1869 / 307 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Buchstabe B. 32. 33. 15) Mansfelder Seekreis- Obligationen. ; 8 . Buchstabe C. 54. 103. 168 91. 90. 16) Magdeburg- Leipziger 3 . e / . Buchstabe D. 145. 134. 135. 1533. 143. 17) Moskau-Smolensk Prioritäten. *. —— Buchstabe E. 193. 162. 189. 172. 171. 183. 163. 191. 180. 174. 18) Neu-Schottland Bergwerks Aktien und Prioritäten sowie 1

Diese Obligationen werden den Inhabern hierdurch zum 1. Juli looste . ; 13

1870 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück. 19 Niederrheinischen Güter-Assekuranz-Gesellschafts und , 6 * 4 4 282 abe der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons der spä⸗ Desgl. Rüeckversicherungs Aktien. , 8 12 gan fe m n m n 2 . 21 ab, bei der Kreis 20) Ostpreussischen Südbahn Prioritäten (diese nur bis zum 31. um ] , ommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. . 219 Partial-Obligati oe 7 * —— . e 8 Auch werden die Inhaber der bereits früher aufgerufenen bis jetzt K K, . : 212

1. ,, Königlich Preußisch Buchstabe A. 21. 14) Königsberger N. M. Kreis-Obligationen. ., 2 2 6 ni 9g 1 reu ö er

jedoch immer noch nicht präsentirten Obligationen: 22) Ritterschafilichen Privatbank Aktien.

Serie I. 23) Rostocker Bank Aktien. aus der Verloosung von 1868 4 24) Rumänischen Eisenbahn-Obligationen. Buchstabe X. Ar. 41 über 1009 Thlr. . 25) Sechleswig'schen Eisenbahn-Htioritäten. 3 E. Nr. 356. 365. 366. 465. 518 über 25 Thlr. 26) Schuja-Ivanovo Prioritäten.

Serie II. R Sehles Zinkhů ö. : . aus der Verloosung von 1866 27) Schlesischen Zinkhütten Stamm-Aktien und Stamm Prioritãten

Buchstabe C. Nr. 108 über 100 Thlr. 3 i nee, . und Prioritäten. 165 307. Ber lin, Freitag den 31. Dezember Abends 1869.

aus der Verloosung von 1867 . Tre. . Buchh abel Ce RrUgh und ih; äber 199 Thlr. ,

ö D. Nr. 121 u. 135 über 50 Thlr. ; i.. ; .

3d , , von 1866 Bre est q Gelpek 6. mn nachbenannten Königlich württembergischen Beamten Orden Norddeutschen Bundes, welche heute ausgegeben wird, enthält: aug d ddr nn n, über 50 Thlr. 354 verleihen, und zwar: dem Eisenbahnbau- und Telegraphen⸗ Die Eichgebühren⸗Taxe für den Norddeutschen Bund. Vom aus der Verloosung von 1857 4368 Oldenburgische Landesbank hirektor von Klein zu , ,. den Stern zum Rothen 12. Dezember 1869.

Buchstabe C. Nr. 63 und 75 über 100 Thlr. . 1 6. dler⸗Orden zweiter Klasse; dem Vorstand der Eisenbahn⸗Direk⸗ Berlin, den 31. Dezember 1869.

8 der Verloosung von 1868 . Wirsbringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in. Gemü Präsidenten von Bil lenius daselbst, den Rothen Adler⸗ Zeitungs ⸗Comtoir aug er ' n geht r' Sho Thir heit, des g. 27 unseres Statuts dus den diesjährigsn Geschäftserttjn . weiter Klasse mit dem Stern, dem Flnanz-Rath Mau ser

Einlösung wiederholt e e, nissen einstweilen eine Abschlags-Dividende von 5 Prozent zur Wa nden z he , ,,,. . z 1

an deren Einlösung wie . theilung gelangt, welche vom 31. d. Mö. ab gegen Einlieferung WMhselbst den Nothen Abler-Orden dritter Klasse und dem CLisen=

Wollstein, den 22. Dezember 1869. Eoupons? Rr. J. unferer Aktien mit vier Thaler pro Stüc in din! Uhn-⸗Bau-Inspekter Preu in Tübingen den Rothen Adler⸗ Bestätigungs - Urkunde, betreffend den Nachtrag zum Statut der Königlicher Landrath. wöhnlichen Geschäftsstunden an unserer Kasse in Eimpfang genom . i. vierter Klasse. Erefeld-Kreis Tempengt Anduftrie Eisen gahn , Gesellschaft.

14344 werden kann. Vom 22. Dezember 1869.

r Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 20. An unserer (oupon-Rasse werden fortdauernd. Oldenburg, den 28. Deghnbg ien, ,

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Eisenbahn-Gesellschaft auf Grund der in den Generalv l henanlt w 1. Dem Herzoglich sachsen-gothaischen Justiz Amtmann Dr. 4 gb . . 16. August 1869 , , .

. . is Freytag zu Zella den Königlichen Kronen -Orden vierter liegenden Ja.) ö. zu dem unterm 6. Oktober 1368 von Uns be— C0up ons resp. DJividendensehe ine bssg

z lasse; ferner , . a 2 erg n . 4, en ö ö h r ; = e wollen r diesem Nachtrage die landesherrliche Be⸗

. Rechte⸗Oder-Ufer-Eisenbahn⸗Gesellschaft. en rie ahlmeist: zun QRwer d uchhelter en de Genersl, fänd, mee. 1) Allgemeine Deutsche Kredit-Anstalt Aktien. Bei der vom 2. bis 10. Januar f. n 6h n n,, , , , , h a . Urkunde ist mit dem Statutnachtrage durch die

Y Aussig-Teplitzer Prioritäten Em. 1868. zahlung auf die Stamm- Liften der diesseitigen Gesellschaft wird M imer Rechnungs⸗-Rath, den Geheimen expedirenden Sekretären Gesez Gali nl ung gl ver offentsichen! 3 Berliner Llandels-Gesellschufts Anmeilen. kee dilhent Cee eh sbelehbe , Galziateen ing n Gre nnr, de,, och steigenhandigen Unterschtist und bei

4) Berliner Kaufmannschaft Obligationen. . den Herren Einzahlern bei unserer Ha ö sinisterium, so wie den Intendantur · Sekretären Lu eben eorucktem Königlichen = ö 5 Breslau-Schweidnitz- Freiburger Stamm- Aktien und Prioritäten . des 3 en, dd r g m, n m n om R von Bardzki vom 3. und Reichel vom 6. Armee⸗ 8 Gegeben 1 den 22. Dezember 1869.

und verlooste Obligationen (liese nur bis zum X Januar), gestellt. Auswärtige Aktionäre erhalten die Vollaktien nebs Coupon orps den Chgrakter als Rechnungs⸗Rath; und L. S) Wilhelm. 6) Charkow-Azom Prioritäten. und Talon gegen Einsendung der Quittungsbogen an unsere Haun Dem Vorsteher des Central-⸗Bureaus der Königlichen Eisen⸗ Gf. v. Itzenplitz. Dr. geonhardt 7J Dessauer Gas Aktien. kasse per Post unter voller Werthsdeklaration wenn nicht ein ahn⸗Direktion in Saarbrücken, Wilhelm Marten daselbst, ö. t .

s Gothaer Grundkreditbank Prämien-Pfandbriefen. mindere vorgeschrieben ist zugesendet. s.-Rath zu verleihen. . 2) Gothaer Privatbank Aktien. . . . Gleichzeltig wird wiederholt bemerkt, daß die Coupons pu n Charakter als Rechnung 96 h ,, e dg . ar Wan 10 Harpener Bergbau Aktien und Prioritäten, sowie verlooste Oblic( 1869 (Nr. 4) ebenso wie die pro 1868, 1867 und 1866 min ö pener Industrie⸗

tionen. . 5 pEt, also mit 10 Thlr. pro Stück, vom 15. f. : Eisenbahn ⸗Gesellschaft. l 11) Domanial- Anleihe. tin gelst . h ö , Norddeutscher Bund. Artikel (1) eins. Im . 20) zwanzig, Nummer (3)

ö i n,. . . ; . i sind die letzten Worte des alinea 2) wei »und die Zahlu 12) Kozlow-Woronesch Prioritäten sowie verlooste Obligationen. Breslau, den 27. Dezember 1869. 2 . . drei sin H ae e. . ; f ; M ät der König haben Allergnädigst geruht: der ersten Quote auf dem betreffenden Dibidendenscheine Schema ER 13 Kursk-Charkow Prioritäten. Direktion der Nechte⸗Oder⸗ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 1 53 Aar * ff 6 vermerkt werden? . streichen. - .

l ji iter Amt zu ernennen. Artikel (2) zwei. Das Paragraph (8. 14 vierzehn allegirte lac ülfsarbeiter im Bundeskanzler⸗Amt z als inne e, nn, rn m, , g g ar ic halbiãhrig

Ver einigte südöster reichische, lomhar disch

egenwärtig die nachbezeichneten Verbindungen: N im Transit

3 ö 23 2 ; 2 Und central- italienische Eisenbahn- ,. Dutch nor

ur 6 Tagen; im Transit durch England: a) aus South⸗ Prioritäts.Stammaktie Gesellschaft mpton per Dampfschiff am 2. eines jeden Monats, in Vera— 6 ruz nach einer Fahrzeit von etwa 2 Tagen, b) aus Liverpool ; 26 211 er Dampfschiff am 10. eines jeden Monats, in Vera-Eruz nach Die am H. FHänner 18230 fälligen (oOupons der pertentigen Obligationen Werden. her Fahrzeit von etwa 34 Tagen, 3 im Transit durch

. z mn r * f ñ ü iniaten Staaten von Amerika: aus New-⸗York om 2. Jänner anzefangen, mit 12 Franken 5h Cent, per (oüpon und die Coupons der 3per, Tir gf un 13. Janüar, J. Februar, 2. Februar

Obligationen mit 7 Franken 50 (ent. per (0upon beij den unten benannten Kassen ausbezahlt . 2 , in Vera Eruz nach eincr Fahr. werden u. . Es . sich, bei Bemessung der Einlieferungstage für

3 z rod ö in Gulden 5. W. nach dem Wechsel. ichteten Briefe in denjenigen Fällen, in in Wien hei der k. K. pr. reditanstalt für Handel und Gewerhe, imer mrehdtm sche; n r , m, er nl e mn

in riest bei den Ilerren llorpurgo & Parente. Auszahlung vorhergehenden Tage Hiffungshafen expedir! werden müssen, nicht zu eng zu rechnen,

in Erank fart a. M. hei den Herren . 4. v. Rothschild & Söhne in Franken, . G 9 ĩ 1 2 f R in Hammhurg hei der Vorddeuntschen Bank, in Mark Banko (1 Pr. syz Cent., Per M. B. gerechneh hr n sa g, werde. Namentlich wird darauf aufmerk⸗=

; öhne am t, daß die via Rew-⸗Hork überzuführenden Briefe I. z 1 hei o *. 2 *. behrens & dhne mene 4. vor dem Abgange des von New⸗York nach ö . , in Thalern (3 Franken 75 Cent. per Thaler gerechnet, Fera-Cruz fahrenden Dampfschiffes in New. Mork eingetroffen

in Leipzig bei der Allg. deutschen Kreditanstalt in müsfen, um demnächst zur Weiterbeförderüng zu gelangen.

; i = hinsichtlich der Tarife für die Korrespondenz bleiben die bis- ferner in Paris, London, Genf, Mailand, Taurin, Venedig, Amsterdnum cte. 6 ö maßgebend.

bei den Bankiers der Gesellschaft. Verfin l hen h Bezember 16h. . . Feneral-Post⸗Amt. Das 72. Stück der GesetzSammlung, welches = Wien, am 23. Dezember 1869. . . . set g, welches heute ausgege

IDer Verwaltum;zsrathr. zz

über Einhundert Thaler Preussisch Courant (Dreihundert fünf und siebenz8ig Franes).

ugust

Der Inhaber dieses Scheins hat gegen Einlieferung des- selben an dem laut Bilanz sich ergebenden Reingewinn der Gesellschaft für das Jahr 18. eventuell an dem Reingewinn der Bilanzen der folgenden Jahre, (6. 20 Paragraph zwanzig des Statuts, einen Prioritätsanspruch auf den vom ten

ab zahlbaren Betrag von Drei Thalern Preußisch

Die Direktion der Crefeld-Kreis Kempener Industrie⸗Eisenbahn ˖ Gesellschaft. (L. S.) (Unterschriften im Facsimile )

Eingetragen in das Coupon-Register F... Unterschrift des Beamten.)

3 (Drei Thaler, zahlbar 1. lersten) ed r 18. (achtzehn 1. lersten)