131 blattes⸗ haben deshalb auf Authentizität keinen Anspruch und sind Rochefort die echtigkeit be ürd ̃ ĩ . der Fest Neisse erlittenen, auf 187 Thlr ,, gn, s m, n , , i. . e eh ir , 6 . ö ; r ; ; erlittenen, . efraagt, o e emorandum der Minorität des Kabine ; - . ; ̃ ter 9 — ; eine lebhafte Debatte, an welcher sich und der Armirung der Festung Neisse ira e J . in immer achten muß. Der Prinz Peter Napoleon verlan t Es entspann sich h / abgeschaͤtzten Schaben. eine Mittheilung machen können, jede solche Mittheilung entschieden die gewöhnliche Jury, aber nach dem Wortlaute des Heeg
wurden. 2
: J sker, Dr. Gneist und Miquél vorzugsweise be⸗ , . 1 —; ö E den abgelehnt haben. Wien, 10. Januar 1870. Im Namen sämmtli s5 ᷣ der ns. r i
die Abgg. Lasker, Der Berichterstatter Abg, Dr. Lorenzen befürwortete , Dieler, nichr l d dechf Gerichts ef Einzu berufen, Wir werden später untersuchen, ob es nöthig ist, daß dieses Gesetz Aenderungen
. 2 Mi ist n ern Gra C 7 . enger . K te e we, don nig ö r n ,,. ö , Ter Rlözreßausschuß des Äbg eordaetenhauses be— , da , , 3827 in fol⸗ Der Abg. Allnoch hatte das Amendem⸗ . ; Die Regier ündi erfahre und ob die Aus ichte abzusch 9 ener Diskussion wurde §. 27 eventuell in fo ĩ seßen. Die Petition des gann heute die Berathung der Adresse. Die Kegierung kündigte . uznahmegerichte abzuschaffen sind.« Nach geschlof . an, die von der Majbrität und Minorlfät ddeh ce if nnr Der Minister vernahrt sodann die richterlichen! Behörden gegen den Vorwurf, als ermangelten sie der Würde und
gender Fassung angenommen; . indebezirks und Restaurateurs August Flader zu Heinrichsbrunn bei Neisse um Ge— — 1 es rt Gemeindevorsteher ist die Obrigkeit des Gemeindebezi ö der vollen Enischädigung für den im Jahre 1866 in Folge eingereichten Memoranden würden auf allerhöchste Verordnung ö s ermangelt— ; Der He währung der vollen Enischädigung f Unabhängigkeit. Der höchste Gerichtshof habe Garantien für die Unparteilichkeit seines Urthells gegeben. Dies von einer
* ; 3 z zs Rn, e, umichanpthähn , , , mtzrigerme n, d,, , nr menen, en m , nel estung Neisse erlittenen, auf veröffentlicht werden. Der von konservatiber Scite gestellt! Hern er che hat germoge dessen das echt und 3 9 . rn abs een e , we! Rohr l Staats Regierung zur Antrag, die Adreßberathung bis nach erfolgter Beer en el; J eines. wo die Erhaltung der öffentliken Ruhe a, . Ea gr ut Er! Perüäcksichti zung i' it kerfoeisen. ö U vertagen, wurde abgelehnt, und die Berathung! des Tintt⸗ hochgesglllten Persönlichteit begangene Verbrechen biete die Ge sofortiges polizeiliches Einschreiten nothwendig mach ian. wen n und befürwortete dasselbe. Der Abg. Wicke sprach sich in gleichem shen Adressentwurfs begonnen. Derfelbe beton! entschieden legenheit, zu beweisen, daß Niemand der Gerechtigkeit entgehe. forderliche vorläufig anzuordnen und ausführen zu Jgas ih ,, ne das Festhalten an der Verfassung und die Durchführung Das Land bedauere die von den Agitatoren in der Bevölkerung , . ,, . der Der Regierungs⸗Kommissar , Hauptmann Keller, erklärte derselben. 4 . rung unterhaltene Aufregung und die vor seinen Augen entrollten ,, Geldbußen bis zum Gesammtbetrage von Einem sich für den Kommissionsantrag. ö fan gr h n, Cattgro, 10. Januar. Die Braicaner baben heute das blutigen Bilder. Der Minister schloß: Wir betrachten dies Thaler als Egrkullonsnmittel, nach Porgängiger Androhung verfügen Der Antrag des Abg. Allnoch wurde hierau . 9 . 4 im Fort Stanjevie Sorgefundene Geschütz zurückgestellt. ohne Furcht, wir sind das Recht und die Gerechtigkeit und und nöthigenfalls zwangsweise einziehen. Diese Strafgelder gif n (Schluß des Blattes. Großbritannien und Irland. Lond 106 3 werden, wenn man uns zwingt, die Gewalt sein.?« zur Genieindekasse. Das Gesetz, betreffend die. Konflikte bei gericht. . . Die Nr. 3 der »Gesetz? Osb ind ber M s ,, nnr, Der Präsident theilte mit, daß der öffentliche Ankläger die lichen Verfolgungen wegen Amts und, Hien t ban din ngen, 6. Sraun schweig, 12. Januar. ö 6 . In Osborne sind der Rarquis und die Marchioneß of West. Ermächtigung nachgefucht habe, gigen Rochefort wegend eines 13. Februar 1854, wird hierdurch, insoweit es die Civilbeamten be⸗ und ö , ᷣ . aer zum Besuche bei Ihrer Majestät der Königin einge— Artikels in der heutigen Fummer der »Marseillaise« die ge⸗ trifft, aufgehoben. « ; Anweisung vom Septem db ; Kö . ichtli 3 inzulei r — w ar e ,, gement von Hennig wegen Zulassung des i. w für den Norddeutschen Bund vom Alsten . Die Fürstin von Teck ist gestern Abend um elf Uhr ,, J weges gegen die vom Gemeinde⸗-Vorsteher angerrdneten . . Juni 1869. z Di von einem Prinzen glücklich entbunden worden. . An Stelle Daru's, Ehevandier de Valdröme's und Tal— büßen wurde mit 142 gegen 136 Stimmen abgelehnt. Dei * Mecklenburg. Schwerin, 11. Januar, M. 2h) 36 = Der é Pall⸗Mall Gazette zufolge hat die Admiralität houets, welche wegen Uebernahme von Ministerportefeuilles Abstimmung über den ganzen §. 27 wurde derselbe 5 Sroßherzogin Älexandrine ist ala 5. d. M. iben nach West indien und anderen vom ' gelben Fieber heimgesuchten zuruͤckttaten, sind zu Vize-Präsidenten gewählt worden: Mage mit 140 gegen 137 Stimmen abgelehnt. — Darauf nin 6 Uhr, gfücklich in Cannes eingetroffen. Ihre Königliche Stationen sirikte Ordre geschickt, derzufolge die Kapitäne und mit 175, Busson-Billault mit 156 und Leroux mit 122 Sime die Berathung vertagt. Vor der Abstimmung über— Hoheit wohnt mit den Prinzlich niederländischen Herrschaften anderen kommandirenden Offiziere, sobals auf einem der eng— — Ein von dem Prinzen Peter Rapoleon sespst abge⸗ reichte der Jusliz⸗Minister Dr. Leonhardt M einen , , , uͤnd dem Prinzen Albrecht von Preußen (Sohn), König— llischen Kriegsschiffe die Spidentie zum Ausbrüche kommt, auf faßter Bericht Über die Tödtuͤng Victor Noirs entspricht fa betreffend die Einführung des Handels- Gesetzbuches im . liche Hoheit, im Grand Hotel de Cannes. eigene Gefahr sofort nach Norden zu segeln haben, und selbst, ganz der im »Constitutionnel« enthaltenen bereits gestern mit— gebiet. Der Gesetzentwurf soll durch Schlußberathung erledig Sternberg, 10. Januar. In der heutigen Landtags- wenn nothig, bis in die Eihregion vorzusringen, um den Keim getheiien arste e ur err, ho en l⸗ werden. k . ö ä. sitzung machte die e mr mln, fern i ne ent der Krantheit zu ersticken. — Im Departement Vendée wurde Alquier mit 125757 irke der Appellationsgerichte Kiel, . . z änderte Steuervorlage. zie lä ö ier bez. ; ö Stimmen zum Deputirten gewählt; sai pi e mee Dice — 8 Gesetzentwürfe wurden, an die verstärkte Ju— n n fr er in er ee ng fallen und proponirt dafür eine Frankreich, Paris, 11. Januar, Das seinem Inhalte , gewählt, sein Gegenkandidat Fallouz stizkommission gewiesen. — Der Minister für die ee , , Steuer vom großen Grundbesitze über 600 Scheffel nach Er— pachn bereits gestern telcgraphirte Kaiserliche ,, Marmande (Departement Lot⸗ et Garonne) schaftlichen Angelegenheiten, von Selchow, überreichte eine Jagd trag und Einschätzung durch Kommissionen von Sachverstän— des Prinzen, Peter Bonaparte hat solgenden Wortlaut: stattgehablen Wahl Tines Deputirten' wurde Fo , . un; schein⸗Taze für die Provinz Hessen-Nassau mit Ausschluß de digen, ferner eine Steuer vom kleinen landwirthschaft— »Nach Einscht des Berichtes, welcher dem Prinzen Peter Bona— circa 20, 000 Stimmen gegen Laugsdorff gewählt, welcher ciren
ᷣ 2 6 rlage wird dur . — Städten. An die parte einen Todtschlag zuschreibt an der Person des Herrn Victor ; . ehemaligen Fürstenthums Nassau. — Die Vorlag ch lichen Belriebe und vom Ackerbau in den Städte deer, dr nah ln l Fache. an uUrer'ö re nneher öh Sünnnch irh.
thung erledigt werden. — Schluß der Sitzung 55 hr. 8 äuserfronten⸗Steuer tritt eine Miethssteuer von n i ö (
, ,, . 46 Plenarsszung des Ga u f s an nm m , n m nnngrn durch das ganze Land. . , , muß , den . Nu sland und Polen. St. Petersburg, II. Januar.
zer Abge od n ten aurde vonn Pöäsidehntes don Förcken, Die Steuern Sons Handel. und Fab itbeirie be, von deft Hant— , . , . n , ,, 3. rn ö beck gegen 117 Uhr eröffnet. Am Ministertische befanden werkern überhaupt und von den Bäckern, Schlächtern, Gast⸗ ist einberufen, um die Thatsache des Todtschlages, wegen dessen der 6 n , 64. . 6.
Anwerika. New- York, 8. Januar. (Kabeltelegramm.)
sich Fesn Minister , für, die 1andwirtbschaftlichen Angelegen m insbeson dere werden herabgesetzt; nach Fest— Prinz Bonaparte angeklggt ist, festzustellen. Abt. 2. Der Rath Om — 6. . Den Min Hhrgeñnjt ger 89 6 irdu fin ek then nn fend Car Gio ν . les be athen wird der Kammer hraifll tren / 33. Procureur Grandperret, ss h! Die zwölf noch in NewYork zurückgebliebenen spanischen
and agesordnun e de ünd⸗ 9g g bildete der mund ,
liche Bericht der Kommission für Finanzen und Zölle über ö . . durch den Yrocureursubstitut, Bergognie wird di kti des Kanonenboote sind gestern näch Cuba abfese die Petition der Malzbrauer zu Königsberg i. Pr, Stein und Die Stände beschlossen, eine Pertagung von vier Wochen Genera Prokuratortz ausüben ö. z . Mis den nf von Hi ole! ere. Amendement Genossen: nachzusuchen, worauf die Landtagskommissarien erklärten, dem — Ein Dekret ernennt Herrn Sencier zum Präfekten zur Konstitutlon, bezüglich des Stimmrechts der Neger, vatifiztet um. salbnahme der, ihnen obliegenden Beiträge zur Ablösung und Antrage werde schwerlich gewillfahrt werden. von Lyon. Die Legislatur von Mayne hat eine Depütationder— Verzinsung' der früh en Brauerei Hrivileg en. Sachsen. Dresden, II. Januar. Die zweite Kam — Ein Bericht Olliviers an den Kaiser verlangt die Er- nannt, welche den Trauerfeierlichkeiten zu Ehren Peabodys in Der Referent, Abg. Schubarth, befürwortete den Antrag mer trat gestern Abend zu einer Sitzung zusammen, für welche mächtigung, sofort Befehl zu geben, daß Ledru⸗Röollin frei Boston beiwohnen soll. Der Gemeinde⸗Rath letzigenannter Stadt der Kommission: ö . . . die Schlußberathung über die Anträge der Abgg. Vizepräsident nach Frankreich zurückkehren könne. Dieselbe Entscheidung be⸗ hat beschlossen, sich in orpore zu betheiligen. Die Moniteurs Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: über die Petition Streit und Genossen, die Gemeindeverfassung betreffend, auf zieht sich auch auf alle diejenigen, auf welche der Art. 89 zur »Miantonomah« und Terror nebst der Panzerkorvette Alaska⸗— der Malzbrauer zu Königsberg i. Pr., Stein und Genossen, zur der Tagesordnung stand. Anwendung gekommen war. Der Kaiser hat den Bericht ge⸗ werden der Trauerflotte das Ehrengeleit geben während di k diese Petttin betheuligt ö IZIür die heutige Sitzung der Kammer bildete der Be. nehmigt. »Plymouth« und andere Dampffregatten folgen ; nie, , ,,, irh ttz n e . ,, . . ö In der , Sitzung . Senats motivirte Rou— — Vom Kriegsschauplatz in Paragugy lauten die sfan . ; össelse nd, den Gegenstand z zi ; ei 3 ie ( in sti 8 Fi 2 Geh. Regierungs⸗Rath Jacobi. der Tagesordnung, und führte die Kammer die Da n . k . , , 6 . . ommissionsantrag wurde schliesslich angengmmen. dieses Gesetzentwourfs zu Ende. griffen seitens der Geiftlichkeit in das bürgerliche Recht entgegen. lian Times« erklart bie Situation als un Gan en r,, N . Rina8é folgte, Fm Mündlicher Bericht der Konmission?! für Baden, Karlsruhe, jj. Januar. Die Abgeordneten— treten werde. Es sei di icht der Regi die Autorität ihrer Angabe“ . 41 Finanzen und Zölle über die Petition des 2c. Jürgensen und kammer nahm in heutiger Sitzung einn im m das Gesetz bie . ö ,. ö. , . ö uugrig . n , ,, . 5 ö e nnn , . ach! n m ; . . detreffend einige Abänderungen der Wahlordnung, nach denl Inkerpellation verlas . gil er 21 . . , K 3. . . 6 Hoge mlt) 3 itt gsahren — 51, in Anträgen der Kommission an. an den französischen Gesandten in Rom, in welcher es wörtlich nehmen. Graf d'Eu hat ein Drittel der Armee zurückgesandt 9 rischer Operationen erli enen Verluste. Württemberg. Stuttgart, 19. Januar. (S. A. f. W.) heißt: »Ich heeile mich, Ihnen anzuzeigen, daß die jctzi d die Bedürfnisse de ti Kriegfü g mi 9 Der Berichterstatter Abgeordneter Miquel sprach sich für Der König hat heute den zum Faiserlich und Königlich öfter Minister des Kaisers sich dan Ihn e der fehen r e n für ce kern fn fe che ihfn 1 3 ö . en e er R ssi ; 3 . — gie⸗ d . Tobez besindet sich in den Wäl— den . beschießen: äber die Petition e hr ung ischen außerordentlichen Gesandten und bevoll. rung gegebenen Instruktionen anschließen«. Zum Schluß dern der Höhenzüge des nordwestlichen . Die letzten des 2c. Jisftgensen k undd de d nen n Ikrs nch, Tages nh wen mächtigten Minister am, hie sigen Hofe ernannten Freiherrn sseiner Rede bemerkte der Minister, daß die Regierung keine Ur⸗ Berichte über ihn gingen dahin, er habe zu seinen schlecht bewaffneten zugehen. von Walterskirchen in Audienz empfangen, um dessen Be. sache zu Befürchtungen habe. Die Regierung achtet die Rechte 3009 Mann mit 20 Geschützen die Hülfe von 5000 Indianern er— Das Haus trat diesem Antrage ohne Debatte bei. glaubigungeschreiben entgegenzunehmen. . der Kirche, und die Kirche wird die gerechten Ansprüche der Re-, wirkt, die in den Bergen von Maracaju postikt seien. Er Hierauf erstattete der Ab Miquel als Referent Ser Kom— Bayern. München, g. Januar. In Folge leichten gierung zu achten wissen. Nach kurzer Debatte ward eine soll dafür den Häuptling der Guarams zum General ernannt missioͤn für Finanzen und 269i mündlichen Bericht über bi katarrhalischen Unwohlseins des Königs sind diezur heutigen Tagesordnung angenommen, in welcher die Versammlung ihr haben. Das Haupteorpz' des zwelten brafllianischen Armeecorps Petition der Wittwe Ellen Heller, geb. Johannsen, zu Ham— Tafel erlassenen zahlreichen Einladungen wieder zurückgezogen Vertrauen zu der von der Regierung in dieser Frage beobachteten war von Curuguaty in Rosario eingetroffen, um sich burg, um Zurückzahlung der von ihrem vẽerstorbenen Ehemann, worden. ᷣ ö solitik ausspricht. dort an General Camara's Truppen anzuschließen, welche dem früheren Zollverwalter Heller zu Wyk auf Föhr, an die J 53 Kriegs Ministerium hat unterm 31. Dezember v. JJ. „ — Die Sitzung des gesetzgebenden Körpers war sehr womöglich im Norden in den von Lopez behaupteten . e d cisssns, Haͤuptkaffe in Rendsburg eingezahl ö etz buches ,, ö. lebhafte Diskussion zwischen Ollivier, Gm. Distrikt eindringen sollen. — Di: Mission des argen— en Diensttaution im Betrage von 1860 Mark = 725 Thlr. ; assen. etta und Jules Favre. ĩ . tinischen Ministers für auswärtige Angelegenheiten, der in an, n , ; d „Oesterreich- ungarn. Wien, Jo, Januar. Der Das W. T. B. berichtet über diese Sitzung: Mont. Assuncion die nöthigen Voranstalten treffen“ sollte, um das ). ersel be fürzortete den Antrag der Kommission: Kaiser wird' sich wahrrscheinlich zum Empfän ge der Kaiscrin payroux stellte das Interpellationsgefuch, daß die Mitglieder der argentinische Kontingent zurückzuziehen, sollte unverzüglich ins as Haus der Abgeordneten wolle beschließen; übe die Petition nach Triest begeben. amilie Bonaparte dem gemeinen Rechte unterworfen werden Werk gesetzt werden. Doch war man der Ansicht, daß die Zurück . a, Ellen Heller, geborne Johannsen zu Hamburg, zur Tagez. Der Erzherzog Albrecht hat sich, der- Franz. Korr. ufolge ollen. Rochefort erging sich unter dem lebhaften Widerspruch ziehung des ganzen Corps der verbündeten argentinischen Armee or nag ü ,, . ̃ . von Straßburg, nach kurzem Aufenthalt direct? über ch ö Des Hauses in den heftigsten Ausdrucken gegen die Familie Vona— nicht die Absicht der brafilianischen Regierung, den Krieg so lange er Abg. Hr. Lorentzen beantragte, die Petition der Staats. und Fijon' na h Lyon begeben und wart Paris erstf in 4e, . arte und ward vom Praͤsidenten zur Ordnung gerufen. fortzuführen, bis Jopez gefangen oder aus dein Lande getrieben sei, 9g Der, Justiz⸗-Minister ergriff hierauf das Wort, um sich ändern werde. Wie es hieß, hätten die argentinischen Truppen
regierung zur Berücksichligung zu überweisen. J 6 Dieser Antrag wurde angenommen. Wochen auf der Rückteht aus dem südlichen Frankreich be zunächst gegen., die Auslassungen Rocheforls zu wenden? von? der im Chacos gelegenen paraguttischen Ansiedelung Villa
Es folgte Mündlicher Bericht der Kommission für Fi—⸗ rühren. Wir sind' die Gerechtigke 6 — , * . ; 3e J j gleit und. das Recht, die Re. Occidental Besctz ergriffen, unter dem Vorwande, dieselbe nanzen und Zölle über die Petition des Reftaurateurs August Die W, Abendpost; enthält lelgende Erklärung: gierung, welche Sie beschimpfen, verlangt, von Ihnen ehört zum . Minister Paranhos 2. .
1a ; ; Die im Neuen Wiener Tagblatt ; ü n ᷣ far t Flader zu Heinrichsbrunn bei Reisse um Gewährung voller Besprechung der? Mac ira de fd? . e n ment, zu werden. Die Regierung wird Sie nicht beschinpfen. Wenn visorischt Regierung haben gegen diesen Akt protestirt. 9
Entschädigung für den im Jahre 1866 in Folge des Krieges Adreßausschusses war eine vertrauͤliche, die Mittheilungen des Tag- 17
e — .