1870 / 4 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Cöln⸗Mindener Eisenbahngesellschaft.

114 Lieferung von Nutzhölzern.

Offerten gebunden. Cöln, am 2. Januar 1870. Die Direktion.

Berloosung, Amortisation, e,, . u. s. w. von öffentlichen Papieren.

54 18a der am 31. Dezember vorgenommenen Verloosung der Pr. Stargarder Kreis Obligationen sind ausgeloost: . J. Von den 43prozentigen Obligationen erster Emission: Litr. A. zu fünfhundert Thaler: Nr. 12. Litr. B. zu zweihundert Thaler: Nr. 67. 28. 94. 54. Litr. C. zu einhundert Thaler: Nr. 57. 260. 459. 436. 117. 118. 223. 425. 269. 386. 248. 4. Litr. D. zu fünfzig Thaler: Nr. 339. 361. 117. 347. 143. 282. 151. 90. 147. 103. 199. Lit. E. zu fünfundzwanzig Thaler: Nr. 166. 299. 62. 263. 25. 133. 216. Il. Von den A 45prozentigen Obligationen zweiter Emission: Litr. b. zu einhundert Thaler: Nr. 5. Litr. . zweihundert Thaler: Nr. 68. 19. IIl. Von den B 5Hprozentigen Obligationen zweiter Emission: Litr. b. zu einhundert Thaler: Nr. 116. 44. Litr. c. zu zweihundert Thaler: Nr. 9. 75. 71. Diese ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den darin vorgeschriebenen Kapitalbetrag vom 3. Juli d. J. ab bis zum 1. September d. J. bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse oder bei den Herren Otto und Co. in Danzig gegen Rückgabe der Kreis -Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem J. Juli d. J. fälligen Zinscoupons in Empfang zu nehmen. Pr. Stargard, den 3. Januar 1870. . Die Kreis ⸗Chausseebau⸗Kommission. v. Neefe.

Ewe. Luͤbeckische Staats-Praͤmien⸗Anleihe.

Die Prämienbeträge, welche bei der VII. Ausloosung am

3. Januar 1870 auf die folgenden Obligationen gefallen sind, nämlich: (O, GOGO Thlr. auf Serie 2819. Nr. 56,185. 1,500 * Serie 2763. Nr. 55,242. 1, O0 609 Serie 213. Nr. 4,242. 50d Serie 2417. Nr. 48,339. 500 Serie 2810. Nr. 56, 182.

140 Thlr. auf . Serie 594. Nr. 11,870. Serie 2417. Serie 602. Nr. 12028. Serie 2584. Serie Nr. 16,150. Serie 2669. Serie 968. Nr. 19,949. Serie 2810. Serie 1546. Nr. 30,906. Serie 2905. 30,919. Serie 2905.

Serie 1545. Nr. ̃ Serie 1668. Nr. 33, Serie 2905. Serie 2961.

Serie 1685. Nr. 3 i Serie 3018.

Serie 1689. Nr. :

Serie 2222. Nr. 44,437. Serie 3018.

Serie 2317. Nr. 46,336. Serie 3034.

Serie 2417. Nr. 48,336. Serie 3400. 465913.

120 Thlr. auf Serie 2346. Nr.

1981 bis 2000.

4241.

5G Thlr. auf Serie 100. Nr. 4243 bis 4260. 9961 bis 9980.

Serie 213. Nr. 1II861 bis 11,869.

Serie 213. Nr. Serie 499. Nr. Serie 594. Nr. 11,871 bis 11,880. Serie 602. Nr. 12021 bis 12027. *) und nicht Nr. 59,022 wie in Nr. 3 d. Bl. irrthümlich ge— druckt steht.

Flemming. v. Jackowski. Rueß.

[44

Serie 594. Nr. Serie 602. Nr. 12.029 bis 12,040.

769. 793. & . S ð.

15,361 bis 15,380. 153841 bis 15.860. 16,141 bis 16,149. 16,151 bis 16,1609. 19,941 bis 19,948. 19,950 bis 19,969. 30 901 bis 30,995. 30907 bis 30,918. 30920.

32, 341 bis 32.360. „Z33,161 bis 33,180. Z33,341 bis 33,345. 3,347 bis 33,369. „Z3 7761 bis 33,763. 33/765.

Z33,767 bis 33,780. Zö,9g0l bis 35,920. 403341 bis 40,360. 44,421 bis 44,436. 44.438 bis 44,449. 46,321 bis 46,335. 46,337 bis 46,440. 46,901 bis 46,912. A46,914 bis 46,920. 48,321 bis 48,335. 48,337 bis 48,338. 5l 661 bis 51,672. l / 674 bis 51/680. 52021 bis 52,040. 53,361.

HJ, 363 bis 53, 380. Sh / 4.

5h / 243 bis 55, 260. öh / 181.

br l83 bis 56, 184. „öh, l86 bis 56,193. 5b, lI95 bis 56,200. „öS C8l bis 58,987. 58/089 bis 58,092. 58S s094 bis 58,097. öS, O99 bis 58, 100. b920I.

Hg9 203 bis 59,220. 60,341 bis 60,349. 60351 bis 60,355. 60357 bis 60,360. 60661 bis 60,663. 60665 bis 60,6809. öh, 121 bis 66,140. 67,981 bis 67.982. 67,984 bis 68,000. 68/601 bis 68,620. 68,961 bis 68,980.

Serie Serie Serie Serie Serie 998. Serie 998. Serie 1546. Serie 1516. Serie 1546. Serie 1618. Serie 1659. Serie 1668. Serie 1668. Serie 1689. Serie 1689. Serie 1689. Serie 1796. Serie 2018. Serie 2222. Serie 2222. Serie 2317. Serie 2317. Serie 2346. Serie 2346. Serie 2417. Serie 2417. Serie 2584. Serie 2584. Serie 2602. Serie 2669. Serie 2669. Serie 2763. Serie 2763. Serie 2810. Serie 2810. Serie 2810. Serie 2810. Serie 2905. Serie 2905. Serie 2905. Serie 2905. Serie 2961. Serie 2961. Serie 3018. Serie 3018. Serie 3018. Serie 3034. Serie 3034. Serie 3307. Serie 3400. Serie 3400. Serie 3431. Serie 3449.

werden an den Werktagen vom der Inhaber

in Lübeck an der Stadtkasse von 9 bis 12 Uhr Vormittags),

in Berlin bei Herrn Louis Steinthal

junior, Mohrenstraße Nr. 41, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,

gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Coupons . mit Einschluß des Coupons Nr. 7 über die am 1. April 1870 fälligen

Zinsen, sowie der Talons, ausbezahlt.

Soll die Zahlung in Berlin oder Hamburg erfolgen, so müssen die ausgeloosten Obligationen bei den dortigen Einlösungsstellen an den Tagen vom 1. bis 15. März d. Is. zur Abstempelung vorgezeigt Für die nicht also abgestempelten Obligationen wird die

werden. Zahlung nur in Lübeck geleistet.

An den gedachten Stellen werden auch die am 1. April 1870

fälligen Zinscoupons an den Werktagen vom 1. bis 15. April d. J. späterhin nur in Lübeck, eingelöst.

Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche J mit einem Verzeichnisse der Nummern und des Betrages der Zinsen zu versehen, die in früheren Terminen fällig gewesenen Coupons aber

abgesondert fi verzeichnen. Lübeck, den 3. Januar 1870. Das Finanzdepartement.

azõz gtechte⸗Oder⸗-Ufer-Eisenbahn-Gesellschaft.

Bei der vom 2. bis 19. Januar f. stattfindenden letzten Raten zahlung auf die Stamm -Aktien der diesseitigen Gesellschaft wird die Empfangnahme der Aktien nebst Coupon Nr. 5 pro 1870 und Talon den Herren Einzahlern bei unserer Hauptkasse Zug um Zug, gegen Abgabe des Quittungsbogens über die gesammte Einzahlung anheim Auswärtige Aktionäre erhalten die Vollaktien nebst Coupon und Talon gegen Einsendung der Quittungsbogen an unsere Haupt⸗ lasse per Post unter voller Werthsdeklaration wenn nicht eine

gestellt.

ndere vorgeschrieben ist zugesendet. Gleichzeitig

m

wird wiederholt bemerkt, daß die Coupons pro

1869 tr. 4) ebenso wie die pro 86s, 186, und ö * init;

s pCt. also mit 10 Thlr. pro Stück, vom 15. Januar f. ab eingelöst werden. Breslau, den 27. Dezember 1869.

Direktion der Rechte-⸗Oder-uUufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1. bis 15. April 1870 nach Wahl

Taauoe OõMUnecußo

Pocciũcknxu Keapskxa opodd. noramenie Ani n O6õaαmnaniũ

I7. ‚eRanpa 1869.

4. In pam.

Grande Sodcistò

des Chemins de fer Russes. Amortissement des Actions et Obligations.

4 Tirage le 17 Décembre 186569.

Roni. -

ARkmIiii echo Actions

RKo.H- gecko

Nombre

Oö. in.Ianin Obligations

l. Anenn, Ennie. Titres unitaires, Bleus.

No.

*

505 111051 126551 163001 199301 269601

95078 111100 126600 163050 199350 269650

5. Anem pi Kenne. Titres quintuples, Jaunes.

No. à

309651 465351 498351 537201 567201 584101

309700 405400 498380 537250 567250 584 150

Hrogo Total

l. Bunycka, 1. Bepin no 500 p. . Emission 1. Serie à 500 Fres.

No. à

45 pCt.

9121 11501 17001

9139

11520

17020 lIT0oOM10 Total

. Bmnyeka, 2. Bepin no 500 p. l. Emission 2. Serie à 500 Fres.

No. à 47421 49941 50221 61161

45 pCt.

47440

49960

50240

61179

Hrodo Total Bunycha no 125 pyõ

2. Emission à 1253 Fres.

No.

à

74911 88181 91571 122521 123321

74920 S8 188 l 580 122530 123330 lrod0 Total

551 Feuerversicherungsbank f. D. zu Gotha.

Nach vorläufiger Berechnung wird die Feuerversicherungsbank f. D. zu Gotha ihren Theilnehmern für 1869 ö ca. 73 Prozent, ihrer Prämieneinlagen zurückgeben.

Indem wir dies hierdurch zur allgemeinen Kenntniß bringen, i wir die Bemerkung bei, daß der vollständige Rechnungsabschluß wie gewöhnlich, im Mai erfolgt und sowohl die unterzeichnete Gene— ral⸗Agentur, als die Agenten:

Herr C. L. Asche, Leipzigerstraße Nr. 47, »A. Wustandt, Alte Jakobsstraße Nr. 71, » Damerow, Auguststraße Nr. 26, Kalbe, Elisabethstraße Nr. 27a. x enniger, Alte Schönhauserstraße Nr. 31, »Rust, Niederwallstraße Nr. 17, zur Vermittelung von Versicherungen jederzeit bereit sind. Berlin, den 5. Januar 1870. Die General Agentur der Feuerversicherungsbank f. D. von Meibom, Direktor, Krausenstraße Nr. 62.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Aenderungen im direkten Gütertarif mit der Berlin ⸗Stettiner Eisenbahn. . Vom 10. Januar 1879 ab treten im direkten Gütertarif mit der Berlin-Stettiner Eisenbahn ander- w H weite ermäßigte Tarxifsätze in Kraft, und ist der Ver 8 E kehr auf die Stationen Märzdorf, Landeshut und Liebau ausgedehnt worden. Diese Aenderungen resp. Erweiterungen sind in einem Nachtrage , . worden und sind Druck-Exemplare zum Preise von Sgr. bei unseren Dienststellen käuflich zu haben. Berlin, den 28. Dezember 1869. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Ermäßigte Sätze für Getreide im norddeutsch-⸗galizischen Verband-⸗-Güterverkehr. Vom 1. d. Mts, ab sind die seit 1. Februar 1869 bestehenden Sätze für Getreide, Hülsenfrüchte und Oelsaaten bei Auflieferung von mindestens 100 Centnern von den Stationen: Krakau, Bochnia, Tar⸗

8 *

now, Rzesznow, Jaroslau, Przemysl, Grodeck, Lemberg, Brody, Zlo— czow, Stanislau, Kolomea, Czernowitz, Suchcmba. nh nach . burg ermäßigt worden. zii , . n g ene via Berlin als wie auch Lia Görlitz zur Anwendung und sind gleichzeitig auf die Artikel: Rial ne r, ei gie ar fe n . ie Frachtsäßze sind bei unseren Güterexpeditionen zr l Görlitz und Breslau einzusehen. ö . Berlin, den 5. Januar 1870. Königliche Direktion der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Mit dem 1. Januar 1870 tritt auf der Ostbahn für den Transport der nach Rußland bestimmten, auf un— tergestellten Trucs oder Nothachsen zu befördernden Lokomotiven und Tender neben dem bereits bestehenden Stücktarife auch ein Gewichts- tarif in Kraft. Die Fracht beträgt 13 Pfennig pro Centner und Meile bei freiem Rücktransport der Trucs und der darauf zu ver— ladenden Nothachsen und freier Hin- und Rückfahrt der Begleiter.

Bromberg, den 29. Dezember 1869.

Königliche Direktion der Ostbahn.

147 König r nn ü. Monats ⸗Uebersicht pro Dezember 1869. Activa: Kassenbestände: klingend preuß. Courant. . . .... .. Thlr. 336, 300 Noten der preuß. Bank und deren Assignationen 3/020

Noten inländischer Privatbanken.

ö Thlr. 339,320 Wechselbestände Lombardbestände Effekten in preußischen Staatspapieren ..... ...... Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva. . . Passiva:

Aktien · Kapital Noten im Umlauf Verzinsliche Deposita mit 2monatlicher Kündigung Guthaben von Korrespondenten u. s. w Reserve⸗Fonds

Königsberg, den 31. Dezember 1869.

Direktion der Königsberger Privatbank.