4999
4998 Verschiedene Bekanntmachungen. abzuschließen, daß das Gouvernement außer dem im §. 3 jenes Ver⸗
. ; irma: jenigen Gläubiger, welche in dem auf den 21. Janua Die in unser Firmenre e , oe eingetragene Firma: 9, J een m, h u rel dantrambm ien ien ersuchs Y n. trages ag , eee, eine einmalige Konverttrungsprämie
g J . von 10 * krie zahlt, wobei es d zu Nieder. Heyduk ist erloschen und heut im Register geloͤscht worden. 1oeder perfönlich erscheinen, noch sich durch Bevoll mach tigte vertreten A gemeine Mast⸗ und Zuchtvieh⸗Ausstellung lassen bleibt, die ,,,
ostimmung enthalten, werden als dem Beschl ind erunger n , , 66 Ribtheilung. n,. 82m . nicht erscheinenden a in Berlin. Vertrag dadurch erleiden muß daß die Zeit, fur welche der Vertr.
; . wirkt ; mit abstimmenden Chirographar⸗Gläubiger an den von der Mehrheit Bei Gelegenheit des im Februar 1870 in Berlin stattfindenden , , nr ,
; ; verlegt wird, endgültig mit dem mecklenburgischen Gouvernement . ggrenlsicr unter Nr. 68 eingetragene Angendinmenen Vergleich für gebunden erklärt werden. gongresses norddeutscher Landwirthe wird auf dem hierselbst vor festzusetzen, und außerdem, wenn d . g,, ge * 24 unter der Firma: z Zugleich dient den Schuldnern des Malcomeß zur Nachricht, daß dem Rosenthaler Thore, zwischen der Brunnen und Ackerstraße gen Kerr ne m, gg 2
) . ru ; r Gesellschaft zu treffen. & Eul in ahlungen in rechtsgiltiger Weise nur an den vorläufig zum Kurator belegenen, dem Herrn Dr. Strousberg gehörigen Neuen Vieh- Zur Motivirung dieses Antrages bestebenden gandeltessss e i n. Eingetragen zufolge ö. Ruhen walt ern Carl Peters dahier geleitet werden nartt eine, mit Präwignertheilung pzrbundene Allgemeine 7 g dieses Antrages beruft sich der Aueschuß zunqäͤchst
; auf das obige Schreiben vieler Aktionäre und sodann auf d J g gar enn i , e . Mast⸗ und Zuchtvieh⸗Ausstellung siattfinden. druckten Kerl an die Generalversammlung d. 24. * * .; Görlitz,
9. Cassel, den 17. Dezember 1869. Diejenigen Herren Besitzer, welche die Ausstellung zu beschicken welcher von den Herren Attionären in allen Legitimati n mi m e n war. Abtheilung J. sich Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 3z. wunschen, laden wir hierzu mit dem Bemerken ein, daß die gedruckten abgefordert — sowie finn . 6 ;
— He ß Ausstellungsbedingungen von dem Vorsitzenden des Komite's, dem der Verkauf an das Gouvernement in In unser dirmenreg itte in . 341 die Firma W326 Publikand um. ; ai. ,,, , ,,, n . 2. j 1 — 46 . den Fall . — 4 ; ; t ; ittüwe Marie Hake, geb. Henke zu Stroͤhen ihre ; ! . — ndg rd nich ouvernement die Zinsen der den Aktionären für den Betrag ihrer * Görlitz und 26 2 8 . . 3 if 5 ö. 7 3 1868 erfolgten eln cherung it n,, . n , , nicht benutzten Ställe, mit Aktien auszustellenden Großherzoglichen Obligationen von 3 Li nee heodor Ernst Fr G . eit zu . 8 . We ung' ü. uchbeneihheten, von derfelben besessenen Briefe der Kb. enn nn ö ca. ] . und eine entsprechende 4 pCt. pro anno erhöhen wolle, und daß, wenn dieses auch von dem am 21, amn e, ö. — raf gag ö niglich Schwedischen Reichs Hypothekenbank, amah J 4 hg 6 en , tlich zur Verfügung gestellt. mecklenburgischen Gouvernement abgelehnt ist, doch durch die jetzt in Goͤrlitz, ben . 6 dacht. Abtheilung van Jahre 166 erlin, den 3. 33 * . . . Aussicht gestellte Konvertirungsprämie von j0 Thlrn. pro Akiie den nigliches Kreisgericht. — ; . Lüt. C. Nr. 1772 über 2066 Thlr. nebst Zinskgupons vom 156. Fe. : 8. Assess * r ne. ungs komt. Aktionären ein Vortheil gewährt wird, der, wenn auch nicht voll- 1 sup Nr. 34 die Firma H. Schroeder, Kunst . — bruar 1868, el n nn fr 96 . ö n, Rittergutsbesizer ständig, doch annähernd eine Ausgleichung zwischen der ursprünglichen und an ne nn, , Q ,, . ,. . , ü e eh ern, 1 R ern he rig, 6 ir n, 3 der Regierung und dem Beschlusse der Generalversammlung
mann Herrmann Wilh. röder zu it. C. Nr. über mit Coupon . er rtl er. iegs⸗ . . .
20. 5 18669 am 21. Dezember 1869 eingetragen worden. 1 2. *. 6 , . mat ber leichen, reg n, ,, . 4 de. Noodt; Kaufmann Der Ausschuß glaubt hieraus folgern zu dürfen, daß der Verkauf Görliß, den 21. Dezember 1869. . P Rr. 66023 über 100 Thlr. mit desgleichen, Clau e 83 ng 9 erg esitzer v. Saenger, Grabowo; der Bahn an das Großherzogliche Gouvernement unter den jetzt in Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. P. Nr 669 über 100 Thlr. mit desgleichen, Geh. Rath v. Salviati; Geh. Regierungs ⸗Rath Scabell; Prof. Aussicht gestellten Bedingungen den Ansichten der Aktionäre g ig,
j Dr. Thaer. d das der Fall wirt s . : . ; „P Nr 662i über 160 Thlr. mit desgleichen, und wenn das der Fall ist, so motivirt sich der fernere Antrag, den In den Vorstand des Kreditvereins zu . , y 3 3. 1916 über 106 Thlr. mit desgleichen. ,,, an gg r des Vertrages zu Gensssenschaft) sind am 7. November 1869 an . le de . geschie abhanden gekommen und ihrer Ueberzeugung nach durch Feuer ver. Boss Meclenburgische Eisenbahn eben, und denselben die weiteren Modalitäten, unter welchen die Auf- denen Kassirers Joseph Mittas der Buchhalter Wilhelm , n nichtet worden feien, eidlich behraftgt hat, und nachdem nachgewiesen Au ßer?*t en iich a SG ener ler n, *. bewirkt werden soll, zu überlassen, dadurch, daß das mecklen⸗ und an Stelle des ausgeschiedenen Schriftführers Carl Breyther der worden, daß in den bezeichneten chuldurkunden 5. 12 w chen der . ung burgische Gouvernement, wie aus dem obigen Schreiben erhellt, es Jandwirth Eaesar Krause, beide zu Heidewilzen, neu gewählt worden. Ausstellerin und der Gläubigerin verabredet worden, daß für den Fall Aktionäre det Mecklenburgtschen Eisenb. Gesell t abgelehnt hat, im Voraus einen bindenden Vertrag abzuschließen, viel ; Trebnitz, den . 4 . . 1. Abtheilung des Äbhandenkommens derselben behuf re e,, m der Mortifikallon an Sonnabend, 9 29 3 ö 7 sch af ed e ing e en gr . ker nnn ee. ** — * Initia- Königliches Kreisgericht. J. r Spi rken se ; —ͤ geht, eine Position, welche noch jetzt unver-
aete = die Lblaffung einer Edittalladung zu erw a Vormittags 19 Uhr, ändert von der mecklenburgischen gleglerunn behauptet 2 wie
o . ̃ ⸗ ten Gläubigerin und Ausstellerin — zu Schwerin z der Ausschuß aus eigener Kenntnißnahine bestätigen kann. Konkurse, 2 e, . n, , ů n, beg g. h 6 der B. . 6. Al ö im , ö 5 d r . nahes Bei der Abstimmung über den obigen Antrag sind die Vor. Vrorlndungen n. erg und Jede, weiche in Ansehung der vorbezeichneten Werthpaplere Rechte int erbrer n cht h . ; en er 2 * ö. urgischen Eisenbahn- schriften des 5. 5i des Statuts maßgebend, welche folgendermaßen 14331 Bekanntmachung. zu haben vermeinen, aufgefordert, dieselben Lien stag, den 1. Marz ib, ni ; 69 a n , lauten:
3 z ; Die unterzeichneten Aktionäre der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗ ĩ im 6. 2 : ö In dem Konkurse über den Rachlaß dez Kaufmanns ö. Ade. Morgens 10 Uhr Vor der bie gin. Königlich e, , ,, efellschaft, welche auf Erfordern bereit sind, den Nachweis zu lie ten . ., el eh .
mann hieselbst hat der Kaufmann S. Sußmann zu Berlin nach⸗ den, indem im Widrigen diese Urkunden für ungültig und wirkungslot e. kaß! seeldie im Nrlitel id der Statrlten vor
. ö Fchehe Aktien: Idhreßechikagk undd beschlossen werden träglich eine Forderung von 133 2hlr. 10 Sge, ohne Vorrecht ange werden erkannt werden. umme repräͤsenticen ficite * Einem 17cανν Wa n nnen: Ihr eg * üñd . — . e n, , . Prüfung dieser Forderung ist Sulingen, den 21. Dezember 1869. ᷣ ł 5 . rs . n Wird später ein solcher Antrag auf , 1 auf den 12. Januar 187 Oo, Vormittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht. 6 es demselben gefallen möge, möglichst bald eine außer · gestellt, so muß die zu dein Ende anzusetzende , ö? ö. 9 vor dem! unterzeichneten Kommüissar im Terminszimmer Rr, 3 an, zadentliche! Generalbersammiung der Ättisnärz einzuberufen, volle acht Wochen vorher unter ganz Pezieller Anga ** 2 beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet ———— um auf Grund des n. 51 der , 36 an. 4 e, . k ,. =/ . haben, in Kenntniß gesetzt werden. ⸗ kauf der Bahn an die Regierung, rep; über ** vier Wo en 19 ann, f cr mene elltig stimm— e ,, J. Abtheilung. Verkäufe, Verpachtungen, 9 er, nr n, n, . cr fen len ber k . . ,, — — Ber Kommissar des Konkurses. 14339 Bkannt machung, frrkrionl der Bahn und dem Kommissgrius der Regierung Inhalte des vorliegenden Paragraphen in der öffen !. Strehlke. l Mie Anfertigung und Liefexung einer von ker unterzeichneten Ge . Vertragsentwurf zwar die Basis für die Dest lung Jeige in Erinnerung n lier beskchenben hen ma teeten 6 ö 1 e,, ge lg 6. e gu gen ö , n. und 9 1 . 26 so vertretenen Aktien für die —. raphenleitungen de ᷓ r ipulirten — drei ei X . ] de gg n nn g * n = n fe l e g nf, vergeben werden. ie en, ö einer einmaligen Konvertirungspramie Auflöfung aus), so ist diefelbe unwiderruflich beschlossen. Votirt n dem Kaufmann ar bert Cschert ten ont ß zh. ern erten ᷣ bendruh fünf Farben) auszuführenden, aus z 5 Aktie, zahlbar bei dem Umtausch der mehr als ein Viertheil der anwesenden zwei Drittheile gegen die Auf- Verhandlung und Beschlußfassung üher einen Akkord Termin Von der in Farbendruck nch Jer. von zehn Thalern pro 23 s bungen ist dieselbe abgelehnt auf gennz Ja nal 1375, Rah mittags ? Ühr, Sektionen , . Etemplare innerhalb eines Zi 6 ö Arn in Iz prozent ige Staatsschuldverschreibung 1 g r, 9 . R' Drittheile aller bestehenden Aktien vor dem Kommuͤssar, Kreisrichter Wölffel, im Saale Nr. 2 an- . 3 ,, ,,, sowie die betreffenden 3. estgesetzt werde, w beraumt. ; , n,, 51 6 Straße 3b. lche im Laufe der letzten benfalls jede Akttie stimmberechtigt ist, unter dem Prãäjudize 6 ; ͤ t naungen, sind im Telegraphengebäude / Franzosische Stra dlae von Vorperhandlungen, welche im r le cher ebenfa e sti . unter d ̃ ,, . i ,, re, . 26 . . 33 in 2 . , n, . von 10 uhr Kan . geh lohn . fin , e n gi . le n . r . i ,, ,, . Hergen ᷣ . a . ö Offerten mit dei fie re bern nd ne n, 6 n ern ö. ,. ahn gefaßt rn, 3 aan, welche bie Muslssuug besghäht n otheke ; ; ] n- ᷓ versammlur / . ee. . ö bar nenn, mm men auf die Karte der Norddeutschen Telegrapher. , , de ie d e n ee ee ll 3 . d, n, re. * . ö rechtigen, und daß die — — ülti ᷣ 6 ewirkt werde ; , , tetaas 1 Uhr, an den Vorüche¶ Väride der Pitten; ,,, . , des Konkurfes erstattete Bericht und die Aktkordofferte im Bureau I. bis zum 6. Januar f. Vormittag hr. Var nr uma Vorlage bei dem Großherzoglichen . ö K e . n mn ferien, jedoch können 6 . ,, Er ein fehr hen 6 . a,, ,,,, Werten 1 , een. n, , . aa rd ntlichen General⸗ y Personen Zutritt zur Versammlung r, . . Krotoschin, den 23. Hehemhen ; irsonli ᷣ rren Submittenten stattfinden wo Vorzeigung einer oder mehrerer Aktien in einem der Legitimations- Königliches Kreisgericht. der etwa persönlich erschienenen He — den dersammlung bilden. 8 . für den jöesre latzaewiesen und eine mit Verzeichnung der bis zum efetzten Termine eingehende oder de der veränderten Zeitbestimmung für den BDurragns als Aiktionare ausg. ö, en,, n . Heeren bleiben unberücksichtigt. uc e dg R die Regierung in dem Vertragsentwurfe. Anzahl der vertretenen Aktien verfehene Karte erhalten haben, welche Die Auswahl unter den Submittenten wird vorbehalten. vom 530. Dezember 1868 zwar noch manche Aenderungen, na ment ⸗ beim Eintritte in die Versammlung deen e m i Attien und Aus— lien Bekanntmachung.. Berlin, den 24. Dezember 1869. . lich in den §§. “ 3, 4 und 6 vorgenommen werden mussen, es sind Legitimations - Bureaus zur 2 — er — —ᷣ—— er Konkurs über das Vermögen des Getreidehändlers Anton Gencral⸗Direktion der Telegraphen. diese Aenderungen sogar schon im Laufe der oben erwähnten Vor- tbeilung von Eintrittskarten sind . n 1 . Ihen . 3 den fl er , , , 1 , , , dee ee , di , ,,. an eee, tanntm ach un dem Ermessen Eines löblichen Au n betreffenden Lotalb) ird vorgenannten Orten, außer Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. lier , ; X. elle ⸗ l die detaillirte Feststellung des neuen Vertrages, wie Die Legitimation kann an allen vorg ie Lieferung des Bedarfs der Königlichen ergfaktorei zu 3 zu sollen, legen di unh arch nung würds vorzu- Dien än zuin Tage vor der Generalverfammlung siatt˖ . felt gr ie 0 fit. die Refrd sben , . 1 . oer en n h echenen, a. ges Ausschusses, 323 in 4 kann dieselbe im Verwaltungsgebäude der 2 us Banzuntetn chu e en ch g r fe ,,,, . 43 eren ; kn us aber auf Erfordern bereit, Wohldemfelben alle genauen reftion auch noch am Tage der Generalversammlung geschehen, . och . 2 . * n , 6 ö un 5 dieser Beziehung zu ertheilen. wird das Legitimations Bureau eine Stunde vor Beginn derselben wird zum Zwecke der Abwendung aßen, weißen . l
z — ; d ; s beruft der Ausschuß eine außerordent · eschlossen. * ; 9 fig h n 1 2 in . liche ö n nan! der Mecklenburgischen Eisen ˖ ö. olg r ein, den 23. — 3 z uch 9 definitive Wahl eines soll im Wege der Submission vergeben werden und sind int , . zum sanuar 1870, Vormittags 10 Uhr, der Mecklenburgsschen Eisenbahn ·˖ Gesellschaft.
i n gegründet sein müssen, bis zum E onna bend, den 29. Jan — reger g rn n nge, n, . k . Mn Schwerin im Empfangsgebäude auf dem Bahnhofe und ladet die
; 1 ö z Aktionärs dazu ein, ĩ intimirt: die Legitimation zu der vorstehend angekün- . werden aufgefordert, portofrei . an n, . . 26 . ö 1 n und ,, i , . n ,. a ,. ln ne nnr unh ber Rin , . , a hm n auf Cielernng nen Mater n lten, . elegance Gouvernemgnt über den Mecklenburgischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft wird in Berlin bis zum Tage
cin u gern Irc ern g ig mecklen Nechtsanwalt Lewald,
ĩ der Basis des den vor der Gencralversammlung bei dem Herrn Re 3 6 egen Einsendung einer 2 Gr. Man PRerkauf der Bahn mit Zubehör an dasselbe auf ; ,, — , ,,,. . t ⸗ außerordentlichen Gencralversammlungen am 24. April, resp. am Wilhelms straße rr n 6 r n
Zellerfeld, den 21. Dezember 1869. 15. Juli d. J. vorgelegten Verkaufsvertrages mit der . 2 von 9 Königliche Bergfaktorei. ö
K /// / /// d ! . 666 2 K // /// /// /// // / // / 7 . f m , , , De, , , , e , , wen,
9 Wir sinden das Motiv füt diesen Antrag in dem Umstande, vertreten, so wird eine anderweitige Generalversammlung, in wel-