4934 4935
j Nr. 6 eingetragene Firma: Die Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsr r Aufnahme der Bekanntmachungen bestimmt, welche von dem Konkurse, Subhastationen, Aufgebote In unserm dinment p sen i g mn ß getragen: d des Königlichen Amtsgerichts Blumenthal gelangen im ing Cech selnolariate im Auftrage dieses Gerichts 3 glich der Eintragun = u. dergl. ' z elöscht ufolge Verfügung vom 13. Dezember 1869. ur Veroffentlichung: I). im Königlichen Siaats- Anzeiger, Y in in gen in das Handelsregister zu veröffentlichen sind. Frankfurt a. M. ö 6 den 13. Dezember 1869. lruch Hannoverschen Zeitung, 3) in der Weserzeitung. Blumentha den 15. Dezember 1869. Königliches Stadtgericht I. 4266 Konkurs - Eröffnung.
. gönigii Kreisgerichts ˖ Deputation. den 16. Dezember 18693. Königliches Amtsgericht. v. d. Decken.“ , ** nn zu Coniß.
; ; r ; rste Abtheilung. ie in unserem Firmenregsster sub Nr. 131 eingetrggen: Firma Die Eintragungen a) in das Handelsregister, b) in das Geno Die zwischen den zu Aachen wohnenden Kaufleuten Rudolph Den 17. Dezember 1869, Mitlags 12 Uhr. W. .. 6 der Kaufmann Jofeßh Koenigs. schaftsregister pre ö werden in 1) dem Hie e m 9 Ricolaus Kretz und , Rheins unter der Firma Kreß 8 Rhe in Ueber das 1 des ar r H jndlere Isidor berger in Samter war, ist erloschen und dies in unserm̃ Firmenregister Neuen 4unoverschen Zeitung, 3) dem Burgdorfer Wochenblafte h. bestandene Handelsgeselschaft, die in Aachen ihren Sitz hatte ist auf. Goldsirom bier 1st der kaufmän niche Konkurs im abacturztenᷓ Her- vermerit kannt gemacht. Burgdorf, den 16. Dezember 1869. cköst worden und hat der genannte ꝛc. Kreß Aktiv und Passiv des fahren eröffnet und der Tag ber Zahlungseinffellung auf den 14. De Samter, den 17. Dezember 1869. Königlich Preußisches Amtsgericht J. & hats übernommen. Demzufolge wurde a Anmeldung von sember er. festgeseßt. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die im Jahre 1870 erforderlichen Bekanntmachungen aus den heute die befagte Firmo unter Nr. sl9 des Gese schaftsregisters ge⸗ .
; ; Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt In unser Gesellschaftsregister bei Rr. 37 ist das Erloschen der hiesigen Handels, und Hen gffenscha fterggißtft (folgen durch. . Echt, dagegen untgz zr r des irmenregtsig einge regen, daß Meibauer bestellt. Bie Gläubiger des & nes werden auf⸗
Firma: Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, Z die Neue Hannoversche 3. der mehrgenannte Rudolph Nicolaus Kretz zu Aachen ein Handels
J gefordert, in dem Tarnowißer Dampfmühle und Oelfabrik, tung, 3 die Osnabrückschen Anzeigen, Ion gen 15. Dezember jch ed , , 2 ,,. ö. 96 führt. auf den 30. Dezember er Vormittags 11 Uhr,
Schlesinger und Poppelauer, Koͤnigliches Amtsgericht zoniglich c Handels gerichts . Sekretariat. in dem Verhandlungszimmer Nr. XIII. des Gerichts gebäudes vor dem
; . ; erichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Hartmann an⸗ heut eingetragen. Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das Genossenschafte 6 len Termine ihre Erkläru d V lage Aber di B Und gleichzeitig im Prokurenregister sub Nr. 19: . ̃ r n ö . aumten Termine ihre ngen und Vorschläge über die Bestel * . fa den Buchhalter Louis Schlesinger zu Tarnowitz en ,,. Lief gen Amtsgerichts werden im Jahre 1870 dutch zn In Folge Ablebens des Kaufmanns Heinrich Goswin Wieden. lung des definitiven Verwalters abzugeben.
ni Anzeiger in Berlin, die Neue Hannoversche Zeitun feld Ju Eupen ist die zwischen demselben und dem Kaufmann Rudolf Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren gelöͤscht worden. und 6. Hannoverschen Courier veroffentlicht werden. . atheis daselbst unter der Firma Wieden feld C Matheis be⸗ n 6 Beuthen See nm m, n, , 36 ö Lauenstein, den J. Dezember 189. , Cel. gcfelsha er dia ren eig in 6 hab, 1. oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche
ö ihm etwas verschulden, wird a ben, nichts . . Königliches Amtsgericht Coppenbrügge. worden. Attiva und Passiva derselben sind mit dem Rechte, die bis- . 2 zu . 2 von * 8, In unser rn en en n ist sub laufende Nr. 914 die Firma In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist eingettagn herige Firma fortzuführen, auf den 2c. Matheis übergegangen. stände bis zum 2.
. anuar 1870 einschließlich dem Gericht oder oseph Weißenberg pol. 363: Die aufgelöste Händelsgesellschaft wurde daher heute ünter Nr. 03 dem Verwalter der . Anzeige zu . Alles, . Vor⸗ irma: Louis Runge, des Geselischaftsregisters gelöscht, dagegen wurde unter Nr. B25 des behalt 2 etwaigen Rechte, ebendahin
zu Rosdzin und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Weißen ; 2 ur Konkursmasse abzulie⸗
berg 8 . ,,, ,, ar rt der Niederlassung: 1 r, z wr en gn dhe! en, J. . n . 6 2 mit . 3 gleichberechtigt ; 27
euthen O.-S. . 1 . is Ru ) . iger de emeinschuldners haben von ihrem nd⸗ Kenlgůiches Krcis gericht, Abtheilung J. ,, n,, ,, iu Epen ben 3 Henemder Ig, — üinsch n en in ihrem Besttz besi
ĩ ; . lichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 915 die Firma Königliches Amtsgericht J. Koniglichez Handelsgericht ˖ Sekretariat.
Cohn In das Sondelsr gistt für Marburg Nr. 83 ist unterm hrutl
zu Koenigshütte und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Cohn ie Firma: J. N. Ernst dahler und als deren In das hier beruhende Genossenschaftsregister ist heute suh Nr. 168 4282 Bekanntmachung. ee. 9 6 en e , mber 1880 , . , n,. . dahier, * br. ing agen worden:; die zu Cochem durch Statut vom 26. Novem= 9 Konkurs über das Vermögen des 1 Otto Schmidt euthen O.-S., den 17. Dezembe .
l
zem — tlich betri ij ber 1865 auf unbestimmte Zeit gebildete Gengssenschaft unter der hier — Firma Otto Schmidt — ist durch Vollziehung der Schluß
Lie, e d ene J, , , d ,, ,.
241 ; ĩ in i v 5ge Anzei v 16. v. M. ) 4 e . ⸗ J n en Dezember . K Je 6 4. Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Gleiwitz. wen ,,. . , nzeigen vom 16. v. M. und 3 ke wiel g l en fonte Helegenhelt zu bieten, Crsßarniffe sicher 9 / kan ig fd reti er icht. J. Abtheilung. j. j 6 J 7 ik: . . un ⸗ z
Ghia fir dannn ,, ,, ö , k. Erste Abtheilung. Hie Genossenschaft wird. vertreten durch ihren Vorstand, bestehend ist erloschen. Gelsscht im Firmenregister unter Nr. 330 zufolge Ver- Kraushaar. aus cinem Direktor, welcher von der Feneralversammlung gewählt lw, ö er Konkurs ü
e ber 1869 13. desfelben Monat . wird, einem Kassirer und einem kontrolführenden Buchhalter, welche , 141 2 und Gasthof⸗ fügung vom 11. Dezember ö Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genost l, von! dem Verwaltungsrathe gewählt und von der Generalver-
Die unter Rr. 47 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Kan- gef re g e des hiesigen Amtsgerichts iwerden im Jahre 1879 din fammlung bestaͤtigt werden. da. Gua Heinrich hier 6 dutch rechts raftig bestctigten Attord delsgesellschaft . H. Sachs zu Glogau ist durch den Tod der Mit⸗ 1) den öniglich Preußischen Staats · Anzeiger, Y) die Neue Hanm Außerdem besteht ein Verwaltungsrath aus sieben von der Ge⸗ Elbing, den 15. Dezember 1869. gefellschaster Levy Hirsch Sachs und Julius Sachs erioschen; der Mit⸗ versche Zeitung, 3) die Allerzeitung veröffentlicht werden. neralversammlung gewählten Mitgliedern. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ellschafter Robert Sachs fetzt das Geschäft unter der bisherigen Meinersen, den 15. 3 1869. Die Zeichnungen geschehen in der Weise, daß der Firma des Ver⸗
e dan lor Gesellschaftsregister v kt und unter Nr. 228 n,, . Wige ., e e nr Tf. 6 2 ; ae in? ies ist im Gesellschaftsregister vermerkt und unter zer; ö gregi Zeichnung nur dann re i wenn sie von mindesten des Firmenregisters die Firma . H. Sachs zu Glogau und als deren . . K ö wei Mitgliedern des Vorstandes vollzogen ist, mit Ausnahme der 42689 9 zn igsĩàci 6 66 1 . fl j in, n . Inhaber der Kaufmann Robert Sachs zu Glogau eingetragen worden. Die Firma ift erloschen nterimsquittungen, sowie der Quittungen über gezahlte Monats- Bur ban 15. ee. pomillags 12 9. Glogau, den 16. Dezember 1859 ö Polle, den 17. Dezember 1869 beiträge und der belcheinigungen über die von der Post oder vom Ueb . 3m 5 * e ! n d 6 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ; Königliches Amtsgericht . , , , . 66 ö, 5 ü ö 96 Baton iht . 2 mnie rr, m rn ini ! ini nterschrift de rektors oder des Kassirers genügt.
Der Kaufmann Carl . . 7. 3 alleiniger In, Es wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß die Eintrafn ; an ge rer n en, werden durch den fer, fen nkrath und öffnet und der Tag der, Zahlundgseinstellung au den 19. Novem Haber der Fr , n, nnn. . es Firmenregiffers in das Handelsregiser und das Genossenschaftsregister des an den Borstand mittelst öffentlicher Bekanntmachungen, welche in den ber 1868 festgesetzß worden, eingetzagen. Huf olle wn . 665 gerichts Bersenhrück im Jahre 18 0 im Preußischen Staats Anz Töchcn en Kreisanzeiger wenigflens 8 Tage vorher einzurücken, zusam— Zum. cimhtrwbeiiigen Verwalter der Massz ist, der echtsantwalt
wear ern gr, Glatt 2 64 1. Abtheilung ker der Neuen Hannoverschen Zeitung, in den Osnabrüchschen Anf men berufen. . . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden
z ö ; en und im hiesigen Anzeiger bekannt gemacht werden sollen. Gegenwärtig bilden den Vorstand: aufge ⸗ ; Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind folgende Eintragungen ; Quakenbrück den 1 Dezember 1869. 3.) Mathias Hausmann, Direktor, auf den 39. Dezember 1869, Vormittggs 11 Uhr)
bewirkt: Königliches . Bersenbrück. 3 Franz öJofeph Mori Kassirer, und in unserem Gerichtslolal, Termins zimmer,. Nr. 3, vor dem Kom⸗ JI. In unser Firmenregister Nr. 199 Col. 6: . 7 ; sI Zohann Anton Schmitz, kontrolführender Buchhalter, missar, Herrn Kreisgerichts. Direktor Strehle anberaumten Termin 2 Lie HJihma 5. Th. Schulze zu Norbhausen ist am 15. . M. Die Bekanntmachungen über die Eintragungen in das Hande )
; . t. die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des desinitiven h d. M. und Benoffenschafts⸗Reglster des hiesigen Amtsgericht, Bezirks s;s alle Kgufleute, zu Sochem wohnhaft. h . n, Kaufuͤtasm Christian Hugo Liderhold hier e bad e n durch Y den in n ggf ig l n ent Verzeichniß er ü wel all ederl liegt am Händelsgerichte zur Bernt, abhnben, nn Lem Gemesnschutznet etwas an Geb n. In . hug eglster zub Nr. As: Berlin, 2) durch die Hannobersche Landeszeitung in Nienburg inn . e s enn, dee, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, In (nher gh eheichnung des Firmeninhaber; gffentilchi' werden. Ucht. dr 16. Dezember gl. d den er Sretär des Handelsgerichts, zder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den. Der Kaufmann Ehristian Hugo Aderhold zu Nordhausen. Königliches Amtsgericht. . Kloppel. selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz der Gol. 3. Ort der Niederlassung: Die auf das Handels, und Genossenschaftsregister bez glichen Gegenflände. zum 18. Januar 187 0 einschließlich Condkrd dnl tznung der Firma: . , dt g , , Die unter Nr. 875 des Geselsschaftsregisßers in das biesge San; dem Hericht z dein Berater de, ws f mnie e nie m, lle 2 en . . 3 . 9. die Vormittagsstunden des pille von 16 bis j delsregister eingetragene Firma: Hahn u. Beisiegel zu Kreuznach mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzu⸗ 2 . u. ber 1869 . a Die . der Eintragungen zu den erwäͤhn ist in Folge Meldung der Betheiligten heute gelöscht worden nachdem liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigt Rordhausens e e , , ü. Abtheilung zer en w gr ne, , ich . des Gescuischafters August Hahn diese Heselschast Fiäntiger s Cen. haben von den in ihrem Besiz be— — . legißtern ; . npenstt aufge ᷣ i . In unser Pokrurenregister ist zufolge Verfügung pom 17. Dezem˖ Woge r . . . U , 3 . . 6. . , n,, . nnr g n dnnn e n en n die Masse Ansprüche . ,, dd e ; Carl Langhoff ; In Gemäßheit des §. 9. des Geseßes vom 3. Mai 1865, die d Handlung fortsetzt. Gesellschafter sind die daselbst wohnenden Kauf- Fem bafur verlangten Vorrecht Heinrich Johann Maß Laß eingetragen führung des allgemeinen Handelsgesetzbuchs betreffend, wird hicth stute Ear! Friedrich Beisiegel und Rudolf Doetsch, von bis zum 15. Januar 1870 einschließlich Schleswig, den 17. Dezember 1665. zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß im Laufe des Jahres liss welchen jeder einzeln berechtigt ist . diese Gesclischaft zu vertreten. bel uns schantll der ä Hrafotoi nn,, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 36 . ,,, Coblenz, den D. 2 ö chts rüfung der sämmtlichen . der 2 Fri . * k 7 ! Zufolge Verfügung. vom I7. Dezember 1869 ist am heutigen Preußischen Staats- Anzeiger und daneben ) aus, Klöppel. , ,, * ,, . ,,, der g,. . e, ,. 6 6 ** 5. Februar 1870, Vormittags 11Uhr, unte = — 1. : un otenburg in der dahier erscheinenden Neuen 1st r tsregisters des hiesigen Königlichen in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vor dem genann⸗ , , . K k 3 ,, er ni Hanllstẽtrẽ s 11 ,, daß ng, . ten k— 2 — zn che lien Nach Abhaltung dieses Termins wird Drt der Nicherlassun gs; chleewig / Kreisgerlchte zu Rt arb urg, Sang und Fu ld ins dem lun Föin wohnenden! Kaufleuten? I) Lazarus Emên nell und Y Monz geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Firma; Carl Langhoff. ber 1860 furt a. Ye. eischeinenden Frankfurter Journal und ] un Sätind ' cine Handelsgesellschaft ünter der Firma Wer seine Anmeldung den . einreicht, hat eine Abschrift der Schleswig, den 17. Dezember, 1. Abtheilu Handelsregistern des Bezirks des Königlichen Kreisgerichts zuĩ en . 8. Emanuel et Süskind« selben und ihrer Anlagen beizu ügen. Königliches Kreisgericht. J. eilung. ; eln . 9 n B . ö. . . Weferzeitun g erfolsen besteht, welche ihren Ssß in Coln und in Trier eine Zweignieder⸗ Jeder Gläubi 3 /. 6 . in . — seinen ö JSJandess. und Genossenschaftsregister en. Cassel, den 18. Dezember ldd er lafsung errichtet hat, daß die Gesellschaft am 1. Februar 1859 be- Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung eingn am wen er e nn , Hahl 6 . in Berlin . Inn f Königliches Äpptllations- Gericht, geö., Lu ther gonnen und jeder der beiden genannten Theilhaber berechtigt ist, die. . ö .
auf
—̃ . ; . d tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen v rscheinenden Neuen Hannoverschen In Gemäßheit der Art, 13 und 14 des Handelsgeseßbuch selbe zu vertreten. 9 ; ⸗
. ,,, Weser · Zeitung an der Ärt. Z und 3 des Einführungsgeseßzes vom 17. Oltoher . Trier, den 13. Dezember 1869. ier an Bekanntschaft en ,, die r Justiz · Rath
Fnachl werden. Vaffum, den 14. Dezember 1859, für das Jahr 1870 der Königlich Preußische Staats. An eilt Der Hanzelsgerichts . Sekretär. Valodr und Hitzan hier, sowie Stüler in Rummelsburg zu Sach.
Königliches Amtsgericht Freudenberg. gez. Brandis. hiesige Amtsblatt, das Frantfurter Journal, die Frankfurter Zů Hasbron. . vorgeschlagen.