1869 / 297 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4884

Weehsel. Fonds und Staats-Eapie re. r Amerik. ruckz. 188216 15. u. 1/11. l on Alsgenzb. V. St. 6. Ls1. u.. Amsterdam ... 2506J. Kurz. 1432 do do. 18856 do. po ebe Amst. Rotterd. . 5... 6 4 do. O6 zetwh do. 6k. 2 Mt. 12h Pester. Papier-Rente 4 versehieden 492 Böhm. West. 5. 6 5 do. Ol Ibn Hamburg...... 300Mb. Kurz. I51Ib do. , ,, 4. 4 . 6 . . ü ; tn. Ee nn 1 300M. 2 Mt. I1501ba do. 250 FI. 1854. 4. 5 öõbau - Littau... x London .... ... 1L. Strl. 3 Mt. 6 i do. , * 1 1 dend, ure m, 9. ö. 6 n 2 1 300Fr. 2 Mt. 80k be do. Lott. Anl. n. ]7Oba ainz - Ldwgsh.. ; o. 262 i. österr. r * 4. do. 1864 pr. Stüek 63 ba Mecklenburger. . 2. 24 4 1M. 7496 . 150FI. S Tage. Bilzb; italienische Rente.. 5 III. u. s7. 53 * br Oberhess. v. St.. 36 . do. Kolle 68 Wien, österr. do. Tabaks-Oblig. 6 do. bi 6 Oest. Franz. Si. S5 105 5 M1. u. 7. 2155p. Wehr. .... 150FJ. 2 Mt. 81zb4 do. Tabaks-Akt.. do. 402 ba G Reiehenb. ard. 5) 41 43 do. 67zba ang r mn da Rumãän. Kisenb. . .... 71 do. 3669 gif , 5. 3. 5 36 ; a fh . 10061. 2 Mt. 66 26 do. do. kleine. 2 idöst. (Lomb. ). 65,, 6*,. 5 1ssu. 2a a2 rait 2. M. Rumänier. ...... .... 8 do. 5 Ib Warseh. Bromb. . , 2 züdd. Wahr. i00FI. 2 Mi. 566 246 en. K inn. Hun zi b , 56 ; n. 5 Leipzig, 14 Thhe. eapol. Pr. A...... o. 46 arsehau- Ler.. 5. 5 1¶tu 4 n m, 100 ThHir8 Tage 996 Kuss. Egl. Anl. de 18225 163. u. 19. 843 ba do. Wien. 85 63 5 H. 5dbrB Leipꝛig, 14 Thlr. do. de. de 186525 15. u. 1/11. B5 Iba 6 100 ThirI2 Mt. 99906. do. Egl. Stücke 18645 d. u. 1110. 80* 6 ; Petersburg. ... 100 8... 3 Weh ße rybꝛ do. Holl, - 5 do. 8835 6 Bank- und Industrie- Aktien. do. (160 s. R. 3 Mt. 5d do. Engl. Anleihe 3 155. u. 1.53 etwbꝛ Warsehau.... g 8. R. S Tage. 74Ibzę do. Pr. Anl. de 18645 1. u. 1st. 19b: r , Bremen . ...... 100T. 4. 8 Tage, llizbz da. do. de 18665 13. u. 19. 1165b2 ger Abfukr na, m,, . *. z Hr g ec ; 11 1/10. . ga. Aquarium. 1 11. 66 o. 6. o. o. 792 ba ; m, ,. 26. 8 ö do. Br. (Tivoli) 6 11 14 125 3b 6 ö ie re. do. 9. Anl. Engl. St 5 do. 9056 z 5 155 Fonds und Staats-PFapiere . 1. 25 do,. 90 2 . 9 9 f ö. 93 Fra rsũige Anieihe 4 1M u. 10 955 G6. do. Bodenkredit. .. 5 13/4. u. 1357. B60 3 ba ern ,. 2 1213 Staats-Anl. von 18595. 1,4 u. 7. IE ba do. de. II. Em. S0 5ba . mn do. v. i854, 55 143 1d u. 10 s3ba do. Nicolai - bligat. 4 165. u. 114. 7etwbr 1 do. von 185714 do. 93 bꝛ Kuss - Poln. Schatz. . 4 14. u. 1/10. o] 6h! 5 do. von 1859 4 do. O93b2 do. do. leine 4 do. 6616 B e ere n. 83 3 , d isn do. von 1856 1 1M u. 7 S933b2 boln. Pfandb. III. En. 4 2216. u. 22 / 1268 B wiate , , ,,, 34 1 4c. 905 do. von 1864 4 164 u. 10 93bæa do. Liquid. 4 16. u. 1,12. 56 3ba B ee. ,, . . 6 do. von 186714 do. 932 do. Cert. A. A 300 FI. 5 111. a. 17. 923 b2 . 8. 87 1 u. 127102 do. v. 1868 Lit. B. * . . , . 3, 3 24 . - a do. v. 1850, 57 ö . . * ; 8 Jess. Kredit- B.,. O0 O- 0 O Iba . 53 4 do. S3 Iba . . 16, 3 2 16. 4 do. Sr br Eisenbahn- Stamm- Aktien. 9 n, . 13 . * .

9 . 3. . ö. 11 n 7 . Piv. pro 186! . ; 57 Diskonto- Kom. . 8 ö. *. 137etwbꝛh n,, , 4. Anachen-Mastr.. 11. S6 4b Essekt. Liv. Eichb. 10 o. Er. Anl. ISõ pa lg ]. h. 3 , sb: Altona-Kieler..5 6 4 40. 16sba Eisenbahnbed. . 125 115 5 do. I144etwbi

Hess. Pr. Sch. à 40 Th. ö. T. 6 . k .. 7 8 4 46. 13262 do. Görlitzer 5 107. 10236 , , , 1 . . . . ö. 1 Ber e e, . tl 13 K* . . do. Nord 5 2. . ö er Deichb. . Gbug. * ; Berlin- Görlitz.. ; ba Genf. Kred. in Liq. 9091 0 tx. Vins z0ba Bersin. Stadi , Obligai. 3. 163 u. 40 19er do. Stamm-Br. 5 5 5 do. S6 d anner, do. do. * n.] . Berlin- Hamburg. 95 95 4 do. 1485b2 G6 B. G. Schust. u. C. 7 4 do. 1093ba6 do, 46. kJ BrJ. Ptsd.-Mgdß. 8 17 3 do. Poi (ba. gothaer Leiiei. 5 58 . II. os Schldv.d. Berl. Eaufm. 7. do. 100 6 Berlin- Stettiner. 8 89 4 1. u.. 130 b2 40. Erd. Pr. Pf. . w 11 u. 7. 9636 Berliner: 6 . . hrsl. Sehw.-Frb. 8 8.5 13 1. IUI31bB2B Hannöversche.. 4 45,4 do. 5b Kur -u. Reumärk. 3 9⸗ . do. neue 5 11. v. J. 993 B Nenriehshütte. 5 11. 1063 B , , , , renn n,·,··., 1 Cöln Mindener. . 81 S3] do. 0b Hyp. (Hübner). 10 91, 241. 1066, . . 2 6. go. Ii. B. =* 3 3 4. 0 ba * Gertißkit-⸗— 43 2du. 10 2. 93 3. J Hall. Sor. Guben 4 4 1Mpu. 7. 633br do. A. I. Preuss. 45 5 4 1M. Komme m,, , , zo. St. Fr. 5 3 40. Bs ao, Fiche unkd. * S iz ita]. -— , , n,, mn, ,,, rn, 2 ; ö o. , o. eipztiger Kredit by I iche che ö 4 ; do. ö Märk. Posener. 4 14 1. u. 7. 593ba 6G a, . do. 7 10 4 1A 1195 5 1 ö 3 245 u. 12 do. St. Pr. 5 5 do. Sd i bꝛ do. neue H, A- do. Lit. A... 1 wee . Magdb. Halberst. 13 15 4 11. 14122 Mgl. F.-Ver. -G. 39 36 65 do 9156 . . do. neue 5] 46. 12032. Magdeb. Privat, 4 17.4 do. 9B Westpr., rittsehktl 35 do. 15a do. B. (St. Pr) 33 3; do. 68364 G6. WMesninger red. 7 Sᷓ d si/1u. 7. 12iba do. do. f.,. do. E726 B Magdeb. Leipz., 18 18 3 do. 203 bꝛ. Minervâ Bg. A. 65 1.1. cet bu do. de. 43 do. 3MIiba do. Lit. B. 4 4 4 do. S7 zb. AMoldauer Bank, 5 4 14 40. 206 w Münst. Hamm. 4 3 I M. - qo. Vohe 586 h 9 r . . . . . . ö. 4 . . Veu- Schottland. * . —. . , ; we, . . 7 schl. weigh. 3 ! 88 Norddeutsche... 75 S* / . bz 5 . ,, . ö. 14 . 10 35 . 1 ĩ ö 4 . . i, n,, ö . ö 16 ; 7 . * . . 6. St. Er. 3 40. St. a 160 Fi i J. 77. 6 Eosensehe ö 4 do. S3 ba Oberschl. Au. C. 133 15 35 do. 18427 b i n, 5 51 1.7. 59h S (Preussisehe .... 1 do. S3 y bꝛ do. Li B lis i5 37 do. lies irn ,, ,, , hz * khein u. Westph. do. 30 gh? 06 Ostpr. Sinh . 4 1* 1. 29 b⸗ . * z ; 2525 & Sãäehsische ..... 1 do. 3736 do. Ster. 5 5 686 ] do. 67 br; ä r H , . . Sehlesische ... ... 1 do. S5 9 B R. COder- iter. 5 5 5 do. SS bre B po eier ge,, ge, GM,, wi. liosß ; . 3 do. St. Pr... ö 5 5 4d. 6 breussische B... Si. 8 14d 1½u. 7.143 6 Badische Anl. de 1866 43 1,4. u. 11M bi Rheinische .. . ... 75 75 4 do. 11432 Fi. Bode, , = , Hohn do. Pr. Anl. de 1867 4 112. HU. 418. 10476 do. . 40 96 . . Renaissance .... 5 54 5 do. 60 6 ,, e r e n m f rg, f, n, s , i. 6 2yer. St. A. de 1859 43 1/5. u, n , rn do. Lit B. (gar.) ul 0 80 ba Rostocker ...... 68 4 11 u. 7. 114 d6. Prämien, Anl. 4 ., 166. l br Ehein-Hahe. , l . zor, eee. . ö . Braunzeh, Anl. dei866 5 It. a. 11. 1b Starg. Posener. 45 45 z 1. 7. 93 B Sehles. B. V.. J 8 4 11. 1226 do. 20 Lhlr. Loose * pr. Stiüek 17 hr B Thüringer . . . ... 85 9 14 11. 137etwbr Sehles. Bergb.- G. 4 6 5 do. 943 6 Des. St. Präm.- An 3; 144. H33B do. 9 .. 5 5 11M. 126zetwba do. Stamm-Pr. 45 6 1g. do. 95 ba Hamb; Pr.. . de 18656 3 , Ls. 7 B do. Lit. B. gar) 4 4. 11. ISetw ba Thüringzer. .. 44 11u.7.84⸗ Lübecker Präm. Anl. 35 114. p. Stek. 477 B do. Lit. C. (gar. 144 do. 87506 Vereinsb. IIbg.. Sz 95 3 1. 1156 ManheimerStadt- Anl, 45 1,1, u. 1: 92 6 Kön e n, 4744 do. II6zetwb B IB. Wasserwerke = 5 3. 14 Säehs. Anl. de 186565 31/12 u. 30 6 1(001br do. St. Pr.. 4 7 43 do. 1103162 do. neue Schwed. 10Rkthl.Er. A. pr. Stück do. do. 5 7 5 do. 11062 Weimarische.. 4 45 1 1½iu. 7. Bp8zetwbib

Redaction und Renbantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Folgen drei Beilagen

Genehmigung mit

41885

Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-A1nzeiger.

M 297.

mr

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis Fbligationen des Angerburger Kreises im Betrage von 20 000 Thalern. Zweite Emission.

Vom 13. November 1869.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen Rc.

Nachdem von den Kreisständen des Angerburger Kreises auf dem Kreistage vom 14. November 1867 beschlossen worden, die zur Aus- führung des vom Kreise beschlossenen Baues einer Kreis Chaussee von Angerburg zur Lötzener Kreisgrenze erforderlichen Mittel bis auf Höhe von 98/600 Thalern im Wege einer Anleihe zu beschaffen, und nach—= dem die durch Privilegium vom 2. März 1868 (Gesetzsammlung pro 1868 S. Z35) genehmigte Anleihe von 41,000 Thalern erschöpft ist, wollen Wir auf den Antrag der Kreis ⸗Finanztommission: zur Vollen dung des Baues auf jeden Inhaber lautende, mit Zinscoupons ver— sehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem wei— teren Betrage von 20,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hier⸗ gegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von VWoöb0 Thalern, in Buchstaben: Zwanzig Tausend Thalern, welche in

folgenden Apoints: 21500 Thaler à 500 Thaler, Goo0 1 2090

7 500 * à 100 * 216500 * à 50 Y Dögn n 25 ö

Summa 20/000 Thaler

nach dem anliegenden (.) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu hestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1871 ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals unter Zu— wachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zu amor— tistten sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche er rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehendenRechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.

Das gegenwärtige Pripilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über— nommen wird, ist durch die GesetzSammlung zur allgemeinen Kennt— niß zu bringen. . .

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗

gedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 13. November 1869. (L. S) Wilhelm.

Graf von Itzenplitz. Graf zu Eulenburg. Camphausen.

a. Provinz Preußen. Regierungsbezirk Gumbinnen. Obligation des Angerburger Kreises. Zweite Emission. . M / Thaler preußisch Courant.

Auf Grund des unterm 2. März 1868 genehmigten Kreistags— Beschlusses vom 14. November 1867, wegen Ausbaues einer Kreis. Chaussee von Angerburg bis zur Lötzener Kreisgrenze und der Allerhöchsten Genehmigung wegen Aufnahme einer neuen Schuld von 20 000 Thalern vom .. ten ..... 18. bekennt sich die ständische Finanz ⸗Kommission des Angerburger Kreises Namens des Kreises durch diefe für jeden Inhaber gültige, Seitens ves Gläubigers un⸗ kündbare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von Thalern Preußisch Courant, ehe für . 3. kontrahirt worden und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist .

Ef . der ganzen Schuld von 20000 Thalern geschieht vom Jahre 1871 ab allmählich innerhalb eines Zeitraums von 37 Jahren aus einem zu diesem Behufe gebildeten Jilgungs fonds von wenigstens Einem Prozent jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen. . ;

Die Folgeordnung der Einlösung der Schuld verschreibungen wird durch das Loos bestimint. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1871 ab in dem Monate Juni jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstaͤrken, sowie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibun ˖ gen zu kündigen. Die ausgeloosten, sowie die 6 Schuld⸗ verschreibungen werden, unter Bezeichnung ihrer Buchstaben. Num. mern und 6 sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung er folgt vier, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Gumbinnen und durch

den Königlichen Staats ⸗Anzeiger. ; . Bis * dem Tage, wo soichergestalt das Kapital zu entrichten ist

wird es i jährlichen Terminen, am 2. Janugr ünd am 1. Juli . , . mit fünf Prozent jährlich in

jeden Jahres, von heute an gerechnet,

Sonnabend den 18. Dezember

1869.

NVückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise dieser Schuldverschreibung bei der Kris · Com munnltass⸗ in Angerburg und n,, . in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgen⸗

Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld- verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapitale abgezogen.

Die ern ern Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Nückzahlungstermine nicht erhoben werden, so wie die inner⸗ halb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren f Gunsten des Kreises.

Das Aufgebot und die Amortisatien verlorener oder vernichteter Schuld verschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts⸗ ordnung Theil J. Titel 51 8§. 120. sequ. bei dem Königlichen Kreis- gerichte zu Angerburg.

Zinscoupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung an⸗ meldet und den stattgehabten Besitz der Zinscoupons durch Vorzeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis e. nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittung ausgezahlt werden.

Mit dieser Schuldverschreibung sind .. halb jährige Zinscoupons bis zum Schlusse des Jahres ausgegeben. Für die weitere Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben.

Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons - Serie erfolgt bei der Kreis ⸗Kommunalkasse zu Angerburg gegen Ablieferung des der älte⸗ ren Zinscoupons-⸗ Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zinscoupons-Serie an den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung recht- zeitig geschehen ist. .

Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis mit seinem Vermögen.

Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt.

Angerburg, den . ten. 16.4

Die ständische Finanz Kommission für den Bau der Chaussee von Angerburg bis zur Lötzener Kreisgrenze.

Der Inhaber dieses Zinscoupons empfängt gegen dessen Rück gabe in der Zeit vom ten.. biß⸗⸗ resp. 1 , und späterhin die Zinsen der vorbenannten Kreis⸗Obligation für das Halbjahr vom. . bis ... ...... .. mit (in Buchstaben Thalern ö Silbergroschen bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Angerburg.

Angerburg, den ten «. 18.

Die staͤndische Finanz Kommission für den Bau der Chaussee von Angerburg zur Lötzener Kreisgrenze.

Dieser Zinscoupon ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahre nach der Fälligkeit, vom Schluß des betreffenden Kalender jahres an gerechnet, erhoben wird. :

Provinz Preußen. Regierungsbezirk Gumbinnen. Talon

zur Kreis -⸗Obligation des Angerburger Kreises. Zweite Emission.

Der

Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu der Obligation *

des Angerburger Kreises Littr... 10

über J.. Thaler à fünf Prozent Zinsen die te Serie Zinscoupons für die 5 Jahre 18... bis 18. bei der Kreis ⸗Kommunalkasse zu Angerburg.

Angerburg, den ten .. 18

Die ständische Finanz⸗Kommission für den Bau der Chaussee von . 9. . zur Lötzener Kreisgrenze.

Allerhöchster Erlaß vom 24. November 1869 betreffend die

ö 2 fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhal⸗

tung einer Kreischaussee von Ober Schwedeldorf nach Möhlten, im Kreise Glatz, Regierungsbezirts Breslau.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer i mf, von Sber⸗Schwedeldorf nach Möhlten, im Kreise

Glatz, Regierungsbezirks Breslau, genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch 3 * 6 * Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee

erforderlichen Grundstücké, imgleichen das Recht zur Entnahme der Irn n. und Unterhaltungs. Materialien nach Maßgabe der für die Staats- Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese

icher it inset. e . ̃ trei . it,, nn,, , Kapitals erfolgt gegen bloße Straße. Zugleich will Ich dem genannten Kreise gegen Ueber 611