1869 / 304 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ber 1867 Dienst⸗

nächste Sitzung halten werden.

stellung nach §. 2 der oben

gen Magistrat anzubringen.

weitere Zurückstellung im haben.

weiter berücksichtigt werden.

Mannschaften, deren Gesuche als begründet erachtet worden sind, durch das Intelligenzblatt öffentlich bekannt gemacht, weshalb jede besondere Bescheidung auf die eingegangenen Gefuche unterbleibt.

5006

e n ern Weise daselbst für die Lebrer⸗Wittwen und Waisen ge— orgt ist. sorg §. 12. Durch dieses Gesetz werden weder bestehende Gerechtsame der Lehrer ⸗Wittwen und Waisen, noch besondere Leistungen zu deren Gunsten aufgehoben. Diese Gerechtsame und Leistungen' werden je⸗ doch, soweit sie nicht auf einem privatrechtlichen Titel beruhen, auf die nach den 88. 3 und 4 zu gewährenden Zuschüsse zu den Witiwen— und Waisenkassen angerechnet. Urkandlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ gedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 22. Dezember 1869.

(L. S.) Wilhelm.

v. Ro on. Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. Dr. Leonhardt. Camphaufen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das dem Ingenieur Rudolph Hengstenberg zu Wien unter dem 14. November 1868 ertheilte Patent auf eine Steuerung für Dampfmaschinen, soweit solche nach der vorgelegten Zeichnung und Beschreibung für neu und eigenthümlich erachtet worden ist, ist aufgehoben.

Das dem Dr. Bernhard Tollens in Hamburg unter dem 14. November 1868 ertheilte Patent

auf ein Verfahren zur Darstellung von Allylalkohol, ist aufgehoben.

Preußische Bank.

Wochen Uebersicht der Preußischen Bank vom 23. Dezember 1869. il wb a.

h Geprägtes Geld und Barren ...... ..... Thlr.

Kassenanweisungen, Privatbanknoten und Darlehnskassenscheine

3) Wechselbestände

4 Lombardbestände

17,845 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen . und Aktiva a

13, 939,000 N) Banknoten im Umlauf

76, 250,000

968,000 Sb H 3M 000

renden auf der Winter ˖ Semester 1869 - 7 trikulirt gewesen 845.

n. 643. Dazu sind in diese

Die evangelisch - theologische Fakultät

zusammen 59; die katholisch⸗theolo is Fakultät zählt 123 Inländer 1 Ausländer, en nne, 124; die rn, s 3 länder, 1 Aus

h 180 Inländer, 4 Ausländer, zusammen 1843 die philofophische Fakultät ählt a) Inländer mit dem Zeugniß der Ileife 271, 6. ö

vom 4 „ö dess. Reglements 18,

die rechtigt: 1) nicht immatrikulirte Pharmazeuten 40, Y) nicht immatri.

kulirte Oekonomen c. 8; die Gesammizahl der nicht immatrikulirt Zuhörer ist 6. Es net zah h en

Einrichtung iner neuen Post⸗ Expedition in dem Haus

Chausseestraße Rr. 64a. ö

Am 6. Januar nächsten Jahres tritt in dem Hause Cbhausset

straße Nr. 661 cine Post-Expedstion in Wirksamkeit, welche die B.

zeichnung »Post-Expedition Nr. 39 (Wedding erhält und mit de Annahme von Postsendungen in demselben Umfange sich

b wird wie dies bei den übrigen hier bestehenden St bl Bb. Cr ebissn der Fall ist.

erlin, den 22. Dezember 1839.

Der Ober-⸗Post Direktor. Sach ße.

Die Telegraphen Station zu Elsfleth (Großherzogth. Oldenburg wird vom 1. Januar 1870 ab in eine Station 11. Klasse mit vollem Tages dienste umgewandelt.

Hannover, den 27. Dezember 1869. Telegraphen ⸗Direktion.

——

Am 1. Januar k. J. werden die mit der Post kombinirten Telegraphen-Stationen Neuwied und Oberhausen in selbsländige , , a . mit vollem Tagesdienste umgewandelt. Von

demselben Tage ab wird bei der Telegraphen. Station Düren volle Tagesdienst eingeführt. der

Cöln, den 25. Dezember 1869. Telegraphen Direktion.

Summarische Uebersicht über die Zahl der Studi—

, , . Universität zu Breslau im

Im Sommer⸗Semester 1869 sind imma—⸗

Davon sind , 202. Es sind demnach m

6 emester gekommen 209. Die esammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt daher 857

ählt 57 Inländer, 2 Ausländer,

akultät zählt 170 In. änder, zusammen 171; die medizinische Fakultät zaͤhlt

, nländer mit em Zeugniß der Nichtreife nach §. 35 des Prüͤfun S8 Reglements

uni 1834 2, e) Inländer ohne Zeugniß der Reife nach

. q) Ausländer 23, zusammen 314. Im anf Sö2. Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen iesige Universität als nur zum Hören Der Vorlesungen be⸗

nehmen folglich an den Vorlesungen Theil 966.

6 . ; Thlr. 143785000 J P 20, 555/000 8) Guthaben der Staatstassen, Institute

und Privatpersonen mit Einschluß des Giroverkehrs

2,161,000 Berlin, den 23. Dezember 1869. Königlich Preußisches Haupt- Bank- Direktorium. von Dechend. Kühnemann. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen.

Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmungen über glafffizirung der Reserve⸗ und Landwehr-Mannschaften rücksichtlich ihrer häuslichen und gewerb— lichen Verhältnisse (Beilage 3 zu der Verordnung vom 5. eptem-⸗

betreffend die Organisation der Landwehr-⸗Behörden und die erhältnisse der Mannschaften des Beurlaubtenstandes), wird hierdurch bekannt gemacht, daß die permanenten Mitglieder der unter⸗ zeichneten Kommission zum Behufe der Entscheidung über die Gesuche um einstweilige Zurückstellung voin Eintritt in den Militärdienst, bei etwa eintretender Mobilmachung der Armee, am 30. März k. J. ihre

Diejenigen, in hiesiger Stadt und deren Weichbilde wohnenden Reserve⸗ und Landwehr-Mannschaften, welche einen Grund zur Zurück

1 . gedachten Bestimmungen geltend machen u können vermeinen, werden daher aufgefordert, ihre desfallsigen Ge⸗ uche, unter Angabe ihres Militär⸗Verhältnisses und der Nummer,

geführt werden, im Laufe des nächsten Monats beim hiesi ·

„Hierbei wird ausdrücklich bemerkt, daß die bereits früher berücksichtigten Mannschaften ihre Anträge auf

Bedarfsfalle zu erneuern Die nach dem 31. Januar f. eingehenden Gesuche können nicht

Nach dem vorbezeichneten Termine werden die Namen derjenigen

Berlin, den 28. Dezember 1869. Königliche Kreis⸗Ersatz⸗Kommission.

König empfingen heute Vormittag den von Berlin und nahinen

Adjutanten von Tresckow entgegen. Se. Maj estät der Königin Allerhöchstsich nach dem neuen Berliner Rathhause

in der Königsstraße und besichtigten das Gebäude eingehend in seinen verschiedenen Räumen.

feiertage dem Gottesdienste im Dome bei. =

fand bei den Königlichen Majestäten im Palais statt. Am zweiten Weihnachtsfeiertage wohnte Ihre Majestät dem Gottes—⸗ nien. n. Naar lin ginn

in Charlottenburg bei der verwittweten Königin statt. Gestern betheiligte Sich Ihre Majestät mit Sr. Den ft gn 8. an der Einweihung des Augusta⸗Hospitals

dessen Eröffnung erst am 23. März bevorsteht. Die Mitglieder

des Berliner Frauen ⸗Lazareth Vereins und die Wan lth eau ded⸗ selben waren bei der Feier zugegen.

Königin aus Veranlassung des

ihre Glückwünsche darbringen möchten unter welcher sie in den Stammlisten der hiefigen Landwehr⸗Behörde 31. ; e.

gangenen Nachrichten ist S. M.

vember er. von Hokohama in See gegangen und am 11. des⸗ selben Monats in Hongkong

Nichtamtliches.

Berlin, 28. Dezember. Se. Majestät der ꝛ— Polizei · Präsidenten alsdann den Vortrag des General—

Um halb 2 Uhr begaben und Ihre Majestät die

Preußen. König Ihre Majestät die Königin wohnte am 1. Weihnachts-

Das Familiendiner

bei. Das Familiendiner fand

im Invalidenpark,

Diejenigen Personen, welcher Ihrer Majestät der

eintretenden Jahreswechsels

aben ihre Karten am d. M. bei der Ober⸗Hofmeisterin Gräfin von der Schulen—

burg abzugeben.

Nach dem beim Qber⸗Kommando der Marine einge⸗

S. Medusa« am 3. No⸗

= Heinrich XV. Prinz Reuß j. Linie, Major à la suite

. 7. Thüringischen Infanterie⸗Regiements Nr. 96 und Kommen⸗ ator

23. d. M. in Meran verstorben.

des Johanniter⸗Ordens im Königreich Sachsen, ist am Der Ministerial⸗Direktor a. D.

August von der Reck ist am 26. d. R.

Freiherr Ludwig hierselbst gestorben

5007

Dem Forstmeister Greulich ist die Forstmeister-Stelle Königsberg ⸗Orielsburg übertragen worden.

Cöln, 28. e, , Die Post aus London, vom 27.

3. frü usgeblieben. ö n n ,,. . 27. Dezember. Der Herzog ist heute nach Meiningen zu einem kurzen Besuche am dortigen Hofe abgereist und wird sich sodann nach Gotha begeben. gin

Hessen. Darmstgdt, 27. Dezember. Die Prinze ; Ludwig wird aun dem Prinzen Ernst Ludwig am 30. d. au ö ier eintreffen. an, München, 26. Dezember. München schon morgen ine Gebirgstour zu unternehmen. werde am Vorabend

Der König wird Vormittag wieder verlassen, um * Es heißt, Se. , .

JI. Präͤsidenten n Frhrn. Franz von Stauffenberg zum . fe der Reichsräthe ernannt.

Wien, 27. Dezember. Das

Oesterreich⸗ Ungarn.

K. K. Reichsgericht wird im Laufe des Jahres 1870 seine regel

mäßigen Sitzungen 164 r m n nn und dieselben 25. April, 25. Juli u tol

2. ö. . hört, sind die von hiesigen Blättern ebrachten übereinstimmenden Nachrichten über nn, n, . küren sendungen nach Dalmatien falsch, da überhaupt 6 Verstärkung oder Ablösung der Truppen angeordnet worden . Die »Neue freie Presse« theilt in ihrer heutigen Abend⸗ ausgabe mit, daß der Gedanke, die Entscheidung bezüglich der Ministerkrisis bis nach der Adreßdebatte zu a , . auf⸗ gegeben worden sei und die Entscheidung unmittelbar bevor⸗

leben ich und Sektions⸗ ie st, 23. Dezember. FMS. Baron Rodich un chef 5 ö. delden ron haben sich heute Morgens an Bord des Andreas Hofer« nach Dalmatien eingeschifft. Eattaro, 27. Dezember. (Amtlich. von Braie haben, unter dem Gelöbniß der Treue un orsams gegen kern 29 in. innen en un der Crivoscianer

Weise definitiv beendigt anzusehen.

Brüssel, 27. Dezember. Der großbritannische aa nn, . Lord Elliot, ist hier eingetroffen.

i 7 id

kreich. aris, 27. Dezember. Der nach Madri r,, ger Ssoz aga wurde vorgestern von dem Kaiser und der Kaiserin in besonderer Audienz empfangen. De ourn. off.« . . nie , n . Deklaration, welche zwischen Frankreich und n nrg ; ratifizirt wor st.

4 . ant J. Journal veröffentlicht ferner die . nungen der Vize-Praͤsidenten der Präfektur⸗Räthe für da

Jahr 1870, den Bericht der höchsten Kommission über die Waisen. FeJlcholtzei-Prafident von Wurmb, viele Räthe aug den Mein iste.

. *in Ese und den Vorstandsdamen, Pensionen der Soldaten der Republik und des Kaiserreichs be⸗

kreffend. In diesem Eirkulare werden die Präferten angewiesen, (se entgegen.

iserli in Ei inisters st Kasserlichen Prinzen und ein Eirkular des Minis ken g ern en . die Präfekten, vom 25. d. M., die

i its 43,364

iönsberechtiglen, deren Anträge, obwohl bereits 45, 8 ö . . en aii, ,

. berücksichtigt geblieben sind,

. ,. n m lit ten aufmerksam zu machen. In der heutigen Sitzung des gesetzgebenden Körpers wurden von Mitgliedern der Linken verschiedene i ingebracht, von Ferry, . en rn e,, Wahl ⸗⸗Gesetzentwurf, von

Glais⸗Bizoin ein Entwurf, betreffend die gesetzliche Regelung der

en e e en, ̃ ß

6 ; von Gerichtsanzeigen in den Zeitungen, un ö r n . zwei Entwürfe, der eine heireffend die Auf⸗ hebung des Zeitungsstempels der andere betreffend die unge⸗ hinderte Zulässung fremder Zeitungen in Frankreich.

Die Wahl von Isaak Perxeire wurde mit 130 gegen

31 Slimmen für ungültig erklärt.

Der Justiz⸗Minister Duvergier verlas ein Dekret,

welches der Schluß der außerordentlichen Session und der

i ichen Session ausgesprochen wird. . 1 fil wird sich der gesetzgebende Körper

versammeln, um die Wahl des Bureaus für die ordentliche

orzunehmen. : . . Baron Bourqueney ist gestorben.

ĩ 2 ber. Eine theilweise Griechenland. Athen, 23. Dezember. ini ise ist bevorstehend. Der Justiz⸗Minister Peh za ,, 2, glaubt, daß Christides oder Valaoritis in das Ministerium Zaimis eintreten werde.

des Neujahrstages wieder hier eintreffen. Jür die nächste Session des Landtages hat der König wieder

2 ihre Entlaͤssung eingereicht haben, so wende ich mich vertrauens⸗

Personen zu homogenes

Die Insurgenten 6

n die Waffen abgeliefert. , . unmittelbar bevor. Der Aufstand der Bocchesen ist somit als auf friedliche

w 6f . ie Gebüh . mh langen und in das Konferenzzimmer geleitet wurde, in publizirt eine die Gebühren für

Il, , , gn, n Minister 4. D. Frhr. v. d. Heydt, die

Vr angenbeck, Dr. ; en nnn r. der Armee Dr. Grimm, der General ⸗Arzt Dr.

vor dem Eingange zu der Kapelle Ihre Majestät xichtete Bedeutung

Arago und Gambetta

durch

Petzalis gab

25 ten ka. New-⸗9York, 25. Dezember. Die Insurgen am * * er , Prollamation erlassen, in welcher

sie gegen die Abtretung ihres Gebietes an Canada protestiren⸗

ĩ . llen ; d erklären, jeder Vergewaltigung Widerstand leisten zu wollen, 1 6 * bereit, auf Unterhandlungen einzugehen.

z IlIdet

Asien. Aus Hongkong, 19. November, wird gemeldet,

daß Ifir e n dn, Handels vertrag abgeschlossen ist. * Vertrag wird jedoch erst dann ins Leben treten, wenn die

übrigen mit China verkehrenden Mächte demselben beigetreten

sein werden.

Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureau.

aris, Dienstag, 28. Dezember, Morgens. Das Journ. vm ch welches n später als gewöhnlich erschien, Die Minister haben ihre Entlassung eingereicht und ist 4 ; vom Kaiser angenommen, bis zur Ernennung des neuen binets bleiben die bisherigen Minister mit der Leitung der Ge⸗ wal ern n, hat an Emile Ollivier folgenden Brief ge⸗ richtet: Herr Deputirter! Da die gegenwärtigen Minister mir

atriotismus, um Sie zu ersuchen, mir solche

1 n welche gemeinsam mit Ihnen ein Kabinet bilden können s 2 J 4 * sorität des gesetzgebenden Körpers repräsentir it= , . ist, Dae le em ton e vom 8. September . seinem Geiste zur Anwendung zu bringen. Ich rechne au

die Hingebung des gesetzgebenden Körpers den großen Interessen *) ng . nicht minder rechne ich darauf, daß * ingebung mich . nene 36. . wird, welche darin besteht, ein konstitutionelles Regime in Anwendung zu bringen (faire fonctionnemr).

bei der von mir unternommenen Auf—

(gez. Napoleon.«

Die Einweihung des Augusta-Hospitals. J Gestern, den N. Dezember, Mittags, fand die feierliche Ein

weihung des AugustgeHospitals statt, welches von dem unter dem

hrer Majestät der Königin stehenden Berliner

*

Protettorat

ine i Thei . ks Verein« in dem nördlichen Theil des Invalidenpar ir fen. , worden ist. Ihre Majestät die Königin erschien

Ansialt, wo Allerhschstdieselbe von dem . 1, 13 , , Geheimen Regicrunge. an der Spitze des Vorstandes des Lazareth⸗

ze auch in den angrenzenden Räumlichkeiten, die Mitglieder , . hatten. , . iegs⸗ Minister v. ats

befanden sich der Kriegs und Marine Hir , r nnn, n,. Dr. Wilms, der

Frerichs, Dr. Traube,

Löffler, der Kommandant General-Lieutenant Graf v. Bismarck Bohlen,

sestät die Königin ließ sich von dem Geh. Reg—-Rath

Ihre Majestät die Königin ließ sic . ö . : atten und nahm denselben mit großem Inter- 66 9 Uhr erschienen Se. Majestät der König. wurden von Ihrer Majestät der Königin des Hospitals empfangen; an Se. Majestät eine, turze, auf die des Tages und der Anstalt, der diese Feier galt, be⸗

überreichte auf einem weißseidenen, in der

entstanden,

Allerhöchstdieselben

zügliche Ansprache und

Mitte das rothe Kreuz der freiwilligen Krankenpflege tragenden Kissen,

Schlü dez Hauskapelle, den Se. Majestät entgegen nahmen 3 a gn e e s . mi die Thüren der Kapelle öffnete. em s J. nnn. . die an,, , n , 63 en Einzug in die apelle, in f Dee fenen 62 Derselbe wurde 6 e. . ̃ die abgekürzte Liturgie aus d . enbuch in vie g. lege abgehalten wurde, an welche sich die Ansprache des Geistlichen, . , gr , 16 ie tung des Tages und den Zweck der Anstalt bezog. 1 Er Ertheilung des Segens und abermaligem Choral- ß die Feierlichkeit. . s gesang Ge nien ier. iel nahmen hierauf unter Führung des Geh. Re Itaths i Esse die Räumlichkeiten der Anstalt in Augenschein. * 13 Uhr kehrten die Allerhöchsten Herrschaften zur Stad: zurück. Bag Augusta · Hospital⸗ welches auf Befehl Ihrer Majestät der Königin am 3. März nächsten Jahtes dem Geburtstage Seiner Majestät des Königs, mit der Aufnahme von Kranken eröffnet 8 den soll, ist von dem hiesigen Frauen · Lazarethverein aus den Fon des letzteren und aus andern wohlthätigen Spenden , . 3 den. Der Plan zu dem ganzen Bau ist von dem Geh. Reg, 21 Pr. Effe entworfen und der Bau unter . oberen Leitung des Bau— anckenstein ausgeführt worden. r 1 beer n, hergerichtet, daß sie sowohl zum

6263 *