5079
61 3. ; zprbz. Hypothekenbriefe, erste pupillarisch sichere Hypothek. 10 pCt. Amortisations⸗Entschädigung. erloosung s Anzeige. ie laut 5. N des durch Allerböchsten Erlaß vom 21. Dezember g68 bestätigten Statuts 1 Verloosung unserer proz. otheienbriefe bat am 23. Dezember 1869 in Gegenwart des zeiti-· np sngitenden Rathes, Geheimen Justiz⸗Rath a. D. Borchardt, 3 beiden Direktoren Jachmann und Spielhagen, dem Syndi⸗ * der Bank, Rechtsanwalt Wolff, und des Notars Justiz - Rath 2
üdicke stattgefunden.
5078 748. 1838. 1992. 2568. 3682. 3691. 378 32. 3 4188. 4376. 41093. 4446 4797. 4966 5232. C. Nr. 747. 1511. 1979. 2831. 3350. 3486. 3501. H) 3877. 3995. 4210. 4258. 4263. 4368 4422. 1067. 2444. 2743. 2882. 3348. 3389. 3546. 3554. 3811. 3831. 3842. 4025. 1929. 1233. 1355. 1806. 2087. 2351. 3339.
B. Aus der Verloosung vom 13. September 1565
ö 9 * 35 itt. D. Rr. ) ᷣ C. Aus der e, vom 18. September 1867 Litt. D. Nr. 29. 188. ; . g B. Aus der Verloosung vom 11. September 1868: Litt. C. Nr. 87. 90. e. D. Nr. 3 4 1 , chroda, den 13. September . . freis slandische Kommission für den Chausseebau im Schrodaer Kreise. Szoldrsti. Karczewsti.
Au ftündigung von ausgeloosten Obligationen L und ö ;
des Kreises Waldenburg. .
Bei der am heutigen Tage in Gemäßheit der — Allerhöchsten Privilegien vom 5. März 1866 und 9. nn. er 2 siattgefundenen Verloosung der zum J. Juli 1879 tinzulõ —— — denburger Kreisobligationen 1. und Il. Emission sind im 2 4
Notars nachstehende Nummern im Gesammtwerthe von
n worden. . r. A. JI. Emission.
2 Stück Litt. A. à 300 Thlr.
Nr. 8. 2. 5 Stück Litt. B à 100 Thlr.
Nr. 67. 100 137. 191. 347. 349. 7 Stück Litt. C. à 50 TZhlr.
Rr. 57. 63. 133. 193. 325. 349. 361. 6 Stück Litt. D. 3 2 9a
irklicher Geheimer Rath. Rr 4. 60. Ic 65. 243. ZB3. 3693. Wir zeigen hierdf*i an, daß wir die ausgeloosten Stücke schan . . ß II. Emisston.
setzt an unserer Kasse und durch unsere Herren Vertreter einlösen 1 Stück Litt. A. à 300 Thlr.
ö Rr. 24. erden und img so . . vonn). 1000 Thlr. 4. Stück Litt. B. 3, 190 Thlr. mit Rz. 55. 115. 326. 556. i ibo Thir. Rr ss, 131.1 233. 36
Stück Litt. C. i lr. ausgezahlt werden. . 4 Sig 9 9 3. 86 Ihlr Jachmann. Spielhagen.
Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen re.
4294 Bekanntmachung. Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unter zeichnete Haupt⸗Amt in seinem Geschäftslotale die auf der Berlin ⸗ Dranienburger Kunsistraße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle zu Birken ⸗ 6 am Ein nn 3 24 3 J.. Fenn tie H 10Ubr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. April k. J. - j ; in Paqh ausbieten. Nur als dispositione fähig sich ausweisende Per- . 66 3 5 , , 3 8e welche 12. — 6 ö. . — 3941. 3s, 3s aj 30 175 ĩ . taaispapieren bei uns zur Sicherung ihre ebotes niedergelegt ĩ ö ; ; ; daben, werden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen sind von G. Nr. 197, 196 1486. 262. B06. 2996. 3005. 310
̃ 3114. 3352. 3451. 3844. 22 ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzu⸗ Diese sämmtlichen Pfandbriefe werden hierdurch den Besgn
zum 1. Juli 1870 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kar
Potsdam, den a. e,, . nal. talsbetrag derselben gegen Rückgabe der S n fe im cours fähig Es wurden ausgeloost:
g ) ö ien sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1870 fällig Litir. A. Rr. 2312 2 1009 Thlr.
4295 Bekanntmachung. oupons und der Talons, zu der gedachten Verfallzeit in unsch „B. 76 . 500 ir Ko Thlr
Im Auftrage der Königlichen Negierung hierselbst wird das unter. Kasse hierselbst, oder bei unserem General Agenten, Herrn Gehelmn C. 90. 375.4 66 16 g 652 XS. 1c0i1. 1354.
K, , ,, . 1 *
nehmen. 1670. 1711. 1833. 1986 à 100 Thlr., am Sonnabend, den 22. Januar t. Is. Vormittags 10 Uhr, Zur Bequemlichkeit des Publikums wird nachgegeben, daß die s⸗ ö mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. April k. Is. in Pacht
. m ͤ ; kündigten Pfandbriefe nebst Coupons und Talons unserer Kasse aut
aus bieten. Nur als dis vositionsfähig sich ausweisende Personen, welche mit der Post, aber frankirt, eingesendet werden können, in welchtn . vorher mindestens 386 Thlr baar eder in annehmbaren Staats. Falle die Gegensendung der Valuta, womöglich mit umgehender Po papieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, wer ⸗ aber unter Deklaration des vollen Werths ohne Anschreiben und un, den zum Bieten zugelassen. Die Pachtvedingungen sind von heute frankirt erfolgen soll.
ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen.
Pote dam, den 18. Dezember 1869. Königliches Haupt⸗Steuer ⸗Amt.
(4296 Bekanntmachung.
Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unterzeichnete Hauptamt in seinem Geschäftslokale die auf der Pots— dam - Nauener Kunststraße belegene Chausseegeld Hebestelle zu Bornim am Mittwoch, den 19. Januar f. Is., Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. April k. Is. in Pacht ausbieten. Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 209 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden a Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen sind . heute ab wahrend der Dienststunden in unserer Registratur ein zusehen.
Potsdam, den 18. Dezember 1869.
Königliches Haupt ⸗ Steuer ⸗ Amt.
Bekanntmachung. Am Montag, den 10. Januar 1870, 3 Uhr Nachmittags, soll an Ort und Stelle am Bindower Deich im sog. Kreuz Jg. 1 Bh eine mit 90 — 110 jährigen Eichen bestandene Fläche von 1 Morgen 114 Quardr. Ruth. au dem Stamme in einem TLoose meisitbietend verkauft werden. Die Fläche liegt innerhalb des Deiches 70-200 Schritt vom Oderstrom entfernt, so daß die Verschiffung der Mußeichen direkt vom Schlage aus zu bewerkstelligen ist.
Forsthaus Güntersberg, den 30 Dezember 1869.
Der Königliche Overförster. Sprengel.
Dienstag, den 4 Januar er,, Vormittags um 10 Uhr, sollen auf dem Königlichen Depot, Hinter der Garnison-⸗Kirche Nr. 3, die bei den Reparaturen der Rinnsteinbrücken übrig gebliebenen alten kienenen Bohlen, sowie mehrere Centner altes Schmiedeeisen von La⸗ ternenständern unter Bedingung der sofortigen Wegschaffung und gegen baare Zahlung öffentlich versteigert werden.
August Lanz, Königlicher Bau⸗Rath.
Hagen.
E. „ iz3s8. 201. 449. 460. 522. 735. 738. 742. 751. 86.
j lr.
., KWod0; hitze, ses zor sor. 85. 1061. 136. 1190. 25 Thlr., ö
elche am 1. Juli 1870 zahlbar sind und mit 10 pCt. Amor sa
sons-Entschädigung ausgezablt werden.
ᷣ ember 1869. Berlin, de e . Boden ⸗ Kredit ⸗ Aktien ˖ Bant.
Der Präsident des Kuratoriums. von Bonin, Staats ⸗Minister a. D.,
Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit den 30. Juni 1870 auf und der Geldbetrag etwa fehlender Coupon wird deshalb von der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht.
Die Inhaber der zur Verfallzeit nicht eingelieferten Pfandbrief werden hinsichtlich des Pfandbriefrechts präkludirt und mit ihren An, sprüchen lediglich auf die bis nach Ablauf der Coupons-Serie bei do Landschaft zu deponirende Einlösungsvaluta verwiesen.
Nach Ablauf der ausgegebenen Coupons-⸗Serie, d. h. nach dem l. Juli 1871, wird die Valuta der auch dann noch nicht eint gangenen gekündigten Pfandbriefe nach Abzug des Betrages der nich beigebrachten Coupons an das Königl. Stadtgericht hierselbst abge führt werden, welches die Amortisation solcher Pfandbriefe auf Kosten des Inhabers unter Entnahme derselben aus der deponirten Masse zi veranlassen hat.
Zugleich werden die nach unseren früheren Bekanntmachungen ausgeloosten, zu den darin angegebenen Terminen gekündigten 454 Pfandbriefe, welche zur Einlösung durch Baarzahlung noch nicht pri sentirt sind, und zwar:
5 Stück Litt. D. A 25 Thlr.
89. 90. 1277. 302. 312. 3 3 die vorstehend bezeichneten Kreisobligationen zum
Tig biermit kuͤndigen werden die Inhaber derselben aufgefor. . , ö Zur r run, der . ö coursfähigem Zustande nebst den dazu ge ien, 6 * ä den Dbligationen J. Emission Serie 1. Nr. 19 un . or e ee ee sfneen II. Emission Serie J. Rr. 4 - 10 und Talons,
son . ge er ling 0 ab, mit Ausschluß der Sonn, und Festtage,
bel der Kreis ⸗Kommunalkasse hierselbst,
aar in Empfe u nehmen. t J ,, ) * findet eine weitere Verzinsung der hiermit
Bekanntmachung. ö. Kreis -⸗-Obligationen betreffend. ö 2804 Von den in früheren und in diesem Jahre , reis · ,, ob. Hoh. 6 Obligationen des Landtreises Königsberg sind folgende und zwar: D aus 1867 J. Cinisston mmm . Rr. 3 über. Nr. 909. 2578. 1 ö ü ; ** e err z 34 ; 3. 5 3 . . ö, . 3 . 66 2010. ö ö . gi * 3 8 8. ij z hir. Nr. 81. 257. 289. 461. 576. 834. Stick. 9l1l2. 1043. ö ö 36. 35, 36. 41. 36. 1053. 1133. 1366. 1591. 2075. 2096. 2117. 163. 1352. 151 über 25 Thlr. Nr. aus 1868 1. Emission Littr. A. Nr.
. ; . 1000 Thlr. , n e. h der eiwa öde fo , h. 3 ö, n n ; . air. i3. 1 über göob Thlr. getündigten Kreisobligationen nicht statt, Und, der Werth ere . 57. P . . . *. . Nr.
2185. 2199. 2304. 2353. 2372 . = 211. 236. 21ß über 106 Thlr. night ö i r g g g. * , . . me, e,. hierdurch wiederholt aufgerufen uud deren Bestzer aufgefordert, den . x . 2 6. . ,, ö 50 Thlr. wird bei der Ausz P * * * . 3 . . .
) ; . ze ne Abzug gebracht. . icht ins lichen Kapitalsbetrag dieser Pfandbriefe gegen Einlieferung derselben zu ; ; ; ; Tun lcich werden die Inbaber der nicht mehr verz Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger gerichtlicher Amorti⸗ . . 1397. 196. n,,
Nr
One, e,
*
— rger Kreisobligationen J. Emission sation unverweilt in Empfang zu nehmen. Wal n burg ö
Königsberg, den 27. November 1869. aus 1869 J. Emission Littr. Ostpreußische General · Landschafts· Direktion. d —
itt. 9 ö 9 a Litt. D. Nr. un . ö welche in der vorjährigen Verloosung gezogen, aber bis jetzt noch nicht an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.
OR
Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 5. Januar 12870, Vormittags 10 Uhr, soll in unserem Magazin am Köͤnigsgraben Nr. 16, eine Quantität Roggenkleie, Fußmehl und Heusaamen ze. gegen gleich baare Bezahlung öffentlich meistbietend verkauft werden.
Berlin, den 22. Dezember 1869. Königliches Proviant ⸗Amt.
4352 Submission auf Lieferung von 3000 Centner Alieisen (in alten Ofenplatten) an
das fiskalische Eisenwerk zu Schönstein bei Main - Weserbahnstation
Zimmersrode.
Die näheren Bedingungen sind auf dem Werke einzusehen und werden auf Verlangen auch in Abschrift mitgetheilt.
Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten ver- siegelt unter der Aufschrift:
Submission auf Alteisenlieferung⸗
bis zum 17. Januar 1879 an das Königl Häüttenamt zu Schönstein bei Jesberg (Provinz Hessen) einzusenden, woselbst an diesem Tage, Vormittags 10 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Anerbie— tungen in Gegenwart der etwa persoönlich erschienenen Submittenten erfolgen wird.
Schönstein, am 28. Dezember 1869.
Königliches Hüttenamt.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
von öffentlichen Papieren. k Bei der heute von der durch das General -Landschafts Kollegium damit beauftragten Kommission bewirkten 2 der nach §. 22 u. ff. des Regulativs vom 23. Juni 1866 (G S. pro 1866 S. 343) zum 1. Juli 1870 zu til- genden 4pproz. Pfandbriefe der Osipr. Landschaft sind folgende ge—⸗ zogen worden: itt. A. Nr. 126. 387. 950. 1736. 2546. 2771. 3357. 4094. 4450.
2662 Rheinische Eisenbahn.
Amortisation von Cöln-Crefelder Eisenbahn⸗
Obligationen.
Bei der am 23. . d. J. erfolgten Ausloosung der planmäßig pro 1869 zu amortisirenden 57 Stück Prioritäts . Obligationen der früheren Coͤln ⸗Crefelder Eisenbahn ˖ Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
2493. 2691. 2767. 2778. 3276. 3478. 3521. 3700. 3723. 3917. 3961. 3979. 4054. 4196. 4226. 4457. 4527. 4597. 4686. 4742 4918. 4978. 5117. 5168. 5371. 5698. 5701. 6263. 6298. 6326. 6385. 6410. 6496. 6774. 6984.
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben im Laufe des Monats Januar 1870 entweder bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei den nach⸗ genannten Bankhäusern:
dem A. Schaaffhausenschen Bankverein und den Herren Sal. Oppenheim junior C Co. hier, den Herren Gebrüder Molenaer und von Beckerath⸗Heilmann in Crefeld, dem Herrn S. Bleichroeder in Berlin, den Herren Eduard Frege K Co. in Hamburg und dem Schlesischen Bankverein zu
noch durch unsere Hauptkasse. . Von den oben bezeichneten Obligationen sind bis dato zur Ein-
lösung noch nicht präsentirt worden folgende Stücke: Nr. 3085, aus—⸗
. pro Januar 1867; Nr. 1217. 2018. 2358 und 4807, ausgeloost
pro Januar 1868, und Nr. 196. 221. 1074. 1368 und 3283, ausgeloost
pro Januar 1869.
ie Inhaber dieser Obligationen werden hiermit zur Einlieferung
3 54 und 1869 verfallenen Zins ⸗»Coupons wiederholt aufge⸗ ordert.
41657. 4751. 5095. 5120. 5126. 5167. 5289. 5386. 5468. 566. 5726. 6272. 6380.
Cöln, den N. Juli 1869. Die Direktion.
Nr. 52 356. 416. 560. 603. 646. 650. 972. 1058. 10982. 1130. 1176. 1377. 1402. 1428. 1558. 1685. 1829. 1934. 2137. 2175. 2279.
13192
Breslau. — Nach dem 31. Januar 1870 erfolgt die Einlösung nur
derselben ünd der zugehörigen, nach dem 2. Januar 1867, beziechungs.
172. 199 über 25 Thlr.
b) für die Grund erwerbung zum Bau der Ostpreußischen g
ö S 3 hn: 1867 Littr. B. Nr. S. 108 über 43.3; 333 ö 16 8 B. Nr. . 58. 75. 79. 91. 117. 146 ae, ,
ur Einlösung nn, 2. vorgelegt worden un aher wiederholt aufgerufen.
8 Pr., den 20. November 1869.
7 Der Landrath
Baron von Huellessem.
100 Thlr.
Bekanntmachung. ĩ i de s
igung von Kreis-Obligati onen ö Gad dar Kreises. Die am heutigen Tage von der unterzeichn
geloosten Kreis ⸗Obligationen; ; itt. A. X JMG Thlr. Nr. 17. 71. 76. 6 B EX I66 Tbir. Rr. 36. 63. 86. 100. 121.
Lit. 6. 585 Tbir. Rr. 2 6 1533 25 206 be 8 ö 326. ,, Coupons Ssfähigen Zu u g ig. Diem. 96 o genst Walon, den 1. Aprll 1876 uf der Frfih
Kommunalkasse hierselbst gegen Baarzablung des
ir, Kreis ⸗ Obligationen sind noch nicht ing ot:
A. Aus der Verloosung vom 12. September 1865: Litt. D. Rr. 244.
realisirt sind,
12841 . Cölnische
der
d werden diesel ven
eten Kommission aus⸗
Nennwerthes zurück.
13. Dezember 1869. ö 6, de e T ulden. CKommission.
Maschinenbau alten ge el schaft, Bei der heute siattgefundenen vierten planmaßigen Aus s ö . Stück sechsprozentigen Obli far des ed m e gn tige nn eh jede, sind folgende Nummern
ationen unscrer Gesellschaft,
m 59. 60. 80. 99. 110. 119. 142. 171. 172. 208 216.
go 7‘ 318. 3. 3065. 74. 434. 37. 44. D , , , de, s, , ds, g. 86. 33. Si. S586. sis. Ssg. Z65. 639. 979. 1ötö. 143. Tdi. gz. lä. jg, , n, l n. 58. 16s. 1iz5. i237. izoz3. i366. 1576. 1886. 1389. 1436 1459. 1455. 1461. 1466 und 1485.
Die des Nominalbetrages . 1 2 ab bei unserer Gesellschaftskasse im
i Cõ oder bei den Bankhäusern Sal. Oppen⸗ rr helm g e gr g, el und bei dem A. Schaaff hausen'⸗ schen Bankvereine hierselbst gegen Auslieferung der veroc e weten Sbligationen und der dazu gehörigen, nicht fälligen ere, n=. Rr. 8 bis inkl 10 und 2 6 d 95 Dbligation Int f igatione ;
2 . 8 2 ee ben Coupons wird von dem Betrage der Soöligationen gekürzt und zur Einlösung dieser Coupons vetwen-· det, sobald dieselben zur Zahlung präsentirt . . Die Der in sung * b Obligationen De i ahre z . 8 6 wir darauf aufmerksam, daß aus der 66 jährigen dritten Verloosung die beiden Obligationen Nr. dl und noch nicht zur Einlssung präsentirt worden sind. Ee in, den 12. August 1869. Der Verwaltungsrath.
251. 269. 273 153. 162. 527. 591. 716. 7,8.
dieser Obligationen erfolgt