— —— ? ——— ——— — — —
— ; 112 . ⸗ ö ; Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 2 8 9 9 Alle Post - Anstalten des In- . Verloosung, Am ortisati on, d,, e,. u. s. w. neten Rentenbriefs litt. A. Nr. 4348 2 1000 Thlr. ermittelt und da— für das vierteljahr. K D N 4 9 li V Cn ! C w e e. w
Preußischen Staats- Anzeigers: Behren-Straße Nr. t a, Eche der wilhelmsstraße.
6 j j . her der bezügliche Aufruf erledigt ist. Magdeburg, den 9. Novem⸗ ᷣ ̃ von öffentlichen Papieren ber 1869. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Sachsen. Insertionspreis für den Raum einer Bekanntmachung. In dem am 9 d. Mts. zur Ausloosung f von Rentenbriefen der Provinz Sachsen für das laufende Halbjahr Bekanntmachung. In dem am 9. d. Mts. zur Ausloosung 1 Oktober 1869 bis ult. März 1956 in Gemäßheit des Renlenbank. von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial ·˖ Rentenbant gesetzes vom 2. März 1850 abgehaltenen Termine sind folgende Renten= vereinigten Eichsfeld schen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Januar briefe ausgeloost worden: 15 Tit. A. à J6600 Thlr. 47 Stück, nämlich bis ultimo Juni 1876 hierselbst abgehaltenen Termin sind folgende
x 5 i u ( O Nr. 370. 440. 746. 911. 945. 1158 1247 1337 1466. 1486. 1584. 1586. Schuld verschreibungen ausgeloost worden. I) von Lit. A. 35pCt. 5 * . w 5 7 990 1926. 2144. 2337. 2608. 27109. 2792. 2838. 2895. 2991. 3549. 3225. 4) zu 500 Thlr. Nr. 18.5 31. 394. 614, b) zu 300 Thlr. Ni. 358. w ! , . 1135. 4344. 4659. 4967. 5012. 5018. 5629. 5483. 5571. 5619. 5718. 2) von Lit. B. 2 4 pEt. a) zu 590 Thlr. Nr. 206. 268. 1863. 1976. . J ww ,, . 3907. 60( 89. 6163. 6189. 6223. 6233. 6333. 6690. 6847 6976. 69097. Zi34. 2814. 3037. 3120. 4018. 4277, b) zu 100 Thlr. Nr. 391. 1731. ö 8 ö n, . ; 5
7079. 7173. 2) Lit. B. à 500 Thlr. 13 Stück, nämlich Nr. 1I9. 359. I775. 2357. 2816. 36559. 3559, c) zu 56 Thlr. Nr. 2326. 2564. 2403. 172, 628. 758 775. S652. 966. 1457 1563. 1685. 19845. 1917. 3) Lit. 6. 3210, ch zu 25 Thlr. Nr. 1463. 2631. Dit Zahlung der Beträge der- à 100 Thlr. 66 Stück, nämlich Nr. 41. 194 3538. 868 10913. 1174. selben und der halbjährigen Zinsen pro l. Januar bis ultimo Juni 1870 1274. 1320. 1375. 1622. 17160. 1793. 1810. 2162. 2247. 2765. 3175. erfolgt vom 1. Juli 1876 ab, je nach der Wahl der Juteressenten, ent- 3195. 3584. 3925. 3972. 4066. 4079. 4355. 13377. 364. 4436. 4894. weder I) durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz ; 1957. 14985. 5530. 5711. 5725. 5958. S569. 271. 6373. 6509. 6635. Rr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, sofort — —
682. 5850. 6969. 7067. 7695. 72335. 7457. 7491. 7533. 7757. 7857. ückliefer d gel Schuldverschreibungen im ; ĩ . 3969.7 7 7457 75 785 gegen Zurücklieferung der au geloosten chu chreibung 316 8. Berlin, Dienstag den II. Januar Abends
Druchzeile 5 Sgr.
ö.
7927. 8144. 8176. 8383. S385. 86584. S697. 8776. 8786. 896). S94I. coursfähigen Zustande, oder 2) durch die Königliche Kreiskasse zu 9191. 9329. 9570. 60 l. 9632. 4) Lit D. à 25 Thlr. 65 Stück, näm⸗ Heiligenstadt binnen 16 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen lich Nr. 513. 618. 796. 10275. 1676. 1522. 1586 1746. 1819. 2629. Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen, gegen Rück-
1870.
2108. 2233. 2289. 2334. 248. 2571. 2573. 2651. 2830. 26875. 7935. gabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden
2942. 3085. 3136. 3210. 3313. 3332. 3385. 3539. 3599. 3675. 3924. Empfangsbescheinigung. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem ö . . 8 ö 2 ö , (gh. 1437. 495. 379. 141. ., fis? öl. S996. 5117. von dem Praͤsen an ten der Schuldverschreibung nach cee bei der Kasse Se. Majestät der gönig haben Allergnädigst geruht: Nicht amt lich es. l66. 5332 495. ol 5637 5875. 6029. 6122. 6234 249 6394. in Empfang zu nehmendem Formular Quittung zu leisten Mit dem . Dem Professor T. Schneider an der Universität. in Preußen. Berlin, 11 Januar. Se Majestät der lz. 6495. 6896. 701. 76sI. 3). 7341. Jl0. 7679. Dö0r, 7977. 1. Juli 1875 hört die weiters Verzinsung der gedachten Schuld Berlin dem praktischen Arzt und Professor der Medizin . ö . . , , ö. . 5) Lit. E. A 10 Thlr. 12 Stück, nämlich Rr. 263 bis 12.642. Die verschreibungen auf, und es werden daher neue, vom 1 Januar 1870 EBDr. Grgefe zu Halle a. S., dem Landesältesten und Kreis⸗ König ha en eine gute Nacht gehabt un schreitet die Besserung Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. arg 1870 ab durch ab laufende Coupons zu denselben nicht verabreicht. Indem wir die Deputirten Freiherrn von Seherr⸗Thoß auf Haltauf im min sehr befriedigender Weise fort. Allerhöchstdieselben nahmen die Kasse der unterzeichneten Rentenhank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, Kreise Ohlau, dem Amtmann Raht zu Wiesbaden und dem schon Vormittags gegen 11 Uhr die Vorträge der Hof⸗Marschälle in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 gegen Zurücklieferung der pom 1. Juli 1876 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Moda⸗ Amtsvoigt Fuls zu Alfeld den Rothen Adler -⸗Orden entgegen und arbelteten hierauf längere Zeit mit dem Chef ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und Quittungs⸗ litäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden vierter Klasse; dem vormaligen Bürger meister Schneider des Militär-Kabinets General von Tresckow. eistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formu . beiden Kassen sich auf eine Alebersendung des Geldbetrages an Privat- zu Alpenrod im Kreise Ober-Westerwald., dem Grenz. Aufseher Gegen 4 Uhr hatte der Kaiserlich russische General⸗Adju⸗ lare. Auswärts wohnenden Inhabern der vorstehend aufgeführten personen mit der Post nicht einlassen dürfen. Zugleich fordern wir 13 96 ünbe, n ,. . lier W j ist tant und Gesandte in Wien Prinz Orloff so wie der sich in ausgeloosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben die Inhaber folgender, in früheren Terminen ausgelooster, aber no un ck zu Swinemünde, dem pensionirten Po lzei⸗ ach meister d Heglet und h sindiiche inz Meetsch tt die E mit der Post an unsere Rentenbankkasse einzusenden und die Ueber—Q nicht realisirten Schuldverschrelungen und . von folgenden Aus tein zu Witzenhausen und dem herrschaftlichen Diener Ka⸗ essen eglel . besir . ö . ö. hre einer sendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten loo ungsterminen: a) J. Juli 1865 2 35 pCt. Nr. 630 zu 50 Thlr., misch zu Bieberteich im Kreise Sternberg das Allgemeine Audienz. Da Diner nahmen e, Majestät der König allein des Empfängers, unter Beifügung einer in nachstehender Form aus— b) 1. Juli 1866 à 4 pt. Nr,. 4139 zu 100 Thlr., c) 1. Januar 1667 Ehrenzeichen; sowie dem Handlungsgehülfen Spieß zu Königs- mit Ihrer Majestät der Königin ein. gestellten Quittung zu beantragen: Quittung. Die Valuta der nach 327 31 pCt. Nr. 666 zu 25 Thlr., à 4 pCt. Rr. 127 zu 566 Thlr./ berg i. Pr. die Rettungsmedaille am Bande,; ferner — Se. Königliche Hoheit der Kronprinz nahm gestern stehend verzeichneten ausgeloosten Rentenbriefe, nämlich: 1 Lit. ..: Nr. 768. 2057 zu 109 Thlr., ch L. Juli 1867 2 4 pCt. Nr. 33h! Dem Kaufmann und Fabrikanten Theodor Fragstein Vormittag militärische Meldungen entgegen. Um 5 Uhr hatte R. ö Thlr. Kapital, 2) c. mit zusammen .... Pbuchstäblich) 4121 zu Hö Thlir, Nr. 465) zu 190 2hlr, e) 1. Januar 1568 a 35 pst. von Niem sdorff zu Königsberg i Pr. das Prädikak eines die Gräfin E. Pourtales die Ehre, mit Ihren Königlichen . Thalern von der Königl. Rentenbankkasse in Magdeburg baar Nr. 556 zu 66 Thlr. à 4 pCt. Nr. 193 zu 56h Thlr. Nr. 200. Sni all Li z t zerkeiben Hoheiten dem Kronprinzen und der Rr onprinzessin ö richtig empfangen zn ben / Kesch nighenrch diese , . n gn , . ., h . uh , ,. Königlichen Hof ieferanten zü ver eihen. zu diniren ; , . k i em ; ärz Nr. zu 40 hlr, Nr. 2500. zu 100 Thlr., Nr. 1414. 19 ; hört die weitere Verzinsung der, gedachten Rentenbriefe auf; daher zu 50 Thlrf, 9g) 4. Januar 1869 3 35 pCt. Nr. IP. 664 zu 25 Thlr., Das 1. Stück der GesetzSammlun welches heute ausgege⸗ ö müssen mit diesen die dazu gehörigen Zinscoupons Ser. III. Nr. 8 2 4 pCt. Nr. 370 zu 590 Thlr., Nr. 1545 zu 200 Thlr., Nr. S857. ben wird, enthält unter set g⸗ che geg — Der besondere Ausschuß des Bu ndesraths des Nord- bis 16 unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlen 029. 3056. 4093 zu 100 Thlr., Nr. 1054 zu 50 Thlr., h) 1 Juli 1869 Nr. 7564 das Gesetz betreffend die Erweiterung Um⸗ ss Bundes Für ch 6 . en, l den Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird. 2 3 pCt. Nr. 633 zu 25 Thlr. 3 4 pCt. Nr. 462. 724 3443 zu . öl 2 nd RNeuerricht un von Wittwen⸗ und Waisent f deu schen undes für en desetzen wurf über den Unter— Die Inhaber der gusgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, 500 Thlr, Nr. 29358. 3551 zu 100 Thir, Nr. 2673 2651 zu 50 Thlr., want ung u e. h 6 De ember 1869 ntassen stützungswohnsitz trat heute im Lokale des Bundeskanzler ˖ Amts vom 19 März 1870 ab die Zahlung unter den. vorerwähnten Modali- Nr. fis? öl zu 3, Thlr., hierdurch auf, diesclben He unfeter Nen ih! für Clenizntarlehrer, Din ee, Dezember 1869; unter. „. zu einer Sitzung zusammen. täten rechtzeitig in Empfang zu nehmen. Für die Inhaber von hankkasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Nr. 7665 den Staatsvertrag zwischen Preußen und Braun. 4 Ren tenbriefen der Provinz Sachsen litt. E. A 10 Thlr. be⸗ Betrages zu präsentiren. Schließlich bemerken wir, daß unsere öffent. schweig wegen Durchführung der Berlin⸗Lehrter Eisen bahn durch merken wir noch, daß von letzte ren die Nummern U bis liche Bekannimachung vom 26 Juni d. J. in Betreff der als lent— das Herzoglich braunschweigische Gebiet. Vom 18. November . Haus der Ahgeordneten fuhr gestern noch einschließlich 12,6560 in früheren Terminen bereits sämmt. wenden angemeldeten Eichsfeldischen Schuldverschreibung Lit. B. 1869, unter in der Diskussion über §. 24 des Entwurfs der Kreisordnung lich ausgeloost wor den sind. Ferner bringen wir zur öffent. J Nr. 2091 3à 1660 Thlr. durch Wiedererlangung der letzteren erledigt ist. Nr. 7566 den Vertrag zwischen Preußen und Braun. für die 5 östlichen Provinzen weiter fort. lichen Kenntniß, daß der setzige Inhaber des am Schlusse unserer Be⸗ Magdeburg den 9. November 1869. . J schweig wegen Herstellung einer Eisenbahn von Halberstadt nach Zu S§. 24, der lautet: »Die gewählten Gemeinde-Vor— kanntmachung vom 11. Maid. J. als abhanden gekommen! bezeich · Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Sachsen. Blankenburg. Vom 19 November 1869; und unter steher und Schöffen werden von dem Landrathe auf das Gut— . Nr. 766 die Bestaͤtigungs, Arkunde, betreffend den Nach. achten des Amtshauptmannes bestäͤtigt. 95 Fünfte Dombau-Prämien. Kollekte. trag zum Statut der Crefeld-KWweis Kempener Industrie · Eisen⸗ Diele Vestätigung kann nur nach Anhörung des Kreis— Die öffentliche Ziehung wird, wie dies in Ken er ir f nn, fire planmäßig bekannt gemacht worden ift, bahngesellschaft. Vom 22. , 1869. ausschusses verggt werden. ; e m f, n, r ui Gar , 9 a dene fsinen den Tagen, Morgens 5 ühr und Nachmittags z Uhr . . . . ö. J . n ,, . so 34 gegen ett beg in 1 — leinen ürzenichsaale stattfinden. e setzSamm lun Debits⸗Comtoir. uf den orschlag et mtshauptmanne na nhörung de . gen , we , n e, . ö 7 , en din der Ziehung sofort n r nnz *. i n ng ,. ( ; ,, . . 2 , n, Schöffen 6 8 e d er das Ziehung geschäft aufgenommenen, einzig entscheidenden un endgültigen notariellen . ; . 7 ö 9 ; auf drei Jahre« lagen folgen e Amendements vor: . geschritten werden wird, und daß allein diese Ziehungsliste, welche in dem Staats-Anzeiger, der Coin fh n . und Ministerium für de,, ,, und öffentliche f I eg Abg. , . ,,. nisch en Volktszejtung von drei zu drei Wochen Zum Erstenmale gegen Ende dieses Monates veröffentlicht und eventuell, im . rveiten. . . a im Absaß 1 statt »Von dem Landrathes zu setzen: von dem Falle 1 . . werden wird, als zuverlässig angesehen werden kann. . ö k ⸗ ih. . zug el gen Kreis. Ausschuß. ö) Den zweiten Absatz zu fassen: »Diese Bestätigung ! ; . er ⸗ Güter Verwalter ernannt und a olcher bei der Nassauischen darf nur versagt werden ) wenn der Gewählte sich nicht im Voll- Der Verwaltungs. Ausschuß des Central ⸗Dombau⸗- Vereins. Eisenbahn an estellt worden besitz der bürgerlichen Ehrenrechte befindet, 2 we z ; 9 / nn er wegen Krank . z ö — — — heit ö. , ,, er , , . . Stande , = ö würde, die Geschäfte or nungsmäßig zu führen, oder 3) wenn er nich . emãaßheit ö. . ö ö ch u ö 36. . ö scheint, derselbe den Quittungsbogen entweder mit einem auf der Haupt 3 , . die zur Leitung der Geschäfte genügende Kenntnisse besitzt.« c) Den des Neustädter Kreises (I E i in i, er Kreisobligationen Kehrseite desselben befindlichen Blanco. Indossement, oder mit einer Der bisherige Hülfsarbeiter La ewig ist zum Geheimen dritten Absatz zu fassen: »Versagt der Kreis⸗Ausschuß aus einem FDie— . ö ö ö. sion) befindlichen Vermerks machen suf, uns oder, auf den mit Legitimätton zu versehenden Abholer Sekretär bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden ernannt ser Gründe die Beslätigung, fo giebt er der Gemüth auf, innerhalb ,, hie nn n an ie ,. er gedachten Obligationen, lautenden Cession, oder aber den Letzteren mit entsprechender Voll⸗ worden. vier Wochen eine Neuwahl zu vollziehen. Wird die Bestätigung wie⸗ e . JJ K. . 3 ,, a ende r gh gnahmie der Aktien versehen muß. kö . , ,, . . ö n ern . 6 Vorschlag des r ,, ; uar = ; r 3M Amtshauptmanns einen Stellvertreter au o lange, bis eine erneute Herrn S. A. Samter in Königsberg i. Pr. und . Direktio Berlin, 11 Januar. Se. Majestät der König haben . . ö A. 3 5 ö mann und Co. in Berlin, Unter den Linden der Rtechte / oder lt? iin bahne Geseischaft. Allergnädigst geruht: zur Anlegung der Allerhöchstihrem Flügel⸗ ,, , ö gezahlt k . ; f n, m. . ö . t 8 tf; . inf. 2 des Amendements Hennig Rr. 3 statt Kenntnisse⸗ Neustadt Wer den 30. Dezember 18659. Kür assi ᷣ — ., , in Bu setzen Befähigung . Die ständische Kreis-Kommssion'fü Lisenb— ĩ ütrassierNegiments Nr. 4, komniandirt zur Dienstleistung in N. Des Abg. Wachter, den 8. 24 dahin zu formuliren: H im . el fed ö g . Bekanntmachungen. Allerhöchstihrem Marstall, von des Kaisers von Rußland Maje⸗ Die gewählten Gemeindevorsteher Und Schöͤff'n erben von dem J. A. :— 199 6 ,, . stät verliehenen Dekorationen, und zwar: ersterem des St. Annen⸗ Landrath bestätigt. Diese, Bestätigung darf nur versagt werden: Der andrath. Kunstverein für die . und Westphalen in Ordens zweiter Klasse, letzterem des St. Stanislaus⸗Ordens ö . Gewählte sich , ,, n . Vorm baum. üsseldorf. ᷣ ; r; J dem Major à la suite findet, 2) wenn er wegen Krankheit oder Aufentha außerha e , Nachdem die Jahresrechnung pro 1869 durch die in der e benen fg ich l r nießuüng bes we . . Nieder⸗ Gemeindebezirks nicht im Stande sein würde, die Geschäfte ordnungs— 100 Rechte⸗Oder⸗U er⸗Ei enbal letzten General versainmlung gewählten drei Revisoren speziell geprüft 62 r Hr fe Lichen. mäßig zu führen, 3) wenn der Kreisausschuß die Versagung der Be= 1 . r, ; lba hn. . und a ng worden, liegt dieselbe laut §. 10 des Statuts während fande Vajestãt berlichenen Großtreuzes des Ordens der Eichen stätigung aus anderen Gründen für angemessen erachtet. Wird die Alus n ntmhgchäung mom 37. Der ber v. I, betreffend die acht adeng dom 1 bis zum i7 Jana O bei dem Geschafts- frone und des dem Major Rächr ath⸗ Adjutanten des Chefs Bestätigung aus einem dieser Gründe versagt, so giebt der Landrath mung der Stammaktien, wir hiermit unter Bezügnahme führer, des Vereins, Herrn 3 W. Lindlar, Pfarrscheidistraße Mir 142, der Land. Gendarmerie, von des Kaisers von Rußland Majestät der Heng de auf, binnen 4 Wochen eine anderweite Wahl vorzu' 1 . n n, , . tra gen . Cinjahler zur vf . ,, offen. derliehenen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse, — Allerhöchst⸗ nehmen. Sollte auch der oder die in der zweiten Wahl Gewählten ; aer g . . ] Aüsseldorf, den 8. Janüar 70. Be ilen. 5 RB'esf a h : ; 9 a resp. der Cessionar nich per fön lich zum Eunmpfan wr Kin ahler ⸗ . , . ihre Genehmigung zu ertheisen . die Bestaͤtigung nicht erlangen können, so Ernennt Ter Landrath auf