1869 / 294 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4189 Aciiwn.

Il. Motoren ⸗Conti laut

II. j. v.

V

II. VIII.

jwde Stammaktie und auf 10 Thlr. für je scheins bei dem Banquier Adolph Meyer in

Bank

4820

bei dem Schlesischen Bankverein zu Breslau oder bei dem Bankhause⸗

Hirschfeld C Wolff in Berlin vom 1. Juli 1876 ab, bei Letz

teren jedoch nur bis zum 31. Dezember 1870 in Empfang zu nehmen.

Von den bereits früher verloosten Provinzial Obligationen sind die Nummern

Littr. A. Nr. 5565,

Littr. B. Nr. 213. 338. 963,

Littr. C. Nr. 616. 921. 979. 123. 1328. 2506. 2934,

deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1869 aufgehört hat, bis jetzt nicht eingeliefert.

Posen, den 6. Dezember 1869. Der Ober · Präsident der Provinz Posen.

6 Berliner Pfandbrief⸗Amt. ie am 1. J

: anuar 1870 fälligen Coupons der Berliner Pfand⸗ briefe werden bereits vom Mittwoch, den 15. d. M. ab von unserer

Kasse (im Berlinischen Rathhaufe, parterre links, Zimmer 122., Ein-

gang von der Jüdenstraße) an den Wochentagen, Vormittags von 9 bis 12 Uhr eingelsst werden. 36 ;

Berlin, 10. Dezember 1869.

Das Berliner Pfandbrief ⸗Amt. Duncker.

4113 stimmberechtigten Mitglieder der N

; J! Gesellschaft in Berlin zu der am 15. Januar 't. J. / Vormitt 12 Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft Komm̃andan en jr i;

pro 1869, so wie Wahlen zum Verwaltungsrath.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Auf Grund des §. 13 unseres Statuts laden wir hierdur

stattfindenden Generalversammlung ein. Den Gegenstand der Tagesordnung bilden: Rechnun

Berlin, den 4. Dezember 1869. Der Verwaltungsrath der Norddeutschen Hagel ˖Versicherungs. . Gesellschaft. Freiherr von dem Knesebeck-Jühns dorf, Vorsitzender.

Vom 15. d. Mts. ab werden Retour Billetz

II. und Il. Wagenklasse mit 5tägiger Gültigkein von

Guben nach Fürstenberg ausgegeben werden

Berlin, den 6. Dezember 1869. Königliche Direktion

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Georgs-Marien-Bergwerks- und Huͤtten-Verein.

Bilanz pro 80. Juni 1868.

PHasiäiwn.

Thlr. Gr. . l. Immobilien⸗Conti laut Bilanz vom h Pf

30. Juni ö, 1 845,307. 9. 76.

Zugang bis 30. Juni 1868 323 002. 1

2, 169216. 11. —–.

Abschreibung bis 30. Juni 1 157901.

Abschrei⸗

bung p. 30.

Juni 1869 39,991. —. —.

Abschrei⸗

bung auf

Abraum⸗

Conti zu

Lasten des

Betriebes

p. 1868/69 2.022. 21. 8.

199914. 26. 9.

1969, 301. 14. 3. Zugang auf unfertige Neubauten in 186869. . 12.948. 20. 10.

Zugang auf fertige Neu⸗ bauten in 1868/69

42,824. 26. 1. Davon Abschrei⸗ bung. . S38.—.

I 986. 26. 1.

2024237 1 2

Bilanz vom 30. Juni .

w 7 Zugang bis 30. Juni 1868

136,406. 27. —. 315, 191. 25. 8.

Abschreibung bis 30. Juni

1868... I9 573.

Abschrei⸗

bung p. 30

Juni 1869 5741. —. —.

25314

289,877. 25. 8. Zugang in : 1868/69. . 16,897. 21. 6.

Davon Abschrei j bung... 331. —. —. l Bleibt Zugang.... ..... 163566. 21. 6. ; ñ 306/44 17 2 Geräthe⸗Conti.. , 162 3348 23 1 Produkte und Materialien. ..... ..... 166,677 22 3 Hypothek⸗Obligationen⸗Depositen⸗

1 l, k 1485 29 9 Wechsel⸗Konto JJ 5, 897 5 5 Diverse Debitoren .. ...... ...... ...... 2808366 2 13

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. d. Monats ist die de Prioritätsaktie festgestellt worden.

gegen Einlieferung des pro 1. Juli 1869 ausgefertigten Dividenden- annover, dem Bangquier R. e n ö gekertzg

Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 18. d. Monats an in Braunschweig, woselbst auch Druckexemplare des Geschäftsberichts

Thlr. Gr. Pf J l 500,000 Il. Prioritätsaktien⸗Konto——. 300 000 —m II. Hypothe k⸗Obligationen, J. Anleihe. 146 5606 IV. ö 9 . ö 109000 G —m JV. ö III.. . 1175565 VII. Amortisations⸗-Konto der Geräthe 165354 27 11 VII. , 46750 21 VIII. Deltredere⸗ Konto. 7307 15 11 IX. Dividende⸗Konto der Aktionäre. 11238 22 6 X. Diverse Kreditoren 161,804 9 3 XI. Erneuerungs⸗Fond am

XII. G

. 20619. 3. 8.

Verwendungen in 186869 65.362. 21. 16. 25/756. 11. I6.

Beitrag p. 30. Juni 1869 65.345 15. 8.

ewinn⸗ und Verlift⸗

, 359,278. S. —. Davon gehen ab:

Gezahlte

Zinsen auf

Hypothek.

Anleihen .. 30,031. 22. 4.

Abschrei⸗

bung auf

Immobilien 40,829. —. —.

Abschrei⸗

bung auf

Motoren. ..

Beitrag

zum Er⸗

neuerungs⸗

k 65/345. 15. 8.

9o6ol 225 6

b (072. -=. —.

142278. 8. —. Der Reingewinn wird verihesst wie foölFt; 1) Dotation des Reserve⸗

10850 Thlr.

1 17,125 *

217 .

,,, 3) Remunerationen fürVer⸗

eins⸗ Beamte. . . ... . .. .. . 16750 * 4) Für Kirche, Schule und Arbeiterzwecke ...... .... 6 775 *

5) Für die Angehörigen der verunglückten Bergleute im Plauenschen Grunde 500 * 6) Dividende, 10 pCt. . . . . 180/000 *

T7 uod Thft.

S7 ss I Dividende pro 1868/69 auf 10 pCt, oder auf 25 Thlr. für

en feld in Osnabrück und bei der Braunschweigischen

aunsch are des pro 1868169 in Empfang genommen werden können. Bei , ,,. mehrerer Dividendenscheine ist ein Nummernverzeichniß lang ß

Hannover, den 12. Dezember 1869.

Der Verwaltun

mit zu überreichen.

gsrath

des Georgs⸗Marien Bergwerks- und Huttenvereins.

von Bar.

orddeutschen Hagel. Verssch run pas Abonnement beträgt A Thlr.

göabschlu⸗

sůr das dierte ljahr. onsprein für den Naum iner Dwcheile 24 Sgr.

Königlich Preußischer

Aue Post-Anstalten des In- und

Auslandes n en Gestellung an, ur gerlin die des Hon

preußischen Staats · Anzeigers: Behren⸗Ttraße Nr. La, Ecke der Wilhelms strase.

Anzeiger.

M 294.

Berlin, Mittwoch den 15. Dezember Abends

186.

Berlin, 13. Dezember.

jestät der König haben gestern Mittag um 12 rr 6. . , geheimen Rath und Minister von Bertrab eine Privataudienz ü ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben Sr. Durch⸗ Lauch des Fürsten von Schwarzburg⸗Rudolstadt entgegen zu nehmen geruht, wodurch derselbe Sr. Majestät das Ableben seines Vaters, des Fürsten Albert zu Schwarzburg, und seinen eigenen Regierungsantritt notifizirt. .

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem l ibchenen, a. D. von Jordan zu Ratibor das Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ zollern; dem Schullehrer, Küster und Organisten Kn 4. zu sumbeck im Kreise Arnsberg den Adler der vierten asse desselben Ordens; dem Kantor und Schullehrer ei, d. Arndt zu Wenddorf im Kreise Wolmirstedt und dem 5 lehrer Ballke zu Lubichow im Kreise Pr. Stargardt 9. Ullgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Major Overdyhck 9 er 9 Lin fle le Bre ge und Artillerie⸗Offizier vom Platz in Son⸗ derburg, dem praktischen Arzt Dr. Kobelt zu Schwanheim am Main und dem Gefreiten Stahlkopf im, Magdeburgischen Füsilier⸗Regiment Nr. Z6 die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen; . . . ö ndgerichts⸗Assessor Weyer in Cöln zum ,,, dortigen Landgerichte zu ernennen; . Der Wahl des Oberlehrers Fritsche an der Realschule in Wehlau zum Direktor der Realschule in Grünberg die Aller⸗

höchste Bestätigung zu ertheilen.

Norddeutscher Bund.

ur Ausführung des Gesetzes, betreffend die vetan n n ,,,, im Norddeutschen c n Vom 13. Dezember 18569.

. ; . 1 d der Bestimmungen in den §§8. 3. 13 Nr. 2. 24 Nr. und . n die , , ,, im , schen Bunde, vom 10. Juni dx , S. 193) hat der ĩ t eschlüsse ; . ö . z ng . 8. Behufs der Umrechnung der in ö anderen Als der r n. i e een, an, ,. echselstempel · f s ,, . dabei bemerkten . 64. ö. Weiteres festgesetz und allgemein im ganzen Bundesgebiete ei der Berechnung des Wechselstempels zum Grunde zu legen: Süddeutsche und Nieder⸗

i 7 4Rthlr. Gr.

ändische Währung .. Gulden 2 . . Thaler 10 Thaler Gold ... 1 ; * ; Hamburger Mark Banko 2 Mart w , Hfund Sterling ..... , . , Francs oder Lire ...... 300 Fres. oder Lire. k Desterreichische Währung 159 Gulden in . desgleichen... ...... ö. . a me w ne,, J ;

n,, ö 1 Rub. Silb. effekt. . 1 * 2 Nordamerikanische Wäh⸗ wN nn,, 1Dollar... ...: 3 desgleichen. 1 Dollar (effelliv). ue. 1 ? 12 ? Dänische Währung ..... 1060 Thaler R. Dr. ; . . Schwedische Währung .. 1000 Thaler R. M... ,

Finnische Währung.... . 66 6 ö

JJ 2g reel ge Venlon— I. *

Portugiesische Währung. . ,

1 em Wechselstempel unterworfenen Anweisungen u. sC w. (5. 2 4 . gh , Vorschriften zu n . J I) Bie den erforderlichen Steuerbetrag darstellende Marken sin auf der Rückseite der Urkunde, und zwar, wenn die Rückseite noch unbeschrieben ist, am oberen Rande derselben, anderenfalls un⸗ mittelbar unter dem letzten Vermerke (Indossament u, s. 24 der fich auf der Rückseite befindet, dergestalt aufzukleben, 1 oberhalb der Marke kein zur Niederschreibung eines er- merkes (Indossamentes, Blank Indessamentes u. s. 15 4 reichender Raum übrig bleibt. Der inländische Inhaber, we 2 * Marke auftlebt, hat fein Indossament oder seinen sonstigen 2 unterhalb derselben ,, . durch die aufgeklebten Marken ni ; / nn iden Seiten der letzteren bleibende leere Raum in . dance zu durchkreuzen, daß zu einem Indossamente oder fonstigen Vermerke neben der Marke kein Raum bleibt.

jeder einzelnen der aufgeklebten Marken müssen mindestens die ,, des Wohnortes und des Namens, * ziehungs weise der Firma desjenigen, der die Marke n=, ' das Datum der Verwendung (in Ziffern) mittelst deutlicher Schri zeichen (Buchstaben und Ziffern) ohne jede Rasur, , oder Ucberschrift niedergeschrieben sein (z. B.: H . m ** Hamburg, 7. Januar 180, E. F. M. Nati; Ernst 36 ö Moldenhauer, 5der N. V. B. statt Norddeutsche Vereinsbank). Es ist jedoch auch zulässig, den Kassationsvermerk ganz oder ein. zelne Theile desselben 3. B. die Bezeichnung der Firma) durch schwarzen oder farbigen Stempelabdruck herzustellen.

Enthält der Kassationsvermerk mehr als nach dem , . erforderlich ist (z. B. den ausgeschriebenen Namen statt der an buchstaben, das Datum in Buchstaben statt in Ziffern u. 46 o ist derselbe dennoch gültig, wenn nur die vorgeschriebenen Stücke ( 1 fangsbuchstaben des ö nag ner, beziehungsweise der Fi d um) auf der Marke si efinden.

. * gef nr, . Wechsels auf einem gestempelten Blanket kann der an dem vollen gesetzlichen Betrage der Steuer 23 n fehlende Theil durch vorschriftsmäßig zu verwendende Stempe . en ergänzt werden. Stempelmarken, welche nicht in der n,. enen Weise verwendet worden sind, werden als nicht verwendet angesehen 8 Gesetzes). ö . . 36. 9 6 Nr. J des Gesetze s. Die nachstehend, je unter einer Nummer aufgeführten Plätze werden insofern als Ein Platz * trachtet, daß die an dem . aue eg te ng 8 . baren Anweisungen in Bezug auf di ; baaht isum u betrachten sind: 1 Hamburg un ona. Hin nn me d , . X . 6 Aachen und Burtscheid, Frankfur und n- . a n und St. Johann, 9 Ernstthal und Hohenstein, 83) Annaberg und Buchholz, ) Bremerhafen und Ger em nde, .

197. Zu §. 26 des Gesetze s. Diejenigen, welche in den 6. zelnen Staaten des Bundes von der Wechselstempelsteuer auf Grun lästiger Privatrechtstitel befreit und nach Maßgabe der , im §. 26 des Geseßtzes Erstattung der von ihnen fortan entrichtete Wechselstempelbeträge . e. 6 26

tigt sind haben zuer J 18 k Vierteljahr bis zur Mitte des darauf . genden Monats eine Nachweisung der in den k rei Monaten von ihnen ae,, , . .

) di Bundeskanzler ⸗Amte einzure Die Nach

k e ern nnn der zu erstattenden Abaabenbeträge, eine genaue Bezeichnung der Wechsel, wofür dieselben entrichtet sind ö. die Angabe der Eigenschaft, in welcher der Antragsteller an dem . laufe derselben im Bundesgebiete Theil genommen 1. . = Versicherung enthalten, daß der Antragsteller die Erstattung der 4 J betrages von anderen e = . Umlaufe des Wechsels oder

: ern habe. ;

. enn, an Bewandniß der Umstände andere Fristen zur Vorlegung der periodischen Nachweisungen zu bestimmen.

Der Antragsteller bleibt verpflichtet, jede weitere zur Erüfung und Justifizirung der in die Nachweisung aufgenommenen Beträge erfor—

ö uf die ̃ dem Bundesrathe oder den von demselben beauf—

. ; Bezug auf die Art und derliche Auskunft 235 lla II. Zu 8 13. Rr. 2 des elfe 55 arke ö eln und tragten Behörden oder Beamten zu er

Weise der e mn fn der Bundesstempelmarken zu Wechse ö. 9

*