch den Preußischen Rechtsverhaltnisse; Gesellschafter sind der Kgufmann Wilhelm Kuhl. bon , Johanna, geb. Kaaf, Handelsfrau, und seinen . dr,. ,, ae , n n er, iu, , fer. und die m n n r ng if don Etedesfe und be an nnn, ner Elling. andern chen Joseph Geller, Kaufmann, Termine 5 Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des . den . ; ; . = ; iti lters abzugeben. ̃ Die Gesellschaft hat begonnen am 1. : 2) Catharina Geller, ohne besonderes Gewerbe, definitiven Verwa zug e nnn, d e, e . n m nn. Ge nm! bas m , , 1869 am 3) Arnold 6 . Landgerichts ⸗Referendar, und Luckau, 24 d= . . Abthellum e Eir ingen in da . tegi riedri ; c ericht. JI. ö werden Selle nrg hiesggen hel n im , , r ,, 3 wn, November 1869 ö. ) 3 , bisherigen Firma fortgeführt. ) . . Jahres in dem Preußischen Stagtsanzeiger zu Berlin, in der Neuen Königliches Kreisgericht J. Abtheilun Diefe Gesellschaft hat ihren Sitz in Aachen und wird allein von dem 141421 Aufforderung der Kon kursgläubiger Hannoverschen und in der Dach nn egen bene en shen Zeitung be— . 26 . hen genannten Peter Joseph Geller vertreten. nach Festsetzung einer zweiten Anmel dungs frist. kannt gemacht werden. Die nach Artikel 14 des Allgemeinen Deutschen Handelsgescz. 3 Die frühere Firma wurde daher heute unter Nr. 1709 des In dem Kontkurse über das Vermögen des Ziegelei⸗Inspekters Gieboldehausen, den 6. Dezember 18069. huches und dem Gesetze vom 27. März 1867 vorgeschriebenen Pa, Rirmenregisters gelöscht, dagegen die neue Firma unter Nr. S49 des Ferdinand Heinrich Thomas zu Glindow ist zur Anmeldung der For⸗ Königliches Amtsgericht. öffentlichungen der Eintragungen in die beim unterzeichneten Gerichle i, it aftsregisters eingetragen. Aachen, den 6. Dezember 1869. derungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist ö K . geführten Handels⸗ resp. Genossenschaftsregister erfolgen für das Jahr heselssch Königliches Handelsgerichts. Sekretariat bis zum 31. Dezember 1869 einschließlich Die im Laufe des Jahres 1870 in das Handelsregister und das is70 1) durch den Staats, Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗Zeisunn. . ; 14. fesigeseßt worden. Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Soltau erfolgenden Eintra. 3) die Elberfelder Zeitung, 4 die Schwelmer Zeitung. Mit ö Die im Art. 13 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches, Bie Giäubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, Aungen werden veröffentlicht werden durch I) den Königlich Preußischen Bearbeitung der auf die Führung beider Register sich beziehenden Ci uisp. im 8. 4 des Gesetzes für den Norddeutschen Bund vom 4 Juli werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein Staats. Anzeiger, 2) die in Hannover erscheinende Hannoversche Zeitung schäfte ist der Dirigent der Deputation, Kreisgerichts-Rath glorschi söbs, betr. die privatrechtliche Stellung der Erwerbs und Wirth. oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten und den öffentlichen Anzeiger des Regierungs- Amtsblattes daselbst, und der Kreisgerichts-⸗Sekretär Börstinghaus beauftragt. Ann schafisgenossenschaften, vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Ein— Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 3) die in Soltau erscheinende Börsenzeitung. dungen zur Eintragung werden jeden Mittwoch, Vormittag lragungen in das Handels-“ beziehungsweise Genossenschaftsregister Der Termin zur Prüfumg aller in der Zeit vom 5. Oktober Soltau, den 4. Dezember 1869. von 10— 12 Uhr angenommen. Schwelm, den 2. Dezember zs] Kr den hiesigen Bezirk werden im Jahre 1870. I) in dem Königlich d. J. bis zum Äiblauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. Soltmann. Königliche Kreisgerichts-Deputation. . ie hn , n, . 27) ö. ,,, 3. ist auf o u 5 . . ü ö Gebr. Hofer in Saarbrücken, un in der St. Johanner Zeitung, den 13. Januar 1870, Vormittags 10 Uhr, Heute ist in das Handelsregister eingetragen: 27 , 36 , , i ig vom Ferleget J. G. Hintz in. St. Johann, erscheinen. Saarbrücken, den in unserem . Termlneimmer Nr. 1, vor dem Kom— Lol. 120, die Firma: Fr. Albrecht, als deren Inhaber: der . J ; ; 1869 die in Steinau unter Dezember 1869. Königliches Handelsgericht. (gez) Schiller, missar, Herrn Kreisgerichts, Rath Scharnweber, anberaumt, und wer.

Kau iedrich der Firma: . 8 är. r ; ; n n, Friedrich Albrecht, und als Niederlassungsort: Vorschußverein zu Steinau Fräsident. (gez.) Ko st er, Sekretär den zun Erscheinen in diesem Termine werden die sammtlichen

i ie i März 1867, betreffend die privat.! Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Springe, den 7. Dezemaer 1869. ö. (eingetragene Genossenschaft), Die in dem Gesetze vom 27. März rl gu e e ee n

on, 3 egründete Genossenschaft unter dem heütigen Tage in das Genossen. Licchtliche Stellung der Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften, 8 ge ; . ̃

ö n gr , ,. ar ner fo eingetragen worden, und zwar mitkelst eines n, porgeschriebenen Bekanntmachungen der Eintragung in das Genossen— Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der

18 ; zreai n 70 d S = lagen beizufügen. aus den revidirten Statuten derselben, welcher enthält saflöregister werden im Jahre 1579 durch den PNrenßischen Staats selben . 2 l icht in unserem Gerichtsbezirk ü döniali isaeri i ei I) daß diese Statuten am 24. Au 186 si Anzeiger, die Kölnische Zeitung und das Wetãlarer Kreisblatt erfolgen. Jeder Gläubiger, welcher ni l 6 n rn nn, des Königlichen Kreisgerichts ist eingetragen 9 . bie gaachi gen de e n f / w . Vearbeitung der desfallstgen Geschäfte sind der Kreisgerichts Flath wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen

w. J 6 m, n , ,, . f is bei . ; ärtigen Im Fir menregist er bei der N·. 22 eingetragenen Firma H. Eickhoff genommen und ihren Sitz in Steinau hat, Schumann und der Kreisgerichts Sekreiär Denhard beauftragt. Orte iwohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtig

. e. n. en 5 . ächti llen und zu den Akten anzeigen. mit dem Sitze Meschede in Kolonne b.: Die Firma ist durch Erbgang 3) daß der Verein den Betrieb einer Bankgeschäftes behufs, gegen. Wetzlar, den 1. Dezember 1869. ; , ,. ö 2 2 96 , men

auf die Gebrüder Heinrich, Clemens und Friedrich Eickhoff zu Me' sitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilunn. n älte, Justiz⸗Räthe Licht, Stocpel uub Kelch und die schede übergegangen und die nunmehr unter der Firma: hen Cn g. Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit zum Zwecke hat, Die nach Artikel 13 des allgemeinen deutschen Handels. Gesetzbuches 3e, tea e. Hen g hierfelbst zu Sachwaltern vor. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 33 des Geselischaftsregisters 4) daß folgende Personen die zeitigen Mitglieder des Vorstandf Vorgöschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen in die Handels. geschlagen eingetragen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. November 1869 der Genossenschaft sind; . . Riegister werden im Laufe des Jahres 1870 durch den Preußischen Potsdam, den 26. November 1819, am 22. November 1869. ef. Akten über das Firmenregister, Band Il. Dürgermeister Nicolgus Weitzel, Direktor, Staatsanzeiger, die Kölnische Zeltung und das Weßlgrer Kreisblatt Königliches Kreisgericht Abtheilung l. Seite 121. Böotz, Kanzlei Rath. 2 Kaufmann Joseph Heimann, Kassirer, veröffentlicht werden. Mit der Bearbeitung der desfallsigen Geschäfte Im Prok urenregister bei der Nr. 3 eingetragenen, dem Hein— 3 Apotheker Friedrich Stamm, Controleur, sind der Kreisgerichts Rath Schumann und der Kreisgerichts-Sekretär 4051 Bekanntmachung. rich Eickhoff junior in Meschede für die vorgenannte Firma H. Eickhoff ö sammtlich in Steinau, * Denhard beauftragt worden. Weßlar, den 3 Dezember 1869. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaüfmanns L C. Adam ertheilten Prokura in Kolonne 8: Die Prokura ist erloschen. Einge⸗ 5) daß alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten des Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zu AÄngerburg hat der Kaufmann Isidor Aronson von Königsberg tragen ex deereto vom 17. November 1869 am 23 Rovember 1865. Vereines von wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern ünterzeich. . ; nachträglich eine Forderung von 696 Thlr. angemeldet. Der Termin ef. Akten über Prokurenregister, Band J. S. 79. uet und im »Bezirksboten« veröffentlicht werden. . Für den Bezirk des unterzeichneten Kreisgerichts sind für das zur Prüfung dieser Forderung ist 5 Bootz, Kanzlei⸗Rath. Diese Eintragung wird hierdurch mit dem Anfügen veröffentlicht, Jahr 1870 zur Veröffentlichung der nach dem deutschen Handelsgesetz= auf den 217 Dezember er, 11 Uhr Vormittags, Im Gesellschaftsregister: sub Nr. 33, Firma der Gesell⸗ daß das Verzeichniß der Genossenschafter jeder Zeit bei dem unter zuche und dem Gesetze des Norddeutschen Bundes über die privat.! in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter schaft: H. Eickhoff. Sitz der Gesellschaft: Meschede. Rechtsverhält⸗ zeichneten Gerichte eingesehen werden kann. rechtliche Stellung der Erwerbs, und Wirthschaftsgenossenschaften er⸗ Mucellner anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen nisse der Gesellschaft; Die Gesellschafter sind Hanau, am 5. Dezember 1869. ; sorderlichen Anzeigen und Eintragungen in das Handels. und Ge angemeldet haben, in Kenntniß gescßt werden. 7 der Kaufmann Heinrich Eickhoff zu Meschede, . Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. nossenschaftsregister folgende Blätter bestimmt: a) der öffentliche An⸗ Ängerburg, den 19. November 1869. Y der Kaufmann Elemens Eickhoff daselbst, Auf Anmeldung ist unter Rr. ah des hiesigen Handels (Jirmen. lier des Amtsblattes der Königlichen Negicrung zu Sigmaringen, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3) der noch minderjährige Friedrich Eickhoff daselbst. Registers, woselbst die Firma: die hierselbst erscheinenden Hohenzollernschen Blätter, ce) der in Die Gesellschaft hat mik dem 26. Juli 1869 begonnen. Die Be—⸗ »Johann Maria Farina zur Stadt Florenz Stuttgart erscheinende Schwäbische Merkur, d) der Preußische Staats- 4159 Bekanntmachung. fugniß die Geselischaft zu vertreten, stiht nur dem Heinrich und Eic- und als deren Inhaber der Kaufmahm Nobert Tripelll in Cöln ver, Anzeiler. Die, uf. die Führung der Handels- und Genossenschafts. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Gustap mens Eickhoff zu und ist der Friedrich Eickhoff von Zeichnung der merkt steht, heute eingetragen worden, daß die Firma durch Vermächt— tegister sich beziehenden Geschäfte werden für das Jahr 1870 von dem üngel hier ist nachträglich von der Handlung Ferd. Rückforth Nach⸗ Firma und der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. niß auf dessen Mutter Maria Catharind geborene Sieben Witwe Kreisrichter Ott unter Mitwirkung des Kreisgerichts-Sekretärs Abele 56 zu Stettin eine Forderung für verkaufte Waaren von 187 Thlr. Eingetragen s decrete vom 17. November I859 ani 23. November Carl Joseph Tridelli, Handelsfrau zu Coln übergegangen ist . bearbeitet. Hechingen, 3 Dezember 1869, 13 Sgr. 3 Pf. angemeldet worden. . 1869. cf. Atten über das Gesellschaftsregister Band 11. S. 42. Sodann ist unter Nr. 1897 des Firmente ö. die genannte ö Königliches Kreisgericht. Zur Prüfung dieser Forderung ist ein Termin . Bootz, Kanzlei⸗Rath. Wittwe Trivelli in ECöln, als Inhaberin der 3 23 ; ein ö. auf den 20. Dezember 1869, Mittags 12 Uhr, Arnsberg, den 22. November 1869. Farina zur Stadt Florenz heute eingetra ö. worde ö ͤ J ĩ Aufgebot vor dem unterzeichneten Kommissar angesetzt, zu welchem die sämmt⸗— . Königliches Kreisgericht. Ezlü, den 7 Dezember 1h ö 1. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, lichen Gläubiger des 2 Jüngel hierdurch vorgeladen werden. a, Ber Handels gerichts Sekretär Vorladungen u. dergl. Pasewalk, den 4 Dezember 18659. hen; . ,,,, ist zufolge Verfügung vom 1. c. am . Kanzlei Math Lin diau.“ lto53) Betrannt machung. Königliche , . . ; 8663 307 . nkurses. Rr. 166 des Hrokurenregisters. Auf Anmeldung ist unter Nr. 5 des hiesigen Handels. (Gesell. K 9 8. . an m . * ,, ,. riae. Der Kaufmann Christoph Druffel zu Wiedenbrück hat für sein schaf: s) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Czniglihes , . ] . 6 Ert Abtheilu ng daselbst bestehendes und Rr. 176 im Firmenregister eingetragenes Koppel & Frank gi, neger ch zn en . ͤ 4156 Bekanntmachung.

Teschäft mit der Firma: »F. C. Drussel« seiner Ehefrau Johanne in Can und als deren Gesellschafter die Kaufleute Salomon Koppel Ueber 9 . , . Firma: n der Konkurksache uͤber das Vermögen des Kaufmanns Albert

v n,. . 6 eden brit Pratura er hellt kin gu tze e fn d,, . end n . J, Julius Reich zu Finsteriwalde, ist der kaufmännische Konkurs im ab. Eschert in Zduny ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über ; ähnigita Krise icht Abtheilung l durch die beiden bisherlgen Gesellschaftir erfol . ö n r eln eln sekürzten Verfahren eröffnei und der Tag der Zahlungseinstellung auf einen Attord Termin ber 1869. ac mittags 4 Mr, König areisacricht eilung l. ,,, e. , . 4 . jede en 29. November 1869 festgesetzt worden. ö auf den 29. Dezem = dnn s, nnct Rr , an. Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister Cöln, den 7. Dezember 1 funchmen bann ii. Va Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der n n, 6 6 , n, n.

zin , , , , Haststegister haben wir für zas Jahr 1g Der Handel sgerichts⸗ Sekretär, ie nn,, . a ö Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in 2 3 1 r e gr rie m dee r m ,, atõblatt, und Kanzlei⸗Rath Lindlau. auf den 22 Herde nber er., Mittags 12 Uhr ee daß alle m ,. 6 1 * 3 =

mt. ie auf Führung des Handels it 8. 1 r e g, 24 14 jaf, im Termins it für diese / —ᷣ sowie des Genossenfchaftsre 1e 6 636 94 . . . Auf Anmeldung ist in das hiesige Handels (Gesellschafts) Re bor dem Fommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Handrigk, im Termins er , ,. cut bet! ennd eres Abfonderungrecht in

1⸗

e, wm, we gister unter Nr. 991 heute eingetragen zelsgesellschaft zimmer Nr. !] Termine di zrungen über ihre Vor⸗ ein Hypothe ? dem Kreisgerichts Rath Sprickmann - Kerkerinck unter Mitwirkung des unter der Firma: ; in,, aer schläge zar e gf i nr ,n. , . 14 ob * Ver. Ansprüch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung

Kreisgerichts⸗Sekretärs Tenckhoff als Sekretär bearbeiset s ĩ ; d daß die Handelsbücher, die Bilanz 6. 8 31 Gebrüder d waltungsr . ) h in denselben zu be⸗ über den Akkord berechtigen, un z / Warendorf, den 4. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. welche ihren Sitz in Ezln . 1 e r gen Tage begonnen hat. rufen, , n i eh nnd, ml mahnen in denf ; nebst dem Inventar, der vom Verwalter uber Natur und Charakter

. 4 5. * 2 5 8 2 . 8 2 5 5 * 5 533 8

33 ö * ö K 2 8 K *

ö r ? K / . . ö / / 8 . 2 . 8 r K 2 1

Hr