4910 n
heraus, daß der Her a. zog einen Staatsstrei mit einer Demonstration reich, bea bsichtigte, der stimmt . 5 right e beginnen sollte. ü Hon gegen, das ministgtinm u tegter Fehau sten die, Lon hiestgen und. Wiener Zeitunge * ĩ ᷓ nion vereitlite! so sch z Publikum diese Demdnst ra 24 . von einer Einmischüng des nn aufgesten n lhhlec he v itter n- herkehi- v. 22. Dezember. , . 53 . Bahn bez, * meeklenb. 59 56 do., ; ossen eini . = afen An in b — erpraͤsso el — r. ber u. we, Janlar S6 Thir. wom., ApfileMai 5d einige Offiziere, dem Her— drassy in die eisleithanische genie thin ta idenm a li. Pre, gie. e 2 immel ansicht Roggen la 44 46 Tulr., ordin. polu. 41 Thlr., ab Bahn bez., ö fein. 44 458 Thlr. do., pr. Dezember 11ItI — 3 Tulr. bez, Derem-
zoge eine ö r ( das en,, , A . welcher gegen . , , d, , . , 5 im Theater pro—⸗ Landtags ⸗Anugelegenheit ete drei der Anstifter Berlin, 22. Dezember. In d . . . n. z ea . 6 * ; er gestrigen Sitzun e, , ee. 9 Heine à 35 - 46 Thlr. per 1750 Esfd.
dieser neuen Demonstration in di ñ Herzog durch ei : . in die Provinzen. Als dies d He J ch eine Deputation anderer Offiziere gemeldet . tnf ,, l dem Antrage der Kommission! ln
Far. Ab Temp. Aby ver e, . ö. . ,, Nan — 2 7MUenel ... 33 dür i. S. schwach. strube. Eönigsbrg. 363 0 9 I S6, s. schwach. bedeckt. Danzig. 336,7 —– 0, 6e O, s KNC. s &., massig. dedeckt, Nebel.
Cöõöslin .... , ö. O, S -O, SO., schwach. Nebel. Geiste, grosse uud 2,4 — 0,1 ECO, OSO. , Schwach. bedeckt, Nebel. Hafer loco 22 - 27 Thlr. pr. 1200 Pfd., pomm. 23 — 26 Thlr. ab Bahn bez, polnischer 223 - G2G3 Thlr. do, pr. Dezember 243 Thlr. ber-,
Br, April? Me 255 Tulr., Mai- Jun
333,2 = 1,8 — O, 2 41.8 SO., mässig. eicht bezogen. 327,0 3.8 — 2.7 HI. S., schwach. Nebel. Futterwaare 44-49 Thlr. I. 1 SG., schwach. heiter, Reif. . Tuir. ber-
Stettin.... 335.3 Eur hun 333, 1,5 00 t. QꝘ Schwach. wolkig.
urückrufung jener Offiziere, di seine eigene Ernennun ziere, die Entlassung der Minister und Mei : um ne Herren! ; n e, e n, ,, ,, ,,, . angen wurde vom Könige zurückgewi ieses Ver. das Wort zu ergreifen. Nach Maß mir über diese Fr ebenfalls bereits gemeld zurückgewiesen und nun erfolgte die bestritten und unbestreitb gabe der Verfassung ist al ah 8 ete Veröffen gte die mreitbar anzuerkennen, Laß iel Meunfichir l ii. ,,, ,, e l n en erheblich weiter; sie untersa i gt / auf
Befehl erhalten auf sein — 38 ̃ f seinen Posten nach Paris zurückzukehren, Bezug der Diäten Verzicht zu leisten. Es kann also nur bas in ʒ z lay
Ratibor... Breslau.. 330, 249 — 1.0 organ. g n, , r 6 mässig. halb heiter. D Münster .. 329.8 - 5. 1.2 0,3 SO, schwach. trühe, zt Cõöln ...... 330, 0 - 6 2,1 *I.6 SO. schwach. sehr heiter. Wir...... a4, 6,1 PL,istö,s Sp., schwach. kiciter, nebꝛrig. Flensburg. 34 1.3 — S0. schwach. bezogen.
Wiesbaden 327 d — 6 NO., schwach. bewölkt. Kieler Haf. 335. 8 — 080, mässig. Klar.
1
worauf er seine Demissi kom ievi ö ö 26. ö. Gejandter eingereiht hal wl lahr e äglrshnh bh, fi nnndeeüten Sch. 2 . ren . weit esetz bestim ö e,, we , is , udgets begon. rh schemnen fen, Caf nennchü ehe nter. g, , en, Yin elmsir c. Gh, enen, en. heiner.) ziel Jun Lr. 334.1 — NO., stark. bewölkt.
nen. Der Minister - Präsi . Präsident Lanza und di ̃ ie ehe ; das, iches hemaligen Fi. würde, eine gesetzliche Einigung herbeizuführen ,,. findn 6 Keitum K 2 ö . ; der den An, Bremen .. 332.2 O., leicht. heiter. eblos, Termine verkehrten bei sehr ge 337.7 — O. 8 — 880 ., mässig. heiter, ringem Geschäft ziemlich unverändert. Roggen- Termine gingen
Dezember u- Thlr. bez, Juli-
Spiritus loco ohne Dezember - Januar 141. -* Thlr. bez., 3, Thlr. bez., Juni - Juli August 16 Thlr. bezahlt.
Weizen zur Stelle blieb
6 7 begab er sich sof er ofort nach dem Schl osse zum Köni t bgeord z önige, um die Camphausen das Wort: , ! zr, g,, d, = e as ; Merenmb 216 hn
Berlin 335,B1 — 35,9 — 2 3 O., mässig. e. eiter. ezember- Januar 213 Lhlr. 7 6 7
nanz⸗Minister Cambray-⸗Di Digny und Scialoj ili an der Deba J aloja betheiligten trag sub t in, n, e eee e , Rom, 20. Dezember. Das Konzil t n n, ,. im Etat pro 16 6 für die Mitalieder z 8 Paris. ..... 332. 5 — NW. schwach. bedeckt. auch heute im Ganzen nur wenig um. Die Fendenz war eine matte ten General ⸗ Kongregation zusam: zil trat heute zur drit⸗ e, und diese Maßnahme vor Anordnun ferner in Hortfau ju Brüssel.. 330.7 32 — S0. , schwach. bedeckt. und Preise erfuhren dabei kaum eine Aenderung. Für essektive theilung von der stattgehabten W Es erfolgte Mit— , . Neuwahlen zur öffentlichen unn Aus führung a — 8 Schwach. bedeckt. Waare weniger angeboten; genügte die bestehende Frage und ent- in die Glaubensdeputati ahl von 14 Prälaten sind, di tamens der Staatsregierung erklären, d zu bringen, sp — W., schwach. bedeckt. „ickelte sicsf nur schwacher Handel au eher niedrigeren Preisen. ation, welche aus 24 Mitgliedern be— sind, dieser Aufferderung Folge zu leisten daß wir außer Stand . W., schwach. bedeckt. Feine Waare fehlt, Gek. 6000 Eir. pr. 443 Thlr. Haser loco war Wenn ꝛĩ — 85 schwach. bewölkt. auch heute recht flau. Termine zeigten eine sehr ruhige Haltung bei
stehen wird. S ⸗ „Zu den Gewählten gehören: di seit E en: die Erzb ö eit Erlaß der Verfaffun ; : rzbischöfe von festzustellen, welches diesen r , Res nicht gelungen ist, ein Gestz Stockholm. 36.2 — SVW. , sehwach. bedeckt. behaupteten Preisen. Gek 600 Ctr. Rübõl . zuerst für lau- bezahlt; schliesst unverändert. Spiritus konnte
Cambrai, Utrecht, P Posen, Mecheln, Baltir . ve nsta i . ore, Westminster, wegen der Diäten unausgefeßzt . . , . ,, e. . kaum behaupten. Gek. 40, 0 Qrt.
ö aranda 336. 0 sselbe Verfahren stattgefun. Gröningen. 333,9 — O.. schwach. bedeckt. sich bei sehr stillem Geschãft
Ha
e mg ra 335.0 Petersburg 334.9 Riga. 336.9
die Bischöfe von Poiti r = ditiers, Jaen, Sitte dinal Primas vo ⸗ „Sitten, Paderborn, der Kar? den; s b 2 in Ungarn und de ö Eder Kar⸗ esteht eine konstante Praxis 4 ; . . die gleichfalls aus 5 ö n . , ,. wir n hann, . n, 464 . 3 V . . inar · De j estehende Ei ächst vorzulegenden E ichen Hör 354. vom 12. 3 . . Apostolicae . . 3 266 nenen hz . nut in un, , , vorbeha j r der geistliche kennen, daß die Königliche Staateregie etrifft, so ist d 335. haltenen Fälle beschränkt, wurde heute c nn, ö . Verfahren beobachtet ö ,, nicht immer 9 , Rußland und Polen. St. Peters b ö ö. , sih bekannt Hai, un n g ber nenn? ö fen ,, Se. Königliche Hoheit der Prinz Alb urg, 21. Dezember. hbefol welches sie vorher länger als ein mit demien Cher iourg . ö 26 Starz. bedeckt 2000 Pfd. pr. diesen Monat 565 Br- Dezember - Januar 56 iz Albrecht ö. at hat, und d Decennium u l; . 6 ö gestern Abend mit Kaiserlichem Extrazr von Preußen ist, Ausstellung . , ,, Staatsregierung glaubt . hindurh 83t. Mathieu 233, — — NG., schwach. bedeckt. ori. Mai 15o sod d 39; ber, Mal- Jani 60 ber. Se. Majestät der Kaisfer und 4 zug nach Berlin abgereist. müssen ats pro 1871 bei dieser Ansicht stehen bl . be ) Mãssiger Reif. Roggen pr. 2M Pi loco 43. = 441 bez., pr. diesen Monat 447 preußische Uniform trugen, ,, welche ; hen aA 415 bez., Herm ber- anmar 445 2 44 2 Januar- Februar 1870 auf dem Bahnhofe. Gene Hiede ich von dem Prin R ontgliche Sey⸗ (viel 445 bez, April- Mai 44 2 443 bez, Mai- Juni 455 à 453 bez., Juni- =. ; . . rinzen at gliche auspieie. *** ĩ dr, . — Q Fürst Dolgoruki waren Tr ee re e und Flügel⸗Adjutant enthalt Das Amtsblatt der Norddeutschen Postverw D st 23. D b Im Opern pause. Es! Vorst) Jun 2 , 4 36 de, , 6 2 2. ; bis zur Grenze beigegeben. glichen Hoheit zur Bien ftlelstung ehh st Generaiversügungen vom iö. Dh . , 2 on ner tag 3. dene mer s pern dau en 8 Au ffuügen. ,, e. e, ,,,, . Dit e e en und Ober. Posikasfen ber . 1) Virmittelum Auf Begehren: Der schwarze Domino. Oper in. ufzũügen. Qualitãt. 1200 Pd. loco 2-27 TT 1 661 Amerika. Washingt t gliedern der Post-Sterbefassen⸗Verei 9. in ziehung der Beitrag Musik von Auber, für die Rühtne bearbeitet vom Freiherrn von Hafer pr. LMM fl , / Thlr. nach CualitAt, 22 bis ngton, 19. Dezember. (Kabeltele. ung des Norddeutschen Bundes, Y) wann ,, der Postoermol Lichten stein. Üngelg: Fr. Lugeg. M. Pr. 2 . *. * 11 ** 3 n . 1. 253 ber. 6 citungesxerkehr mit den r f 260. 2 z 2 7 Juni 25 bez. Juni-Juli 265 bez. Juli- August 267 bez. Gekũůndigt ; Im Schauspielhause. (260. Abonn. Vorst.) Zum ersten 33 Ser. Kändigungepr. Lz Thlr. rd.. Eòchwaare 52 — 58 Thlr. nach Qualitãt,
gramme) Der Sen ᷓ ö chi ; ) at hat mit 49 gegen 9 Stimmen eine Bill K. K. österreichischen Postanstalten betreffend. r 1 * 8 — j * . * * 21 Male wiederholt: Sophonisbe. Tragödie in d Akten von Ema r, . Futterwaare 44 - 48 Thlr. nach Qualitãt, 46 bez.
angenom r r. , , . alten Legis— NM. * und erklärt, daß di egermitglieder vorsileht 1c ; nuel Geibel. M. Pr. — . Konstitu non e ut e F T renn Amendements XV. ö ag ,, r 2 acht ichten; — Freitag, 24. Dezember, sind die Königlichen Theater ge⸗ Roggenmehl No. O u. 1 pro Ctr. unzerstenert inkl. Sack per von Seiten dieser Legislatur“ igung aller Racen betreffend) höchste Kommission für Ermuthi ssentlicht den Bericht, welchen di schlossen. ? diesen Monat 8 Thlr. Sz Sgr. Br; Dezember. Jauuar 3 Thlr. 5 Sgr. treter Georgiens . e. re. vollzogen sein müsse, ehe die Ver- sellschaften zur , . n ,,, der Ge. Sonnabend, 25. Dezember. Im Opernhause. (252. Vorst) berg Jannar- Februar is? 3 Lhir. s Sgr. Br., April -NMai 3 Tulr. lassen werden i ngreß der Vereinigten Staaten zuge— dem Kaiser über die Wirksamkeit dieser Ge 3 in Frankreich Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. 4 Sgr. Br. Gek. 500 Ctr. kändigungspr. 3 Thlr. 5z Sgr. ln sndesn in n ipeg. gigi sdb , ben ar ren in irh , Qn nn peninger. Ortrud; Frl. Brandt, Lohengrin chr. kKtähdl dr. Gir, ime Faes locs 1m, ur ef. . ipeg⸗ t l ülfsaesells eich am 317 Deze e , . ; ⸗ 2 2 12 2 122. A 123 bez., Dezember- 1235 i iz è 12 rler M Dougall und Deer J 4. ö 1867. e nn rene raren, fü J. üs n e, 1 ö. . Or i , 2 . ö * * 6 21 3686 h — ndignern u 6 Heeresmacht aus Die Mitgli helief si⸗ baren bestätigt, 181 is m Schauspiclbause. C6. bol, ö ea. inõ . ce Fass ; ö ö am Red hn , bilden, um den Aufstand , n, , irls e *. ie leni. von Dänemark, Trauerspiel in 4Abth. von Shakespeare, nach , h. . , Ctr. mit Fass in Posten Truppen auf Fort Garry marschir oraussichtlich werden die Wovon die bestätigten , , , betrug 149 906, 856 Fres, Schlegels Uebersetzung. M. Pr, fen. Jon 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8a Thlr., pr. diesen Monat 74 ber., sich zum Widerstande rüsten ᷣ en und da die Aufständischen 15680 675 Fres. besaßen, 3,226 375 Fr =. 151 reg. die autorisirten . Sonntag, 26. Dezember. Im Opernhause. (C253. Vorstell.) PDezember-Junuar 745 bez., Januar?- Februar 1870 714 bez. einen 3 Ge. erwartet man kurz nach Au Ende 1867. Die Einn de Fles gesp, 329,689 Fres. mehr alt Mignon. Oper in 3 Akten mit Benutzung des Goetheschen Spiritus pr. 865) pro Cent mit Fass ber diesen Monat 14 Zusammenstoß. Am 6 fbruch ̃ Einnahmen der bestätigte h J — l j dung dieser Truppenm 1 .d. M. hatte M Dougall die Bu⸗ sich im Jahre 1863 auf 15,111 023 7 1 2 Gesellschaften beliefen Romans »Wilhelm Meisters Lehrjahre? von Michel Carré 2 145 bez; u. Br- 14. G., Dezember - Januar 14 à 11 ber. u, Br, 's acht noch nicht Lollendet und war er mn, inen ss lad ftntz it ch Kron ken . . und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Musit * 85 8 6 . 3 2 . ß 3 22,47 füt 5 f 3 ioni. ; ; 5 R bez. u. G., 55 Br., Mai- Juni 55 2 153 à 152 ber. u. G2 ¶ von Ämbroise Thomas. Ballet von Paul Taglioni. Mignon * Br, gan Jän isz ben. n. G. 157 Br. . 163. 2 is
dem Werben von Si 535 Siou ; ' welche 2 5 x Ebeschäftigt. Kiell, der Führer der Auf⸗ elche 123195 Krantentage bezahlt wurden. Befonders hart wur— 3 * Fr. Lucca. 6. n
e,, / ö Berlin, 21. Dezember. (Amtliche Preis- Feststellun — r , . . rab, Regen 70n Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus au . 2 e, me, r. gen. Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver eideten X ier haft. . ; Waaren⸗ und Produktenmakler.) . e z ; Weizen pr. 2100 Pfd. loco 50 — 66 Thlr. nach Qualität, * 21
ö 11
ständischen, soll 460 d ᷣ ständischen, soll 460 Mann unter Wa en die Gesellschaften in Algerien betroffe biline: F Wilbelm Meister: Trancis Train hielt bei einem gestern in c. haben. George und Epidemien mehr als 4 m,, . elch. durch Hungern oh 2 86 Pr ne, . . Bugen 3 8 , 65 tadelte, daß sie dem Gouverneur M'D gierung in Washington abgeführt, bei welchem 2506 , ,, n, , 798, 873 Frs. M. Pr. : . Spiritus pr. 8Mν, pCt. loco ohne Fass 14 be. waffnete Macht auf dem Gebiete d ougall gestatte, eine be—⸗ haben von 15.091 923 Frs. . ä 6. am Jahresschluß ein Gut— Im Schauspielhause. (262ste Abonn. Vorst) Die Harfen˖ Weizenmehl No. 0 4 à 38, No. Gu, 1 33 à 33. Roggen- organisiren. er Vereinigten Staaten zu votirten Gesetz über Lebensversicherun . e, in der Session 1868 schule. Schauspiel in 3 Akten von A. E. Brachvogel, nach einer mehl No. O 35 1 38, No. O u. 1 Jia à 3 pr. Cir. unversteuert ö. 6 . n, . machen a n ö. . , 2 2 des Romans Beaumarchais« desselben Verfassers. exel. Sack. aben, wie bemertt, 42.72 die obrigkeitli ati tsellschaflen Pr. Danzig, 21. Dezemh Westpr. Ztg. Wei ĩ . ahh 5 schen Telegraphen⸗ Bureau. wan ö vont Jahre iich! e r n, . schwach — * ,, — * . Karlsruhe ö P en zu ernenne n ĩ ; bel J 2 si jemlich wie gester is iren: h gpfd. 370 F ö Ie nen Lee enen nin, . n ein gen r g ,. . . tingentgesetzes auf zwei J ng der Gültigkeit des Kon- 1 er 1 die öffentliche Kasse abzuführen, woögege zulegen und ihr er lin. 22 Dezember. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Fonte Pras.) 1z2vptd. 440 FI. hochbunt glasig 125ptd. 450 FI., 129pid. 450 El., J Jahre mit allen gegen 2 S angen, Legate und Geschenke ühren, wogegen sie das Recht er 31 nr , ,. x ö . genommen. timmen an« zu führen. Di eschenke von Mobilien anzunehmen und Prezes V is Mitt. inn n, ,, n. . . Wien, Mittwoch, 22. D , , 1. autorisirten Gesellschaften haben nur , . Von Nlitiel a. n. ind 400) ) Ctr. bunter i26psd. Weizen 2 58 Thlr. verkauft. Roggen tigen Mordentlätte 12 Dezember, Morgens. Wie di lan ode jeder Verein ven mehr als zwanzi ec wel nn, , re, weeks eelæ et. unverändert. Umsatz 39 Lasten. 1i6pid. 276 EI, IL -pfd. 28. FI. gen Morgenklätter melden, sind die handele politis e heu- langtz sie ernennen aber ihre Präsidenten selb zwanzig eitgliedern er Veren dent. 2 Bone Nletae 5 en ä rä. Vo I., 121 -= 122pfd. 20 Eli, 12-21 id. 30 Fl handlungen mit England nunmehr ebe e s ö! itischen Ver⸗ anlegen / wie uCnd apo es zongn ber ehi 1 tön nen ihre Fond Roggen 2 6 iz 2 123 6 Karate Miss ? 2 HF. is., 57 FJ, 133 - 12 pid. zu. sI EI pr. ire fand. Rut lische Kabinet acceptirte die vom Reich sen. Das eng⸗ Roßen Zahl bestätigter Gesellschaften daß in. folgert aus der gr. Gerste 17 6 126 3 11 Kindfl. Pfd. 3 Xwril-Mai 512 FI. pr. 9i0o Pfd. — Gerste kieme 1065psd. 2293 Fl kon venti 5 srätte an der Racktrags. Dekret Lom Jabre 1852 viclfach ns daß die Angriffe, welche das v. — 25 65 3 i 1 — 8ehweine- mn, , Do Im] 6 , . on zum Handelsvertrage vorgenommenen A iräags- ausfuhrlich n (I852 vielfach erleidet, unbegründet sind ceist Hate , . ö . gäbosse 114-=-115pfd. 360 El Pe. 1320 Pfund. — Erbsen, weisse 30, wodurch de an England gewährte ge. en Aenderungen, ch nach, daß und wie das Deftet vorlheil sin und weil zu L. 1 - . 14 lleisch ö 3 7. 310 FI, grüne 305 FI, Victoria 402 FI. pr. 54090 Pfd. — Spi- Gleig stellung mit tem Zoll verei rten Begünstigungen auf die ö. — Verkehrs Anstalt eilhaft gewirkt hat. Heu Centuer — 22 26 3 launneltl. è—1— 2 7 ritus 149 Thlr. Pe stb, Mittwoch 83 ran gz teduzirt werden. 8 Frankfurt a M, 21. Dezemter 4 Stroh Schiek. ; 3 — B 1151 l Kalbtleiseh, . 3 . 4 Stettin, 22. Dezember, 1ẽwUhr 26 Minuten Nachmittags. (Tel. tags erscheinenden R . Dezember, Mittags. Die Nachmit— 2 andauernden, staiken Wafferzi flusses m ge. Tes seit mehreren ErVrkw sen Mere - 6 I Butter Ptd. — 119.5 Depesche des Staats- Anzeigers) Weizen 5 - 63 ber,. Dezember egierungsblätter dementiren auf das Be⸗ Der Veikehr in den überschwemmten an ö 39 Vain übergetreten. Linsen 19 2 Kier Mandell 7 - 1 9 60 Br.. Frühjahr 621 — 62 bez. u. G. Rogen 40 — 44 bez., Detei- grenzenden Straßen findet Her in, 2X2. Derhr. (Nieh ber 12 bez, Frühjahr 433 bez.. Mai- Juni 443 G. RKübsl 123 Br.,
Dezember 12 ber., April-Mai 125 G.,
mittelst kleiner Flöße statt. u rlieher Getrreidebe richt.) Weizen loed 5o— 67 LTllr. br. 10 Ptd. uach Qualität, ordinãrer 12x. Br., September - O iο-