1869 / 293 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4813

Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-A Anzeiger. 2 2. 4 ö. 14. Dezember 1869.

*. Wee Rel. Eonds und Staats-Papiere. Eis en bahn- Stamm- Aktien 293.

rar. Fier. , , is n Tr n, en,, r Amsterdam... 2506. Kurz. 1431 do do. 1885 do. 11bz Amat. -Rotterd.. ... 25061. 2 At. 3 Oesterr. Papier-Rente 4 verschieden 716 Böhm. Westb. .

300 Mk. Kur. do. Silber-Rente. .. do. 57 1b Gal. ( arl- L. B.) 300 Mk. 2 Mt. do. 250 FI. 1854... 14. 743 B Löbau- Littau. .. 1L. Strl. 3 Mt. c do. Kredit. 100. 1858 pr. Stick bꝛ Ludwigsh. Bexb 300Fr. 2 Alt. do. Lott. Anl. 1860 5 15. n. 111. 793ba Mainz - Ldwgeh.. Wien, do. do. 1864 pr. Stüek 64 etwbz B Meclenbur? er? 1 150FI. 8 Tage. ltalienische Rente... 5 171. u. 177. 537 ba Oberheszs. v. St. g. do. Tabaks-Oblig. d S6 aa zb Oest. Franz. St.

150FI. 2 Alt. do. Tabaks- Akt.. 412121562 C Reichenb.- Pard.

Rumän. Eisenb 73 br Russ. Staatsb. .. 10061. 2 Mt. Frankfurt a. M.,

deim bꝛ Siüdõst. ( Lomb.)

Warseh. - Bromb.

südd. Wahr. 100. 2 Mt. Neapol. Pr. A Wsch. Lda.v.St.g Leipꝛig, 14 Thlr. Russ. Egl.Anl.de 1822 8 Tage. do. do. de 1862

Warsehau- Ter. . 5 do. Wien. 89 ücke 1864 2 Alt. 3 Web.

3 Alt.

R. S Tage. 75 pz do. de 1866

S Tage. II 14b2 5. Anl. Stiegl. 6. do.

. 9. Anl. Engl. St

Fonds und Staats-Papiere. do. Holl.

Bodenkredit ...

Freiwillige Anleihe. 114 u. 10 953560 do. II. Em.

Staats Anl. von 18595 II u. 7 101zB Nieolai- Obligat.

do. v. 1854, 55 114 u. 10 932 Russ. Poln. Schatz. .

do. von 18574 do. 93 bꝛ do. do. kleine

do. von 1859 . 93 bꝛ Poln. Pfandb. III. Em.

do. von 1856 ! 93 5b do. Liquid.

86586

dern dadurch, daß man eine wirkliche Reform vorschlägt? Und . ,, 26 heute der preußische Staat nicht in der geringsten Berlin, 14. Dezember. In der gestrigen Sitzung des

aan , 2 5 . r. 6 2 , Minister Camp- GHeldmittel, die uns zur Disposition ständen, Verwendung find

uses , , n,. die dann würde ich doch vor Sie hintreten und sagen: Je eher Sie 6 usen bei der *. Staatsanleihen, nach dem Abg. von entwurf wie den vorliegenden annehmen, je besser! Denn der bis⸗ nsolidation preußischer 5am / berige Zustand, daß in Folge eines Zwanges, der von 29 zu gaht nin Genthin) , 6 Redner hat ebenso, wie dies sich steigert, der Zinsenzuwachs auf die Tilgung he,, a? sehr Meine Herren! Der letzte 4 Verathung geschehen ist, die in u ec mag dies den Münschen und Interessen e 63. 2 ö nn 6 n ö 6, ais wäre Ihnen seitens der zuwiderlaufen, ist ein Mißstand, der besser heute als morg

rege

t itigt wird! ssregel J emacht worden, den preußischen Staat seitig . 6 e „(4 in el zregierung der Vorschlag g ; . inzli ne Herren, bleibt mir noch übrig, auf verschiedene einzelne eh , n ,, , , . , ie , n, n, , Vielleicht hätte ich 1 ,

n. ein . ̃ ay] ñ ĩ rden ist, ich wäre als ein dienstwilli⸗ K ahr chi der Staatsregierung sich nur , nn, , , , Me te ,,, 3 r fg e hinsichtlich In einem gewissen Sinne acceptire ich diesen Vorwurf vollständig.

z belle unt ar den, , , . ö. l t in Bezug meine Herren, unter den vielen Gründen, die mich bewogen . GGärr en , , g n n n r, ingo dessen ae, an diese Stelle zu treten, ist das nicht der geringste gewesen,

. ae gr 1870 zur Deckung / verwendet 5 muß, daß es 2. , ,, die nationale Politik des Grafen 1s3. u. 1.69. I173bæ 5; Sri sss ngefähr 55 Millionen Thalern beläuft. Ferner, meine Bismarck zu unterstützen. ;

. u. 116 ; Di. pro iS ids din iu gh men ja bekannt, daß dieser Betrag von Jahr Das habe ich mir als Aufgabe gestellt, und gebe Gott! ich hoffe Berk. Abfuake-. ane, 104 ur noch weiter steigen muß und daß, dann auch in Vezug auf diese Äufgäbe zu loöͤsen. . . .

do. Aquarium. 6 ztaatsschuldscheine für das Jahr 1873 eine beträchtliche Reduktion Wenn ich nun auf die Einzelheiten eingebe, so ist es mir 93 6 40. Br. me,, 14a . ihn ns. Gülantums eintreten iwird, wenn diese Reduktion bereits in da That schwer, zu entscheiden, zegen welche Seite ich mich richten Sor bꝛ . . t A. , /f überstiegen sein wird durch den Zinszuwachs der bei dem fog? Kenn den tan lahen lf ber eln Seite fanden Widertegungen Oha 6 534 ; 123 * gen Tilgungs-Ouantum eintreten muß. Die vorliegende Mal, auf der andern gegen liber. Auf der einen Seite wird befürchtet, daß 22 * 6. 138 ü, indem sse einstweilen für das Jahr 1870 den Etat gen der Plan gänzlich mißlingen müsse, es wird befürchtet, daß er einen 14. u. 1/10. 672 b 2 . o; 40 R 8276 )! Ausgabelast von 3.422.000 Thalern befreit, beschrän erschütternden Einfluß auf den Staatskredit ausüben werde, und auf do. 6b bꝛ . 7 , 9 1633 nicht eiwa für die Zukunft auf die Befreiung von nur diesem ber'anderen Seite wird mir vorgeworfen, daß ich doch allzureichlich 6. u. iss 6 . 36 113 nage. Hätte man in Beziehung guf das Schuldenmwesen Alle h und allzuverschwenderisch mit den Mitteln des Staates umgehe / 3a 1/6. u. 1/12. 563 b e,. red g0z5 6 um ruhigen, vielleicht etwas schläfrigen Gange gelassen, so würde ich Bedingungen acceptiren wolle, die für die Staatskasse in der Tha

do. Von 1864 10 83 ba do. gert. A. d 300 EI. 5 I½. u. 167. Mha . r zilgungspflicht für die Anleihen, die hier in Frage stehen, ja schon unannehmbar seien. Nun, meine Herren, den Einen glaube ich sagen q0. Ton. II567 Ebꝛ do. Part, Ob. a5 9k. do. 1 . wenigen Jahren die Summe von 4 Millionen umfassen, und ver zu koͤnnen und in diesem Falle will ich einmal als Bron get auf⸗

,,. w ö . . ue ar r. uf eines Zeitraums von zehn Jahren die Summe von bene ireten: der Staatstredit von Preußen wird durch ziese .

do. v. 1850, 52 8843 ba P * . 4 r- n slillionen. Das ist es ja eben, was mich die Nothwendigktei n auch nicht im Allergeringsten, nicht im , 6

a0. Jan ez J Eisenbahn- Stamm-Aktien , n ,. 166bz 6 higen Einschreitens in Beziehung auf diesen Punkt lebendig ha 1 beeinträchtigt werden. Und wenn geglaubt wird, es solle ,

do. von 1862 S824 b2 ; 956 9 nen lassen, daß wir uns in einem durch und durch fehlerhaf . Aenderung mit allzu großen Opfern erkauft werden, wenn 2

dos Van 868 ; a be Div. pro 1867 13. B fem befinden, seitdem wir vom Jahre 1848 ab bei den 1 . lich ein ganz besonderer Werth, darauf gelegt worden ist, . 2 Renn ehm lineheine . Anachen-Mastr. . . Änleihen stets die Bestimmung aufgenommen, haben, *. z Stgat auf das Recht der Kündigung der Obligationen für ö iz lr Er. Anl. 155 ao) Ih. J 114b2 Mitenn Mer, 1446 ntlichen durch Tilgung ersparten Zinsen dem Tilgungsfonds for wissen Zeitraum verzichten solle, dann muß ich Ihnen sagen, da 2 Hess. Er; Sch. a9 Is. ö. Berg. Mark.... 7. 10 iert zuwachsen solien., Wig baben damit ane hr schürenz Berpslih; Lie desfsllsigen ebenen ganz en, n, , , , . . 2 131 od * übernommen, eine ,. . in , nn nl, sind, denn mir . w. ,, Stadt der- Deichb. - Oblig.« . i, , ,, e ,, die nach fünf, nach zehn, na ! 9 an vor wenigen Jahren dagegen g Dar ; ; ö ;, ie wee eee. . r, e r., t⸗ e lle . den vreusaschen Saat rücken soürde , jenn i angemessen ganz eine Konvertirung der 1

do. do. . 3b Berlin- Hambur ; n log] ht Abhülfe geschähe. ] 4 3 b inaun dieser zunehmen. Ich lasse hier dig. Frage 6. K

do, do, . ; 26 Brl.· Ptsd.· Mgdb. 20 l ba Gothaer Tettel 1 978 Man spricht von einer Ueberstürzung bei der Ein! 6 9 ndla.· inwitweit das mit vorheriger Zustimmung der La! K

t , e , mech, ente e, d d nh n, ,,,, ,. 4 Brsl. Schw.-Frb. 14h ,, do. 35: ergeben, in Bezug auf diesen Puntt eine n m r her sgß wärtigen Vorlage der Grundsaß, ; zord

I2Iba , i069 h mne n, , , . naisschuldentilgungswesens vorzunehmen, die sind nicht überstürzt E. Gesetzgebung zu erfolgen hätte, unumwunden anerkannt worden

ö e n. 1 do. . Brieg · Reisser. 5) I. l p- K . . die haben sich in der . en , ,,. ist. Aber, ö wn ö. , e en 2

stpreu 2 . * , , ,,, 125. 1 ,, ken denkenden Finanzmännern nicht e n.4 langer Zeit eingehende Darleg ĩ amt be Wr bad

do. dé. 79E. 0 do. Lit. B . 9937 hen. Hübner). . Zeit vorgeschwebt. Ich selbst bin in der Lage die Gläubiger bezeichneten, wenn, sobald nur die Verhält⸗

1 B. 99g bz Certisikate sdern schon seit langer Zei g ; d habe keit gegen die Gläuhiger llenfalls zu

do. Ao. S7 Ibꝛ han , 624 . ten, über diefe Frage mich schon zor Jahren zu äußern, unh abr nisfed sich foweit günstiger' gestaltet hätten, daß man a *

P . . ; , . do. St. Pr. io. ar . ö. . damals die Ansicht ., ö daß , , ,, . , ,, . 8 5 ,

; ; z Hann. Altenb. .. 615 zn br. B ssande befänden. Ich will auch nur da en, die in ungünstigeren Zeiten , wan, ä He, , . ; do, St. Er. . 6 . gere ö null, suse hie d ethmwendigleit hen wor, Jahn n eben den kleinen Vortheil schmälern e . 3 * . ; , ver ,, ,n, . JJ

; ; ' do. St. Pr. do. ö ; ; man erinnern, daß im Reichstage n ei die Neigung vorzufinden, d vo Lee, ,. 1 . J,, nac rn n do. Sd Iba * . 9 6 R . noch fortwährend durch Krankheit ver , . 9 i. hinauszuschieben, als ihn verkürzen zu een n 6 do. re, e,, do. neue E ö. . 1. Rert ist, unseren Sitzungen beizuwohnen, der Herr Abg. . keinen Augenblick lang Anstand genommen, in eine 4. ñ uh * e 166 do. B. (8Ct. Pr) nr e, m. un grinnrt hat, b, wir wiederum den Weg einschlsasennloalltc, die, wie ich glaube, für die Hiaßtegel nicht absolut scaä

5 Magdeb. Leipa.. , Staat in dieser Beziehung mit einer ,, nnn ,, . wird, sofort zu willigen. K

Sh bꝛ , ,, , n,, sen, und wenn nun gegenwärtig der Versuch , end ill . Bei der desfallsigen Bestimmung, meine Herren bit 6 26. 366 Wünet, Umm, do volle n,, , R i int? 9. Chah ren; zu übersehen, daß der sür d G, , ee, 2 um 7 Niedsehl. Märk.. 26 ereinkommens, in einem Wege, ? Der fel. äus der Hand giebt. Wie kübn auch die : man,, S441 ba Ndschl. weigh , n, iwer Beziehung zu wahren und zu achten bemüht ist, der sich viel, au dige Erniedrigung des Zinsfußes in Deutschland zu erwarten: 85 Nordh 3 , , ; 6 z , e Prozeduren auferlegt, um nur auch dem Wortlaute eine 9. 6. 34 . desfallsige Erwartungen sich nicht allzu viele S6 ba do. St. Kr , ; ch voll . jenen Genüge leisten zu können, dann, meine ich glaube, de ie ch diese Phantasie sein mag), so

St. Pr. : . ö . zen werden wie kühn au .

. oberschl. L. n. . . . n n r ner mn mmer knen bloßen net htte n , , e , ö do. Lit. B... phnix hergn. . nen, dann handelt es sich von einer wohldurchdachten, Intervallum die Verhältnisse sich so vollständig andern we ö. 1 6 , . doe. do. B 2 enen Reformmaßreg , g inem Eintritt in das ne Konversion im Wege des Zwanges rathsam ichen Enge ĩ , Lari . Ferdi. a ö . Herren, das können. Denn dazu, 6 , bt osener Prov. .. J hats Ministerium zur Sprache ge ir bie Aufforderung zu. Cours. der 43 prezentigen Papiere auf Pari ode dabin sich erstreck ; 714127 tte einen sehr natürlichen Grund. Als mir die rd . Schwung der Phantasie nur bis dabin sich 8 . 63. . , die 3 Leitung der Finanzen in einem schwierigen Zeit m . n 1626 mitmachen sondern dazu würde doch ĩ

8 XC TS & - O , *

r,

MO X l 2M

2 D

Ser se - , S 6 ö 8 8

*I

* ö. 2 * 2 li. a. M. 21 R 20 ba Bank- und In du trie - Aktien.

K

C . .

S

. Mee o

SM S Si C C n

r r L T m, = J S , s,

.

. Diskonto- Kom. . 36 xb Effekt. Liv. Eichb. 108362 Risenbahnbed. . . I1323b2 do. Görlitzer . 189 ba do. Nordd.

bz bꝛ Genf. Rred. inLiq. 90 bz 6 Geraer ; 148 zxbz GG 6B. . Schust. u. C.

O CL O O0ᷣ— Q

iw n DO do 1161 ——

& =

* 2

1

O M 0

MO Q ⏑ö -- 81 2

*

Efandbriefe. S0 211

S! 181111111 287

li * 8 * 2

do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche .... Posensche

Preussische Rhein. u. Westph. Sãchsis ehe Schlesische

*

S = = . = D C C , . = = e.

8

.

.

O

—— Sc 0

28e . ü

KRentenbriefe.

; do. St. Pr. .. Badische Anl. de 1866 4 /i. u. ff. ß3 ; kheinische

do. Pr. Anl. de 18674 12. u. IS. 1043bz 6 do. 40 96. ... do. 35 FI. Oblig. .. pr. Stüeß 326 do. St. Pr... Bayer. St. A. de 1859 47 166. u. ½ 2. do. Lit. B. (gar.) do. Prämien-Anl. . 4 1,6. 105362 Rhein- Nahe. ... Braunseh. Anl. dei 8665 1.1. u. 177. 1005 6 Starg. Eosener.. do. 20 Thlr.- Loose pr. Stück 1756 Thüringer. ..... Dess. St. Pram. Anl. 3 114. 95 by do. 70 , Hamb. Pr. A. de 18663 113. 4252 do. Lit. B. (gar.) Lübecker Präm. Anl. 3 1.4. p. Stek. I6zetwbr do. Lit. C. (gar.) ManheimerStadt- Aul. 4 I.. u. 11. 923 6 Wlhb. (Cos. g db. Sächs. Anl. de 18665 31/2. u. 30 6 i066 do. St. -Pr... Schwed. 1Rthl. Pr. A. pr. Stück do. do.

. Me d o n

Sd x bꝛ R. Oder-Ufer-B. ö ; rage vorzulegen: ; : Erwartung des Er— ö . 3838 j , nnn . , g, ig. 3 n, ,,, 3 fiithtung ittersch. Priv. . 4 1. 90 2 legen: wird der Landtag bereit folges e die Stelle ein Papier mit Rostocker ..... . 1 da hatte ich mir die Frage vorzulegen: . illi. ber Vaarjahlung unterwerfen und dann an die St. ap e e. J * 6 n, Steuern zu bewilligen. und, wenn Fer Landtag dit. wan. n, ,,. treten lassen könnte. Es ist nicht unmöglich, daß

Schles. B. V.. 14. 1226260 ß versagt; kann ich mit Zuversicht darauf rechnen daß der Neichs. auf des vorgesebenen Termins

; ei Feitpunkt auch noch vor Ablauf E i br, Schles. Bergb. G. Sg7b⸗ s sie gewähren wird? Wenn ich nun zu dem Resultate kam, daß 6 aber wahrscheinlich ist es in der That nickt. Für die

; ih 8 rojekte doch nicht einen eintrete, Vortheil, den ihnen der Staat do. Stamm-kr. e, n g ö ves enen erer a R elt ei gefunden haben, na , . . . . ö. ee , . —ͤ e see e av ede man S7etwbz G . ö Inn ich mir vergegenwärtigte, daß die . 3 Susch e rer,. gil entgegenhalten, wenn es für , 6

insb. 8 ö ö r . e d ͤ ö ja äubiger nicht vortheil ha 64 11Ib2 06 B. Wasserwerke 13 * ͤlassen, und Eintommensteue'r zu gemé an, so sehr überwiegend ist, kann es ja für den Gläubiger ch auf einen andern Fall, 11056 do. neue wic e, sierung von Ihnen verlangt hatte, doch nn Frage fehr nahe Ist Gläubiger erstreckt sich der Vortheil auch no e ,,, J 1/1u. 7. S7 zb , Kuhn Abhülfe d. h. gegenüber der bisherigen Einrichtung. r als pari zu zahlen . ke. ah 1. n m. 9 nie e e renn, greift, richtung schritt man zur Verloosung, wenn meh Pari chaffen, ni 60

3 de M

X = e r O C

0

= d w

111

1

M C de; ö

C ö.

NRedaction und Rendantur: S chwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Seheimen Ober. Sofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Beilage