1869 / 307 p. 14 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5660

2855

Hörder Bergwerks und Huͤttenverein.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der für das laufende ahr zu tilgenden 188 Stück fünfprozentigen Ooligationen unserer csellschaft, à 290 Thlr. jede, sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 48. 64 80 S5, 85, 191, 1965, 112, 115, 118, 216, 215, 228,

217 233, 237. 233, 264, 257, 271, 23, 275, 239, 305, 367, 359, 363, 377, 405, 406, 409, 413, 416, 423, 452, 455, 463,

.

489, 493, 512, 529, 541, 546, 549. 578, 605, 646, 657, 683, hM 693, 736, 747, 758, 763, 773, 777, 836, 24, M25, 956, M6, ö

1000, 1925, 1940, 1956, 1105

112, 1137, 1140, 1155, 1166,

12334, 1249, 1259, 1280, 1865, 1300 1319,

1373, 1394, ; 1464,

1512, 1539, 156 ö 1673,

1712, 1716, 17: 77 d 1784, 1797, 1801, 8 36 ) 1884, 19g, * 2 . 77, 2089, 2252, 98 2394, * j 2593, 2594, 2596, 2602, f , 2637, 2654, 269, Aol, 207, 2725, 29, 246 25s, 264, . / 2865, 2868, 2893 und 2899. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen nebst Zinsen à 5 R pro 1. Juli bis ultimo Dezember 1869 erfolgt vom 2. Januar 1870 ab in Horde bei unserer Kasse, in Berlin bei Herrn S. Bleich roeder, oder in Cöln bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bank— vereine gegen Auslieferung der bezeichneten Obligationen und der

dazu gehörigen, noch nicht erfallenen Zine coupons Nr. 15 nebst Talons.

Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der vorbezeich neten Obligationen hoöͤrt mit dem 31. Dezember d. J. auf. Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, Taß aus der Ver— loosung von 1868 die Obligationen: Nr. 150, l55, 478 und 485 noch nicht zur Einlssung präsentirt worden sind. Hörde, den 24. August 1869. Der Verwaltungsrath.

. Bekanntmachung. Deutsche Grunderedit-Bank.

/

Im Verfolg unserer Bekanntmachung vom 15. d. Mts. den Umtausch unserer alten Pfandbriefe gegen neue Prämien ⸗Pfandbriefe und die Einlösung der Coupons unferer alten Pfandbriefe betreffend

DO bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Januar— Coupon Nr. 1 unserer neuen Pfandbriefe bei den auf den Coupons selbst benannten Bankbhäusern und Firmen, nämlich: in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und * * bei Herrn Jos. Jaques; Dessau: bei Herrn J. H. Cohn; ferner: Breslau: bei Herrn Moritz Schlefinger; J n, bei Herren J. Eoppel C Söhne; Leipzig: bei Herren 53m mer & Schmidt; Gotha; bei der Bank. Hauptkasse. kostenfrei ausgezahlt wird. Gotha, den 28. Dezember 1869. Deutsche Grundcredit⸗Bank. 6 o. Lands ky. i. V.

Rhein-Nahe-⸗Eisenbahn. Vom 3 Januar k. Is. ab findet die Verausgabung der II. Serie ins Ceupons zu den Prioritäts Obligationen der J. Einifston obiger Bahn (Allerhöchstes Privileg. vom 18. Juli 1859 durch unsere Haupt ˖ kasse dabier gegen Einsendung der der J. Coupons. Serie beigegebenen Talons siatt.

Die Interessenten wollen ihre, mit einem besonderen Verzeichnisse der eingesandten Talons zu versehenden Anträge direkt an unsere 2 se hier portofrei richten, von weicher ihnen die neuen

ins-Coupons nebst Talons zum Empfang der weiteren Serie, und zwar, sofern von den Betheiligten nicht ein Anderes verlangt wird, rekommandirt ,, werden.

Saarbrücken, den 28. Dezember 1869.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

31421 Hörder Bergwerks- und Hüttenverein. Dividendenzahluüng. Die durch Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. September d. J. auf Sieben Prozent« oder vierzehn Thaler pr. Aktie festgesctzte Dividende für das Geschäftsjahr 1868 1868 kann vom 2. Januar 1870 ab bei unserer Kasse in Hörde oder bei dem A. Sch aa ffhausen schen Banköereine in Eöln' gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. XVII. erhoben werden. Hörde, den 10. September 1869. Der Verwaltungsrath.

Verschiedene Bekanntmachungen.

4383

Die unterzeichnete Vorsitzende des Damenvereins der Paden schen Stiftung für unentgeldliche Ueberlassung von Nähmaschinen hülfsbedürftige Bewohnerinnen der Stadt Berlin bringt der Be

mung des §. 8 der Statuten zufolge zur öffentlichen Kenntniß,

im laufenden Jahre

17 Nähmaschinen zur Vertheilung gelangt sind. Davon erhielten

2 Nähmaschinen, dem Gelehrtenstande angehörend,

6 ! J andelsstande

ö ffiziersstande P

3 Beamtenstande

5 Hand werkerstande . Berlin, den 31. Dezember 1869.

Ministerin Leonhardt.

——

4358

Hirt buch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß Herr Ol Crelinger, durch Gesundheitsrücksichten veranlaßt, mit dem I. nuar 1870 aus seiner Stellung als Direftor der Allgemeinen Eis bahn ⸗Versicherungsgesellschaft, welcher er, so lange letztere besteht, in erfolgreichster Weise gewidmet hat, zu unserem lebhaften Bedan ausscheidet, und daß wir den seitherigen Sub-⸗Direktor Herrn Gust. Hartmann an seiner Stelle zum Direktor der Allgemeinen Eis a,, mit den statutengemäßen Befugnissen w aben.

Berlin, den 31. Dezember 1869.

Der Verwaltungsrath der Allgemeinen Eisenbahn - Versicherungsgesellschaft. Jacoby. Moll. Philipsborn. Wolff. Hossauer.

Neuer Tarif für 7 Cen r Steinkohlen. Vom 17. 8. M. ab tritt fur Zwickauer Steinkohlen in Wag ladungen, und zwar bei Ausnußunꝗ der zum Transport verwende Wagen, nach sämmtlichen Stationen der Niederschlesisch Märkisch

Eisenbahn, mit Ausnahme von Fürstenwalde, Erkner, Coepenik un

Berlin, ein ermäßigter Tarif in Kraft.

Druckexemplare werden bei den Güter Expeditionen unentgeldl

virabfolgt.

Berlin, den 15. Dezember 1869. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Tarif für Schiffs güter, welche in Frankfun

. O. resp. Finkenheerd und Wellmitz zu da Weitertransport eingehen und umgekehi 2. zu Wasser weiter befördert werden. Vom 1. Januar 1870 ab tritt für die genan ten Güter im Verkehr mit den Stationen Landesh Schlesischen Gebirgsbahn ein Tarif mit günstig Klasstfikation in Kraft, wovon Druck. Exemplare bei den betreffende Güter. Expeditionen für 1 Sgr. käuflich zu haben sind. Berlin, den 29. Dezember 1869. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

484

Berlin Potsdam Magdeburger Eisenbahn.

Zu §. 3 Nr. 1b. S. 4 des Reglements für den Transport vo)

Gütern 1c. auf unserer Bahn vom 15. Ottober 1862 wird bemer daß sowohl alle der Selbstentzündung als auch alle der E plosio unterworfenen Gegenstände vom Transport auf, unserer Bahn gan ausgeschlossen sind. Ausgenommen sind nur die im §. 3 Nr. 2 spezitl aufgeführten Gegenstände unter den dort angegebenen Bedingungen. Berlin, den 22. Dezember 1869. Das Direftorium.

Bekanntmachung. Vom 1. Januar 187 an werden im Verkehre des norddeutschen Eisen bahnverbandes von östlicher nach westlicher und nörd licher beziehungsweise nordwestlicher Richtung, untỹ

Schwellen, Grubenholz und Brennholz, insofern si

. 241 . J ,,,. =

anf gem dhnũihe offene Wagen verladen werden können und die Länge

eines Wagens nicht überragen, beim Transport in Wagenladungen von je 200 Centnern und unter der Bedingung der dreifachen der gi

wöhnlichen Lieferfrist, zu den Frachtsäßen des Spezialtarifs III. beför,

dert werden Hannover, den 2. Dezember 1869. Königliche Eisenbahn Direktion.

Hier folgt die besondere Beilage

Ausnahme von der Station Stettin, die Artikel

k

——

2 2 k

3 ————— 2

———— * —— 2 2 8

2 K—