1869 / 295 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fonds und St

Amerik. rückz. 1882 do do. 1885

4849 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Kis ceDdaRuO- SIaM M Aktie

Alsenz b. v. Si. g. Amst. Rotterd..

2 2at e- Papiere.

n n Ri , , do ba B

Weebsel.

i

8! *

Kurz.

250 FI.

356 Ihn. Ih0 nik. 300 r. 15061. 15061. 1001.

160061.

Augsburg, süd d. ãhr Frankfurt a. M., aüdd. Währ. Leipzig, 14 Thlr.

Leipzig, 14 Thlr. uss Petersburg.... 190 8. R do. 1008. R Warsehau 908. R Bremen . ......

1L. 8irl.

100 Thlr

100 Thlr Z Weh. 3 Mt.

S Tage. 100. 9.

2 Alt. Kurz. 2 At. 3 Alt. 2 Mt. S Tage. 2 At. 2 Mt. 2 At. S Tage.

2 Mt.

8 Tage.

23 142 1b 151 1b2 160 3b 6 2352 sI bz

SI xb SI bꝛ ö56 22 6 56 24 6 994 6 993 6 824 ba SI3bꝛ

74 7b 11132

11

Fonds und Staats-Papiere.

Freie isgz- Tnsem̃e. Staats Anl. von 1859 . von 1857 von 1859 von 1856 von 1864 won 1m . v. 1868 Lit. B. K von 1853 von 1862 von 1868 Zia ats · Schuldscheine Pr. Anl. 1855à 100 Th. Ness. Pr. Sch. à 0 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder -Deiehb. - Oblig. Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Schldv.d. Berl. Kaufm. Berliner,. . Kur -u. Neumärb. do Ostpreussische .. do. do. Pommersche .... do. Posensche, neue. chsis che Schlesisehe do. Lit. A.... do. neue. ... Westpr., ritts ehftl. do. do. II. Serie neue do. Kur- u. Neumärk. Pommersche . ... Posensche Preussische

M Q ᷣ‚ Q Q Q O

D 3 K ᷣ—

OM d ö

.

C 2 88

=

——

R

Pfandbriefe.

e

r

e .

Rhein. u. Westph. ehsisehe Sehlesisehe

Kentenbriete.

pr. Stüek versehieden

853 6 10132 93 ba 93 bꝛ 93 bz 937 b2 93 bꝛ 93 br 93 bz 844 ba S837 6 823 bz 82 * ba S034 ba 1135 b2 56 6 S0 g bz 87 6 i600 B 933 ba 726 10036 89 * ba 7241 ß S0 bꝛ 725 b2z 6 S0bz G S6 * C 713 ba 815 B 814 B

75d ba

715 6 79626 S4 z hz 3 / 8 * 863 B 83 6 S3 etwbaꝛ B S9 hbz 874 B bꝛ

do do

Oesterr. Papier- Rente do. Silber-Rente ... do do do. Lott. Anl. 18650 do.

ltalienische Rente. .. do. do.

Rumän. Eisenb Rumãnier

Finn. 10 Rl- L

250 FI. 1854.. Kredit. O0. 1858 do. 1864 Tabaks-Oblig. Tabaks- Akt..

do. de 1852 Egl. Stiicke 1861 Holl. Enęl. Anleihe Pr. Anl. de 1854 do. de 1866 . 5. Anl. Stiegl. 36. do.

. 9. Anl. Engl. St , n, n Bodenkredit . .. ? do. II. Em. Nicolai-0bligat.

Russ -Poln. Schatz. .

do. do. kleine

Poln. Pfandb. III. Em.

do. Liquid.

Cert. A. à 300 FI. Part. Ob.à 500ł. Lürk. Anleihe 1865.

ö

.

833 ö

r . . . 8 87

verschieden

165. 2 V1. 1 16. u. 19.

do.

do. do.

134. u. 137.

1ͤ5. u. 111. 1. ĩ. 110.

o. 22/6. u. 22/12 16. u. 1112. 1414. n. 1M.

do. do.

496z 6 5762

74 etw bz B 91

7935 bz k 6dꝑba 3 rxba G

S5 bz 4002 73b2 25 bz

7g bꝛ

S* Sh ba

91 6 Sg 535 6 iIgza20ba 116 al 7bz

1. u. 1/10 663 B

80 bz B 916 895 6 SIbyę 81b2

h 73 bꝛ 6 b7 bz bꝛ 68 z bꝛ 565 bꝛ 9235 6 96 etwbz 123b2

Badische Anl. de 1866 4 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.-Oblig. . ..

Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. .

Braunsch.Anl. del 66 do. 20 Thlr.- Loose

Dess. St. Präm. - Anl.:

NHamb. Pr. A. de 18656

Lübecker Präm. - Anl.

MNanheimersStadt- Anl.

Sächs. Anl. de 1866

Schwed. 10Rthl.Pr.A.

114. 113.

pr. Stück

11d. p. Stek. Hi n. 1. 31 42. u. 30 6 pr. Stück

. I047b2 313 6

1055 b2 100 6 174 b2 955 B 4256 4736 924 6 1005 6

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

Ber

do

Aachen-Mastr .. Altona -Kieler. . .

—Mürk. ... ö ö Berlin- Görlitz.. 4 Stamm- Pr. Berlin- Hamburg. Bel. Berlin - Stettiner. Brsl.· Schw. Frb.

Brieg Neisser... Cõöln- Mindener.

all. Sor. Guben Hann. Altenb. .. Mãrk. Posener. Magdb. Halberst.

do. Magdeb. Leipz.

Münst. Hamm.

Niedsehl. Märk.. Xdschl. Lweigb.. Vordh. Erfurter.

Obersehl. A. u. C. do. Ostpr. Südbahn. do. R. Oder-Ufer-B. do. Kheinisehe do. do. do. Khein-Nahe . ... Starg.- Posener. . Thüringer

do. do. Wlhb. (Cos. G db.) do. do.

Div. pro

o S ,

Ptsd. - Mgdb.

do. neue

C

do. Lit. B.

do. St. -Pr.

do. St. -Pr.

do. St. -Pr.

821

do- neue

B. (St. Fr)

1 —— 9 r C *

ö d 8

do. Lit. B.

x C Dee L C

do. St. -Pr.

C X e-, n!

Lit B..

St.- Pr.. . St.- Pr...

= w O O

10 96. . St.- Pp.. Lit · B. (gar.)

* ö

11

O ö

Lit. B. (gar.) Lit. C. (gar.)

= 1 020

k

St. Pr... do.

D L ö.

86

de 8

1868

O C

ö

CM, C L L O · Q ·¶ä— N ˖—ᷣ V ˖ᷣ N —— 6

.

O01 = de

ö

=

ö.

; . G3 bꝛ

364 ba 1697406 132652

l88 4 bꝛ

66 * bꝛ

89 1483etwb G

20132

730 τb⸗

11352

J. O5 6

91bz 00 1202 995 bz C

6 * bz 61 6 S2 * bz

7ß6g9z be

S4 Iba 42 ba 12036 d ba 2046

S7 bꝛ S9 by

7. 77 B

903 bꝛ 18562 6 169zetwbz

lid zetwbꝛ 786 1112

I1I107bæ 1106

S7 zetwbꝛ B S6 bz

S7 detwba 6

Böhm. Westb. . Gal. Carl-L.- B.) Löbau- Littau... Ludwigsh.· Bexb Mainz · Ldwgsh.. Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. OQest. Franz. St. Reichenb. - Pard. Russ. Staatsb. .. Sũdõst. (Lomb.). Warsch.- Bromb. Wseh. Lida.v.St.g Warschau- Ter.

do. Wien

ö 2

O0 2X

R

=

Sin Cn en rn D Oo 8e * r =

4 din

7 17562

141br

744d;

volle =

7 2I2zetnn

h 7 bz

. 4211 1h

86 bꝛ? ;

776

bd hetwbi⸗

Bank- und Industrie- Aktieæ.

Div. pro Berl. Abfuhr .. do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Kassen- V. do. Hand. -G. do. do. neue do. do. 499 do. Pferdeb. .. braunschweig. .

Coburg. Kredit.

Darmstãdter ... do. JLettel

Diskonto- Kom. .

Eisenbahn hæd. . . do. Görlitzer do. Nordd.

Genf. Kred. inLiq.

Geraer... ..... ö

B. G. Schust. u. C.

Gothaer Lettel .

annöversche .. leurichsbütte .. Hoerd. Hütt. -V. Hyp. (Hübner). do. Certifikatè do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B.

do. neue

Luxemb. do.

Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. do. volle Veu-Schottland. Norddeutsche .. ODesterr. Kredit p. St. 2 160 FI A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw.

d de. Portl.· F. Jord. H. Posener Prov. .. Preussische B. .. Pr. Bodenkr. -B. .

Renaissance ....

Rostocker

chsis che

Schles. B.· V. .. Schles. Bergb.· . do. Stamm-Pr. Thüringer

Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke do. neue Weimarische ...

Danz. Privat - B. 5

Effekt. Liv. Eichb.

a, 6rd. Fr. 6

Mgd. F. Ver- G6.

Rittersch. Priv. .

186!

? 9s 8

Leipziger Kredit 6

ö

TD d

1

Ss s s

ü L D Fee, or

11*

8 6 Q

3

84 C 2

e 261

23 2 ca

*

.

12 D

D V 857

*

G -

e = 1

C OL OM O οσ

C 1

2

eo d=

Di C n D

ö

1

4

w

1 u. do. .

111 u. . do. 111.

LHfJIu. 7. 21.

2MAu. 10 111.

Mu. 7. 111. 114. 111.

do. do. H u. 1441 do.

117. 111. 11. 80p V. HMI. 17. 1s7.

Hi 11u.. do. do. 111. 11.7.

111. do. do.

111 u..

111.

111.7.

1I13by 12636 itzd g

7.13036

12556 123 ba 6 833 6 14 etyh 1135 6 9g0b⸗ 16456

7127 .

102 eth 756

107 etwbi 9986

1357 ctwhꝛith

fr. Lins 2

10536 11556 1186 106936 5155 95 bu 121b26 173 b2 0 036 68 B 1036 1391 br

2 3 2721 1374761

160 et bi tz 6 9906 1456 120 6

Berichtigigung. Der gestrige Cours der Säch- sischen Pfandbr. muss heissen: 81 GlId.

Berlin, Druck und Verlag de

Redaction und

Renbantur:

Schwieger.

r Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Beilage

g2rtun ! 931 ern 1

prüfungen fort.

Donnerstag den

Nichtamtliches.

chweiz. Bern, 13. Dezember. Der Nationalrath die Literarkonvention mit Süddeutschland angenommen, und die Verfassung von Solothurn sanktionirt. 14. Dezember. Der Bundesrath hat den ere n g zer Ausgaben des internationalen Telegraphenburegu für 187 senehmigt und die Gesammtsumme auf Fr. 31000 festgestellt. Der Nationalrath hat den Auslieferungsvertrag nit Frankreich genehmigt.

Belgien. Brüssel, 15. Dezember. Der Senat ernannte sestern die permanente Kommission für den Ackerbau, den handel und die Industrie. Der Urlaub, welcher, wie bereits sestern erwähnt, dem Fürsten v. Ligne ertheilt ward, ist durch en Gesundheitszustand des Fürsten motivirt worden, der den inter über in einem milderen Klima verweilen muß.

Die Repräsentantenkammer nahm gestern ein—⸗ simmig den revidirten Titel des Code de commerce über die Fechsel und Anweisungen an.

Großbritannien und Irland. Lon don, 14. Dezember, heute, als am achten Jahrestage des Todes des Prinz Gemahls sib ert, wohnte Ihre Majestät die Königin, der Prinz von Fales und die übrigen Mitglieder der Königlichen Familie snem Trauergottesdienste in der Grabkapelle von Frogmore bei.

Bei der gestrigen Sitzung des Geheimen Stgats⸗ rathes auf Schloß Windsor waren Earl de Grey and Ripon, zer Oberst⸗Kammerherr Earl Granville und Mr. Bruce zugegen, pelche sämmtlich zuvor Audienzen bei der Königin hatten.

In Clifton bei Brighton ist Admiral John Gore im Alter von 85 Jahren gestorben. . . Der durch den Tod Grahams erledigte Ober⸗-Münz— wardeinposten soll nicht wieder besetzs werden. Der Vize Münz⸗ pvardein Fremantle wird die Leitung der Münze über⸗ nehmen, und diese soll in eine direktere Beziehung zum Schatz

295.

———

ate gebracht werden.

Frankreich. Paris, 14. Dezember. Der Kaiser war heute in Versailles auf der Jagd. ; ̃

Der Prinz Napoleon und dessen Gemahlin empfin⸗ gen gestern den außerordentlichen Botschafter Preußens und bes Rorddeutschen Bundes, Freiherrn von Werther.

Das „Journal officiel« enthält ein Kaiserliches Dekret vom 11. d. Mfs, durch welches den Rektoren delegationsweise die Anstellung einzelner Kategorien von Professoren an den Lyeeen und Kollegien übertragen wird . .

Fürst Metternich befindet sich seit gestern wieder in aris. . ; Der gesetzgebende Körper setzte heute die Wahl Die Wahlen von Clément Duvernois und gültig erklärt.

Glais⸗Bizoin wurden für bevorstehenden

Das Gerücht von Ministerium erhält sich.

Spanien. Madrid, 15. Dezember. W. T. B. Die Blätter veröffentlichen einen Brief des Finanz⸗Ministers Figue⸗ rola, in welchem derselbe seine früheren Behauptungen über das Verschwinden der Kronjuwelen aufrecht hält und dieselben durch Dokumente aus den Staatsarchiven unterstützt. Der Minister konstatirt, daß nach der Abreise des Königs Joseph Kronjuwelen im Werthe von 22 Millionen im Palast sich vor⸗ fanden; über das Verbleiben dieser könnte nur die Königin Ehristine Kenntniß haben. In Entgegnung hierauf veröffent— licht die »Epoca« einen Brief des Privatsekretärs der Königin Christine, welcher die Richtigkeit dieser Aussagen hestreitet und den Finanz⸗Minister auffordert, seine Behauptungen vor Ge— richt zu beweisen.

Italien. Florenz, 15. Dezember. In der heutigen Sitzung der Dep utirten kammer zeigte Lanza die Neu⸗ bildung des Ministeriums an und entwickelte das von dem letzteren aufgesiellte Programm. Nach demselben ist das Ministerium' entschlossen, Ersparnisse in allen Zweigen der Ver—⸗ waltung eintreten zu lassen, würden die Ersparnisse nicht aus- reichen, so wäre die Erhebüng einer neuen Steuer unerläßlich. Das Ministerium wird das jährliche Defizit auf 70 oder 80 Millionen zu reduziren suchen. Der Finanz. Minister Sella überreichte das provisorische Budget für drei Monate und die Bilanz der Ausgaben und Einnahmen für 1870.

Veränderungen im

16. Dezember

zu erscheinen, oder besondere Einladung dazu empfangen hatten, bis gestern 762 hier eingetroffen.

Türkei. Belgrad, 14. Dezember. Gestern wurde der Jahrestag der Anerkennung Serbiens seitens der europäischen Mächte hier festlich begangen. Bei Hofe war großer Empfang. Die fremden Vertreter statteten dem Fürsten ihre Glückwünsche ab. Abends war die Stadt illuminirt.

Rußland und Polen. St. Petersburg, 14. Dezem⸗ ber. Ueber die bereits gemeldete Expedition nach dem Balkan golf theilt der ⸗Russ. Inval.« folgendes Nähere mit: Es ug in der Absicht, an der Südwestküste des Kaspischen Meere

eine Handelskolonie zu gründen. Zu diesem Zweck wurden am 10. November 1 Vakaillon vom 82. Infanterie Regiment, 30 Sapeurs, 70 Terekkosaken, ein Detachement Berg ⸗Artillerie und ein Detachement Feld⸗Artillerie ohne Gespann, sämmtlich von der kaukasischen Armee, unter Befehl des Oberst Stoletow in Petrowsk eingeschifft. Die Truppen landeten am 12. und 19. November in der Bai von Krasnowodsk, im Thale von Kuwodag, nicht weit von den Brunnen von Schagadam, Siuid⸗ jikui und Balkui. Gleich nach der Landung wurden die Ar⸗ beiten für die Kolonie begonnen. Mit den Eingeborenen sind freundschaftliche Verbindungen angeknüpft.

Dänemark. Kopenhagen, 13. Dezember. In der heuti- gen Sitzung des Folkethings wurde ein aus 9 Mitgliedern bestehender Wusschuß zur Prüfung des Gesetzentwurfs, betreffend eine außerordentliche Einkommensteuer, niedergesetzt. Die Kirchenkommission hat jetzt ihre Sitzungen ge— schlossen und wird erst nach Ostern zu neuen Verhandlungen zusammentreten. In der letzten Sitzung wurde u. A. die Frage über die Grenzen für die Berechtigung der Eltern zur Anord— nung definitiver Bestimmungen hinsichtlich der religiösen Er⸗ ziehung ihrer Kinder erledigt.

Der Finanzausschuß des Folkethings hat den früheren Finanz. Minister Fenger zu seinem Vorsitzenden gewählt.

Amerika. Vom Kriegsschauplatz in Paraguay ver⸗ öffeoevruQZauru Gesandtschaft in London folgende tele⸗ graphisch schon signalisirte Depesche, datirt Lissabon, 12. Dezember: »Pacuaty und Euruguaty sind genommen, 390 Paraguyten kampfunfähig gemacht und 800 Familien aus der Gewalt des Lopez befreit worden. Graf D Eu ist auf dem Marsche nach Iguatemy, des Präsidenten Lopez letzten militärischen Posten än der brasilianischen Grenze, begriffen.

Asien. In an g wurde am 29. November ein ameri⸗ kanisch⸗chinesischer Handelsvertrag unterzeichnet.

Landtags ⸗Augelegenheiten.

Berlin, 16. Dezember. Der dem Hause der Abgeordneten vor- gelegte Gesetzentwurf, betreffend einen Zusatz zu dem 6ef* vom 17. Februar 1868 wegen Aufnahme einer Anleihe von 45 Millionen Thalern zur Deckung von Vorschüssen für Eisen⸗ bahnanlagen, zur Beschaffung von Betriebsmitteln für bereits be— stehende Eisenbahnen und zur Erweiterung des Eisenbahnnetzes, hat

folgenden Wortlaut:

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c.

verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtags der Monarchie, was folgt:

Einziger Paragraph. Die im S§. des Gesetzes vom 17. Fe-

is ere Aufnahme einer Anleihe von 40 Millionen

bruar 1868, betreffend die me einer A Thalern zur Deckung von Vorschüssen für Eisenbahnanlagen 20. unter

Position 1 11 aufgeführten Summen übertragen sich gegenseitig der- gestalt, daß etwaige Mehrbedürfnisse bei einzelnen Positionen aus den noch disponibelen Mitteln bei anderen gedeckt werden können.

Dem Präsidenten des Hauses der Abgeordneten ist Seitens des Königlichen Staats-⸗Ministeriums folgendes Schreiben zu-

en: . Berlin, den 10. Dezember 1869.

n der Sitzung des Hauses der Abgeordneten vom 6. v. M. ist die i an die Staatéregierung gerichtet worden eb nach ihrer Auslegung der Gesetze über die Beschlagnahme des Vermögens des Königs Georg und des ehemaligen Kurfürsten von Hessen eine Rech= nungsölegung' über die mit Beschlag belegten Gelder an den Landtag stattzufinden habe, oder ob die Staatsregierung von einer solchen Rechnungslegung befreit zu sein glaube. Mit Bezug hierauf beehren wir uns die gewünschte Erklärung dahin abzu⸗ geben, daß über diejenigen von der Beschlagnahme betroffenen Gelder, welche in Gemäßheit des Staatshaushalis⸗Etats aus der Staats- kasse zu zahlen gat, die Rechnungslegung durch den Nachweis der Verausgabung an die empfangs berechtigten Stellen zu bewirken

Rom, 15. Dezember. Nach amtlichen Angaben sind von den 1044 Prälaten, welche das Recht haben, auf dem Konzil

sein wird. Eine derartige Zahlung ist indessen durch den Staats

607