1870 / 4 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

52 in Berlin bei . Gebrüder Schickler oder

mit i . *. Coupons . 7 er die am 1. April 1870 fälligen ) Hir d s fob & Zinsen, sowie der Talons, ausbezahlt. ? ei Herten Mendel ssgyn . Co, e, m . Soll die Zahlung in Berlin oder Hamburg erfolgen, so müssen in Hamburg bei Herren Haller Sohle K Co, * d . 6 sᷣ ) j die ausgeloossen Obligationen bei den dortigen Einlösungsstellen an in Lübeck an der Stadtkasse. . . Znserti d ge. 6 n 1 9 li ch ne , ,, , den Tagen vom J. bis 15. März d. Is. zur Abstempelung vorgezeigt Bicjenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Ham— . ,, , hr Kärder etz dig nicht alss abgesteinpelten Obligationen wird die urg entgegennehmen wollen, haben ihr Obligationen zwischen dem mne, e mar. be , d,, ,. 1. und 155 Juni 1870 bei einem der gedachten Banquierhäuser ab— 68 2 8 ehren. Etranfe oft 1a, 167 67 kae der wuheim fratz.

Zahlung nur in Lübeck geleistet. An den gedachten Stellen werden auch die am J. April 1870 stempeln zu lassen. fälligen Zinscoupons an den Werktagen vom 1. bis 15. April d. J. Für die nicht also abgestempelten Obligationen kann die Zahlung

späterhin nur in Lübeck, eingelöst. nur in Lübeck entgegengenommen werden. Ueber den Fälligkeitstermin hinaus werden die ausgeloosten

Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche mit Einem Verzeichnisse der Nummern und des Betrages der Zinfen Obligationen an deren Inhaber nicht weiter verzinset. zu versehen, die in früheren Terminen fällig gewesenen Coupons aber Lübeck, den 3. Januar 1870.

Das Finanz ⸗Departement.

abgesondert zu verzeichnen. Lübeck, den 3. Januar 1870.

Das Finanzdepartement. . ö ö . ü e 8 . 6 . Luͤbeckische Staatsanleihe von 18509. .. Grande Socicts des chemin . de fer Russes.

In Gegenwart der Notare Dr. Plessing und Dr. Asschen⸗

feldt von obiger Anleihe ,,, . hne . . . 8 Wir sind beauftragt, die am 1.13. Januar 1870 fälligen Compeoms

B. Nr. 101. 273. 496. 643. 1252. ; . . K . 7. der Setuamnnnktiäien obiger Gesellschaft vom Verkalltage ab einzu- = lösen, und zwar jeden . en —— ö Norddeutscher Bund. . Tagesordnung.

6 * ö 56 . * RC ö 76. 3 . 2206. 2259. 237 ; 9000 blauen Coupon mit 3 Thlr. 19 Sgr. 6 Ef. und ; jeden gelben Coupon mit 16 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. . Bekan t n tm a ; r ch un g. 43. Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten,

C. Nr. 639. 914. 1663. 1965. 2860 ö 1000 . ö . ; ; 5 Nr 316 1461 ; 266 Die ö sind Vormittags in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Für die Beförderung d hd ĩ einzureichen. ö er na er h chte. 1

ö manner gnnn, Perember 4369. t.n RKorrespondenz sind' den Wegen: , ,, an Watgden Zeäcmnuat, id o Vormittags il j

Die Auszahlung findet am 1. Juli 1856 gegen Einlieferung der VI del hn e Cᷓ Southampton jeden 27. und 17. des Me England (aus LD. Mündlicher Bericht der Kommissi 96 lhr.

Original⸗Obligationen und aller später fällig werdenden Coupons end elssonn 9. . aus St. Nazaire jeden ib des M ! . über Frankreich und Zölle über die Petition des mmission für Finanzen stati und zwar nach Wahl der Inhaber J er strasse XG. 51. Jeden 15. und 30 des Re ne, ö panien (aus Cadiz um Versetzung der Sia Ritt e isttat . Wit thtoc von Amerika (New. (ö) uber die Vereinigten Staaten in die dritte Gewer ̃ , JJ

; etitioön der Kreisvertretung zu Drambur , g, betreffend den

141

Verschiedene Bekanntmachungen. ö. Es könne . n auf den Wegen über Bre ü

S5amb urg nach elr' nfek Ei pinber emen und über von dem Herrn Finanz-⸗Mini ü

. ezpedirt werden: ge. so ang nn iter verfügten. Weghall, der

wöhnliche Briefe, frankirt oder unfrankirt, rekommanbirte Brick, * Engen, G ch 2 von

ĩ ; icher Bericht der

mer Va , , . ö Die Absendung der Korrespondenz mitt r Kommission für Finanzen und Zölle über die Petiti

Dampfschiff⸗Verbind iz mittelst dieser direkten der Malzbrauer zu Königsberg i. F über die Petition

. schiff ungen findet statt: aus Bremen am Mitt! um Abnahme ber hen K re mr n, ,

sung un

X 6 ( . woch, den 12. Januar, 2. Fehruar, ĩ ; Schlesische Hütten,, Forst⸗ und Bergb au -Gesellsch aft. Uh J ä. kJ und 13. April é. Verzinsung der früheren Brauerei Privilege ung In der heute abgehaltenen Sitzung des Verwaltun Srathet an welcher die unterzeichneten Mitglieder desselben theil b . und 12. März e. . . . der Lammission für Finanzen . ö . g g gsrathes, an we Mitg . sti n, welche zur Beförderung auf diesen Wegen be ,, und Gen offer zu Id siede n e fel.

ö mmt sin ĩ ; Entschädigr atsf ür die, in den Kratz

müssen zem. Absender mil der Bezschnmunß m, les Sälen r e n len n fn, n,, erluste.

ist einstimmig beschlossen worden: ; . . 10. Januar cr. einberufene außerordentliche Generalversamm⸗ Ee b e mr g- n gag, F cn ihne chi ens . ion für Finanzen und Zölle

die auf den . ür frankirte Bri z ,

lung aufzuheben, JJ , . Fro 29 0 h ; e amb ückzah ;

chen oder 28 Kr. bro. „M, Loth inkl, für Srucksachen nen Einen n 1,

Ve 3u

h 9 7

was wir hiermit zur Kenntniß der Herren Aktionäre bringen, Bie bereits deponirten Aktien können von heute ab bei den Anmeldestellen wieder in Empfang genommen werden. ö daß es für das fernere Gedeihen und die künftige Rentabilität pro 2 Loth inkl. 2 Hauptkasse in Rendsburg eingezahlten Dienstkaution im

Wir sind zu diesem Entschluß durch die Erwägung bestimmt worden, ö des Unternehmens von der höchsten Wichtigkeit sei, die im Schooße des Verwaltungsrathes noch bestehenden Meinungsverschiedenheiten, in Hinsichtlich der Tarife für die Korrespondenzb förd . 1denzbeförderung Betrage von 1800 Mark 73 7290 Thaler preuß. Courant

. 12 . 2 V ö. 5. : 3 Betreff der wichtigsten Gegenstände der Tagesordnung, die Beseitigung der Unterbilanz und die Abände⸗ . I bleiben die bisherigen Be. G Müͤndlicher Bericht der K s . ; zend. ; er zt der Kommission für Fi 25 rung der Statuten vor dem Zusammentreten der Generalversammlung auszugleichen, und daß es uns aus diesem Grunde Berlin, den 4. Januar 1870. , e, d de lee ne. auch unmöglich war, dem in der Petition zahlreicher Berliner Aktionäre vom 24. Dezember 1869 ausgesprochenen, durchaus gerechtfertigten General: Post· Amt. , Reisheiscs um Gewährung voller Entschadigung für Verlangen zu entsprechen, den Entwurf der revidirten Statuten, welche nach den Intentionen der letzten Generalversammlung weit gehende von Philipsborn an, Jahre 1866 9 Folge des Krieges und der Arn Aenderungen des bisherigen sehr mangelhaften Gesellschafts ˖ Statuts nothwendig machen, vor der Generalversammlung rechtzeitig zur Kenntniß der Festung Neiße erlittenen, auf 187 Thlr, ahgeschätzten m der Herren Aktionäre zu bringen. Wir werden nach Kräften dafür Sorge tragen, . Finanz⸗Ministerium. a,, 3. e ien für Petitionen. 8 gen e ommission für Gemeindewesen, betreffend

Her t en d daß die oben geschilderten Anstände beseitigt und die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung in kürzester Frist einberufen werden. . Bei der heute beendigten Zi Berlin, 3. Januar is. . Könistther kel ole gts iel ing, dernd -l eM 4lsttet Kit von den zitgegt neten v. Bähr und Genossen Clngehh D V l ; Mi auf Nr. 49798 und 90,937 =. 6 zu 3400 Thlr, Entwurf eines Gesctzes üher, die . ö. . ten er erwa tungsrath der lInerba. auß Rr. i ös3. Irn Bewinn zu 1309 Thlr. fiel in Neuvorpommern und Rügen an de 3 3 Julius Alexander. Wilhelm Itzinger. Hugo Pringsheim. und 4 Gewinne zu ki ir 9 1. Thlr. auf. Nr. 30 8h, Gemeindeverbänden. 9) K Hen nr ,, und Max Alexander. Paul Gaspard Friedenthal. Theodor Molinari. 66,281 und 90,273. , . . und, Gewerbe über Petitionen. 10 . ; Berlin, ben 5. Januar 18. der Kommission für das Gemeindewesen über Petiti . 7 . ö = . lionen. . ö, ö Königliche General-Lotterie- Direktion. Bertin, 6. Januar. Se Ma sest at der Könts 9 . ö ö . . Kw ; d n ajestät der König habe . . ö Alle Diejenigen, welche für Lieferungen und Leistungen aus dem Preußische Bank. Allergnädigst geruht, zu der es Fürste , n. der . ef ö ö. 3 . ahn 1869 , n, zu machen . wollen ang bet fenen ( Wochen 3. ebersicht Königliche , htl se err ö ö. . . ö. nn e. wird. Dieselbe ist rite beschlossen und ö aber innerhalb 14 Tagen, im Königlichen . der Preußischen 1 vom 31. Dezember 1869. , , ö und an. des . Hesl den 5. Januar 1870. Berlin, den 5. Januar 1879. 6 . II) Geprägtes Geld und 6. . . zu Walde ck und w Fürsten Georg Vickor Der k ö Verwaltungsraths. General ⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele. ö Kassenanweisungen, , n , Thlr. 7ö„40l 000 Fürsten Wilhelm zu n K 2. . ohannes Graf Renard. . und Darlehns ꝛe t ö Königlich belgischen Divislons Ge ant, mmm . 32 ö , , ü, cker e ee, gn lüge denlt Geschäftsübersicht ulinlo Dezember 1869. ö . n r die erste Landeskunde über Reußenland j 8. 3 , ,,,. g . , . . ,, Kammerherrn . ö Kassen⸗Bestand Thlr. LG007, 233. 3. 6. er dem Titel: . . mir , . aiserlichen Theater Vicomte Cha Lombard⸗Bestand ö 6 3. —. ö ö ö Landeskunde ; . 14,140,000 3. . n! 39 Kaiserlich russischen ,,, . 8 . ö e s . ö 2294, 759. 13. 6. es rest ent hu m s R eu ß j. L. 16 P . Thlr. 152 250 0 russischen Hen erk in m neff ih i f 3 . ö. . esd serlich russischen Gefandten von Oubtril, an den 33

Plat ⸗Wechse Bestand ö. , ö ö. 1023, 851. 6. —. Im Auftrage der Fürstl Staatsregierung

ebitoren in Conto-Corrent (gegen Sicher- von k k 18115583. 6. 6. Georg. Brückner 2617000 serlich franzöfischen —;

w ö ber, , d er ,, , , , ,,.

, . ö 31. Bejember iss. 778/900. —. —. an nt (r 5 ahr exikon 8). a h 26592, 000 2 . , Gesandten in Leon stanfiad pe

4 Die lnnen, Fr. Eugen Köhler's Verdsag in Gera. ö badenschen Eke n Hen te . den Großherzoglich

; enndorf. Firma: Kanitz'sche Sortim. Buchhandlung. B zes er rt bach, des Ehrenkreuzes zwelter eld fern 2

e. otth. n e,, de. r Klasse: an den n, , h und Ordonnanz -Offizier Seiner Majestät des Kaisers der a zosen, Marquis Charles de Crèny, an den Fürstlich qbir⸗