1869 / 292 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4796

Weehsel.

Fonds und Staate EaEiere.

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

An

Frankfurt a. M., südd. Wahr.

Lei

burg, süd d. ahr

nig, in Thir.

Frerrssig? Trseihe Staats · Anl. von 1859

Sta

v. 1854, 55 von 1857

von 1859

von 1856 von 1864 do. von 1867 do. v. 1868 Lit. B. do. v. 1850, 52 do. von 1853 do. von 1862 do. von 1868

ats Schuldseheine 3]

Pr. Anl. S5 pa o) Th.:

Hess. Pr. Sch. à 0 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder - Deichb. - Qblig. Berlin. Stadt- Obligat.

do. do.

do. do.

Schldv.d. Berl. Kaufm.

Berliner ...... ... Kur u. Neumärk. do Ostpreussisehe . do. do. Pommersche .... do.

Ffandbriefe.

.

KRentenbriefe.

Posensche, neue. Si chsisehe Schlesische de. Lit. A.... do. Westpr. . rittsehftl. do. do. do. II. Serie neue do. do. Kur- u. Neumãrk. Pommersche . ... Posensehe Preussische Rhein. u. Westph. Si chsische Schlesische

ö.

e- er

2 2 1

e / .

114M u. 10 u.

2

pr. Stück versehieden U½M u. 7

1d u. 10 do. do. do. do. do. do.

0 do do do

do

do. ltalienische Rente. ..

do. Rumän. Eisenb

Egli. tucke iS

J. Anl. Engl. St Bodenkredit ..

Russ. Poln. Schatt. . Poln. Pfandb. III. Em. do.

do. Lürk. Anleihe 1865.

Amerik. ruck. ö 18856 Oesterr. Papier- Rente do. Silber Rente...

do do.

250 FI. 1854... ßRredit.i00. 1858 Lott. Anl. 1860 do. 1864

NTabaks- Oblig. Tabaks- Akt..

o. de 1862 Holl. - Engl. Anleihe Pr. Anl. de 18654

do. de 1866

5. do. Holl. -

do. II. Em. NHieolai- Qbligat. do. do. Kleine do. Liquid. Cert. A. à 300 FI. Part. Ob.à 500.

ü r i L L L K ö

I85. u. 111. do. verschieden do.

14. pr. Stiick

15. u. 1111. r. Stüek

ö

do. pr. Stück do.

925 br 1a bz 495

73 bz

11 9lIzba 791 bz B 64 I bra 533 A4b 86 bz 60 4053202152

do. 165. u. Mn. 11. 17. 13. u. 119.

U.

1/5. u. 1/11. 114. . 1110.

o. 22/6. u. 22/12 166. u. 112.

54 6 20 a1ka b

S ]iiĩSs arb

736 7zetw bꝛ

6 * 6

Eisenbahn-Stamm- Aktien.

Ber Ber

do Bl.

Mãr

Nds

Aaehen-Mastr.. Altena -Kieler. . . Berlin- Görlitz .. Berlin- Hamburg.

Berlin - Stettiner. Bkrsl.· Sehw.· Erb.

krieg · Neisser... Cõöln- Mindener.

Hall. Sor. Guben Hann. Altenb. ..

Magdb. Halberst.

do. Magdeb. Leipa.

Münst. Hamm. Niedschl. Märk..

Nordh. Erfurter.

Div. pro 1867

in -Anhait 4 Stamm- Pr.

Ptsd. Mgdß.

do. neue

M1 N

21 x —— 81 K

do. Lit. B.

do. St. -Pr.

do. St. Pr. k. Posener. . do. St. Pr.

1

18

ö *

do. neue

bB. (St. Pr.)

31

do. Lit. B.

* e, = n=

chl. Lweigb. . do. St. Pr.

1868 1 6 . R. 9

5 9

OO 2

.

21

Bad

do. Pr. Anl. de 1867

do

Bay do. Braunsch.Anl. de 1ĩS66ß do. Dess. St. Pram. - Anl. Hamb. Pr. A. de 1866

Lüb

ManheimerStadt- Anl. Sächs. Anl. de 1866 Schwed. 10Rthl.Pr.A.

ische Anl. de 1866 335 F- Oblig. . .. er. St.-. A. de 1859

Prämien-Anl. .

20 Thlr. Loose

eeker Präm. Anl.

o

ö..

M- =

s 6 8

11. u. 17. 1. n. 42 pr. Stüe 156. n. 1112. 1.6. 11. nu. 1 pr. Stück 14. 113. 1. p. Stek. 6 n,, 31/12. u. 30 6 pr. Stüek

95 zetwbry 127 br 464 6 924 6 1007 6

Obersehl. A. u. C. do. Lit. B... Ostpr. Südbahn. do. St.- Pr... R. Oder- Ufer. B. do. St. -Pr. .. Rheinisehe do. 40 X.... do. St. -Pr. .. do. Lit. B. (gar.) Rhein- Nahe. ... Starg. · Posener. . Thüringer do. JI0 do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar. . do. St. -Pr. .. do. do.

2 *

== O o OM Ves m

2809 C C

ö

e .

1 rr

21

z 8 8 8

36bꝛ 10665 6 13252

I. 185 br hbz bꝛ

902 1473 6 201 b2

7.3 ba e

11462

vm iohbz B I90Ibz

120 3b 995 6

7.6 2Ib⸗

S867 bz

; 605 bz

80 ba

7ßBgzb⸗

97 4 a97 g bꝛ 11452 1142 bꝛ

Sip⸗ 203 bz

73935

13712 1272 78bꝛ S7etw boy G 1105b2 110636 1097 6

Alsenzb. v. St. g. Amst.Rotterd.. Böhm. Westb.. Gal. Carl- L.- B.) Löbau- Littau... Lud wigsh.Bexb Mainz - Ldwgoh.. Mecklenburger. . Oberhess. v. St.g. Oest. Franz. 8. Reiehenb.· Pard. Russ. Staatsb. .. Sidõst. (Lomb.). Warsch.- Bromb. Waseh. Iid⁊.v.St.g Warachau- Ter. do. Wien.

2 CT xX CO, 81 X Se = ,,, / /

28 *

S* I

en

Yi.

1. u. 14. u 10 hh zetwbꝛ⸗

1404

Bank- und Industrie - Aktien.

Berl. Abfuhr .. do. Aquarium. Br. Tivoli

; do- ; . Braunschweig..

Coburg. Kredit.. Dang. Privat - B. Darmstädter ... do. Iettel Dess. Kredit- B. do. do. Landes -B. Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed. . . do. Görlitzer do. Nordd. Genf. Kred.inLiq. Geraer... ..... B. G. Schust. u. C. Gothaer Lettel .. do. Grd.-Pr. - Pf. Hannöversche .. Ulenrichshütte .. Hoerd. Hütt.· V. Hyp. (Hübner). . Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Er. -B.

Luxemb. do. do. neue Mgd. F. Ver. - G. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. do. volle Neu- Schottland. Norddeutsche .. OQesterr. Kredit p. St. 2 160 El A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw.. do. do. B. Portl.· F. Jord. H. Posener Prov. .. Preussische B. .. Pr. Bodenkr.-B..

Renaissance ....

Si chsische

Schles. Bergb.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer

Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke do. neue Weimarisehe ...

N re sss3 ssd

6

. 8e,

OG M Qt t

*

118!

Si - 1 O ö

e

= 1

Leipziger Kredit 6

Ritterseh. Priv.. 4 Rostocker ..... 65s.

Schles. B.- V. .. 7

9. * 8

15

——

Te, or . R . ..

*

2 2

6

= C n

T

soᷣ. 2065 fr. Li

I138etwbr 1446 1023 906

20 6

18

I. v6 hr

1093

l. 876 7. 966 ha

h ba 106 ba 6G

i is eth

IId etb:

1106 9246 gltetwbi

7. I213b⸗ 173bꝛ2

226

675 B

102 etwbr 138 6 140aa bt

ßzozb⸗

Redaction und

Renbantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag de

r Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei

R. v. Decker).

Beilage

4797 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

* 292.

Nichtamtliches.

Frankreich. Paris 12. Dezember. »Le Publie⸗ schreibt: Der Kaiser hat an alle Mitglieder des Kabinets die Einladung trlassen, heute Abend sich in den Tuilerien zu einer Berathung inzufinden. In dem gestrigen Ministerrath war das unverän— derie Fortbestehen des Kabinets beschlossen worden; nach unseren Informationen deutet die heutige, unerwartete Berufung auf Ine Aenderung in den Entschließungen des Kaisers.

In der gestrigen Sitzung des gesetzgebenden Körpers wurden die Wahlpruüfungen fore ft Die Wahl Gourgauds wurde für ungültig erklärt. Hierauf folgte die Berathung über die Wahl Giraults. Das Bureau beantragte Ungültigkeits⸗ erllärung. Die Linke protestirte dagegen und nach einer längeren und stürmischen Debatte ward der Antrag Jules Favre's, die Dikkussion auf nächsten Montag zu vertagen, mit 136 gegen 86 Stimmen angenommen.

Der Bischof von Nantes ist am 9. d. Mts. gestorben.

Spanien. Madrid, 11. Dezember. In der heutigen Cortessitzung stellte Prim jede Absicht eines Staatsstreiches auf das Entschiedenste in Abrede und erklärte, daß die Kan⸗ didatur des Herzogs von Genug durch die bedeutende Majorität des Landes gebilligt werde. Gleichzeitig bestritt er die Annahme, daß die Mutter des Herzogs der Kandidatur ihres Sohnes Widerstand entgegensetze, und fügte noch hinzu, daß die Pro—- llamirung des Herzogs von Genua bald erfolgen werde.

Der Finanz Minister Figuerolg erklärte, daß ein Theil der Anleihe im Betrage einer Milliarde Realen zu Il pCt. realisirt sei und daß er auch den Rest zu realisiren hoffe. Castelar griff die Regierung an und sprach sich heftig über das Haus Savoyen und den Kaiser Napoleon aus; er sagte, das Land habe die Kandidatur des Herzogs von Genua zurückgewiesen, weil sie weder Ruhm noch Tradition repräsentire. , erklärte er im Namen seiner Partei, daß dieselbe nur gesetzliche Mittel anwenden werde, um der Demokratie zum Siege zu verhelfen.

Italien. Florenz, 12. Dezember. (W. T. B.) Das neue Ministerium ist, der »Opinione« zufolge, bis auf die Portefeuilles des Krieges und des Ackerbaues nunmehr definitiv lonstituirt. Es übernehmen; Sella Präsidium und Finanzen, Vidconti⸗Venosta Aeußeres, Gadda Inneres, Castagnola Justiz, Baracco Arbeiten, Correnti Unterricht und Bianchexie Marine.

Die »Correspondance italienne« bringt ein Telegramm

aus Neapel, wonach das daselbst versammelte sogenannte Anti-

Konzil von den Behörden aufgelöst wurde, weil während der Versammlun desselben die Rufe: »Tod dem Kaiser der Fran⸗ zosen! Es lebe die französische Republik!« gehört wurden.

Aus Pisa wird eine Ueberschwemmun des Arno ge⸗ meldet; der suüdliche Theil der Stadt steht 4 , unter Wasser.

Rom, 10. Dezember. In der General-Kongregation, zelche das Konzil gestern in St. Peter abgehalten, wurden zum Schlusse der Sitzung zehn Mitglieder gewählt, welche zwei Dureaux, jedes von fünf Mitgliedern, bilden werden. Diese Bureauz führen die Titel »judices excusationum« und zjudices

luaerelarum et controversiarum e.

Rumänien. Bukarest, 10. Dezember. Der Präfekt von Roman, Calimachi Catargi, ist zum Minister der aus— wärtigen Angelegenheiten ernannt worden. gz, Die Depütirtenkamm er hat den Entwurf der

dresse auf die Thronrede angenommen.

. Rußland und Polen. St. Petersburg, 11. Dezember. Der Herzog Georg von Mecklenburg-Strelitz ist am hier wieder eingetrossen. J pi Die weiteren Festlichkeiten zur Feier des 100jährigen gn iläums des Georgsordens bestanden am 9. aus einer ohen Parade auf dem Alexanderplatz. Demnächst fand im ; interpalais ein Dejeuner statt, zu welchem sämmtliche „eorgsritter, sowie die Inhaber n, Waffen eingeladen ren. Gestern fand ein großes Banquet der Ritter u. s. w. m Winterpalais statt. and, Die Geset Sammlung veröffentlicht line zwischen Ruß, M Oesterreich und Rumänien am 3.15. Dezember 1866 zu , i m Konvention über die Schiffahrt e n, , dem Balkangolfe des Kaspischen Meeres ist eine 9 ĩ 91 von 1500 Mann auf vier Dampfschiffen abgegangen, e die Aufgabe hat, eine Verbindung mit dem Aralsee

Montag den 13. Dezember

1869.

vermittelst des früheren Flußbettes des Amu⸗Darja (Oxus) auf- zufinden.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 8. Dezember. Ein neues Armengeseß, zu welchem der letzte Reichstag einen Vorschlag an den Koͤnig einsendete, ist von dem dazu ver⸗ ordneten Komite aufgesetzt und soll nun von einem anderen Komite geprüft werden. Dieses Gesetz weicht in seinen Grund⸗ sätzen , 3. von dem jetzt bestehenden ab.

Da das im vorigen Jahre angeschaffte Feld Telegraphen . Material, bestehend in drei Wagen mit dem dazu Stations und Linienmaterial für etwa 1 schwedische Meile nebst Werkzeugen und Zubehör, sowie auch Apparaten zu optischer Signalisirung, als unzureichend befunden ist, so hat der König verordnet, daß für's erste noch drei neue Wagen mit gleichen Apparaten angeschafft werden sollen, und hat auch die dazu erforderlichen Mittel (6000 Thlr.) angewiesen.

Dänemark. Kopenhagen, 9. Dezember. Die Debatte des Finanzgesetzes wurde in der gestrigen Folkething ssitzung fortgesetzt. Der Minister des Innern theilte mit, daß zwischen ihm und dem Finanz Minister Verhandlungen über eine Ab⸗ änderung des Fahrplanes der Jütländisch⸗Fühnenschen Bahnen schwebten, und daß er eng, und kräftigere Dampfschiffe für die Fahrt über den großen Belt anzuwenden beabsichtige. Der Kultus⸗Minister stellte die Niedersetzung einer W mr fon zur Untersuchung der grönländischen Verhältnisse und die Vor⸗ legung eines neuen Theatergesetzes in Aussicht.

10. Dezember. An der gestern abgehaltenen König lichen Jagd betheiligten sich außer dem Könige und dem Kron⸗ prinzen die Prinzen Julius und Hans.

Amerika. New Jork, 11. Dezember. (Kabeltelegramm.) Die Beschlagnahme der spanischen Kanonenboote ist heute durch den hiesigen Distriktsgerichts hof aufgehoben worden, da der Distrikts Staatsanwalt Pierrepoint angekündigt hat, daß die Regierung die Klage nicht verfolgen würde, weil zwischen Spanien und Peru kein Kriegszustand bestehe. Der spanische Gesandte hatte dem Staats⸗Sekretär Fish genügende Aufklärungen wegen der Kanonenboote gegeben, und auch, wie verlautet, der perua⸗ nische Gesandte von einer längeren Beschlagnahme Abstand ge⸗ nommen.

12. Dezember. Eine dem Repräsentantenhause vor⸗ gelegte Bill, betreffend eine neue Notenemission im Betrage von 44 Millionen Dollars zur Bondstilgung, ist dem Finanz- ausschusse überwiesen worden. Es gilt als wahrscheinlich, daß derselbe die Bill nicht befürworten wird.

Rio de Janeiro, B. November. Die Kaiserin, welche gefährlich erkrankt war, ist wieder hergestellt.

Nachrichten aus Paraguay vom 5. November mel⸗ den, daß mehrere kleine Gefechte stattgefunden haben und Curu— guaty ohne erheblichen Widerstand am 28. Oktober genommen ist. Lopez . sich nach Iguatemy begeben, seine Verfolgung wird fortgesetzt. Der argentinische Minister des Aeußern, Varela, ist nach Assuncion abgereist.

Die Nr. 46 des ⸗Justiz⸗Ministerial ⸗Blattes« publizirt u. A. i beiden Erkenntnisse des Königlichen Ober Tribunals i) Vom 29. Oktober 13569: Die Strafe des Hausfriedensbruchs trifft nicht nur Denjenigen, welcher in ein ihm fremdes Haus, sondern auch Denjenigen, welcher in einzelne ihm fremde Räume einer Wohnlich= keit unbefugt eindringt; vom 360. Oktober 1869: Wenn es den Vor— schtiften des §. 49 der Verordnung vom 3. Januar 1819 und des Art. 64 des Gesetzes vom 3. Mai 1852 zuwider, unterlassen ist, dem verhafteten Angeklagten die Anklageschrift nebst dem Beschlusse vor der Audienz vorzulesen und ihn dabei über seine Vertheidigungsmittel zu vernehmen, p entsteht hieraus eine Nichtigkeit des Verfahrens in dem Falle nicht, wenn weder der Angeklagte noch sein Vertheidiger diese Unterlassung in der Audienz gerügt, Beide sich vielmehr ohne Widerspruch auf die Verhandlung eingelassen aben; ferner folgendes Erkenniniß des Königlichen Gerichtshofes zur Entscheidung der Kom⸗ petenz-Konflikte vom 9. Oktober 1868. Ueber die Benutzung des Bürgervermögens einer Stadt haben in der Provinz Westfalen die Stadtverordneten, und in hoͤherer , betreffenden Verwal- tungsbehörden zu entscheiden, ohne daß der Rechtsweg gegen eine solche

Entscheidung zulassig ist.

Kunst und Wissenschaft.

Berlin, 13. Dezember. In dem Lokale des vereins sind gegenwartig mehrere landschaftliche welche Motive aus der Mark behandeln, nämlich von J.

reußischen Kunst-⸗ ilder ausgestellt, ich ter:

boo;