1869 / 306 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5046

in der Sitzung vom 9. d. M. beschlossen; daß Approbationen der in §. 29 der Gewerbe Ordnung gedachten Art künftig nur für das ganze Bundesgebiet und nur von den durch die Be⸗ kanntmachungen vom 25. September und 9. Dezember d. J. dazu für befugt erklärten Centralbehörden ertheilt werden kön— nen, auf das Gebiet eines einzelnen Bundesstaates beschränkte Approbationen aber unzulässig sind.

Auf die an die Königlich bayerische Regierung gerichtete

Anfrage des Bundeskanzlers hat dieselbe sich bereit erklärt, in Berathung über den Abschluß eines Jurisdiktion s-Ver—= trages zwischen dem Rorddeutschen Bunde und

Bayern einzutreten. Der Bundesrath hat mit Bezug hierauf

am 18. d. Mts. beschlossen: Die Zustimmung zur Einleitun von Verhandlungen behufs Abschlusses eines Fubu n trages zwischen dem Norddeutschen Bunde und Bayern zu ertheilen.

Hannover, 29. Dezember. (N. H. Z.) ziglständische Verwaltungsgusschuß berieth in seiner gestrigen Sitzung die Vorschläge des Landes-Direktoriums be— hufs der beihülflichen Bewilligungen zum Neubau und zur Unterhaltung der Landstraßen im Jahre 1870. Die für das Jahr 1869 festgestellten Grundsätze fuͤr die Bewilligungen wur⸗ den im Vesentlichen auch für 1870 angenommen, und im Ganzen 237,640 Thlr. an Beihülfen für die Wegeverbände der Prien, hen g, r Bonn, 28. Dezember. Ihre Königliche Hoheit die Prin—⸗ , , , 1 3 . mit hen n und nahm eigequartier im f = , Stern. . k Braunschweig, 29. Dezember. Das Herzogliche Staats— Ministerium macht bekannt, daß in Folge h ö. . Verwaltung der Militärangelegenheiten durch die Bundeßver— hältnisse herbeigeführten Veränderungen die amtliche Wirk— samkeit des Herzoglichen Kriegs⸗Kollegiums mit dem Ablaufe 6 er, Der, . MWMeecklenburg. chwerin, 29. Dezember. re König⸗ liche Hoheit die Großherzogin ale nnr ist . ug mittag mit dem Zuge 4 Uhr von hier in Begleitung Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin Wilhelm und des Herzogs Wilhelm Hoheit, von Ludwigslust aus, wohin der Herzog Wil—⸗ helm sich mit dem Herzog Paul Friedrich am Morgen desselben er n en zahle, geg. Berlin Na, und wird Ihre iche Hoheit die Großherzogin Alexandri die Reise * ,,. 6 . Se. Hoheit der Herzo aul riedri Abend von Ludwigslust , H Sachsen. Sresden, 29. Dezeniber. Vom »Gesetz und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen« ist das 24. Stück vom Jahre 1869 in der Ausgabe begriffen. Dasselbe enthält u. A.: Verordnung vom 18. Dezember 1869, den Gewerbe— betrieb im Umherziehen betreffend, Gesetz vom 23. Dezember 1869, die provisorische Forterhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1870 betreffend; Verordnung vom 24. Dezember 1869 3 2 ö . n. betreffend. mar, 28. Dezember. Der Großherzog hat sich auf Einladung des Herzogs von Altenhu , nn, e a n, , einingen, 28. Dezember. Gestern Vormittag tr der Herzog von Coburg auf dem Bahnhof hier . 6 wurde daselbst von dem Herzog Georg und dem Prinzen . von Sachsen⸗Altenburg empfangen. Nachdem die höͤch⸗ , , , , ein Dejeuner ein⸗ / n dieselben zur Fasanenj Lust⸗ ke e ndl. zur Fasanenjagd nach dem Lust— aden. arlsruhe, 28. Dezember. (Karlsr. Se. Königliche Hoheit der 5 al rm , 5 Königlich preußischen außerordentlichen Gesandten und bevoll— mchtigten. Minister Grafen von Flemming heute Mittag L Uhr zu empfangen und aus dessen Händen das Schreiben Sr. Majest ät des Königs von Preußen entgegenzunehmen welches denselben auch als außerordentlichen Gesandten und be! vollmächtigten Minister Sr. Majestät im Namen des Nord— deutschen Bundes bei Sr. Königlichen Hoheit beglaubigt. Bayern. München, 28. Dezember. Der König hat vorgestern den Justiz⸗Minister von Lutz zu sich beschie⸗ den und dessen Vortrag entgegengenommen. Der Ausflug . Se. Majestät neuerlich ins Gebirge unternommen hat, ist er »Corr. Hoffm.« zufolge, nach Hohenschwangau gerichtet 53 . Vein e 1 rg , Pieldungen angaben. Von Maje nächsten Freita zel 3 Fin. . Freitag zu dauerndem Aufent In einer unter dem Vorsitze des Prinzen Lui Donnerstag abgehaltenen Sitzung des ge g . Minister von Braun eingeführt und gelangten einige Vor— lagen für die Kammern zur Berathung.

Der provin⸗

, n, , Wien, W. Dezember. Kaiser hat gestern Abends nach 9 Uhr einen Ausflug! Steiermark auf 24 Stunden gemacht.

Das Abendblatt der »Presse« nreldet: Der Kaiser gnadigte die Einwohner von Braie und alle bisher unterm

fenen Insurgenten. Präsident Graf Andtas

Der ungarische Minister ist von Pesth hier eingetroffen.

Ueber den Stand der Ministerkrisis meldet Prager Z Nachdem sich die Denkschriften beider Fraktin des Kabinets in den Händen des Kaisers befinden, dürften Majestät schon in den allernächsten Tagen einem Ministern präsidiren, der ohne Zweifel, wenn auch vielleicht noch m die definitive Entscheidung, zu deren Beschleunigung allerdin von mehreren Seiten gedrängt wird, so doch jedenfalls ; weitere Klärung der Situation zu Wege bringt.

Die gestern ausgegebene Nummer des Armee⸗Vernh e ge lere 3 e. 1 des FME. Ritter v ner (bisher in Dalmatien) zum Divisionär in Bi statt en . v. Egbell. .

Pesth, 29. Dezember. Die Reise des ungarischen Minis Präsidenten Grafen Andrassy nach Wien . 44 der n . Frage, betreffend die Militärgrenze, in Verbindm Ragusa, 28. Dezember. 3400 Mann türkische Truppn für Trebigne und Umgebung bestimmt, sind . ö. nopel hier angekommen. Zara, 77. Dezember. Laut einer soeben aus Catin eingelangten telegraphischen Meldung haben die Braiciam gestern um 12 Uhr Mittags, Sr. Majestät dem Kaiser Ir und Gehorsam gelobend, die . übergeben.

Cattaro, 27. Dezember. Laut Meldungen aus Bun haben die Insurgenten von Braie gestern Mittags zu Kom in Gegenwart des Brigade⸗Kommandanten Obersten v. Schi feld, dem Kaiser Treue und Gehorsam gelobend, die Waff abgeliefert.

Die in Greben behufs Verhandlungen wegen Unterwerfu vorbereitete Zusammenkunft der Crivoscianer wurde durch g zu Wasser und Land herrschende Unwetter, welches eine N einigung der Häuptlinge der Ortschaften unmöglich machte, eitelt. Nur 17 Mann konnten am Platze erscheinen und daher der in Greben anwesende Truppen⸗-Kommandant Gh Auersperg die Zusammenkunft auf unbestimmte Zeit vertaß

28. Dezember. Die Unterwerfungsadressen von Zuppa, Maina und von Braie an Se. Majestät den Ka gehen morgen mit dem Dampfer Vorwärts von hier ab.

Großbritannien und Irland. London, 28. Dezemhb i, , nnn die , ,, ö. Wales sind nik iht rn zu einem Besuche bei k. suche beim Earl of Leicester m Vom indischen Amte hat die »Engl. Korr.“ folgen heute eingetroffene Depesche des Vizekönigs Lord Mayo and Ninister für Indien, Herzog von Al, erhalten: Calcuttt 22. Dezember. Der Herzog von Edinburgh ist hier häu Abend von der »Galatea« gelandet und wurde sehr enthust stisch r, d, ,. 4 ttawa, 25. Dezemher. Die canadische Regierung wi un n g. . be e nn des Herd el, = 6h 20 tes eten Widerstandes die Kaufsumme ni ichsti Früh jahr bezahlen. f ,

Frankreich. Paris, 28. Dezember. re Köni lichen Hoheiten der Kronprinz und w. zessin von Preußen, welche von Cannes kommen, wer e n, ,, ö rn Bristol erwartet. Am Mittmway a iser empfan ö geen, . pfangen und Donnerstag verlas Das »Journal officiel« veröffentlicht ein Kaiserlich Dekret vom 18. Dezember, durch welches mehrere vom Finah . Dieglem ent i die Vereinfachung und Uebe inneren Dienstes i inisteri . ö . st m Finanzministerium bet Morgen findet die Beerdigung des . , statt. gan , rn men 29. Dezember. Die Abendblätter versichern, daß Ollim durch Vermittlung Daru's Buffet und gin, erg angetragen habe. Beide hätten aber bis jetzt abgelehnt,! ,,, 1 indeß fort. Gerüchtweise verla / er Präfe außmann seine Entla 0 und daß Chevreau ihn ersetzen g ssung gegeben

C

Italien. Florenz, 29. Dezember. (W. T. B.) O König wird morgen Reusabrstq e ,, gen wegen des Empfanges am Neujahrsta

Rom, 29. Dezember. Bei der gestern in St. Peter sta

gehabten Generalkongregation des Konzils, welche 55 Stund

5047

dauerte, hatten sich 13 Redner zum Wort emeldet, jedoch nur darunter Kardinal Rauscher, dasselbe erhalten. Die Akustit des Saales bewährte sich als sehr mangelhaft. Die Versamm⸗ lung beschäftigte sich mit den Lehren der nichtorthodoxen Phi⸗

losophie.

Dänemark. Kopenhagen, 28. Dezember. Der König⸗ lich preußische Gesandte am hiesigen Hofe, Herr von Heyde— brand und der Lasa, hat einen längeren Urlaub an⸗ getreten.

Amerika. Washington, 25. Dezember. gramm) Der Präsident Grant hat in einem Erlasse die Kiederherstellung der militärischen Obergewalt in Georgien unter dem General Terry angeordnet. Ferner hat der Präsi⸗ dent eine Proklamation veröffentlicht, welcher in Ausdrücken der Anerkennung und des Bedauerns den Tod des ehemaligen Kriegs⸗Ministers Stanton ankündigt.

Der General Reynolds hat die Stimmen zweier Graf schaften in Texas für ungültig und den Radikalen Davis zum rechtmäßig erwählten Gouverneur erklärt.

Äus Washington, 28. Dezember, wird per atlan⸗ tischen Kabel gemeldet: Der Staatssekretär Fish hat durch eine Cirkularn ote die hei den Seemächten beglaubigten Bevollmäch⸗ tigten der Union beauftragt, die Theilnahme der betreffenden Mächte an einer Vertragskonvention, die atlantischen Kabel betreffend, zu veranlassen. Die Basis dieser Konvention würde

(Kabeltele

Schuß der Kabel in Kriegszeiten, sowie Gegenseitigkeit bei Kon⸗

zessionsertheilungen sein.

in Verbindung stehenden Regierungen seine Bestimmungen gut⸗ ee en haben.

ransitzölle, Eröffnung zweier neuer Häfen, Ausbeutung von Kohlenbergwerken durch englische Maschinen, eine Herabsetzung der Abgaben, und das Recht der Fremden, sich zeitweise in irgend einem Theile des Landes aufzuhalten. Ein englischer Rechtsgelehrter

soll beauftragt werden, unter den Bestimmungen dieses Ver⸗ trages einen Code der Handelsregulative abzufassen, und Sir Rutherford Alcock steht im Begriff, den Umriß desselben mit

; Kuratorium für geeignete Unterbringung der entlassenen Der Mikado hat den Taikun

sich nach England zu nehmen. Yokuham a, 2. Dezember. und den Prinzen Aidisio bedingungslos Die japanesische Regierung hat fremden Mächte einen Vertrag ratifizirt, remden verboten ist, in den nicht dem Verkehr

zäfen Handel zu treiben.

begnadigt.

dem zufolge es den

Aus dem Wolff schen Telegraphen-Bureau.

Paris, Donnerstag, nal officiel« meldet die Fürst Latour d'Auvergne und Gressier

zu Senatoren.

Landtags⸗Angelegenheiten.

Der dem Hause ĩ le Entwurf, betreffend die Deckung der im Jahre 1870 erserder⸗ lichen Ausgaben zur weiteren Vervollständigung und besseren Ausrüstung der Staats - Eisen bahnen hat folgenden Wortlaut:

§. 1. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ist ermächtigt, zur Bestreitung der im gaben für weitere Vervollständigung und bessere Ausrüstung der Staats- Eifenbahnen a) den Restbestand des durch das Gesetz vom 25. März 1869 aufgelösten Garantiefonds für Glogauer und das b) die ,, aus den durch den Bau der Eisenbahnen von

Heppens nach Oldenburg, se . Grunderwerbs für die Berlin -Cüstriner

das Gesetz vom

Eisenbahn zur Verfügung

sernden Restbetrag des auf rtrag scher ,,, Regierung und der Kurfürst⸗Friedrich⸗Wil helnms⸗

Rordbahn⸗ (Hessischen Nordbahn)

Recht der Mitbenutzung

die von dem und Bremen -⸗Geester Bahnstrecken,

Jahren 1868 und 1869 erfolgte, be⸗

lagekosten dieser Strecke; d) eigenthümer der Wunstorf Bremer für die Preußischer Seits in den ziehungsweise in Aussicht genommene Der mhm materials der Hannoverschen Staats- Eisenbahnen zu ersta von 37,319 Thlr. 19 Sgr. 9 Pf, im Gesammtbetrage von Thlr. 2 Sgr. 9 Pf. zu ver enden. .

§. 2. Jede Verfügung der Staatsregierung über

wendung obiger Geldmittel hergestellten Bahnanlagen

ttende Summe

des Akklimatisationsvereins in Berlin.

Korrespondenzen: Aus Paris, Mitte Dezember.

und Maschinenausstellung zu dungswesen in Württemberg im Winter

Jahres zählte dieselbe Asien. Hongkong, 19. November. Die englische und linge. Im Jahre 1864 s die chinesische Keglerüng haben einen neuen Vertrag unterzeichnet, zu erwerhen / worauf ihr mittelst A der sedoch nicht cher in Kraft treten soll, bis die übrigen mit China Dezember 18514 die Nechte der juristischen

Der Vertrag garantirt eine Ermäßigung der

das Recht der Schiffahrt auf den Binnengewässern - Angehörigen unausgebildet zurückgenommen und

Privatunterricht.

mit den Vertretern der enthält die Fortsetzung

eöffneten 8 öff Armee.

November 1869 , . im 3 266 ; Bundes (preußische Bank, 12 preußische rivatbanken, 8 mittel- 30. Dezember, Morgens. Das Jour : .

Einennung der bisherigen Minister

um 713 000 Thir. oder 12 pCt., um 768,000 Thlr. oder 2 pCt., der Depositenbestand (35, 632,000 Thlr.) um 2429000 Thlr. (33534, 000 Thlr

der Abgeordneten vorliegende Gesetz⸗ haben die Wechselbestände (isl, 8247000 Thlr) um 6691000 Thlr.

oder 4 pCt., die Lombardbestäande (40. 195000 Thlr. um 1,055,000 Thlr.

oder 3 pCt. und die

Jahre 1870 erforderlichen Aus. 67250, 000 Thlr. oder 6 pEt.

22. November 1868, betreffend die Einfuhr von Schiffen und

das Breslau ⸗Posen⸗ Posen⸗Thorn ⸗Bromberger Eisenbahn⸗Unternehmen;

26. Mai 1865 für Danzig nach Neufahrwasser, von so wie zur Bestreitung der Kosten des

Gesellschaft vom 13. Dezember 1861 von der leßteren für das ihr unwiderruflich eingeräumte der zur Main⸗Weser Bahn gehörigen

= tershausen zu zahlenden Antheils an den An⸗ , . Bremischen Staat, als Mit⸗

sammte Anlagekapital der Staats des Betriebs

11873 708

die unter Ver⸗ durch Veräuße⸗ 63135

rung bedarf zu ihrer Rechtsgültigkeit der Zustimmung beider Haͤuser

des 1 3 er Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbei⸗

§. 3. t ten und der Finanz-Peinister werden mit der Ausführung dieses Ge⸗

seßbzzes beauftragt.

Die Nr. 52 der „Annalen der Landwirthschaft in den König⸗ lich preußischen Staaten« hat folgenden Inhalt: Die angebliche Um⸗ wandlung des Kochsalzes in salpetersaures Natron. Monatssißung Erwiderung auf die Bemer— kungen des Herrn P. Possart über meine Besprechung des Hetsey'schen Wollwaschverfahrens. Von Dr. Samuel Hartmann Berichte und Aus Thüringen. Aus dem Herzogthum Altenburg. Literatur: Welche Richtung ist der Schafzucht Norddeutschlands der Konkurrenz des Auslandes gegenüber zu geben? Von H. Settegast. Die Landwirthschaft und derselben ver⸗ wandte Gebiete betreffende Bücher. (Schluß) Notizen Thierschau Röstock. Landwirthschaftliches Fortbil- 1868-69. Uebersicht der an Stubirenden für das Winter- dritten Kongreß norddeutscher

Zur Rinderpest. Stand Butterpreise. Viehpreise.

den landwirthschaftlichen Akademien Semester 1869—70. Programm zum Landwirthe in Berlin. Klub der Landwirthe. der Rinderpest in Ungarn. Marktbericht.

Stärkepreise.

Statistische Nachrichten.

Nach einem Berichte des Kuratoriums der Taub stum men- Anstalt zu Cöslin über »das Entstehen, Bestehen und Fortbestehen« derselben wurde diese Anstalt am 1. November 1860 durch die Auf- nahme von 5. Zöglingen eröffnet. Am J. September des folgenden

bereits 11, am 19. April 1882 17 Zög- sah sich die Anstalt in der Lage, ein Grundstück Allerhöchster Kabinetsordre vom Person verliehen wurden. Die Anstalt nimmt taubstumme Kinder aus dem Reg.-Bez. Cöslin auf, welche sich im bildungsfähigen Alter (6 16 Jahre) befinden. Bisher haben im Ganzen 66 Zöglinge Aufnahme gefunden. Von den bereits Ausgetretenen sind 21 durch die Konfirmation mehr oder weniger ausgebildet entlassen ; 5 mußten als mehr oder min- der bildungsunfähig entlassen werden; einige wurden von den einige traten in Gegenwärtig befinden sich in der Anstalt 34 Zög- linge, welche, mit Ausnahme zweier Zöglinge mosaischen Glaubens, sämmtlich evangelisch sind und von zwei Lehrern in 5 Abtheilungen unterrichtet werden. Der Unterricht wird in der Anstalt nach der Deutschen Methode ertheilt. Wo es gewünscht wird, sorgt das Zöglinge. Kunst und Wissenschaft.

Die vereinigten Nrn. 7 und 8 des Beiheftes zum Mili⸗ tär⸗-Wochenblatt, herausgegeben von A. Borbstaedt, Oberst z D., des ÄWufsatzes über Carl Friedrich Wilhelm von Reyher, General der Kavallerie und Chef des Generalstabes der Von v. Ollech.

Gewerbe und Handel. Nach den Berechnungen des »Bremer Handelsblattes« hat im des Norddeutschen deutsche Banken, 6 Banken der Hansestädte) der Metallvorrath 113, 144,000 Thlr.) um 2212000 Thlr. oder 2 pCt. zugenommen, der estand an Kassenanweisungen und fremden Noten (5 254 000 Thlr.) der Effektenbestand (202,019 000 Thlr.)

oder 7 pCt., der Giro. und sonstige Kredit 540,000 Thlr. oder 2 pCt., der Prozentantheil

um Abgenommen

der Noten mit Medalldeckung G61 pCt) um 2 pct.

Notenumlauf (293,633,900 Thlr. um 6131 000 Thlr.

oder 2 pCt., der Roten ohne Metalldeckung (99, 122,000 Thlr.) um

vom chiffs· material in Spanien, seinem ganzen Umfange nach auf die Inseln Cuba und Puerto Rico ausgedehnt worden. Durch ein Dekret vom 1. November d. J. ist der Stadt Aneona ihre Freihafenstellung genommen worden. Verkehrs ⸗Anstalten.

Die Seitenlinie der nassauischen Eisenbahn von Limburg

Durch ein Dekret vom 3. Dezember d. T ist e ee

gestellten Fonds; e) den auf 151,713 Thlr. 24 Sgr. 2 Pf. sich bezif nach Hadamar ist gegenwärtig vollendet und wird am 1. Januar

Grund des Vertrages zwischen der früheren

1876 dem Verkehr übergeben werden. Die Seitenlinie von Diez nach

Hahnstätten nähert sich der Vollendung. . . Nach der XVII. Nachweisung über den Betrieb der Kö—

niglich bayerischen Verkehrs- Anstalten im Jahre 1868 belief ch Ende des genannten Jahres die Zahl der gesammten Betriebs= ellen auf 1866 mit 9857 Beamten und Bediensteten, welche 5 367,670 G. Gehalt u. dergl. bezogen. Die Länge der in Staatsregie stehenden Eisenbahnen betrug wie im Vorjahre 558 Stunden, das ge— und Pachtbahnen 18434533352 G. oder 800 000 G. pro Bahnmeile die Anzahl der Wagen 161 (gegen Ende 1867 4 691), die der Maschinen 402 (4 263. Es wurden auf den Bahnen im Jahre 1868 befördert: 7 551 Personen, 299 „226 Centner Gepäck, 787 Fahrzeuge, 720, 395 Thiere, 56 571,199 Ceniner Güter (gegen 1867: 16404907 Personen und 6442242 Eentner Güter). Die gesammten Einnahmen stellten sich