4968 4969
St Galler Regierung, so hohen Werth sie auch auf den Fortbestand Span ten. id, 2 jahre⸗ : ö loco 444 — 455 Thlr. ab Bahn bez., pr. Dezember 45 des freundnachbarlichen Verhältnisses setze, angesichts der höch, nische Be ftr n Wan , i 7 i spa. nen geg 6. — 2 rn f bis ars r. e. hherembẽr . 2 , ni. 24 aer, wie 45 — , k und kehrt erst nach Neujahr auf seinen 3 alülf bier ein 1 Ambtoise Thomas. Balict von Paui Tagliom 6 1 . ; f or denen ; ; U Lucca. hiline: Frl. Grossi. Wilhelm Meister: Hr. e. 3 = Schutzbauten ausgesetzt sei, dem gemachten Ansinnen nicht ent⸗ Italien. Florenz, 23. Dezember. gr. Tue e . 2 e Gerste, grosgze und kleine à 35 347 Lhlr. per 1750 Pfad. sprechen könne. / 9g si cht e Vernẽd men nach werden die YM e . . Lasrtes: Hr. Salomon. Lothario: Hr. Beß. . Tre 41 n,. 1. — 23 52 . Dabei drückt der Bundesrath die Hoffnung aus, daß dieser demnächst zu einem Familienrathe zusammentreten, um in * M. Im Schauspielhause. (262ste Abonn - Vorst.) Die Harfen⸗ . 24. Tülr. Br., = . 21 in 6 * mn. nl en g ,, . 21 ee n eas, n n , der er ah en 366. einen end— schuls. Schauspiel in 3 Akten von A. E. Brachvogel, nach einer 255 Ihlr. bez, Mai- juni 26 hir. Dex. 5 die 8 ͤ v ur usführung der län ᷣ n. ie es hei oll a ; r P ; . Erbsen, Kochwaare 54-59 Thlr., F 44 48 Thlr. projektirten, rationellen, durchgteifenden 2 des . nische Gesandte am hiesigen Hofe, . ,, * K . fine g leer i, n, bez, pr. e ber, De- n. . . ö. . Ufergelcinde alljährlich gefähr⸗ e, zug ho gen . 4 icher werdenden Zustand ein Ziel gesetzt werde. o m, 22. Dezember. Die vierte allgemeine Kongregati ᷣ isches Drama in 3 Abth., na ; — 33. Dezember. Die Bundes ver sammlung ist des Konzils ist auf den 38. d. fesigesetzt. Es wird in eg fn . , ö , . rn, 6 heute geschlossen worden. Durch das Votum beider Räthe, des die Kommissian, für die auf die religiösen Orden bezüglichen er, rn hrien ann dHacobe Hr. Frite. Stmmcot. Hr. n det ice n . Ständeraths wie des Nationalraths, ist die Revision der Bun⸗ Iragen erwählt, und dann muthmaßlich die Debatte über Ci erste Hierauf: Satanella. Phantastisches Ballet in Spiritus loco Shne Fass 144 Thlr. bez., pr. Dezember un. desverfassung an den Bundesrath verwiesen. Die Errichtung (nige die kanonische Glaubenslehre betreffenden Vorlagen be— z Atten und 4 Bildern von Paul Taglioni. Musik von Dezember - Januar I. Thlr. bez., April - Ma 134. — - 2 Tulr einer landwirthschaftlichen Anstalt am eidgenössischen Poly gonnen werden. ni und P. Hertel. Satanella; Frl Girod. Carlo: Hr. bez, Mai- Juni 15 — *ÆM — 4 Thlr. bez., Juni -Juli 156 Thlr. beæ. d technikum wurde genehmigt. è Huch une Anfang 8 Uhr. M.-Pr . . ; Juli- August 16 Br., 164 G., August-Sept. 165 Thlr. Türkei. Konstantinopel, 21. Dezember. Zwei Trang ] Im Schauspielhause. (263. Abonnements Vorst) Gut giebt Für Weizen loco war die Stimmung sehr matt, Termine gingen
Niederlande. Haag, 21. Dezember. Der König ist bortdampfer mit fünf Bataill . 1 ziemli erander ei z ztẽlse . 23 * x ĩ illonen Observations⸗ = ; 8 vei ziemlich unveränderten Preisen wenig um. In Roggen zur Stelle gast Truppen sind Nuth. Lusispiel in 3 Aufzügen von G. zu Putlitz, Vorher; entwieelte sich ziemlicher Handel. Das heutige Angebot genũgte
von Loo hier eingetroffen, um sei nach dem Adrigtischen , . h getroffen, um seine Winterresidenz hier zu nehmen. ch schen Meere 6 n Ein unbarmherziger Freund. Dramatische Kleinigkeit in „ollständig der bestehenden Frage. Termine Anfangs fest und ver-
: ( Der diesseitige Gesandte i ᷣ 16 ̃
Belgien. Brüssel, 23. Dezember. In der Repräsen⸗ Botschafter 1j 29 , nn , Efendi, ist zum Akt, von W. Augustsohn. Mittel ⸗Preise. 36 . einzelt hösier bezahlt, schliessen etwas ruhiger und gegen gestern
tantenkammer legte der Justiz-Minister gestern einen Gesetz . Dienstag, 28. Dezember. Im Opernhause, (255. Vorst) Die ganz ohne Aenderung. Gek. 5000 Cir. Kündigungspreis 445 Thlr. aro. Oper in 4 Abth., mit Tanz, von Beau—⸗ finser loco beharrte in seiner matten Tendenz, eben so für mittlere
NM. * xT. = . zember-Januar 127 Thlr. bez., Januar - Februar 1239 Thlr. ber. Hꝛontag, 2. Dezember. Im e Wbernhause, (ar. Vorst; Teri hien ie, ,, ., bes, dies an re, far, wer,,
entwurf vor, betreffend die Revision der Bestimmungen über Rumänien. Bu kare 2 ochzeit des Fi ̃ . das Hülfsdomizil. ö In der letzten Sitzung k . (3. 3. B) herd ig Musik von Mozart. Susanne: Fr. Mallinger. Che als auch für feine Qualitäten. Termine liessen bei sesten Coursen ntammer in rubim: Fr. Lucca. Die Gräfin: Frl. Schwartz Graf von wenig Geschäft bemerken. Gek. 600 Ctr. Kündigungspr. 24 Thlr.
r welcher die Thätigkeit der »Alliance israelite ami . indi ᷓ Gronbrit w . — ̃ is raelite« zur Debatte . ; ö Fr Rübl war recht still, Preise sind behauptet. Spiritustermine anfang- f annien und Irland. London, 21. Dezember. kam, wurde auch die Regierung über die Maßregel Almaviva: Hr. Salomon. Figaro: Hr. Krause. Ext. Pr. ,, , . .
Der Prinz von Wales wird heute aus Sandringham in i i ien J i 264. Abonn. Vorst. ) S isb ñ 10 Fe
n ̃ n interpellirt, welche sie denje ' . m Schauspielhause. (264. Abonn.⸗Vorst,) Sophonisbe. = ]
L ; ö s. jenigen Organen der rumän 1 Gei NM Loco fand heute mit Rücksicht auf die Feiertage mehr Abgeber. London zurückerwartet. Presse gegenüber zu treffen gedenke, f einige . Tragödie in 5 Atten von Emanuel Geibel. M. Pr. Kerlinm, 23. Dezember. (Amiliche Ereis-Fesistellung
— Es liegt nunmehr der Vorschlag des Unterrichtsgesetzes des Fürsten K i ͤ ei ? zpiri ö i g. l htsg arl während seines letzten ? von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf vor, wie er ag Anlaß des nationalen Erziehungsvereins in der Auslande über die ur f e dei der ir , ,, un — Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 26. De. und der sj lr dh kö nächsten Parlamentssession eingebracht werden soll. Die Haupt. stellter Weise wiedergegeben, und diesen Anlaß zu beleidigende zember 1869 bis 2. Januar 1876. Berlin. Opernhaus. Sonnig Wanrgn, und Predhktennkler) .
züge desselben sind die Einrichtung von Schulbezirken und Bezirks. Angriffen gegen die Seen des Fürsten benutzt hatten ; in ben 26: Pignon. Montag, den .: Joseph in Egvpten (Hr. Nie⸗ W n, . 31 V Thlr. nach Qualität, pr. — letztern die Durchführung des Schul. Minister des Innern erklaͤrte, daß er durchaus die In dignabsc mann). Satgnella (rl Giror, k . 65 kö. 2 pr. diesen Monat M zwang e Kinder zwischen 6 und 14 Jahren obliegen theile, welche die maßlose Sprache jener Preßorgaänke hervor. Figars (Nr. Lucca T*. Mallingen. ꝛittm och, den nn, g' .
f ; ; r * ; ie D Mi rei den 31. soll. Die Eltern, welche sich weigern, ihre Kinder zur Schule gerufen habe, daß er jedoch von allen Reptefflvmaß regeln Ab. der re i fer ie e iche i fail fn, Pär, Wan er äs a, bee, cbt ähh Eir. Kändigunzaprei— ; 114. Thir.
zu schicken, werden mit Geldbußen bestraft. Zur Bestreitung der stand nehmen und es der . ü . er öffentlichen V — , i d r, . V , Aus⸗ i glaube, jene . e f . 6m , den 26. Dezember: Die Harfenschule. Gerste pr. 1750 Pfund grosse und kleine 31 — 45 Thlr. nach ; euer vorgeschlagen. Die Ausgaben wählten der Nation in gebührender Weise ilen. Man uhenel r' Unbarmh' Freund. Duͤt giebt Weuth. Dienstag, Qualität * ö 6 , n. zu gründenden Schulen werden zu “/ aus Staats! Die Kammer nahm diese Ern enen . . e g , , den 29. Bld mt Widerspenstige. Hafer pr. 1200 , . . Thlr. nach 2 bis * n ern, w bestritten. Die Erziehung und ging unter Mißbilligung der von den detreffenden Blät. Dienstboten. Donnerflag, den R; Fräulein von Seigliere. Herr , 55 1 . . . . ai 1870 255 ber. 8 „doch ist das Bezirks Schulkollegium er- tern begangenen Ausschreitung mit Einstimmigkeit zur Tages— Studiofus. Freitag, den 31: Zum 1. Male; Kandels Gardinen; Een Fr. Zo td, nn, , sg TM. aach Quaktat,
mächtigt, die Schulräume außerhalb der Erziehungsstunden fü ü̃ ĩ ie bei Ali S bend, den 1. Januar 1870: 5 ; r ordnung über. predigten. Die beiden Klingsberge. onnabend, en ; Putter dm 8-7 Thlr. nach Guaitzt. den Religionsunterricht herzugeben. — Der Finanz⸗Minister forderte einen Kredit von 2, 238, ld3 dan e . a e fe n, , n, nn. , No. O u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack per
— In der Westminster-Abtei wurden heute Morgen drei Franes zur Zahl ins ür di i . t : ö 7E, 2 r ) ung der Zinsen für e, n diesen Monat 3 Thlr. 6 Sgr. Br., Dezember -Junuar 3 Thlr. 5 Sgr. neue Bischöfe geweiht: Dr. Temple, der neue Bischof für Exeter, Die Finanzkommi . ,,, . ; — 44 ius 3 Thir. Sz Sgr. bez, Jänuar- Februar 1870 3 Thlr. Sz Sgr. i Lord Arthur Hervey für Bath und Wells, und W. H 2, lage vor fön kel dee rn ö, , Fenn. , , 237 , Beetz Aprij. Mai 3 fir. 5 Sgr. Hr . nn,, ,, , , — Berichte aus der Capstadt 88 u ßßland un ö ö 9 ; . 4988 — 15 nat 1 a 125 à ez., Dezember-Junuar 12 r., Januar- pst vom 11. November melden z Polen. St. Petersburg, 22. Dezem Des Königs Befehl. Bonnerstag den 30 Czagr und Zimmermann . 1 5 D
die Auflösung des dorti P᷑P ᷓ e. eu slosung rtigen Parlaments und die Ankündigung r i fi f, , er
ber. Der Kaiser ließ am 20. das Regi ; ; . ö. *
z ( d giment der Garde zu Freitag, den 31.: Des Nächsten Weib. Cite =* rgen Herr Fischer.
des Gouverneurs, daß das neu zu wählende gegen den 207 Ja' Pferde und das Pawlowskische Regiment alarmiren. Auf 1 Gon nabend. den 1. Januar 1870: Konzert. Sonntag, den 2. Afri⸗ .
nuar k. J. einberufen werden sollte. 3 Sammelplatz befand sich mit Sr. Majestät Se. Königl. Hoheit kanerin. 25 Desember z ophet. Monta 1 e . raffinirtes (Standard . per Ctr. nit Fass in Posten Prinz Albrecht von Preußen. Cassel. Sonntag, den 26. Dezember: Der Prophet. g von 50 Barrels (125 Ctr) loco 8z Thlr., Pr. diesen Monat S8 bez,
Frantreich. Paris, 22. Dezember. Der Kaiser wird — Prinz Alexander v den F: Einen Jux will er sich machen. Dienstag, den 28.. Das 356
; Ve . . on Hessen ist bereits vorgestern j ; 5 w 5 Dezember- Januar 8 bez., Januar-Februar 1870 8 bez.
am Neujahrstage um 1 Uhr das diplomatische Corps und die von hier abgereist. gest bem oste Haupt. , , ö a , , , Spiritus pr. SM pro Cent mit Fass per diesen Monat 143 den 1. Januar: Flick un ; 9 2 j à 146 bez. u. G., 14 Br., Dezember- Januar 144 à 143 bez. u. G.
höchsten Civilbeamten, um 2 Uhr die Offizi Nati ĩ ; . garde, ber Armee und Flotte . en . Dänemark. Kopenhagen, 21. Dezemb 1 Weesbad gn. Biontäg den 27. Bözember: Yaurgt. Valltt. Ja. Br jat aar Februar' 1870 145 Br. 144 G., Apris-Miæai isz kon . ö Si ; gen, 2I. Dezember. In der gestri Dienstag, den 28: Richard ill. Donn Tag den 30.3 Euryanthe. 135 613. K,,
Von der Kolonie am Senegal veröffentlicht das sen Sitzung des Folkething wurde von den Abgeordneten Füime— Sonnabend, den J. Januar: Käthchen. Sonntag, den 2: Dinorah. 15 ö 4 . . . . rn, ö 6 ber. u. G.
„Journal. offiziel⸗. folgende. Nachrichten Der Häupt, stadt ein Gesetzentwurf eingebracht, betreffend die Einführung , k 83 . ,,, k J , . . . 2 Gon gen. ̃ . ziere der Armee und Flotte. ö * ( 8 jritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 14 à 1413, bex.
a erganifirt eine. Kolonne ven 5b Yann, weiche t . Seiten des Justiz⸗Ministeriums wurde heute im Lands— Er c cunhtenm- umd. Van , n ng. . hn m n, G, o , . , fo, o n, ü d ü se, Rosse.
en Häuptling von dort vertreiben soll. Ein Marabut, Namens hing le Herausgabe eines Gesetzblattes beantragt. , Cer len, 24. Dezember. (Marktpr. nach Ermitt. des KR. Polzer-Präs.) mehl Ro. o 3e à Zlä, No. d u. I 34 à 3iß pr. Cir. unverstecuer:
Amadu Lekan hat das Dorf Guede in Toro, dessen Häuptli ; — r . , ; excl. Sack.
den Franzosen befreundet ist, angegriffen, hat fin . Amerika. Waspington, 21. Dezember. (Labeltele. w . Seetiim, 2. Dezember, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. hel.
dreistündigem, hartnäckigem Kampf mit Verlust von 300 Mann grammen Der Senat hat. heute mit 41 gegen 11 Stimmen — 7 6 3 65 n , ee ff Depesche des Staats Anzeigers eiten s Got Der. Begemmber
zurückziehen muͤssen. die Ernennung Stantons zun beigeordneten Richter am ober ⸗ Weizen Sehtl. 2 3 81 1 23 223 E. 3 , „ 50 G. Frühjahr 623 bez. u. G, 627 Br. Roggen 41-443, Derem- . Roggen e , e, nm,. . ber 43 bez, Frühjahr 44 bez. u. Br., Mai- Jui 445 G. Käbsl 12,
Herichtshofe bestäti 25 26
— 23. Dezember. Im gesetzgeb ö sten Gerichtshofe bestätigt. . 25 126 3 i: ᷓ . . . . anlaßte die . der Bel . ö ö ö Der Kommissär für die Staatseinnahme, Wells, empfiehlt . Genn w s g . 233 J . 1 . sc üer, , ee, Haute Garonne) eine lebhafte Dis kussion 1 bei welcher sich die ele gde nf Fefe vorgelegten Jahresberichte eine Herab⸗ Hafer 1. 3 9 fleisch . z 31 8 V.. 3 E., A2 G. Pil 35 1 17 ez. , run] ꝛ Minister der Justiz und des Innern, sowie Jules Favre und — 6 un uch K — Heu Centner 24 651 3 er, . ; J ö EBreslam, 24. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 56 Minuten Thiers betheiligten. Von Seiten der Opposition war beantragt, aus dem New Jork en Kanonenboote sind nun sämmtlich 2 ö 64 h 611 e. . d 2 Tel. 1. des Staats- Anzeigers) Spiritus pr. S300 pCt. 148 Thlr. Br. mit Rücksicht auf die Einmischung der Behörden bei dieser z. orker Hafen ausgelaufen. besen Meta? . 9 . 83 14 6. Weizen, weisser 6. —=8 Sgr. gelber 58 — 71 Sgr. Roggen Wahl, welche einen Canton von dem betreffenden Wahlbezirt 1 z a,. 17 53 Ser. Gerste 40 48 Sgr. Ilafer 24-31 Ser, losgelöst hatten, die Wahl für ungültig zu erklären. Die * . . * J e een er . 6 ö Wabl wurde schließlich mit 121 gegen 92 Stimmen sür ( Königli j ralles, frei hier ins Haus geliefert, waren aut hiesigem Flatze am Schneewetter. Weizen still, hiesiger loco 6. 10 — 6.15, fremder loco
ꝛ 2 sür gülti önigliche Schauspiele. ö 143 . ü S6 56r. pr. Jul d6 J erklärt. k . ö Sonnabend, 25. Dezember . ö (E262. Vorst) 1 w . . 1 5 ö . . i SG ,
. ie »Agence Havas« meldet: Einigen Andeutungen, Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten 6. R Wagner 20. 14* à 14* hne Fass. Hes 6. 1 Mai 1375, pr. Oktober 127½.. Leinöl loco 11. Spi- ; . ritus loco 18.
die der Minister der auswärtigen Angele ĩ Fü ; 2 143
: . legenheiten, Fürst Latour Elsa: Fr — Hagne 21i. .
d'Auvergne, bei dem gestrigen diplomatischen Empfange gegeben 321 Fr, Mallinger. Ortrud: Frl. Brandt, Lohengrin Hr. 22. 145 à 14 Miannhäanrzs, 23. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 39 Minuten.
hal ll, wa . . iemann. Friedrich von Telramund: Hr. Betz. Extra⸗Pr 3 w 1 . ; — 28 .
haben soll, wäre zu entnehmen, daß eine Kabinetsänderung sich Im Schauspiel 5 z 8 ; . Utra 23. 56 142 (Woltk's Lel. Bur.) Getreide nrarkt. Weizen und Roggen loco
in kürzester Frist vollziehen werde. Nach diesen Andeutungen e rl, pielhause. (261. Abonn.-Vorst. Hamlet, Prinz B ; . leblos. Weizen auf Termine still, Roggen matt. Weizen pr. De-
würden die Minister Magne, Graf ChasseloupLaubat, Gen 9 een, Dänemark, Trauerspiel in 4 Abth. von Shakespeare, nach Die Reltesten der Kaufmannschaft von Berlin. zember 56) Pfd. netto 109 Bankothaler Br, 183 G., pr. Dezember-
Leboeuf und Admiral Rigault de Genouilly aug kö ö lleber cßzung. M. Pr, zr erliiäim, 24. Dezbr. (Nieh rtamtlicher Getreideberiehr) Januar 109 Br., 198 G., pr. April-Mai 110 Br., 1097 G. Koggen pr.,
Kabinet verbleiben . J ͤ Sonntag, 26. Dezember. Im Opernhause. (253. Vorstell.) Weizen loco 50— 67 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, märkiseher Dezember 50 9 EPEfund Brutto 75 Br., 74 G., Pr. Dezember- Jan. 75 Br.. Mignon. Oper in 3 Akten mit Benutzung des Goetheschen 59 Thlr. ab Bahn bez. 74 G., pr. April-Mai 773 Br., 77 Gld. Hafer ruhig. Gerste still