4764
Wechsel.
Eonds und Staats-Papiere.
Eisenbahn- Stamm- Aktien. 2
Amsterdam ...
Hamburg
Frankfurt a. M.,
Petersburg . ...
do.
1 11.
hr
südd. Währ..
100
do. 100
250 R. 250 FI. 300 Mk. 300 Mk. 300 Fr. 150R1. J 1501. Augsburg, süd d. 1001. 1001. 100 Thlr8 Tage. 100 Thlr ? Mt.
. 9h S. RE. 3 Tage. 100 T. G. 8S Tage.
Kurz? 2 Alt. Kurz. 2 Alt. Str. 3 Mt. 2 Alt.
S Tage. 2 At. 2 At. 2 At.
S. R. 3 Weh. S. R. 3 Alt.
do do.
do. do.
do. Tabaks-0
do.
0
Holl. Engl.
do. 36 do.
Fonds und Staats-Papiere.
do. Ho
Free isis. Vene
Staats Anl. von 1859 . v. 1854, 55 von 1857 von 1859 von 1856 von 1864 von 1867 v. 1868 Lit. B.
v. 1850, 52
von 1853 von 1862 do. von 1868
Staats Zehuldacheine Fr. Anl. i Ss h5à 100 Th. Hess. Pr. Sch. à 0 Th.
Kur- nu. Neum. Schldv.
der - Deichb. - Oblig. Berlin. Stadt- Obligai.
do. do.
do. do.
Sehldv.d. Berl. Kaufm.
Pfandbriefo.
Berliner Kur -u. Neumärk.
do
do. de.
do.
Sächsische Schlesische
e do. neue. ... n, ritts chftl
Ostpreussische ..
Fommersche . ...
Posensehe, neue.
8 r
8. er
n.
e .
Lj. pr. Stück
— , .
verschieden
do.
do. do. kl
do.
Tabaks- Akt..
Eg Stucke 186]
pr. Aul. eig 5. Anl. Stiegl. g. Anl. Engl. t : Bodenkredit ... Il. Em.
Nicolai Obligat. Russ Poln. Schatz. .
Amerik. rückz. 188216 1885 Qesterr. Papier-Rente do. Silber-Rente . .. do. 250 FI. 1854... do. Kredit. 100.1858 do. Lott. Anl. 1860 1864 Italienische Rente. ..
vlig.
eine
Poln. Pfandb. III. Em. Liquid. do. Cert. A. à 300 RI. do. Part. Ob. à 500. Türk. Anleihe 1865.
verschieden 19 6
do. 1s5. n. 1/11. 654 16.
do. 22/6. u. 22 / 16. u. 3 Bib 11. 6. 1.
165. u. 1II. . 6
do 91 zanbz 571 bꝛ 6G 7detw bꝛ 91b2 79 5b 64306 3 haba S5 S bz G
735 br 935 6 7zetwbꝛ Sh z bꝛ Sb bꝛ
916 894 6
l 124
9bæ2
3977 b2z G
s3. u. 159. 116 aba . YMld rs:
g2zetwbz G 76
Eisenbahn- Stam n- Aktien.
Alsenzb. v. St. g. Amst.-Rotterd. . Böhm. Westb. . Gal. arl-L.-B.) Löbau- Littau. .. Ludwigsh.-Bexb Mainz - Iidwgsh.. Mecklenburger. . Oberhess. v. St.g. Oest. Franz. 6. Reiehenb. Pard.
Südõst. (Lomb. Wars ch. Bromb. MWseh. Ld.v.St.g Waraschau- Ter. do. Wien.
Russ. Staatsb. ..
K ob zbꝛ 92 5b 106362 . 53316 G ir g 142652 74 Ib2 pwolle 68zt
o bꝛ n S9 s br
— — — 0 1
ö
ö
z82B d detwhi
SiS Si L. O G C 0 -
—
Bank- und In dustrie - Aktien.
Pr. Fro Berl. Abfuhr .. do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Kassen- V. do. Hand. -G. do. do. neue do. do. 40. do. Pferdeb. .. Braunschweig.. Bremer
Coburg. Kredit.. Danz. Privat · B. Darnastãdter .. do. JIettel Dess. Kredit- B.
do. Landes - B.
Div. pro Aachen-Mastr .. Altona - Kieler. .. Berg. Mãrk.. ... Bere An haii 464 Berlin- Gbrlitz .. do. Stamm- Pr. Berlin- Hamburg. kl. tsd.¶ gd ( Berlin - Stettiner. Brsl.· Schw. Erb. do. neue Brieg Neisser... Cöln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben de. St. Pr. Hann. Altenb. .. do. St. -Pr. Märk. Posener. . do. St. -Pr. Magdb. Halberst. do. neue do. B. (8t.- Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Minst. Hamm.
Niedschl. Märk..
.
= **
8
— 28
1868
.
— 2 Dos l
Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eiehb. Eisenbahnbed... de. Görlitzer do. Nordd. Genf. Kred.inLiq. Geraer. . ...... B. G. Sehust. u. C. Gothaer Lettel .. do. Grd.-Pr. - Pf. Nannöversche .. Uenrichshütte .. Hoerd. Hütt. -V. Hyp. Hübner). do. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd.
Luxemb. do.
do. neue Mg. F. Ver. G. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Noldauer Bank. do. volle
Königsb. Pr. -B. 6! Leipziger Kredit 6
1868 . 5
3 br 6 . i565 9
lsobꝝ q
123b2 12295 b2 83 6 Iidzu 1136 90zbz 10460
I26 Ib a 10362 71bꝛ I66etwbi 99 1385 B 143 b2 102 ba G 90 6
1 95 15
C C . l
— —
, n
is Vo zba 7.07 r 109 bz
O . n. 1 w — — C 6 — 57
=
. . =
120 ctwhi I109zetwbi 9226
9A ba
7. I1201ba 1732 226
69 6
C ᷣ —
lð iii
N65 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
Nichtamtliches.
Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 10 Dezember. (W. T. 9 Die Wiener eur. publizirt amtlich die Ernennungen de ffuürsten Karl Auersperg zum Präsidenten, des Grafen Eugen Wrbna . Freiherrn Doblhoff zu Vizepräsidenten des
renhauses. , heutigen Morgenblättern zufolge ist FM. Rodich zum Civil, und Militär Gouverneur von Dalmatien ernannt.
Pesth, 9. Dezember. Das Unterhaus nahm in seiner heutigen Sitzung den Antrag betreffs Abschaffung des Zeitungs-
els an. eme , 9. Dezember. Prinz Nikolaus von Olden⸗ hurg ist gestern früh nach Wien abgereist.
Schweiz. Bern, 8. Dezember. Der Nationalrath hat heute die Geschäftsvertheilung erledigt. ——
Der Ständerath hat das Budget der Militärverwaltung durchberathen; die Kommissional-Anträge wurden alle an⸗
enommen. . Niederlande. Haag, 8. Dezember. Gestern hat die ofsizielle Verlobung der Prinzessin Marie, Tochter des Prinzen und der Prinzessin Friedrich der Niederlande, mit dem Fürsten Wilhelm Adolph Maximilian Karl von Wied statt— gefunden. Demnächst wird gemäß Artikel 20 der Verfassung bei der Zweiten Kammer der Generalstaaten der Antrag auf Genehmigung dieser Verbindung eingebracht worden.
Belgien. Brüssel, 9. Dezember. Die Repräsentan⸗ tenkam mn er beendete gestern in erster Lesung die Berathung des von den Wechseln handelnden Titels des Code de commerce. Auf den Antrag des Deputirten Defré erweiterte die Versamm⸗ lung ihren gestrigen Beschluß dahin, daß auch eine Deputation von 12 Mitgliedern der Begräbnißfeierlichkeit Alexander Gen⸗ dibiens beiwohnen solle.
Großbritannien und Irland. Lon don 8. Dezember. Ihre Majestät die Königin ist mit der Prinzessin Luise von shrem Beileidsbesuche bei dem Herzog von Aumale nach Windsor
urückgekehrt. ; 1 Der bisherige Administrator der britischen Ansiedlung
Dänemark. Kopenhagen, 7. Dezember. In der heu⸗ tigen Sitzung des Folkethings wurde die Diskussion über das Staatsbudget fortgesetzt. Der Kriegs⸗ und Marine⸗Minister General Raaslöff erklärte im Laufe derselben, daß rücksichtlich eines zu bauenden großen — Nr. 56 bis jetzt keine Disposition getroffen, die Frage daher eine völlig offene sei. Er wolle die geeignete Gelegenheit ergreifen, um mit dem even⸗ tuellen Finanzausschuß und dem Thinge in angemessener Weise diese Sache, wie die ganze Landes⸗ und Seevertheidigung als Ganzes zu verhandeln und dann ausführliche Aufklärun⸗
gen geben. Amerika. Washington, 7. Dezember. (Kabeltelegr.)
Der Bericht des Finanz⸗Ministers Boutwell kündigt, wie tele⸗ graphisch schon kurz gemeldet, an, daß die von der Regierung veranstalteten Bondsaufkäufe bis zum 30. November 75 Mill. Dollars betragen, von denen 20 Mill. auf den Tilgungsfonds kommen. Er empfiehlt, auch den ganzen Rest in gleicher Weise zu verwenden und fernerhin eine Einziehung des Papiergeldes nach dem Maßstabe von höchstens zwei Millionen ver Monat vorzunehmen. Ferner empfiehlt er, „200,000,900 Dollars der 5 — 20 Bonds durch neue Bonds von drei Klassen, jede zu 400,000,000 Dollars zu ersetzen, welche Interessen von nicht über 45 pCt. tragen, zahlbar nach Belieben des Inhabers in London, Paris, Hamburg oder Frankfurt, und zwar Kapital wie Inter. essen in Gold, ohne jegliche Besteuerung, und in 15, resp. 20 und 25 Jahren wieder einzulösen sind. Boutwell ist der An⸗ sicht, daß die Inhaber der alten Bonds sich durch die Wahr⸗ scheinlichkeit des Rückkaufs derselben zum Eintausch gegen die neuen Klassen bewogen fühlen werden. .
— Herr Cameron hat beim Senat eine Petition um An— erkennung der Unabhän igkeit Cubas eingereicht, welche die Unterschrift von 30, 000 Buͤrgern Philadelphias trägt.
— Den letzten Nachrichten vom Fort Harry zufolge, welche bis zum 22. v. M. reichen, ist der Aufstand im Abneh⸗ men begriffen und sind nur noch etwa 590 Insurgenten unter
am Gambia, Admiral Patey, ist zum Gouverneur und Höchst— kommandirenden von St. Helena ernannt worden.
Frankreich. Paris, 9. Dezember. Im gesetz geben den Körper protestirte anläßlich der Verlesung des Protokolls von der vorigen Sitzung Rochefort dagegen, daß der Minister des Innern in der gestrigen Rede den von ihm und Raspail eingebrachten Gesetzentwurf in's Lächerliche zu ziehen beabsich= tigt habe. Bei den darauf fortgesetzten Wahlprüfungen wurde die Wahl Rocheforts für gültig erklärt. Derselbe leistete als⸗ dann den vorschriftsmäßigen Eid.
— Die von der Gpposition heftig angefochtene Wahl Chaix d'Est Ange's wurde nach langer Debatte mit 165 gegen h Stimmen fur gültig erklärt, ebenso die Wahl Pinards.
Marseille, 9. Bezember. Gestern, als am Jahrestage der unbefleckten Empfängniß Mariä, fand hier eine Illumi⸗
den Waffen. Die schottischen und englischen Mischlinge sind für M' Dugall, und glaubte man, daß er am 1. Dezember als Gouverneur installirt werden wird. — Der Gouverneur Macta⸗
rish ist gefährlich erkrankt.
Landtags⸗Angelegenheiten.
Berlin, 10. Dezember. In der gestrigen Sitzung des Hauses der Abgeordneten leitete der Regierungs⸗Kommissa⸗ rius Ober ⸗Bau-⸗Direktor Weishaupt die Vorberathung des Etats der Eisenbahnverwaltung durch folgenden Vortrag ein:
Erlauben Sie mir, meine Herren, die Verhandlungen über den Eisenbahnetat mit einigen Bemerkungen einzuleiten: Das preußische Eisenbahnnetz hat sich seit dem vorigen Jahre um 77 Meilen erweitert und umfaßt nunmehr 1400 Meilen mit einer Jahreseinnahme von 100, 000000 Thaler. Dazu treten etwa 75 Meilen Zweig
—— — .
bahnen mit 700 Anschlüssen von Gruben, Hütten, Fabriken und an. 69 industriellen Etablissements. Weitere 560 Meilen Bahn sind im ii aj t ( Bau begriffen oder in der Ausführung gesichert. Die Eröffnung singen der Marseillaise die Straßen und zertrümmerte vor mehrer Linien von hoher Wichtigkeit für den inneren Verkehr, wie für die Ver- zem Palais des Bischofs und vor der Präfektur die Gas⸗ bindungen mit dem Auslande stehen bevor; neue und kürzere Wege werden landelaber. Die Schildwache vor dem ersteren Gebäude . und die Beziehungen zwischen den Gebieten
10462 138 6 139 49a nbi 860 6 1703 B 2826 siᷣ. 1036 1432 1002 66066 S9 gbr ; 11456 202 1200 9135 be 93 bz
den- Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit p. St. à 160 FI. A. B. Ommnibus- G. Phönix Bergw.. ö.. Portl.· F. Jord. IH. Posener Prov. .. Preussische B. .. 8 Pr. Bodenkr. - B.. Renaissance .... kittersch. Priv.. Rostocker
Sãchsis che
Schles. B.. V. .. Sehles. Bergh.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer . .. ... Vereinsb. IIbg. . B. Wasserwerke do. nene Weimarisehe ... 4
do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersebe .... Posensche Preussische KEhein. u. Westph. Sãchsis che Schlesische
.
nation statt, welche eine Bande von 1000— 1500 Mann zu
Ndschl. Lweigb.. stören versuchte. Die Schaar durchzog unter Lärm und Ab—
Nordh. Erfurter. do. St. -Pr. Obersehl. A. u. C. 4a Ostpr. Südbahn. do. St. -Pr. .. R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr. .. Rheinische
, do. St. -Pr. .. do. Lit · B. (gar.) Rhein-Nahe. ... Starg.· Posener... LThüringer . ..... do. 70 9 3 do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Wlhb. (Cos. ¶ db. do. St. -Pr. .. do. do.
B G e g, , m , ,
— —
* . 8 7 —
Rentenbriefe.
2952 60 bz S8 bꝛ 98bz 1152 1147 6
S803 bæ 20 z3b2
g2zbz 1363 b2 127 6 I7Sbꝛ2 88 B 11022 11032 10942
leicht verwundet. Es fanden etwa 60 Verhaftungen statt. der Produktionund Konsumtion erheblich erweitert werden. Die vermehrte
Aegypten. Kairo, 9. Dezember. (W. T. B) Der großherr= Konkurrenzhat den Prozeß der von der ee, e. erstrebten Ermãßi⸗·
̃ Ei n im Bau und Be⸗ liche Fertan ist hene Morgens mn lt den üblichen Feiersichteiten und sung de , , , ,
; ; trieb greifen immer mehr Plat, unterstützt durch die Ausdehnung des unter Kanonensalut von der Eitadelle herab öffentlich verlesen Ei er mern esen und durch die Bestrebungen des Vereins der
worden. Hiermit ist thatsächlich jede Befürchtung wegen Aus. deutschen Eisenbahnverwaltungen. In natürlicher Jolge hiervon lichtet bruch hh . J, . sich . auch das Gewirr der Tarife, und es vergeht kein Tag,
wo nicht Veränderungen eintreten, welche dem Ziele einer gleich ·
ie , . und e . . artigen einfachen Klassifikation mit möglichst a . e i ; mpfang r. 1 das „Journ. de St Peters näher führen. Natürlich geht diese Klärung 4 ,. 24 ,, ,, , 71 ĩ ; . ie : ͤ S3 ba lichen Hoheit mit dem ganzen Gesandtschaftspersonal bis Gatschina a wäre. Diesen Erscheinungen, meine Herren h es entgegengefahren. Auf dem Warschauer Bahnhof in St. Peters. denn auch im Allgemeinen beizumessen, daß. — zum ersten Mall.
156 l 6 b ᷣ ñ ; ᷓ tatsmäßige Ueberschuß für das Jahr 1868 nicht erreicht worden ; urg war eine Compagnie des Ismailowskischen Regiments mit * 8 6 fig bun (f um ue o' hir zurüctgeblicben, die Aus.
. der Fahne und der Mustt aufgestellt und zahlreiche Generäle, von mg, neee ,, , 3 . n, . kurz . ein nn des 53 65 ö 1 . ginge ll von 4 3 ö 2 e, Majestät der Kaiser mit den Großfuͤrsten in preu⸗ ꝛ 1900 Gτοο Thlr. verblieben. Für das laufende fen e d und mit . gen wn, r, a e, ,, n l, . k en. er Prinz den Wagen verließ, umarmte ihn der mäßige Ueberschuß mit 235 Millionen wird vor Kaiser, worauf die m, n,, 6. Köͤnigt. Hoheit vorgestellt 2 Die Hera lagung für das nächste Jahr 2 wurden. Der Prinz trug russische Generalzuniform mit dem ist mit gleicher Vorsicht erfolgt und der Ueberschuß gegen da o964
—
en l
28 — — d 7
.
Badische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.-Oblig. . . .
Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. .
Braunsch. Anl. de 1866 do. 20 Thlr. Loose
Dess. St. Präm. Anl.:
Hamb. Pr. - A. de 1866
Lübecker Präm. Anl.
ManheimerStadt- Anl.
Sächs. Anl. de 1866
Schwed. 10Rthl. Pr. A.
2 ö
pr. Stück 116. u. 1112. 16.
— .
11
O e d
= — D ö . ] 1 w o Cy C Di
zr/i2. . 306 pr. Stück
w. ö..
Redaction und Rendantur: Schwe ger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker). Beilage