4774 4775
Der Zeitpunkt zur Anmeldung Behufs Aufstellung der Stamm., zur Berücksichti ung zu überweisen. Das ungen gegen die Zollgesetze, unter Nr. 1 ausgesprochene Befreiung der Studirenden der rolle wird im Lauf? des nächsten Monats und Jahres bekannt gemacht * Antrage . . e n des . an g Hag n n e ee. del , wurde mit 52 gegen 4; Stimmen, demnächst der , den J. Deember 1860 und des Referenten an. 1 se nach ihrem Ermessen zu ganze Artikel 28 mit 60 gegen 33 Stimmen angenommen.
j . U Königliche Kreis. Ersatzlommission. 10 , , wurde hierauf vertagt. Schluß 3 . 9 Großbritannien und Irland. London, 9. Dezember.
. ᷣ 8 träge d re Majestät die Königin wird heute Nachmittag zu einem
Die bisher mit den Post = Anstalten kombinirten Telegraphen. — Nach den beim Ob ; . ⸗ — Besuche 1d nden 3 .
Stationen zu . den beim her- Kommando der Marine eingn * den Lan Mündel. = Das zweite der für diese Woche angekündigten drei Samter im Regierungsbezirk Posen, genen Nachrichten ist S. M. Dampf -Kanonenboot Del is . 9
tionen 2c. verwen Auch ⸗ ⸗ 6 k — ph dern, zu Kau ĩ Kabinetskonseils findet heute und das letzte am Senn— e ; ; 6 . . Mts. von Alexandrien nach Konstantinopel in! per Gesetzentwurf über die Fortbildungsschulen, s Sars ne dee wntswwohhung des Premiers statt
t zndi n ü ie Einfü der Schulkinder und die : n. werden vom 1. Januar fut. ab in selbständige Telegraphen. Stationen . entwurf über die Einführung der Sch * — Der Admiral Purcell ist im Alter von 77 Jahren umgewandelt und bei 8 zuletzt 6 Cesten von dem gedachten Danzig, 10. Dezember. (Westpr. Ztg) S. M. asung derselben aus der Schule die ständische , gestorben, nachdem er Bil das Patent als . Tage ab der volle Tagesdienst — im Sommer von 7 im Winter portdampfer »Rhein« ging gestern Vormittag 10 Uh in Anhalt. Dessau, J. Dezember. Ihre Königliche Hohei srhalten und seither an mehreren Seegefechten theilgenommen don 8 Uhr Mergens bis 8 ür Abends, Cin geführt. hiesigen Königlichen Werft vor Anker. nr m ssin Friedrich Karl eon Preußen ist heut von hatte. Zum Admiral wurde er im Jahre 1865 ernannt.
Bei der Telegraphen⸗Station in Samter werden die bisherigen Stettin, 10. Dezember. (9stsee⸗tg.) rlin wieder zurückgekehrt, nachdem der Prinz Albert — Sm gem ber. . T. B.) Die Regierung hat ange—
i ͤ Die St its ᷣ ückrei —
e, , ige netenversammlung hat heut die Vorlage wegen der i m jn Sachs 2 rn gesiern seine Rückreise nach St. sichts der bevorstehenden Srangisten Demonstration den Belage— . . elegraphen ˖ Direktion. . ä u 3 ͤ i, 955 Beschluß lautet nach fler 9. * ondershausen, 9. Dezember. Der rungszustand in einem Theile Londonderrys proklamirt. , ,,,, , , mem. neten ⸗Versammling vorgenommn p d die Erbprinzessin sind aus Dessau wieder Frankreich, Paris, 9. Dezember. Das Journal auf der Königlichen Rheinischen Friedrich Wilheims. a. 3. . Stettin erklärt sich bereit, mit der i n 10. Dezbr. A. A 3) Die PVer— officiel ⸗ re, ne, n,, Dekret vom 4. d. Mts.,
Universität zu Bonn im Winter⸗-Sem ester 1869 — 79. . . . regierung auf Grund des beiliegenden Entwun ay 10. an n ctrists Fit einen Auf⸗ durch welches die Mitglieder der Kommission ernannt werden,
Im Sommer -⸗Semester 1868 sind immatrikulirt gewesen laut Nach⸗ . 96 auf dee Stettiner Festungsterrains zu unterhandeln erung ' ian *** die am 31. Dezember die Berichte der Finanzverwaltung u. s. w.
e Bom! 6. Meat! d. J. Jö, nach Äufstellung dieser Nach. den Ent Dies ju Erfüllung der von der Stadt auf Grund des bel ib in im ern veranlaßt, und es er! abzuschließen und die von den Ministern zu legenden Rechnun— weisung wurden noch immaftikulirt 19, zusammen 9365. Davon sind n Entwurfs A. einzugehenden Verpflichtungen soll durch Anltih] Heint nahezn f seibe noch vor dem Weihnachts- gen zu prüfen hat.
abgegangen 411, es sind demnach geblieben 524, dazu sind in diesem schafft rn, . ; sich werde ver kö — 10. Dezember. In der heutigen Sitzung des Gesetzgeben⸗ fh, di ̃ kuli —⸗ . Bis dahin, daß diese Anleihe getilgt ist, w e . . 13 26 t — * , 3 Verzinsung und Tilgung derselben 2 6a . . Oesterreich⸗ ungarn. Wien 10. Dezember. In diesen den Körpers wurden die Wahlprüfungen fortgesetzt. 9 Wahl
ñ ̃ ; ̃ . ö ei zbefe ̃ f iali ĩ Mini Kerisousts (Dep. Cotes du Nord) gab Anlaß zu einer ereizten „ö gie evangelisch theologische Fakultät zähl Inländer 5 Erlaß des Schleifungsbesehls folgenden Kalenderjahres an nden täglich unter dem Vorsitz des Kaisers Minister eri ᷓ — ga zu gereiz . 4 k . an . gie l b n ne, außerordentliche Kommunalsteuern erhoben: I r sei s afl! 1 statt, in welchen die Thronrede fest estellt wird. Debatte über die Frage des impercdtiven Mandats. Die Redner 175, Ausländer 13, zusammen 188. Die medizinische Fakultät zählt gleichkommt für die Gebäude und Liegenschaften: a) in der jchh Die Kaiserin Elisabeth, welche am Dienstag in Rom der Opposition (Guyot Montpayroux, Pelletan, Picard) tadeln nländer 192, Ausländer 11, zusammen 293. Die philosophische inneren Stadt 2. b) in dem jetzigen Festungsterrain 12, c) im nackommen ist und am Mittwoch der feierlichen Konzils⸗ heftig die Einflußnahme der Regierung; dem Mandatsbewerber i. nn,, , n , nnn beigewohnt hat, statiete geslern dem heiligen Vater sei die Regierungstandidatur aufgezwüngen worden. Kerisoust
länder mil dem Zeügniß der Nichtreife nach §. 35, des Prüfungs-Regle—⸗ Festungsrayon 6. f) in, dem außerhalb des Rayons liegenden n Besuch ab. — Am 7. d. M. Abends, war Kardinal und Lätour⸗Dumoulm bestritten diese Behauptung und nahmen
ments vom 4. Juni' 1834 —, () Inländer ohne Zeugniß der Reife des Stazgtgebietes 2. Monatsraten der Staats ⸗ Gebäude und! — iseri inister des Innern in Schutz, nicht Seiten der Regierun nach S. Zh desselben Reglements 8, Inländer 214 ie laber s;. Stgatz, Gunz tenz R) in Suschlag bon t m r u def . 8 , Graf Andrassy . 2 6 zufaminen 268, im Ganzen 899. Unter den. Immatrifulirten der . Portion §. 11 des Reglements vom 26. Januar 18659 Pesth 9. e , Si ssdale mit Elje lebhaft Mandate gegeben. Picard stellte diese Behauptung enischieden philosophischen Fakultät befinden sich 35 Inländer und 13 Ausländer, 21 , . hoher Zuschlag zu der die Portionssteuer derzeit q] Hä seinem Erscheinen im Sitzungssaale mi jenrufen lebhaft * el e , ,,,,
emen 18, welche der landwirthschaftlichen Akademie zu Poppels— ,. , , . direkten Kemmunal Personalsteuer mpfangen, 6. ; den, ir an , m 9 6 1 orf angehören. Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen . ie aus dem Wiederverkauf des Terrains gelösten gu Der Gesetzentwurf bezüglich bedingungsloser Abschaffung senigen, Deputirten fallen lassen, welche bei irgen? einer Ge. die hiesige Universität, als nur zum Hören der Vorlesungen herechtigt: 8 9 ö, de, zur Deckung der nöͤthig gewordenen oder noch wa es Jeitungsstempels wurde, wie bereits telegraphisch gemeldet, legenheit gegen sie gestimmt hätten, Maurice Richard ver⸗ 1) nicht immatrikulirte Pharmaceuten 28, 2) mit spezieller Genchmi— Xn Einebnungs⸗ und Pfiasterungskosten, mit dem ganzen inn nackommen. Die Annahme erfolgte ein ftimmig' ohne De- langter daß die Regietung offen das Wort »Abfall« desavouire, un cheg nun whteltots enen bien Gescmimfahl der Kicht immatritu. Betrgge ,,, snorbree Deckung des Einnghmie-Äusfalles wollte der, wii. welches von dem Präfelten gegen den Deputirten Janze ge. irten Zuhörer ist demnach 49, es nehmen mithin an den Vorlesungen Y. Sobald der Ertrag, dieler Steusrn den Vedarf fur Sinn durch strengere Handhabung des Stempelgesetzes braucht worden sei. Der Mimister des Innern erwiderte, der aberhan pt Theil 948. der eingegangenen Verbindlichkeiten nicht erreicht, muß eine n ister onyay aber wid ch der Einbringun Präfekt sei inzwischen gestorben, er wolle auf das Andenken ce. i m, ,,, d, . 9 de ,, . a ,,, . . — 2 96 eines Todten keinen Makel werfen! Die Wahl Kerisousts ward
' . n e nißmäßige Herabse jede in ie g . V ; . ö n . ; .
N icht amt liches. en n,, ö r 43 ö. nnr, womit das Pesiher Börsenschiedsgericht und Zu. , ,,,, 4 9D gane z Preußen. Berlin, 11. Dezember. Seine Majestät Me . er, 10. Dezember. Der Prinz Paul u Reich ähnliche Schiedsgerichte in . , on 3 . 1e, . a z 2 wr, * der Köonihfemmpfingen höute Vormittag den General à ja æet'ofsen rg⸗Schwerin ist gestern Abend hier wieder ] zestellt werden, ,,, 3 9 ; ¶ am i 4 ,,, , nr, m,. , . Majestät des Königs, ven Schwfinitz und nah. ; Sachsen Gotha, 9. D . , . . j 36 , , W. T. B., bezüglich der Situation im Innern, daß die Wahlen men, hierauf den Vortrag des General- Adiulanten, von veröffentlichten Ges 9. d di , . . . , , 26 n . 26 ih 1 Kaiser tro der dabei geführten lebhaften Polemik in Ordnung und Tresckow entgegen. Um 1 Uhr empfingen Sr. Majestät der 1843 und 1845 3 etze sin ö ö , von ] wird Dienstag durch den Oberst - Landmarschall den Regelmäßigkeit verlaufen seien, außerdem werden dig aus dem König im Beisein des Generals Grafen Kutusoff und dieses letztere 2 an id. go z 37 ä dn n mn, . b Wie d Dalmata« aus Senatusktonsult bervorgehenden Aenderungen in der Regierungs- des Generals, von, Schweinitz, den Generg! - Adiucanten sammtbẽtra v ng 9rd gun n, , , ,,. eu. ö 2. . 8 * Bezirks! form erwähnt. Betreffs der kommerziellen Angelegenheiten heißt k . s 3. 66 . * ,, n 26 J pẽt , 1 . . n , , , . en weren es: In mehreren industriellen Hauptplätzen seien Klagen welcher St. Majestät dem Könige die Allerhöchstdemselben vom. habern von S lͤbriefe . Mot sörz und S. St Vie vorzugs. laut geworden gegen den Handelsvertrag mit England.
ann Ticxand t! verliehene Pekoration bes Heoßtreutzes des a. ö. on Schuldbriefen der oben gedachten drei Anltl der Dörfer Mokrine, Mojdrz und S. Stephan, die vorzug gn sih vmk dier reer, fe, . ö —ͤ 16 m Tage des Beginns der Verzinsung und Tilgth ise ei dseli altung gegen die Regierung angenom⸗ Die Regierung werde sich bemühen, die urch beachtenswerthe a, . ᷣ ; fu vweise eine feindselige H g geg g i ee Tg e ßu r g neee, bl lied . zl R . , , ,
Wehrmann Sr. Majestät Vortrag. auf die nut d ; . . — * onalen Bezieh f die sem Gebiete. Man därfe hoff en Schulddtiefen züäuckgegeberen Sintahsen laselbst gleichen Sinnes zu macken, worguf in der griechtschen nationalen Bezichungen auf diesem Gebicte Man dürft hoffen, — Der Ausschuß des BSundesraths des Rorddeutschen bis zum Termine, der . 9 . i. eg, . ein Protokoll entworfen und unterzeichnet daß die Unbefriedigung, welche sich auch in England in dieser Bundes für Justizwesen hielt heute eine Sitzung ab. ist. Die Inhaber von Schuldbriefen, welche die Küth wurde, in welchem die Versicherungen der Loyalität für den Beziehung bemerkbar gemacht 86 einer ferneren 2 — Die vätcinisten Ausschüffe des Bundesrgthes des lung nicht, beantragen, erhalten, neue Schuldbriest ] Kaiser und der Unterwerfung unter die österreichischen Geseßze der allgemeinen Intezessen der oͤlker, wie sie durch 6 Norddeutschen Bundes für Eisenbahnen, Post und Tele- gleichem Gesammt-⸗Rennwerthe. — Ein zweites GeseKz beschti verzeichnet wurden. Der Ergzhriester Lombardich, der den Ver- tiative der Kaiserlichen Regierung hervorgerufen sei, nicht hindern graphen sowie für Rechnungswesen traten heute zu einer Sitzung den Betrag der Stagtsanleihe, die nach dem Gesetze u] handlungen beiwohnte, verrichtete sodann eine kirchliche Funktion in den Weg treten werde., Die Situation des Norddeutschen zusammen. 5. Mai 18h in der Gesammistimme von ö Hoh. bir. und segnete die Regierung und das Voll worauf dem Kaifer Bundes und der süddeutschen Staaten, heißt es ferner in dem . genommen werden sollte, auf die Ziffer von 450 0660 Thlr. ein dreifaches donnerndes Hoch ausgebracht wurde. Der Bezirk Expose hat sich nicht erheblich geändert. 286 Kaiserliche Regie⸗ — Das Haus der Abgeordneten setzte in seiner Altenburg, 10. Dezember“ In der gestrigen Sin von Caßelnuovo kann gls definitid patisieirt angesehen werden. ruͤng hat bei den Fragen, welche im Laufe des Jahres die gestrigen Sitzung die Berathung über den Antrag des Abg. des Landtags wurde eine Anzahl kleinerer Vorlagen meist — J. Dezember. Ein Theil der hier stationirten Kriegs deutschen Kabinete beschaftigten, keinen Anlaß gefunden, aus v. Bonin (Genthin) in Betreff der gesetzlichen Regelung des ohne alle Debatte erledigt. Ezcadre soll demnächst nach Pola abgeben. der Reserve herauszutreten, welche sie Angesichts der jenseits Kirchenpatronats weiter fort, ö Meiningen, 8. Dezember. An den Landtag Tegan ehentämm der agespteffe. aus Zarg, . De. Re Rheins voll zogenen Ambildungen beobachtet hatte, ln fe Die Abgg. Bieck, Dr. Lutteroth, Graf Schwerin und der Herzogthums sind weitere Gesetzentwürfe gelangt: ) zum ] FLember mel det: Statthalter FM. Wagner soll den Zupanern, Beziehungen zu Deutschland sind andauernd sehr freundschaft⸗ Antragsteller b. Bonin (Genthin) N sih an der De. Kade ber lhtordteutschen Hendel beordurnlg, e üker das Ar Peren Ligenitzum zerstbrt wände, eine, bortsusick Ent cadig ig sicher Ratur gewösen,. Der Bericht über die Finanzlage wird batte, in welche auch der Minister der geistlichen 2c. Angelegen⸗ Kinder bei Einführung in die Schule und bei Entlassung 0 von 20 600 Gulden angewiesen haben. Auf den Wunsch des dem Exposs zufolge erst später veröffentlicht werden, ö heiten Dr. v. Mühler eingriff. der Schule, s) über kechtliche Gieichstellung der Obligalo Lasteinuovo er Gemeindergthes würden, mit den Orts vorstehern Das Gelbbuch enthält folgende Doluments; d über das Bei der Abstimmung wurde der Antrag des Referenten des Norddeutschen Bundes und der Herzoglichen än beßtn ] des gesanmten Distritts Protokolle aufgenommen, worin die- Konz; das letzte derselben ist vom 16. November datirtz Abg. Richter (Sangerhausen) mit großer Majorität angenommen. kasse mit den Landeskasse⸗Obligationen bei Kautionen ꝛ4, so selben ihre Treue erklären. Der ganze BDistrikt von Castelnuovo 18 betreffend die Erwerbung der Nationalitat auf ottomani⸗ Es folgte der zweite Bericht der Petitions- Kommission, 4 über Beaufsichtigung der Aichämter durch preußlsche! wurde pazifizirt. Morgen sollen sich die Truppen von Budua schem Gebiet; ferner die Berichte Nubar Pascha 8, sowie der Ueber die Petitionen des ehemaligen Pfarrers Derblich, des hörden. Von dem Landtage wurde u. A. die Zustimmung nach Pobori, Plaina und Stanjevie in Bewegung setzen. aus Vertretern der fremden Mächte bestehenden Kommission Wundarztes 1. Klasse Bange, des Botenmeisters Hartwig zu iheilt zu dem Gesetzentwurf über die Aufhebung der Beschij - , . des. über die Frage der ägyptischen Kapitulatignen nebst 18 Landsberg a. d. W., des katholischen Pfarrers Holsinger und des kungen bei Auswanderungen nach and d go n Staal Schweiz. Bern, 19. Dezember. Dig beuzige Bundes Depeschen Kber denselben Gegenstand; 2 Depeschen über Eivil⸗Ingenteurs J. Ricse zu Berlin wurde ohne weitere De, zu dem Staatsvertrage 3 . 2 persammiung woahlte zu Vundesräthen.! Welt, Russy. Dubs, ie Kommisfion, betreffend die Donqu Regulirung; 13 Depeschen batte nach dem Antrage der Kommission zur Tagesordnung Schwarzburg ⸗Rudolstadt über . , . der Lan Schenk, Knüsel, Naeff. Challet. Venel Zum Bundes Präsidenten über die tunesische Frage; 18 über Japan; 8 über kommerzielle übergegangen. Ebenso beantragte die Kommission, über eine Irrenanstalt in Hildburghausen. Auch veiwill steg wurde Ruffy, um Biz, Präsidenten Dubs gewählt. Angelegenheiten. — Ueber das Konzil ist folgender, Fässus Petition des Magistrats zu Thorn wegen Zuweisung der Ge, Landtag zum Auskau der Landes Irrenanstalt oho) Belgien. Brüssel, 10. Dezember. Die Repräsen- bervorzuheben: Dant der Ruhe, welche in den päpstlichen bühren für Ausfertigung der Auslandspässe an die Stadtlasse, und siellte für die Einrichtung der Brundbücher 20M! tantenkammer begann gestern die Diskussion derjenigen Staaten herrscht, wird es möglich sein, daß Bischöfe aus allen 9 Tagesordnung überzugehen. Abg. Grumbrecht widersprach verfüglich. Der Landtag gab hiernächst die Zusic Artikel des Milizgesetzes, welche eines zweiten Votums bedürfen. Theilen der Welt sich in Rom vereinigen. Der Papst hat ein iesem Antrage und empfahl, die Petition der Staatsregierung mung zu dem Gesetzentwurf uͤber die Aufhebung der Denn Die Berathung schrüt bis Art. 28 fort. Die in diesem Artikel Konzil zusammen berufen. Die meisten Gegenstände, welche der 59N3*
der volle Nennwerth nebst dem Zinsenbetrag ausgezahlt, 6. In ihre Dörfer zurückgekehrt, wußten sie die Bevölkerung söhnen mit, der seit 1860 inaugurirten Entwickelung der inter—