45 Beilage zum Königlich Preußischen Staats—
Mittwoch den 5. Januar
Bonds und Staats- Fapiere.
Amerik. rückz. 18826 15. u. 111. 02 baB do do. 188565 do. 9262 Oesterr. Papier-Rente 4. verschieden 197 6 do. Silber-Rente. .. — do. 58 br C do. 250 FI. 1854... 4 14. 745 6 do. Kredit. 100. 1858 — pr. Stück S9zadkda9bza do. Lott. Anl. 18650 5 165. u. 1/11. 823 br do. do. 1864 — pr. Stück 65 ba ltalienische Rente. .. 5 11. u. 17. 55h do. Tabaks-Oblig. 5 67 bz do. Tabaks-Akt.. 26 105 a6 bz 6 Rumän. Eisenb 734 723 ba do. do. kleine. — 723 bz ,, . 8 do. Id. bz Einn. 10 Rl. -- — pr. Stück 7M etwbz B Neapol. Pr. A do. 326 Russ. Egl. Anl. de 18225 14/3. u. 19. 843 B do. do. de 18625 155. u. 111.8352 6 do. Egl. Stücke 1864 5 A4 . u. 1110. 893 6 do. Holl. 5 do. 89 6 do. Engl. Anleihe 3 1665. u. 4/11. 537 B 747bzy do. Pr. -Anl. de 188545 11. u. 17. 1213 b2 1II65ba do. do. de 18665 163. u. 1.9. II193br do. 5. Anl. Stiegl. 5 Id. u. 1/10. 653 6 do. 6. do. 5 do. 80 B do. 9. Aul. Engl. St 5 do- 893 6 ö, e, . do. 9056 do. Bodenkredit . . . 5 1311. u. 137. 823 do,. S2z ha do. n n . 15. u. 1/11. 66 6 Kuss -Poln. Schatz. . 4 11d. u. 1/10. 67326 do. do. kleine do. bh z b Poln. Pfandb. III. Em. 4 2216. u. 22 / 12 68 6 do. l. quid. 16. u. 1/12. 563bz G do. Cert. A. à 300 FI. 5 g3 5 br do. Part. Ob. 1500. 4 97 b⸗ Lürk. Anleihe 1865. 5 4452562 do. do. 6 — —
Eisenbahn- Stamm- Aktien-. Anzeiger.
Alsenzb. v. St. g. Amst. - Rotterd. . Böhm. Westb. . 6 Gal. ( Carl-L.- B.) Löbau-Zittau. .. ludwigsh.· Bexb Nainz-Ldwgsh. . Meeklenhurger. . Oberhess. v. St. g. ODest. Franz. St. Reichenb. Pard. Russ. Staatsb. .. Südõöst. (Lomb.). Warsch. - Bromb. Wseh. Ldz.v.St.ꝗ Wars ehau- Ter... do. Wien.
Wechsel.
4. Jan. 14352 14256 löõ0zba l5õ0baz 6 223562 S803 ba
826 s1zb—
94 bz 6 g3bꝛ incl. D. 10242 b. i. D. öS b⸗ u. III 76 6 13 bz
1. 745b2 6G 2 pPolle 6856
L227 aß a] ba
6ð r bꝛ S9bz B 1433 a3 b2
——
Kurz. 2 Alt. Kurz. 2 Alt. 3 Alt. 2 Alt.
8 Tage. 2 Mt. 8
Amsterdam ... 250FI. do. 250 RI. Aamburg 300 Mk. do. .... 300MkF. 1L. Strl. 300 Fr.
156FI. 150 FI. 1006. 2 At. 100FI. 2 At. 100 Thlr 8 Tage. 2 Alt. 3 Weh. ö
S Tage. S Tage.
— — ———
Oeffentlicher Anzeiger.
—ᷣ 1 O0
3
— O — W .
1 1
In 1 1 5 * 1 1 1 1
O3 X — 8
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbriefs ⸗ Erledigung. Der von uns unterm 10. Dezember
d. J. hinter den Kaufmann Karl Traugott Müller aus ö berg erlassene Steckbrief ist erledigt. Sorau, den 27. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Oeffentliche Vorladung. Nachdem auf Grund der An— llageschrift des Staatsanwalts und des Beschlusses ö. . Gerichts die Untersuchung gegen IL den Musikus und Marionetten— . Julius Wappler aus Tirschtiegel, 2 den Marionettenspieler Au gu st Ern st von dort, die Untersuchung eröffnet worden, weil sie im Jahre 1869 im Schubiner Kreise das Gewerbe als Musikus und Marionettenspieler im Umherziehen betrieben haben, ohne im Besitz nes Gewerbescheins gewesen zu sein, haben wir zur mündlichen Verhandlung einen Termin auf den 21. März is7?6, Vormittags 9 U hre, an unserer Gerichtsstelle hier in Schubin anberaumt. Die Angeklagten werden hierzu mit der Aufforderung öffentlich vorgeladen, zur festgesetzten Stunde pünkt— lich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweis. mittel zur Stelle mitzubringen oder solche dem Gericht dergestalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Erscheinen die Angeklagten nicht, so wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Zu dem Verfahren sind gleichzeitig als Zeugen vorgeladen worden der Krüger Datka aus Szczpier, 2 der Gendarm Schmidt zu Exin. Schubin, den 16. November 1869.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Unter Nr. 4014 des Fi iste ie hi 3 es Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand- E. G. Greiner und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: ö. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf auf den Kaufmann. Carl Ferdinand Damröw zu Berlin übergegangen. mr 6 . zes Cine egi ier ist heut er Kaufmann Carl Ferdinand Da i als Inhaber der Handlung, Firma . . . E. G. Greiner jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstr. 17, eingetragen.
————
Unter Nr. 4176 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand-
lung, Firma: Louis David Meyer und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Davi o merkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen . ö Der Kaufmann Charles Richard Michelet zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Louis David Meyer als Han— delsgesellschafter . ö. nunmehr unter der Firma? Louis David Meyer U beste zregisiers w unter Nr. 2764 des Gesellschaftsregisters Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: jetziges Geschäftslokal 9 , , , r ; chäfts „Kronenstraße 29, am 29. . 9 er⸗ richteten offenen Handelsgesellschaft sind: . 1) der Kaufmann Louis David Meyer, 2) der Kaufmann Charles Richard Michelet,
Wien, österr.
*
—
3 —
88 .
do. 15u. 11
Ii. 1/1. u. J. 114.ui0 141.
e . Währ Frankfurt a. M., südd. Währ.. Leipzig, 14 Thlr. Fuss Leipꝛig, 14 Thlr. Fuss 100 ThlIr Petersburg . . .. 100 8. R. do. . Warschau 908. R. Bremen 1001.6.
56 206: . Georg Greiner zu
56 226 99z 6
.
5d bꝛ
996 S235 ba
S25b4 8232
S2 3b 745 ba
Bank- und Industrie- Aktien.
Piv. pro 1868 1869 Berl. Abfuhr .. do. Aquarium., 4 do. Br. (Livoli) do. Kassen- V. do. Hand. -6. do. Pferdeb. . . hraunschweig. . Bremer Coburg. Kredit.. Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. JIettel Dess. Kréedit- B.
do. Landes - B.
105 6 13262 6 160 6 2885 b2 G 384 B 1146 1095 6 905 6 ii; & RJ. 1253 b 102etwbꝛz bhetwbz C 1602 976
Fonds und Staats-Papicre.
114 u. 10 9535 B 11 u. 7 100362 114 u. 10 9235 b2 do. 927 b2 do. 927 br w u. 114 u. 10 9235 b2 do. 923 ba do. 923 b2 do. 82 6 do. S2 by do. S2 bz
or
Tren sssis? Tiscsiie . Staats- Anl. von 1859 do. v. 1854, 55
von 1857
von 1859
von 1856
von 1864
von 18
v. 1868 Lit. B.
n. 85
von 1855 4
von 18624
do- M- D , == G- -=-
C — — — — — — —— 8
Von
Staats - Schuldscheine Pr. Anl. 1855 100 Th. 33 less. Pr. Sch. à 40 Th. — Knr- u. Neum. Schldv. Oder - Deiehh. - EOblig. Berlin. Stadt- Obligat.
do. do.
do. do.
Schldv.d. Berl. Kaufm.
Berliner
Kur -u. Nenmärk.
do
do. d6.
do.
Si chsische Schlesisehe do. do.
F fandbriefe.
neue
do. do.
8
Posensche ( Preussisehe
18684
Ostpreussische ..
Posensche, neue.
Lit. A.. Westpr., ritts ehftl. 3! do.
II. Serie 5 neue
; do. Danz. Hypoth. . kKFur- u. Neumärk. Pommersehe ..
Rhein. n. Westph. Sächsische ... Schlesische .. .
K do. 1. pr. Stüek verge hieden i n. 7 14 u. 10 ö.
3
W =
=
C . D . .
.
—
S L „ =
.
C — — — —
14 u. 10
C
S2 b 78 hn 1156 56 bz 787 6
101262 933 ba 73 6 100 6 g0bz 73 b2 805 B
27206
797 by S6 bꝛ 715 br G 81 6 SI hz G 81 ba 71 bz 791 b2 Sh g hz 95 bz B
859 6 S6 z B 833 6 S3 y br
8796 S5 B
l
Badische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.-Oblig. . ..
Bayer. St. A. de 1859
Prämien-Anl. .
Braunsch. Anl. de 1866
20 Thlr.- Loose
Dess. St. -Präm. Anl.
Gothaer St.-Anl.
lamb. Pr. A. de 1866
Lübecker Präm. - Anl.
ManheimerStadt- Anl.
Sächs. Anl. de 1866
Schwed. 10Rthl. Pr. A.
do. do.
.
pr. Stũ ek 16. u. 112.
C — .
ö
———— S 8 =
1 1 3
ö
Stück
. 112. . 30MM Pr.
92 B 1055 b 3276 93 6 1066
1006
156 96 6
Szba 1236
4 7etw bz s7. 924 6
10606 126
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
Altona- Kieler. . . Berg. Mãärk. . . . . Berlin- Anhalt .. Berlin- Görlitz . do. Stamm- Pr. Berlin- lamburg. Brl. Ptsd.· Mgdb. Berlin - Stettiner. Brsl.· Schw. Frb. do. neue Brieg - Neisser. .. Cöln- Mindener. . do, Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Hann. Altenb. .. do. St. - Pr. Märk. Posener. . do. St. -Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St. Pr.) Magdeb. Leipz.. da, , B. Münst. Hamm.
Niedseh]l. Märk.. ANdsehl. Lweigb. . Nordh. Erfurter. do. St. -Pr. Oberschl. A. n. C. ö Ostpr. Südbahn. . R. Oder-Ufer-B. 40, Si -Fr. .. Rheinische ...... do. ..
Rhein- Nahe. . .. Starg. Posener. . Lhüringer
do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Wlhb. (Cos. G db.) do. St. -Pr. .. do. do.
do. Lit · B. (gar.)
6
2 S X
O M— O CM
o Jr
JJ .
m
8
J
CNR O
ö
6 Cu M
W — 2 80 — — — — — — ———
C 60
Div. pro 1868 1869
ꝓachen-Mastr .. 1
C
D C O O w
dex
der
C O S O — w — 1 ‚— — — — — ——
w — — — — — — — — —
1. 10 ꝛ 111. u.7. 9.
397 b 104 6 IlI30 4b IS83 bz B 8d bz S9 ba 14962 19262 I30zb B incl U Dir I0 05 bz 895 B 1183b2B O99bę 63 B S6 bz 61 bz 83 B 597 bra S4 ha 11962 hd z bꝛ 19156 8776266 J. 86 6 86 B 88 B 7Sbz B 923 br 1755b2 I60etwbz & 335 ba 6
do. .
1083b2 6 108526 10825 br
Diskonto- Kom. . Effekt. Lir. Kiehb. Eisenbahnkhed. . . do. Görlitzer do. Nordd. Genf. Kred. inliq.
B. G. Schust. u. C. Gothaer Tettel .. do. Grd. -Pr. -Pf. lannöversche .. Cenrichshütte .. Hoerd. Hütt. V. Uyp. (lübner). do. Certißkate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Er. -B. Leipziger Kredit Luxemb. do. Męd. F. Ver. - G. Magdeb. ] Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Uoldauer Bank. do. volle KNeu-Schottland..
ONesterr. . St. 2 160 El
Phönix Bergw. go, Portl.· F. Jord.lII. bosener Prov. .. breussische B. .. Pr. Bodenkr. -B. . Renaissance . ... kittersch. Priv. . Rostocker Sächsische .... .. Schles. B.- V. .. Schles. Bergb. G. do. Stamm-Pr. Thüringer Vereinsb. Hbg. .
do. neue Weimarische ...
A. B. 0mnibus-G.
B. Wasserwerke g
Norddeutsche .. S* / Kredit..
JJ,,
1
JJ
De O, Or d, =· = , . . . n 4 ö 6
C G C · 0 D R . R
Di ./ D L.
ö
ee =
. . . 0 . Gen, , = ö
8
1. 1.
fr. ins
1AM v. i.
. d
133 etw bz
136 b 1023 G dz etw b 19562 94 6 10722 98 6
7. 86 zb
gb gz ba C 105 6
7.1076
1064 bz 956
O92bz
10435 60 114 br 11032 920 6 935 6
II 7*ba
5 iz bz 6
23 6
bdetw b⸗
102562 6
1429 sinel.
147 447 * inel. Div.
61560
17162 incl. D
282 6 incl. D.
1006
lI3S ba
1002 50 B S7 zetwbz G
7ii7 Ib. incl.
120 bz 1183 6 9356
gh etwbzꝛ
7.563
114 B 146
871
Die Notirungen der Eisenbahn- Stamm-, Bank- und Industrie-Aktien verstehen sich vom 1. Januar 1870 an exkl.
Dividende.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Beilage
Handels⸗-⸗Register.
Handels-Register des Königl Stadtgerichts d i z Kö. ; zu Berlin. Die unter Nr. 5236 . eingetragene Firma: Richar ichelet, Inhaber Kaufmann Charles Richard Michelet, i Il . folge heutiger Verfügung im Register gelöscht. .
Unter Nr. 1268 unseres Gesell ts regist ie hiesi ö se sellschafts registers, woselbst die hiesige und als deren Inhab ö . .
en Inhaber die Kaufleute Carl Heinrich Adolph Dan und Herrmann Friedrich August Reisner vermerkt stehen, 1. . . ,, . Der Kaufmann Carl Heinrich Adolph Dames ist aus der Handels. gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich ö zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: fort Herrmann Reisner
Unter Nr. 5789 des Firmenregisters mann . August Reisner zu lung, Firma:
ist heut der Kaufmann Herr— Berlin als Inhaber der Hand—
. . Herrmann Reisner (ietiges Geschäftslokal: Königsstraße Nr. 48), eingetragen.
beide zu Berlin.
Dies ist in das Gesellschaftsregi 8 . . unter Nr. 2764 eingetragen. schaftsregisiet des unterzeichneten Gerichts
Unter Nr. 1872 unseres Firmenregi k lung, Firma: seres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand J. Demuth
und als deren Inhaber der Kaufmann und Sattlermeister Jaques Demuth vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung . Der Kaufmann und Sattlermeister Martin Joseph Demuth zu ö ö . und Sattlermei— emuth als Handelsgese t ei ⸗ ie nunmehr unter der n g , J. Demuth, bestehende Handelsgesellschft unter Nr. 2765 ; fts= registers . 6 . , Die Gesellschafter der . unter der Firma: . . Demuth lietziges Geschäftslokal, Schloßfreiheit 1), am 28. Dezember 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: h . ö . , ,,. Jaques Demuth, er Kaufmann u. Sattlermeister Martin Jo De beide zu Berlin. ; J Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts
Unter Nr. 2043 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige
Handlung, Firma: Julius Müller C Sohn, und als deren Inhaber die Maschinenfabrikanten ohann Christian Julius Müller und ö 96 k. . merkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Maschinenfabrikant Johann Christian gan g lier ist aus , , 34 Maschinenfabrikant Emil ö er zu Berlin se as i . . . ! tzt das Handelsgeschäft unter unver Unter Nr 5790 des Firmenregisters ist heut der Maschinen— fabrikant Emil Rudolph Müller zu Berlin als . ö
lung, Firma: 3 . . ulius Müller C Sohn jetziges Geschäfts lokal: Mühlenstraße Nr. 5SYöo), eingetragen.
Unter Nr. 2596 unseres Gesell oͤregi ie hi gan dite, rin, s sellschaftsregisters, woselbst die hiesige Themal & Cohn,
und als deren Inhaber die Kaufleute Philipp Themal und Sally Cohn vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfuͤgung eingetragen: n n g nn n, , 9 . Handelsgeselischaft ausge er Kaufmann Friedrich Themal zu Berli Handelsgeschäft unter der Firma: ; ⸗ ö fort Philipp Themal, vorm. Themal & Cohn,
Unter Nr. 5791 des Firmenregisters Philipp Themal zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: Philipp Themal, vorm. Themal & Cohn,
ist heut der Kaufmann
unter Nr. 2765 eingetragen. Unter Rr. 5218 unseres Firmenregisters,
Handlung, Firma: J. Cohn sen. und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Cohn vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Jacob Brünn zu Berlin ist in das Handels geschäistt des Kaufmanns Jacob Eohn als Handelsgesellschafter eingetreten, und die nunmehr unter der Firma: J. Cohn sen. . unter Nr. 2766 des Geselsschaftsregisters Bie Gesellschafter der . unter der Firma: J. Cohn sen. ljetziges Geschäftslokal: Poststr. 14) am 31. Dezember 1869 errichtet offenen Handelsgesellschaft sind: , L der Kaufmann Jacob Cohn, 2) der Kaufmann Jacob Brünn, 9 . zu 6 ies ist in das Gesellschaftsregister des unter Nr. 2766 eingetragen. .
Unter Nr. 2160 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Hand
lung, Firma: A Warschauer & Sohn,
und als deren Inhaber die Kaufleute Aron Warschauer und Feodor Warschauer vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Der Kaufmann Aron Warschauer ist, aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Sally Warschauer zu Berlin ist am 360. Dezember 1869 als Gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma:
woselbst die hiesige
unterzeichneten Gerichts
jetziges Geschäfts lokal: Kommandantenstraße 77 79, eingetragen.
F. C S. Warschauer