1869 / 300 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4948 4949

d [1 * 2 . z ; 4 ö. . **. ö 7 2 , , n. . s . Vorbehalt ihrer ctwaigen Rechte, ebendahin was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen vor dem Unterzeichneten unter der ner. vorgeladen, daß beim Laufuianng Germann Kerl n nr rf. anf n a reg 1eme masse a n en. Fremen und andere mit den sellu f klagten ausgesprochen werden. Nichterscheinen der Verschollene für todt erklärt und sein Nachlaß

zufolge Ver⸗ fei erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den ö n a den 9 Pftober IS69. gemäß §. 692. Titel J. Theil II. A. L. R. den nächsten bekannten

ügung vom heutigen elöscht em B füg lohn, 1a, . Here r I an hr a ,. Pfandstücken nur Anzeige zu machn Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Erben zuerkannt werden wird. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung läubiger n . welche an die Masse argh! als Konku Prozeß ˖ Deputation J. Lissa, den 3. September 1869. ; ger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Anf , J Oeffentliche Vorladun Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation Unna. icselben mögen bereits rechtshängig sei ; g ; ö In unfer ire ich Nr. pen, betreffend die Firma verlangten Pgrrecht öHtehanzig sein odet ncht, mit dem bai; Mer Kaufmann Hermann agodzinski in beriin hat gegen den . wan e g , , , , bei uns schllsstich eber ir en so ein ließt i , J, J vom 11. Dezember 1869 am 14. Dezember 1869? ů orderungen, sowie nach Befind h gemeldeten ann Robert Cohn acceptirten Wechsel über 152 Thir. gr von öffentlichen Papieren. Firmenregister Vol. II. Fol. 21. e nr, dan waltungs Personals c Benden zur Besicäung de definitiven Var. 6 am 1. November 1867, auf Zahlung dieses Betrages nebst

s 1 5 *. 1 * ĩ Eisenbahn. auf den 5. Februar 1870, 19 uhr CE. Zinsen seit dem 1. November sö67 die Wechselklage angestelli. lasonh Reisse Brieger 89 6 ei ; fen s ö ie Einlösung der am 1. Januar 1870 fälligen, so wie der e ,,, , 2 fällig gewesenen, aber noch nicht verfallenen Zinscoupons zu

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Unna. vor dem Kommissar ichts.. t In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen? scheinen. ssar, Gerichis. Raath Pohl, iin Terminszimmer zu et. ahten Robert Cohn unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich

Col. 1 Nr. 68, i, . ; . n . in mne Jacob Schmidt, chen . m n r r einreicht, hat eine Abschrift der. G nen n,, mn, . Festtage, in den Vormittagsstunden von 9 bis , Jeder Gläubiger, wel icht ; den 19. März 1870, Vormittags 10 Uhr 12 Uhr, J nee . 4 J. Schmidt, Wohn welche. nicht zirke sein ich richts, ion i ichtsgebaud 1 in Breslau bei der Hauptkasse der Königlichen Direktion der 5 Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Dezember 1869 am en Gen . der Anmeldu . ö. . D Oberschlesischen Eisenbahn vom 3. Januar ? J. ab täglich, 9 . 3 ö wärligen Bevollmaͤchti igten auß. Eee, die Kläße zu beantwolten ctmwatge Barden kuntktzur 2) in Berlin bei Serrn G. Müll er ü. Eo., Bchrenstraße Jir. St, en über das Firmenregister Band IJ. Fol. 2. Denjenigen, welchen B kten anzeigen. kl zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf vom 3. bis 15. Januar k. J. z der zech l sanmwalte un d ui , ekanntschaft fehlt, werden die ; Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht ge⸗ Die Zinscoupons sind mit cinem vom Präsentanten oder Besitzer Konkurse, Subhastationen, Aufgebote zu Sachwaltern . Hassenstein, Paullni und Jaquet . werden kann. . unterschriebenen, nach Kategorien 2. k . Vorladungen u. dergl. ; 2 5 25. November 1859. , . 2 5 k . ,,, 1 , , Geldbetrag angebenden Verzei z ern). Konturs. Ersffnung— nigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . gere ee, für zugestanden und anerkannt erachtet, ch twechsel und Geldsendungen finden nicht statt. on df, , , . i , n, Erste Abtheilung, was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen Breslau, den 20. e,, . . e 9 ; ; Ueber das Denni es gal m ieh Wal cn Hhetho v. Korff 65g, Oeffentliche Vorl adung ö , ,, geen, irn. Ertel, Vorsitzender. Schweitzer, Spezialdirektor. auf Schoenbruch ist der gemeine Konkurs eröffnet. er Fabrikant Leopold Heilbronn zu Fürth in Bayern hat gegen Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. 1

Hun instweiligen Verwalter der Mafse it der Rechtsanwalt dens Kaufimann E. Tempelhagen, srihhrr' un II. Prozeß Deputation. 216 ; f 4 n . ; 33 Gläubiger des Gemeinschuldners e, en, e. solzenden ib ihn 4 2 3606 Subhastations- Patent Rechte Oder alfer Lisenbahng . pCt , 3 ; id. Die Zahlung der für das Jahr 1 älligen Zinsen à 5 pCt. den 29. Dezember er. Vormittags 11 Uhr, 7 vom 11. Mai 158683, zahlbar am ls. Juli 1868 über In Sachen, den . 65 gie e Fabrikbesitzers Lude⸗ von . ine f. und Pröoritäts- Stammaktien erfolgt gegen

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4 vor dem Kommissar . 49 T . ĩ ; ̃ istbieten⸗ ichung des Dividendenscheines Nr. 4 . , . , ö. ,, 16 d' nnn n 4 m,. zahlbar am , mn ö eren ne eg en , l hn bene n unn rn, , vgn e 7 . * ab la . ha ers oder die Bestel= ; n zr es i wöhnlichen Ge tsstunden be ung eines anderen einstweiligen Verwalters, fowie über die etwaige 1868 zahlbar . e 6 r enn e, 6a rn ain n,. ö a , . Gartenstraße Nr. Wa. Bestellung eines Verwaltungsrath abzugeben 15. September 1868 über 29 n,, 4 11 ar 1870 3 der e , ypotheken . Kredit⸗ und Bankanstalt, Komman Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa—⸗ vom 22. Mai ö ö Dienstag, den 11. Janu ditgefellschaft auf Aktien »Hermann Henckel zu Berlin,

pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder 15. September es n , . ie Ver⸗ 3) der Direktion der Diskontogesellschaft zu Berlin. . 3 3 etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den selben ) 1868, . ,, , hien , n, ,, . wird gebeten, den Dividendenscheinen bei der Präsentation ein ö erabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen S6 über 29 man . ; arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß, nach den verschiedenen

3 sugagleich werden diejenigen, welche ihre dem Gerichte unbekannten Kategorien getrennt, welches zugleich auch den Geldwerth ergiebt, mit

bis zum 1. Februar 1870 einsch ließlich 1 b 29 smnisichen Rechte in dem heutigen Termine nicht angemeldet haben, Naniensunterschrift versehen, beizufügen.

dem Gericht oder dem Verwalter d h f er Masse Anzeige zu inachen und ilben im Verhältnisfe zum neuen Erwerber der betreffenden Grund- Breslau, den 14. a, ,

Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebenda in zur K 7 l masse abzuliefern. Pfandinhaber“ und andere mit . ö s ilfe Tu Ther tm ber 1869 der Rechte ⸗Oder ˖ Ufer ⸗Eisenbahngesellschaft. J ;

berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners ha in r 5 . ö . Anzeige V 1 ; Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. de sch 4276 Schleswigsche FStSisenbahn en Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Ma ü rem Deposttorio befinden sich folgende schon . 8 che. ; u. 6. en i , . If r ü n e. . eg ö? or Ir gehen . n , ö. als 1 . . . e . , in fenen, r . . echtshängig sein oder nicht, mit dem 49 s Kossäthen Gottfried Lubisch aus Cliestow vom 8. Juli Obliga 0m der Coupong (Mr. 4 und 9) dafür verlangten Vorrecht nebst 6 pCt. Zinsen ö ichts. R 8 Ludolf den in üblicher Weise gegen Einlieferung de pons . 33 2) Das Testament des Kammergerich eferendarius L ͤ . 8 l. Bevollmächtigten bis zum 26. Ĩanuar 1870 einschließlich tember 1868 iedri d Wol vom 18. Januar 1813. W. 40. Von in Flensburg im Comtoir des General-Be gesell ft bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und deinnä an Protestt tadrich Conra glfrem F ren ist bisher ni bekannt ge⸗ „Altona bei der Hauptkasse der Altona-⸗Kieler Eisenbahngesellschaft, z ; ; . ä osten ) der Testatoren ist bisher nichts bekannt ge ; 3. der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist an n, , siebenfache fremde und die eigene Pro- - . . ug eh l n i r, hierdurch aufgefordert werden, Hamburg bei der w Jorderungen sowie, nach Befinden zur Bestellung des definitiven vision men 5 Monaten die Publikation dieser Testamente nachzusuchen, Berlin bei der Handelsge ne, e Gäahne erwall mn oper ona 1 ‚rigenfalts ' solche nach Llblauf dieser Zeit von Amtswegen zu dem 3 Frankfurt a. M. bei von Erlang a ü,. , nr 1879 Vormittags 10 Uhr, itziich bestimmten Zweck erfolgen muß. Frankfurt a. O., den 14. De n , . a dar , . . erminszimmer Nr. 4, vor dem genannten mber 1869. . *gg. . w Die Direktion. er seine Anmeld iftlich einrei 7 268 i a l: Ei meldung ann, einreicht, hat eine Abschrift si —— Ja dem unterzeichneten Gericht ist auf Todeserkläͤrung:

derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . , , , n, . IJ , Scefahrers Daniel Friedrich Ferdinand Gaertner Verschiedene Bekanntmachungen. J

Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Ford ü . biesigen Orte wohnhaften oder seiner Forderung einen am n seit dem 18. Sep- ) des verschollenen Matrosen Ernst Friedrich David Reetzke von hier rschußverein zu Rotenburg. zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ . ler g a, . , ,

wärtigen Bevollmächtigten bestellen un ñ getragen worden. it ei chtig est 1d zu den Akten anzeigen. Den— J z i 2c. Gaertner ist vor circa 30 Jahren mit einem Schiffe als tritt mit dem 1.57 Januar 1576 als Mitglied des Vorstandes aus un

jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden i R J n Rech n. gatrofe nach Riga in See gegangen, soll dort auch angelangt, dem ie Zeit võöm 1. Januar 1870 bis zum 1. Januar 1871 der Corsep ichelot zu Sachwaltern vorgeschlagen. si ichst . ö gan gedachten Schiffe entwichen und zuletzt vor eirca ö Halen? Tahier durch die am 1. d. M. statigehabte

4018 Konturs-Ersffn s Königli isgeri : 1 . Jahren in Amsterdam gewesen sein. 1835 iu Me alversammlüng zum Direktor gewählt. na tes rg n g n g nien t 3. n, . , , 3 . n n,, en , am 18. Dezember 1869. 1 Ueber das Vermögen des verstorbencn e nnn. Wnhel̃ Dorn, 1 . a e, 4. . , Schottland fahren. 2 w nn eg , lau mann gion ird ar si ni e ü f pat ist e von einem Seefahrer im Auslande ge— v. 1 : ng 6 hen worden. : ; 4298 fes ae eg wa, auf den 12. November 1869 ) 49 * Seitdem fehlen aber alle Nachrichten über das Leben und den J 1gchleswigsche Eisenbahn - Aktien Gesel liga ft 6M

1 j; r. Uufenthalt der gedachten beiden Provokaten. Dieselben werden daher * uf lg? Totnntissariats. Schreibens vom 16 7 En, , n e, geen. a f fe fe rltant 6 n, e , g, . J . ö 3 nder, die n 1 2 . des Gemeinschuldners werden aufgefordert, it dennellt. Die Gläubiger Die K am 13. Juli 1 den Ter. nach Eggebeck ertheilt und damit, die. zo zwi

r in Rathhause hier anstehenden ; hr der Betrieb der Schleswigschen Bahnen auf den 11. Dezember en, , . Verllagten ac der jetzige Aufenthalt des sunserm Zimmer Nr. L Zufs dem j klärt und ihr Ver. anerkannt ist, wird nunme 1865 die n : . gs 10 Uhr dieser hierd t ( ine enfalls dieselben für todt erklär ñ 35ßbeit &. s Kontrakts vom 4. August 1865 an vor dem Kommissar, Gerichts. Rath Pohl, im Terinins . 66 fo dert . N. s. . . ln hmm fn, . Erben ausgehändigt werden wird. = . Ge dart en übergehen und werden .

Härten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei. Colberg, den 9. September 1869. Folge desfen, da nach S. 8 des Kontrakts die fungirende

behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen ein st⸗ gs 10 Uhr, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mit der Uebergabe abtritt, . w ne s wgre en urch in Gemäßhei .

weiligen Verwalters abzugeben ion ̃ Allen / we er m nnn, 1 . Jit enst eputation im Stadtgerichtsgebäude, . Zu dem Zweck wird hierd . an Geld ! 67, anste in vunftsi M Au fgeb et. tliche General Versammlung auf pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsan haben . ** . , lag ten . ',. . a angeblich verschollene Plan Heer Gr , n g e, eam, . ir. . st * den 20. Januar 1870

welche an ihn ctwas verschulden, wird : 1. . kund igi inzufü keselbe Hittags 12 Uht in

zu verabfol . aufgegeben uick ls Taben spe f Original einzureichen, indem john des ain 31. Oktober 1848 versterhenen inberufen, mit dem Hinzufügen, daß dieselbe Mittag

fun folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der G gen⸗ tsachen bert hn 3 gtuchsich h i . geboren . 365 3 , un * 7 9 biet hie i, e n a dan, m, bis zum 28. Dezember er, ei ie tzli s n e gangen Grundstücks Leszezynko Der General- Versammlung k diesenigen In-

d einschließlich 28 zur bestimmten Stunde ni shes Erbtheil in den Hypotheken - Akten des Gr tionäre auszuüben, sind nach 5. 20 nur diejenige

n Gericht ober dem Feridailer der Kiasst Klätec zu machen ü gt fla Tbatsa hen und fn em b eren n e l n nd ü ien e e leihe, den * e ddr e n er e een.

in contumaciam für zugestanden Und anertannt erachte, den' 28. Juni 1876, Vormittags 10 Uhr,

en Prioritäts-⸗Obligationen unserer Gesellschaft erfolgt, mit Ausnahme