1870 / 2 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

9I00. 9318. B32. 9424. 9582

20

5814. 5888. 6023. 6137. 6361. 6427. 6588. 6624. 6626. 6987. 7049. 7665. 7687. 7695. 7254. 7363. 7516. 7714. 7796. 7808. 7862. 7886. 8156. S287. 8311. 8811. S971, im Ganzen 60 Stück à 200 Thlr. 9837. 9909. 9954. 9972. 19,142. 10356. 10,450. 10681. II.485. 11653. 11,918. 12.220. 12,264. 12.386. 13,554. 13,695. 13,783. 14,173. 14,365. 14/50. ͤ 14.838. 145975. 155195. 15.198. 15,8331. 15,411. 15,424. 15,599. 15.590. 155768. 15888. 15,977. 16077. 16157. 16231. 161289. 16/327. 164416. 16,785. 16,814. 16926, im Ganzen 78 Stück à100Thlr. c 4 5„Hhige Prioritätsobtigationen IL. Emission. 17.621. 176064. 17174. 17.188. 17385. 173543. 17780. 17/844

163535. 11165. 126074. 13,172. 14.121. 14351.

10 306. . 11,121. 12 057 153 5338. 14 G63. 141838.

10,161. 10778. 117. 12.656. 14.636. 14515.

Ii, is boi, 1369 18166. is 60) is Ce. id 302, im Ganzen

15 Stück à 500 Thlr. 18,5458. 18554. 18739. 187754. 18,798. 18859. 18886. 18,893.

183975·. 19,124. 193207. 19,285. 19310. 19608. 19701. 19.758.

21514.

19.578. 20 016. 20,133. 20 299. 20326. 20 1348. 20559. 20 735. 26 865. 20M G66. 20 967. 20,984. 21,363. 21,379, im Ganzen 30 Stück

2090 Thlr.

21525. 215643. 21.691. 21724. 211742. 21029. 22019. 22313. 22525. 2543. 221625. 227799. 22 786. 23,160. 23215. 23,228. 23,317. 23/471. 23/615. 24008. 24016. 245077. 24,192. 24/775. 25 / 826. 25,881. 26,115. 26,138. 26.446. 26473. 26,514. 263576. 26,7719. 26811. 26849. 26923. 26/925. 27032. 77I28. 77,169. 27'253. 275316. 27394. 271555. 27/627. 277772. 27.918. 27,934 im Ganzen 66 Stück 2 100 Thlr.

ch 499hige Prioritätsobligationen V. Emissien. 39. 177. 196. 2353. 495. 734. 945, im Ganzen 7 Stück à 1909 Thlr.

2l 629. 32 771. 235 i3. 2339305. Ih 164. 837

2617. 77715. 75,585. 24 869. I 164.

1648. 1192. 1258. 1408. 1454. 1455. 1471. 1511. 1581. 1609. 1969. 26017. 21607. 2688. 2814. 2866. 2990. 3062. 3449. 3538. 3689. 3945.

5083. 5209. 5227. 5716.

im bei der

zeichneten Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember d. 5.

1603. 4056. 42335. 4133. 4684. 4777 im Ganzen 28 Stück 5090 Thlr. 5750. 5g. 5938. 6017. 6036. 6051. 6196.

6446. 6561. 6604. 6619. 6675. 7009. 7114. 7373. 7480. 7516. 7735. 7870. 8157. 8279. S898. 9187. 9274. 9611. 9616. 708. 9993. 10560. 10716. 10859. 10,875. 10,972. II509. 113513. 11,516. 11864. 11.876. 1233837. 12439. 123505. 12858. 12,881. 133238. 13725. 13,744. 13,886. 14,155. 146318. 14323. 1413363. 14534. 14,716. 17510. 15681. 151684. 15.853. 16128. 163245. 16.459. 16.497. 166988. 17109. 17191. 176350. 177453. 17532. 177739. 177777. 18147. 18169. 18446. 18,456. 18969. 18975, im Ganzen 109 Stück à 190 Thlr.

Die Uuszahlung des Nominalwerths dieser Obligationen erfolgt Januar 1870 in Cöln bei unserer Hauptkasse, und in Berlin Ferrn S Bleichröder gegen Auslieferung der Qbligationen und dazu gehörigen nicht sälligen Zinscoupons. Der Betrag der etwa

6253. 6308. 6373. 6382. 7236. 7239. 7332. 7342. S373. 8377. S392. 8559. 10016. 10349. 10369. 11K166. 11,176. 11.264. 12317. 12359. 13.346. 13/053. 133069. 13,125. 143224. 145296. 14,305. 14.748. 15095. 15,176.

fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt.

Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben be—

Wir bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß von den früher aus⸗

geloosten Prioritätsobligationen folgende noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind:

Nr.

Nr. Nr.

Nr.

12647. 12914. 3,116. 13,174. 13526.

1846 à 500 Thlr. , 3404. 3550. 3630. 3926. 4915. 56581.

ILD 437 ige Prioritätsobligationen 1. Emission: aus der Loosung pro 1867: 12486 à 100 Thlr. aus der Loosung pro 11868: 867. 1869. 1979. 2313. 2336. 2387 u. 2867 à 500 Thlr., 3185. 3336. 3539. 3659. 3775. 4060. 4188. 4275. 4978. 5167. 5181. 5199. 5552. 5624. 7478. 8397 u. S695 6 200 Thlr., 9247. 10,486. 10672. 105676. 101699. 10836. 115236. 11,534. 123460. 12'584. 12, 810. 13,032. 15,181. 13,587. 13,645. 14.2293. 15,109. 15287. 15,447. 16031. 16131. 163300. 16,6323. 16,554. 163555. 16,829. 17,348. 17,434 u. 18216 à 109 Thlr., 2) 5Hohige Prioritätsobligationen II. Emission: aus der Loosung pro 1864:

4963 u. 5990 à 200 Thlr. 13,524. 13.625. 14,144.

14,155. 14986 u. 15,937 à 190 Thlr. aus der Loosung pro 1865:

5931. 7981

7416 u. à 200 Thlr

S4. 1s, 12337. 12680. 13293. 13960. 14157 u. 14640

2 100 Thlr. aus der Loosung pro 1866:

t. 614. 1139. 1842 u. 2737 à 590 Thlr.

3286. 4083. 4434. 5189. 5740. 5985. 6127. 6715. 8151. 8397.

S652 u. 8921 à 260 Thlr., I5, I. 132363. 15834. I4d,sôg u. 15304 190 Thlr.;

aus der Loosung pro 1867: 418. 2538. 2766 à 500 Thlr.

3577. 3770. 4006. 238. 5963. 6041. 8603. 8804 u. 8875 à 200

Thlr. 9692. 9875. g915. 105757. 107791. 12,398. 13,356. 133513. 13,698.

153/757. 13914. 1Kwb6 z 1606 Thlr.;

aus der Loosung pro 1868: 103. 420. 526. 808. 1511. 2157. 2189 u. 2302 2 590 Thlr.,

327419. 4140. 4751. 5178. 5731. 5993. 6135. 6298. 6446. 6718. 69069. 6931. 7500. 7837. 8399 u. 8892 32 200 Thlr.,

905. 9474. 10,112. 10626. 10848. 12,213. 12,34. 1285. 13,067. 13756. 14711. 15,417. 15671. 15,798 u. 16103 à 199 Thlr. 3) 47bige Prioritätsobligationen 6. Emission: aus der Loosung pro 1867:

17-079 à 500 Thlr. aus der Loosung pro 1868:

I8, 141 u. 18,182 à 500 Thlr., iS 598. 18875. 19501. 19,937. 20, 287. 20,346. 20,480. 20810 u.

215371 a 700 Thlr. Il 395. 26837, ZaGsö7. 22092. 22s558. 24754. 25, 123. 265,402.

25760. 26,867 u. 27816 2 100 Thlr., . 15*ige Prioritätsobligationen 7. Emission: aus der Loosung pro 1867: 773 2 1000 Thlr.; aus der Loosung pro 1868: 931 à 1000 Thlr., 1311. 1446. 2399. 3241. 4467 u. 4662 à 5090 Thlr., 5210. 6070. 8422. 8628. 9774. 12,3333. 13074. 13.076. 13/459.

14066. 145306. 146551. 16,152. 17,80. 177702. 177781. 18,103 u.

19 ge * d, Thlr.... Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die

Kapitalbeträge zum Nominalwerthe gegen Ablieferung der Obliga—

tionen und der zugehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hier selbst zu erheben. . —— .

Endlich machen wir in Gemäßheit der Eingangs bezeichneten Pri⸗ vileglen bekannt, daß von den bis inkl. 27. Juli v. Ihrs. ausgeloosten: 45756 igen Prioritäts obligationen J. Emission 27 Stück à 500 Thlr.

21 6 . 13. 3 1, 55h igen Prioritätsobligationen II. Emission 23 Stück à 500 Thlr. 5h , D Thlr. 73 * 1 1090 hir. 454 igen Prioritätsobligationen II. Emission 15 Stück à 5090 Thlr. 23 * * 200 Thlr. 54 * 2100 Thlr. . 475 igen Prioritätsobligationen V. Emission 6 Stück 2 1000 Thlr. 21 * 2 500 Thlr. 88 * 4 100 Thlr. ferner eingelöst und nebst den dazu gehörigen mit abgelieferten Zins,. coupons in Gegenwart eines protokollirenden Notars verbrannt

worden sind, Coͤln, 27. Juli 1869. Die Direktion.

4264 Bekanntmachung.

7.

* 415 ! 9 53 2 * Ge

Thuͤringische Eisenbahn.

Inhaltlich unserer Bekanntmachung vom 16. Oktober é, forderten wir die Inhaber von Quittungsbogen zu unseren Thüringischen Stammaklien Litt. B. (Gotha⸗-Leinefelder Bahn), welche die rechtzeitige, bis 30. September e. zu leistende III. Einzahlung von 20 pCt. per Aktie versäumt, auf, dieselbe zuzüglich der elle Kon⸗ ventionalstrafe von je 2 Thlr. und der bis zum Einzahlungstage zu berechnenden 4proz. Stückpreisen

bis zum 30. November e. zu leisten. Dabei machten wir ausdrücklich darauf aufmerksam, daß nach fruchtlosem Ablauf dieser dem §. 16 unseres Gesellschaftsstatuts entsprechenden, letzten präklusivischen Zahlungsfrist die betreffenden Quittungsbogen für ungültig erklärt werden und die darauf ge— leisteten Einzahlungen unferer Gesellschaftskasse verfallen würden.

Dieser Aufforderung sind die Inhaber der nachstehend verzeichneten 46 Stück Quittungsbogen über zusammen 210 Stück Aktien nicht nach= , ,. und werden daher, den Bestimmungen unseres Gesellschafts⸗

atuts (88. 13—18 inkl.) und des den Bau der Gotha ⸗Leinefelder Bahn betreffenden Nachtrags zu demselben (558. 5 u. 6) gemäß, die von dieser Maßregel betroffenen Nummern:

a) Quit tungsbogen zu 10 Stück Aktien:

Nr. 261. 202. 203. 204. 205. 206. 207. 208. 209. 210. 211. 212. 12 Stück = 120 Aktien b) Quittungs bogen zu 5 Aktien; Nr. 2371. 2372. 4285. 4286. 4287. 4288 4289. 4290. 4291. 4292. 4293. 4294. 4295. 4296 ...... r 1 c) Quittungsbogen zu 1 Aktie: Nr. 5878. 5879. 5880. 5881. 5882. 5883 5884. 5885. 5886. 5887. 5888. 5889. 5890. 5891. 5892. 5893. 5894. 5895. 5896. 5897. 20 20 Summa: 210 Aktien hiermit als zu Gunsten des Baufonds der Gotha-Leine⸗ felder Bahn verfallen erklärt, wovon wir die unbekannten Inhaber auf diesem Wege henachrichtigen. Erfurt, am 15. Dezember 1869. Die Direktion

der Thüringischen Eisenbahngesellschaft.

Das Abonnement beträgt A Thlr. für das bierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer

Druckzeile 25 Sgr.

Alle Post-Anstalten des In-

Aue lam er nehmen gesiellun *

sür Serlin die Expedition des önigiꝰ

Preußischen Staats Anzeigers: ; Behren-Straße Nr. La,

Eche der wilhelmsstraße.

Se. Majestät der König haben All idi ; ö. in Aller . ae, , .

4 e el Bielefeld den Rothen Adler-O dritter Klasse mit der Schleife, dem ioni ö X.. zem pensionirt k . ö ehe K. ker Gutmacher auf Cunzwerda i ise Torgau den Königlichen Kronen- . den Lehrern Meifenbur ö. . Klasscz so wie Ninaß zu Alt ⸗Klücken im r k . . ; e Arnswalde r irth⸗ ö Thieme auf dem ,,,, 6 Soldin das Allgemeine Ehrenzeichen, ferner ö ö zu Ratibor bei seinem gieri ige dia n so ö 6 . e den Charakter als Geheimer Re—⸗ em Sanitäts⸗Rath Dr. Jun iersell

n, . JJ , Potsdam zu ernennen. s Ost Priegni im Regierungs. Bezirke

. ö

Norddeutscher Bund?

Se. Majestät der König haben All ĩ e. Y ergnäd k . ,, ö i ge d, Sr. Königlichen Hoheit dem Großhe von Baden, Grafen von Flemm i 8 . Gesandten und bevollmächti . J. . dine . ö Minister des Norddeutschen „Derselbe hat die Ehre gehabt, sein Beglaubi ; in dieser Eigenschaft am 28. v. Ms. ö. .

Se. Majestät der nig haben Allergnädigst geruht,

———

Abends

Abgexreist: Se. Excellenz der S ini des Kön ll Exeellenz der Stagts. Minister und Mini berg. niglichen Hauses, Freiherr von Schlein iz, nach . „Der Ministerial⸗Direktor, Ober Berga! Nid da nach Stadt Königshütte in . ö

Berlin, 4. Januar. Se M ajestäa g Ser lin, . . ät öni ,. geruht: zur Mmntegueng! 6 ö. . . mandirten Major von Hill, ü la suite des Westfäli ; Fürassier Negiments Nr. 4, von 6 Loburg - Gotha Hoheit verliehenen Klasse mit Schwertern des Herzoglich Ordens und des dem Stall meister von Rußland Majestät verliehenen dritter Klasse, Allerhöchstihre Gene

3 ,. kann im ach ung. 23 8*—— 894* ; gts damn sich auf⸗

haltenden jungen Leuten, welche sich zm ein tif . ; j ähri 6 . , ,,,, n, . ĩ e / on diesem A and unk Fe . des Anxechts auf diesen Dienst, ir her b sunnmnr . des alenherjahres, in welchem das 20. Lebensjahr , . bei der unterzeichneten Kommission nachgesucht werden endet wird, na, ö schriftlichen Anmeldung zu diesem Dienst, welcher rec 8. ö. ö. und 156 der durch das Amtsblatt 4 / ö. er, dem 21. August 1868 publzirten Militär- ,,,, ; . gniß Taufschein), b) ein Einwilligungs?, Atte aters, beziehungsweise des Vormundes ö . ü,, on c) ein Unbesch eits= hin nnn, für Zöglinge von ö Ehrich ht. . ulen, Progymnasien ünd höheren Bürgerschulen) bon bem! irektor, beziehungsweise dem Rektor der betreffenden Ceisran fiat din

alle übrigen jungen Leute ö, . und d) ein ö von der Polizei- Obrigkeit auszustellen ist,

beigefügt sein müssen, ist die Aufgabe des

Allerhöchstihren außerordentlichen Ges

. sihren au ich Fesandten und b ich⸗ . Minister bei Sr. Majestät dem Konig von . ö . . enherg, als außerordentlichen Ge— . ö ie, igten Minister des Norddeutschen Bun— Derselbe hat die Ehre gehabt, sein Beglaubi

in dieser Eigenschaft am 360. v. Mt. und 6 ö. ,

Se. Majestät der König haben Allergnädi

K , ge e ae fta bei Sr. Königlichen Hoheit dem Großher

. . .. ö . , , ehe e, ö

on, 1, außerordentlichen Gesandt

e l en und

wi . Minisler des Norddeutschen Bundes zu be⸗

Derselbe hat die Ehre gehabt

in dice r Giger cha f er eh ab

sein Beglaubigungsschreiben und Is. zu übergeben.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- u der . und Me dizinal⸗ i nge,

Dem Prorektor Dr. Dornheim am G i H . . ymnasium Minden ist das Prädikat Professor verliehen 3 . . , . 16 Biermann an der Ritter— t randenburg a. H. ist idi . 9 5. ist das Prädikat Oberlehrer

von Tresckow, Chef des Militärkabinets,

Rechts an der Loofung Theil e . . * zu nehmen, verbunde Die unterzeichnete Kommission 1 .

. welche zu Ende des ö Anfange des Monats März ö 9 bie, n fr, fir . welche die Vergünstigung des ein jährig freuvldi 3 D itärdienstes nachsuchen wollen, oder die Eltern oder Vorm .

erselben hierdurch auf, die durch die Militar. Cr sag InstrẽsiidM 3 geschriebenen vier Atteste bis spätestens den 15k Mis. in e. K Niederwallstraße Nr. 39 einzureichen . Gua hi 6 Gesucht werden, wenn der Nachweis der wiffenschaftlichen . j . . . , einer besonderen Prüfung geführt wer

/ Zil d ! e * i ĩ ö ; dee , ,, zuberaumenden Terminen seiner Zeit besondere

päter eingehende Gesuche werden ( geh er i folgenden Prüfungs- Termin ,,, n n . . seine wissenschaftliche Qualifikation durch Schulzeugnisse nach— 6 . von der persönlichen Gestellung vor die unterzeichnete Prů⸗ 1 entbunden und erhält auf Grund derselben den ur, gsschein zum einjährig freiwilligen Militärdienst zuge⸗ Berlin, den 3. Januar 1870.

Königliche Prüfungs- Kommission für einjährig Freiwillige.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 4. Januar. Se. Majest ö. önig empfingen des Prinzen Albrecht Königliche ce 33. roßherzoglich badischen Kriegs⸗Minister General- Vieutenant von Beyer, und nahmen den Vortrag des General⸗Adjutanten

n Tr entgegen militärischen Meldungen Allerhochftt er elle e en c em gi