1869 / 291 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4782

Eisenbahn ⸗Personen· und Güterverkehr, Tarife 2c. Personal⸗ ird in etwa drei Minuten zurückgelegt. Diese Stationen an beihg 4783

nachrichlen. Ausland: Staatsvertrag über die Bodensee- Gurte]. Ufern sind kleine Rotundeng in welchen die Passagiere durch Heh⸗ bahn. Französische Eisenbahnen, die im Jahre 18695 bis zum 1. Ok maschinen durch einen 56 Fuß tiefen Schacht hinabgelassen ioerdz schafter eingetreten, und die nunmehr unter der Firma: Henoch In unser Firmenregister ist unter Nr. 193:

tober neueröffneien Strecken. Rumänische Eisenbahnen die im Bau um darauf ihren Platz in dem hereit siehenden Omnibus einzunehma Wiide bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. T5 des Gesell⸗ Bezeichnung des Firma ⸗Inhabers: begriffenen Linien und Bahneröffnung. Technisches: Verein für Gefahr für die Passagiere ist nicht da, da einerseits die Hehemaschin schafts reg sters , . Dampfmühlenbesitzer Carl Müller zu Brahlitz, Eifenbahnkunde zu Berlin. Erleuchtung von Eisenbahntunnels. im Falle eines Unfalles sofort zum Stillstehen gebracht werden könng Die Gesellschafter der hier elbst unter der Firma: Ort der Niederlassung:

Literatur: Französische Eisenbahnstatistik. Schiffahrt: Der Suez. und der Tunnel selber andererseits nur einen Schienenweg entl Henoch Wilde, Brahlitz bei Freienwald elchem ein einziger Wagen die Hin- und Rückfahrt macht. jc jetziges Geschäftslokal: Neuer Markt 4, am 9. Dezember 1869 r , ö

Kanal. Ein neuer Seehafen Frankreichs. auf w di jc Ten i nnd Wisse chat k 2 . die 2 . . n , fe. ode rrri teen Ger. . , sind: C. Müller, unst und ? enschaft. urch eine kleine stationäre Dampfmaschine. Der Tunnel hat nämlt 1 der Kaufmann Mor ilde eingetr ĩ ; ;

Berlin, 11. Dezember. Die öffentlichen und unentgeltli⸗ an jeder Seite eine Senkung auf welcher der Omnibus sich . 3 der Kaufmann . Winde, . Verfügung vom 8. Dezember 1859 am 9. ejusdem chen Vorlesungen, welche auch in diesem Jahre auf Veranlassung niedrigsten Punkte in der Mitte und noch ein gutes Stück Wet beide zu Berlin. Wriezen, den 9. Dezember 1869. des Rinisters für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten wieder bergauf bewegt; hier wird das . dann wahrscheinit Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. im eher * anne ,. e, m . . 9 * . * 86 der , ,. aufen nnn w 2 n. En, unter Nr. 2751 eingetragen. t den sollen den amtlichen Thei werden die geognostische ebra werden. er ganze Tunnel ist nach dem Plane Ba j ; ; ; ; Beschaffenheit der Umgegend von Berlin behandeln. Bei gu Eisen gefertigt, heel letzteres von einer zolldicken kann n Unter Nr. 759 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige . 24 Masch nen sabritant Richard Preuß in Braunsberg hat für der jährlich steigenden Hing, welche die Gewinnung der umgeben ist. . Handlung, Firma: seine Ehe mit Valerie Auguste, geborenen Dominski, die Gemein. Braunkohlen, und Thonlager in nächster Nachbarschaft Berlins K Rud. A. Hartmann schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist unter ewinnt, bei der Aufmerksamfeit, welche jüngst die Erbohrung des Tele graphische Wictermmksherichte . 1I Derembe und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Wilhelm Albert Rudolph Nr. 27 unseres Registers, betreffend die Ausschließung der Güter . Steinsalzlagers bei Sperenberg erregt hat, darf wohl por= mn, Hartmann vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen. gemeinschaft, zufolge Verfügung vom 3. huj. an demselben Tage ein-

g 3 d yl . Bar. Abw Temp. Ab Allgemei der Techniker Friedrich Herrmann Bütiner zu Berlin ist in das getragen.

ausgesetbzt werden, daß sich das rege Interesse, welches das Publikum Ort. M. R. J. Wind. gemeine 1 aft des brit mit ilhelm Albert Rudolph 9 zb d den an derselben Stelle gehaltenen Vorlesungen über Eisen, Kupfer n n Himmel sans andelsgeschäͤft des Fabrikbestzers Wilbelm. Albert udo raunsberg den 38. Degemher. t und Brennmaterialien geschenkt hat, auch dem diesjährigen Thema Neme ... S357, 9. S, 6 so, nes, ener- . eingetreten, und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ie . ma: *.

zuwenden werde. Königsbrg. 338,1 3 —1, 6 SO. , s. schw. heiter. Gewerbe und Handel. Rud. A. Hartmann,

Ueber die in Indien entdeckten Kohlenlager trifft die Nachricht ein, daß eine Untersuchung ganz befriedigende Ergebnisse geliefert babe. Der Fundort ist in Chauda, zwischen Hyderabad und ben Centralprovinzen gelegen. Die ersten Versuche, welche von der Great Indian Peninfular Bahn mit den dort geförderten Kohlen angestellt wurden, fielen im Gegensatz zu den hochgespannten Hoff- nungen der Finder ziemlich schlecht aus, doch ist man neuerdings mehr ufrieden. Die geologische Untersuchung erklärt die Kohlen für“, ole; als englische. Die Bohrversuche werden übrigens fortgesetzt.

Der Handelsverkehr Algeriens erreichte im J. 1868 1957334644 Frs, 10894674 Frs. mehr als im J. 1867. Von dieser Summe fallen Ws. T ob Frö. allein auf Frankreich, nächsidem 19 Nillionen auf Spanien, 16 Mill. auf die Türkei, 12 Mill. auf Eng⸗ land, 8 Mill. auf Rußland, 6 Mill. auf Italien, 3 Mill. auf die Staaten der Berberei und nur 2651,511 Frs. auf alle übrigen Staa⸗ ten zusammengenommen. Die Einfuhr betrug 192,664,360 Frs., 4987353 Frg. oder 25 pCt. mehr als in 1867; von der Einfuhr ka— men 75 pCt. auf Frankreich, 844 pCt. auf die Türkei, 4,29 pCt. auf Rußland u. s. w. Die Ausfuhr belief sich auf 103/069, 304 Frs, io el FIrs. 2. 6 1. mehr 13 1. ag Ausfuhr r 0 Snonien 168 Ct. der Sollverein nur 40, as pCt. der Einfuhr) hatte der ; n. nur r e. Röhre ,, der Hafen von Algier, demnächst folgen

. k

. ezember. ö 1 Themsetunnel dem Eisenbahnverkehr übergeben k schon vor mehreren Monaten für Fußgänger geschlossen worden war In der Zwischenzeit ist ein neuer Tunnel unter der Themse zur Voll. endung gekommen, der mit einem Kostenaufwande von nur 16000 8 St. fertig gestellt wurde, während das Unternehmen J. Bruneis

000 Pfd. St. kostete. Auch der neue Tunnel ist nicht auf den

r , u 6

Pans. . tg, . , , s mer. . bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2762 des Gesellschafts-⸗ In 64 rr fer ö

Cõslin .... 336, 9 28 ** 393 schwach. heiter. lsfer d ein gettagen

Stettin ... . 336, z 380., mässig. heiter. 2 ö ; Nr. 33. J. Braun.

Putbus ... 334,1 2 8 . bewölkt. Die Gesellschafter der . . Nr. 37. 3 Mendelsohn.

Berli 335,7 1,9 SO. , schwach. jter ; 3 . 1 1 42. ;

, . . fen hett jebiges Geschäfte lokal: Gitschinerstraße ö, am 1J. Dezember 1869 ——— * n

Ratibor . . 330,3 , 0 S., schwach. heiter. errichteten offenen andelsgesellschaft sind. ; Nr. 64. Fritz Engel.

Breslau ;. 332.5 S. schwach. heiter. 1) der Fabrikbesitzer Wilhelm Albert Rudolph Hartmann, r 563. 3. Dom nauer.

, Sh, mäegig, halb kicster 2 der Techniker Friedrich Herrmann Büttner zer 81. S. Rronsohn zun. ! beide zu Berlin. Nr 87. E. Schade.

Münster .. 333, SW. , schwach. Nebel. . ; ; 333, SG., schwach. trübe. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Osterode, den Jo. Ito vember 1869.

29, 3 S., schwach. ü unter Nr. 2752 eingetragen. . 3 sgaer; Flensburg. 33 gs, n, . 1 W Berlin, den 9. Dezember 1869. . 3 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Wiesbaden 352. Qa, schwach. bewölkt. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Eiv sachen. Dit in unser Firmenregister sub Nr. 87 eingetragene Firma M. Kieler Haf. 337, 8 M. mässig. bezogen. d Wohlgemuth, deren Inhaber der ee, mm. Meier Wohlgemuth in , . 339 , m . Handelsregister 26 war, 46 n, . = 5 age s'tte Verfügung vom k. ö 8 ö . 36 ö des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Der nn Veslhr 27 31 a g

weer e in 3 is S8 w. mussig ieh Unter Nr. 20 unseres Geselsschaftgregisters ist die am 6. Dezem— kot igliches Kreisgericht 1 Abtheilung

335. S., a. schwache bedeckt. ber i869 errichtete offene Handel Sgesellschaft ear, n,

. . d, wr, , e,, Eisengi g en , r, e dan ltgftgen an, 8 r in een c Titre gen ,, . Sm ö . u Frankfurt g. O. zufolge Verfügung vom . Deiember 1863 am . = i Sele len Cel e mn r 6 k ) 1 1869 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:; Fe Führung dieser Register fich bei ckend er Rr ich . mer der. mn Gantt Stockholm. 6 JSWe, sehwach. heiter. D Der TausnianngFfrichtich 636 in Emil RM bbs gh eh e ö des i, , , , e, Röhrich bearbeitet werden. ö n ,, J Belgard, den 6. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. Gröningen. 334,9

Helder. ... 334, erden Für das Jahr 1870 werden die im Artikel 13 des Allgemeinen

, . . Bekanntmachung, die Führung des. Gen ssenschafts reien

8 ; Die Eintragungen in ; ie di ĩ Hörnesand 332, , ] Deutschen Handels Gesezbuch r,, , . ——— Christians. . 337, s

V., Jebh. . von dem unterzeich ung und das r n des Genossenschaftsr gf ene an g ir, . . !. hee, ; die Führung de e⸗ taats-Anzeiger, die Berliner enzei den An⸗ . . trübe; Nebel a , . unge af rn. , r nn 96 Königlichen Regierung zu Stettin, den

w w

N- O N—

8 d O d O O DN O 2 2 20

2

* 24

TD 0 8 8 6 2 2

Eil!!! .

——

S 2 b

O d 9c Q t

d

*

S & O O L

SO., mässig. bedeckt. ßischen Staatsanzeiger, die Berliner pon dem Herrn Kreis⸗- ziger des Am

1 n Geschäfte . J S W.; stark. hpbedeeękt. nosen ca ft re i ers lich , , , . Kanzlei Direktors Wese⸗ ien Auzeiger erfolgen. Die hierauf bezüglichen Geschäfte werden

Fußgängerverkehr berechnet, sondern der Weg von eine 3 ier Meimpirkung dee : m Ufer zum SSW. , stark. bedeckt. gerichtẽ. Nath Pfitzner un zember 1869. f j it vom Herrn Kreisrichter Zachariae und Herrn en arbeitet werden. Perleberg, den 7; Depenm für die gedachte Zi ö . Pasew lk, dẽn 2. Dezember 186.

andern wird durch eine Art Omnibus zurückgele ; ; gt / der gegenw rti . SS W „lebhaft. b al; j ĩ 2 seine Probefahrten macht. Die Fahrt unter der Themse nimmt nu ) Nachts 2 Uhr dicker Nebel. “) . ö . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Sekretär Hardt a n n ö ; , , In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter . Tie Gesellschafter der in Posen unter der Firma: Geschw.

eine Minute in Anspruch, und der Weg von einer Station zur anderen J dichter Nebel. ) Gestern Abend Regen. . ie Firma: Rr. ts die di Fritz Trüstedt zu Sorau / ablonsti, vorm. M. Zülzer sest dem 15. Oklober d. J. errichteten

Kaufmann Carl Friedrich August Trü-= s. . und als deren Inhaber der f ba 1869 am felbi- offenen Handelsgesel cer G Jabloneti

Oe . ñ ä za Sorau zuüfolge Verfügung vom 4. Dejem h Fräulein 3 ffentlicher Anzeiger. br, nd , e heh Fern Rar wih en ö. n 4. Dezember . n ; = t Sotau, ders gui nk Kreisgericht. 1. Abtheilung. Dies ist in unser Geschiaföserßißt unter Rr. 81 zufolge Ver—

i ister i 3 sbesitzer fügung vom 6. Dezember 18659 beute eingetragen. n unser Firmenregister ist unter Nr. 145 der Gasthof t fügung, zen 15 3 ottlob Schnitter zu Altdöbern, Ort der Niederlassung: Posen, den 7. De zember chi. J. Abtheilung.

Posterpeditionsgehilfe a. S. Julius Theodor Kuh ĩ igliches Krei . 5 2 n aus Barein ĩ ; ̃ irma: Otto Schnitter, zufolge Verfügung Königliche 1 . en en e ,,. . , . . nter Die unter Nr. 566 nn, . eingetragene Firma: n, 2 wer hr 1869 eingetragen. gitters eingetragene Firn den 30. ember 1869. J h ; 2 z ember 1869. . * . d Königliches Kreisgericht. re en mn ,,,. ist erloschen und zufolge heuthht Spree n , m, Kei geriäh. J. Abtheilung. 2 e m w. r , ; ̃ ister ist Fafolge Verfügung vom 6. Dezember en zufolge Verfügung den , ,,, gung. Der unterm 26. Oktober er. hinter Unter Nr. 2671 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesce an n r ,,. * 36 6, wo der Kaufmann Julius r J Glauchow bei . 3 August Schwermer aus Handlung, Firma: Benjamin Ricdel zu Altdoebern als Inhaber der Firma Riedel C Sohn 8. Dejember 1859. Der . ist erledigt. Sorau, den B. Wolffenstein, zu Altdoebern eingetragen steht, in Kolonne 6 vermerkt worden, daß . alt. und als deren Inhaber der Färbereibesitzer Adolph Franck zu Berli zu Äsma. Hütte bei Kl. Naeschen ein Zweigniederiassung errichtet if. r ̃ law unter der Firma Stecbrtefs. Erledi ; n, ö ufo heutiger Verfügung eingetragen: Spremberg den 7. a . . . Uhlh eilang Die Gesellschafter der 63 . e. iefs⸗Erledigung. Der von uns unterm 20. S . Königliches Kreisgericht. i. * tember 1869 hinter den Fleischermeister F 6. Sep. A. Franck, vo B r e, dee, , n. z t für bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind: ter Friedrich Wilhel in . vorm. B. Wolffenstein, s Bensamin Riedel zu Altdöbern hat für k Uran denthal hier , . , n g. Steckbrief ist erledigt. ,. den , ein,. . 374 des Firmenregisters. sein 26 af nn, T e ohn in Altdöbern bestzhendeg. Und h * —— ö hier. . de, e. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Adolph Franck zu B 9 Dirmennegsftere ist heut der Järbereibess⸗ unter Rr. 18 unseres Firmenregister? angetrageneg, Ge chäft den h 85 * in das Geselischaftsregister des unterzeichneten Gerichts zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: Buchhalter Friedrich Wilhelm Eduard Jachmann zu Altdöbern zum unter 8 zufolg 3. Dezember 1869 eingetragen.

. n A. Franck, vorm. B. Wolffenstein ̃ J 1869

, Rrotzz te bee r wekurentegsset unter, Re 6 Khold, awraclawnz sehe? 1. Abtheilum.

Sch en ke aus Sisg ni ale Senner . er ergeselle Otto Unter Nr. 5581 unseres Firmenregisters, woselbst die hiess gung vom 6. Dezember 1869 am 7. Dezember 1869 eingetragen worden. n. sich beziehenden Geschafte

Ende November 1859 tuge zu vernehmen. Derselbe hat sich Handlung, Firma:“ iner, ; Spremberg, den 7. Dezember 1869. Die auf die Führun or von dem e in Salzgitter auf der Wanderschaft befunden, Henoch Wilde Königliches reisgericht. J. Abtheilung. werden bei dem unterzei ür das Jahr 1849 von de

j Kreisgerichts

moselbst ihm durch den 2c. Kramer Kleidungsstü 6 Antrag: Auskunftsertheilung über gsstücke e, sind. und als deren Johaber der Kaufmann Moritz Wilde vermerkt sleht Königliches Kreisgericht. Goldap, den 7. w.. 66 6 8 ͤ . . f i 7 reu

register erfolgt a) den

d 2 des 2c. Schenke. Hildesheim, 9. Ge nnn, nen ufenthaltsort ist zufolge heutsger Verfügung eingetragen: Eintragungen in unser Handelsregister werden im n fen Staatsanzeiger und den Berliner Börsen Courier o er e hr r, n, . D . und Kreis Bunzlau Bunzlau) de b

K er Kaufmann Julius Wi in ist i ft ronanwaltschaft Königlichen Obergerichts. ö wn nn , n den ond lch , Die hierauf bezüglichen Geschaͤfte bearbeitet Königliches Kreisgericht.

1 n

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Handels⸗Register Steckbrief. ; rief. Der wegen Unterschlagung in Untersuchung stehende Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Otto Friedrich

des Kaufmanns Moriß Wilde zu Berlin als Handelszgestl! bekannt gemacht werden ; ? f I f Saurant Unter Mitwirkung des Herrn Kanzleiraths

immermann. 4

2 3 S - C——

z