1836
4202 Bekanntmachung. . 4837 Die Lieferung des Bedarfs der Königlichen Bergfaktorei zu Zel⸗ o mmersche Hypotheken ⸗Aktien-⸗Bank.
lerfeld pro 1870 für die oberharzischen Königlichen Gruben und Die Einlosung der am 2. Januar 1870 fälligen Zinsco O ; ; . ich . 3 2 ; ; Werke an Rab — 53 , . . unkündbaren Hypothekenbriefe . Zweite Beilage zum Koͤnigli Preußischen Staats⸗-AUnzeiger. Rüböl; 15ten d. ab: — ; z soll im Wege der Submission vergeben werden, und sind Angebote, in Berlin bei den Herren Jos Jaques und Meyer Cohn, ö Mittwoch den 15. Dezember 1869. welche auf die Bedingungen gegründet sein müssen, bis zum Exröff— Frankfurt a. M. bei den Herren Eml. Schwagzschild um e, r n en. . . nungstermine: A. Merz bach — — r r r r r — ole * ,,, 10 Uhr, ö 6 bei 2 ,. n, . . ö. ö. portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Nordhausen un erlin bei Herrn S. Frenkel, S : * n »Submission auf Lieferung von Rüböl« ö ng. . . E f f E ö. t 7 ü ch E T Al . 5 C 1 89 E E. romberg bei den Herren Gebrüder Friedländer, — n . Hildesheim bei Herrn Theodor S t ö. heim 2. H ; kö 8 andels⸗Re giste r. 5 3m 3 1870 1 e. Führung des Handels, und des : 2 a3: 8 * l enossenschaftsregisters sit den Geschäf dei erreich- J a n, ,,, . K S iets n,, ,,, le erte! unh . . r tee g n ü, ö K Sohn éegn das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter bearbeitet, die erforderlichen 2 6 e ,, ,. Dresden bei Herrn S. Mattersdorff, In. a 1 9 erz earbeitet, die erforderlichen Anmeldungen von dem Ersteren Montags Magdeburg M. S. Meyer und
&
einzugeben. Die Bedingungen können gegen Einsendung der Kosten — 2 Gr. Marke — bezogen werden. Zellerfeld, den 9. Dezember 1869. Königliche Bergfaktorei.
x ⁊ñ ee e r x n
&
3575: . U und Donnerstags von 11 bis 1 Uhr Vormittags angenommen und
Cöslin bei der Hauptkasse. der Kaufmann Hermann Abrahamsohn zu Berlin, Ort der Nieder- die Eintragungen durch den Preußischen Staats- Anzeiger und die
4220]! Posen⸗Thorn-⸗Bromberger-⸗Eisenbahn Ben Zinscoupons ist ein Nummernverzeichniß beizufügen. bssang: Berlin, jetz hes Geschäftslokal; Monbijouplaz Nr. 10, Königsberger Härtungsche Zeitung bekannt gemacht werden. Barten— . ; Eöslin', den JI. Dezember 1869. zirma: stein, den 8. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht
; irekti H. Abraha . ᷓ — ——— Die Haupt ⸗ Direktion. 5. 2lbrahamsohn, Die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschafts-
2 . 2. Jahre 5 den Staats⸗Anzeiger, die Königs⸗ . ; K . erger Hartungsche und die Berliner Börsen Zeitung veröffentlicht K Unter Nr. 1688 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige werden. Der Kreisgerichts Rath Keßler ist m 2 auf . — Verschiedene Bekanntmachungen. mndlung, Firma: Gebrnder Dopp k n,, Geschaften n, Beihülfe des Aktuari us 1 2 2 — ete auftragt. Fischbause zZ. Dezembh 861 Es soll die Lieferung der zum Oberbau der Posen-Thorn ⸗Brom Die hiesige Friedens. Gesellschaft hat in Gemäßheit des Beschluscg d als deren Inhaber die Ye uschinenfablikanten Heinrich Christoph ö , . 1 berger Eisenbahn erforderlichen ihrer statutenmäßig am heutigen Tage gehaltenen jährlichen Haupt vpp und Heinrich Friedrich Dopp vermerkt stehen, ist zufolge heuti— . ; h o0o0 Stück gaschen versammlung auch in diesem Jahre wieder Unterstützungen zu den z erfügung eingetragen: ͤ w mm, 1599 Stück Laschenbolgen und Gesammtbetrage von 180 Thalérn 5 Studirenden, 1 Kunstbeslissenn Der Maschinenfabrikant Heinrich Christeph Dopp ist aus der Han— Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 550 0099 Stück Hakennägel . ö und 1 Gymnasiasten verliehen. Dies zur öffentlichen Kenntniß biin dlsgesellschaft ausgeschieden. Der Maschinenfabrikant Heinrich Vorladungen n. dergl. im; Wege der n, . vergeben werden. Termin hierzu ist auf gend, bemerken wir, daß Bewerber um die Benefizien unsers Vereinß Friedrich Dopp zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver— 2939) Subhastati ons- Pat t Mittwoch, den 29. Dezember 1869, Vormittags 16 Uhr, nach Maßgabe unserer den Universitäten zu Berlin und Halle um inderter Firma fort. Die Firma ist nach Nr. 5776 des Firmen— ) No . , . in unserm Central -⸗Bureau, Abtheilung II, am Oberschlesischen Bahn ⸗ den Gymnasien zu Berlin und des Regierungsbezirks Potsdam übe ngisters übertragen. . . diger Herlsn Schnlden halt. ,. hofe Nr. 7 (Germania) anberaumt, bis zu welchem die Offerten sandten Benachrichtigung und Instruktion für jene Bewerber von Inter Rr. 5776 des Firmenregisters ist heut der Maschinen— hoöͤri . r ,, ,. . * e olg nl, 9 frankirt und versiegelt mit der Aufschriit 4. Dezember 1555 ihre Unterstützungsgesuche mit Beifügung der nötli ant Heinrich Friedrich Dopp zu Berlin als Inhaber der Hand— 6 9. . 3 ey Fenn, r,, , , ,. Suhmission auf Lieferung des kleinen Eisenzeuges zum Oberbau gen Zeugnisse und Probegrbeiten — Seitens Studitender auch nt mn, Firma: , , m ,,,, der Posen. Thorn ⸗Vromberger Eisenbahn Dekanats. Prüfungszeugnisses und einer Nachweisüng der von ihnen H Gebrüder Dopp, 1 3 5 , , . n, eingereicht sein müssen und in welchem auch die eingegangenen Offerten schon gehörten Eolleßzia=— jährlich bis Ende des Monats Septemha ichäftslokal: Alexandrinenstraße Nr. 27, eingetragen. ,,,, . . nigen , n, ,. in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Suhinittenten eröffnet an uns einzusenden haben, daß aber nur Studirende und Kun! . ,,, werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. beflissene, welche im hiesigen Regierungsbezirte oder in der Stat 2 ͤ ,, ,, Die Submissions⸗Bedingungen liegen im technischen Bureau Berlin heimisch sind, inländische Universitäten, Gymnasien oder Kun Unter Nr. lob? unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige dingungen im 6 ,,, dane . 11 Uhr, unserer Abtheilung II. (am Oberschlesischen Bahnhofe Nr. 7) hierselbst akademien besuchen, und bei entschiedener Hülfsbedürftigkeit eine mdlung, Firma: Fi.de, , er und erhnlnn nimmer öffentlich an den Meist⸗ 6 ĩ en i ⸗ w ,. i 19 . Wiegandt K Hempel an hiesiger Gerichtsstelle an Terminszimmer ossen ch s zur Einsicht aus und können daselbst auch Kopien derselben in Empfang sondere Begabung und Tüchtigkeit nachzuweisen vermögen, berütz ö .
; z 6 W me, , . dals deren Inhaber der Buchhändler und Kommissions-Rath bietenden verkauft werden. . , . Dezember 1869 sichtigungsfäbig sind. Freunde ünd Beförderer der Wissenscha ten un 10 Gustav Hempel und die w Buchhändler Wiegandt, Diesenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotbeken⸗
. ; Künste, insonderheit aber auch die längst schon in Aemtern stehenden (ien ü . , . 6 . sñ icht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung ekt ͤ 1 / . . ; r ne Mari borene Metz, vermerkt stehen, ist zufolge buche nicht ersichllichen Nes J . ; Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. Herren, welche früher selbst Benefizigten unserer Gesellschatt ivarn e. ,,, . . fuchen, baben sich mit item Aunseruche bei dem Gericht zu melden.
und als solche wenigstens cine moralische Verpflichtung überkommmn die Wittwe' Wiegandt, Emilie Wilhelmine Marie, geborene Metz Senftenberg, den 17. Auaust 1869.
dẽ X
ö
sllge heutiger Verfügung eingetragen.
haben, unserm Vereine auch ihrerseits wieder als Beitrag zahlende s aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, Königliche Kreis gerichts-Tommission 1.
Mitglieder sich anzuschließen, bitten wir angelegentlich, unsere Zwet ö ,, Wilhelm s De ü Berli ⸗ eee, een Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. durch Einsen dung sährlicher Beiträge von Heliebiger Höhe odch an MJ de., ö, 1 4209 . , , . ?. 1 n ren . 9 t . eg, r m 7. Dezember 1869 als Handelsgesellschafter in das Hande Der abwesende Nagelschmiedemeister George Beyer wird auf von öffentlichen Papieren. maliger Geschenke förderlich werden zu wollen. Zur Empfangnahm , n , ö. une d' Chefrau? Caroline Juliane, geb. Karb, welche be— eiwaniger Anmeldungen neuer Mitglieder unsers Vereins und ihrn ähäst eingenteten delsgesellschaft zu vertreten, steht nur nn,, e mne, , mn, , ,, — Bekanntmachung. Die am 2. Januar 1870 Beiträge oder Geschenke ist jedes der unterzeichneten Vorstandsmitgliede Die Vefugnif, die Handels esthsch Cin 9 , . . hauptet, von seinem Aufenthalte allet angczvandten VMeühbe inigeachtet fällig werdenden Zinsen der Stamme2lktien und Prio.! namentlich unser Schatzmeister, der Herr Regierungs. Hauplkassttn zem Buchhändler und Kommmissions-Nath Carl Gustav Heinpel zu. keine Nachricht erhalten zu haben, hierdurch aufgefordett, sich binnen ritäts⸗ Obligationen der früheren Münster Hammer Lehmann hierselbst, stets bereit. Da auch für, uns wie für anden drei Mong3en ant ann mg, waittans 12 Ut —Eisenbahn sind vom gedachten Tage ab, gegen Ein⸗ wohlthätige Vereine 2c. die bisherige Portofreiheit in Vereinsangelegen Unter Nr. 1774 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die aufge— . ,,, 4 . . * an. reichung' der Zinscoupons, bei folgenden Zablungs. beiten aufhören wird: so bitten wir die geehrten auswärtigen Minn Handelsgesellschaft, Firma: im Stadtgerichte, 1 ö. . d vie ne bös licher = stellen zu erheben: a) bei unserer Hauptkasse in Münster glieder unserer Gesellschaft, Sich hinfort die Ihnen von den Po Gehrüder Heller, , , . n, n ne, zu beantworten, widrigen in den Vormstiagsstunden von g bis 12 Ühr, b) bei unferer Stations. Änstalten zu ertheilenden Postscheine über eingesandte Beiträge al merkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Ver lasung . ,. . é reer ee. und auf Kaffe zu Hamm und e) bei dem Banquier Paderstein zu Berlin. Suittung dienen zu lassen. Potsdam, den 3. Bezember 1869. Die Eigenschaft 'der Kaufleute Adolph Heller und Merit Hellet als falls die K . Ehegatte für den Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind mit einem Verzeich⸗ Der Vorstand hiesiger Friedens⸗Gesellschaft. Liguidatoren der aufgelösten Handelsgesellschaft Gebrüder Heller ist n, , , a, der, de. . eibend hegatt niß, nach der , , . geordnet, einzureichen. Münster, den Striez. Rigler. Herter. Lehmann Puhlmann. Frick uloschen. allein schuldigen Theil ertle de .
2 ö 52 ; ö Berli c Dezember 1869. 3. Dezember 18359. Köni ᷣ . Der nne, w z Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn Gerlach. Rauh. Meyer. Schillbach. Walther. Unter Nr. 526 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Köhiigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 33 . Deputation für Ehesachen. mdlung, Firma: 9j l ; 2 ̃ A. Selchow, 232 Aufgebot! —⸗ nnd als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Selchow vermerkt (23 2 dem in gerichtlicher ö befindlichen über 1000 Thlr. (bt ist zufolge veutiger Verfügung cingetragch . beträsenden Nachlasse des am 11. Mai 1803 in Sa icpzig bei Halle ; - ĩ Die Kaöuflente Samuel Moritz und Isaac Ries, beide zu Berlin, geborenen, und bier am 9. Februar er. als Major a. D. verstorbenen Reiseroute B erlin⸗ Wien fad in das Handelsgeschäft des Kaufütanns Abraham Selchen als Carl Friedrich Adolph von Meyer (Peyern) sind bisher Erben nicht Od b Handelsgesellichafter eingetreien unde die nunmehr intst, der Firma ermittelt. Desbalb werden die etwaigen unbekannten Erben hiermit per erberg. ,, mn unter Nr. 2754 des Ge— Dua fordert i n, ü Ge ig i . chaftsregiste eingetrag ; ; 3 Apri 8. O, Vormittag ĩ ⸗ . 65 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . Hericht fich zu melden und zu legitimiren, Abfahrt Ankunft D . mithin gegen Route per Dee . ; A. Selchow, n n,, Gar dem . anheimfällt. von Stunde in Stunde er irt Preis den ⸗Prag (nach Publ. der Bel iges Geschäftslokal: Hausvoigteiplatz Nr. 11, am 13. Dezember Ehrcnbreitstein den 26. Juni 1865. 36. Anh. Direktion vom 6. Juni 1869 öh errichteten offenen n n,. sind: Königliche Kreisgerichts-Kommission. 77 I) der Kaufmann Abraham Selchow, I) Courierzug Berlin 118 Abds. Wien 518 Nchm. 188t. 13Min. a) Fahrt schneller als 2I der Kaufmann Samuel Moritz, ö 146 2 w lohne Wagen⸗ (Frankfurter (Nordbahn L. Klasse. Hir rr fs 3 der Kaufmann Isage Rieß, Verloosung, Amortisation, Fine ahlung u. s. wechsehh Bahnhoß) hof) 24 Thlr. 27 Sgr. ad 1, um 2 Stund. I Min sämmtlich zu Berlin. . von öffentlichen Papieren. 2 Couxrierzug Wien. II 458 Mrgs. Berlin 525 Mrgs. 17St. 40Min. II. Klasse. e . Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Auftandigung von au sg el oo sten Rentenbriefen der 86 , , 18 Thlr. 1935 Sgr. b) Preise — gleich billig 1 . 236 . 18h Provinz Sch Enten. Vei der deute in Gemaßheit der . ; e ; ö ahnho T in, den 5. ezem er . ; . . 288 eg ö des Rentenbank⸗ Gesetzes vom 249 März 850 111 3) Eilzug ö. 6 840 Mrgs. Wien 523 Mrgs. 208t. 43Min. 1 g lasse a) Fahrt schn eller als Per Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. ) D i er, er Bio vinzlalpertresung und eines Notars agenwechsel) (Wehe fr , . 22 Thlr. 24 Sgr. sonenzug . 5 Mil * t — 2 e er a- stattgehabten Verlossung der nach Maßgabe des Tilgunge plans zum
1 fil assę 4 . 45 Die Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister 1. April 1870 einzulssenden Rentenbriefe der Previnz Sclesien sind
ö, See . ; e ne , , n, 50 375 Thlr. gezogen wor⸗ 4 Eilzug (ohne Wien 8 30 Abds. Berlin 5 30 Nchm. 218t. — Min. 17 Thlr. 45 Sgr. 1) Prelse billiger als berden für das Jahr 1870 1) durch den Preuß ischen Staats- ⸗ Anzeiger, na rstebende , 3 95 9 . n, . 8a 6 Wagenwechsel) (Nordbahn ⸗ (Frankfurter ll. Klasse⸗ Ferfonenzug. durch das höerfelbst erscheinende Neumärtische Wochenblatt ver— den / und , . 1527 1655 1681. 2136. 2215 2170. B36. hof ahnhoß 1 Thlr. 123 Sgr. l. y um '19 Sgr. ,, werden. Die auf Führung 14 , . , ,, — 533 . . e,. ö , , aftsregisters sich beziehenden Geschäfte sind dem Kreisgericht n. 2231. 2957. 3068. Mh. sar d, ds 60 5 6131 6415 652
Hr 36 (. h ; Eschner a . Schietan Kanzlei Direktor Büschert hierselbst über⸗ 1729. =. 1 2 . 23. , . . . 53 6
Berlin, den 6. September 1869 igli ; ü isenbat nazen. Landsberg a. W den 13. Deze bet, 1860. 8e ge hh v3 os dss. Woöz. S0 1. S8z. Io, Gs3. i065. ⸗ Septe Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Köhn liches Kreiögericht. 8813. S965. 9056. 9502. 9522. 9857. 9863. — ,
Zweite Beilage 605