1869 / 300 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4938

wieder angestellt. Gr. v. Keller, Sec. Lt. a. D., zuletzt im 1. Garde ⸗Regt. E F im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. im 5. Thür. Inf. Regt. Nr. 94 (Großh. von Sachsen), wieder angestellt. Bei der Landwehr. Den 14. Dezember: 6 v. Bieberstein, Ob. Lt. zur Disp. und Bezirks -Commdr. des 1. Bats. (Siegburg) 2. Rhein. Landw. Regts. Nr. 28, in gleicher Eigenschaft zum 2. Bat. (2. Trier) 8. Rhein. Landw. Regts. Nr. 70 versetz. v. Donat, Maj. a. D. zul. im 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29, unter Stell. zur Disp. mit seiner Pens. zum Bezirks-Commdr. des 1. Bats. (Siegburg) 2. Rhein. Landw. Regts. Nr. 28 ernannt. v. Kühn, Major zur Dispos. und Bezirks Commdr. des 1. Bats. (St. Wendeh 4. Rhein. Landw. Regts. Nr. 39, in gleicher Eigenschaft zum 1. Bat. (Bitter feld) 4 Magdeb. Landw. Regts. Nr. 67 versetzt. Militärärzte. Den 14. Dezember. Dr. Weber, Stabs- und Abth. Arzt von der reitenden Abth. des Osipreuß. Feld-⸗Art. Regts. Nr. , zum Ober⸗ stabs und Regts. Arzt des 6. Ostpreuß. Inf. Regts. Nr. 43, Dr. Dabis, Unterarzt vom 5. Pommerschen Infanterie Regiment Nr. 42, unter Versetzung zum 6. Thüring. Infant. Regt. Nr. 96, Dr. Schwengers, Unterarzt vom 1. Westf. Inf. Regt. Nr. 13, unter Versetzung zum Rhein, Drag. Regimt. Rr. 5, zu Assistenzärzten be— fördert. Hr. Dyes, Oberstabs und Regimentsarzt des 3. Hannov.

nf. Regis. Nr. 790 der Majorsrang verliehen. Dr. Stehmann,

tabs und Bats. Arzt vom 3. Bat, des Hess. Füs. Regts. Nr. 80, als Stabs- und Gainisonsarzt nach Wittenberg, Dr. Schwartz, Assistenzarzt vom Schles. Pion. Bat. Nr. 6, zum 2. Brandenburg. Ulanen⸗Regt. Rr. 1l, Dr. Meily, Assistenzarzt vom 4. Garde⸗Gren. Regt. Königin, zum Leib-Kür. Regt. (Schles) Nr. I versetzt. Dr. Ten ck- ho ff, Stabs- und Bats. Arzt vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr 30, mit Pens., Bartel, Assist. Arzt vom Westf. , . Nr. 5, mit Pens. der Abschied bewilligt. Dr. v. Kranz, Assist. Arzt vom Beurlaubten— stande des 1. Bats. (Soest) 3. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 16, im aktiven Sanitätsdienst, unter Beförderung zum Stabs, und Bats. Arzt, bei dem 2. Bat. des 7. Westf. Inf. Regts. Nr. 56 wieder an— gestellt. Or. Weigert, Unterarzt vom Res. Landw. Bat. Breslau Nr. 38, Dr. Loretz, Unterarzt der Reserve vom Reserve ⸗Landwehr⸗ Bataillon Frankfurt a. M., zu Assistenzärzten befördert. Dr. Koch, Assistenzarzt vom 1. Bataillon (Kiel) Holsteinischen Landwehr— Regts. Nr. 85, beim 1. Bat. (Danzig) 8. Qstpr. Landw. ,. Nr. 45, Dr. Stern] Assist. Arzt vom 1. Bat. (Neisse) 2. Oberschlef. Landw. Regts. Nr. 33, beim Res. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, Br. Hoff⸗ mann, Assist. Arzt vom 2. Bat. (Kosten) 3. Pos. Landw. Regts. Nr. 58, beim 2. Bat. (Samter) 1. Pos. Landw. Regts. Nr. 18, Dr. Hünefeldt, Assistenzarzt vom 1. Bat. rb 2. Rhein. Landiv. Regts. Nr. 28, beim 1. Bat. Osnabrüch 1. Hannov Landw. Regts. Nr. 74, Dr. Kr üg er, Assistenz⸗ Arzt vom 2. Bat. (Wiesbaden) L Nassauischen Landwehr Regiments Rr. 87, beim Reserve⸗Landwehr⸗ Bat. Frankfurt a. M. Nr. 809, Dr. Hoffmann, Assist. Arzt vom 1. Bat. (Frankfurt a. O.) 1. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 8, beim

4p Piges vormals nassauisches Staatsanlehen . 7 200,090 31. d. d. 39. September 1863. 299 Bei der stattgehabten dritten Verloosung des unter Vermittl Res Tankhausts der Herren M, A. von zi gthfchiid & Sohn Frankfurt 4. M. negociirten 475 igen vormals nassauischen Anleh h bon 5ss06 Hög Fl. d. d. 35. September 86st lit stehend r ., Partial. Obligationen im Nominalwerthe vm, sammen 56, 500 Fl, zur Rückzahlung gezogen worden / und iwer t ; A. Rückzahlb ar am 1. April 1876. . ,. 3 6. ,. 95 e 251. 1007. 1017 133 1795. 2580. . 4041. 4051. 4061. 4435 3. oz und 5/5 .

Lit. g. 3 299 Il. Rr. 3. 6e6, 79. 97e, 1186. 1519 und In

1783. 2110. 21236. 2136. 2735. X63. 2813. 30655. 453 4. 4956. 5234. 56h. 5366. 55 JJ. S325. 65 i83. 7615 und . n hitz C. à Jobo JI. Nr. Ii. 65j. i169. j iss. iSs. z, 2

und 2129. ra g Tig Kir ge , e, Bere hn gg it. N. Fl. Nr. 617. 1959. 1069. 1490. 1775. 2 2X29. 2036. 2939. 2046. 3092. 3546. 1019. 428. 436. . N30. 4885. 5001. 5199. 5895 und 5931. ,,

Lit. O. à 200 Fl. Nr. 2. 71. 334. 709. 1070. 1 Lit. P. à 500 F

T ] egierungs -⸗Hauptkasse, bei der Sta atsschulden⸗Tilgungskasse in Berlin, bei d lichen Kreissteuerkgfse in Frankfurt a. M. und bei da Königlichen Bezirks-Hauptkassen in Hannover, Lünt burg und Osnabrück gegen Rückgabe der Partial ⸗Obligationen und der dazu gehörigen, nicht verfallenen Coupons und Talon erht·

ben können. ö Restan ten. r Rückzahlbar am 1. April 1868: Lit. N. Nr. S74. 1429. 3098. 3946. 262. 5205 u. 5212. Lit. 0. Nr. 331. 981 u. 1450. Lit. P. Nr. 612. 677. 1891. 1587. Sli. 6490

'u. 7248. Lit, D. Rr. 1171.

—̃ Rückzahlbar am 1. Oktober 1868: Lit, N. Nr, 10. 11. 2035. 2615. 2941 u. 4150. Tit. O. Nr. I. 496, 1397 u, 1497. Lit. P. Nr. 446. 71. 1185. 2185. 443. 67I8 i

2. Bataill. (Wiesbaden) 1. Nass. Landw. Regts. Nr. 87 einrangirt. Dr. Krüger, Assist. Arzt von der Nes., unter Ueberweisung zu den Aerzten des 2. Bats (Rostoch 2. Mecklenb. Landw. Regts. Nr. 90, in das Sanitätscorps einrangirt. Dr. Meisterm ann, praktischer Arzt, bei dem Dienstantritt beim Oldenb. Inf. Regts. Rr. 91, Be— hufs Ableistung seiner Militärpflicht, der Charakter als Assistenzarzt verliehen. Dr. Beese, Assist. Arzt vom 2. Bataillon (Stralsund) . Pomm. Landw. Regts. Nr. ?, mit Pension der Abschied bewilligt. Dr. Weinert, Stabsarzt vom 1. Bat. (Soest) 3. Westf. Landw. Regts. Nr. 166 Dr. Sim on Assist. Arzt vom 1. Bat. (Landsberg) 3. Brandenb. Landw. Negts. Nr 18, Hrm gi ich ter Afsißt kz , Res. vom 1. Bat. (Dessau Anhalt. Landw. Regts. Nr. 93, Dr. Flögel, Assist. Arzt vom 1. Bat. (Striegau) J. Schlef Landw. Regts. Nr. 16, der Abschled bewilligt. Nachweisung der beim Sanitäts- Corps pro Monat November 1869 eingetretenen Veränderungen. Durch Ver⸗ fügung des General⸗Stabs⸗Arztes der Armee. Den 4. No vem ber: Dr. Versen, Unter⸗Arzt vom Kaiser Franz Garde-⸗Grenadier⸗ Regiment Nummer 2, vom 1. November er. ab, unter Beauf⸗ tragung mit der Wahrnehmung einer vakanten Alssist. Arzt⸗Stelle, zum 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70 versetzt. Dr. Weißenfels, bisher einjährig freiwill. Arzt beim Kadettenhause Berlin, vom 1. Oktober

7180. Lit. Q Nr. 748.

Rückzahlbar am 1. April 1869: Hit, N. Nr. 1668. 16683. 1931. 2056. 2140. 2520. 3031. 40M und 4676. O. Nr. 219 u. 967. Lit. P. Nr. 8253. 949. IF. 1248. 1859. 2513. 3334. 6769 und 7600. Lit. O. Nr. 3596. Wiesbaden, den 9. Dezember 1869.

Der Königliche Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: v. Dresler.

Die bisher mit der Orts , kombinirte Telegraphen⸗

Statien in Oschersleben wird vom 1. Januar f. J. ab in eine felbst. ständige Telegraphen Station 1I. Klasse umgewandelt. Hannover, den 21. Dezember 1869.

Telegraphen ⸗Direktion.

Nichtamtliches. Preußen. Berlin, 22. Dezember. Se. Majestät der

König nahmen heute Vormittag 11 Uhr die militärischen

c. ab zum Unterarzt ernannt und daselbst mit Wahrnehmung einer Meldungen entgegen, empfingen den Oberst a. D. von Studnit,

vakanten Assistenzarzt⸗Stelle beauftragt. Den 8. November. Dr. Salbey, Unterarzt v. 1. Garde⸗Drag. Regt, zum Kaiser Alex Garde⸗

früher im 1. Garde Regiment z. F., und demnächst zu einer

Hren. Regi. Nr. I 'verfeßt u. m. Wahrnchrn. C vaiansen isstftenzarzt, Konferenz den Ober- Hof- und Hausmarschall Graf Pückler,

Stelle beauftragt. Den 20. November. Dr. Venneman, vor—

den Genergl-Adjutanten von Tresckow und den Oberst ˖ Lieutenant

mal. Charité ⸗Unterarzt, als Unterarzt bei dem Garde Feld.Art. Regt. vom 1. Garde ⸗Regiment z. F. und Commandeur des Lehr— angestellt und mit Wahrnehmung einer vakanten Assistenzarzt⸗Stelle Infanterie⸗Bataillonis, von Böehn.

beauftragt. Den 25. Rovem ber. Dr. Keßler, bisher einjährig

Hierauf nahmen Se. Majestät die Vorträge des Wirklichen

freiwill. Arzt bei der Unteroff. Schule zu Biebrich, vom 1. Novem.. Geheimen Ober -Regierungs⸗Raths Wehrmann und des Ge—

ber e. ab unter Versetzung zum 4. Garde- Gren, Regt. Königin zum heimen Ober? Ri ; ; . e, n, ,, , , , , e il leihe äeerghhh,

Gestorben. Den 2. November. Dr. Hirschfelder, Assistenz-

arzt vom Hess. Feld. Arti. Regt. Nr. 11. eamte der Militär Se. Masestät noch den Minister des Innern Grafen zu Eulen—

Verwaltung. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. Den burg.

LI. Dezember. Donner, Zahlm. vom 2. Bat. 1. Westpr. Gren.

Ihre Majestät die Königin wohnte gestern der

Regts. Nr. 6, zum Westpreußischen KürassierNegiment Nr. 5 ver. Einweihnng der Thomaskirche bei und war heute bei einer sezt. Strab el Zahlmeister⸗ Aspirant vom Bezirks: Kommando Sitzung des Lazareth-Frauenvereins anwesend.

des 1. Bataillons (Lauban) 2. Niederschlesischen Landwehr Regiments Nr. 47, zum Zahlm. beim 2. Bat. J. Westpr. Gren. Regts. Nr. 6

Nach der Bekanntmachung des Bundeskanzlers vom 265. Sep—

ernannt. Wrück, Zahlnt. Aspirant vom 5. Thür. Inf. Regt. tember d. J., betreffend die Prüfun der Aerzte 4 närzte Nr. 94 (Großherzog von Sachsen,, zum Zahlm. bei dem Füs. Bat, in der, mn, ehen sen, k , ü.

3. Hess. Inf. Regts. Nr. SZ ernannt. Den 14. Dezember. Zunke, Zahlm. vom 2. Bat. 7. Brandenb. Infanterie Regiment Nr. 60, zum Brandenburgischen Kürassier Regiment (Kaiser Nikolaus JI. von Rußland) Nr. 6 versetzt. Kühn, Zahlm. Aspirant vom J. Bat.

für Aerzte für das ganze Bundesgebiet nur die Centralbehörden derjenigen Bundesstaaten befugt, welche eine oder mehrere Lan— des-Universitäten haben, mithin zur Zeit die zuständigen Mini—

(Ruppin) 8. Brandenburgischen Landwehr -Regiments Nr. 64, zum sterien des Königreichs Preußen, des Königreichs Sachsen, des

Zahlm. bei dem Brandenb. Füs. Regt. Nr. 35 ernannt. Großherzogthums Hessen, des Großherzogthums Mecklenburg⸗

Lit. E. à 500 FI. Nr. 619. 641. 1111. 1163. 1251. 1763. 1753

4939 ch zum Kultus -Minister

ö ) ber zuglei . . t ener, den g erzo Minister Herr von Lutz aber t all llständig.

twerin e. en,, . 2 a ,, ernannt wird. Das Ministerium 93 also wieder mw . . erg , ,, g. bed enn, samn ne, n orlasse der vorstehend bezeichneten Kaiser ist vorg . ber b. J. den Legations⸗ 5 zum E Fandidaten der Medizin von der bremischen Der Kalser hat am 10. Dezember d. 3. den egg 2 d indessen 66 ü lassen worden, von denen iter von Vetsera zum ständigen Geschäftsträger häzinalbehörde zur Prüfung zugelaf . ,

; iis zum Theil absolvirt, der andere . Titel 6 weine die na,. . 6. Da eine Härte darin cines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers

e Cinleitungennn ehe Kandlbaten, um die Approbation für n frei verliehen. ; e elne öl. e ginnen a ,, i. Im 3 nh 1 J n ,,, 2 a 16 ordneten Prüfungsverfahten zu u Gesetz, wona ie ite c ü , uundesseitig ange ĩ stzung vom 9. d. M. auf den llaranlagen und Stiftungen verwendet w,

hat der ,, ,. nen Lug Cuffs für die Ge—⸗ . H . legte einen ö über die Ehen er. antrag Bremen ug gen Personen, welche die ersonen vor, welche keiner anerkannten Kirche ang

lossen: daß denjeni e. P ö ; tire bie. Amen— nrbe Ordnung beschlosse n: der Bundesstaaten nach den k Er erklärte, die Regierung acceptire

ö ir Aerzte 2c. in einem der . hören. 2 ber die Einhebung der rn . Et aten bestehenden Vorschriften vor dem dements des Unterhauses. Die Gesetz U h * dn, .

wenn ssie dieselbe vollständig uern für das erste Quartal 1870 und über; . e een, kern , , zum 3 Juni 1870 von der 2 , . wurden angenommen. Die nächste Sitzung ist hestan

treffenden Bundesstagtes Approbationen, unbestimmt. auses

en , Ben, fi e. , ü lche jedoch in der bisher in beantwortete der Finanz. lirungs . Landeskom-

werden dürfen, we ler ausdrücklicher Bejugnahme auf gegen⸗˖ Hetreffs der Konstituirung der Steuerregulitungs, n r itlicen Formeund unten igen find. t inister für Landesvertheidigung überreichte die har igen Bundesrathsbeschluß auszufertigen sin . re, Aushebung des 6 ** , , gen IM * ihr, lief S. M. Schiffs jungen Schiff . . Heststellung ber 6 3 1 auf zehn Jahre vor.

* . . e er e Le 1 .

siücklich vom Stapel. Schwerin, 21. Dezember. Die am . at Im Oßerh au se wurde der Gesetz.

r e b genes. ir. s des NRegictungsh ate, en entwürf uber die Finanzgerichte und die Stempelpflicht der

6 rr iche Verordnung Bam le h ich- in' aften und Vereine unverändert angenommen. Der . , , 6. Steuer vom Gewerbebetriebe im Um⸗ k über die Börsenschiedsgerichte . herziehen. : 7. Dezember. Der Erbgroßherzog ist schränkung en,, 8. r. . , n,

Ren reli gz, hh d, Fler weber einge Wirksmseit Krettzg ttes n neen Crichnck haben wird, für die sestern Abend, von Göttingen kommend, dem bie Regierung diejenigen bez

. 21, Deiember. Die erste e , ,,, interpellirte Janka den Kommunika-

n. Dres pen, 21 s Im . * 9 Rytregyhazaer Eisen˖ ,,,. heute ,,, an . .. , 2 , ee nrischer. erterbzbn nn ng lit n hierauf den vn der hne verweigere. Die Finanzkommission legte das 7071 ustimmung, trat hierg . Eisenbahnanlehen verweig role ltomämmifsion Jahre 180 ihre Zu Gesetzentwurfs, die ber das Budget vor. Die Eentr— ten? Kammer Fei Berathüng des ie , , m . ich, rr , ite antrag. Die Verhandlung

; ituts der Kommunalgar Lufhebung des Instituts der d, in deren Teser estgesetzt. h , . 1 . , 2 Crivoscianer und Ledeni⸗

desen Stelle zu tresend schlüssen bei, und eignete Sijung vom 6. d. M. gefaßten Beschlüsse bei Berathung des cianct haßen' ihre Genkigtheit zur Unterwerfung kundgegeben

ten Kammer ben me : r- scch sodann die von der ag Gchetzes über die Berichtigung dan stellten die Bitte, Montag eine Zusammenkunft zu ve Vricts, die , ,. vom 135. August 1855 betreffend, anstalten.

von Wasserläufen u. ; . nee,, . Sitzung Schweiz. Bern, 20. Dezember. Der Ständerath

; te in i nigt. Die zwelte Kam mgr erledig t beute den Postvertrag mit dem Kirchenstaat genehmig ̃ ige und Petitionen. bat heu ; rei r , , ,. . Der Prinz Hermann ist heute Sroßbritannien und Jöland. ,,,, wieder nach Stuttgart e ern der heutigen Sitzung der Sollten keine ee f ,, d, 6 3 gan denn Te en . die Berathung 36h i e. ki ee, stallfindẽn, die meisten Kabinelsmitglieder haben * n; der Rechenschasftsber bereits verlassen. ö , n, a n er. genchmnigt, da Antrag dit ee en, . ö 21. Dezember. »La France zu⸗ i es e e nh n r i n, . , Fee gr nf. ĩ ierauf erfolgte di l sffionsgesuch des Ministe⸗ Hierauf . m' é gesetzzebenden Körper das Demissio R * K

ebung 2c. angenommen. 3 . riums offiziell annehmen und Ollivier mi

. ĩ 20. Dezember. j inets beaufteagen ,,,, eingetroffen 1 rte die Regierung, die Interpellation, betreffend die Ber— gestern Abend von Hohenschwang un ben Königin von erklärte die Reg 8 zeantworten zu wollen. t von Florenz kommende iens, am 20. Januar beantworten z l rere n ide e, 6h Großfürstin Vera won Muß, waltung Il g m g cl aon am Kassationshofe, Delangle,

egengefahren. Der König 1. . ar , e . wo die Antunft ist heute m, Ef c ergeitungswnachricht daß General Fleury,

önigi it hier 15 fuhr im Wagen der Königin mi König fuhr mit der W. ie en, r, e Barmittags id Uhr erfolgte,. der on ich der diesseitige Botschafter am russischen Hole nnn ; Olga. in bereit siehenden . e r. enthoben werden soll, wird als unrichtig bezeichnet.

i f Königin ̃ ; h D nach der Königlichen Nesiden;z zur e ler, dem „»Vaheri— adrid, 21. Dejember. W. T. B) Dem dann die Königin nach ihrem Absteigequartier, . n ,, 66 di. Ken mar na, dem wichen.

5 ar . schen Hof. Heute Nachmittags halb Uhr w Sante e. Vernehmen Urres eine eist festletzn, nach deren Ab.

ö 1 jestät itt der C orten der. Kön giiche n zeesidens ei Sr en. von Württem-⸗ ee, n, nm,. des Herzogs von Genug aufgegeben wer—

Rorgen Vormittags lh 22 der König wird der⸗ den würde, falls die italienische Regierung nicht bis dahin die

berg die Weiterreise nach Stuttgart an, als Fes Ver ogs offt sell angezeigt haben sollte scbben das Gelee bis Augst geben. nit seiner Gemah⸗ r Fin Sevilla haben Sonntag, den

on ist r . . 5 21 der neugeborenen 19. d, unerhebliche Unruben stattgefunden, wobei der Ruf: »Es

Herzogin Sophie in ed., 2. Herne m fe, . aus England hier eingetroffen und iche die Repubiit!« gehört wurde.

ĩ Hof« genommen. U zissabon, 13. Dezember. Rücksichtlich der hat Wohnung im ‚Bayerischen Hof- g dem König nach Portugal 64 289 d. Bi) gemeldeten Demonstrationen

Ministerial Rath von Braun, zu p iniger Zeit (J. . . . tra a,, hatte da selhst , . , . 6 von e . 13. jetzt 6 e d , Hohen . . e dend w Jed . Der Herzog hatie vor einigen Wochen

eine längere Audienz und ist gestern Al sestat die Dektete kannt geworden. r Herzog * * ; s hat Se. Majestät d —ᷣ F zosten in Paris verlassen, angeblich um in Por— rückgekommen. Heute Mittags hat Senne Nath im ordent. Gesandtschaftsposter ere r, unterzeichnet, durch welche 36. . 3 der Juftiz. tugal eine Eisenbahn zu hauen. Es stellte sich jedoch bald lichen Dienst und zum Staats ⸗Mn 38— 618