1870 / 4 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

60

Fonds und Staats-Papiere.

Amerik. rückz. 18873 6 1/5. u. 1/11. 92 b2 Amsterdam... ; ; do do. 188565 do. 917b2 Oesterr. Papier-Rente 1 do. Silber-Rente. .. do. 250 FI. 1854. do. Kredit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1866 do. do. 1864 ltalienische Rente... österr. do. Tabaks-Oblig. 5 do. Tabaks-Akt.. Augsburg, südd. Rumän. Eisenb Ihr. ...... ; . do. do. kleine. - Frankfurt 2. M., Rumãnier 83 o. südd. Währ.. pr. Stüek Leipzig, 14 Thlr. uss Og9gh 6 x Leipꝛig, 14 Thlr. do. de 18852 Usg ! 9906 . Egl.Stijcke 1864 Petersburg. ... R. S2 ba Holl. do. . R.: 82352 Engl. Anleihe 7475 bꝛ Pr. Anl. de 1864 lII107b do. de 1866 5. Anl. Stiegl. .

—ĩ 6. do. Fonds und Staats-Papiere. J . Anl. 9 1. St

Frerrisũig? Nice . 963 6 do. Holl. -

Staats · Anl. von 1859 10042 Bodenkredit ... do. v. 1854, 55 923 ba do. II. Em.

von 1857 do. 92 bꝛ Nicolai-hbhligat. von 1859 ! 925 bꝛ Kuss -Poln. Schatz. . von 1856 ; 93 br do. do. kleine von 1864 g2* bꝛ Poln. Pfandb. Ill. Em. von 1867 923 ba do. liquid. . v. 1868 Lit. B. 92 br do. Cert. A. à 300 FI. . V. 1850, 52 - S2 6 do. Part. Ob. 2500. von 1853 ö S2 gba Lürk. Anleihe 1865. von 1862 S23bæ2 do. do. ö . 1868 ö . . dscheine : ; S3 bz . rr nee , re, w E isenbahr-s tamm- Aktien. . Hess. Pr. Sch. à 40 Ib. pr. Stück 56 6 —— ned.. ] ; 2 Viv. pro 1868 1869 do. Görlitzer Knr - nu. Neum. Sechldv. 3 verschieden 785 B , n 90zbꝛ w gder Deichb. Ohligs. 4 e, nn Altona- Kieler... 114236 Genf. Rred. inl iq. Berlin. Stadt- Obligat.: ; 10176 er, , Ii2zgz hb; . do. do. ; 3 eb . 9 1 18611 b⸗ . 6 Schust. u 0. do, do, . I3hꝛ Berlin · Görlitn . od b K Schldv.d. Berl. Kaufm. * 109 6 do. Stamm- Pr. 89bz do. Grd. Pr. Pf. Berliner; ... 0b Berlin Hamburg. 147etwbz G szannöversche .. kKur -n. Neumãärk. 17336 Br. Ptsd. Mgds. lisibꝛ B dlenrichshutte do . ! ö Berlin - Stettfer. I302*b B inel ae n. Hütt. Y a, 3 . 12 . hirsl. Schw. - Prb. III Sb. Ibiv. ilyp. Niübner). do. S6 ba Bri 9 ĩ . ; ö. . . . ö ö ? Ile g-Nels 2 39 0. Il. Preuss. ö am. ; . ö. bai e , , h 5. lch n. . 7 ö j ö 242 . ö Posensche, neue. ; 313b2 Hall Hr. Guben 655 . Err. Si chsis che do. 81Ib2 . St. Pr. S6 * bz , , do. 1 Schlesische 37 24/6 u. 12 . 613 6 Hd. F Ver m. 36 . Lit. A.. .. do. ö g ier. St. -Pr. ö Mat deb. Privat. Wes pr. riitsenkil ; ; 1b 6 . . 26. *. . 60 e e,. . , , , i , . ; 25 o. B. (8t. - Pr 9b2 do. volle n e, . , 666 ö bꝛ Neu- Schottland. go. d0. 4 jv⸗ Müns l' Nam g. . . 1 . ö Danz. Hypoth. - 5 ö Niedsehl. Märk.. S6 B p. St. 2 160 Fl Kur- u. Neumärk. J ; Sõb⸗ Ndschl. Leigh. Sg B gr , . 4 1 1 1 4

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

Alsenzb. v. 8St. g. Amst.-Rotterd. . Böhm. Westb. . Gal. ( Carl-L.-B.]) Löbau- Littau. .. Lud wigsh. - Bexb Mainz - Ld wgsh.. Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. OQest. Franz. Si. Reiehenb. · Pard. Russ. Staatsb. .. Sidõst. (Lomb... Warseh. - Bromb. Wsech. idz.v.St.g do. 32 Warschau Ter. / 4 ba do. Wien. 155. u. 111. 55 getwbz G 14. u. 1/160. G60Bb

do. 89 6 165. u. 111. 537 b 11. u. 17. 1213 ba IAIS. u. 1.9. 1184 b2 14. u. 110. 663 b2 do. S0* b⸗

do. 897 6

do. 9056 131. u. 1377. 823bz CG

S2 bz C 15. u. 1,11. 1566 6 14. ö 110. 6772 0. 667 bz 9 .

22l6. u. 22 / 12683 6 . , n. IB. u. 1/12. 6b B ,, 1I. u. 1/7. 933 ,,,.

do. 8. br Dess. Kredit- B.

44127162 Bol ba B do. Landes -B. Diskonto-Kom. .

944 ba

g3bꝛ inel. D. 101zaza bz öS bꝛ si. D. 7180 6 13462 749bz 6 wolle 685 B 7. 225 etw bz 68S z bꝛ S9bꝛz B 1124 1z4A2ũ2

C C C 0 O = ..

ö.

Wien,

ö

.

SiS SC G Gt O ˖, -

r ñ

Bank- und In dastrie- Aktien.

Div. pro 1868 1869 Berl. Abfuhr .. do. Aquarium. 1 do. Br. (Tivoli) do. Kassen- V. do. Hand. -G. do. Pferdeb. .. braunschweig. . kremer

Kw

133b2 160 9 1285 6 33 B 1135 b2 i0og z 91 baz & I 033 G I245 bz & 10 zetwbꝛ 6h bz & 162 963 6 13262

1365b2z 6 10272 93 6 19706 946 io 7x ba O98 B 7. 963 b2 g6 3 ba G 105 6 II0Obz 16506

10436 1336 IZetwbz 520 6 95935 B

11762 4962 I bz 68 B 103 Gincl. D. 13896

b Idõ aba th 6letwbz & 17332 incl. 285 6 inel. D. IOI bz

139 0 1062 66 6 883 b2

IlI3 G inel. 12632 183 6 gletwbz 6 8953 b2

86 B I1I4etwbz G 1406

i G e O OD

= O

D Q0 O . M= we

Fe n

JI 55...

O . · G · D D

M SGS SG / d . / R w ö

S8

88 8X

SCG XO

D O—— C

J

S 0 0 0 F. m C = , m ,

.

82 *

Efandbriefe.

ö 1

JJ

= O = D = . . . .

CRM DO x;

C C

Pommersche .... Sb ba B Norah. Fitrater 7, Fienn n Posensehe BS3zbꝛ B , . 6 3 . Preussis che = 83 5b Ohersechl. A. u. C. 1752 Portl.· F. Jord.II. Rhein. 6 West ph. 91 1h do. Lit. B..

ö , B 1592bz B Fosener Prov. .. Sãiehsische ö 37 3b Ostpr. Süd hahn . 3327 B Preussische B. . 8 Schlesische ...... 85 B , , ,

ö. . 5635 bz Pr. Bodenkr.- B.

Badische Anl. de 186643 131. u. 117. 924br KR. Oder- fer- B. Renaissance . . ..

do. Pr. Anl. de 18674 1,2. u. 1,7. 1052 do. St. -Pr. .. Rittersch. Priv..

do. 35 FI.-Oblig. .. pr. Stäck 323 B kheinische Rostocker Bayer. St. A. de 1859 4 15/6. n. 1/12. 9023 6 do. do. e Sichsische

do. Prämien-Anl. . 4 1/6. 1066626 do. Lit · B. (gar.) 114. u10 807 Schles. B.. V. .. Braunsch. Anl. dei 8665 1/1. u. 177. 1006 Rhein-HNahe. ... . Schles. hergb. G. ʒ

do. 20 Thlr. Loose pr. Stück 18 B Starg. Posener. . do. Stamm- Pr. Dess. St. Präm. Anl. 114. 9g6* 6 biinger. .... 1345 b2 Thüringer Gothaer St.-Anl. .. 8 bꝛ 127 6 Vereinsp. bg. Hamb. Pr. A. de 1866 113. 425 6 792 B. Wasserwerke g Lübecker Präm. - Anl. 3 1/4. p. Stek. 47etwba do. Lit. C. (gar.) S7 hetw b do. neue ManheimerStadt- Anl. 43 1.1. u. 1S7. 923 6 Wlhb. (Cos. GOdb.] 10941 B Weimarische ... Säehs. Anl. de 18665 31 12.u. 30 6100 do. St. -Pr. . . 109652 6 Schwed. 10Rthl. Pr. A. pr. Stück 126 do. do.

J

=

Rentenbriefe. n o

ü w O 2 6

.

o O , g, g O e , e , e g g, .

.

dex

o

. 9 . 0 S. Gr, , =

1

do. Lit. B. (gar.)

83

ö

S7 bꝛ &

1

V 0 6 8 . 8

10962 6

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Cosel-Qderberger St.- A. und St. Prior. werden vom 1. Januar 1870 ab mit 5, Brieg-Neisse mit 45 pCt. Zinsen

gehandelt.

Beilage

61 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats -Anzeiger.

Donnerstag den 6. Januar

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

Steckbrief. Gegen den Eduard Scholze von Reichenberg in Böhmen, vormals Handlungsgehülfe dahier, dessen dermaliger Auf⸗ enthaltsort unbekannt, ist die gerichtliche Haft wegen indizirten Be⸗ trugs beschlossen worden. Seine Festnahme hat nicht ausgeführt werden können. Es wird daher ersucht, den obengenannten 2c. Scholze im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfin⸗ denden Gegenständen und Geldern, insbesondere auch Papieren, an unterzeichnetes Amtsgericht abzuliefern. Hersfeld, den 4 Januar 1870.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung. J.

Handels-⸗Register.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist unter Rr. 552 als Firmeninhaber: Kaufmann Max August Emil Greiser zu Frankfurt a. O.,

als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O.,

als Firma: A. Greiser, tufolge Verfügung vom 4. Januar 1870 am 4. Januar 1870 einge⸗ zragen.

Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 152 eingetragene Firma E. A. Heinrich zu Sorau (Inhaber Buchhändler Adelbert Heinrich) ist erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute gelöscht. Sorau, den 29. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kreisgericht Bartenstein. Unter Nr. 299 des Firmenregisters ist am 31. Dezember 1869 eingetragen: Firmeninhaber: Apotheker Paul Negendank lin Schippenbeil. Ort der Niederlassung: Schippenbeil. Firma: P. Negendank.

Der unter der Firma H. Davidsohn Nr. 11 des Firmenregisters eingetragenen Handelsniederlassung zu Seeburg ist als Prokurist Daniel Davidsohn daselbst eingetragen.

Roessel, den 2. Dezember 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 18. Dezember 1867 wird gemäß §. 4, Abs. 3, Ges. vom 27. März 1867 ferner bekannt gemacht, daß das Verzeichniß der Genossenschafter der unter Nr. I im hiesigen Genossenschaftsregister eingetragenen Genossenschaft:

»Vorschuß ˖ Verein zu Gleiwitz⸗

jeder Zeit bei dem unterzeichneten Kreisgerichte eingesehen werden kann.

Gleiwitz, den 28. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 31. De—

zember 18669 am heutigen Tage sub Nr. 161 die Firma der Ge—

sellschaft: Adolph Heinrich Ax Söhne mit dem Sitze zu Siegen eingetragen worden. Die Rechtsverhältnisse der Gefellschaft sind folgende: Die Gesellschafter sind:

I) der Kaufmann Hermann Ax,

2) der Kaufmann Adolph Heinrich Ax, beide zu Siegen. Die Gesellschaft besteht seit dem 31. Dezember 1869. Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma berechtigt. Siegen, den 3. Januar 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Handels- (Gesellschafts.) Register des hiesigen Königl. Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub num 56: die Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Gierlings C Cüntzer in Dülken. HGesellschafter sind die in Dülken wohnenden Kaufleute Franz Johann Mathias Gierlings und Mathias Cüntzer. Die Gefelischaft hat begonnen am 30. Dezember d. J.

Gladbach, am 309. Dezember 1869.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Rath Kreitz..

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

52] B erannt machung.

Der Kaufmann von Einem hierselbst ist auch zum definitiven Verwalter der Kaufmann Earl Gustav Andritzky'schen Konkursmasse von Langenbielau bestellt worden.

Reichenbach, den 31. Dezember 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

50 ö Bekanntmachung. Der über das Vermögen des Kaufmänns Arnold Büteröwe ein · geleitete Konkurs ist durch rechtskräftigen Akkord beendigt. Magdeburg, den 3. Januar 1876. Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung.

. ö ö ö . machung. Ver Konkurs über das Vermögen des Fabrik. und Gasthofsb Christian Ernst Bischoff von Osterfeld ist 1 ö Naumburg, den 24. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛé.

4333) t an gi n ann, g.

Für das Schiffbau = Etablissement zu Ellerbeck sollen diverse Handwerkzeuge für Schiff s⸗Zimmerleute, Schlosser und Tischler beschafft werden und ist hierzu ein Termin auf den 15ten 6 . .

Ftettanten wollen daher spätestens bis dahin ihre Offerten unter Angabe der kürzesten Lieferzeit, mit der Ang inf nl f n, auf Handwerkzeuge versehen, portofrei an uns einsenden.

Die Spezifikation des zu liefernden Handwerkzeuges, sowie die näheren Bedingungen liegen wahrend der Dienststunden in unserer Registratur zur Einsicht aus, event. können diefeiben auf portofreie 5 gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt

en.

Kiel, den 21. Dezember 1869.

Königliches Marinedepot.

. ö Berlin-Görlitzer Eisenbahn.

Die Lieferung von 3500 Schachtruthen Kies in 7 Loosen zur Unterhaltung der gesammten Strecke von Berlin bis Görlitz soll im Wege der Submission verdungen werden und ist Termin hierzu auf

Mittwochs den 26. Januar dies. Jahr., . Vormittags 11 Uhr, im Ober⸗Betriebs⸗Inspektionsbureau, Bahnhof Berlin, Hauptgebäude 1 Treppe, anberaumt.

Desfallsige Offerten sind frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift »Submission auf die Kieslieferung für die Berlin-Görlitzer Eisenbahn«

versehen, an den Unterzeichneten einzureichen.

Die Submissions⸗ und Lieferungsbedingungen sind hier im Bureau einzusehen, auch gegen 5 Sgr. Kopialien pro Exemplar abschriftlich von hier zu beziehen.

Berlin, am 2. Januar 1870.

Der n n n, ,, Eisenbahn.

Kessel.

Bergisch ˖Märkische Eisenbahn-Gesellschaft. U Obere Ruhrthal-‚Eisenbahn.

Wir beabsichtigen, die Ausführung eines Theiles der Erdarbeiten und Brückenbauten zur Herstellung der zwischen den Orten Bigge und Elleringhausen belegenen 1 Meile langen Strecke der Ruhrthal⸗ Eisenbahn, einschließlich der Anlage eines 61 Ruthen langen Tunnels, öh . Loose getheilt, im Wege der öffentlichen Submission zu

erdingen.

Die Erdarbeiten umfassen die Bewegung von zusammen 140000 Schachtruthen Boden, die Brückenbauten, die Ausführung von etwa 1400 Schachtruthen Bruchsteinmauerwerk.

Die Bedingungen, Massenberechnungen und Baupläne sind im Bureau des Abtheilungs-Baumeisters Lex zu Brilon einzusehen, auch sind ebendaher Abdrücke der Bedingungen sowie die Submissions— Formulare zu beziehen.

Die Anerbietungen sind versiegelt und mit der Aufschrift: »Offerte zur Uebernahme von Erdarbeiten 19 5. Brückenbauten für die Ruhrthalbahn«

versehen, bis zum 14. Januar 1370 bei uns einzureichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegan⸗ genen Offerten stattfinden wird.

Elberfeld, den 28. Dezember 1869.

Königliche Eisenbahn Direktion.