4894 4895
Zufolge Verfügung vom 7. d. M. ist heute in das diesseitige Die sub Nr. 21 in unser Gesellschaftsregister ein ̃ : ̃ ; ** e in das Handelsregister und das Genossen— andelsregister Nr. 72. e n . e ga nn gr . ,. ea ff . a, n,. 3 ; ⸗ . . oi ö. , für . , . ! 6 . 6. Hersfeld i . r . 2 ? e.
l —ͤ 12 J ilhelm Geor ri ̃ taats · Anzeiger dur ie nische Zeitung un ers feld. ri o ehl. . 1 n e. ghz nn Clara 1. Horschke durch hierselbst übergegangen. Der Letztere ist zufolge 8. anf 9 an ene . . du gen g? 2 Die * die Zwischen dem Mitinhaber der Firma, Buchhändler Fritz Böttrich 1 aut geschossen hat. ** ie Gemeinschaft der Guter und des gung unter Nr 240 unseres Firmenregisters als Inhaber des 5 n ung des Handelsregisters und des Genoffenschaftsregisters sich be.! zu Hersfeld, und dessen Braut Henriette Eatharina Hütter aus Düssel·
Lene un ee lch . ah n eh unter der Firma: Wilhelm Keune, Ort der Riederlassas ji inden Geschäfte werden in dem gMachten Zeitraume für den Be⸗ dorf ist nachstehender Ehevertrag geschlossen: ; :
9̃ Kön fü Kreisgericht. 1. Abtheil Quedlinburg eingetragen. nun bes Kreisgerichts, so wie für den Bezirk der Gerichtstommissionen Zwischen den zukünftigen Ehegatten soll eine Gemeinschaft der
J g IL. Abtheilung. Quedlinburg, den 9. Dezember 1869. iHurbach, Hilchenbach und der Gerichtskommissionen J. und 1I. zu ehelichen Errungenschaft, das heißt desjenigen Vermögens stattfinden,
Im Laufe des nächsten Jahres werden die Eintragungen in das Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. uaceburg om Kreisrichter Bucholtz unter Mitwirkung des Sekte. welches während der Ehe von beiden Ehegatten zusammen oder von
hiesige Handels. und in das Genossenschaftsregister durch den Preu— Der Kaufmann Ruben Gerson Tohn aus Altona hat fü . Mertin bearbeitet werden. Siegen, den 13. Dezember 1869. einem derselben besonders erworben werden wird, und welches von
ßischen Staats-Anzeiger und durch die Danziger Zeitung bekannt ge. daselbst unter der Firma »R. G. Eohn.« bestehendes und hat für sein Königliches Kreisgericht. e en, . Indusitrie und von den aus den Früchten und
macht, und die auf die Führung der yr , we. Register bezug, des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Isaac ng rn ei inkünsten des Vermögens beider Ehegatten gemachten Ersparungen lichen Geschäfte von dem Kreisgerichts-⸗Rath Ulrich unter Hit nn aus Altona zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute kh ln herr het
des Kreisgerichts Bureau⸗Assistenten Krüger bearbeitet werden. Marien⸗ fü ᷣ ᷣ n zufolge Ver. — ; Rotenburg, den 11. Dezember 1869. ,, . 1 13. d. Mts. in unser Prokurenregister unter Ri. II5 ein. In das Firmenregister des Amts Homburg sind heute die nach— 6 kh rel, Tlbthellung!.
Während des Jahres 1870 werden die auf die Führung des Altona, den 14. Dezember 1869. ä ,, . . ö ‚ ü. * * 2 L ; ; Handels. und des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die durch Art. 13 des allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches
von dem Kreisrichter Weinreich unter Mitwirkung des Kreisgerichts— Der Kaufmann Abraham Mex glsignung der Firma ; ; isgerichts⸗
z ñ . ; 4 h her Goldschmidt aus ʒe⸗ ; d vorgeschriebenen Bekanntmachungen aus dem Bezirke der Kreisgerichts . , . werden, Die Veröffentlichung der Eintra.! für sein daselbst unter der Firma A. M. Goldschmidt r und Fein n de Be ihc nt ann . , r , gh 16 1e Qurg inr ung , den und unter Nr. 916 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft 3. Min lsschaft öffentlichen Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung da— J , . , w leg, e, g, e,, en
4a; 2 / . eute zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. in unser 6 erfolgen. ie auf die rung des Handelsregisters sich beziehenden 1869. Königliches See⸗ und Handelsgericht. unter Nr. II6 eingetragen. se Prokurenregisiu Dtiomar Backhaus Homburg Ottomar Backhaus zu Hom . werden unter Harn , fee e s, tren; Rau
⸗ burg . . * ; Die von dem Kaufmann Carl Michael Franz Fuhrma Altona, den 14. Dezember 1869. von dem Kreisgerichts Rath Fluhme und in dessen Verhinderung Stettin für seine in Stettin unter der Firma 3 . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 Becker , n n nn a,, durch den Kreisgerichts⸗Rath Hipp bearbeitet. stehende Handlung dem Buchhalter Friedrich Gustav Wüst in Stettin Die Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregi 6h. Fischer burg! Sigmaringen, den 3. Dezember 1869. .
n, . unter . 259 des Prokurenregisters eingetragene Pro. werden im Jahre 1876 durch den Staats. Anzeiger in Berlin a . gouis Gutenstein Homburg Louis Gutenstein, Wittwe, Königliche Kreisgerichts Deputation.
3 n. e, . un n folg; 3 ung vom 13. Dezember 1869 Neue Hannoversche Zeitung bekannt gemacht werden. Hameln e ⸗ Fanny geb. Adler zu Hom⸗ Die Eintragungen in das von uns geführte Genossenschafts—⸗
3 St 7 . n 1 en g egi er gtloscht. 10. Dezember 1869. Königliches . Abtheilung jn 1 burg register werden für das Jahr 1870 durch den Staats. Anzeiger, den ern e,, J il & Marg Homburg I) Jacob Hirsch. 2) Carl Anzeiger des Regierungs ⸗Amtsblattes, den Schwäbischen Merkur ver.
Königliches Sec. und Handelsgericht. a , ren , m , . reh n le Hesellschaft hat Marx, beide zu Homburg Fffentkicht werden, Bie auf die Führung des Genossenschaftsregisters Die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister H. Werner in Hildesheim: m 9. September 1869 sich beziehenden Geschäfte werden für dies Jahr durch den Kreis-
des unterzeichneten Gerichts werden für das Jahr 1876 ; ; erichts ⸗Rath Fluhme unter Mitwirkung des Kreisgerichts.-Sekretärs er nee Stagts⸗Anzeiger, die Berliner . 2 Auf , n g tehler Homburg Larl Maehler zu Homburg d . Sigmaringen, den 3. Dezember 1869. tettiner Ostsee⸗Zeitung zur öffentlichen Kenntniß gebracht, und die FJirma: A. W. Fuchs dino Munoz . Lino Munoz zu Homburg Königliche Kreisgerichts Deputation. , nnn, n mr, ,,, Den er zictersafse n; Hildesheiz. 1. 3. Schiff homburg n ,,,, Schiff zu ichter Sko inri t 5 i he Sekretärs Gebeschus bearbeitet werden. K n, 6 en, n, hm, m,. . Sommer Homburg Louis Sommer zu Hom— Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Demmin, den 8. Dezember 1869. , Auf PFolium 533: ⸗ burg. 14247 Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. irma: L. Werner, Friedr. Frenkner Homburg Friedrich Frenkner zu Hom—⸗ ' in der Stadt Rendsburg belegene Kornwassermühle mit drei
Es ist eingetragen: rt der Niederlassung: Hildesheim . burg r Mahlgaͤngen, einem Grüt und einem Graupengange nebst dabei an= I) in unser Firmenregister bei Nr. 76: die Firma Rudolph Rab— „ Ihhaber. Kausmann s chig Werner in Hildesheim. h Ben mn n . . , n. id , en , , , silber zu Posen ist durch den Tod des Inhabers, Kaufmann Hildesheim 10. Deiember 185). b Christian Hay ardt zu Hom⸗ le, n nnn, , m,, . 9 . Ber n fer fler i, n,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ch. Maygardt soslh hn ö. 3 , . J = nf 2 ane e n ,n * in unser Gesellschaftsregister unter Nr. die in Po f ; ugehörigen Inventar ‚— men an * ö Ei n, rer auf M reer es e. , , nes den Carl Oi. ke, garten on ü, . ö ,,,, ehende offen ⸗ ebo . e Handelsgesellschaft, und als deren Gesellschafter: Osterode, den 11. Dezember 1869. 3. A. Schneider Homburg Fraͤnz Alois Schneider zu Men, n en. ui, ee e, ne.
I) die verwittwete Frau Kaufmann R ö Inkasi ö e., fmann Rabsilber, Emilie, ge Königliches Amtsgericht II. Homburg Bren ag, den 5. Janugr 1870
Y Max Rudolf Rabfllber, geboren am 31. Dezember 1853 Eintragungen in das hiesige Handels. und Genossenschaftsregiset Nhilipp Weller Homburg Philipp Jacob Weller zu in unserem Seffionszimmer auf dem Schlosse Gottorff in Schleswig 3) Margarethe Marie Rabsilber, geb. am 15. März 18 werden im Jahre 1870 durch den Königli reußi — Homburg, vor dem Regierungs Rath Mackeprang anberaumt.
ö. Anna Emilie Rabsilber, geb. * 25. Juli ber. ö. Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung, 9 , e,. N. Karst Homburg K Karst zu Pachtlustige werden hierzu mit len Vemerlen eingeladen, daß 5) Georg Hermann Rabsilber, geb. am T. April 1864, öffentlicht werden. Uelzen, den 14. Dezember 1869. b S r uf ann zu Hom⸗ die Pachtbedingungen und die Regeln der Lizitation in unserer Do= 6) Elisabeth Rabsilber, geb. am 2. Oktober 1866, Königliches Amtsgericht. S. Kaufmann Homburg am aufmann zu H mailen Registratur und auf dem Königlichen Landraths Amt in Rends=
7 Martin Hans Rabsilber, geb. am 9. November 1868 Die auf Führung des ; n e. burg zur Einsicht ausliegen, auch auf Verlangen Abschriften derselben ad 2 bis 7 vertreten durch ihre ad 1 genannte Mutter als be heziehenden pn n abe , e n ,, e , . , . 3 gegen Einziehung der Kopialien übersendet werden.
freite Vormünderin; Jahr 1879 durch den Kreisgerichtsrath Dulheuer unter Mitwirkunz Blum, zu Homburg Die Beschreibungen . — n .
zufolge Verfügung vom 14. Dezember am 15. Dezember 1869 des Kanzleiraths Bootz bearbeitet. Die Ei in d liegen bei dem Landraths— — Die Eintragun x 1) Michael Emden. ) Ma *. 56. . 6 1. Abtheilung e nr n ka er rr r d , ,,, ay d haf be · an . dr eb zu denten // / / — den ů aeg. — '— . ͤ z t ie Kölnische Zeitung ver t seit 1866. ᷣ . vr ö ĩ 2 6 Für, das Geschäftssaht iszß wird das unterzeichnete Gericht die offentlicht werden. Arnbergs den s. Pezember 186. hide e, ' Homturz ) August Lippold. N Hein. . . e n gu er gl ,,, ,. eonigliches Keie gericht Die Gesellschaft be⸗ rich Adam Morr, beide zu Die vom Paͤchter in preußischen Staatspapieren oder schleswigschen u 2. mn en,, vom 2. Mai 1867 vorgeschriebenen Ein- Königliches Kreisgericht zu Dortmund seht seit 1866. Fomburg und holsteinischen Domanial-⸗Obligationen zu deponirende Kaution ir g in da 6 els., und Genossenschaftsregister durch den Bei Nr. 143 des Handels. (Firmen) Registers, woselbst die Gebrüder Sommer Homburg I) Elias Sommer. 2) Abra⸗ kihtagt ink gausend Zivei Hundert Hhaler. . ) . und die Berliner Börsenzeitung bekannt machen. Die Firma Friedr. Dickerhoff eingetragen steht, ist Folgendes am 4. De— Die Gesellschaft be⸗ ham Sommer, beide zu Ich ies wig, ben 7. Dezernber 1365. , , ,, , en,. ö , . ohlin ie Fi S. Wi ur e i S ä . den Aktuar Dohmann bearbeitet werden. Birnbaum, den 10. ö ; . ö etloschen. e, rg senthal J . Homburg Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten ber 1869. Königliches Kreisgericht. In unserem Register, betreffend die Ausschließung oder Auf. Sauer K Hillebrand Homburg I) Carl Sauer. 2) August Bauholz Verkauf. Dienstag, den 28. Dezember d. J.
Die Bekanntmachung. ber gerichtfschen Eintragungen in das , , n. Gütergemeinschaft, ist unter Nr. 4 folgende Ein. Die Gesellschaft be⸗ Hillebrand, beide zu Hom⸗ Vormittags fo Uhr, sollen in Heils Hotel zu Neustadt⸗Ebw.
Handels- und Genossenschäftsregister wird durch den Königlich Preu— seht seit Anfang 1869. burg aus dem Königlichen Forstrevier Biesenthal an Kiefer ⸗Bau-⸗ Nutz. und sischen Staats- Anzeiger, die Berliner Börsen-Zeitung und . n n. uphch 66 n , , , , tie h ne ff, ö 366 i un gad , e hifahet Homburg 1x ihre Wohis ehr . Schneid eenden versteißert werden, M, Bornemann en fuhl Jagen 2 gie ,, ,,,, ,, , n J , , önigliches Kreisgericht. 5j ; g. ei ; tũ eegermühle Jagen ca. 50 Stück, 4) Schwärze Ja In unser Firmenregister ist bei Nr 6. das Erlöschen der Firma Den dl e fegen zufolge Verfügung vom 7. Delember 1869 am Uitm Pier Deisel 4. en ,,. . K . izo urn, , m ,. 9 8 2. 9 8 1 M. Nitschke hier heute eingetragen worden. Hagen, den 11. Dezember 1869. ; ; ssel 2. zu Dorn⸗ Jagen 125 ca. Stück. än m. en 16. Dezember 9. Breslau, den 14. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. gerg ae n amn an hahfen e mg ü Der Oberforstet Da nt.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung l Im Laufe des Jahres 1876 . ; . t ; L 33 werden die im Art. 13 des Handeld— ü ̃ ie beigenannten Prokuristen be 4192 ; Bekanntmachung. . Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Gleiwitz. gescz uches borgeschtiebenen Bekannimqchungen durch den . . nn Für das Marine-Schiffs bau-Etablissement zu Ellerbeck sollen Die Geselischaft Schindler und Heidenfeld zu Gleiwitz ist aufge. Preußischen Staats Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung und 'die Für Jof Len als heute pienghefrau des Joseph Becker, Amalie geb. 15 Nietessen, leichte, transportable, 4 löst. Eingetragen im Gesellschaftsregister unier Nr. Z5, zufolge Ver. Geestemünde Leher Prebinzial-Zeitung erfolgen. Hagen, den 14. Se Greiß, zu Homburg; im Wege der öffentlichen Submission beschafft werden, und ist hierzu fügung vom 11. Dezember 1869 am 13. desselben Monats. zember 1569. Königlich Preußisches Amtsgericht. * L. Sommer: die Ehchuu des Louis Sommer, Johanna ein Termin 2. ,
Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Ge— ie Eintr n : geb. Hachenburger, zu Homburg; en 22. d. s., Vormittags hr, schäßfte werden bei deni unkerzeichmseten ee r en cht! für das Geschäfts. wan n e n n, n e m n 666 n, Philipp Weller: die ghefraz de n lin mr, H. an beer anten wollen daher spätestens bis dabin ihre Offerten, unter , w unter, Mitwirkung durch a) den Königlich Preußischen Ir u ee mz herlfr J. N. Karst: *. 1 n,, Rr s Karst Angabe der Lieferzeit, mit der Aufschrift ⸗Submission auf Nietessen.
ärs Hesse bearbeitet werden. Die vorgeschrie—⸗ Börsenzeitung, e) die Iserlohner Zeitung veröffentlicht und die auf . Eusabeth geb. Jacõbi, zu Homburg; verfehen, portofrei an uns einsenden.
5 1 * i k? [ * ö * 2 ö . 2 2 8 bene Veröffentlichung der bewirkten Eintragungen in unsere Handels. die Führung des Handels. und Genossenschaftsregisters sich beziehenden H. S. Wiesenthal: J Moses Wsesenthal. 3 Jacob Wiesen⸗ Die näheren Bedingungen liegen während der Dienststunden in * * h ͤ
tegister wird für das Jahr 1870 in der Nordhäuser Zeitung, dem Geschäfte während des geda chts⸗Di ö ; = . O. zedachten Ja ch Geri = Nordhäuser Courier, der Berliner Börsenzeitung, dem Königlich Düsterberg unter ät e ch des ie nrg in ie,. .
Preußischen Staats Anzeiger erfolgen. Nordhausen, den 160. De ĩ ! e ö . lage eh sen, Dezember bearbeitet werden. Iserlohn, den 14. Dezember 1869.
9 ; te. Rr eLinsi event. kö dieselben auf porto- Leopold Wieschthal, alle zu unserer Registratur zur Einsicht aus event können diesell
8 r freie Anfragen gegen ö . Kopialien mitgetheilt werden.
n, , ,, , . Wiesbaden, den 11. Dezember 1869. Kiel, den 11. Dezember 18599...
Königliches Kreisgericht. la in he rer icht 1. Abtheilung. Königliches Marine ⸗Depot.
612 *