4772
bureau in Gegenwart der etwa erscheinenden Unternehmungslustigen erwerb gezeichneten Stammaktien unter Abrechnung der für die
eröffnet werden, r hergehenden Einzahlungen in Anrechnung zu bri Zi J bomement beträgt A Thlr. * . z 2 Au, Beg Angalten der 3n- und Jeder der Anerbietenden bleibt vier Wochen nach diesem Termine 1 Thlr. 19 Sgr. 9 6 mit 18 Een ö Lan nd r s . fir das dierten ahr. K 8 11 6 gli ch P (n 6 * sz 1 sch C * —— — * * — 7 ah e rn een 6 enen 6 en mt s i *. * . . d. 89 71 Herren Gebr. Molengar hier en eünaprein fan der wear, nn. ee, de,, ee,
en portofreie Einsen⸗ und gegen Einhändigung der Quittungsb i . B = Ha,
dung von 30 Sgr. aus genanntem Bureau bezogen werden. en, nehmen n . a n , e . n ee, 6. 9 - rr n, , r; Berlin, den 3. dann, , Crefeld, den 27. November h. . 11 ; — ———————
; ir . ,. K— —ᷣ der Berlin Potsdam -⸗Magdeburger Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Die eltion
. ; (41361 Bekanntmachung. . F Verloosung, Amortisation, garen dnng u. s. w. Nachdem der Verwaltungsrath der G nn n dnn Ei 9. 3 6 8 von öffentlichen Papieren. bahn ⸗Gesellschaft beschlossen hat, eine fernere Einzahlung auf dag! wen, zeichnete Aktienkapital und zwar zum Betrage von 10 pCt. dese b rr *.
14167 eintreten zu lassen, wird solches hierdurch nach Maßgabe des B eka n ntm 9 ch un g. Hefell chats a lit mit dem Bemerken zur a, abr gh z Berlin ⸗ Stettiner Gisenbahn. Einzahlungen der einzelnen Raten auf die Stamm. Priorität. Att.
die auf die Stamm Aktien geleisteten Einzahlungen nicht üß steigen dürfen. I Die Einzahlungen haben bei der Kasse der Gesellschaft zu Hannoba
— Prinzenstraße 14 — oder bei dem Bankhau ; ̃ ; . vis rn. . Don, r den geg k an M 291. Berlin, Sonnabend den 11. Dezember Abends 1869. 8 n en, soißz n n 26 ,, . gemacht, daß nah 5 ; orschrift des S. es Gesellscha a i — — — m. —
Die Zahlung der am 2. Januar k. . fälligen Zinsen auf stattet sind, jedoch mit der w. daß fie rh r n .
unsere Stammaktien gegen Einlssung des Zinsscheins Nr. 19 der Prioritäts-Aktien nur in dem Maße Statt find ͤ . ö ö 2 ö Ill. Serie mit selben auf die Stamm. Attien 8 fn finden können, als ir. e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Personal Veränderungen in der Armee.
4 Tblr. für die Attie à 200 Thlr. und Hannover, den 6. Dezember 1869. Dem Großherzoglich badischen außerordentlichen Ge— ; 2 2 Thlr. für die Aktie à 109 Thlr.. ö . Verwaltungsrath ndten und bevollmächtigten Minister zu Berlin, Ge—⸗ Offiziere, Portepee⸗ Fähnriche ꝛc. Ernennungen, sowie die Zahlung der Zinsen auf unsere Prioritäts - Obligationen der Hannover⸗Altenbekener Eifenbahn ⸗Gesellschaft men Legations⸗ Rath und Kammerherrn Freiherrn Beförderungen und Verletzungen Den 4. De lem ber. J. Emission gegen Einlösung des Coupons Nr. 7 der IV. Serie und n? Türckheim, dem Rothen Adler. Orden erster Haenisch, Major vom Generalstabe des V. Armee⸗Corps, unter
i äts⸗ ĩ ⸗ ' Ve Di stleist j 3 Kri * auf unsere Prioritäts Obligationen IV. Emission gegen Einlssung des so wie dem Großherzoglich badischen Hauptmann ö , , r .
Coupons Nr. 16 der J. Serie erfolgt 891 e ,. lasse, : — : . ; ö ; ‚ ze yb attachirt der Großherzoglichen Gesandtschaft in Berlin, Insp, unter Ernennung zi C 6 dr. i 8 3. Vionier⸗ hier bei unserer Hauptkasse und in Frank⸗ 1 J 9 dem evangelischen Pfarrer Treuter zu Metzels im Vuhiluun Rr Fun , 2 , r furt a. M. bei den Herren M. A. von Roth⸗ . J srzogthum Sachsen⸗Meiningen den Rothen Adler⸗-Orden vierter befördert. Priem, Sec. Lt. von der 2. Ing. Insp Krause, Sc Lt.
schiid 8 Soͤhne vom 7. Januar f 3. ab, lasse zu verleihen; von der 1. Ing. Insp.,, Foerster, Sec. Lt. von der 4. Ing. Insp. un
8 Den Haupt- Bank -Assessor Herrmann zum Haupt-Bank⸗ zu Nr. ts, befördert, Günzel. Pre Tt, von der . Ing. Insze—
gr e nn, ,, Dae gan eig., , greg a Gen,. k,
Die Stammaktien Nr. 66 un 21 hlr. der Bergisch f )r. ? wd ler * Niaslors Stabe des ugenieur=
in er m vom * is inel. 15. Januar f. J. Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft sind ihrem Ca inder . ö n Corps, zu Mitgliedern der Kommüission zur Abhaltung der letzten
in unserem dortigen Empfangsgebaͤude von n . k bees ds de, cell aft geen, n, Charakter als Geheimer Sanitäts Rath, r den * prat⸗ ,, , n,, n n, en Leh 3 ö
= . . . I * . e etzigen ö ⸗ ; . Haup . er 53. Ing. Mi . ö x
8 bis 12 Uhr Vormittags und demnaͤchst einzuliefern . r n e ehe l gf 3 . 1. ( m , n . 63 i den den . . 3661 1 k 2 3* 6.
. j . s i ir di z ö . ö ; 1 u ng. M Taube Br. Lt. n der 1. Ing. Insp.
bei unserer erliner Billetkasse. denen ,,,, fin iufg, ö Attien veranlassen werden. anitäts⸗Rath z e . 3 . 3 1. a6. 2 n, . . 8 . 6
Den Zinsscheinen, sowie den Coupons muß bei der Präsentation Königliche Eisenbahn ˖ Direktion . . r . . Pr. Lt. von der 4. Ingenieur⸗Inspektion, Pabst, Seconde ˖ Lieutenant
eine mit ar n Namensunterschrift und Wohnungsangabe des Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche von der 1. Ing. Insp., zur 3. Ingenieur -Inspekt, Frhr. v. Richt⸗
Präsentanten versehene Nachweisung beigefügt werden, welche die Arbeiten. hoffen, Sec. Lt. von der 2 Ing. Insp., zur 4. Ing. Insp. verseßt.
Stückzahl, den Werth der Coupons, die Serie und die den Verfall⸗ ; Setannt machu Bei der Landwehr. Den 4. Dezember. Humelet,
ar, r,. ergiebt. . 3 Verschiedene Bekanntmachungen. Ich habe den Ber 9 ath 3. Weddin pc hr agt, auch in Haehner, Vize- Feldw. vom Res. Landw. Bat. Berlin Nr. 35 zu
a,,, ne gr fine r fes ng snlisstinn ern ede Wa R ö ,, Am JI. Januar k. J. ist eine Magann. Lem Jahre einen . von . und . n , mm, mn m 3 rr rg, m, m, mer, m,. Rr. 356. Jos. 7is. i516. I3I7. i465. i665. 1856. 137. 23g erfolgen. 3 rerke . scen einer monatlichen Löhnung von 18 Thlr. 22 Ssr Hoörträgen zur Ausbreitung nützlicher Kenntnisse zu halten.
; — Versorgungsberechtigte Militär -⸗Anwärter wolln ᷣ Stettin, den 5. Dezember 1869. sich hierzu bei uns bewerben. Berlin, den 7. Dezember. 1869. k 96 nd fil hh . an
; . Konigiiches iant. Am gerd Direktorium a,, shten, Gebäude der alten Börse) beginnen und in den folgen- zugetheill
. ĩ ĩ . ĩ ; ä l ar n, 8. Bre b. L 51 Ne. 64, i Res Le Bat. Berli der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. las] M In Ga. höhen zum, aifslbe ei herb oärdenz neben, nir . Fretzdorff. Zenke. Stein. 59g. ; 6 zz Hör r n . gn n n, . ki . . ĩ f 46 . , 1 99 9 2 herg d,, . dannn, Riten Rr. 3 in das * Bat. Gähne s ; ; ! esellschaftsstatu ĩ len 3. andenb. Landw egts. Nr. 52, einrangirt. Komorowski 4166 Rheinische Eisenbahn. Aktionäre zu einer außer n n, , johrungen auf Steinsalz und Braun kohlen, be Sec. 6 on der Inf. & Nes. . Der l hern n 35, don . Zinsenzahlung pro 2 Januar 1870. am 10. Januar 1870 and eln. Jeder Vortrag wird ca. 1 Stunde dauern. Der seinem Kommando zur Dienstl. bei dem Brandenb. Train-Bat. Nr. 3 . Die am 2. Januar 1879 fälligen Zinsen: um 3 Uhr Nachmittag im großen Saale der hiesigen neuen Börs Hal, welcher 189 Sitzplätze umfaßt, wird 37 Uhr geöffnet. entbunden. Jacobi, Sec Lt. vom Rhein. Train Bat. Nr. 8, in das a) von den 4prozentigen Prioritäts- Aktien der Rheinischen Eisen. hiermit eingeladen. Bie Deponirung der Aktien laut §. 33 des Sta Berlin, den 3. Dezember 1869. Brandenb. Train Bat. Nr. 3, v. Bongé III. Sec. Lt. vom 2 Schles. ö bahngesellschaft à 10 Thlr. pro Coupon, tuts kann nur bei der Kasse der Gesellschaft, Agnesstraße 12, und b Der Minister fur Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Sren. Regt. Nr. 11 und kommandirt zur Diensil. bei dem Rhein. von den 4prozentigen Prioritäts⸗Obligationen derselben à 5 Thlr. errn Julius Alexander, Berlin, Dorotheenstraße 8, und be ; l Train⸗Bataillon Nr. 8, in dieses Train -Bataillon versetzt. pro Loupon, . erren Rieß K Itzinger, Berlin, Behrenstraße 27, bis zum 4. Ja—⸗ Itzenplitz. B. Abschiedsbewilligungen ꝛc. Den 4 Dezember. Klixg, e) von den Ipprozentigen dergl. à 35 Thlr. pro Coupon, nuar k. J 3 Uhr Nachmittags, erfolgen. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Sec. Lieut. vom Schleswig ⸗ Holsteinschen Train ⸗ Bataillon Nr. 9 d) von den 46 prozentigen Prigritäts - Obligationen der früheren Auf die Tagesordnung sind gesetzt: Medizinal⸗Angelegenheiten. unter dem gesetzl. Vorbehalt ausgeschieden. Runkel, Pr. Lt. und Cöln Crefelder Eisenbahngesellschaft 2 27 Thlr. pro Coupon, 1) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsraths in Stelle, det Das amtliche Verzeichniß des sonals und der Studi. erstes Depot- Off. Bei dem Brandenburg. Train Bat. Nr 3, mit Pens. e) von den unternt . 1535 und 36. November 1566 privi⸗ hach . z des Einutst von Fenn eth drt sngdralhe Kroptnd med smtliche Verzeichhiß. des Persont Wuanderketz lh, her. Albschied bewänigt, Böimn g Hö. Ci. aa . zulckt Eorhmde; des kgirten dz prezentigen Prisritäts- Obligationen der äheinlischen Mitglieder. , irg Universität für das laufende Winter Semester chemal Frankfurter Kontingenis, ran Yajor'a. B., zulegt Com. Eisents gie cha 3à 45 Thlr. pro Coüpon Nr. J bis 20 000, 2) Vortrag des Berichts der von der Generalversammlung am 0 6 ist im Druck erschienen und in dem Geschäftszimmer mandeur des ehemal. Frankfurter Inf. Bals, Bodonon, Hauptm. 1 bis 45000 und à 2 Thlr. pro Coupon Nr. 2G 7. e. ein , r. rr, er,, ,. zur Prüfung . K. ö das Exemplar für den 4. D. zuletzt 2 r, . Inf. . 8 mit ** 1 ,, . gegenwärtigen Lage des Unternehmens und Beschlußfassung über on 7 r. zu haben. Dis position gestelll. Bei der Landwehr. Den 4. Dezember. e, vom 2. bis 31. Januar 1870 gegen Aushändigung der die Anträge dieser Kommission. ff Berlin, den . 1869. Schaeffer, Pr. Lt. vom Train des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35. etreffenden Zinscoupons entweder bei unserer Hauptkasfe hierfelbst 3) Berathung und Beschlußfassung über den Antrag des Verwal, Der Rektor und der Richter hiesiger Friedr. Wilh. Universität. als Rittm mit seiner bish. Uniform der Abschied bewilligt. Lin de⸗ oder bei nachstehenden Banthäusern: tungsrathes, die jetzt in Umlauf befindlichen, das Grundkapitl C. du Bois -Red . 56 Lehnert mann, Sec. Lt. vom Train desselben Bats., der Abschied bewilligt. dem A. Schgaffhaufen schen Bankverein, Herren Sal. Op- repräsentirenden Stammaktien im Nennwerthe von 4 (vier) Mil . ; ) Schroer, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Breslau penheim jun. CK Cie, J. H. Stein und J. D. Herstatt hier— lionen Thaler vorbehaltlich der landesherrlichen Genehmigung JJ a , ,, Rr 38, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst der 16 Jonas Lahn in Bonn, Eharlier C Scheibter in um 25 Prozent, das heißt auf drei 3 Millionen Thaler z n, Tagesordnung. Abschieb bewilligt. 1 . Dr rern is s iin ann und Gebrüder Mo— duziren und diese Reduktion in der Art auszuführen daß auf 8. Plenar-Sitzung des Hauses der Abgeordneten, ile, n gh, . 3 f nd ey r, L Söhne in jede Stammaktie über 209 Thlr. (zweihundert Thaler) derm am Montag, den 13. Dezember 1869, Vormittags 10 Uhr. J furt M. enten , B en * en. re,, , . . i gl ö nur noch in Höhe von 150 Thlr. (einhunder ( Bericht der Budget Kommission über den Gesetzentwurf, Fur die nächstfähtige Heeres „Lrsaßaushebung wird denjenigen ,, . j S8 j j — 23354 — 42 . 1 *. . 99 ge. e n. 1 . wr, 4 * K Cie, in Hamburg und bei dem Schlesischen Bantverenm in ech Beschlußfassung über die von der in der Generalversammlun) . die Konsolidation Preußischer Staatsanleihen. jungen Männern, welche in dem Zeitraum vom J. Janhiar 1318 bis 1 . b 1870 am 7. Mai er. eingesetzten Statutenabänderungs - Kommission , , , , a . e einschließlich den 31. Dezember 1850 geboren sind, und hierselbst ihren om 1. Februar ab erfolgt die Einlssu und vo ĩ Abände⸗ unsertt gau pi folg sung nur noch bei von dem Venn nl mne t,, e . gebrachten 2
Berlin, 11. Dezember. Se. Majestät der König Wohnsitz haben, oder als Studenten, Gymnasiasten und Zöglinge aben Ällergnädigst geruht: zur Anlegung des dem außer« anderer Lehranstalten, Dienstboten, Haus- und Wirthschaftsbeamte, Cöln, den 4 Dezember 1869. Die Direktion. rungen des Statuts vom . Srfoser 1855. m ichen Prosessor Dr. Gurlt zu Berlin von des Groß⸗ , . ö 5 ,, und n, n
. ; ; deb zogs von Ba Königlichen Hoheit verliche Ritterkreuzes Fabrikarbeiter 2c. sich hier aufhalten, in Erinnerung gebracht, das, 5) Bevollmächtigung des Verwaltungsrathes zur Vollziehung zaden Königlichen Hoheit verliehenen Ritt Uzes soweit dieselben mit Taufscheinen oder sonstigen Beweismitteln über
leich 6 , . ohe ĩ ü . . tatutennachtrages Namens der Gefellschaft und zur Vornahme. (ür Klasse des Ordens vom Zähringer Löwen und des dem **. , ö refeld Kreis ˖ * en, ,,, derjenigen Fassungsänderungen, welche in Folge der Verhand, krstlich lippeschen fil in n ge rin a. D., Rittergutsbesitzer * , . ur r e n W, n rer m ,, Gemä a Ft, . . lungen mit den Staatsbehörden erforderlich werden möchten. on Oheim b zu Holzbausen im Kreise Minden, verlichenen zungen nunmehr sofor . emãß §. 16 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit Breslau, den 6. Sezember 1859 hrenkr U Holzbguse mn Kreise Minden e ) gungen nunmehr so fart zu beschaffen haben. ersucht, die fuͤnfte und leßte Rate von 20 pCr. auf die für den Grund— in, ,, der Minerva. ausch, euzes erster Klasse des Fürstlich lippeschen Gesammt— Die für diesen Zweck aus den Kirchenbüchern z. zu ertheilenden
— Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen. Bescheinigungen werden stempel- und kostenfrei ausgefertigt. 597