1869 / 296 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

41874

(4143 Konkurs- Er ö J 2 —⸗ . f n ,, zu gililnith ig otheil Ueber en 6. Dezember 1869, Nachmittags 5 Uhr tlung, Gleiwiz ist . r,. des Kaufmanns Wilhelm Vlumenrei Jahn gs hi f aufmännische Konkurs eröffnet und d enreich zu ,, 26 , ng, n n,. i, n, oitz bestellt. zubi ; nn ners . aufgefordert, in dem R ur e, des Gemeinschuld⸗ ö . 1869, Vormittags 9 Uh wiß, n Soemmissq; Herrn Kreisgerichts-Rath Grafen . S runhen n , , Nr. 9 an hiesiger Gerichtsstelle . 1 , ; . 3 gen Venvaltere ̃ ů , , ein einstweiliger n ,,, szen ö er en ch nen g. . . . . . Held, ieren oder * ö . haben, oder welche ihm . hen n nn,, nichts anden selben zu verabfolgen ode . , ö . , Gerichte oder dem Verwalter . . uar 1870 . n gun Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 9 366 an nr guten, Hmm. J ,,,, , ere . . Gläubiger des Gemeinschuldners 36 66. . esitz befindlichen Pfandstücken nur Anzei haben von k, den 7. Dezember 1869. näeige zu machen. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung

J Konkurs ⸗Eröffnu e, n, f. Kreisgericht zu glanz 4. Abtheilune ue das ezember 1369, Nachmittags 5 Uh! gane, 6 der am hiesigen Orte unter ct Fr ke , d le, ,,, . er Tag der Zahlu ische Konkurs eröffnet e ' n. Zahlungseinstellung auf den 380. November h denn? um einstweiligen Verwalter der Masse ist i, t 4 Gleiwitz bestellt. ur her, e inc fn, 5 ken . 9 dem Termine schuldners wer. n 30. Dezember 1869, Vormi * a ,, Herrn nr g lich ruth 8a ö. 26. 36 3a mu n Nr. 9 an hiesiger Gerichtsstelle ihre , Vesteltung e,. e ,,, . 1, Verwalters, engen, . ö erwa j e T, , lc, . sind. Allen, w ,, etwas v wi , , e s, e i,, . u dem 4. 1h hi . . Gericht oder dem Verwalter . . in. ,,, , . . lern. dinha ĩ ,. . Gläubiger des . . . itz befindlichen Pfandstücken nur Anzei n den g/ den J. Bczemben 1899 8 n nnn. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Konkurs Ers ali , . n . Kreisgericht zu iel dl nr lo lheilun Ueber das V wmber 1363. Rachmittagg s Mlhr J Gleiwitz ist? der . des Kaufmanns Sal Vlumenrei Zahlungs elnst l aufmännische Konkurs eröffnet und de 3. ö. k n ,,,, . Hahn , der Masse ist der r er Sd den aui ssefor teh ö en T . des Gemeinschuldners wer. n 30. Dezember 1869, V ; vor d orm 6 w gr eelid e sr gt g e e Er r lee. ie ie gen i eln fernen, . . - Un i e ö . k ,, 6 ö ; altungs J i , ,, , zu berufen sind. gg li k ö 6 Besig * oder 3 an Geld, Papieren oder anderen 2 . wird aufgegeben abrsam haben sder welche ihm etwas v ee ein vielmehr 6. . enn ed eder nn, . oder . 187 t t ände bis an,, ,, dem, Gericht oder dem . ebendahin zur K ar und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen ä mit denselben an e mf. in en. d , 1 . von den in i e emeinschu machen. n ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ö Gleiwitz, den 7. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

4172 Kon ku

K. 1 r s- Er sz

i, . Kreisgericht zu gi hen er 1 hib en 7. Dezember 1659, Mittags 12 Uh

4144

4146

heilun z g/

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Blumenreich zu Glei

witz ist der kaufmännische Konk ö 1 urs eröffn T 2 auf den 6. Tezember 1 fan. ö . n ,,, , estellt. Die Gläubi ; n n,, . in dem ö des Gemein⸗ Dezember 1869, Vormittags 10 Uhr,

v

ker em smn erg oehen Kreisgerichts Rath Grafen v nd Gen n ngen r , Behn hie sger Ct bh nee ihre 56 . eines , , , Vin allet lern ij eben, ob ein einstweiliger V erwalters, sowie darüber ee ersonen in ben lern get, erwaltungsrath zu bestellen, u er aby, meinschuldner etwas zu harhfen sind, Allen, weiche vo m Besitz oder Gewa an Geld, Papieren oder n dem . hrsam haben anderen Sa ;

wird . oder wel chen i, ,, nn,, 1 zu me ht oder dem Verw . gan 8 and, 6 ,, mit Vorbehalt ihrer . ge, . Ain, denselben gleichb masse abzuliefern. Pfandinhaber de e l dan n ö , . Gläubiger des ,,, andere mit le, e. esitz befindlichen Pfandstücken 'n ners haben pan eiwitz, den 7. Dezember 1569. ur Anzeige zu mache Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

4236 . 3 nntm ach ung

Ueber de Konkursersffnung.“

n 3 ge r gn. 966 , 1. Fabrikanten Ca

er kaufmännische Konkurs eröffnet , . 5 ahlung.

einstellung auf den 8. Dezember 1869

Masse ist der Rechts es Hen neee ibn. ö.

auf den 23. Dezemb ! vor ber 138697 V ĩ n m, n,, Kreisrichter Boe e mt 46 10 Uhr mine ihre kr lber ng 1. des Gerichts- Gebäudes au beemn J,. Verwalters oder . Vorschläge über die Hi geln nten 9. ers 3. , stellung eines anderen einstweiligen gen j en, welche von dem Gemei oder zemein schuldner ihm m, . in Besitz oder l erf mn. a , . Japiern verabfolgen oder e wien , ah r, nichts e, den e i on d . an ge , n n,, . n e n e und Aller ; 1 er Ma ; . ö , ,, . e ge, er ö. ei chti ,. inhaber ; w ualei indstücken nur Anzei eis elle g nr de en fn, r I Ted n gba nn sprüche, e een machen wollen, hierdurch , bafur ver gen bereits rechtshängig sei dert, ihre Am. er g . Vorrechte g sein oder nicht, mit dem . 6 39 ö be uns ant nens gn n, s, hh liegt Prü ö der zu Protokoll ich r a ; Prüfung 9. fämmtlichen innerhalb en 3 ö n 6 zur Bestellung des

Forderungen, sowi , . 2 ittwoch, den 9. Feb vor ; ; ruar 1870 . 6 . irrer g ern, , , . n,. 1 erich ts q . are nn 6. Termins wird , erscheinen. Nach . en Atkord verfahren werden. mit der Verhand⸗ ö. 1 noch ein, zweite Frist zur Anmeldun festgesetzt, und u mn . ein h ung ich . ö r d, , ,, g, e. 1 uf in vor b den 5. April 1870, V itt a n nnn Kommissar in e n e tal ., Delche ihr. worden iesem Termine werden die Gläubiger . Wer seine a,. g n n g lh 4 6 e . err r Wneldng aiftlch eine cht / el eins Ait chrin derfesö . , ,, einen Wohnsitz hat, muß bei der ö nicht in ben n ee gte . hiesigen Orte wohnhaft nmeldung ñ ti vollmächtigten b en oder zur Praxis zeigen. Denjenigen, wel gten bestellen und zu den Att die Rechtsanwälte Behr hen &, hicz an. Betanntf , a, hen chaft fehlt, werden 6 zu Sachwalter er , , Contenius und Justiz⸗ enburg, den 14. Dezember hd gen. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung

trachn

festgeletzt worden.

Zum einstweiligen V Maske hier bestell Verwalter der aufgefordert, n ö. Die Gläubiger d

4213 Nachdem der Schneidermei noh J idermeister G. H. W t : , , , , . Konkurses en, zum Gan r nge a m mn dun des foͤrmlichen anberaumt / in ö 1870, Vormittags 10 Uhr rators v em zugleich auch die definiti ei nitivwe Wahl eines Ku. iche Gläubiger haben in di 6 anzu ĩ iesem 21 e en . , ,, zu n, reiß , gg nicht erscheĩn nden 3 er Mehrheit beitretend werden e eidung, daß fie der Gldubiger 4 hirographar⸗Gläubiger an den vo 6 ö . , , Vergleich für gebunden ur Mehrheit Zahlungen ĩn 3 des e. Wettlaufer dient zur NR se. , . bestellten i baff r lt gen w nur an den vorläufig . Cassel, den 10. Dezeinber di er geleistet werden können. Königliches Amtsgericht J., 3.

Ct.

4 u sachdem sic gu ampe den iguid ation zum hen Konkurses, sowie zur Januar 1870 Gerichts

Sämmtli w Nich

dahier ergeben

des

die Ueberschuldung des Vermögens de

Güteversuch Wahl eines Kurators auf

Vormittags 10 Uhr,

e werden beim Rechtsnach= Annahme des Beitritts der e der Mehrheit der erscheinenden läufig zum Kurator bestellten

urch geladen.

8 hat, ist Termin zur Behu

C 2c. Hamp der

Nachricht, Dedolph

Pr Ocla ma.

Arbeitsmann Ferdinan iner Ehefrau Caroline

auptet, von seinem t keine Nachrich

2

ö . abwesende rd auf Ansuchen se zb. Koeckeritz welche beh pandten Mühe ungeachte

durch aufgefordert, sich binnen auf de

den 25. Februar e Nr. 59

zu gestellen und d

chte, Jüdenstraß

in Stadtgeri r dem Ehegerichte

Termine vor lasung angestellte Eh a bösliche Verlassung nung der Ehe erkannt und

sculdigen Theil erklärt werde

Berlin, Depu

escheidungsk für dargeth

den 4. November 1 69. Abtheilung für Civilsachen.

Königliches Stadtgericht. tation für Ehesachen.

t Mittags 1 er Nr.

drei Mona 1870, ZZimm

lage zu beantw

der ausb n wird.

summari

fs Abwendung des förm⸗ den

d Ludwig Rothermund Wilhelmine Henriette, Aufenthalte aller ange⸗ t erhalten zu haben, hier⸗ en und spätestens in dem 2 Uhr,

ie wegen böslicher Ver. orten, widri

an angenommen und au leibende Ehegatte für d

4875

können dieselben auf porto n hier aus abschri

den 14. Dezember 1869

Oekonomen schen

Kie tzt. 4205

D

daß sie Zah—= leisten können.

U versieg

verseh

53, angesetzten

fee Tren en allein

pialien vo

für den im Wege der Su

gehändigt.

l/ Königliche

freies Ver

Proviant Verwaltung der Marine.

Bekanntmachung. Submission.

Die Lieferung des Bezirk der Telegraphen ⸗Dir bmission vergeben Bedingungen der Lieferun

ie näheren

nterne

elt und mit Submissi alocken⸗

en, bis zum

die unterzeichnete Direkt und zu der bezeichneten rungs- Erbietungen in Suhbmittenten erfolgen wir

Später eingehende, so Offerten und N Die Submittenten

Offerten gebunden

achg

Die Auswah Hannover, den

der unterzeichneten Telegraphen ˖ Dir 9 bis 1 Uhr Vormittags zur Ein portofreien Antrag gegen Erstattun

hmungslustige wollen ihr der Aufschrift: on auf Lieferung von S

20. Januar 1870, son einsenden, b Stunde die Eröffnung Gegenwart der etwa per

d.

ebote jeder bleiben

Bedarfs an Schraubenstützen ektion zu Hannover pro

g sind in der Registratur

werden. ektion an

g der Kop

wie den Bedingungen 1 Art bleiben unberücksich

bis zum 20. Februar

unter den Submittenten wird vorbehalten.

11. Dezemb Telegrap

]

er 1869.

sicht ausgelegt, un

zu Dop

langen gegen Erstattung der Ko⸗ ftlich mitgetheilt werden.

pelglocken 1870 soll

den Wochentagen von

ialien in

tigt. 1870

hen ˖ Direktion. Krampff.

d werden auf Abschrift aus-

e Lieferungsofferten portofrei, chraubenstütßen zu Doppel⸗ Vormittags 11Uhrran ei welcher am gedachten der eingegangenen sönlich erschienenen

nicht entsprechende

Tage Liefe ·

an ihre

e me re e

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. Bekanntmachung. ie Königlichen Dachschie

an, A. Wilhelm Erbstolln, Pulverberg Rabenk Ufsprung, R B. Höherweg; C. Neuglück; P. Bellings, FE. Philippine, sämmt

kreis, Regierungsbezi

6 Gerolstein, und Kirchberg bei Spr in Untertaunus kreis, Regierun

sollen sowohl in den vorstehend unter 8 E. aufgeführten

ferner: F. Altenburg be G. Hasseln und

wie die unter A. bi

Mittwoch, 1

vor dem von uns bestellten Vellinger, zum 6

Prospett un der unter A.

öniglichen Letzterer wie von un Bonn, den

4246 Die Lieferung der

Methode zum

werden. Die Bedingung einzufehen und versiege zum 23. d daselbst einzureichen. Berlin, den 16.

4229 B

Für 35/000 60 000 . 200 000 im Wege de

Es ist h . den 29. im Bureau der K Kirchstraße Nr. 9 hierdurch aufge

v *

Dez

Aufschrift:

Submission auf Sa an die Königliche Marine⸗ Die Lieferungsbe

Verwaltung am Wa »Prinz Adalbert« zu

hein, Herzberg und

lich bei Caub,

den 26. J 3 n dem Rathhaussa

entlichen Verkaufsbedingungen bis E. aufgef ib bei dem K Berg⸗Inspektion zu s kostenfrei 29. November 1869 Königliches O

Bekan

Desinfiziren pro 1870 (ca. 200 Centner) soll en sind in unserem Geschäftslokale, Kloster

lte Offerten bis

Dezember 18 Königliche Garn

die unterzeichnete Ver Pfund Salztrin . schweinefleisch und

r öffentlichen

ierzu ein Termin aul J. Vormitta

ur werden des Hartbrodes unter le

it der gers zu be Verzinsung di

önigliche Mariñe⸗Intendant anberaumt w fordert, ihr Beifügung von Proben, b

fer Bergwerke ilhelm

W Rochusberg

opf,

Glücksanfang und Mayenberg; Amt St. Goarshausen im Rheingau⸗

irk Wiesbaden;

gsbezirk Wie A. bis G. 9

anuuar 1870, ale z

*

Kommissar, Verkauf ausgesetzt n

sowie ührten Grubenfe öniglichen bezogen werden.

ber ⸗Bergamt.

fektionsmasse n

edin 1c. in d

der Latrinen im Wege

D e

Mts. , Vormittags

69. son

—— —————

etanntm a valtung so dfleisch, Salz Haribrod (Weizen zihie Submission beschafft

ember d.

orden und

e Offer is spätestens

lzfleisch und Intendantur po

dingungen liegen im

ü Nr. 2b. und an? Altona zur Einsicht un

Erbstolln Zeche, Einigkeit, Franz Joseph;

ingen, Amt Langen⸗Schwalbach sbaden gelegen, enannten Gruppen, Bergwerke im Gan Vormittags

u Caub, dem Königlichen Berg ⸗Inspektor

tzt werd

lder können vom Ober⸗Steiger Weilburg einge

ntmach ung. ach

der Submissio

a chung. len pro 1870

ten, bezüglich den 28.

Hart brod

rtof Bureau der un

Bord S. M. Panzer

ma

Landschaden, loo

Christoph,

zen 10 Uhr;

en.

eine Uebersichtskarte

15. De⸗ Kern zu Caub sehen und von

der Süvern schen n' Garnison ˖Anstalten n verdungen

str. 76,

11 Uhr,

Verwaltung.

9

back), werden.

g6 11 Uh

zu Berlin, Lieferun

*

Dezember er. mi

pro 1870, ichen.

terzeichneter fahrzeu

rei einzure

d Unterschrift aus; au

den: 1206. 1689. 3938. 4471. 718. 816. 867. Rr. 54. 315. 34 1243. 1385. 147 2518. 2448. 2481. 2535.

3328 4654. Hierbei w briefe N Die Inha Rentenbrie

ein.

Matthäi gslustige der

Verloosung, von ö

Bekanntmachung.

chung vom 2 sung von Ren r,,

41 und 47 des Gesetzes vom 1. v. Mts.

21

1697 20687 253

4618. 1071 1104. 1159. 2. 395. 481. 503. 3. 1616. 1680. 19 2621. 2751.

Litr. B.

3351. 3553.

2

58. 3485. ird bemerkt, 430 bereits früher ausg

r. bis inkl. t, gegen Qui

ber werden aufgeforder

fe im koursf II. Nr. -

*

hierselbst,

Wochentagen von Die Einlieferung ü bewirken und,

u nehmen.

leichem Wege

3 unserer Kasse z 9 des Empfängers ge von unserer Kasse gra

beantragt

zinsung der ausgeloosten

der etwa mi Kapita

briefe tritt nach den Königs berg, iche Direktion der

Königl.

darüber digen

selben mi tung und

wir

mehr zahlbaren vom 1. April Münster in Empfang sen Rentenbriefe mit einer gehörigen Valuta

zßteren auf u beantragen.

die 10 Jahren sämmtliche Rentenbrie

r zeichniß

g

ch Realisatioꝛ

6093 *

lin Abzug gebra

Bekanntmachu Bei der heute

briefen sind die in briefe aufgerufen wor

aufgenommenen Inhabern

t der Aufforderung, Rückgabe der Rent

der

cht mit eingelieferten cht. Die Bestimmungen 13. November

den

n stattge

den

Zins⸗

Quittu

der g gleich

eser zum V bis zun fe Tittr. E.

ag kommend

Amortisation, ffentlichen

ähigen 16 und Talons den

schehen. tis verabreicht. Rentenbriefe auf, Coupons b

habten öffentl. dem na c st geen

künftigen Ja d

edachten Ka em Wege, a

ö

heute stattge

d nachfolgen 9 S N

2

.

N. 210. 2863. 2895. 2B]. 762. 5784. 39389. 4142. 4154.

2

1827. 4961. 4941.

71. 5491. 558

inszahlung u. s. w. apieren.

3020. 3035. 50935

5015.

8661. 5765. 5736.

Do. 2593. 78. 530. 778. 826.

js39. 1675. 1685. 1777.

2548. 3131. 3325.

daß von Lit.

Zustande

Poststraße

wird, Form

Verjãä

Rentenb g.

en. Indem

der

enb

men.

zu neh st, abe

er Po n

Vom

Nentenbriefe auf. Zugleich bemerken

8 einschließlich aus gekündigt sind. Ver⸗ am 1. April 1870 zur

ortheil der Anstalt. 11. April dieses Jahre

zu 10 Thlr. a

am 6. November 186

en Rentenbrie

9 bis 12 Uhr mit der Post ist falls die Uebersend kann dies nur au ulare zu den Q Vom 1. April k.

des 8.

18639. ank für die Provinz Preußen.

Verzei

Verhandlung

g auf besonderen sse einzusenden, un ber auf Gefahr un J. April künfti

ttung un neb

Nr

und es

hrung

868

wir dieses auf bekannt ausgeloosten

den Kapitalbetrag riefe mit den

Coupons Serie III. Nr. hres ab bei der Auch ist es

dazu 8 bis

1 *r

gen Diese

usgeloost und zausgeloosten, fe der Provinz

Rentenbriefe

1883. 2578. 2729.

st den dazu gehörigen Cou- Nennwerth von un 15, vom I. April k. J. Vormittags, in Empfang gleichfalls direkt an ung der Valuta auf f Gefahr und Kosten uittungen werden J. ab hört d

wird der ei der Auszahlung vom

der ausgeloosten Nenten⸗ 44. c. binnen 10 Jahren

ie Ver⸗ Werth

tenbriefen. von Renten⸗ ten Renten⸗ Grund der kün . die⸗

gegen Quit⸗ gehörigen nicht 16 und Talons

den machen,

Rentenbank⸗Kasse in gestattet, ankirt und unter r Blatte über den Empfang d die Uebersendung der d Kosten des Empfän⸗

die gekündig-⸗ Beifügung

Jahres ab hört

selbst verjähren binnen

vir, daß jetzt gegebenen

Westfalen und der