1869 / 290 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

N69 4768 welchem in Hinderungsfällen der Kreisrichter Beleites substi⸗

4 ; r : s Handelsregisters für den Bezirk des Mentz ; inargki

daß sie verhandeln über die Dinge, über die der Minister mit den Teleꝶgraphisehe Wittermnmgaherliehte v. 9. Dezember Die auf die a htun des it Ein mn Jahre nt sst unter Mitwirkung des Kreisgerichts. Sekretärs Minar ; ; ere, e,. chneten Gerichts sich bezichenden Geschäfte werden im . . Direftors Beyer bearbeiten.

Gesellschaften zu verehren hat, in Betreff welcher sie reisen und da, St. He rr fen e,, eng iger = gn em“ Deputations- Dirigenten, Kreisgerichts. Nath von und in dessen Behinderun 1. dan g, an, ey 6

wo es wesentlich ist, durch mündliche Einwirkung und durch per- ; ; er, er, e. wen. am etam deni.

sönliche Bekanntschaften einen heilsamen Einfluß üben. Wollte man Ag ELN. R. M. Himmelsansich hhmeling und dem , ,, K, 3 . ister ist zufolge Verfügung vom Dezember J 0 un 3,8 O., stark. bedeckt. ö ; J h ;

. 9 . . . 8 z n . . 63 ; Cherb 6. 83 ; 1 l . ; 1 '. w ine d en fegh . erfolgen: 4 das d . , ist zufolge g

a U un, un as un as ni ann, meine erren Cherbourg 356,9 S. schw. trübe. ] J . 5 en . j ;

3 die Koimmissarien für mich gar keinen Welth mehr. Jeder Sn dfanh en ss, ö S0O., schwach. bedeckt. . für das Westhavelland, b) die, Berliner Börsen Zeitung F in Rol. 5 bei der unter Nr 33 eingetragenen Firma

- , n Königlich Preußischen Staats- Anzeiger. Rathenow, den 8. Rakowski 3. 1 nn ein en n ke m en , en halfen end, 6 ; gener 1865. Königliche Kreisgerichts-Deputation. deren Inhaber der Kaufmann Louis Rakowski in Wreschen war:

mn . M . —— ; hn Ra⸗ sondern lieber beantragen so und soviel. Ministerial ⸗Räthe mehr an Memel. D H = 18 SO - mässig. heiter. 8 die Firma sst durch Erbgang auf die Wittwe Susanna Ra

, n , ̃ wal ; ije Führung des Genossenschaftsregisters bezüglichen Ge= zustellen, von denen die Hälfte immer auf Reisen ist. Dadurch würde Könige eg . 3. Sa *tert, heiter. Die auf die Jh ars jahr 13,9 durch den Heputatlons. Dirigen. kowöka in Wreschen übergegangen, und aber wieder verloren gehen, daß die Kommissarien an Ort und Stelle

Danzig. 33h, 3,8 SSO., schwach. heiter, st. Reif häfte werden im Gesch gar is. Setretär Y unter Nr. 86: 54 3 3 . gaerichts⸗Rath von Schmeling und den Kreisgerichts⸗Sekreta . ; doch jezt bekannt sind, und hoffentlich Vertrauen erworben haben. Cõslin .... 338,2 2,9 8O., s. schw. heiter. Kreisgerich nung des Firma-Inhabers: Ueber den 4 des Abg. Freiherrn v. Frank: r

e,. 2 ? . ; i en in die be—⸗ Bezeich . , ,, , . busch ten,. . a n m. f, , das hier Wittwe Susanna Nakowska zu Wreschen«, Die Königliche Staatsregierung zu ersuchen, den beiden Häusern des Landtages baldigst einen Gesetzentwurf, betreffend die Einrichtung

Putbus ... 335, 5 S VW., schwach. bezogen. ichneten ö f Ort der 4 1 Wreschen⸗, Berlin 337,2 S., schwach. bee ge. hemmende ,, ,,, ,., .

eines Kommunal Landtages in den hohenzollernschen Landen, zur

verfassungsmäßigen Beschlußnahme vorzulegen

337, SG., still. heiter. Rathenow, den 6. Dezember 1 ; . RNRatoweti. Ratibor ... 331,6 S., mässig. leiter. Königliche Kreisgerichts Deputation. Wref gen. Teng Hezember 189. äußerte der Regierungs ⸗Kommissarius, Geheime Regierungs—⸗ Rath Persius:

Breslau ... 334, 0 S., schwach. heiter. r das Geschäftsjahr 1870 sind mit der Bearbeitung der auf Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Torgau ... 335,2 2, 1 8O., lebhaft. bedeckt. . Fir es Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte 1 der ; ; ; ; 3 9 ; f, ma g ber von Ken en n nenten ber Münster .. 335, s SOC., schwach. trübe, Nebel. de n 26 9 , e, 2) der Kanzlei⸗Rath In unser Firmenregister 89 Nr. 2588 die Firma: J * Hauses in Nr. 142 der Drucksachen unter 1 und 3 gestellten Anträge habe ich Namens der Staatsregierung die Erklärung abzugeben, daß

3 . t j . ie Publikationen aus dem Goclsch ; 6 J 89 . . Liepen , . 6 , die Ber. und als deren Inhaberin das Fräulein Bertha Gocksch hier, heute ein die möglichst baldige gesetzliche Einführung eines Kommunal-⸗Landtages für die Hohenzollernschen Lande auch in der Absicht der Staatsregie⸗

Flensburg. 338, o SO., schwach. sehr trübe. Brio zg enzeitung, die Bank- und Handelszeitung, den Ruppiner getragen worden. Wiesbaden 334.4 O., schwach. heit., gest. Reg, ö jun hl pin, den 6. Dezember 1869. . Breslau, e , n . Abtheilung l.

rung liegt; dieselbe ist jedoch der Ansicht, daß die Vorlegung eines ,, ö, inne melee, m mn,

1

bezůglichen . zu welchem übrigens bereits Materia⸗

. , Für das Jahr 1879 werden die im Artikel 13 des Handelsgesetz⸗ In unser Firmenregister ist Rr. 2589 die Firma lien gesammelt worden sind erst dann opportun sei, wenn die

Keitum ... 337, S., schwach. Nebel. ichts H. Gerechter, . n,, , , mn, m, , n,, Bremen. . 338, OS0., leicht. bedeckt, Nebel huched vorgeschriebenen Bekanntmachungen des unterzeichneten richte und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Gerechter hier, heute 6 * 6 Landestheile zu einem gewissen Abschluß gediehen sein wird, weil die

Weserleuchth. 337, s SS Me, sein. Starker Neher ᷓHwwie die auf die Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden hier zur Anwendung gelangenden Prinzipien, insbesondere was die

,. z ̃ Regierungs⸗Amtsblattes eingetragen worden. Brüssel 233 ,,. , , bij hdr n den fn , ge er ra r , , ge und Breslau, den 6. Dezember 1869. Kompetenz der Kreistage und der Provinzial Landtage und ihrer ; ; Organe auf dem Gebiete der kommunalen wie der allgemeinen

; Königlich . al ̃ btheil I S., schwach. S5. bey, fein. k; h Gumbinnen, durch den erfolgen und die auf Führung der Handels- Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 1 . 3. O., schwach. bedeckt. hie Berliner Börsenzeitung folg al ben den Hhcschafte burch In unser Firmenregiste . . laufende Rr. 132 die Firma Landesverwaltung anbetrifft, im Wesentlichen auch einer für die Hohenzollernschen Lande zu erlassenden Kommunal-

SSO. , schwach. bed., gest. eg. register und des Genossenschaftsregisters si Petersburg 340, s Landesverfassung zu Grunde zu legen sein werden. Durch

̃ . v. Sychowski und den Bureau - Assistenten S. B. Friedmann . Kiga 340. 35 , e T är , e, e nurn, den 1. Dezember 1869. zu Pitschen und als deren Inhaber der Kaufmann H. B. Friedmann Moskau .. 36. eine Uebertragung staatlicher Funktionen auf Organe der Selbstver⸗ waltung wird demnächst auch die Frage wegen einer Vereinfachung

j ̃ ledigt werden. ; 3 . . ö Roni ich es Kreisgericht. J. Abtheilung. am 4. Dezember 1869 eingetragen worden.; Stockholm. 337 . Skudesnãäs. 335, der Verwaltung der Hohenzollernschen Lande voraussichtlich ihre an⸗ gemessene Lösung finden. In diesem Sinne würde sich die Staats

. S, den 4 Dezember 1869.

SSV., schw. bedeckt. ührung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Ge Creuzburg .S.] . 1.

OSO. , lebhaft. bedeckt. (hf an n, des 3 nh 1870 von dem Kreisgerichts⸗Rath Königliches Kreitgericht Abtheilung . Gröningen. 338, S Gz Stille. Nebel. shberger unter Wöitwirkung des Bureau Assistenten Kollecken bear. In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund var gen mäßiger Helder. . .. 337, 9 SSW. , s schw. beitet und die in dasselbe zu bewirkenden Eintragungen durch die Anmeldung eine Genossenschaft sub laufende Nr, 4 unter der Firma:

regierung mit den von den Herren Kommissarien unter 1 und 3 ge— Hörnesand 336, S.. S. schwach. bedeckt. Königsberger Hartung'sche Zeitung und den Preußischen Staats An Vorschuß · Verein zu Kühschmalz.«

stellten Anträgen ihrerseits einverstanden erklären können. Christians. . 334,3

Kunst und Wissenschaft. 366

Nr. 19 der Nachrichten von der Königlichen Gesell⸗

schaft der Wissenschaften und der G. A. Universität u

er

OSG, stili. bedeckt. öffentlicht werden. Mehlauken, den 6. Dezember 1869. Eingetragene Genossenschaft. XNCO., mässig. trübe. . . e ech Kreisgerichts Deputation. Sitz der Genossen d f! . Constantin. 341, Kühschmalk⸗ Havre .... 333, s Göttingen⸗ 6 Oktober 1869) enthält folgende Abhandlungen: Ue Kapillaritätserscheinungen an der gemeinschaftlichen Oberfläche der

1

2 Qo;cc 0 O —— 3 2 7 20 0

JI .

N., stark. bedeckt. ?) ̃ ̃ ü ine Ehe mit .,! (. ann Noah Louis Neimann hat für seine Eh ̃ Chersourg 333.8 89 ,, , . gab? 5 . 9 5 * * * ung; ,, . ages (Gtatut des Vorscuß. Math 3, ee en, ee, ber'dilter und des Erwerbes durch Er gem ins zu Kühschmalz) ist der 6. Juli 1869. ö . Fügt. ausgeschlossen. Lingetragen sifolß: nls Kong s. , ,

Flüssigkeiten, von H. Quincke, und Anatomische Mittheilungen von h Therm. am 5. statt 4.6, minus 46. Nebel, feiner Regen. R. in unser Jiegister zur Eintragung der Ausschließung der Güter ; in Gewerbe und Wirihschaft nöthigen Geldmittel auf gemein 9 Krause. 1. Die Arteria ranina. ) Gestern Abends Regen und Hagel. gemeinschaft am 4. d. M, schaftlichen Kredit. , Neidenburg, den 5. Dezember 1869. 1. Abtheilung. Der Vorstand besteht aus:

6e. Königliches Kreisgericht. ) dem Müllermeister Carl Polke zu Boithmannsdorf, als

. z ü vom 4. Dezember er. ist die in Culm er- Direktor : ĩ O e f f en t l ö ch 5 A 1 z 5* 9 ö. ichn ec f l fun des garen Herrmann Simon eben. b) dem Gastwirth Carl Ulbrich zu Kühschmalz, als Kassirer, dafelbst Unter der Firing, »Herrmann Simon« in das diesseitige und

Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. ö. . . ulius 5 ßimenregister unter Rr. 152 (ingeiragen. em gu mann Gustav Rosenthal zu Kühschmalz, als aner m , 1 h 3 l h en *. Herzogswaldau soll in —ᷣ. ü 3 ö n ,,, nn. J. Abtheilung. Die re nr fun den Verein geschieht e. 2 n ,,, ,, w In Gemäßheit des Artitels I des Handelsgesetbuchs vom 26 Juni ,, g m , m nr gn . ue gen, Gleichzeitig ersuchen wir alle Civil und Militärbehörden ö . , ö . 1861 wird hierdurch zur Kenntniß des betheiligten Publikums gebracht: . ber ee e, Dokumente und seine Bekanntmachungen, ienstergebenst, uns über den Verbleib des 2c. Ku be Nachricht zu geben. Unter Nr. 2686 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesgt I daß die nach Vorschrift des Handelsgesegbuches von dem unter- . durch das »Grottkauer Kreisblatt« veröffentlicht werden Sorau, den 7. Dezember 1869. Handlung, Firma: züichncken Gericht anzuordnenden Bekanntmachungen durch den Nreußi⸗ ihn Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Cempagnie für Fabrikation der Rudolphschen Patent ⸗Handschuh. shen Staats. Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger des Regierung, Amts. Folge Verfügung vom 3. Dezember 1869 eingetragen worden. Nähmaschine Apit & Haberkorn blatts zu Cöslin, die . . enn heut Eg gr ga N Henossenschafter kann jederzeit bei uns im w. i erkorn, zei sesi ochenblatt werde 1 a Handels⸗Register. und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolph Robert Apit,. hig . 2 Handelsregisters bezüglichen Geschäfte für 6a 6 6 . 1869. Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 3. , e Johann Adam Haberkorn und der Jabrikant Ernst das Jahr 1870 von dem Krreisrichter Liebert 6. re, me, . ro 9 gls re sherich Erste Abtheilung. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter runo Rudolph vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung ein. Bursan Alssistenten Husse an sedem Freitgge im erich Unter Nr. 3657 unseres Firmenregisters ist der Kaufmann Siegis.

Nr. 3772 getragen:. . bearbeitet werden. Stolp, den 4. Dezember 1869. unf ire n mn d Wf t n i Der Fabrikant Johann Adam Haberkorn ist aus der Handelsgesell⸗ znialiches Kreisgericht. mund Wolff zu Liegnitz als Inhaber der Firma Siegismu der Kaufmann Max Perutßz zu Berlin, Ort der Niederlassung: schaft auggeschieden ? Die Firm d ist in Compagnit nd gi e n Königlich g der ehelichen zu Liegnitz zufolge Verfügung vom 6. Dezember 1869 eingetragen

9 2 n 2 2X * 2 * . . . a . 3 * ene Her eee ers dhe , een dachi äche re en,, ka e, ,,. ; j. ; o. geänder ; a,,. ñ ; i en 6. w ; zufolge heutiger Verfügung eingetragen. 6a Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann GustaaJ] Virtcwsti zu Posen für fine Che mit swäiarie gq'l durch Vertrag Liegnitz Koͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

w lossene Gemeinschaft der Güter und ; ; nter Rt. sl unseres Geselschaftsregisters, woselbst die hiegs⸗ 2Akelkhn d hertz Fzg hte knen gs lens endö ent rn, In ãsgs Erwerbs, ud Wir hsdäasts Gena ssch aft ehh i

r. an demselben Tage einge⸗ Handlung, Firma: geughler C Berlther, . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. getragen. 6 ber 1869 kasolg ,. vom 8. Dezember ö. und als deren Inhaber die Kaufleute Max Leuchter und Samuel , osen, 6 . i Irc richt 1. Abtheilung. i Nr. 2 in Kolonne 4. Der Ziegeleibesißer Wilhelm Schulze zu Berliner vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung einge— Zufolge Verfügung vom 29. November d. J. sind am 30. No— 9 ;

ĩ ist durch Beschluß der Generalversammlung vom tragen: vember d. J. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3 bezüglich in Für das Jahr 1870 ist zur Bekanntmachung der , 3 . . in 23 age. G n n, , , er Kaufmann Samuel Berliner ist aus der Handelsgesellschaft das Firmenregister unter Nr. 374 folgende Eintragungen; die von uns zu führenden Handels resp. Genossenschaft registe n . gl er fn nnr Eten den m er , . un ausgeschieden. Der Kaufmann Max Leuchter zu Berlin setzt das ad 1 Die Handelsgesellschaft Kelm und List ist aufgelöst und hat Bromberger Zeitung, p) die Ostseezeitung, 9) der Preußische n gina rttage r bd ,n fmnann Hun g tee, gewahlt. en eschäft unter der Firma Max Leuchter fort. Vergleiche der bisherige. Gesellschafter Kaufmann Julius List die ge— Anzeiger bestimmt ünd zum Richter für die auf . 6 Cbfr. . Ie fen dn bn wog. . r. . des n, f. sammten Aktiva und Passiva derselben übernommen. Der— nossenschafts. und Handelsregisters bezüglichen Geschã * 2 ö kon ü hes r l sgeri ch. 1. Abtheilung. Unter Nr. 5773 des Firmenregisters ist heut selbe setzt die Handelsgeschäfte der früheren Gesellschaft unter gerichtzrath Kienitz Und als Sekretär der. Bureguassisten 5 eil! . der Kaufmann Max Leuchter zu Berlin der neuen Firma »Julius List« fort, und nannt. Der richterliche Kommissarius ist jeden Dien stag un 8 Im Jahre 180 wer J *. Wangen zan Gen if als Inhaber der Handlung, Firma: Bezeichnung des Finmeninhabers: Vormittags 16212 ÜUhr im Geschäftelokal Zimmer Nr IS anwesend. und Benossenschafts register dur e de, nm, ,, ax Leuchter, Kaufmann Julius List, Bromberg, den J. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. Magdedurnisch . g 8. 1 e ge e (jetziges Geschäftslokal: Kronenstraße Nr. 2), Ort der Niederlassung: Die Eintragungen in das von uns zu führende Genossenschafts⸗ außerdem auch 9. ib ren e e Tee. r e. r g register werd ; 8 1870 durch' den Staats- Anzeiger, die peroffentlicht und die auf di , Di n n , nn. Firma: in har r ,,. 8ỹ. geltunn / die Bromberger Zeitung und chäfte von . 2 e en ha b nne G nn ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Julius List, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Bromberg bekannt dee en se ge T cher, Germann bearbeitet werden. Genthin, den

; Joelsohn C Brünn bewirkt worden. ̃ nschafts registers Köhler. Geschäftslotal: Speandauerstraße Nr. 17, am 2. Dezember 1869 er— Brandenburg, den 3. Dezember 1869. . *r . n een r SBezember 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Köhle

richteten offenen Handelsgesellschaft sind: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.