4972
Wee
heel.
Eonds und Staate-Papiere.
Eis enbabn- Stamm- Aktien.
Amsterdam ... do.
Hamburg do.
London
Wien, . 2
Augsburg, südd.
hr
Frankfurt 2. M.,
südd. Währ..
Leipzig, 14 Thlr. Leipꝛzig, 14 Tialr.
uss Petersburg . ...
Z50ł.
österr.
190 8. R.
250 1. 300 Mb. 300 Mk. 1L. Str. 300 Fr. 150RI. 150R1. 1001. 1001. 100 Thlr
100 Thlr 100 8. R.
Kurz. 2 Alt. Kurz. 2 Alt. 3 Hit. 2 Alt.
S Tage. 2 Mt. 2 At. 2 Alt. S Tage. 2 AMlt.
3 Wen. x 3 Alt.
X. De. 143 b2 1423br 15162 16012 6 2372 doit bꝛ
8238 SI bꝛ 56 226 56 246 99d e ggg
Sl xbꝛ 80
mer. rc. TVI i-. . VT
Oesterr. habier Rente 4 versehieden
ltalienische Rente. ..
Rumän. Eisenb
Rumãnier
P Russ. Egl.Anl.de 1822
915 b2 905 ba 495b2 577 ba 746 9gletwbꝛz 795ba 631 bz 6 ö z ba S6 bz B 402 a5 bz 6 br 725 b2 855 6
77 bz B 321 br
do do. 18856 do.
do. Silber-Rente... — do. do. 250 FI. 1854... 4
do do do. do. 1864 do.
do.
Tabaks-Oblig. Taba ks- Akt..
ö
do. do. kleine. do. pr. Stück
do.
do. Jo. de 185 do. Egl. Stucke 186 n
1d. u. 1110. do. 155. u. 111.
Alsenzb. v. St. g. Amst.-Rotterd. . Böhm. Westb. . Gal. ¶ Carl- L.-B.]) Löbau- Littan. Ludwigsh. - Bexh 1 Mainn · Ld wgob. . Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. St. Reichenh. · Pard. Russ. Staatsb. .. Siüdõst. (Lomb.). Warsch. - Bromb. Wseh. Ldxa.v.St.g Wars chau- Ter.. do. Wien.
6 6 7 2 1
— 8
o 2 21
.
.
2er e 8 .
11
w C O — D
. .
Bank- und Industrie- Aktien.
—
. 302. in i en 3. ——
4973
zum Koͤni Freitag
ber das Alter der Großjshrigteit. om J. Dezember 1 9.
önig von Preu—
ir Wi n, von Gottes Gnaden König . 23 — Zustimmung beider Häuser . an ie, Monarchie, für den ganzen Umfang .
nie i reg Jadegebiets, was folgt;
iehlich 5jährigkei innt im ganzen niich J Das Alter der Grohschrigtein beg und zwanzigsien
gerccche dieses Gesetzes mit dem vollende ufs enn Wat,
; 1. Juli Lebensjahre. 3. 2. Dieses Gesetz 1 . gr ne. nleischtij
dlich unter Unserer und r ten n e geen, nge 1g Gegeben Berlin, den 9. Dez 4 v. Mühler. v. Selchow.
6. 8) 3. am
Geser g
Gr. v. Itzenpli
stellbaren
glich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
den 24. Dezember
boten werden, in der
. on den Inhabern dazu ange hen zu l. 16 asen 24 die Verschreibungen n , in *. r eela ung von Verschreibungen n, . zu I. mit je Eleihem. NRennbetrage, die Verschreihwngen, je So0 Thlr. in
ͤ 9 je
is Nennbetrages gezen Ueberlassung von n.
. 2 en der konsolidirten Anleibe erworben ee, e. ger en- Verschreibungen nach gleichwerthige Beträge lür angebotene , Soweit fe, Anleihen in Apoints der n ,, bungen ed r rden können, ist die Ausgleichung durch ee ** ihr a dern in Verschreibungen der konsolidirten e, . 6 . gegen baare Einzahlung 39 w , des Inhabers der eingelieferten , , amn T er i, 6 Börse für den Tag der Einlie⸗
lichen Courswerth der konsolidirten amtlichen Coursanzeiger 1. 6. 8 ö ferung nachgewiesen wir Veischteibungen älterer Anleihen 6 nem von dem Finanz-⸗Minister zu bestun
l gegen aus⸗
Den , n,, ;. der d i ffn üer, dem Nennwerth der da na e men Anleihe zu bemessende
i ̃ ine nden Präklusiotermin e 1. ö Verschreibungen der
do. Pr. Anl. de 1863] phausen.
do. de 1866 5. Anl. Stiegl. . 6. do. 9. Anl. Engl. St d nn,. Bodenkredit ... ö do. II. Em. Nieolai-Qbligat. Russ Poln. Schatz.. do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. Iiquid. do. Cert. A. à 300 FI. do. Part. Ob. à 500 F. Lürk. Anleibe 1865.
Eisenbahn- Stamm- Aktien. 1867 1868
5 * 1a
111. u. 1.
. Berl. Aptakr?. . do. Aquarium. do. do. Br. (Tivoli) do. do. Kassen- V.
ö ? ö do. Hand. -G.
13/1. u. 136. d. ,
do. do. 095 do. Pferdeb. ..
hraunsehweig. .
Bremer
Coburg. Kredit..
Dan. Privat - B.
Darmstädter ... do. Iettel
Dess. Kredit- B.
90 8. R. 100.6.
S Tage.
74 7b S Tage.
in f v. Roon.
Gr. zu
Dr. prosssß is onhardt. zugebenden
jen darf den Satz von Einem
Verschreibungen bis zum Ab⸗ 3 — Verschreibungen
ö ö amie bewilligt werden. . Pran e v unn. dieser Präm Prozent der für die Einlieferung älterer . lauf des Präklusiptermins im Ganzen ausz
idi ; überschreiten. onsolidirten Anleihe nicht ü cher Staatsanleihen. der . 2 n! e 6. äöen 1u JI. und II. sind zur plannmianlsg ilgung, . i unmittelbare Ueberweisung an den 21
si — Zuziehung der verwenden. en sind unter Zuziebu ; Hie e geen f 3 ö seßen und mit einem Ver
ö ission außer 3 B, aug actauscht
Sie sl e bel nr e en. gegen e n, n ihm een he
fr nn; zu keinem anderen Zwecke, als zur Amortzh V
verden dürfen. ; ** sfonds erfolgt zum Durch.
. Die Ueberweisung an den 6 in die Tilgung festgesetzten
114626 127626 165 9 133 6 12532 876 1152 11236 90 4b 1643 6 129b2 10256 65 ba 6 Itzhetwbꝛ 9956 137 3etwbr
14436
1046206
90
202
963 6 ö. I. S.
10936 21. August
983 24. enn 93
g6 * bꝛ 4. Februar Hesegz · Samml. Te. z : r esetz⸗⸗ S tz vom 16. Fe
963 6 23. Septembe Gesetz Samml. S 400), S 353 Uu. 399),
1070 31. März 1867 Ir 1867 GesetzSamml. . . 1er ih a . . Erlaß von. Ha hh. ö e,. Samml. S 563 n ĩ 7 (6 Sz od; . 10 in 2 5 . Erlaß vom 5. August 1IJ nach dem Ge
Samml ig 8 n en 36 Samml. 1 . und 6. P . den Erlassen vom m' 5. März 1339 (Geset 2. Februar und vom 5. 138 , ml g 2. ser Leßzteren An 1869 (Geseß Sanne n C5 Sagegebenen Betrages; s mit 2VYs396 100 Thlrn. un e men
insli 1) nach dem verzinslichen, 14 ,, an Erlaß vom 7. M 1850 (Gesetz
ai ber Teseß vom ünach dem Geseß vom J. Dezem! Samml S 175 6 9 . dem Erlaß vom *. ö 1849 Hesez Zam S, g, nach dem Gesetz 4 Yi n. 673 ß 1851 (Geseß · Samm. , an ne Erlsß wem ig.
141.
11. 111 u. J.
Fonds und Staats-Papier-e. .
14 u. 10 95 6 1,½ u. 7 10032 1/46 u. 10 922 ba ; 927 ba 92x bꝛ 923 bz 924 bz 92 bz 927 bꝛ 47 B
S2bz
797 b2 1137 B 56 B 793 br S8 G 109072 935 bz 72 B
0 *
59 * =
— —
Verschreibungen der 5 g der betreffenden lgungsfonds zu
0
, . — a, n
Freiwillige Anleihe.
Staats · Ahl. von 1859 do. v. 1854, 55
do. von 1857
do. von 1859
do. von 1856
do. von 1864
do. von 1867
do. v. 1868 Lit. B. do. v. 1850, 52
do. von 1853
do. von 1862
do. von 1868 Staats Schuldscheine Pr. Anl. 1855àa 100 Th. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder - Deichb. - Oblig. Berlin. Stadt- Obligat.
do. do. do. do.
Schldv.d. Berl. Kaufm. 160 6
Berliner Sg ę ba Kur -u. Neumärk.“ ; 73 bz do S035 ba Ostpreussische .. 723 6 do. S0obz
do. S6 bꝛ Pommersche .... 715 B do. S0
Posensche, neue. Slg bꝛ
*
die Konsolidation preußis . 19. Dezember
Hottes Gnaden König v . ,. des Landtages
Verschreibungen folgender Staats
etz, betreffe 1 1u 11 Gesetz 111. do. do. do. 111 u. .
1i. h
111. do. do. do. do. 17. 2065. fr. Lins 11 u. I. do
11.
J on Preußen ae. . Wir Wilhelm, der Monarchie,
verordnen, mit Zustimmung beider . Zur Einlösung der
nt verzinslichen
g (Gesetz-Samml. S dem Erlaß vom 1 nach dem Gesetz vom
Gesez. Sam ml. 5e. .
Mai isõs (Gesetz⸗ 6. i Hefetzß⸗ Sammlung . 4 ene nn n Sammlung S. 39 m Mai 1858 (Gesez Samml. S. 270) ') Samml. S. 365) und dem Erlaß vom ö. 4155, 75 nach dem Gesetz vom ö und dem Erlaß vom ch dem Gesetz vom
dem Erlaß vom
C C C 2 o- W Q
e res
S = r = ü
O MO C , MQ . es = — O00 —
— M — e
1. n
Mai und 3
Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eiehb. Eisenbahnhed. . . do. Görlitzer do. Nordd. Genf. Kred.iul iq. Geraer = B. G. Schust. u. C. Gothaer Zettel .. do. Grd. Pr. - Pf. Hannöversche . denrichshütte .. Hoerd. Hütt.· V. Hyp. (¶Iübner) . ä Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipziger Kredit Luxemb. do. do. neue Męd. F. Ver. G. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. do. volle Neu- Schottland . Norddeutsche .. OQesterr. Kredit p. St. 2 160 FI A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw.. do. 49. B. Portl.- F. Jord. H. Fosener Prov. .. Preussische B. .. Pr. Bodenkr. -B. Renaissance .... kittersch. Priv. . Rostocker z Sãachsis che Sehles. B.- V. .. Schles.Bergb. G. do. Stamm-Pr. IThüringer Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke do. neue Weimarisehe ...
Div. pro Aachen-Mastr .. Altona - Kieler. .. Berg. Märk. .... Berlin- Anhalt .. Berlin- Görlitz ..
do. Stamm- Pr. Berlin- Hamburg. Brl. Ptsd.· Mgdb. Berlin - Stettiner. Brsl.· Schw. Erb. do. neue Brieg Neisser... Cõln- Mindener. do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. Pr. Hann. Altenb. .. do. St. -Pr. Märk. Posener... do. St. -r. Magdb. Halberst. do. neue do. B. (St. Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Münst. Hamm. Niedschl. Märk.. Ndschl. Lweigh.. Nordh. Erfurter. do. St. -Pr Oherschl. A. u. C. do, Lit. Ostpr. Südbahn. do. St. -Pr. .. R. Oder- Ufer-B. do. St.-Pr.. Rheinische ...... do. 49 é... do. St. -Pr. . . do. Lit · B. (gar.) Rhein- Nahe. ... Starg. - Posener. . Ikhüringer do. 70 XM. do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar. Wlhb. (Cos. G db. do. St. -Pr. .. do. do.
36 1b 16163 B l1321b2 lI9bz B 6635 ba S98ba G 14862 2023 6 lI30 1 bz II4b2 995 B 915 B 12672 g9gbz 63 B 85 6 z61Eba 83 6 ögrbz S475 bz 6G I423bz G ; ä. 6
2 do
21
— —
— O C C —
2
——
I/. pr. Stück verschieden
8 5
se- rd rr
r . C O · S 0 ·
— O O. 2 2 — X Re, ge . , e.
M1 *
2 8 — 8
8 — e- -
61 *.
= 9 21 & O Ss .
8 22 8
O 23
K
—
85 — — .
r
— —
r
1066 116356 11832 110 9106 d zetwbꝛ 6
I2lIetw bz 6 4173 b2 ⁊Zetw ba
. Scr R E S R e
fe.
Tie
Sã ehsis ehe S0 gbꝛ Schlesisehe —— 85 6
Lit. ü 2 7175 B
79b2 S5 bz G 9435 6 781 bz S5 bz G 855 6 S679 B S3 y bꝛ S375 B 90bz 876 S5 B 923 6 1045b2 3I5 B
o. 2416 u. 12 do.
do. do. do. do. do.
1 . do.
1d u. 10 do. do. do. do. do. do
, n. 1,
12. n. 1.8.
pr. Stück
1/6. u. 112. 1616
6. Mp. n. 17 pr. Stück
11.
113. I/. p. Stek. 1 3112. u. 30 6100 pr. Stück 126
do. do. neue. ... Westpr., rittsehftl. do. do. do. do. do. II. Serie do. neue do. do. Danz. Hypoth. . Kur- u. Neumärk. Pommersche ....
F fandb
D R er
685b2 G 04 ba
7343 B
; 86* ( S6 * b S873 6 77 bz 91bzB 1855 ba I69 3B 30 bz bor bꝛ 0b 97423 bz 6
31181111111 . a
S5
.
de C= =
C C = *
ö
*
KRentenbriefe. 5 Ge , e. S E — — M 8 7
Schlesische ......
Badische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.-Oblig. . ..
Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. .
Braunsch.Anl. de 1866 do. 20 Thlr.-Loose
Dess. St. -Präm. - Anl.
Hamb. Pr. A. de 1866
Lübecker Präm. Anl.
ManheimerStadt- Anl.
Säiehs. Anl. de 1866
Schwed. 10Rthl. Pr. A.
C . 6
1
ö C —
. 24
e dr oa n
—
I. 88 Jetw ba G I145 6 2 Ictwbꝛ 121 6 945 ba 6 696 6 SS br 115 6 14 6
88 b
.
=
O C =
1051 b2 100 6 1775b2 6 S5 bꝛ 425 476 924 6
6
C der
8 O
O O 83
ö
Ss . 6 , 8 . w — * 9 D
6
111 u. .
Nedaction und Ienbantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Sofbuchdruckerei
(R. v. Decker). Folgen drei Beilagen
is berliner Börse, schnittscourse der ber une. den ö Termi öchstens zu 905 pEt. an s nicht verwendbaren ern , 9 diese Weise im , n 2 n r rund 1 Bestaͤnde von erworbenen Verschren 3 a e, de, wre folgenden sind zu gleicher Verwendung für da tsschulden als ein besonderes von der Donpthers a mn, der Staa a aufzubewahren. öh f daß die Ver⸗ Bar de e d, ,. * ae n er n , ö. in der Gewahrlam uns n Staats schulden⸗ Höre te ler waiteng drr Stack th ieh an zun i aß, n tei. ö ouimmisson e, , , r , Zwecke 567 f nur zu dem im ür , bungen en 6. ec ente Betrag einer der e m n , ang und geg ee Verschreibung en 5 des Landtages dechargirt '. von b . die betreffende Rechnung von, dernichtet. . ist, werden die alten Verschreibungen Sbedarf nicht für jede der An. § 6. Insoweit der volle Tilgung und 5 gedachten Wegen zu [U 1Y und II. auf den in den R ard eee lichen Beftim. . ist wird das Feblende * ,, Sen mw erth und erlan 13 eh andi Ankauf un em 22 e freibändigen ? wirkt werden kann, mungen gemäß . ter dem Nennwerth bewir Nenn⸗ ö i r n nnn when Behufs der Einlösung zum Nen u z bei den besonderen werth beschafft. iße zu J. 4 bewendet es bei den n e ,,, Age e Geseßes vom 7. Mai 1856 (Gesetz ge S. 3 i ; älterer amml. S. 334, 5 18 zur Einlssung von Verschreibungen alt er. z,, 48s An eihen . , 4 Ai. 3 und 4 ind 2 greg 2 er⸗ . 1819 Ge e em mm ig! 4) nach dem Gesetz ö mag e e. e e n e Ver schreibun gen ö. r eines 139xet. ba , 7 Erlaß vom 24. Februg ö lungen und im Uebri solidirten Anleihe S. T6) ünd dem kärz und dem Erlaß folgenden Einzahlung? schreibungen der konsolidir cz. Samml. S. 2 Gefez vom 23. März . Betrages von Verschreibung 3M) nach dem 449), sind Ver entsprechenden Betrag . 1 . . e nr e ere ii, ir i,. , . ibungen einer kensoli ann, welche Seren! dieses Gefeßes zulässie 1m lern ffn guru geben, Verwaltung falluhnz der nach den Börschis nd gte sche ung n. der tone ih ten verzinslich, 9 . der konsolidirten Anleihe, . erfolgt lumme und zu , . , sollen, bestimmt der Finanz n, ,, Staatsschulden übertragen jnkilhmen über Anleihe für diese Zwecke vera 1. uptverwaltung der ö r Staatseinnahmen Übe nle . e n dürfen nicht — eher n g ur gr ber dieselben im Staats- an, gr. Berscheit ungen der e n, 1 eines a : ausgaben ᷣ ĩ ᷣ 31 af gebracht werden, als zur,; ing ter J. un d nicht ander eil Cenfußt r azu bestimmten Mittel anders in Umlauf 8 Verschreibungen der im 8 1 ö Gesch is haus haltẽ. ᷣ der Art, daß die daz den Betrages = d 4 bis 6 dies Die Ilgung N Verlages von Schulddokumenten ver= renn uh rien Anleihen 1e r e rde, 'i . 232 . nkauf eines en — . S8 bleibt jedoch das? . dieselben mi e, werden. jbt i s Recht vorbehalten, vom 1. Janmmatr. 26 fr iwb Anleihen zu vereinigen ef n die sainlichen w Den, Grat ie, — fee ande der Schuld verschreib mn gen r r m 1 ,. Tdchillst werden, und e, ihrer Tilgung f 1 P ' 1 ĩ 2 . 9 en. . 2 1 CGes * 1866 ab die Man f z Kapitasbetrages binnen einer a 'sünnhungen, wie zu S, 2, gelten so om 3. Mai 1821 (Geset Baarzahlung des an, Bestimmunge⸗ r Kabinetsorder v Mai 2 bir in rn ler Frist 9 3 n erforderlichen Beträge 1 a n n ee. i ,,, * 3. Di Verzinsung en da inen Monat vor Samhitzsfen. und depositalmäßige Sicherhent Anleihen, welche 8. 3. Die zur. Staatsmitteln spätestens ein Is Pupillen und depr n ide, sowie solcher Anleihen, testen Staate der Staatsschulden konsolidirten Anleihe, müssen aus den er, an die Hauptverwaltung * schreibungen der Tinlat werden, Anwendung. 6 dem Fälligkeitstermine Ver mit derselben später vereinig diefes Gesetzes welche dem Tinan; den. ; 3 re ren, von der Ver er die Ausfübrung di nächsten Zusam⸗ absch enn ere bene Zinsen verjähren in n Staats fonds. Ja 5 , wird, ist dem Landtage uit 3 geben. n dene wines bn die kinlssunzder; Renft är tund dann alisährlch Rchen fang ** K* inanz · Minister in de, . I. aufgeführten menkunft desse nigen Verschreibungen der im 8. 62 jenigen Versch