1869 / 292 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4799

4798 Zeitung den Ruppiner Anzeiger zur öffentlichen Kenntniß 9 Herrn Burau⸗Assistenten Kobow hier, Leßterem als Sekretaͤr, über ˖

m Schilf und Herbstabend; von W Kampe: Waldlandschaft; von der Buchhändler und Senator Joh. Karl Brönner e. 181 n. Neu Ruppin, den 5. Dezember 1869. lagen worden. CTolberg, den 7. Dezember 1869. . ee s oe m h, von Q 8e e e, ern zu i. nn, , 2 , Fl. n c Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Kön liches Kreisgericht. und Landschaft mit Wassermühle von E. Hadlaßt. Am Backofen; maligen. Mane nm verm at und die seit dessen Umgestalt , n ls t ist fol⸗ von A. Mödinger: Hartisch Winterlandschaft mit Mühlen; der Stadt Bibliothek aufbeiwahrt wird, wo sie un u an gli 1 . gen. 6 9 6 gerd ide . e, ,, von A. Bial: Fischerdorf; von E. Gärtner: Catharinenkitche in nach der Absicht des Senats mit dem genannten Kapital d der Königliche Kreisrichter Siehr unter Mitwirkung des Laufende Rummer 5. Brandenburg. Außerdem Seebilder von der Ostsece von Knebel: Städelschen Kunstinstitut zur Vermehrung der bedeutenden Samml ahn upernumerarius Wiewiorowski beauftragt. Die Veroͤffent⸗ 6 Meyer & Gottschalk. Strand Saßnißz (Rügen) und von M. Wurl: Am Strande. desselben übergeben werden. . n d ug der Eintragungen in das Handelsregister wird in dem Preußi⸗ der Gesellschaft: Dramburg. 21 Frankfurt a. M 9, Dezember. Das frankfurter hist orische Landwirthschaft. om Staats ⸗Anzeiger, der Berliner Börsen Zeitung und in dem Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: rchiv ist bisher in mehreren Lokalitäten untergebracht und dadurch London, 7. Dezember. Der Prinz von Wales gröffnete— ; untlichen Anzeiger des Regierungs. Amtsblasits zu Königsberg er! Die Gesellschafter sind: nur sehr schwer zugänglich und benutzban Ebenso besitzt die Stadt viele diesjährige Viehausstellung des Smithfield⸗Club in der Agriculumn f en. Allenstein, den 10. Dezember 1869. II der Handelsmann Gottschalk Gottschalk in Dramburg, historisch interessante Kunstwerke und Alterthümer welche theils in Hall. Die Zahl der Nummern ist etwas kleiner als voriges 36 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 der Handelsmann Salomon Meyer daselbst. den gemietheten Lokalitäten der städtischen Gemäldegalerie und des aber die Qualität des ausgestellten Viehs wird als ausgezeschn; Die Gesellschaft hat am 3. Dezember 1869 begonnen.

. 2 . 2 15 , , , , He 7 9 Römer schildert, Die Königin und der Prinz von Wales, welche sic 6 95ͤn n menen n r , r , ,, * Jeder der beiden Gesellschafter ist zur unbeschränkten Vertretung ie. 2 393 ga e h drr r in un * angst ö. seit drei Jahren unter den Ausstellern befinden, haben auch die m die . e droben ge, zusetn, Hen fügüing vom 9. Ce mber 6 der Gesellschaft befugt.

l h Absicht des Magistrats dadurch ü ni . 3 , Preis erhalten. Firma enn Tage eingetragen Eingetragen zufolge Verfügung vom 4 Dejember 1859. 6h nz rchiv und da Funn. 1. n, . Verkehrs Anstalten, 9 6 den 10. Dezember 1869. pewirlt worden.

e , ,,. 6 6 zuf. Königsberg, JJ. Dezember. Die Schiffahrt ist für Segelst den Knigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Dramburg den 4. Dezember 1360 geführt werde, in welchem nicht nur die oben an edeuteten Gegen geschlossen, für Dampfschifft steht der Schluß jeden falls nah. an Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

fände, sondern auch die noch im Vrivatbesitz befindlichen Samm. Das Köni hen ; 13 des All deuts delsgesetzbuches i : göͤberger Haff ist voll Treibeis, das Elbinger fe Die im Art, es Allgemeinen deutschen Handelsgeseßbuche ür das 1870 gintr s. ken sinben längen, elch. eine hach Göring zines Sie Stn irh ll lagen, suüd noch gimnhih . gschrichenen Bekanntmachungen werden für des ah, or . und , , ,,, , 84—

; ommen vorgeschr ; folchen Mufeums demselben leihweise oder als Geschenk zugehen n er gon gsberger Hartungsche Zeitung und den Preüßischen Staats Hufe? Ttantg. lheiger zu Veriln, 3) den zsfentlichen Anzeiger,

werden. Die bedeutende Kupferstichsammlung dagegen, welche 1810 ̃ ĩ ie 44 ö er erfolgen. Zur Bearbeitung der auf die Führung des Han⸗ * ) , , , richts Rath. Reinberger unter Mitwirkung des Bureau ˖Assistenten nossenschaftsregister betreffenden Geschäfte find dem Kreigrichter Hück⸗ bestimmt. Mehlauken, den 6. Dezember 1869. ; erw ; g zr⸗ ollecker on i ih drr eisgerichts Dm putati städt, unter Mitwirkung des Kreisgerichts. Sekretärs Mulach, über nigliche Kreisgerichts Deputation. tragen worden. Labes, den 2. Dezember 1839.

Oe f f entli ch e r An zeiger. Die Bearbeitung der die Führung des Handelsrcgisterg betreffen. Königliche Krelsgerih is. Deputation.

den Heschäste wird im Jahre 187 durch die Herten Kreisrichtet Für das Jahr 1870 wird das unterzeichnete Gericht die Eintra. Steckbri n Pittto und Kanglei-Rath Rieß erfolgen und, die Relannmachungen gungen in gas ne resp. Genossenschaftsregister durch einmalige eckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Die auf die Führung des Handels. und des Genossenschaftsregsin durch den Staats Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Königs- nr un in' den Staats. Anzeiger, in das Amtsblatt der König. Steckbrief. Gegen den früheren Kupferschmidt, jetzigen Ar— bezüglichen Heschäste weden ön Jahrg 1s, durch den Käat , hg gattungsck Win dis zälsiter Zeitung ergehen. sichen Reglerung zu Stettin, in die Ostseezeitung, in das hiesige Kreis beiter Otto Müller ist in den Akten M. 177. 65. 6 1 Eat. Schallthn unter Mitzpirkung des Kreisgerichts Sekretärs Bielthsh Ragnit, den 8. Hezeniher 1369), ̃ blatt und in den Waizackerboten bekannt machen. Die auf die Füh— liche Haft wegen Unterschlagung beschlossen moren . Lr g. e . . aer nn nnn, 1 9 in R Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. . . e gh. , , , . . chen 95 6 tu t ni sgefü 3 wi ; eußischen Staats. An ĩ ntmachung der Eintragungen in das hiesige Handels. sin ür das Jahr 1870 dem Kreisgerichts - Rat nig unter Mit- ug bat niht guegchhbrtemnhergzl. öhhen. Es iitd srsugßi den Kizd' ind keb! Wegzenblal Les Aengizalder Kreiseg Wse gen. ih ; . 6. bes kae e n, Jahres 1 R BVer⸗ 3 des Kreisgerichts⸗ Sekretärs Schwabe Übertragen. Pyritz, den

2c. Müller im Betretungsfalle festzunehmen und mit all ii zn ; 3 . sich vorfindenden 3 n g n. ahne nm den n walde, den 8 Dezember 1869. Königliche Kreisgerichts. Deputation iet Boͤrfenzeitung, D) den Staats -Anzeiger, e) die Königsberger 10. Dezember 1869. Königliche Kreisgerichts Deputation.

voigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Verlin, den 2. Dezember 1869. Die Bearbeitung der auf Führung des Genossenschaftsregister artungsch. Zeitung, ch die Preußisch-Littauische Zeitung erfolgen. Der Kaufmann Carl Wilhelm Stämmler zu Stolp hat bei Ver. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom unseren Bezirk sich beziehenden Geschäfte ist für das i . ie ö. Führung des Handelsregisters sich bezichenden Geschäft⸗ wer. legung seines a . nach 637 für seine Ehe mit Agnes Marie misston If für Vokunkersuchungen. Veschreib un g. Alter: 25 Jahr, 4. Dezember 1869 bis zum letzten November 1870 dem Kresisgeritt den durch den Gerichts Assessor Kracet unter. Mitwirkung des Kreis. Föuise, geb. Weinmann, durch Vertrag vom 15. Revember 1869 die Geburtsort: Brandenburg g. S/ Schnurbart; blond, Gesichtsbildung: Rath Passow und dem Kreisgerichts-Sekretär Grundmann hier ühn gericht. Sekretärs und Kanzlei. Direktars Fucht bearbeitet werden. Gemelnschaft der Güter und bes Erwerbes ausgeschlossen. Eingetra. rund und voll, Gestalt: klein und untersetzt. . Die Bekanntmachung aller Eintragungen in das nach zun Sensburg, den . Dezember 1567. gen unter Rr. 5 in unser Register über Ausschließung der ehelichen

Ge

Steckbrief. Gegen den am 14. September 1846 . ̃ ; felde bei Wrietzen ö O. gebornen ,,, , e, Bezirks soll während derselben Zeit durch den Königlichen Preusistn Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Genossen. Stolp, den 26. November 1869.

t 5 Staats, Anzeiger, die Berliner Börsenzei 4 a f y zreisgericht. J. Abtheil

Bastian, zuletzt in Boernicke bei Bernau wohnhaft, ist die gericht zeiger, die Berliner Börsenzeitung, das Wochenblatl in schaflsregister wird im Laufe des nächsifglgenden Jahres durch 3) die Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

liche Untersuchung wegen rechtswidriger Befreiung eines , ditt wr g, 936 tt , ng Berliner Börsenzeitung, b) den Staats- Anzeiger. c) die Königsberger In das bisher von dem hiesigen Kaufmann Ludwig Michaelis

und zugleich seine Verhaftung beschlossen worden. Da sein jetziger Köni ka Kreisgericht. J. Abtheil Hartungsche Zeitung, c) das Sensburger Kreisblatt, erfolgen. Die am hiesigen Orte unter der Jirmg

Aufenthalt nicht bekannt ist; so wird ersucht, auf den c. Bastian zu g reisgericht. J. Abtheilung. nuf Führung des gi n nn. sich beziehenden Geschäfte werden E. Michaelis

achten, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm „Die Bearbeitung der auf Führung unseres Handelsregisters st durch den Gerichts isseslor Kracet unter Mitwirkung des Kreisgerichts. Fetriebene Handelsgeschäft ist der Kaufmann David Ebenstein als

sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transport an beziehenden Keschäste ist für das Geschafts jahr vohn 1. Den nber é Sckretärs und, Lan ei, Diret tar Fuchs bearbeitet werden. Sensbürg, Handelsgeselschafter eingetreten Und, die nunmehr unter der Firma

unsere Gefangen: Inspellion abzuliefern. Alt- Landsberg, den J. De. bis zum letzten November 1550 dem Kreisgerichts Rath Passom in den 7. Dezember 1369. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. L. Michaelis

zember 1869. Königliche Kreisgerichts Deputation. dem Kreisgerichts ⸗Sekretär Grundmann hier übertragen. Die He Zu Kommissarien für Bearbeitung der auf Führung der Handels- bestehende Handelsgesellschaft unter der Nummer 29 des Gesellschafts fannimachting aller Eintragungen in das von uns geflhrie Hank, und. Henossenschaftsregister bepüglichen Heschäft? sind für, daz Jahr registers eingetragen. ̃ .

Handels Re gister register erfolgt während derselben Zeit durch den Königlich Preußischen 1670 I) der Kreisrichter Splett, 2) der Kreisgerichts⸗Sekretär Niß er⸗ Die Gesellschafter dieser seit dem 1. Juli 1869 unter derselben bei⸗

2 8 ; Siaats, Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung. Cottbus, den zn nannt worden, und es werden die durch das Händelsgefez und das behaltenen Firma am hiesigen Orte errichteten Handelsgesellschaft sind:

Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Dezember 1859. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung, Ker ven , März 166 vorgeschtiebenen Betahnimachungen seitens. ) der d, . Ludwig Michaelis zu Stolp ,

Die Handelsgesellschafter der zu Düsseldorf mit ei ig; n unser Ge ister Kkunhmeschnezen dGerichtz im Jahre 1576 durch ben Königlich 2) Rr Kaufmann David Ebenstein zu Stolp. . niederlassung zu Berlin unter der Firma; hett in. ei Gesel hark! ih schest tet e ih bee, , n, holt enn he , ,. und ef öffentlichen Anzeiger des Amts—= Dies ist bei der . Gebr. Stein Düsseldorf, Julius Schulze und Sohn zu Peitz vermerkt steht, dlatts der Königlichen Regierung zu Marienwerder erfolgen. . der Nummer 29 p 2 * ö. . . ge gung . ern ,,. . vor dem 1. März 1862 errich⸗ zufolge i, . 3 heutigen Tage Folgendes eingetragen: Tuchel, den 2. Dezember 1869. Königliche Kreisgerichts Deputation. . , k 26 age eingetragen. ind: a) in Kolonne ?: r . . gar 1) die Kauffrau Wittwe Stein, Caroline, geborne Lohe, . Die Firma der Gesellschaft ist in Für das Jahr 1870 sind mit Bearbeitung der auf Führung der Königliches Kreisgericht. Abtheilima. . 2) der Kaufmann August Stein, Julius Schulze Söhne Handelsregister bezüglichen Geschäfte der Kreisrichter Roenspieß und Im Laufe des Jahres 180 werden die beim hiesigen Kreisgericht beide zu Düsseldorf. umgeändert. der Sekretär Morgenstern beauftragt, und werden die die Handels. vorkõmmenden Eintragungen in das Handels- wie auch in das Ge— Zur Vertretung der Zweigniederlassung ist nur der Kaufmann b) in Kolonne 4: register betreffenden Bekanntmachungen durch die Danziger Zeitung noffenschafisregister durch * den Königl. Preuß. Staats. Anzeiger und August Stein berechtigt. ̃ Der Fabrikbesißer Friedrich Ferdinand Julius Schulze ist am Mi und den Preußischen Staats - Linzeiger geshehen. Berent, den js die Posener Zeitung, bekannt gemacht und die auf die Führung Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts 1869 verstorben und damit aus der Gesellschaft ausgeschieden 16. Dezember i869. Königliche Kreisgerichts. Deputation. diefer Negister sich bezi henden Geschäfte vom Herrn Kreisrichter Frante unter Nr. N53 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Dagegen ist in die Gesellschaft als Gesellschafker eingetreten unler Mitwirkung des Herrn Kanzlei - Direkters Sekretärs Krug

̃ . ̃ ehrt n das hierselbst unter der Firma H. F. Braun (Inhaber der ; 3 m 4. Dezember 1869. . Fr . unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Dehn aäbritbestzer Friedrich Wilhelm. Gustan Sch 2 . Ferdinand een sz z bestehende Handels- a , mr, enn Tr ch ö

zu Peitz . ; ü General. Agentur Delbrück, Ceo L Co., Cottbus, den 6. Dezember 1869. geschäft ist die Kaufmannsfrau Mathilde Braun, geborne Püttner, Während des Geschaͤftsjahres 1870 werden die Bekanntmachungen

und als d ĩ ĩ Königliche Kreisgericht. I. separirt gewesene Tiede hier, vom 14. April 1868 ab als Gesellschaf - var ; ? SHandels. und Genoffenschaftsregister eren Inhaber die Kaufleute Gottlieb Adelbert Delbrück glich get w Abtheilung lerin eingetreten und jst dies in unserem Firmenrcgister vermerkt und porn de m , ,, en, , und die Berliner Böͤrsen

und Johann Heinrich Andreas Leo vermerkt stehen, ist zufol i ister i i r ge heuti⸗ In unser Firmenregister ist am 4. Dezember é. unter demnächst die delsgefellschaft . FJ. Braun (Inhaber der Kauf 9h , ück, Leo & z a) Nr. 70 gelöscht die Firmg H. Frguenstaedt zu Königsherg M mann . elt c dessen u ihm in getrennten Zeitung veroffentlicht . n, ut Vertret nz elbrück, Leo C Co. geändert, b Fir. jig eingetragen die Firma B. Simon, vormals H rem Gütern lebende Chefrau Mathilde, geb. Püttners separirt gewesene 1 a,. egister werden im Jahre 1870 * retung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter für staedt, und als Inhaberin derselben die unverehelichte Kaufftit Tiede hier) in unser Gesellschaftsregister eingetragen worden. Die Eintragungen in unser Handelsregister werden im Ja nne ö. i , Hen e g , , n , n,, im Staats. Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und fe * R Die dem Wilhelm Liebermann zu Berlin für die hiesige Hand⸗ i ,, 66 3 4. , . 1869. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. . , . General Agentur Delbrück, Leo & al; . e ,, - e g. Zufolge Verfügung von heute ist in unser Gesellschaftsregister ein. g cler Blernacki als Richter und dem Kanzlei⸗Direktor Kaschlaw n, , . . lbräck Ceo & Co- ö. Königliches Kreisgericht! ü Äbthellung, Königsberg R getragen, daß die Handelsgesellschaft. J. Moskiewicz hierselbst (In. als Sekretär bearbeitet. Wreschen, den 6. Dezember 1869. . elöscht zurückgenommen und unter Rr. 128, im Pro. In unser Firmenregister ist am 4. Dezember 1869 unter N n aber die Kaufleute Sinnen Hisslie miez und. Albert Med his n Ahmiaiiches arge, .. ; D. g gegn e geln Arschzem . 5 ng , ö ö 9 j mm 16. November . aufsgeloͤst ist und der Kaufmann Johann Die Kaufmannswittwe Susanna Rakowska zu Wreschen hat für zr leds b elicaft Deltrüc, L & Co. zu Berlin hat fur nigeberz . e , , . . ihr hierfelbst unter der Firn. Katgwsti. Delbrück, Leo & Co. Königliches Kreisgericht, Ubth eilung, Königsberg Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. d unter Nr. gh Les Flrmenregisters eingetragenes Han= bestehende, unter Nr. 664 des Gesellschaftsregisters eingetragene Hand- In unser Jirmenregister ist am 3. 24 1869 unt . In dem Jahre 1870 werden unsere Eintragungen in das Handel?. er e, n, fn, ben Jaschh Kaicfänmn ziatswetl bierstet⸗

lung dem Dr,. die Firma Jacob Rosenau zu Schönfließ und als Inhah

. 2 . ali j I ĩ b llt. Wilhelm Liebermann und Eduard Husemann, derselben der Kaufmann Jacob Rosenau zu Schönfließ. , . Wi e r ser er w lütn ae. 636 . unseres Prokurenregisters zufolge Verfügung

beide zu Berlin, In dem Geschäftsjahre 1970 ichn ik. ingetragen. ies i ĩ z werden bei dem untetzeign hie lbergèr Jeitung ver. vom 6. Dezember d. J eingetrag elch gm, wel ne s eeigt Ketter Berfagung unter ge, ln bie aui I di, e dskörl f, , Berlin, den 10. Din. 6 ö 2. dl lach he dn. rer r Wan h un 6 4 . ziehenden Geschäfte sind dem Herrn Kreisrichter Peters und dem Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. jnahe 46 ieper bearbeitet un i ntragungen * Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Handelsregister durch den Preußischen Dic r bn ö Berlin ae

etze vom 2. März 1867 zu en , ,, unsttt Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. Buͤtergemeinschaft am 26. November 18689.