1870 / 7 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

110

r 27 . . innerhalb der gedachten Frist angemel. den 4. e 1879, Vormittags 115 Uhr, 2 ⸗. j . vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts. Rath Grafen v. Strachwitz. ö k 9 6m 6 e n 2 crichts y, , 9 hierselbst zu erscheinen. Nach gibhaltung 111 X . . ie . e i f j f 2 j Rah Herrn Zhen nen Urne, dem d . 9g w mit der Verhandlung über den . , öffentlich versteigert und das Urtheil 67 Edikt. ,, seine Anmeldung haf g einreicht, hat eine Abschrift Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 1 ig Tn 7 1972 Von t. 6 (andetgerichte in Kratau würd mittelst erselben und ihrer Anlagen beizufügen. 30 März 1870 einschließlich festgeseßt; und zur Prüfun ian der de wd gcenwwäptizgtn, Ezittes Jedermann, der ven dem Lek Jeder, Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen innerhalb derselben nach Ablauf der ersten grist angemeldet ; * 1 ? meren, g wiq,. Stenerroll. und der Hypotheken schein tonnen oder Tode des bei dem Zh. Bataillon ber KM! 8 . , muß bei der Anmeldung seiner Forderung 'rinen am rungen Termin gemeldeten Forde 4 mn nn in unserer Registratur, Zimmer Rr. 13, gestandenen und laut Angabe der Margareiha . h, fn . , , oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. auf den 6. April 1870, Vormittags 10 Uhr gc k pi ien n. l ] ( . verehelichten Nowotnik, in der Schlacht bei Königgrätz ver! ö , , n ne trfihürnie , ö ö. dem genannten Kommissar anberaumt, zum Erscheinen in diesem samkeit . ö,, irn n, Ban fete h. r en, r , ,, . seil, e, ne. ; ehlt, werden die Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche d icht ei . Berlin gebrachten und daselbst. Ende Juli 1866 in eine Rechtsanwalte Ellerbeck, Hertzler, Meinhardt, Sauer un . ; g / e ihre Forderungen aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu“ machen haben, werd Spi ͤ i, n. Juli n . Rath Kellermann zu Sachwaltern vorgeschiagen ' . : ö hat eine Abschrift der. n,, , e . spiefsen n,, ,,, , n e . ; B ö * 4 9 . = * 3. bei ,, e hn mz 7 Konkurs- Gläubiger reiben n, beizufügen. . 6 . 1869. . n, . denn beftellten Kurator des Rlb= mn, . J. ichen zweiten Anmeldefrist. fig hf e ö igen welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohn / Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation 6! enden, dem, Herrn Apvokaten Dr. Wyrobek in Krakau, Pioiln heemm s , über das Vermögen des Kaufmanns Morißtz 1 le. muß hei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Der Subhastations Richter 3 Krat innen sechs Monaten Nachricht zu geben. , n, rzelno, ist zur Anmeldung der Forterung e' in. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärlisen ratau, 14. Dezember 1869 . 5 ; zbeite Frist bis zum 237. Januar K K und zu den Akten anzeigen. 13897. Nothwendiger Verkauf. G dne len nl . worden. die . H, n, , ö. gen 86 hi an Bekanntschaft fehlt, werden „Die in dem Dorfe Jerzyce unter Nr. 30, 31 und 264 in nächster tahen ;,, . n ö . anwaltè eli, . K , . - 36 3 a . n gn , 3 oh oiheten ich Vol. I. pag. 481 fen ; . i angi ,, / . * IV bag. seq. un 66 . . 2 2 . 56 , , Wege ,, , ö, Verkaufe, Berrachtewen, Subuisstanen ze Her 6 Nr . . anzumelden. ,, 6 . Leber, gehörigen Grundstücke, welche mit ei icheni . 71 . 4 tüfungmsllerf in der Zeit vemm 2. Dezember Königliches Kreisgericht 1. Abtheilung. öbsn n Häöorgen der Grundsteun Heel nnen , Ella tuna der Wirthschafts Etgblissements Bad . . ö. zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten 180) Kon turg - Sroff steuer-Reinertrage von 153 Thlr. 29 Sgr. Sa /, Pf. und zur Gebäude. zu Nenndorf. . den 3. Februar dieses Jahres, Vormi König! Kreisgericht zu Reisf nenn g geh the stceuergmit einem Rutzungswerthe von 195 Thir, veranlagt sind, follen Die Wirthschafts - Etablissements und Logirhäuser am Bade zu 6 Corn nf, Firn rr, hte , n . . hr ö. ö hleife en , 16 P. J . 1, , . . Wege ö Subhastation . .. in, ö. Partien gejrennt von Petri 1876 ning me nn,, 1, y Hehe das Vermögen degr Kausinänenh eöhang gr . . ; J 8. J4anugr k. J Na mittags 4Uhr, uf 1E Jahres verpachtet werden und ist öffentlicher Steigerungs⸗ die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre n n. Patschkau, ist der kaufmännische Konkurs im . ,,, 1 des hiesigen Königlichen Kreisgerichts, Zimmer 18, versteigert . 6 5 ö. ,. M., früh 10 Uhr, in das nner el 5 ü , icht, hat eine Absch ,,,, der Zahlungseinstellung auf den 4. Januar isz6 Die Auszüge aus der Steuerrolle, die Hypothekenscheine von den Zur Pachtüber dh me wird! ein ie onibles Vermögen erfordert . wir inreicht, hat eine hrift der⸗ C een ,, Grundstücken und alle sonstigen dieselb ; ; t und Zwar! . elben und ihrer . um cinstw . ö rund gen dieselben betreffenden Nachrichten, so— z s a , gieren gen, . . Petr han 360 , . 8 . ist der Kaufmann wie die von den Interesfenten etwa zu sitellenden bef . Ver. ) zur ebernahme des Gasthauses Hotel de Cassel mit Neben— Wohn fr hal un hei ö. . . . , . ie Gläubiger des Gemeinschuld« . e n g, können im Bureau VIII., des unterzeichneten König. b gebäuden und sonstigen Zubehörungen: von 5006 Thalern; il e O, ni , . e. ältern dssmngtnssn ssn 9. an en . 3e . ö. . Bormittags 11 uyr, , . reisgerichts während der gewöhnlichen Dienststunden eingefehen ) , s. g. großen J . w . ö . ö ö ö , , , mr, ; ats e n i , . . oder welche hypo- c) ö. , ö. sgh . Logirhauses, ber Gallerie und Rästtzräths Keßler, Hantelmann und die Rechts. lnlwälle Felluiann, zur Béstellung des definitiven Verwalters abzugeb . e , , , ,, . 2 wären, nett Zubthsrungen, Kon 3000 Thalern. 2. 6 ; nn, , zugeben. Dritte jedoch die Eintragung in das Hypothekenbu er⸗ Das Pachtgelder-⸗Minimum ist festgesetzt: 16 ö. . chwaltern vorgeschlagen. . . ö . 3. a n,, ö. ö Pa. lich ist, auf die oben bezeichneten eh ö ö. ad a] auf 100 Thaler, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung welche ö .. etwas verschulden, wird aufgegeben, . r unde. . . . . ö , J . 9 4 2 ; ; zu verabfolgen oder ĩ . , . . umelden. . ( * 1 Betanntmachung. kind? bis ö um ö 6 4, ö den ö der Gegen. Der Beschluß über die Ertheilung des Zuschlags wird in dem auf Die näheren Pachtbedingungen liegen im Domänen Sekretariat . w Konkurs Über das Vermögen des Kaufmanns Alexander oder dem Verwalter der Mafsfe Anzeige teh ich ddr. Bericht Sonnghbendee den 285. Januar k. J, Vormittags um 12 Uhr, der unterzeichneten Regierung, sowie bei dem Bade - Inspeflor Jacobi Schmalhausen hier ist beendet. Verbche lt herd ener ig e . ,, und Alles, mit . im Geschäftslokale des hiesigen Königlichen Kreisgerichts, Zimmer 13, zu Nenndorf zur Einsicht offen. Pachtbewerber wollen ihre Legitima⸗ Breslau, den 31. Dezember 1869. liefern. Pfandinhaber und andele mit ö r n n 6, anbengunnten er ning öfen ile pertündet werden. n ,, ,, nnn. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. biger des Gemeinschuldners haben von eln ln ö. 5 ite e : . J,, ,, 187 Bek lichen Pfandstüͤcken nur Linzeige zu machen k Königliches Kreisgericht e Königliche Regierung, ö ann machung; Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die M J . Der Subhastations⸗Richter. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. p ; 1 . 7 des , , ,,, als Konkursgläubiger machen wollen, J rf Buddee. Ledderhose. Ansyri , igen, welche an die Masse rüche, dieselben its rechtshängia fei . ⸗. ö machen wollen, hierdurch aufge . , , Biene, . echt gn g . a. ,. . dem ö 184 ; 190 Bean na ch un ,, chf . . ö. bei uns schristlich oder zu Protokoll anzumelden . / e , m ig C. erf, 36 in . Ferne ab⸗ ge e ; nuar iso einschließlich bei undesthrfftitg c der ifm dtthtctdil öä:. Prüfung der sänimtlichenn innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Un ; JJ n, 1! J i zu Protokoll an. ange . ldenhausen, oder dessen etwaige Erben werden hierdurch au er . a m zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb dar , nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver sssch binnen 4 Monaten dahier zu melden, n n f, kuf, dien Karcher . e n,, Forderungen, sowie nach Befinden zur auf den 16. März 1870, Vormittags 10 U ,, wegn, erabfelgung, seines Bermögens an die den 4 Hir nr er r n r nn, garß; Uhr zar dm stommissar , Kreisgerichts Rath Dees ler, lla , n. ,,, Di n n J u . er ö. ö. 204 V. . ̃ . en erfolgen nur dur . , bor Denn bnunissar gfßerrn Krzis richts ziath Grafes d. Ctrachwih, . Hern e chin me dun schriftlich einrei ö ö Dien Restanragtien auf dem Bahnhof. der Ofbahn zu Kobbelbude ,, e , n it der Verhandlung über den Jeder Gläubi ͤ . ; önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ichen Betrag von 50 Thlr, verpachtet werden. Akkord verfahren werden. 9 Jeder äu gr welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen S ; 9 Pachtlustige wollen ihre Offert Beifü 2 Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeld bi Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am . über e elfen auen! ö fi J 30. März(l870 einschließ lich festgefetz' und . nn is zum hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigt ö 89 Führung bis zum nd zur Prüfung aller wärt t! tigten au 189 ö 22. d. M., Vormittags 11 Uhr ie eee liel äänzickit ,, , en ee rn besen been e, here, ,, d , n, . . . ler innt 8685. es verstorbenen Dr. jur. und Stadtschreibers Friedti »Hfferte auf Pachtung der Bahnhofs-Restauration Kobbelbude⸗ . den ö. April, 1870, Vormittags 9 Uhr, k . ,, Justiz⸗Räthe Scholtz, Gabriel Gottfried Schönian zu ga uts the ist vor e, en,. versehen, an die unterzeichnete gi. . ; . genannten Kemmissar anheraumt. Zum Erscheinen in diesem Königliches Vorgeschlagen, Amerika ausgewandert und seit der genannten Zeit keine Kunde von Die Submissionsbedingungen liegen in unserem Centralbureau . werden die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. demselben eingegangen. ö zur Einsicht offen, werden auch auf pörtofreien, an unseren Bureau— or Gn fen ,, einer der Fristen anmelden werden. 78) Bekanntmacch un r Die Schwester des Verschollenen, Minette Schönian zu Lauten« vorsteher. Kanzlei⸗Rath Lakomi, hieselbst zu richtenden Antrag gegen selben d n,, 3 . schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der! In dem Konkurse über das Vermögen dag Schneidermei thal, außer welcher gleich nahe Blutsverwandte deffelben nicht bekannt 5 Sgr. Kopialien mitgetheilt. Jer er Gand e r nf Reinbold, Kluger hier ist der NRechtsanwall Gegen? hisf'lh rmeisters ind, hat. Todeserklärung des Erni Schönian und Ausantwortung Bromberg, den 6. Januar, 180 Wohnsitz hat, 3. bei , . zallinen nitivgn Repwalter der affe keit worden J . ff 8 kN er Forderung einen am Neurod . . e. 73 w w nn. . are den ern nge. Drhntztson wd der vorerwahnte Ernst Sshtäech term k 4 Hen gn en. welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, an en. Der Kommissar des Konkurfes. , ; . chönian hiermit aufgefordert, sich spä— e , . r ö 7 1. . ö. hi ,, . Adamczyk und Winkler, und die Recht?? 79 Bekanntmachung. Freitag, den 27. Januar 1871 circa 1500 Eil Kiefern Bau und Schneidehölzer, bene ö 2 * ich , , und Kneusel, sämmtlich hier, und Sam— Der Konkurs über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Franz . Morgens 11 Uhr, aus der Wesenberger Forst Hmm enden Fochballern berg iagen. Kösewitz ist durch Schlußvertheilung beendet im hiesigen Amtsgericht anstehenden Termine einzufinden oder bis eireg 20s Stück solchen Holzes ö. ö zember 1869. Magdeburg, den 27. Dezember 1869. dahin auf sonstige Weise sichere Kunde von seinem Jeben hierher ge. moeistbietend verkauft werden, auch kommen die vor Mirow an der önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Stadt. und Kreisgericht. langen zu lassen, widrigenfalls derfelbe für todt erklärt und naͤch Straße nach Wesenberg stehenden 88 ö . Der Kommissar des Konkurses. Rechtskraft der Todeserklärung sein Vermögen der Antragstellerin 320 Stück Schwarzpappeln In dem Konkuükse' ber nd ch urn g. 146374 Subhastattons-Pat oder etwa bessere Ansprüche begründenden Erben ausgeantwortet wer, auf dem Stamme zur Versteigerung. DBinm ten r re en . . des Kaufmanns Salo Not hw en diger Kent an ö t. 1 den soll. F. Scharenberg. R. Hahn. Ansprüche als Konkursgläubiger e, n 6 an die Masse Das hierselbst Wilmersdorferstraße Nr . 6. Diejenigen, welche etwa bessere Erbrechte an das Vermögen des J , n, 9. i urn auffefot. Namen des ihrn n alt, ö [. auf den Verschollenen glauben begründen zu können, als die Minette Schö. 191) Bekanntmachung nicht, mit dem dafür berlangten Biegen, i . shängig sein oder Hypothekenbuche von'hier, Band 19. 34 15 Xn . im nian, werden bei Strafe des Ausschlusses gegenüber der Minette Die Steinsetzerarbeiten inkl. Materialien. Lieferungen Behufs Her⸗ ein fch ee rh att mer ange f rech. , ,, ö ö. . nete, den Lehmannschen Erben gehörige grund ide en . , . hiemit gleichfalls aufgefordert, ihre Ansprüche bis spätestens stellung eines Pflasterweges bei dem Kafernement in der Pionier in en n 6 ,,, der sämmtlichen, innerhalb der gedachten , ö. , Nutzungswerthe von S3 Thlr ö und fraß ohn . e re , er nn, . emeldeten Forderungen, so wie n ; ö . Es ist hierzu ein Termin auf Freitag en 14. d. M.,, Vor⸗ des definitiven i ,,. uu ach Befinden zur Bestellung am 18. Februar 1870, Vormittags 11 Uhr n e ig alle Diczenigen, welche etwa Kunde von dem Dasein und mittags 11 Ühr, im Bureau der Harn fon · Vᷣct waltung Y gkosier. an hiesiger Gerichtöstelle, Zinner er 3 nnn G em Aufenthalte des Ernst Schönian haben, aufgefordert, solche dem straße Rr. 76 anberaumt, woselbst die der Äusführung zu Grund 16 im Wege der nothwendigen unterzeichneten Gerichte mitzutheilen. liegenden Bedingungen eingesehen werden können. Die ah sssi . Zellerfeld, den 20. Dezember 1869 Offerten sind bi ten Termine ebei , Kön alich . fferten sind bis zu dem angesetzten Termine ebendaselbst abzugeben. glich Preußisches Amtsgericht III. Berlin, den 10. Januar 1870. F. Bauer. Königliche Garnison Verwaltung.