In das hiesige tragen: sub Nr. 38: als Prokuristen der Firma A. Conradi K Sohn Herr Schiffsbaumeister Anton Friedrich Heinrich Herr Anton Hans Christian Conradi Herr Peter Thomas Lund in Kiel. Kiel, den 22. Dezember 1869.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.
In das hiesige
Handelsregister ist heute eingetragen; I) Sub Fol. 100:
Firma: J. Heyn, Ort der Niederlassung: Neuhaus a. d. gegenwärtig vorzugsweise Lagerbier.
33 Joseph Heyn in Neuhaus a. d. Oste.
2) sub Fol. . Firma: G. D. Tönjes, Ort der n, Firmen ⸗ Inhaber; e
a. d. Oste.
3) sub Fol. 102:
Firma: C. Peters,
Ort der Niederlassung: Neuhaus a.
Neuhaus a. d. Dste, 14. Dezember 1869. Königliches Amtsgericht. In Gemäßheit des Art. 14 des allgemeinen gLesetzbuchs wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß Art. 13 angeordneten Bekanntmachun für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk Anzeiger, durch die Neue Hanno noverschen Courier erfolgen werden. Königliches Amtsgericht. Die im Laufe des Jahres 198760
in das hiesige Genossenschaftsregister werden 1 ßischen Staats. Anzeiger,
3) im Hannoverschen Courier veröffentlicht werden Sulingen, den 22. Dezember 1869.
In das Firma:
Königlich
H. W. Fuhrhop, als Ort der Niederlassung: Walsrode; als Firmeninhaber:
in Walsrode.
Walsrode, den 20. Dezember 1869. Königliches Amtsgericht. I.
In das hiesige Handelsregister ist Fol. 4 zur Firnia:
Gebr. Israels. heute eingetragen:
Dem Victor J. Israels zu Weener ist Prokura Weener, 22. Desember 1869. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1
Die Eintragungen in das hiesige Handels- schaftsregister werden für
Neue 3) die Goslarschen Allgemeinen Anzeigen.
I7. Dezember 1869. Königliches Amtsgericht. Zur Aufnahme der im
Art. 13 des Allg. deu tschen andelsgese buches vorgeschriebenen Bekanntmachungen sind 6 j .
1870 a) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Königlich Preußische Staats Anz
die Führung der Handelsregister bezüglichen Geschäfte selben Jahre von dem Kreisrichter Gockel unter Bureau ⸗Assistenten Loer bearbeitet. Büren, den 21.
Königliche Kreisgerichts Deputation. mn
der in dem Genossenschafts
lmtsblats zu Arnsb steiner Kreisblatt erfol bezüglichen Geschäfte Becker unter Mitwir Laasphe, den 21.
ng der
Jah
vor. Mts., und 13. 1. Mts. helm Jüngst und . IJü
zirk Dillenburg gelöscht worden. den 15. Dezember 1869.
Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Prokurenregister sind am heutigen Tage einge⸗
in Kiel und
Neuhaus a. d. Oste, org Diedrich Tönjes in Neuhaus
1 a. 8. Oste, Firmen ˖ Inhaber: Carsten Peters in Neuhaus.
gen im Laufe des Jahres 1876
durch den Preußischen Staats— versche Zeitung und durch den
Sulingen, den 22. Dezember 1869. etwa vorkommenden
— im Königlich Preu⸗ 2) in der Neuen Hannoverschen Zeitung,
hiesige Handelsregister ist auf Fol. 76 eingetragen die
Kaufmann Heinrich Wilhelm Fuhrhop
und in das Genossen— — ö das Jahr 1870 veröffentlicht durch I) den Preußischen Staats⸗Anzeiger, 3 die Hannoversche Zeitung,
Wöltingerode, den
eiger zu Berlin bestimmt.
Mitwirkung des Dezember 1869.
4978
Auf Anmeldung ist in das hiesige Handels. Firmen.) Reg unter Nr. 1898 heute eingetragen worden der zu Cöln wohnende ga mann und Agent Carsten Sophus Johannes Lühr, welcher daielb eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:
. Johannes Lühr.
Cöln, den 22. Dezember 1869. Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Auf Anmeldung, daß der Kaufmann Wilhelm vom Hoͤvel zu Bergisch⸗ Gladbach in sein dafelbst unter der Firma: vom Hövel & Cie.
besthendes Handelsgeschäft am J. Januar d. J. seinen Vrokuristen Julius vom Hövel, Kaufmann zu Bergisch⸗ Gladbach, als Gesellschafte aufgenommen hat, ist diese Gesellschaft, welche zu vertreten jeder de beiden Gesellschafter befugt ist, heute in das hiesige Handels ( Gesel. schafts⸗) Register unter Nr. O94 eingetragen, und der Uebergang der
irma: »vom Hövel & Cie.« auf die Gesellschaft bei Nr. 586 dei Firmenregisters vermerkt worden. 2 Sodann ist in das Prokurenregister bei Nr. 94 die Eintragun
erfolgt, daß die von dem Kaufmann Wilhelm vom Hövel dem Kauß mann Julius vom Hövel fruher erthesste Prokura erloschen ist. Cöln, den 22. Dezember 1869. Der Handelsgerichts S ekretär,
Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Unter Nr. Was des Firmenregisters wurde heute eingetragen daß der zu Heinsberg wohnende Kaufmann Mathias Sieburg daselbs ein Handelsgeschäft ünter der Firma P'. Sieburg führt.
Aachen, den 20. Dezember 1869.
Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat. Die Firma der Handelsgesellschaft Wwe. Franz Rüttgerz Nachfolger, welche zu Düren ihren Sitz hat und deren 6 die Kaufleute Louis Preuß und Gustav Wisseler daselbst sind, wird vom 1. Januar 1870 lauten:
Preuß K Wisseler, was heute zu Nr. 792 des Gesellschaftsregisters vermerkt worden ist Aachen, den 21. Dezember 1869.
Königliches Handelsgerichts - Sekretariat. Zu Nr.
. S682 des Gesellschaftsregisters wurde heute vermerkt, daß für die Kommanditgesellschaft unter der Firma C. A. Schmitz C Cie., die in Eiserfey ihren Hauptsißz hat, am 1. d. Mis. zu Bous an der Saar eine Zweigniederlassung errichtet worden ist. Aachen, den 22. Dezember 1869.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Ak Anmeldung des zu Saarbrücken wohnenden Kaufmannz gouis Dettweiler ist derselb
: e heute in das hiesige Handels (Firmen Register sub Nr. 639 eingetragen worden als Inhaber der Firma
»Louis Dettweiler« zu Saarbrücken. Saarbrücken, den 27. Dezember 1869. Der Landgerichts⸗Scekretär. Koster.
in Kiel, — Inhaber Conradi in Riel —
Oste, Handel,)
deutschen Handels- gebracht, daß die
Han⸗
Eintragungen
es Amtsgericht.
ertheilt.
Konkurse, Subhastatio nen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
4161
Minden, b de
Die au werden in dem
ihm et folgen oder
4818
n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius Itzig zu Strasburg werden alle Diejenigen, welche an die 26 An⸗ sprüche als , machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben . bereits mr ,,. sein oder . mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu m'! Januar 187
einschließlich bei uns schriftlich oder zu Prototoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der edachten Frist ,,, Forderungen, so fi
m wie nach Befinden zur estellung des nitiven Verwaltungspersonals auf 10 Uhr,
den 31. Januar 1876, ian, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter von Wrese, im Verhand
4979
b⸗ 2 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach A p nn n. wird el mit der Verhandlung ren werden. ᷓ — ; kee, . schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der ĩ izufügen. — ]
llben und; 2 fag in unserem Amtsbezirke . m ,,, . hnhaften oder zur Pra eg gien rte . stellen und zu den Akten anzeigen. Wer die r nac ten Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht urn nnen , Denjenigen, i, . g . r e aft fehlt, werden die Rechtsanwalte Goerigk, Kallenbach, ben ler zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö
yon Strasburg WM Pr., den 21. Dezember 1869. ö
zt iglthes Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung. 21 Konkurseröffnung. . ögen des Kaufmanns und Fabrikanten Ca— e,, ,, C. A. Schmidt) zu . i lub ufs n ge Konkurs eröffnet und der Tag der c
intel ung auf den 8. Dezember 1869
. we n n lter der Masse ist der Rechtsanwalt ,,, des Gemeinschuldners werden
4a . unge r gern, Tem er 1869 Vormittags 10 Uhr auf ,, Böhme, in unserem 2 der Abtheilung J. des n, e, n, ,, ä ö äge — e nnn n , , anderen einstweiligen Verwal-⸗
por dem zimmer ine ihre e ,. die ins geßugeben Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren A . ir. *. den oder Gewahrsam haben i , ö . an n, , . ben ef er . e perabfolgen oder zu saß gin , D. 1870 ennsch ließ kich enn , wa nnn, der Masse . r 1 3 97 J mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, e . . yell . I. asse abzuliefern. Pfandinhaber und andere . 3. 9 . * n te Gläubiger des Gemeinschuldners haben . ker, n e, , ugleich werden alle Diejenigen, kerburch ausgefordezt / hrt Si ö, er fl, wis ben !
für erich en r (3 gag 1870 einschließlich
ächst zur iftli rotokoll anzumelden und demn ern e rr n der gedachten Frist e,. 1 7 . nach Befinden zur Bestellung de : * ö ttags 10 Uhr, 1870, Vormittag . en dad e e hn e in unserem n ee. Gerichts ⸗ Gebäudes zu i ,. a g wird geeigneten Falls mit der erh den. st zur Anmeldung 63 einschließlich
bei uns .
sestgesezt⸗
ersten
he u g g,
eig / ,
d rends, ,, 369. . 2 e, fü den. Weiden burg oe i z err ec. ü. Abtheilung.
en des Kaufmanns Heinrich , n i ᷣ Anmeldung der For= n . an h ist zur . . . Konkursg 26. Januar 1870 e insch 6. weiche ihre Ansprüche noch 1 ö. dert, dieselben, sie mögen 3 dafür verlangten ee, schriftlich oder . Here ne 53 ber 4 3 . Ablauf der zwei 3 i Uhr, ,,, 70, Vor mittags 11 ᷣ ö ᷣ 6 fru sern s s ache Ten . im Kre , Nr. II, anberaumt,
und . 2 i Gläubiger aufgefordert, i selben die sämmtlichen cheinen in dem welche ihre
ldet baben. ĩ lb einer der Fristen angenieldei, — fer ern fn n fe il einreicht, hat eine Abschrift d cn 266. rer Anlagen wel flgen Jeder Glaͤubiger /
der Zeit vom 15. Novem⸗
ldeten Forde bis zum
welcher nicht in unserm Amtsbezirke seine
Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner 4 1 * giesigen * wohnhaften oder zur Prazis bei uns *. 4 — nn en Bevollmächtigten bestellen und zu den e 2 . welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden um. n. Godin Fiebiger, v. Bieren, Fritsch, Riemer 8 = ilke, Krukenberg, Schlieckmann zu Se
vorgeschlagen. Halle a. d. Saale, den 7. Dezember Hoe. Abtheilung.
Königlich Preußisches Kreisgericht. tm ach ung. ; . 9 . d ger nden des Kaufmanns W. Randel hier * n e,, Karmrodt hierselbst zum definitiven Verwalter der Konkursmasse bestellt worden. Halle, den 14. Dezember 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. lich hem der Baumeister und Bauunternehmen — — in Cassel seine Insolvenz 4 — a ,, , über sein Vermögen entzogen i 1. Güte versucht auf den , eg zum Gütever des förmlichen Konkurses Term trags I Uhr, . 21. Januar 18370, Vormittag 2 ze , , de, w , 1 ö 2 . 1. 1 Angriff 1 Bauten für Rech ĩ der Kontursmass zu Ende zü sihrfn, fn. den aufgefordert, nung nnr liche Gläubiger des c. Malconeß wer kär* gg in ihre Forderungen spätestens bis zum 46. a3 * mündlich zu erehd te des unterzeichneten Gerichts schriftlich 1 Sen ran welt und sodann in 6 . er e ech. . inen und über den vorzul, ! be e, T Weh ie , m. und die Fortführung der Bauten
abzustimmen.
t 21. Januar r äubi welche in dem auf den e. 3 6 ée biff u rl he , e, e . 2 R nm ten , . ᷓ hh n gar,, und die nicht , en f ,, ple grad ar, Gläubige n eee . ⸗ ö . ö 1 — E ana mn , ,. des Malcomef zur Nacht icittckõr 2 in rechtsgiltiger Weise nur an. den ARfhlck' geleistet werden . Rechtsanwalt Herrn *
1869. ; koönnsgysse den 6. e, cht 1. Abtheilung 3.
anntmachung. ; , das Aut do . angeblich 1 1 ae, , e han Septemt ͤ des Hypothe. ) die Ohh get r ne re, fi n wiehenan rar, iii. Rr Y greimer dem Grund hiücke o nä Bree ür ben Tischlermeister e. e mer ät en ene al dle , 1 nge Tbir. Darlehn zu s bet. der ene ment über die . tion vom 19. Februar 18 ; 1065 des Hypo⸗ ö d . Merge nacer — Carl Hüllmann i au suüur den 51 T ver⸗ i eingetragenen 240 Thlr. zu 5 pCt. ve ins lich tionen vom 7. Mai 1853 und 15. Juni 1366 als In. , big i strumen tragen rubr. III. Nr. 5 resp. 2 den Rittergütern ker n , belegenen n, , . n Liebenauer Rich. 355 ne 1 ; and sr hen rde ffn scher Hefter in Zülichau,. ö — t über lergu genannt, füt sene dess alg Faftrummen f die Urkunde vom id eine Kuh oder 15 Tolr Lingerragen für 2 The Jaterbut unde harm emabtung Rr. 8 von aar, , ng n. . . ie . 17. September 3 ür die e) die ae g ,, ne, Schulz ans Balsig; icke nf Gad? die für * stunt Schulz ruh III. sub Nr. e m era. he e rm der Ba n ernahrun Ie, . en . 5 pCt. verzinslich. te als , ö. hd aun 'die dar ae nr g , g derer. 2 eie gyn en, Pfand. der len tige haben vermeinen, , tinemn anderen Grunde 6 aus irge pätestens in . werden aufg ferdert . g 9. Vormittag ) ,. Curtius ö auf 0 sn Zimmer Nr. 3, vor 2 sie mit ibren An= an biesiger Geri ine anjumelden, widrigenfa usgeschlossen wer. anstehenden e. ufenen Instrumente werden ; 1 . J Anm senon derselben zu gewaͤrtigen ; e
*. Dezember 18635. ; 5 . 1 Nbchehng
d)
P O0 E a ma. b ren
larger gore en n wen .
ᷣ ; heli er So ⸗ 8 am 9. O to er . Wins Martin Ruddat und der . n , benen Ehristine, gebornen Danngt ist 186 cbenda g vst . sgehülfe nach Berlin gegangen ö — im Jahre 1852 als Hand! 84 sich gegeben hat, sowie die 4 e , d,. K Erhnehmer hiermit aufgefordert, sich etwa