1816 4817
gegangenen Aufzeichnungen in Ankona und Durazzo in Lesina vorjähri ĩ 9 8 ᷓ ĩ ̃ ärti t ist un⸗ c zo 0 si orjährige nur To C. (5.80 R.) entzifferte. Die Schwankung na travention vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist regisice jar dag Ja yr 1867 r tar g mm ltr nn e en ee ae.
Das unterzeichnete Gericht wird die Eintragungen in das Handels-
13mm S'“), in Debreczin 32mm (136, in Triest 42mm (171 ra mit i ̃ ᷣ ie ili ĩ j ; r S uns . / mm (17, P somit in beiden Jahrgängen ziemlich gleich und nur die absolug tekannt. Wir ersuchen, ihn Behufs der Strafvollstreckung an un aher, den ne n, g, erm a me fall un,
se nä : örd 8 hiervon Kenntni ischen Staats⸗An . e ,, mn, ,, r . und die zu Stettin erscheinende Ostsee⸗Zeitung veröffentlichen.
43mm (17 ), Paris 61 (24), Krakau 83 33), Wien 96 (38), Änsba Stände waren voriges Jahr viel niedriger als im heurige
37 (Gs) Herrieden 115 (i5), Bludenz 147 606, Ischl 135 G38). Das wöltung war bedeutend im Dur ut * des si lber n hie ̃ —; 22 . . 3 im nl sfn, ee fen und ständ am ein einziger Tag war nn n n, , ien t roi eben e, e, e, — . Die auf die Führung des . , , um 517 am 15. um über dem Mittel. Die Be— Handels⸗Register. . n,, e g,. K des Kreisgerichts
wegung nach aufwärts war während des Monats 6“ 27M“. Im All⸗ 5. ,,, 3 f ich 4 in. ) gemeinen wars dig Tem peratur des Monats nach den i n Lelegranhische dwitterinnherLehfre vI4 Deremhe ann,, n,. , . Sekretärs Reubauer übertragen worden. Greifenberg i. Pommern, gen . Uhr r en in den 1 . ., 26 warn von T = r,, en, r , r Tl schaftsregisters, den 3. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Daneinn; ganz, Rußland von 1-23 in Preußen, Hesterrcich, der St. Ort. ö e Wind. mir llgemein löste Aktien-. 9 ; e. — r,, Schweiz, in Mittel und Nord franktẽich von 6 i eder Mg —ͤ . . 1 * Limmer lt sihten Transport. Ver sicherun gs, Gesellschaft me,, . * n. Die Bearbeitung der Genossenschaftesachen im Bezirke des hiesigen 35,B,3 — , — 41, 3 03S. mãssig. heiter. —— ungetragen steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Königlichen Kreisgerichts ist für das Jahr 1870 dem Kreisgerichts⸗
land, Belgien, der süddeut S Türkei:; 6 Memel ... : ta lt! . n ,,, e mn m 3 fr l e Köonigsbrg. z3ö5, 3 1,9 — 1,6 —– 0, SOC., schwach. wolki die Eigenschaft der bisherigen Direktoren Kaufmann Salinger Zaller, Rath Heck und dem Kreisgerichts Sekresär Neubauer übertragen und Dalmatien, den Niederlanden Schottland Gland nnen und La an 6 Danzig.. 335,2 - 2,1 — 2.8 - 2.3 8. mãssig. 0 it Kommerzienrath Gustav Carl Alexander Dietrich, Kommerzienrath die Eintragungen in das Handelsregister werden für das laufenke von 1=25 auf den Inseln des mmittellan d ichen Meeres, im . und 7 Cössin .... 3353 e — 3 = S. Sc uach. heiter ö Ferdinand Schemioneck, Kaufmann Louis Perl, Kaufmann Louis Jahr durch einmalige Einrückung in den Preußischen Staats. Anzeiger, nördlichen Spanien. Die tiefsten um 8 Uhr Morgens an einzelnen 6 Stettin.... 333, — 4, — 3 2 SS W., stark. heiter Joachimsthal, und der bisherigen Stellvertreter der Direktoren: den Anzeiger des Regierungs- Amtsblatts zu Stettin und die zu Siestin Stationen beobachteten Temperaturen waren in Madrid 33 E.. . Luthus .. 339,0 -=, — G2 -6. Sn stark. bewölkt. Kaufmann Samuel Aron, erscheinende Ostseczeitung veröffentlicht werden. Greifenberg in Pom, Gr M.. Harig 9 e London — G, Verln 37 C Celgeo R Wien . Berlin- 3327 3 — le =*, 18, schwach. gang Hijter Kaufmann Moritz Simon,; den 3. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
— 3.8 C. (— 289 R.), Bern — 65 ( 5.3) Palma 8 2 (6. 6, Rom Posen ..... 332,8 —,2 — 2,5 —2,0 OSO., schwach. heiten. — Kommerzienrath Heinrich Lietzmann, . ö Cs, (- G6), Mosa = 4.00 ( - 3.3) Petersburg — 4.5 (— 36 und * Katior . . 3277, 2 IS F io. mãssig. trübe. als Liquidatoren der aufgelssten Altktiengesellschaft ist erloschen. ü ister ist bei Nr. 1606 das Erlöschen der Firma in Haparanda jg C — 15 ** * Nach n ,,, Breslau 3306 2. s 1 8. schwach. heiter. Berlin, den 11. Dezember 1869. ür Civil — , . — . ; . , , , , . . . ö. 3 . 3893 ö i u . ,, 3 6 e , me, , den 9. Dezember aeg
; gs ) — 9 ; 5 ö 8 — 6, 6 5, ; . ma ! 5 —— ( 2222 S h z folgenden: n ,,, CSG5In . 3309. 60, . mee une ö Die nach Artikel 13 des Handelsgesetzbuches erforderliche Bekannt Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . London Paris Herrieden Berlin Wien f 2 326,5 — 6, 4,0 K 3, z S., stark. trübe, Regen nachung der in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts be⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 2375 das Erlöschen der Firma
vom 2. — 7. November 2.0 3.86 — 06 — 0' J.5 Elensburg. 329,9 — 3, — NW., stark. bedeckt. ba ten Eintragungen sollen im Jahre 1879 I) durch den Königlich S. Riesenfeld hier heute eingetragen worden. 2
6586—1 * h — 9.5 — 6 — 6. . 6 Wiesbaden 39,6 — G. — GONG, schwach. bed ech. m ischen Staats-Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsen Zeitung, Breslau, den 9 . 1869.
x . 1.1 0.2 0.2 KJ ; . — 2, -— SSW. , stark. bezogen. Y durch den , Anzeiger ö e , Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
ö — 22. ö 0.3 1.0 — 0.4 2. 0. ilhelmsh. 330, 6 — 426. — S., Stark. trübe, fein. Re ie Eintragungen aus dem engeren Bezirk des Kreisge . an, 247 *
. P r, 83 5 ö. 6 Keitum ... 328, — 45 — SW. , Sturm. ede ei nn, , Wochenblatt, in Beziehung auf die Eintragungen In unser irn, . , der Firma ö 3 Denen ö 35. 12 J. . ö . 3. *. — 44 — 8 ., leicht. bew. Staubreg. zus den Bezirken der , , ,, , . , nd Ying nich hen k Man sieht hieraus, daß die beiden Passate mi 8 Weserleuchth. 329,5 2,2 — SW., lebh. Regen. lz: zeinende Kreisblatt bewirkt werden. 2941 ier u ; ᷣ = von Kälte 61. , . . ken er b e för nnr 8 Brüssel... 33035 — 7 h — Sw. lch. ö ) i , sich beziehenden Geschäften ist für auf den Kgufmann Bernhard Herz hier, und 25 er. , . die eine, bald die andere Luftströmung vorhertschle, ja, dieser Wechsel * Haparanda . — 140 — Sw. mässig. becheckt, Regen n . 1870 der Kreisgerichts Rath Corsep unter Mitwirkung des erwähnte Firma und als deren Inhaber der Kaufmann h war. sogar in den einzelnen Pentaden oft sehr schroff, indem z. B. in ¶ Retersburg 335, — 9.) ö. 5. schwach, bedeckt' ö ue Pinczakowski beauftragt. Brandenburg, den 2. Dezember , , , e,. der 3. Pentade Berlin einen Tag mit 6.35 C. 5.0 R.) Temperatur. - Riga .... 336, — — 14 — 85 schwach. heiter. 1669. Königliches Kreisgericht. i. Abtheilung. Breslau, den 9. Dez Stadtgericht. Abtheilung l. überschuß hattt und einen andern mit 4853 C. 3.589 R.) Temperatur. ¶¶ Moskau 1 — — 249 — JSW., schwach. bedeckt. 9 ber der unter Nr. 374 eingetragenen Firma Julius a n m, ö w 3. 93 Aniedrigung. In Nord amęerita war das Luftin ger ebenfalls fehr - Stechhiolm. 31 — 25 — 8. wässigB, fast bedeckt. s Ter, uhaber dr. List hier, hat feiner Ehefrau, Louise geb. In unser Firmenregister ist Nr. 2591 die Firma: unxuhig, guf Der Station Hearts. Content betrug die tägliche Ver. Skudesnäs 32,2 — 5, — S6 W., 3. stark. bedeckt. , . 5 u ns , Handlung Prokura ertheilt. Sinon, ahn hier Si 3 Orggsltzgs äule s nm äs, . Dh ufthruck chunt = Ir sningen. 39 S0 — Zæbekwrach, bedeckt. h in n,, Nr. 39 des Prokurenregisters zufolge Verfügung und als deren Inhaber der d, d, . und m nenn e zwischen 17mm (7 „über (am 20. und 22inñ 8“ h unter dem Mitiel ö Helder. 4 329, — 5,9 — SSVW., schw. . Einge * . 86h Cohn zu e, n, heute hier eingetragen w = 9. 6 , Baronieterstand war 3.4mm (1.2 unter — . ö — 3. — 2 lebhaft. bedeckt. vom . n. ,, Dezember 1869. Breslau, 67 . ,, zt Abtheilung J. em , . Tm her tun . ö ut fert n nn, ,,,, 60, tan, nr. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliche n n.
3. , , während igen Jahr 1.8 (.*) ergab, e ) Windstösse in Intervallen. 3) Gester . . t jfegm ati . . ö um . i wärmer als im vorigen. y Die Tiuma de T , . elfe In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger e . 1g ,, um (am 30) ieb noch um C6. 63 über dem sirmenregisters, ist zufolge 5 9 J ber 1859 Annieldung sub Nr. 9 unter der Firma::
3 , 4vährend das vorjährige 39 CL, (3.23 R.) Kälte ergab. Königsberg N. Me. den 8. Dezember gd weil Konsum ⸗Verein Godullahütte as diesjährige Maximum war 41.75 6. (9.47 R.), während das Königliches Kreisgericht. J. heilung. Eingetragene Genossenschaft 4 . Dezember —
Die gerichtlichen Eintragungen in das Handelsregister werden bei unter nachstehenden Rechtsverhältniffen am 9.
ĩ richt für das Kalenderjahr 1370 1) in dem tragen worden: K fh in dem Amtsblatte der Königlichen ge , m, des Vereins, welcher durch notarielles Statut vom sihierung Mu Frankfurt a,. Q. Qin der Berliner Börsenzeitung, 8. August 18369 begrändel worden ist, seine Mitglieder mit guten 6 , Züllichau⸗Schwiebuser Kreisblatte zur Bekanntmachung ge und preiswürdigen Lebensbedürfnissen zu versorgen und ihnen aus
ů i zearbeitung der auf dem dabei erzielten Gewinn, sowie aus den von ihnen eingelegten
langen. Zur Führung des Handelsregisters 96 2 ; em dab llt ab ch der sf ᷓ Abe Jahr 1 als Komt— ital zu sammeln. Außerdenm stellt aber guch de DJ n fes g n n lh des Vereins die Artikel des Vereins—
g. Freisri tt 2) als Sekretär der Kreisgerichts ins J . lagers zu gleichen Preisen wie den Mitgliedern zum Verkauf.
Seffentlicher Anzeiger.
missar Us öetär?; t. Züllichau, den 3. Dezember 1869. den K . arne el J. Abtheilung. Die zeitigen Vorstandsmitglieder, welche am 19. September
Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen suchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. — Be — 1 . J . ; ö! z ; ; z . 7 den sind:
8 ; ? chrei bung. Alter: 21 Jahr, Geburtsort: Spandau, Größe: 5 Fu s äftsi nd die auf die Führung des diessei⸗ 1869 auf 8 Jahre gewählt werden, iesiollek als Direktor des , ,, , , n, lehre e r, en e; ws 1 wegen einfachen Diebstahls im wiederholten Rü all aus SJ 97) stehend, große Nasenflügel, Mund: gewöhnlich, Unterlippe dick, Ge— ! enn Geschäfte dem Kreigrichter Schmohl und dem Bureau, an, n. lter Johann Janik als Stellvertreter des Di— 2193 Nr. 1 des Strafgeseßbuchs beschlossen worden. Di 2 ft 3 scchts bildung: breit, obal, Gesichtsfarbe: gefund, Zähne; Jesund, Bach. . ten Stenzel übertragen. Der genannte Richter wird Dienstags . 6 des , , e , , ,, Dee ger ene lt, als eres unmn its n arz inv liren, ihn int Veiretimngsfalle fesinn hn ü zeichen. Auf bem rechten King: nk fit urch sichtige srgrbe, auf emden dards sein n Cie diefftiggn Velanntmachungen der 6 gilera n , als zweiter Beisißer.
der Stirn, links am Haarwuchs, eine groschengroße, weiße, tiefe kintragungen in das Handels- resp. Genossenschaftsregister werden für . Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten ergehen unter
mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst ᷣ i * 8 8 2 * * J 8 9. . 5 2. N aT 8 7 . J Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzu⸗ . . dhe , , , g
liefern. Berlin, den 3. Dezember 1869. Köni liches Stadtgericht ̃ he 5 Abtheilung für Unterfüchhmngssach en.“ Bepuisr ! V. für enen , , , nn des Nackens und einen unvolistän.
as Jahr 1870 durch den Preußischen Staats. Anzeiger und die Ber— irma des Vereins und werden von dem Direktor des Vereins
liner . i . . . 16 de h rn ,, . ö . dieser Beiden und einem Bei— gliches ? . ⸗ des Vorstandes unterschrieben. .
Für das Kalenderjahr 1870 werden die auf die Führung unsers . 3 zu den Generalversammlungen, fofern sie der
ö. , , . S gn g lm en ; ö. 24. Schwarz ist 49 Jahr alt, J haar etrauß berg, geboren, 3 Juß 3. Zoll. 7 Strich groß, hat dunn! Steckbrief. Gegen den Schneidergesellen Friedri rd ; ze aftsregisters sich beziehenden Geschäfte von orsißende erläßt, werden gezeichnet; ̃ aer an Augen, dunkle Augenbrauen, längliches Kinn, propor., Car! er ft fon den fr, zi ß 69 * f . gta n n n , , unter. Mitwirkung Vorsitz Wer Au schuß des Konsum Vereins Godullahutte ionirte Na ö. Kennzeichen: rechte JZuß schief und hört schwer. Haft wegen wiederholter Unterschlagung beschloffen worde mie,. Königlichen Kreisgerichts⸗Sekretärs Dallwiß bearbeitet und die Ein getragene e
Sl sck br izf. „Gegen den Arbeiter Friedrich Scharfe ist in Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, borgeschriebenen Bekanntmachungen durch den en ide, e. 2 1 sind in der Breslauer den Akten 8. 25. 70 6. IJ. die gerichtliche Haft wegen Biebstahls be. den 2c. Malewsky im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen Staats-Anzeiger zu Berlin, sowie durch den öffentlichen Anzeig 6 , , . lage sor enscht dir Bor
schlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht gusgeführ? eren bei ihn sich vorfindenden Hegenständen und Gelber an die König können. Es wird ersucht, den' ꝛc. Scharfe im Betretungsfalle fest · c Stadtyoigtei Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 10ten zunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Dezember 1865. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter. Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direktion hierselbst abzuliefern. suchungssachen. Kommission II. für Vorxuntersuchungen. Beschrei. Rirlin, den 16. Dezember ss6ö. Königliches Stabäse icht, ziöthkeilung Run g. Illet Z6 Jahr, Geburtsort Kigtend rn renz Juß 2 Zoll
er Königlichen Regierung zu Marienwerder veroffentlicht selb t
ö. . 10. 6 1869. — stand und Ausschuß sie bis zur nächsten . ,
Gäninlhe Sariehe, ei Abdel. ,,, ,,,, ö s. ; ᷓ in diese Zeitun .
Die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister , ö n, , und durch Aushang in den Ver—
n, mn mn, ,, kaufslokalien, welcher 2 Tage vor dem Versammlungstage ea ,
für Untersuchungsfachen. Kommissien 11. für Vorunterfu ungen? Hage dunkelblond; Augen bläulich, Augenbrauen blond, Kinn spitz, s r en öffentli ᷣ 3s Amtsblatts der König 2 . es 3 r ö Eu 66 Alter: 20 Jahre, Geburtsort: Ben en r nchen, , n, Mund gewöhnlich, Gesichtsbildung sehr mager, Ge . , . ,, . Preußischen Staats- sein muß, . 524 . & dn , , fn i „ Foll ts Haare; dunkelbraun Augen; grau, Augenbeanl?: ficht farbe bleich, Zähne völsständig Gesiait schmächtig, Spraͤcht: ait— sinzeiger' bekannt gemacht werden. Die auf die Führung des Händels. . . werden, welche mindestens 14 Tage vor
und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden für das Erlaß der Einladung schriftlich vom Vorstande oder mindestens 20
dunkelblond, Kinn und Nase: gewöhnlich, Mund: rund, Gesichts—⸗ preußischer Dialeft, auch polnisch. ; jedachte Geschäftsjahr von dem Kreisrichter Brüggemann unter Mit— .
bildung; val. Gesichtsfarbe; gefünd, Zahner gut. Geht: mittel, Stec brief. Königliches Kreisgericht zu Sorgu, den
Sprache: deutsch. Besondere Kennzeichen: Sommerfsprossen im Gesicht. 10. Me 36 * ö ̃ d ; . e Kennzeichen. . öczember 1869. An dem Kaufmann Karl Traugott Müller wirkung des Burcgu⸗Assistenten Bendlin bearbeitet werden. S 9. Dezember 1869.
Steckbrief. Gegen den Vergoldergebülfen Otto Tübbecke, Aus. Scholzenberg bei Warmbrunn, soll eine dreimonatliche Gefäng⸗= ite, den 6. Dezember 1869. Koͤnigliches Kreisgericht. en e, 2 arri r t IJ. Abtheilung. D ,, n w nnn ü ge Wille he hre en B s ehe üign h das Firmenregister der unterzeichneten Herichts ist unter . t 961 ck ö ; ersuchen, i . ister ie Fi t K , und Unter schlg ig. beschloffen stree ung an ngo ann, d nach sn⸗ he ich ben 3 . . ; . kr. los der Kaufmann Carl August Jenßen zu Stettin, In unser Firmenregister ist unter Nr. 340 die 2 err ann wird ersucht, d& Wine cer ficht egen fer enn, ds n. Kenntniß geben wolle, abzuliefern . Fit der Nicderlässung: Stettin, Schneider zu Geerlitz und als deren, Inka den Kahfman yt . e, . ö 2c. Tübbe ᷣ zam Betretungsfalle festzunehmen und ⸗ Firma: C. Jentzen K Co, — 9 11. dessel. errmann Schneider zu Görliz, zufolgs Verfügung vom 8. am gten . ,, . . ,, nig hg Kreisgericht zu Sorau, den nn zufolge Verfügung vom 10. Dezember 1869 am 11. 1 186 . ve . x Dire ; n. Berlin, den Dezember An dem Colporteur Alfred Vollm aus n Monats. ͤ örli . Dezember z : 10. Dezember 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗ Versin soll eine sechswöchentliche Her ifi wegen in ef. Sieiksn. den 11. Dezember 1869. 2 den dai d Kreisgericht. Abtheilung J.
Königliches See und Handelsgericht.