1869 / 298 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4900 . 4901

Es folgte zum Schluß noch die Abstimmung über den Ge— Die »Oesierreichische Corresponden n ituti ; f ; l ze meldet: Die Der Constitutionnel⸗ erwähnt ferner eines Gerüchts, daß Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureau. . ?. den Provin⸗ liche Regierung erklärte ihre Bereitwilligkeit zum . z diesjährige Kontingent der Armee von 100000 auf 80, 000 München, Montag, 20. Dezember. Die Königin von , Dehne nnn e . ie Helen assau, so wie eines Handelsvertrages mit Oesterreich⸗ Ungarn auf gleich geste am reduzirt werden soll. Württemberg ist heute Morgen um 93 Uhr hier eingetroffen, 2 er, , , Di h * c e mit sehr großer ter Basis mit der meistbegünstigten Nation. mn Le Public« meldet, daß das Befinden des Präsidenten wurde am Bahnhofe von dem Könige, der Königin ⸗Mutter sedigt. Der Präͤsident von grdαst ö. ang war hiermit er 19. Dezember. Der neu ernannte Königlich preußische chneider sich bedeutend gebessert hat und daß derseibe hof⸗ empfangen und von Letzterer in das Residenzschloß geleitet. Tie ͤ eck setzte hierauf die nächste Gesandte am hiesigen Hofe, General v. Schweinitz, it ecsich schon am Dienstag der Sitzung des gesetztbenden Kör⸗ Königin nahm hernach im Bayerschen Hofe Absteigequartier.

Sitzung auf den 7. Januar 1870 an. Schluß 48 Uhr. gesiern Abend hier eingetroffen. un hal nen wird. Paris, Montag, 20. Dezember, Morgens. Das Jcur= Nach den beim Ober ⸗Komman do der Marine einge⸗

Pesth, 17. Dezember. Vom Unterhause wurde der Geseß. hrs 6 Gutem Vernehmen nach soll der Justiz Minister Du⸗ nal ofsiciel« veröffentlicht einen Bericht des Ministers des In⸗ gangenen Rachrichten ist S. M. S. »Elisabeth« am 18. . antrag auf die provisorische Beibehaltung der Finanzgerichie ergier an Stelle Delangle's, dessen Gesundheitszustand hoff nern an den Kaiser, betreffend die Gründung von Vereinen von Reapel in Spezzia und am 19. h,. mit Sr. Königlichen angenommen, desgleichen der Geseßantrag auf provisorische Bi. ungslos ist, zum Vlze⸗Präsidenten des Senats ernannt werden. zur Unterstüßung von ausgedienten und aktiven Soldaten und Hohelt dem Kronprinzen in Nizza angekommen. behaltung des Stempelgesetzes. Tisza 's Beschlußantrag, das ,a France, und »La Patrie« wollen wissen, daß über Seeleuten. Ein Taiserliches Dekret vom 18. d. bestimmt die

Ministerium möge im Jahre 1870 Gesetzentwürfe zur Reform waige Veränderungen im Ministerium noch keine definitiven Einsetzung eines Patrongtsausschusses für die neue Stiftung,

Der Kommunal-Landtag von Alt und Neu⸗-Vorpom - der Stempeln vorlegen, wurde an f ö ̃ Fres. ü e wur genommen. Das Gese Beschlüsse vorliegen. welcher der Kaiser 500,000 Fres. überwiesen hat. rn d e e 4. , n . der Berlin -Stral— die Stempelneuerung bei Anstalten und Vereinen Mar m, , Madrid, 18. Dezember. In der heutigen Die Devutirtenwahl für das Departement Haute Saone haler in Stammaktien gezeichnet. . e Jlhargkornmshsion bahn . ortes sitz u 2 ee Prim, die , , sich = ist für den 16. Januar ausgeschrieben.

. ion befürworte e Votirung d e demselben Stadium wie in vergangener Woche, e gelte no gan ,. z dr e ber chend c , wu 9 er Eivilliste für zehn Jahre mit 3,650 000 Fl. Der . r für gewiß, daß der Herzog bon Genug acceptiren werde, Expropriationsgesetz als anwendbar auf die 93 kt . Ei as in Druck gelegt. sollte derselbe jedoch wider Erwarten die Krone ablehnen, so Tele graphische Vit terumxaherlehte v. 17. Dezember baͤhnlinie Domhg-Meölln erklärt. Hi ,,, Eactterghe 18. Dezember. Kleine Insurgententrupps ve. * bie Regierung deshalb doch nicht die Fichubiit errichten.

iz n erklärt. Hierauf folgte die Berathung suchten wiederholt Raubzüge an die Küste, um sich ö . . St. 9 Bar. Abr Temp. Ab / zu verpro—. Italien. Florenz, 18. Dezember, Der Finanz · Minister . 6 2X.

über die Steuerreform. ĩ ĩ ̃ ö anti ; ̃ ; form. Die Landschaft will bei dem Zustande⸗ viantiren, wurden aber von detachirten AÄbtheilungen und den Modifikation der Mahlsteuer vorschlagen Rear , i dar , er.

kommen derselben von der Bedürfnißfrage absehen ü f ird ei , während treugebliebenen Sella wird eine . 9g Bewohnern zurückgewiesen. 19. Dezember. Die Kammer hat mit 296 gegen Münster. - S244 4, S W., stũrmisch. trübe, Regen.

die Ritt ürfni ö ie Ritterschaft das Bedürfniß der geforderten Summen be— Ein Ergänzungstransport mit 1009 Mann, die eisernen 6 Stimmen das provisorische Budget genehmigt und sich bis e . = ber.

dingungslos anerkennt. Blockhq ine nn user und große Proviantvorräthe sind eingelangt. 46 * Sachsen. Weimar, 17. Dezember. Gestern hat der General Äuersperg hat eine Wp amn e; . Er. . Februar vertagt. Keitum .. 333,1 27 33 schwach. ziemlich heiter.

am Großherzoglichen Hofe beglaubigte außerordentliche Ge⸗ voscie zu em Rom, 18. Bezember. Der Kardinal Pen tini ist gestor= ĩ 3 ? tr . eg Uberor ͤ angen 8. Deren rer, ö * 4, 23 SW., sehwach. trübe. rene nn n f ig m l 9 ; 6 e nf ö r . enn ; . , 3. ihre allfälligen Unter⸗ na es sind durch diesen Todesfall nunmehr 16 Kardinalshüte 8 . . 733 18. w bewõlkt. in besonderer Audienz überreicht. , Viederlande. Haag, 17. Dezember. Gestern ist hei ö 19. Dezember. Der Papst hat heute im Vatikan gegen 19. Nerember. Baden. Karls : der Zweiten Kammer durch Königliche Botschaft der A ir B 34 4 Memel ... 333, 8 - 1,ů2 43,2 N., schwach. strũbe. „Karlsruhe, 18. Dezember. In der gestrigen auf Senehmigung d aft der Antrag; 6 zur Zeit hier weilen de Franzosen empfangen, In der Eönicr bre ssd r , Si, schwach. bedeckt Sitzung der Abgeordnetenkammer ergriff der Präsident mi un er Heirath zwischen der Prinzessin Wilhc. Nlökation', welche der heilige Vater hiest, sprach derselbe über Konitza br. . 6 , . Hedeckt, schwæeh, ned das Wort, um die Würde des Hauses zu wahren gegenüber 2. . erite Unna Clisabet Maria, der Niederlande, To. e Bedeutung des Weihnachtsfestes und ertheilte hierauf den n Ti S380, massig. ea, r, einer gereizten Aeußerung des Grafen Berlichingen in der ersten es Prinzen Friedrich, und dem Fürsten Wilhelm Abof Bersammelten den Segen. er,, ;

her . : ö . bus ... 328, 2, 1 80O., mässig. bedeckt, Regen. Kammer. In ber heut Maximilian Karl von Wied eingebracht worden. Die Geneh— Tat 36 z z 8. heutigen Sitzung der ersten Kammer migung der Kammer ist nach Art. 20 der Verfassung . Aegypten. Alexandrien, 16. Dezember. Die inter⸗ 330,9 S., schwach. ganz trũbe. )

ab Freiherr von Gögling, der di i isidi ö : 3: SW. , sehwach. trübe. k , n,, , , , ire e hee ,, , , ,, , orte des Herrn von Berlichi ; ñ ; n Verlu es Anrechtes an die K barkeit ist, na elegraphischen Berichten, dahin übereinge⸗ Breslau ... 328, SV., schw. trübe. 8 1 nach sich zieht. ö . sommen, dem Vorschlage Aegyptens, die Kapitulationen einzeln . .

öchst versöhnli ü ; P ..329, SW., massig. bedeckt.) 2 Belgien. Brüssel, 19. Dezember. Der Senat nahm uU prüfen, beizustimmen. are . .

ab. Im weitern Verlauf der Sitzung wurde das Gesetz über , , . ö

Betricb der Wirthschaften und des Kleinhandels mit geästigen gestern das Einnahmebudget an, genehmigte darauf den Vertrag, Nußland und Polen. St. Peters burg, 18. Dezember. . 23 6 . . 6 egen.

2 2 Wind. Himmelsansicht

Wihelmsh. 350, S, Windstõsse. bezog,, Regen. Keitum ... 328, SVW. , stark. bew., Regen. Bremen ... 339, . SW, schwach. bedeckt, Regen. WSW., leb. Kegen.

W., schwach. Regen.

SVW., s. stark. trübe, Regen. S., schwach. bedeckt. NVW., schwach. bedeckt. NW., schwach. bedeckt.

WS W., sehw. bedeckt.

SO., lebhaft. bedeckt. Windstille. bedeckt.

SOC., lebhaft. bedeekt. Oso., lebhaft. trübe, Regen. NW., . stark. bedeckt.“)

genommen. gesellschaft abgetreten werden sollen, und vertagte sich dann ij figesezt Am 14. bat der Kgiser erselben wertthzolle Gg.

Die Budgetkommission der Abgeord Donnerstgg , wd n n , . antragte die Zustimmung ö der von der . ö „ee, Li, Die, Repräsentantenkam mer stimmte vorgestem 6. . . ua e re, 6 Verlängerung des Kontingentgesetzes auf weitere zwei Jahre über die vier ersten Bücher des revidirten Code de conümere. BSuchara, Abdul Hakim -Abdurguf, vermehrt werden 6 unn . 1 innerhalb der Bewilligungen des e geen me ü rr er , r eee nnd, 9 396 m 13. d. M. ist hier eine Fähnrichsschule, die zu vollziehen sei. j t eraldiskussion über den 1 iche, eröffnet worden. dat cru. d Welchen, 19. Deseinber. Der Prin S3 nnn, nnn Beens e genen, m h in e h c neh gend gandversgmmlungen haben

Adalbert, welcher sich vorige Woche nach Paris begab, Spezigldistussion wird am Dien stag beginnen. Die Veputirtn In diesen Tagen in vielen Gouvernements des Reichs begonnen.

wird am XB. d. wieder bier ei von Antwerpen werden, wie der Deputirte Ja i

Bei del ie d eib . Ent der Absiimmung über diesen lc n 7 st Dänemark. Kopenhagen, 16. Dezember. Der König,

schließzung vom 16. d. M. erlassenen Bestimmungen über gu. Großbritannien und Irland. London 189. De ember die Königin und die übrige Königliche Familie begeben sich

provisorischen Zahlungsbefugnisss der Aemmter und Kassen bis Ihre, Majestäh die s nigingsist weute mit den Prin . otgen wornniing wen ren erden dehrfadt, wo

zu erfolgender Feststellung des Budgets der zehnten ihn Louise und Beatrice von Windsor nach Osborne . e sch bis Sonnabend Nachmittag auhuthälten etenten,

periode hat das Königliche Staats- Ministerium der Finanzen nachdem in dem Befinden des Prinzen Leopold sofern en Amerika. Washington, 15. Dezember. (Kabeltelegramm.)

gleichzeitig die Königlichen Rentämter ausdrücklich darauf auf— Besserung eingetreten ist, daß er gestern in Begleitung dez Im Repräs entantenhause wurde heute durch einstimmige

merksam gemacht, daß eine Erhehung von direkten Leibarztes der Königin per Extrazug vorausgehen konnte. siebereinkunft eine Resolution eingebracht, welche die formelle

Steuern für das Jahr 1870 insolange nicht stattfinden Der Prinz von Wales wird am Mittwoch von Ankündigung von Peabody s Tode enthält und die ihm von r, ng, 550M SSW. , mässig. bedeckt.

kann, bis hierzu besondere gesetzliche Ermächtigung gegeben sein Sandringham nach der Hauptstadt zurückkehren, um Tasß der Königin Victoria, dem Kaiser Napoleon, den londoner . Mockau . 326, 6M GSW., sehwach. bedeckt.

wird, und daß demzufolge die Steuerperception für das erste darauf der Taufe seiner jüngsten Tochter beizuwohnen. Behörden und Änderen erwiesenen Ehren quszahlt, so wie der Fachs Regen. Gestern Nachm Regenschauer. ) Regen

Quartal 1879 vorerst nicht in Angriff genommen werden darf Gestern und n ee fanden Kabinetskon seils statt. außerordentlichen Vorbereitung für die Ueberbringung der . * Fe 7. Des Barom. 323, i statt zz, t. ) Gestern Der Landtag ist auf Montag, den 3. Januar, an. Einem gestern ausgegebenen amtlichen Ausweise zufolge Leiche nach Amerika Erwähnung thut. Der Präsident wurde gen . ag Kegeü. ' Regen. 2

berufen worden. Der Ministerial-Rath VHraun soll Vas Ministe— wurden während des Jahres 1868 j77, 33 britische Secleuir dann ermächtigt, eine für die Gelegenheit passende Anzahl von Regen.

rium des Innern übernommen haben uͤnd nach Hohenschwangau auf den in Großbritannien und Irland registrirten Schifen Kriegsschiffen dem englischen Thurmschiffe ⸗Monarch⸗ entgegen⸗ 20. Dezember

berufen sein. g fn ehen (ho h der fremdẽn Seeleute auf britischen uschicken und andere des , . des a würdige Vor— ** Oesterreich⸗ n 6. 206263. bereitungen zum Empfang der Leiche zu tressen. . Bar. Ab Temp. Ab 26 Allgemeine

9 ,,, Dezember. Der Frankreich. Paris, 18. Dezember. Das Journal Ker e ern nf mn den ger ed rt n, Hoar zu einem Ort. E. J.. R. M. ee. Himmelsansicht er Gar g nem fe pl det Graf eintreffen. offiziel veroffentlicht ein Kaiserliches Dekret, durch weiches die der beigeordneten Richter des Obersten Gerichtshofes ernannt. Tere ö , desrs e mäss g. den Ter Senn.

von ,, aafe ist heute Morgens in n, nn, für die 20 pariser Arrondissements er= In Rew⸗York wurden heute 18 Kanonenboote formell der i, nnn . 16 . . Im ü ini r ; : anischen Flagge übertragen. man,, e

. , In der heutigen Sitzung des gesetzgebenden Köor— ; . . John heutigen Sitzung des Senats hielt Cöslin.... . , 4 1

i ,, , noh n. j . erversamm pers wurde die Wahl des Handels-⸗Ministers Le Roux nach Carpenter eine lange Rede zu Günsten der Anerkennung der rr e , n , . 27 . w ** ene r.

troffen gehabt? wollts sedoch die . bez ach ,,. ge.S Ainet längeren Debatte für lh erklärkere Sit Wallern anischen Instngenten; Sumner ederfrheäsizent des Aus⸗ Heek , G, ö, g 8K. eig. Fasnet.

, ) ages (feierliche Er⸗ Herzogs von Rivoli wurde ohne Debatte genehmigt. Die nächste schusses für auswärtige Angelegenheiten, sprach dagegen. weed . e, r , G.,, nr. heiter. )

eines Konfliktes be nir chtigen . . , , Sitzung findet Montag statt. ; Der „Chicago Tribune zufolge melden die letzten Nach—= 1 rr SW, lebh. wolkig.

seitens der Regierung ,, bleiben . »La France« zufolge hat Fürst Metternich dem Kaiser richten aus dem Winnipeggebiete, daß die Aufständischen 4 6,2 Me selwach;. heit, gest. Re.

. Im Abgeord netenhaus e brachte der Finanz⸗ ker he eg JJ 6 . s 1. . 2 . 3 3 , . 6

inister die nachträglichen Kreditforderu z. . . ompany ausgeben, daß sie den Gouperneur *clete unte 2 , är, derer. Kerogen.

ferner . denefftiß . , , . . . Dezember. Der »Constitutionnel⸗ meldet, daß der Bewachung gestellt und die von M Dougalt abgeschickten r , D. massig. rr

münzen in Werthe von s und 4 Fi, und betrcffenb bie Durch. rath einen Gesetzentwurf, betreffend bedeutende Modifika¶ Voten zurückgetrieben haben. ; ; ier rg, dr , 3, = sw., iedhatt. dezogen.)

führung der Unifizirung der Staatsschuld. Die Polen bracht ionen der städtischen Eingangesteuer von Paris, in Berathung 18. Dezember. Das Repräsentantenhaus Hat Wiesbaden 330,3 45,0, SW., mässig. bew., gest. Reg.

den Antrag an, die Verfassung entsprechend ben Ford achten genommen hat. Die beabsichtigten Veränderungen sollen den einen von dembküatischer Seste gestellten Antrag auf Repudiation ͤ WSͤür., lebh. bezogen.

der Ftesolulionen des galizschen Landtag n, . erungen Anforderungen der Fabrikarbeiter Rechnung tragen der Staatsschuld mit 123 gegen eine Stimme abgelehnt. Der SW., mässig. bezogen, Regen.

ndtags abzuändern. Das Die Geschäftstommission des gesetzgcbenden Körpers hat Staats Sekretär Fish hat sich gegen die Vorlage der mit dem

Haus bewilligte die Forterhebung d n ige de Wa friseh. zieml; heiter. ves n n 1 6 H 6 und Bestreitung i h die Wiederherstellung des AÄAdreßrechts zu bean. 3 ber cubanischen Angelegenheit geführten Kor⸗ WSW., lebh. bedeckt.

Weserleuchth. 32 30 Trier Haparanda 333 Eetersburg 33

. .

Riga Stockholm. 3:

Skudesnãs. Hörnesand 3: Christians. . .

WSW. , s. stark. Schnee. WSW. , lebhaft. bedeckt. W., lebhaft. bedeckt.

.

Cherbourg 33: St. Matlieu 3

*

8, o

1

6

7

6

g )

GHetranken nach dem Entwurf der Kommiffion ein stimmnnig an— urch welchen die Antwerpener Entrepots an die dortige Dock, Hie Abrelse der bucharischen Gesandtschaft ist auf heut e Kieler Haf. 331, o . SW. , lebhaft. bezog.,

7

6

ö

09 86

e a rn, ,

W., lebhast. bew., Regensch.