41800
Die Eintragungen in unser Handelsregister und das Genossen- schaftsregister für das Geschäftsjahr 1870 werden im Staats. Anzeiger, im öffentlichen Anzeiger des Posener Regierungs- Amtsblatts und der Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden. Die auf die Führung des . und des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden von heute ab von dem Gerichts -Assessor Stawski und dem Sekretär Reichelt bearbeitet werden. Die Vertretung in Verhinderungsfällen erfolgt durch den Kreisrichter Küntzel, den Se⸗ kretär Krug. Schroda, den 2. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht.
In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Annseldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 2 unter der
Firma: W. Riesenfeld et . am Orte Beuthen O. S. unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Wilhelm ir zu Beuthen O. S., 2 der Kaufmann Louis Riesenfeld zu Woischnik.
Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1869 begonnen. Die Be⸗ fugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Wilhelm Riesenfeld zu; der Kaufmann Louis Riesenfeld ist von der Befugniß, die Handelsgesellschaft zu vertreten ausgeschlossen
heut eingetragen worden.
Beuthen O. S. den 8. Dezember 1869.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 626 bei der Firma: J. Kochmann zu Nuda⸗Poremba folgender Vermerk; Colonne 6. * . dieser Handelsfirma ist nach Zabrze Poremba verlegt, heute de , e. worden. Beuihen O. S., den 11. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 913 die Firma: J. Skarabisch, zu Wieschowa und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Skara— bisch daselbst heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den II. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Unter Nr. 227 unseres Firmenregisters ist die Firma »Johann Krause« zu Glogau, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Krause zu Glogau eingetragen worden. Glogau, den 8. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels, und resp. Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts, wird während des Geschäftsjahres 1870 durch den Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung und die zu Breslau erscheinende Bres⸗
lauer Zeitung erfolgen. ür die Dauer des erwähnten Geschäfts⸗
jahres ist mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handels-
und resp. Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte der Kreis
richter Lefeldt hierselbst betraut und demselben als Sekretär der Bureau⸗
Assistent Lausch zugeordnet worden. Natibor, den 4. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
I) Der Kaufmann Paul Ferdinand Franz Everth hier ist als In—⸗ . der Firma . Everth hier Nr. 1212 des n, eingetragen.
2) Der Kaufmann Max Brandus hier hat sein hier unter der Firma Max Brandus betriebenes Handelsgeschäft nach Neustadt. Magdeburg verlegt. Die Firma ist deshalb von Nr. 787 nach Nr. 1213 des
9 , r,.
ie hier unter der Firma Hornung & Löwicke bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch r ner des Kaufmanns al gz Albert August Hornung aufgelsst, die Liquidation besorgt der , Kaufmann Löwicke allein. Die Firma ist deshalb Nr. 325 des Gesellschaftsregisters gelöscht.
Die Kaufleute Friedrich Wilhelm Loͤwicke und Friedrich Conrad
Christoph Dankworth, beide hier, sind als die Gesellschafter der seit
dem 1. Dezember 1859 hier unter der Firma W. Löwicke K Co.
bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter Nr. 555 des Gesell— schaftsregisters eingetragen. Zu 1—4 zufolge Verfügung von heute. Mage ,, den 10. Dezember 1869. Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht Halle a. S. n unser n la ere ister ist bei der unt 146 ei = nen Hin ef e h , 6 F. Bergfeld & Co. 2 3 e fr ffn 6e. den Tod ie Gesellschaft ist dur en Tod des Gesellschafters Heinri §S aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der . esellschafter Kaufmann Friedrich Bergfeld, jetzt in Großpöhla bei Schwarzenberg in Sachsen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. November 1869 am fol— genden Tage.
In Gemäßheit des Art. 14. des Allgemeinen Deutschen Handels- Geseßzbuchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß die ae ret der Eintragungen in das Handels- und das Genossenschaftsregister für das Geschäftsjahr 1870 durch a) den Königlichen Staats. Anzeiger, b) den öffentlichen Anzeiger um Amtsblatt der Regierung zu Merse— burg; e) die Berliner Bör en geit, d) das Liebenwerdaer, resp. Herzberger Kreisblatt erfolgen soll. Die Bearbeitung der die Führung des Handels- und Genossenschaftsregisters betreffenden Geschäfte ge—
schieht im bevorstehenden Geschäftsjahre burch Herrn Kreis land und Herrn Kreisgerichts ⸗ Sekretär er ei hie, e 1g 7. Dejember 1559. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 —
Die im Laufe des Jahres 1870 in unserm Gerichtsbezirke kommenden Eintragungen in die Handels. und in die Geno enschast. register sollen durch den Königl. Preuß. Staats - Anzeiger, durch ät Berliner — 6 und durch die hiesigen Lokalblätter bela gemacht werden. ie Bearbeitung der auf die Führung der gebagh! eg fr ia ib smn ef ie, ist . ai gien Wan] m unter wirkung de eisgerichts · Sekretär Gen ö worden. Zeiß, den 6. be, ö 6 tic uberttai
Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 9. . 1869 ist am 19. s. M unser Firmenregister zur Firma 330, Zerssen & Co. in Rendzhin ringen c gen 2 Ka , ti er Kaufmann olph Nicolaus Zerssen in Tönning das , . des Kaufmanns Thomas Johann hoh Hollesen als Handelsgesellschafter eingetreten und die Firma Zers C Co. nunmehr als Handelsgesellschaft unter Nr. 54 des J 1 schaftsregister eingetragen. Zufolge Verfügung vom 9. Dezember 1869 ist am 10. s. M unser Gesellschaftsregister unter Nr. S4 eingetragen worden: 1 der Gesellschaft: Zerssen Co. itz der Gesellschaft: Rendsburg, mit Zweigniederlassung in Tönning. e, ,, der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: Konsul und Kaufmann Thomas Johann Gottfried Hollese 9 Rendsburg und Kaufmann Adolph Nicolaus Zerssen in nning. Die Hesellschaft hat am 1. Oktober 1869 begonnen. Itzehoe, den 10. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Die das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister betr , n * Xi Jahr . . . ing nzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung und das Ostfrie . blatt , Berum, den 8. , 1869. ö foitz. An öniglich Preußisches Amtsgericht J. Schwabe.
In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 131 am heutigen Tag eingetragen: irma: L. Hilmers, u der e Tl gn, z ö. , irmeninhaber: auer Louis Hilmers zu Sct. Blumen bal d een bell ig n, men n,, Königliches Amtsgericht. v. d. Decken.
Die im Jahre 1870 für das hiesige Handelsregister zu verfügen. den Eintragungen sollen im Preußischen Staats-Anzeiger, in der Neurn Hannoverschen Zeitung und im Diepholzer Wochenblatt bekannt ge macht werden. Diepholz, am 7. Dezember 1869.
Königlich Preußisches Amtsgericht J.
Auf EGI. 234 hiesigen Handelsregisters ist zur Firma J. Meyer K Co. in Emden eingetragen: sub 4: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und liquidirt. sub 8: Der bisherige Gesellschafter Gerh. Jürgens zu Ohmftede im Oldenburgschen ist Liquidator und zeichnet die Firma in Liquidation. sub 9: Die Firma ist an sich erloschen und wird nur noch alb Liquidationsfirma gezeichnet. Emden, den 9. Dezember 1869. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Die Veroffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handelb. register erfolgt für das Jahr 1870 durch Insertion in: I) den König lich Preußischen 2 2) die Neue Hannoversche Zeitung, 3) die Nordhäuser Zeitung. Ilfeld, den 10. Dezember 1869.
Königliches Amtsgericht Hohnstein.
Die im Art. 13 des Handels-Gesetzbuches vorgeschriebenen Be— kanntmachungen aus dem Handelsregister werden im Laufe des Jahres 18570 durch den Preuß. Staats ⸗Anzeiger, die Hannoverschen Anzeigen
n
und das Lingener Wochenblatt erfolgen. Lingen, den 9. Dezember 1869.
Königlich Preußisches Amtsgericht IJ.
In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden; auf Fol. 60 zur Firma W. Spehr: die Firma ist erloschen, auf Fol. 73 zur Firma J. H. Grote: die Firma ist erloschen, auf Fol. 82 zur Firma A. Rühne: die Firma ist erloschen, auf Fol. Sõ zur Firma G. H. Drebold; die Firnig ist nach dem Tode des Georg Heinrich Drebold auf Ernst August Drebold zu Lüchow übergegangen, auf Fol. 8) zur 4 Th. Krüger: die Firma ist erloschen, das Geschäft ist nach dem Tode des Theodor Krüger auf dessen Wittwe Caroline geb. Brammer zu Lüchow übergegangen, und die Firma G. We Krüger Ww. angenommen worden, efr. Fol. 133, . auf Feß'Iöz als Firm g! Landwirthschaftlicher Creditverein füt das Wendland Baetje, Neubauer, Wenß u. Comp. Srt der Niederlassung: Wusttow mit einer Zweignieder⸗ aer in Lüchow. ö. irmeninhaber: Heinrich Baetje, Vollhufner in Güstriht
licht we
4801
Otto Neubauer, Kaufmann in Lüchow, Ernst Wenß, Kauf⸗ mann in Wustrow.
Mitwirkung des Kreisgerichts Sekretärs Müll bearbeitet werden. Die — zu fi . werden bei dem hiesigen Kreisgericht am
Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Kommanditgeselischaft auf Donnerstag, des Vormittags von 9 Uhr an, aufgenommen
Al en tet laut Gesellschafisvertrages vom 30. November 1869.
Vollhufner Heinrich Baeije in Güstritz, Kaufmann od en a e in Rinn und Kaufmann Ernst Wentz in
Wustrow
und können auch bei den — * Amtsgerichten erfolgen.
Wiesbaden, den 2. Dezember 1869. — Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Auf Anmeldung des Vorstandes wurde heute in unser Genossen
d persönlich haftende Gesellschafter. Diese drei sind schaftsregister unter Nr. 10 die durch Genossenschafts vertrag dom
n ie Heal en,. der Gesellschaft und zeichnet jeder einzelne 25. Oktober 1819 unter der Firma: »Kirchener Spar und Darlehn ech ben voligültig für dieselbe, abgesehen von der Unterschrift lafsen verein, eingetragene 53 9
der Aktien, welche durch die 3 persönlich haftenden Gesellschafter und den Borsthenden des Aufsichtsraths gemeinsam vollzogen
mit dem Sitze zu Kirchen errichtete Genossenschaft eingetragen. Zweck des Vereins isi. Der Betrieb eines Bantgeschäfts behufs
wird. Es sind 91 Attien 20 Thlr. ausgegeben worden. Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft den Mitgliedern nöthigen
ins durch die Jeeßel und Wendlandzeitung. D
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter ihrer Geldmittel
Der Vorstand besteht aus drei vom Verwaltungsrathe auf drei
er Gesellschaftsvertag und ein Verzeichniß der Aktieninhaber Jahre gewählten Mitgliedern:
sind hinterlegt worden, auf Fol. i353 als Firma: G. W. Krüger Ww. als Firmeninhaber: Wittwe weil. Färbers Theodor Krüger, Caroline, geb. Brammer zu Lüchow.
l den 8. Dezember 1869. . m ieches Aints gericht J.
Die 6 werden für d
nnove ö a Meppen, den 6. . . 1869.
Herzogliches Amtsgericht II. B. Russell.
ᷣ ungen in hiesiges Handels. und Genossenschaftsregister heiten beziehen, die zum Geschaftskreise des rn, . a re den Preußischen Staatsanzeiger, werden von diesem, alle Bekanntmachungen,
. Itter veröffent-! ziehen, welche dem Verwaltungsrath rsche Zeitung und die Ems. und Haseblätter ver ff 2 3 r
Dem Direktor und zwei Kontroleuren.
Die zeitigen Mitglieder sind:
a) Ernst Jung, Direktor,
b) Katasterkontroleur Anton Morgenschweiß und
c ranz Lerner, Kontroleure, sämmtlich zu Kirchen wohnhaft.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen, welche sich auf Angelegen⸗ Verwaltungsrathes gehören,
die sich auf Geschäfte be⸗ e nicht speziell vorbehalten sind,
Jede Publikation muß durch das Altenkirchener Kreisblatt er-
folgen. Der Vorstand hat die Prokura des Bankgeschäfts. Die Zeich⸗
Aus dem Handelsregister des Herzoglichen Amtsgerichts Meppen nung geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu den Firma des Ver
wird die
. eins ihre Ramensunterschrift hinzufügen. Dieselbe hat nur dann um Fol. 59; Firma Ir. Thedering Wwe. zu Haren, 2 Wirkung für den Verein, wenn sie mindestens von zwei
. ĩ ĩ . . 1 * * b N. 6. heute dahin gemachte Eintragung: Vorstandsmitgliebern geschehen ist; bei Interimsquittungen, Quit !. * Prokura des Franz Jhedering zu Haren ist laut der zu . über 4 Ytonatsbeitläge, sõwie zu r en en,
rotokoll vom 4. Dezember 1869 erfolgten Erklärung der Firmen gungen uber unt der Post oder vom Gericht Angehende
eld und
id en erloschen⸗ andere Sendungen genügt jedoch die Unterschrift des Direktors.
veröffentlicht. nan g nen, den 6. Dezember 1869.
Der Verwaltungsrath besteht zur Zeit aus 5 Mitgliedern. Berscloe beruft die Generalversainmlung mittelst zweimaliger,
dern e,, Ii. mindestens acht Tage vor dem Zusammentritte zu veröffentlichender
In das Handelsgericht des Herzoglichen Amtsgerichts Meppen ist heutẽ sub Fol, 8&ꝗ eingetragen: I Firma: Gebrüder Kerle,
t der Niederlassung: Haren . . im inhaber enfin Itto Kerls und Albert Kerls zu
Haren, Rechts verhältnisse: Offene, am 11. Oktober 1868 begonnene ö re fen ät. Jeder! der beiden Gesellschafter zeichnet die Firma. den 6. Dezember 1869. J,. de hes Amtsgericht II. B. Russell.
Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genostenschafts. kö ü ahn 1870 1) durch den Königlichen Staatsan⸗ zeiger, R durch die Neue Hannoversche Zeitung und 3) durch das hiesige Wochenblatt veröffentlicht werden. Münden, den 5. Dezember 166. Königliches Amtsgericht 1.
In das hiesige Handelsregister ist heute sub Fol. 99 eingetragen:
in . * 3 . Gevers dorf; r Niederlassung: . ginn r e r. 56 Friedrich . Borstel in Geversdorf.
Neubaus a. d. D., den 4. Dezember 1869. ; Königliches Amtsgericht.
Die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des hiesigen Cine gegen, werden im Jahre 1870 durch den Staats ⸗An⸗ zeiger, die Neue Hannoversche Zeitung, den Hannoverschen Courier und das Leerer Anzeigeblatt bekannt gemacht werden. Stickhausen,
II. Dezember 1869. Königliches Amtsgericht. Abth. I.
licht werden durch i Berlin, die Reue Hannoversche Zeitung zu H
Landeszeitung in Nienburg. Stolzenau) der : ) i gli Amtsgericht.
Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister und das Ge⸗ nosse d easf r n 9 für das Jahr 1870 durch den Preußischen Staats. Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung und die Lüneburg— schen Anzelgen bekannt gemacht werden. Tostedt, 10. Dezember 1865.
Königliches Amtsgericht. Wuthmann.
Nr. 33. Firma Gebr. Gerland in Allendorf a. W. Der Kauf⸗ mann r n Conrad Theodor Gerland von Allendorf und Kauf⸗ mann Heinrich Philipp Gerland von hier haben zu Allendorf am . d. M. eine Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Gerland er⸗ richtet, laut Anzeige vom 8. d. M.
Eingetragen Eassel, den 9. Dezember 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis.
Die Veröffentlichung der Eintragungen in die hiesigen Handels⸗ und ö wird im Jahre 1870 durch das d . 9 dee e n bert Wiec baden. den . , . .
i rter R en Rheinischen Courier und das Frankfu urfelche g n
eingesehen w
Bekanntmachung, welche den Ort, Tag und die Stunde der Zusam⸗ menkunft, 6 den Gegenstand der Berathung enthalten muß.
Das — der Genossenschafter kann jeder Zeit dahier er
en.
Altenkirchen, den 10. Dezember 1869. . z Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Bekanntmachung.
über das Vermögen des Zimmermeisters zum definitiven Verwalter
den 6. Dezember 1869. — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1 ien dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns J. Men⸗
n in Hohenstein hat 1) die Handlung W. Wolff & Co. in
8 . . ker a lig eine Waarenforderung von 18 Thlr.
Sgr. 6 Pf., Y die Handlung S. D. Wahlburg in Bromberg eine
Waarenforderung von 13 Thlr. 15 Sgr. ohne Vorzugsrecht angemel ;
det. Der Termin zur Pen fun dieser Forderungen ist auf
den 7. 2 4 rr, . n. names
i erem Gerichtslokal, Terminzimmer Nr. 1, em u =
., eee , wovon die Gläubiger welche ihre For- derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
den 7. Dezember 1869. gan e ml es Kreisgericht.
Der Kommissar des Konkurses. Meitzen.
Bekanntmachung, 6 über das Vermögen des Kaufmanns Hellmuth Hassenstein
von hier eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet.
llupoenen, 10. Dezember 1869. — 8e n. Konigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. [e, Prüfung der in der Kaufmann A. Gqcewe schen Konkurs-
fräglich ohne Vorrecht angemeldeten Forderung der Port; e e r g e en, von Töpfer, Grawitz et Comp. in
Stettin von 85 Thalern unn g steht Termin auf
den 3. Januar 9 Vormittags 11Uhx, ö. unterzcichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. IX. an, 1 . * w die Gläubiger, welche ihre Forderungen
angemeldet haben, vorgeladen.
6. Dezember 1869. 6. Coniß, den 1e n lies Kreisgericht.
Der Kommissar des onkurses.
kanntm achung. an, über das 11 des Kaufmanns Albert Mach eroͤffnete Konkurs ist durch Vertheilung der Masse beendet.
auf die Führung der genannten Regisler sich bezie werden 9 6 God e dem i richts Rialh aßbender unter
S. Dezember 1869. Elbing, den i i srei gericht. J. Abtheilung.