4904
W een sel. Fonda und Staats- Papiere. Eiseabakn- Stamm- Aktien. 4905
ne n fre. er e, , , dr , en,. Erste Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
do do. 1885 do. 907 br Amt. Rotterd. . do. .. 250FI. 2 Mt. Oesterr. Papier-KRente 4 verschieden 49 br Böhm. Westb. . . Ham burg IZhhnix. Kurz. Montag den 20. Dezember
ö * Oi C
do. Silber-Rente. .. do. 577 ba 6 Gal. ( Carl- L. B. 4. 366 nk. 2 Mi. do. D Ei 18335. .
do. Kredit. 109. 1858 pr. Stüek 90Fba B Ludwigsb. Bexb do. Lott. Anl. 18605 S5. n, 11A. 795ba. = Mainz - L-dwgeh.. do. do. 1864 — pr. Stück 63 br Mecklenburger. . ltalienische Rente . .. 171. u. 17. 54 azaz'bz G Oberhess. v. St. g. . do. Tabaks-Oblig. do. S6 ba est. Franz. Si. 150FI. 2 Mt. do. Tabaks- Akt.. Reichenb. Pard. Augaburg, südd. kumän. Eisenb Kuss. Staatsb. .. ahr 10061. 2 Mt. do. do. kleine. Si dõst. (Lomb.). Frankfurt a. M., do. Warseh.· Bromb. südd. Währ. 1006. 2 Alt. pr. Stüek Wasch. Ldæ.v.St.g
do. Wars chau- Ter. do. Wien.
1Lẽ.8irJ. 3 Mt. 300Fr. 2 Alt.
156FI. S Tage.
. aätigungsurkunde für die Niederschlesische von fünsfprozentigen Prioritäts-Obligationen Lit, D. zum Gesammt⸗
ans re gen h fs a an 6 Bau . Betrieb , . Nominalbetrage von Neunhundert und fünfzig Tausend Thalern.
et eg Sagan nach Sorau und einen Rachtrag zu ihrem Ge— Die Bedingungen, unter denen die Kreirung und Emission dieser ahn sellschaftsstatut. Obligationen erfolgt, werden durch ein besonderes Allerhöchstes Privi-
Vom 6. Dezember 1869. legium festgesetzt.
. . 6. Bis zum Ablauf desjenigen Kalenderjahres, in welchem Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König. von Preußen ze. die dFadn von Sagan nach Sorau dem Betriebe übergeben ist, erfolgt
Rachdem die Riederschlesische Zweigbahn Gesellschaft auf Grund die Rerzinfung Ter Brioritäts- Obligationen (§. s) aus dem Baufonde, aw Beschlüsse der Generalversammlung ihrer Aktionäre vom 8. Fe⸗ später dus den Betriebs einnahmen. . ruar 1869 durch ihre Direktion darauf angetragen hat, ihr die Aus⸗ 3. Die Jesellschast ist verpflichtet, die Bahn von Sagan nach chnung ihres Unternehmens, durch Anlage einer Eisenbahn ron Sorau binnen längstens Zwei Jahren von Ertheilung der Konzession an gagan! nach Sorau zu gestatten und den anliegenden (a Nachtrag gerechnet, zu vollenden und dent Betriebe zu übergeben. .! lhrem Gesellschaftsstatüte zu bestätigen, wollen Wir, unter Ve. §. 8. Von dem auf die Eröffnung des Betriebes auf der Eisen= Uitigung diefes Rachtrgges der genannten Gesellschaft zum Vau und bahn von Sagan nach Sorau folgenden 1. Januar treten an Stelle Hettijebe der gedachten Eisenbahn Unsere Genehmigung hiermit ertheilen. der im §. 5 des Statuts enthaltenen Vorschriften über die Bildung
Die gegenwärtige Urkunde ist nebst dem Statutnachtrage durch eines Reserpefonds folgende Bestimmungen: 1
a = ie Geset. Sammlung, befannt zu machen. ; ; Der Reservefonde, zur Deckung der in außerordentlichen Fällen 1146 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ nöthizen Atlsgaken bestilnmtz it auf den Beirag von 34600 Tpir. . — zu bringen und in dieser Höhe so lange zu erhalten, bis von den 130 . 6 Gegeben Berlin, den o. Dezember 86. Gesellschaftsvorständen mit Genehmigung des Handels-Ministers eine 1311. u. 137. 8 b2 6 6. 10 71. (L. S.) Wilhelm. weitere e ,. beschlossen 6 a 39 4 'r. .
. i ; n ung erfolgt die Ergänzung durch Zuschüsse au Betriebs ei ⸗ do. do. 402 8 D. 0. . den r aer n rn nach Bedürfniß festgesetzt do. Pferdeb. .. a. werden, aber pro anno nicht weniger als * pCt. des Anlagefapitals Braunschweig..
ĩ ternehmens betragen dürfen. So lange der Reserve⸗ 5 erter Nachtrag zu dem am 8. November 1844 Allerhöchst des gesammitzn Unt . we, , err, . . Kredit. elne, Statut 96. Niederschlesischen Zweigbahn - Gesellschaft. fonds ö. 861 Höhe vorhanden ist, fließen die Zinsen desselben in . 3 3 n, 36 56 ler e e e ,, . 8 . der Kosten des Ersatzes und der Beschaffung . it. 8. Darmstidter .. t wird auf den Bau und Betrieb einer Eisenbahi Sa, ; ng . , , n, rd. mung Isg it g r, , . , , 6 Sotnu zum Anschluß an die Königliche NöederschtesischMeäͤrkische aller, gemäß, Rrrein grun, mit der. tes. m 1 — . i . n,, Pons. Kredit- B. 1 i, ,,,, ,,. en nn bah ird d d 8— Wagen, sowie ö i i 2. Die spezielle Richtung der neuen Eisenbahn wird von dem b e X n! n do. e. 6 , , e , ,,, festgestellt. Von den festgestellten von Lokomotiven, Tendern und Wagen selbst ist der Erneuerungsfonds 2a . ; Piv. pro db ĩidᷓbd ⸗ 1
864 23 — di . * ü
27 oö w —
14 TD
E KVeapol. Pr. A
100 Thlr S Tage. Russ. EglI.Anl.de 1822
Leipꝛig, 14 Thlr. do. do. de 1862
uss 100 Thlr? Mt. — — ; ücke 1864
100 8.R. 3 Weh. 82r*ba
1008. R. 3 Mt. SI Iba f
90 8. R. S Tage. 745 b Pr. Anl. de 1864
100 T. d. S Tage. — — do. de 1866
5. Anl. Stiegl. . 6. do.
9. Anl. Engl. St
do. Holl.
Frerrillige Anleihe. Bodenkredit . ..
Btaats · Anl. von 1859 do. II. Em.
do. v. 1854, 55 Nieolai- Obligat.
von 18574 do. Russ. Poln. Schatz. .
von 1859 ö do. do. kleine
von 1856 . Poln. Pfandb. III. Em.
von 1864 ; 24 do. Liquid.
von 1867 do. do. Cert. A. à 300 FI.
S e 2 /
1 ö
Bank- und Industrie- Aktien.
16. v. i ii6zp⸗ F Friss soss — . 110.65 zctwba G Berl. Abfuhr... — —
S S SGG sis s d ) 8 ͤ
do. Br. (Tivoli) 6 14 soͤrucktem Königlichen Insiegel,
Oo O E64
XRe-=
S = Ge = = . 365
— — G0 —
. .
; — 1 IXI X , =
; . z ̃ ; irektion ist mit Genehmigung des Handels-⸗Mi⸗ ĩ ö r üigung des Handels. bestimmt; von der Direktion ist mit 3. ; 50 2 e. FJ, Hers. Kr. Sch. 2 4 Th. — pr. Stück ee, n , . h ; i . ar , , . liegen 46 die speziellen Projekte zu sämmtlichen Bauten der ge⸗ 4 ö ö des n r nun det Ber e ben tie e er, ,. . n dere r i 1 nn. i5pa 1. . uva ahi Eisenbahn von Sagan nach Sorau bildet einen inte. M. bemessenden Ra dagen . , 4 — . Berlin- Gdrlit .. 66 6 gen. red. al iq. sirenden Theil des Niederschlesischen Zweigbahn-Unternehmens und Außerdem werden , 6 . 6 — . ö . dos. Stamm. Pr. 35. Botbe geraer ; sitstuden auff dieselbe alle Vestimmungen der Allerhöchst bestätigten PNerkanfg, alter Materialien de ͤ ng . Berlin · Hamburg. 9) I49b2 B. G. Sehust. u. C. tisp. abgeänderten Gesellschaftsstatuten mit den nachfolgenden Zusätzen überwiesen. . Schi ¶ Beri Kauf , , ⸗ x Gothaer Zettel. Anwendung: a) Zur Ausführung der Bestimmungen über die Be; K . ,, — Berlin- Stettiner. u. i. do. Erd. - Pr. Pf. jutzung der Eisenbahnen zu militärischen Zwecken (Ges. Samml. 1843 Privilegium wegen Ausgabe von Neunhundert und fünfzig , , . Brsl. Schw. Frb. . Hannõöversche . S. 73) ist die Gesellschaft sowohl rücksichtlich der neuen Bahn⸗ Tausend Thalern Frioritats Obligationen der Niederschlesischen Zweig⸗ do ; de, eue 1. u. . Jenriehshütte frecke, als auch bezüglich der Stammbaghn verpflichtet, dem Regle— bahn. Gesellschaft. r 6 1. 12 e, , . wa 54 — Hoerd. Hütt. V. ment vom 1. Mai , , , . zn n rent. 24 Vom 6. Dezember 1869. ö , , , . Hyp. Iübner). i 1868 für die Beförderung von Truppen, Militäre . ; ; ̃ . t ö . . , , , , , , , 37 Sor. Guben do. A. I. ; Staats den Privat⸗Eisenbahnen, n ; hoe ö . ; s io n, enn . — do. St. Pr. 5 fiir . gletwbi ö k zu erlassenden ergänzenden und Gesellschaft auf Grund des won der 3 — . Creek, neue. . ür, e, nn, ,, i , kern . e n n , Dien ü a, 33 i a Gan , mn , mee e. o. St. Pr. Leipziger Kredit II6 br ments vom 1. Mai 1861, betreffend die Organisation de zur , ür ener hzmintelnt, wie zur Ermwei— 8 ĩ Mark. Potener) ü T Lisenb und der Instruktion von und zur Ausrüstung derselben mit, sowie Schlesisehe Luxemb. do. 1I9b stößerer Truppenmassen auf den Eisenbahnen der baulichen Anlagen des Stamm -Unter- i do. St. Er- ͤ ü Trans der Truppen und des Armee terung und Verbesserung der ba : t . 40. Lit. A - ö zemselben Datum für den Transport de ünfti z ihr die — Anleihe von Neunhundert fünfzig r Magdb. Halberst. M Ver. eri ᷣ n, fowie den künftigen Abände. nehmens ihr die Aufnahme iner een, e. ve i e e , . ,,,, ,, o. B. (St. Er. Meininger Kred. M Zu Gunsten der Post ist die Gesellschaft bezüglich der neuen nil Sihecent äßheit des F.? des Gesetzes vom 17. Juni 1833 Magdeb. Leipꝛ.. Mi n , g ine zcstungen verpflichtet, wie folche iht bezüglich wollen Wir in Gemäßheit des 8. 2 des Gescßes v 2 8 r wee üer. J e . do. volle v lten sowohl rücksichtlich der neuen Bahnstrecke als au . gung tmisf ͤ ̃ Niedsehl, Märk.. Neu- Schottland. , 9 a ,, . der Eisenbahn Verwaltungen den folgenden. Bedingungen. 5 Ihlr. zu emittirenden Obliga. Ndsehl. Mweigb. Norddeutsehe .. im Interesse der Bundes -Telegraphenverwaltung betreffenden Bestim : 8. 1. Die in Höhe be — odr 7 ieses Privilegiums beigefügt . . ester. Kredit mungen des Beschlusses des Bundesraths * rn ,,, , n, A. mit * Bezeichnung 3 St. à 160 FI 2 (d ũ Die Gesellschaft hat den Anordnungen, ud. wer) ee, e ,. Thir unter fo fender 1a, e e e l, w O. n. B.. . är bz G Phönix B . ( äfti iter offen werden, nachzukommen und die r — 6. 9 , Gbr . *. 28 ee m, r. i e Au gaben, insbesondere auch die zum Betrage von G00 6099 Thlr. in Apoints zu 100 Thlr. unter
do. St. Pr.; os58bꝛ G PEPortl. F. Jord. Il. kurch die etwaige Anstellung eines besonderen Pglizei. Aufsichtsperso.
Nr. 1201 bis 4700 zum Betrage von 350,000 bl. — 4 — —— R. Oder-Ufer- B. SS zazbre bosener Prov. .. nals entstehenden Kosten zu tragen. Sie ist verpflichtet, die nöthigen von drei Mitgliedern der Direklion und dem Rendanten der Gesel⸗— k 973 ba Preussische B. ..
̃ r siss⸗ aßbei setzé' vom 21. Dezember 1846 schaft unterzeichnet. 24 . 5
Badische Anl. de 18565 416. u. III. kheinisehe r. Bodenkr. B Ib fache se . fi . zu alen e) Die 8§8. 2. Die Inhaber der zu emittirenden Obligationen — . . . 18674 1z. . ö do. kenaisgance ... 606 nf dcr! un chatpl, für ihre Beamten Pensions⸗ und Höhe der darin n , , —
. 3 br. Stück enais 4 il, en zu lassen u zahlenden Zinsen Gläubiger der Nied e aur , e,, e 2 ,. . , 9. Framien- Anl. 6. 42 em e ; ö? ; ; . Summen zu ver⸗ Stammaktien ein unbedingtes Vorzus . ‚ ; ; Braunseh. Anl. dei 5 11. u. 19J. 1002 Starg. Posener. . n,, . k 8 ö. für Den Inhabern der auf Grund des e, . R . do. 20 Ihlr-Loose = pr. Stiick 17 ⸗ Thüringer a . p dn it renn eben so günstige Normen aufzustellen, wie sie 1846 emitfirten Prioritäts-Obligationen 2 ! * . e,. e, re. 5. 3 9 n do. Stamm. Pr. gs zbꝛ C in dem Ie lr ann für die betreffenden Kassen der Staats -Eisenbahnen 6 , . 5 dn, . n, ee Betrage ibecber Fr D394 8 5 , , , e. 7865 e ᷣ ist verpflichtet, die von ihr anzu⸗ Januar 1857 emittirten Prioritats Vell , r , .
. , en iiig , ,, ,,, 5 * i566 zl 12. . 3h . ,, 3. . mn, 14br zins nahm der einer eg ile ell üiduunf e, ,. en me, ee , . rn, fünf Proözent jährlich ver⸗ ; D . a. X! 2 1 * 2 . v ö ꝛ 1 p 2 ei iese en 8 HJ . g * . . ĩ . 1 Sehwed. i 0Rtii. M.. p. Stick . ie, Jo w * us gin , ng. Zur Erhebung icsef inen werden zen, elißastege ni ger . 9b 8 99 e n, Ausführung des neuen Unternehmen ti . Ve 6 , . . 3 1 r , ,
; 1 ; e ) ‚— * k Nedaction und Rendantur: Sch wTeFJ TT. jum Zwecke der Erweiterung und Verbesserung der baulichen a nach bem suß B. beigefügten Schema beigegeben. .
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gehe 3 Hofbuch 1. . , , . ner n n,, . Ablaufe dieser und jeder folgenden zehnjährigen Periode erlin r u erlag der Königlichen Ge 5 kerei ; j ; eßli er e 2 die 1 ; Qing. . R. 2 Decker). a e er drr T en, lh 2 und fünfzig Tausend werden nach vorgängiger öffentlicher Bekanntmachung neue Zins
l ei ihn = gereicht. Die Ausreichung ĩ coupons für anderweite zehn Jahre ausgereicht Die A ö . Beilagen ir ken et. g sgaffung dieses Kapitals erfolgt durch Ausgabe erfolgt an den Praͤsentanten des Talons, durch dessen Rückgabe zu
614
— —
O ö .
ö
w .
2 w
82
— . —
2 — * 8 Sec E
. —
Efandbriefe.
ö.
C — L . 2. ! 1 8S1111111 3 — 92
de e 8 e, = e = 1 2 2
Kur- u. Neumärk. Pommersche .... Posensche t Preussische Rhein. u. Westph. Sächsische ...... Schlesische
C L w . 4 o . J 2.
1 O *
. Sec O Ben e . = .
ö
Rentenbriefe.
r V
82
11 823
6 r n o O! n
— . r
11 CD it. .
.
ö ö C L C C — 8
O
C — O00 O ron
3 2 O (O0 83 =