Nichtamtliches.
Wien, 28. Dezember. Neujahrs - Gratulationen für den Kaiser werden in diesem Jahre wieder durch den ersten Oberst-⸗Hofmeister Fürsten Hohen⸗ lohe am Donnerstag, den 30., und Freitag, den 31. d. M., Abends, im Saalgebäude des Augartens entgegengenommen.
Lieutenant Baron Koller und der Gesandte Graf Chotek den Eid als Geheimräthe in die Hand Sr. Majestät abgelegt, und zu gleichem Zwecke trifft in den nächsten Tagen Feldmarschall Lieutenant v. Möring,
Oesterreich⸗ Ungarn.
— Gestern haben Feldmarschall
Statthalter aus Triest, hier ein.
—— Der spanische Gesandte, Don Cipriano del Mazo y Gherardi, ist von Paris nach Wien zurückgekehrt. Pesth, 27. Dezember. Im nördlichen Theile des Zempliner
Komitats brachen, der »N. Fr. Pr. Unruhen aus.
Belgien. land zurückgekehrt.
— Der großbritannische Gesandte in Wien, Lord Bloom— field, ist auf der Rückreise von London nach Wien hier ein—
getroffen.
Frankreich. Paris, 28. Dezember. Im gesetzgebenden Körper wurde heute die Wahl des definitiven Bureaus voll— zogen. Schneider wurde mit 190 von 230 abgegebenen Stim— men zum Präsidenten wiedergewählt. Leroux erhielt 7, Jerome David 2 Stimmen. 23 weiße Zettel wurden abgegeben. Vizepräsidenten wurden gewählt? Marquis Talhöuet mit ö,
Chevandier de Valdrome mit 141, Graf Daru mit 130 Stimmen.
Hébert und General Lebreton wurden zu Quästoren wieder
gewählt.
Zu Sekretären wurden Boumat, Martel, Terme, Peyrusse,
Magnin und Josseau gewählt. Der Präsident Schneider hielt
er für das Vertrauen der Versammlung dankte, welche ihn zur Mitwirkung an der ihr nunmehr zustehenden großen Mission Der Brief des Kaisers an Ollivier kröne jene wichtigen Aenderungen in den Institutionen des Landes, welche man eine friedliche Revolution nennen könne; er biete das Souverains, welcher
berufen habe.
edle Schauspiel eines öffentlichen Vertrauens auf kommenheiten verzichtet.
einen
ruft alle patriotischen Männer auf, gung des Kaiserthums
Streben für das Wohl des sich bis zum 10. Januar.
— Wie der Moniteur de l'earmée⸗
reich Seitens des Kriegs-Ministers
nende Aenderungen renzen, erlassen worden. eine freiere Wahl der hin gewirkt werden,
nicht abstrakten Spekulationen zuwen Italien.
Glaubenssätze, in Berathung nehmen.
— Aus Annecy (Savohen) wird gemeldet, daß der Kar— ᷓ — am 25. Dezemher im Kloster der Liguo— rianer gestorben ist. Der Kardinal Reisach war zu einem der fünf Vorsitzenden der General-Kongregationen hatte kurz vor Eröffnung des Konzils
dinal Reisach dort
verlassen. Rumänien.
Regierung ausgeführt, schen Gesetzen verbotene Lotterie und f
mer ging darauf mit großer Majorität über die Interpellation
zur Tagesordnung über.
Rußland und Polen. (W. T. B.) Das »Journal de St.
Brüssel, 28. Dezember. Gräfin von Flandern sind von ihrer Reise nach Deutsch—
ĩ t Vor solchen Thatsachen müssen die Befürchtungen schwinden, die Spaltungen sich mildern oder aufhören, die Feindseligkeiten sich beschwichtigen.
Landes. — Die Kammer vertagte
Rom, 28. Dezember. vierte Generalkongregation wird die Vorlagen, betreffend die
. Bukarest, 28. Dezember. (W. T. B.) In der Deputirtenkam mer wurde auf eine Interpellation, ve—⸗ treffend das Prämien ⸗Anlehen der Stadt Bukarest, von Seiten der daß das Anlehen keine von den rumäni⸗
St. Petersburg,
5038
Die
«zufolge, ernste agrarische
Der Graf und die
3u
Jerome David mit 140,
eine Antrittsrede, in der
inmitten des
Theil seiner Machtvoll—
Der Präsident
gemeinsam für die Befesti⸗ u wirken, alle Freiheiten zu entwickeln und denselben in die öffentlichen Sitten Eingang Der von heute ab mit den Vollmachten des parlamentarischen Regimes bekleideten Kammer gezieme es, ein und durch Mäßigung und Würde in ihren Debatten zu be⸗ weisen, daß sie von einem einzigen Streben beseelt ist: von dem
zu verschaffen.
Beispiel zu geben
vollzogen sind: Der Geschäftsträger in Karlsruhe, Staatsrat
von Kotzebue, ist zum Gesandten am sächsischen Hofe, der big herige Botschafts⸗Rath in London, Saburoff, zum Geschaftz. träger in Karlsruhe und der Legations-Rath bei der wiener Gesandtschaft, Frhr. v. Uxküll-Gyllenband, zum Gesandten in Florenz ernannt worden. Fürst Orloff, der Gesandte in Brüssel, geht in gleicher Eigenschaft nach Wien und wird in Brüssel durch den bisherigen Gesandten in Dresden, Grafen Bludoff, ersetzt.
— Die russische Artillerie soll mit Revolverkanonen versehen werden, in Folge dessen 90 Stück in Amerika bestellt worden sind, von denen bereits 20 in St. Petersburg anlangten. Diese Kanonen sollen auf 15 Batterien vertheilt werden.
Schweden und 3Jtorwegen. Stockholm, 22. Dezem— ber. Der König von Schweden hat in Folge Resolution vom 12. Oktober die . eines Komites, bestehend aus zwei schwedischen und zwei norwegischen See Offizieren, befohlen, welche sich in Karlskroöna versammeln und einen Vorschlaz ausarbeiten zu einem neuen Nachtsignalsystem für die schwe dische und norwegische Marine, anstatt des bisher gebrauchten, jetzt veralteten Systems.
Dänemark. Kopenhagen, 23. Dezember. Am 27. d. wird die Uebersiedelung des Hofes nach Amalienburg stattfinden,
— Das Folkething hat sich gestern bis nach Weihnachten vertagt. Die Verhandlungen der letzten Tage betrafen meist spezielle innere Fragen von nicht allgemeinem Interesse. Ge— legentlich der ersten Behandlung des Gesetzentwurfes, betreffend jn¶ihrliche Uebungslager, bemerkte der Kriegs-Minister General Raaslöff, daß er den Wunsch hege, nach zwei Jahren das be— kannte Feldübungslager bei Hald in Jütland anderswohin zu verlegen, weil das Terrain sonst allzu bekannt würde.
Asien. Aus China wird gemeldet, daß die vor etwa anderthalb Jahren zwischen Burlingame und Seward verein— barten Zusatzartikel zu dem ch ine sisch⸗merikanischen Vertrage vom 18. Juni 1868 unterm 23. November auch die Ratifikation des Kaisers von China erhalten haben. Es sind ihrer acht, und ihr Inhalt ist kurz folgender: Artikel J stellt fest, daß der Kaiser von China seine Oberhoheit über die den fremden Ansiedlern zur Woh⸗ nung oder zum Verkehr angewiesenen Gebietstheile oder Wasserstrecken nicht aufgegeben habe und daher keiner Macht, ie mit den Vereinigten Staaten auf Kriegsfuß stehen sollte, ein Recht entfließe, die Bürger der Vereinigten Staaten oder deren Eigenthum auf besagtem Gebiete anzu—⸗ greifen, den Vereinigten Staaten aber das Recht verbleibe, einen derartigen Angriff auf ihre Bürger oder ihr Eigenthum abzuwehren. Auch behalten sich die chinesischen Behörden ihre Gerichtsbarkeit auf solchen Gebieten vor, ausgenommen so weit dieses Recht vertragsmäßig abgetreten sei. Artikel 2 weist die Entscheidung über Vorrechte oder Freiheiten in Handel oder Schiffahrt, über welche keine vertragsmäßige Bestimmung getroffen sei, der chinesischen Regierung zu, die jedoch nicht in
den. Die heute stattfindende
ernannt und Rom krankheitshalber
habe. berichtet, sind in Frank! den Häfen der ch neue Instruktionen an die Divisions Generale, in Bezug auf mehrere zweckmäßig erschei⸗ in der Organisation der Regimentskonfe⸗ Hiernach soll den Offizieren besonders zu haltenden Vorträge gelassen, aber da—⸗ : daß sie ihre Studien und Arbeiten mög— lichst praktischen Gegenständen der neueren Kriegskunst und
omit legal sei. Die Kam⸗
28. Dezember. Petersbourg« bestätigt,
einem mit den Verträgen unvereinbaren Geiste zu verfahren Artikel 3 giebt dem Kaiser von China das Recht, in Vereinigten Staaten Konsuln zu ernennen, welche dieselben Rechte genießen sollen, wie britische oder russische Konsuln daselbst. Artikel 4 stellt die beiderseitige Ge— währung der Gewissensfreiheit fest und sichert den Friedhöfen aller Bekenntnisse Achtung zu. In Art. 5 wird die internatio— nale Freizügigkeit zwischen China und den Vereinigten Staaten festgesetzt und verpflichten beide Mächte sich, Strafgesetze gegen die erzwungene Ueberführung ihrer Unterthanen in das eine oder das andere der beiden Länder zu erlassen. Art. 6 sichert den Angehörigen beider Nationen in Bezug auf Aufenthalt oder Reise die Vorrechte der meistbegünstigten Nation zu, ohne daß jedoch die Naturalisirung eingeschlossen wäre. Art. 7 eni— hält dieselbe Bestimmung in Bezug auf die Benutzung der öffentlichen Unterrichtsanstalten und erlaubt die freie Grün⸗ dung und Unterhaltung von Schulen in beiden Ländern , das Letztere in Ching mit der Beschränkung auf die den Fremden angewiesenen Gebiete. In Art. 8 verpflichten sich die Ver— einigten Staaten, in die Anlage von Eisenbahnen, Telegraphen u. s. w. auf chinesischem Gebiete sich nicht einzumischen, dagegen dem Kaiser von China zu solchen Zwecken auf Verlangen tuͤch⸗ tige Ingenieure anzuweisen, welche die chinesische Regierung zu schützen und angemessen zu bezahlen unternimmt.
Landtags⸗Angelegenheiten. Dem Hause der Abgeordneten ist von dem Bureau der
Landes triang ulation ein Bericht über den Fortgang der trigonome⸗ terischen Arbeiten im Jahre 1869 vorgelegt worden.
Nach demselben
feuerwerkern,
Cogtaph und für auszuführende Nivellements 4 8
traten
tung
ed lung wurde außerdem mit einer wissenschaftlichen Zusammen
stellung der muthlich im . der Wahrscheinlichkeits rechnung — ein von der geodätischen r im Jahre . sowe
, de 5 n 1870 nicht nur die Vervollständigung der Fetien von — n 6] 6e ö.
sondern auch die vollständig durchgearbeiteten 1867 werden im Druck erscheinen können.
Königsberg, nachdem im Sommer 1868 eine Ket ) 1 Inn gl. r . war, im Sommer 1869 die Kette von Berlin bis Strehlen rekognoszirt
anzen Raum . böhmischen Grenze bis zur Oder und verbindet sich
im Süden mit den Basisdreiecken
ischen Grenze, welche 1868 gemessen wi y , , . des Königreichs Sachsen vermittelt.
1870 soll in diesem Rayon
eirca 50 Qu. Ml. in der gefunden.
vinz Preußen an und westlich der Provinz
i i r i t ln von Neu⸗ der geometrischen Nivellements zwischen den Pegeln vor . a en ffek, . e. Memel zum . eg ö. ih .
Resultat ergeben hat, daß die geometrischen Nivellement 9 ,, ,, überlegener sind, als man bisher geglaubt hat. J den dann.
Im Sommer 1869 wurde , , , .
— wund einem Theile der Provinz Pom erbindin . Neufahrwasser und Stolpmünde, von Danzig über Thorn
nach Waldau)
ᷣ zöstlichen Provinzen 10639 . ö mit einem Netz 1. und 3. Ordnung versehen sind.
5039
Abtheilung 1ẽ Ingenieur- * n den ersten Monaten des Jahres 1869 wurde die Bearbei- e,, des Sommers 1868 und der in jenem Zeit ausgeführten Nivellements beendet. In der Redaktions
wozu noch für die Arbeiten der Redaktions
älterer Offizier des Nebenctats des Generalstabs
ewonnenen Resultate fortgefahren. Dieselbe wird ver, ieren von der Ostgrenze der Provinz Preußen bis 375 g. beendet werden, so daß der Druck im Frühjahr beginnen kann. wissenschaftliche Beurtheilung der gewonnenen Resultate nach den
1867 aufgestelltes Desiderat — ist soweit vorge⸗
bereits veröffentlicht sind,
61 (62, welche yt ö Ketten von 1865 und
1858, 1859,
Di ᷓ ion hat in dem großen Dreieck Berlin-Streh: ü ne en eine Kette von der Weichsel
ĩ ĩ z nt, wel! Peterskirche; verschiedene Portraitstatuen; das roßt Monume
8 2 Giuseppe Albani dem Papst f
errichten ließ; endlich den Duchessa Lante, gebornen Eine Wiederholung bekanntlich das dens kirche.
Plus VIII. in St. Peter
̃ z in kleinerem dieses Kunstwerks ,
Grab König Friedrich Wilhelms
Verkehrs⸗Anstalten. 5 Cassel, 245. Dezember. (5 M) Gestern Morgen entgleiste in
der Nähe der Station Bonenburg der westfälischen Eisenbahn ein Kohlenzug in Folge eines trümmert, Menschen jedoch rasch wieder fahrbar gemacht war,
Stelle ungefährdet e r ** . nämlichen Stelle ein Güterzug.
liegen zertrümmert, ; sind mehr oder minder erheblich verwundet.
herbeigeführt worden,
Achsenbruches; mehrere Wagen wurden zer⸗ nicht weiter perietzt. Nachdem die Bahn auch bereits 5 Züge 2 verunglückte in der vergange passirt hatten, 9 ** . . : ist getödtet und mehrere Personen r, /, . Wodurch das Unglück
ist bis jezt noch nicht bekannt.
und den Signalbau beendet. Die Kette zwischen der sächsischen Grenze von der
bei Strehlen und der schlesischpol—
essen wurde. Auch ist der Anschluß
8t. Męæ
5 Aiigemeine HigDmmmelsansicht
Fele rap His ein e vr it te ,heriekhte v. 283. Dezember.
Far. Abr Teinp. Aby
ö, , .
Im Jahre die Winkelmessung stattfinden. Ordnung hat in diesem Jahre nur auf
ine tion 2. , Gegend von Thorn und Bromberg statt—
f iltri ĩ mfaßte in zwei Ab theilungen die Pro- Die Detailtriangulation umfe . w
Pommern.
Was die Nivellements betrifft, so wurden zunächst die Berech-
Nivellements in der Provinz ö (Verbindung des
beitet. . ö JJ hat seit seinem Bestehen
Sas Bureau Vel. fertig triangulirt, wozu noch
Norddeutschen Postverwaltung« Nr. 82, . 22. . 1) Die Eröffnung der Grünberg, ö . betreffend. 2) Die Eräffnung der Eisenbahn ; , i . / e n, ,, . . . betreffend. Vom 24. Dezember; Vie Eid k Lüben i. Schl. betreffend. Vom 25. z ü ; gr En nbahn zwischen Liegnitz und Lüben , bezirk Liegnitz betreffend. Vom 26. Dezember. 9 Eroffnung Eisenbahn zwischen Steele und Hattingen betreffend.
— Das »Amtsblatt der enthält Generalverfügungen vom Eisenbahnen zwischen Gießen und
Kunst und Wissenschaft. R 8 kürzlich verstorbenen Bildhauers Pie
. ö . erg 3. ri nn nn als die bedeutendsten, ö.
. Psyche, im Besitz des vormaligen toskanischen n
. die vom Dorn der Rose verletzte Venus; die ohnm g
. lef der Kreuzabnahme in, der Kapelle hingesunkene Psyche; ö . ö. gin is Lizuori in der
TTT onstantin. 338, —
6 Memel . 595 7 Kõönigsbrg. 333,4 — 3,8 — z Hanzig. 7 Cöslin w 6 Stettin. ...
, — SV, o. Daerr
29. Dezember. 332,0 — 4, — 3,2 —2, 9 8. mãssig. — 2 = S M., s. stark. 5. 333,1 — 3,9 — 2, — , 2 SW. , stark. Bözs, 6 , — G. s Ho, 1 Windstille,
bedeckt. bedeckt. bedeckt.“) bedeckt.
bed, gest. Schn. bezogen.
heiter. ?)
trũbe.
heiter.
heiter.
335,0 —– 2,7 — s * 6 mãssig. * K 333,8 — — 1,2 9.8 NW, mässig. . 3 — 1 — 3,6 2, NW., schw. Posen ;.... 334,0 - , — 3, s -, W., 5. stark. Ratibor . . . 328,8 — , 0 — 14.6 9, XW. mãssig. Preslau ... 332,0 — , 9 — 42 - 158 W. schwach. . K Torgau . .. 334,3 -, s — 3, s — 2, 3 8 W., lebhaft. 2 gest. . Münster 336, s Al, 1 — 3, o -4,4 S. schwach. . ‚ e. Cöln ...... 338,0 2, — 1,8 — 2, s NXW w Trier k 332,65 0, — 3,8 4,0 8 W., schwach. be- ee . Flensburg. 335,7 O3 — 8sWe lebhaft. r, ö Wiesbaden 335,1 79 * NXXO. schwach. 2 . ö — Kieler Haf. 337, 2 8 3 . ; . . 7) s. schwach. bewölkt. Bene, , , V. leicht. beqeck. Wererleuchib. 336, 7 W. mãssig. heiter. n , . , cine. fast bedeckt. Brůssei .339, 88W., Schw. 6 Haparanda 337, 7 NY mãssig. . . Riga.. 333, s 8. Stark. . . . Stockholm. 333,3 WSW. schw. bed., gest. Schn. Skudesnäs. 333, s WW schw. halb 9. Gröningen. 338,ů SW stille. bewölkt. Helder... 338,2 WS V., mässig. 2. 15 nesand 333,1 SO., schwach. bedec t. ß * S., lebhaft. bewölkt. SW., schwach. heiter. -. Windstille. . bewölkt. SW. , stark. egen. 3 — SS W., schwach. . 6. — SW., schwach. bedeckt.
Gest. von Morg. bis Abend Schnee.
—— —
k
Constantin. 339 340, 9 Cherbourg 339, St. Matlüeu 339,
I Schnee, Nachts Schnee.?)
7 6 7 6 8 X
J
Torlonia im Lateran;
Seffentlicher Anzeiger. ,
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
7 nntmachung. . kö der am 7 ö d. J. anberaumt gewesene Submissions Termin, über Vergebung der
bei dem unterzeichneten Artillerie⸗ Depot pro 1870 vorkommenden Wassertransporte, nicht
den gewünschten Er⸗ folg gehabt hat, so haben wir zu demselben Zweck einen neuen Ter— 5 anuar 1879,
Vormittags 9 Uhr, Bo nner cena lb fe, hh straße Rr. 68, anberaumt und sind schäftslokale, Breitestraße Nr. 68 au 9 , , versiegelten, sowie mit der Aufschrift:
Sbm ssich gan , hierher einzureichen. * 1 h z 141 n⸗ , un ssel ensioeder im diesseitigen Buregu ei
gesehen, oder gegen Entrichtung der Eopialien abschriftlich bezogen
werden. 1869 Spand 0. Dezember 1869. Spandau, den 2 gi mnk re Qopot.
,, be Heeren von zoo & un! Alteisen n . Ofenplatten) an * fiskalische Eisenwerk zu Schönstein bei Me
Weserbahnstation meinde sind gezogen worden:
Die näheren Bedingungen . 6 . 26 einzusehen und Verlangen auch in rist mitgetheilt. 2 ; wertgu g . Irren werden aufgefordert, ihre Offerten ver ir der Aufschrift: . siegelt unter ,, auf Alteisenlieferung⸗ . bis zum 17. Januar 1870 an das Königl. Hüttenamt 9 —— 6 zei Jeeherg Cry denen Inn ba e ene . Ainet bl Jormi 10 Uhr, die Eröffnung . * ; e, . W der eiwa perfönlich erschienenen Submittenten
erfolgen wird. . Schönstein, am 28. Dezember 1869.
Königliches Hüttenamt.
Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
Verloosung, w .
von öffentlichen
Bekanntmachung.
mäßheit des Amortisationsplanes beute geschehener vn Senn n neee än der hiesigen jüdischen *
4362
Bei der Verloosung
bestand das Personal des Bureaus der Landestriangulation im Jahre
Zimmersrode. 1869 aus 1 Chef, 6 Dirigenten, 8 kommandirten Offizieren, 24 Dber⸗
daß die nachfolgenden Aenderungen in der russischen Diplomatie