1869 / 292 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4794

7 er .

Himmelsansicht

heiter.

28G. , massig. heiter.

S., schwach. SSO., mässig. S., schwach. bewölkt. SW., sehwach. heiter. SW., schwach. bewölkt. S., schwach. bedeckt. W., schwach. heiter.

„s SW., lebh. heiter.

S., s. schw. heiter.

S., schwach. bedeckt. S., schwach. ürube.

SS O., schwach. trübe.

S., schwach. nehbl., trübe. SVW. , mässig. bedeckt. ONO. , S. schw. bedeckt.“) SW., lebh. bezogen. SSVW., mässig. trübe. SW. , stark. bewölkt. SW., leicht. leicht bew. SW, mässig. trübe. SSW., mässig. bewölkt. SSW., schwach. bedeckt.

S. mãssig. bedeckt. SO. , schwach. bewölkt. SOC., mässig. heiter. SW. , schwach. bedeckt.

S., schwach. bedeckt.

S., lebhaft. bedeckt. 82 schwach. bedeckt.

P 56 schwach. S., mässig. bedeckt. 36 80. mässig. bewölkt. 366 S8 w lebhaft. wolkig. d,. . . X schwach. Debef . ; * 8Ww. , stark. bedeckt. *. ö. . 3343 SSW., stark. bedeckt. St. Mathieu 332,9 SW. , lebhaft. bedeckt.

) Gest. starker Nebel. Abends Regen.

Ratibor ... Breslau ... 331, Torgau... Münster .. 3: 8 ö 2, 0 329,8 -3, 3 EKlensburg. 333, ? Wiesbaden 333, Kieler Haf. 335,; Wilhelmsb. 334, Keitum ... 333, Bremen ... 334, Weserleuehth. 333, s Paris 336,2 Brüssel ... 333, s Haparanda 331, Petersburg 336, 9 Riga 337,4 Moskau .. 335, 2 Stockholm. 333,2 Skudesnäs. 328, Gröningen. Helder. ...

*2, 2

ö .

KRönigliche Schanspiele.

Dienstag, 14. Dezember. Im Opernhause. (243. Vorstell.)

Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von R

3 Fr. Mallinger. Ortrud: Frl. Brandt. . iemann. Friedrich von Telramund: Hr. Betz. Extra⸗Pr

9 Im Schauspielhause. E251. Abonnements ⸗Vorst. Gut giebt uth. Lustspiel in 3 Aufzügen von G. zu Putlitz. Vorher:

5a Thür und Angel. Lustspiel in 1 Att, von Alfred e . überjetz von Emil Ferrari. Mittel⸗Preise.

. ittwoch, I5. Dezember. Im Schauspielhause. (252. Ab.

ö r,, Historisches Ritter⸗

t on H. von Kleist, für die Bühne

eingerichtet von H. Laube. Gast: Frl edwi

Kais. deutschen Theater zu St. . hc beg 3 Im Opernhause. Keine Vorstellung. 4. Sinfonie⸗Soir ä.

. Procleaketem- r /i UVanr- en- Rhe. Ker im, 138. Dezember. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Pohzei- Präs.)

Von Bis Mittel = ; . thr eg. p. thr eg. pf. thr seg. pf. . Mitt. Weizen dehtl. s z D . 3 Ls. Et leg. Et. Roggen 95 10 N gr. Gerste

2 zu W.

zu L. Heu Centner Stroh Scheck. Erbsen Metze

Linsen

hohnen Met ze Kartoffeln Rindfl. Pfd. Schweine- fleisch Hammel. Kalbfleisch Butter Pfd. Kier Mandel

Kerxlim, 13. Dezember. des K. Polizei-Präsid.) etrieben: Rindvieh z ie

Stũck. Kerim, 13. Dezbr. (Niehtamtlicher 6 5. 1 ,,,

ber und Dezember-Januar 55 Thlr. bez, Apri j 7 bez., Mai- Juni 59 Thlr. bez, zar ,, r, m , , Thlr.

bedeckt, trübe.

Erbsen, Kochwaare 5. - 59 Thlr., E 4 4 s Futterwaare 4 Rübõl loco 1299, Thlr. bez., pr⸗ Dezember 12. -) 8633 ozember- Januar u. Junuar-Februar 1295 Thir. Apri Mei 12 ea ler. g. T irn , . * 126 mne etroleum loco 8 Thlr. r. D Sin Thlr., Januar - Fobruar 3 Pin! . ö Perembe denn ren. loco 119 Thlr. piritus loco ohne Fass 145 - 3 Thlr. b , , 4H * - ** 6 R K ug mr n, , nn. Isg w Thlr. bez., . Juli 155 * 7 6. 2 9 gust 155 Thlr., August-September 166 Ihr, a eigen blieh auch hente ohne Handel mi recht vernachläseigt und billiger aussten ; a4 3030 3 hen te . Roggen-Fermine gingen heut im Ganzen mur wenig ö 9 wie,, ,. war durehgehends eine matte, und stellten sich dis B 9 ür alle Sichten ea, Z Thlr. pr. Wispel billiger. Das geringer 2 gebot in etfekiver Waare konnte selbst héute eine 1 16 mung nieht herbeiführen und entwickelte sich zu letznotirten P 2 8 schwer alligen Handel. Hafer zur Stelle verkehrte in letnt ee, eter Haltung, feine Waare bestand gute Frage eringere en blieben vernachlässigt, Termine zeigten bei fegte. Fer ; ö il de, Verkehr wenig veränderte Preise. Rüböl erhielt m ö. . teten Preisen, ess aber einen kaum nennenswerthen en n d. en. Gek. 500 Ctr. Spiritus erfreute sich im Gegensat 2 , e guter Deckungs- und Spekulationsfrage, wobei Kreis 6 esserung von en. I Thlr. erfuhren. Gek. 45 000 Ert pr. 144 r

Kernlins, I. Hezember. (Amtliche Preis- est ste ö i mn, , Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus 9 des 8. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereid a

. und j 14 n eizen pr. 21090 Pfd. loco 50 66 Thlr. nach Qualität d ,

4 5 * z . . . J . aa n, ,,, ,, , Roggen br. 209 Pfd. joco 435 453 bez, pr. di 311 6 ber, Jangzr-Februns 18, 1 ö . . . 1 ü 44 . 44 bez., Mei- juni 44 * 446d 447 bee, d g, COtr. Kündigungspr. 417 Thlr. z

Gerste pr. 1 Qualitat.

Hafer pr. 1200 Pfd. loc‚ 22 - 277 ThlI h itã , zun g , n, ge eh 43 , ö. rbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 54

, r. 6 Thlr. nach Qualitãt. , n.

. oggenmehl, No. 9 u, 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack en. onat 3 Thlr. 5 Sgr. bez., Dezember-Junuar ir ö . Januar - F ebruar 1870 3 Thlr. 45 Sgr. bez, April- Mai 3 nf S6 rn, Par. s Zsrs Ce, Fil- unf H. Ct. s ge d.. üböl pr. Ctr. ohne Fass loco 125 Thr., pr. diesen Monat

nach Qualität,

12363 ber., Dezember - Junnuar 123 à 125 bez., , n,, ,, n, . ** bez., anuar. Februar 1870 . 14 1 ai 12 à 124 bez., Mai- Juni 123 2 12 bez. 68 Pr. . ohne Fass loco 119 Br. etroleum raffinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fass in P von 50 Barrels (125. ECtr.) loco 8 , ,, ,. . 3 Pein, , , 669 Br., Januar-Februar 1870 83 Br . piritus pr. pro Cent mit Fass per dies ! . 143 hes; Br. u. G.. Dezember-Jan. 143] z ß 1er rn isis , , g ee, gehn, ich 6, April · Mai jõ] 25 bez. u. G., 15 Br., Mai-Jquni 159 à 159 bez. u. Br 1 e. i lr ri bi, 6, gulf. Augaet 15 277. 5 * . 39 . à 16114 bez. Gekündigt 20,000 Ert. Kündigungspr. Spiritus pr. S000 pCt. loco ohne Fass 144 b eigenmelill No. O0 414 à 33, No 0 u. 1 8 3 Uhl No, ; ; . R = neh gig, G s r Te, o n, d ü ö . exel. Sack. Bei kaum veränderten Preisen mãässiges Geschäft. 6 Stettäim, 13. Dezember, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. , . 8. I . ers.) Weizen 54 59 bez, Bezember l Frühjahr 605 607 bez. u. G. Roggen 12 453 h De- . 43 bez., Frühjahr 43- 42 bez, wr n 43 . * Rn j 6 . ,, 12 G., April - Mai 125 Br. u. G. Septbr.· Okto- Een. 2 5 * Spiritus 143 145 bez., Dezember 1435 6. Kreslanm, 13. Dezember, Nachmit i 1 ; t tags 1 Ubr 50 Minut 36 Dep, des Staats Anzeigers.) Spiritus e oo por tic; 1 ö eigen, weisser 65 80 Sgr., gelber 61 —74 Sgr. Roggen er sea err. lis Sgr., Le, es se ger. s.

R ; nn, ,, 3. Dezember. (Wolff's Tel. Bur. Getreidemarkt. 9 ericht) Fremde Zuführen seit letztem Montag: Weinen ar. erste 6670, Hafer 70, 707 Ertrs. Schleppendes Geschäst.

verb aock, 13. Dezember, Vormittags. (Woltf's Tel. Bur.)

Gute Frage. (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muth j . ö h . u,. Tagesimport 11,011 B., 6 tee, , . is . arte, 13. Dezember, Nachmitt. (Woitfs Tel. Fur) Rübsl

50 Pfund grosse und kleine 34 45 Thlr. nach

1 mg mnorikaner wurden viel gehandelt

und ane aber nur mässig r mehr hervor. heine begehrt. Von Pfand-

ken sest, wiede gSchuldse! Pfandbriefe

payerische, Posten zu besser Von russischen Effe

höhe lebt jnlandische Prioritäten wa S0 dass das Gescäaft . Emission und Aae

gsterrei her. 9 bezahlt. PHBreslnan, Dep. des Staats- bez. Freiburger Stammaktien . . Lit. B. —. jt. D., 4proz., Sl Br.; hir Im ' S6; Ves

Prieger Aktien Oph

Bur.) Matter. Effekt ens ozietät. Wechsel Hamburger Wech Wechsel Wiener Wechsel anleihe 5proz. steuerfre Amerikaner de 1882 913, 5sterreich. Kreditaktien 2

französische St

wigsbahn —— Kurhessische Loose —,

Bad. Prämienanl. 105, Badische Loose 1864er Loose 113, Russische Bodenkredit Alsenzbahn

bahn Lombarden 244, Silberrente 57, Papier-

ren Böhmische Westbahn 217, Neue Spanier —. FEramk fart a. Ma., 13. Dezember, Mittags.

österreichische Kreditaktien

Loose 79, ; Oberhessische Eisen

Bur) Sehr fest. (Anfangs eourse,) Amerikaner 9

2444, steuerfreie Anleihe —,

chische und russische waren fest, Pacifie 725 bez. u. Br. Sächsische Hypotheken-Pfandbr.

belebt; ebenso Banken, nur Meininger traten Inländische Fonds waren nicht lebhaft, Staats- und Rentenbriefen waren 43proæ. recht fest und gut behauptet; von deutsehen wurden badische und pBraunschrweigische Prämienanleihen in en Preisen gehandelt; österreichische meist höher. kten waren Bahnen und Prämien- Anleihen r und belebt, die anderen still, 1822er Englische ausgeboten. ren fest und fefste es vfelfach an Abgebern, darin blieb; Halberstädter 2, Stettiner

ferm ien-Mastrichter waren besonders gefragt. Auch letztere zum J heil etwas

13. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten Sz Oberschlesische Aktien

Oberschl. Prioritãts - Obligationen

114 Br.

Lit. F., 4proz 883 G.; Oderberger Stammacũen 11096 Br. Neisse- eln-Tarnowitzer Stammaktien —.

gehe 5proz. Anleihe von 1853 1013. iet Franka furt a. M., 12. Dezember,

Preussische Kassenanweisungen, Berliner sel Londoner Wechprel, Pariser gö5r, Anleihe de 1859 —, National- ie Anleihe 41proxzent. Metalliques —, Türken 42, österreichische Bankaktien 700, 44, Darmstädter Bankaktien 329, österr- aatsbahn 377, Ludwigshafen-Bexbach —, Hess. Lud- Bayrische Prämienanleihe 105, . 1854er Loose 1860er

16

1360er Loose ,

achmittags. (Wolff s Tel.

4795

sionspapiere waren höher und lehhaft, besonders österreichische * fr omnbarden; aueh BPardubitzer, italienische Werthe, Tür-

Eisenbahnen waren

Lit. E. 35 Br.;

Preussi-

(Wolffs Tel.

Loose

1864er

, Nationalanl. —, Lombarden 2443, österr. 5pron. Anleihe do 1859 —, Staatsbahn 37983, Darmstädter Bankaktien Elisabethbahn Bayerische Prämienanleihe —, 8Silberrente 57 3 . Rockford - Priorititen —, Bankaktien —, Galizier Bd, Josephsbahn —, Bankantheile Bölim. Westhahn Elisabethbahn- Wwien, 12. Hezember, Vorm. 11 Uhr 30 Min. (Wolfs Tel. . Anglo-Austrian beliebt. rivatlverkehr. Kreditaktien 257.00, Staatsbahn 397.00, 1860er Loose 97.20, 1864er Loose 118.59, steuerfreie Anleihe Rente —, Bankaktien Lombarden 256.25, Ungarische Kreditaktien —, Galizier M44 75, Nordbahn , Westbahn —, Anglo - Austriaubank 27475, Generalbank —, Franco - Austrian 109.50, Pardubitzer

Napoleons 9.89. Vwiem, 12. Dezember, Vormittags 12 Uhr 50 Minut. (Wolst“

Tel. Bur.) Fest und lebhafter. Privatverkehr. er,. Kreditaktien 256.50, 257.70, Staats- bahn 397. 00, 1860er Loose 97. 30, 1864er Loose 118. 50, Anglo- Austrian 275.00, Franeo- Austrian i00. 09, Galizier —, Lombarden 255.75, Napoleons 9.89. Die Einnabmen der österreichisch-franzsischen Staatsbahn be- trugen in der Woche vom 3. bis 9. Dezember 621, 0366 FI., ergaben

mitfün gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Minder-

einnahme von 6004 FI. VWiem,

3. Dezember. ( Molff's Tel. Bur.) Sehr fest. (Vorbörse.) Kreditaktien 258.090, Staatsbahn —, 1860er Loose

1864er Loose —- Anglo-Austrian 276.00, Franco- Austrian —, Gali-

zier —, Lombarden VS. 50, Pardubitzer , ee , 9.89. Wiem, 13. Dezember. (Wolff's Fel. Bur.) (2. Dep.) Be-

hauptet. kee. Kreditaktien 258.00, Staatsbahn 397.00, 1860er Loose 97.30, 1864er Loose 118.50, Anglo- Austrian 276.00, Franco-Austrian 100. 00, Lombarden 25675, Galizier 244.75, Napoleons 9.89. London, 13. Dezember, Vormittags. (Woltf's Tel. Bur.)

Ruhig. i, nnr. Consols 921, Amerikaner 85 R, Italiener 54,

Lombarden 203, Türken 44 . er,, z Dezember, Rachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolst'a

Tel. Bur. est, ziemlich belebt. 3 * Rente 73. 15, Italienische Rente 55. 40, Lombarden 518.75,

Staatsbahn 816. 00, Amerikaner 973, Türken 45.05.

Kerlim, am 1I. Dezember. Veohs el. Fonds- und gdeld-GQours.

Eisenbahn- Prioritits· Aktien und Obligationen.

Eisenbahn- Prioritats Aktien und Obligationen.

Geld-Sorten und Bankn

o ten.

do. Cõöln- Crefelder

fnicãũrĩchsd or gold- Kronen. Louisd' or. ... Dueaten Sovereigns Napoleonscł or Imperials .... Dollars

Silber in Barr. u. Sort. p. F

do.

Fremde

m perĩals p. Fk. 67 6 Fremd. Bankn. 9h ba einlösb. Leiptiger .. eine Oest. Bankn. . 2bꝛ Russ. Bankn. . 7 5ᷓba

kd. F. Bankpr. Thlr. 29.233. Zinskuss d. F. Bank für Wechsel 5. f. Lombard 6 EC-

ba

Cõln- Mindener

do.

Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und 0

bligationen.

Necken Fũssesd. J. Em. do. II. Em.

do. III. Em. Aꝛaehen-Mastrichter do. Il. Em. do. III. Em. kergisch- Märk. I. Serie do. II. Serie do. III. Ser. v. Staat 37 gar. do. Lit. B. IV. Serie V. Seri ĩ VI. Seri Düsseld. Eldlbt. Priorit. ; do. II. Serie Dortmund- Soest ö do. II. Serie do. Nordb. Fr. W Berlin- Anhalter do. do. Berlin- Görlitzer

do. do. do. do. do. do. do. do. do.

ö

= =

S 3

r

2

S r 818 —— 4

I u. I. P2ketwba

7506

78 bz C 853 6

64 ba G 81 6

90 6

765 B

763 B

59 6 ddSetw ba 8742 805 6 89bz

SI zetw bꝛ 8746

Sh bꝛ

do.

Obersehl. Eit. A do. Lit.

do. v. St. do. do. do.

do.

do. do. v. St. g

do. do. II.

Berl. Stett. VI. S. v. St. gar. 4 Breslau-Schweid. -Freib. .

do. . . Magde hurg - Halbersta dier von 1865 doe. Wittenberge Magdeb. Leipz. IIl. Em. Magdeburg Wittenberge Niederschl. Märk. I. Serie 4 do. il. Ser. a 623 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 Ill. n. do. do. V. Ser. 47 . 3 Niedersehlesisehe Lweigb. 5 . do. Lomb. Bons 186.146 sis3 u. 9

garant. . 35 . n r, , d. 65 v. G62 u. 64 461 11u. 1067 Eᷣba

v. 1865 24

Rhein-Nahe v. St. gar...

Ruhrort- Cr. K. Gld. I. Ser. II. Ser.

rirmzs- MN Fer

do. IV. Ser Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. do.

do.

po xc. Nesel Dux - Bodenbach -- Belg. Obl. J. de LEst.. do. Samb. u. Meuse F ünfkirchen- Bares... Gali. Carl- Ludwigsbahn. do. do. neue 5 Lemberg- Czerno wita 5 do. do. 9 Mains · Lud wigsha fen 7409 Oestr. franz. Staatsbahn. 3 165. 9. 237282 G do. neue 3 E84 Iba 6 Kronprinz Rudolf- Bahn. 5 1. u 1074Eb 68er. 7147 B

do. Südstl Bahn (Lom) .. 3 I Aba 985

88 6

577 6

987 6

716 br

78 6

006

S0 zetw ba

778 6

7935 6

165. 77 bz B u. 9. 82 60

7B getwba B

.

do. v. 1875. 6 do.

. 46. v. Biß. 4. * do. . Ao. v. 1577si8. 5 do. 16 4o. do. Obligat. .. 5 11. u.. 37 114u.1 Charkow - Aso 5 13. ö do. in Lvyr. Strl. a 6.245 do. kleine Charkow -Krementschug-5 do. in Lvyr. Strl. à 6.245 Jelez- rel Jelez-Woronesch-.-.. .. 5 hKoslo Woronesch .... 5 Kursk-Cbarkom. ...... 5 16. 47 . kKursk- Kier 5 16, 43 11.7. Moskau Rjäsan.......... 5 Em. I] . Mos kau- Smolensk ...... 5 5 ; P boti- Tissis ...... 5 mu Riga-Dünaburger: . 5 16

DM

.

ao.

do. S714ba d

Roggen loco 4535 - 457 Thlr. pr. 2000 Pf bez., poln. 455 44 Thlr. ab dal! bez., , 6 Thlr. bez, Dezember- Januar u. Januar -Febrünr 14

April. Mai 444 - 44- 3 Thlr. bez., Mai- Juni 4147—

rn, grosse und Kleine à 35 - 46 Thlr. per

a. afer logo 22.27 Thlr. pr. 1200 Pfd., inärk. 24-253 ThIr Ten , e mn, r hlr. ab. Bahn ber pr. Dezember 6 Thlr. * r. be., Mai- Juni 258 - 26 Thlr. bez, Juni - Jui

Berlin- Hamburger 1 do. Il. Em. do. B. Potsd.· Magd. Lit. A.u. B. ̃ do. Il. Ser. do. . d=, ne, do. . Stargard- Posen 2 ü i , Ungar. Ostbahn ...... . 5 1/L. . 1. i w, . . 6 5 ĩ Varschau- Terespol ö 1rul0 do. II. der e Thüringer ĩ e ee, * ne e. ö 2. do. IV. S. v. St. gar. do. arsch. Wien. Silb.-Frior. S II/ 1. u. i.

kjasan-Koslo2nw-- 1M. iE Kockf., R. lsl. n. St. Louis? lg. u. d, ö Schuia- l vanovo 5 14 ul

r. Dezember 96.75, pr. Januar- April 97 25 i 25, pr. Mai-September 97. 25. . Pr. Dezember 54.00, pr. , 3475. e wie e ci O0. Spiritus pr. Dezember 56.00. Wetter milde.

Eonmels- nel Aetiem - KF . 2. Deremher Das Geschäst war im gestrigen Privat- ben; ee. . 4 is veränderten Coursen ziemlich beschränkt geblie-

; war die Stimmung angeregt und fast alle fremden Speku-

Au. 10 14u. 10 796 11 4.7. 91b2