1870 / 10 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1441 145

ob die , , ̃ en ö , Gewählt e Fra , , des Präsid ene oder ls bei der verlangte endiren sei e e e e e, l,. , n,. geordnete fi entlich e zweifel ung mmung ü den Eid rund des Al l für u abstimm l hafte M sich für di 9 über wie der Tre lage der V tersprã nd 72 en ! ajoritã ie Ansi auch di ue leist erord on Sei nten legen die un sti rgab, li dnung beschwͤ rechthal regie n für die Kai Theil d eite des At Hierauf ursprü stimmte ließ Eid li schwört altung renden Kai ie Kaiserli ngl n 80 A I est Se. Kaife De der Th Kaiser iserliche Abstin er Abgeord bg. von S verließ n gliche. Fra ' laut ab und Fe ferien r ronfol i n, , ,. imu neten chau ach hierü gestell und und bekraͤ liche Hohei iesem B gerechte m Vat ie, das Zi ng de von d ß ab erüber ung überai ekräftigt oheit d ehuf und d erland der K ö ultat von Daher bei rtschritts , . rung im en schriftli en darau fürst Alexij ers fest ilien. vermehrt n 3 auf 2 uti 47 für di chließli ährend ajestätenꝰ Nach chiv. id dem genhänd ndrowi n ing von on d erabges der k gen nicht ö die Ungü ichen Absti der fe äten de dem Eintri Reichs ige Un itsch nd die armen en Ack eßt, die s ö ; . imn n / zu b ( r Kais intritt h Kan I terschri steh unter ej und W ö erbauk Zahl d 3W inweisungs erstattete d fentliche gültig keit d ng an,, eiden S er und di in den zler z ift en) we Leitun aisenki olon: er Lehrkrä ahle gskommi er Ab n) Sitz er Wahl amilie P eiten die Kaiseri Geor Ur Auf- schul rden 16 g von Gei mindern en (d kkräfte i Britzl n des nisston geordn ung de hlen. a, . latz n Ihrer Maj serin de gen⸗Sa e zu H vom S eistlich für di eren Zw ist ünzb Vort iete Bu r Kam ge die H ehmen. Di rajesta en Th al bestei den 3 K aut Ti taate en od gandwi eck di Von . und 466 urger Bezi rag üb cher als mer Geweh Honneurs Die X äten, die hron, a eigen J A aiserli ingry unterstũ er religiö virthscha die Pro ieser S ick ezirks er die S Sekret de r und gemach ruppen Mitgli uf desse hre ussetzun chen Thi Pas de C tzt. Die äösen Ges ft ist He linket zur W Selbstw haben ihre Zwei Prüfun ar . anf nehmen di t haben welche ber er l Stu⸗ den u g von Präa ierarznei alais) i Kaiserlich ellschaften rlin, 13 en - un ö , n,, i Fee r nt h nen e wr e t e le ebener ge n g: rn e g Fin n e , eg . o , ne ande ei g. Wa gesehen ime sich geordnet r . Alexif 1 Thron edeckung in dies 1 Kaiserli n gleichsam aften üb für Feltvi mrist der A efucht. A er r. Mark 1 erst n eine Un gner steht / welche i selbst ge en, S Bataill vi] Alexa e und ab zum G em Augenb : ichen vorbehalt als Mu erlassen vieh hat d ndrang uch zu Vo rktpr. nach E äör se Ion ihrer , n. wurde n keiner B geben. d e. Kaiferli ons des ndrowitsch hrt Se. K zebet. S lick das lungen en. Gegen ster gilt für die er Staat d groß. Die R. hr o 9 Bis rmitt. de . wahl ei onstitui gefund noch in ei eziehr en Eid iche Hohei Mos kauis vor das aiserli e. Majestä f von S wärti hat jed große Pari en Gemei Ten SerfF f- . Pt. sthr Mitt s K. Polizei Enischei eines ituiru en. Di in eine ing O der T heit de auische das P iche Hohei jestät elbst als taatsw g wird och de ariser K mein · Rog 3 ag. pt. inn el izei- Prn worden i g zu bri ordneten ai prinzipiell mmer be rn wiederh lichen de wört, d iste des Kai Garde . J er die Fa n 9 Preise vo e aussetzen r die Hälft ernehmern sich die Lei en, Sr. Gerete 1226 . 5 7e 7 v pen sio ist, daß ingen. N gültig od e Frag schloß, ili ng. der , , . den aisers und tegimento hne ie Zabl nd nes auf ! als Zus e derjeni von Vieh eitung Hafer 117 6 38 9 12 3 poñm̃ ae, , Mñt. n d die achdem er ungü ge, ob di ; verlesen 1 Prot ,, besteht es aus bis 2 , , Su ausstel⸗ er zu W. -= , en Met . Frage er Gewa eansta geste gültig sei ie Sch und v opres b aterla gegenwa ogestellten 2; verm ewilligt imme, di . 25 8 3119 ne, / . 335 g. spt. abgesti ählten ndung ei rn der B g sei (6 wede on Sr yter Ba ndes wirihs wärtig ei en Viehs ehrt werden Hierdurt . 15 8 1 R nm, 5 8 anstand gestimmt zur Fol g einer W eschluß . N.) D n und A Kaiserli shanow zu Na chaftlich eine nach zugenon erden könn urch habe eh entner - —— 1— 838 ndfl. Pfad 1 3 166 11 inn g, und de . habe ahl auch di gefaßt schwedis er hiesige n orwe chen Hoheit 6 en ren, Versuch bent n mn, bet V, ,, oh Seck . , , 15 n emgemã ahl d wurd die S l che Regi ge nord gen. S eit die B für di s stati Muster ein. In F rend Erbsen M k. flei 5 Wahl Bezirks gemäß es B ; e heut a. us⸗ adun 9 egieru Dr ameri ; to ck egründu ie Um ion, di er ein —ĩ Frankr ; 61 etze - K ö eisch / worde in der k agen sei intritt de ünzbur die heil zu durch di e Note ei e Gesaͤnd n, 8. Jan T1 er Statio von Paris Profeffor G land⸗ 2 a . Kalt elf. . 6 6651 4 w w e, , ,, ke n Te err hz e hat ug . den nb r, feen k 33 a, ö en Kam ,, . , , n, an den d che Gesandisch lic, weinen die 3 Sehe v K Man k ä,, 3 6466 . r; ö ejahte di mer d Gültigkei n rikanis taat ortige tschaft i eine Ei ; rr worden 3 56 Th oco 5606 - nuar. (Ni r m. 5— 12 49 Bela i e dies efinitiv eit de dere chen S ten und n Unt in Wasphi in⸗ Mg Ort Bar. xäan nn . Thlr., Apri 66 IJ icht andel 6 12 16 Liege gien. Brü e Frage mi entschi r saᷣ n Zweck i eemächte allen ü erhandlu ashingt 1. ar. Ab nf gs her ich Juli , , 88 ö amtlich 5— 5 8 ufol Brüssel mit 77 eden sätzliche ist, di n zur A übrige ngen zwi on , I. v. M emp. be ö , 9 hir. b , H. a . k. ——7 4 . ge wird der Ku 12 gege Zerstörꝛ e submari bschließ europi zwischen stanti. g i n r anu H 3 Fir. bez, M ö Großb gen, wel er Köni ; Januar n . Die ung zu schü arinen T ung ein äischen 1 S389, i . v. NM. Wind ,,, 6 455 4 oco 44 - 4 z., Mai- J Qualitt e richt.) ritanni ches im ig hier Dem mit, da Zeitun ützen elegrap er Konv und 6 ö . Allgemei runs 44 4 Thlr. 1 Thlr , , . . en erwi Novemb am 1. J Jour 58 1l ß vom 1 g Blei henkabel ention . D drss 1 eine Mar] = 435 Fi do., pr. Ja ab Bah ,, ar Der d oßbritanni hren beze . J. die d as Komit chwede nen frei ugr 1868 ten« in or⸗ 6 5 igsbrg. 355. 1,5 0 uar. bedeckt e , . Fir. b April- Mai = 414 h xquis. 46 Feneral d nnien 1 ugungen em Köni lte Areal n eingek nder bis Carlskr 7 anzig .. 335.6 4538 . 22, s So = Here grosse bez., Juni ai 433 Ir. beꝝ Thlr. do el La ind Irl organi ĩ 1g in etwas 5 aufte La chte das zum 15 ona th ü Cõslin ö 335,0 —2 0, 6 43 9 * schwa ab B er loco 2 und klein ni- Juli 45 2 LThlr. b 6. Januar F 5 Fra ey Evand i and. sirt hat 0 Deuts über 40 ndgüter Recht erha Januar eilt . . 6 4 2. . wolki ß 1 Qa nn Fenn ,, vorgest nkreich ist ge London ; 36 che, 9 Bri Hufen beträ zu besitz rhalten 1869 253 , ,. S8 ach. tr 8. , n . . bir. n, I 23 „5 Br. ern die B ö Paris ö storben II. Jan sch ö Nach ritten u eträgt V en, dere haben j ö utbus . 33 5 —, s 89 8 * mãssig p 1e. Erbs 49 Thl al 24 Ph 1200 pf Per 1756 P ö erath 12. J ; uar. reibt di den hie ind 1 Fr Von dies en gesa in Berlin. 5330, 6 -= 4 34338 ö , Kn en, Koch . ir, April pomm Pfd. Interpen enß alt n , ,, ,, . . . 86 nr, ke, kräbe. en, amn. F. n, , 26 ; 2. . an 38 sen. . 6. 6 3.4 2.1 8 * stark. eckt. ebruar co 123 DL 50 - 56 uli 26 T 52 1 23 26 Thlr sten , , , an . ö er Senat b 1869 vischen den v och Int K offtzi nen, . 337 2 ' 63 156 8 Schwa bedeck Mai 1 hlr. Br Thlr hlr. b ür. Br. 2 r. ; j ! . h v . . z ö ; * SW 2. ch. b t. 1 al 123— 37 3 7 Th ! L., 1 52 Fut SZ. * 3 G. e, , , h etreffend di örper lung. eendete in ahgeschloss ereinigten 1d , wurd ziellen Mitthei Bresla 327,7 —2 2 1,0 5 1 mãassi zogen. P JP jr. be pr. Janu ter wanr ; ier sewi ie Ve fündi Paris enen E Reiche en di theilu For u... 329 5 9 VJ n.5) b ctrolẽum ö e ,, n,, 434 es sich ĩ ersuchte di e der Dek rfassungs j gte Fer ausgewe xtraditio n und F le Rati fi ngen, . orgau ... 3 0 = 2, 3 5, Sw Stark. gz. bedeckt. ez., Fabr um loco 82 z., Mai-] hruar-Maä * Thlr. b 6 ThlIr Antr nicht um ei ie Kamn ekrete, w widrigke: ry eine Dän chselt. ns⸗Konv Frankreich kationen . 331,9 -* 1.4 5,3 S., n mãssi a , ) . ruar-Mäãr 3 Thlr., pr uni 123 F re 133 Thi . ag, i eine Jt ier, sich hi elche d it des hi heuti emark ention am 4 66 333, 0 Io S 3.6 N mäss g. hasb hei einõl l 73 Thirꝰ pr. Jan hlr. B . konsti in de nterp ö ich hi enselb höch⸗ itigen S . K am 2 Juni In .... 3 1 „o 3, 6 N sSig. . heiter Spiri oco 112 r., uar u. J T. „April itui ssen A . ellatio ergeger en beri Mi h itzu o pe ., D * Tri —— 334.3 * O. 8 - J VW. lel trüb L. PF piritus J * LThlIlr J rz · A ö anuar- Pril- konsult rende Gew lusführ n hand zu erklä iefen nister sei ng der enhage ezember 7 ö 35 3 —– 0, 8 6 0, 3 SW , lebhaft. hei e. ebruar 1465 oco ohn pril 75 T r- Febru ͤ alt bei ung si ele, so lären, da u. A seinen Beri Thin n, 10 Flensb 330, 1-2 . sch reiter. Juni 86 3 * F 14 3 Thlr. ar 74. LT Ferry's zuwiderha eilege ich der ö ndern , da 1 dara ericht ü ge legte Jan 6 Wi urg. 333 1 09 W., mäss ach. trüb J ] i 154 * Thlr. b 14 * 4.3 Thlr. zur T ,, ge ee gebend n . us herv ,,, inn, w . ö * e , e, k Gr agesord Die K em best ende Ki n hät 9 der f 9 or, daß ; le Orlo riegs⸗ In de Kieler H 2, . 1,0 . Schwach z. hell W 3 bez. u ez. , Juni , ez., pr. J Mitt ff Dari nung ü ammer gi ehende örper ten L68 rüheren W die A ogswerft und Rari r EKeit af. 333 O. 5 trübe. Fi , , . Br. ni. Ful 15; is 4414 anuar u. ] eilun tu macht über. ging ü Senat gespa 687,000 T erfte rbeiter e vor arine- . itum ... 33 4 m 06 Sw. chwach e. * ür Ro oco verns 64 L L hlr Januar- an den B g, die Mi te gel ; über de us⸗˖ rt seie Thlr. k n auf N I, bet Es Bremen... ö . , wolkig. ! käuft᷑ ggen war rnachlãssi S Thlr. B ö itgl egentlich ei n Ant stand n, w kosten yhol reffend di geht = n... 555 1 83K. Maeni. . ) aufer min M ren be zeigt, Term . Jai allein erathun glieder d ch ein rag geno eil ma sollen m u die V Wes erle . 7 33 / sch ew., ge sich arkte . sonders 6 ermi ö uli-Au vera gen d es gehei er Int lassen mmen n vo , daß j nd Ga er⸗ 3 333 0 . be gest. Re r , . die H , , gust ich mit B ich seien nister Thei athes ation di fassung ine Inte ch verschi Bau ein 776,490 olm 349454 337,8 o 22 ö bewölkt gedri älligen Ab igeren Pr war daher ichten üb iger verka Di erathung' Die K heil neh är e nniä gf hat O. rpellatio ebend ande nc Reifer Thlr ., . e wöjn. ö K ,, . stimmi Die Bu ung ih ammer men, d nicht ehmann n, bet ndere N erbahn AIb⸗ 261 aranda 33, 2 . 5lkt. VC Cir En K stehen Abgeb . ig bes reaux d rer Geschä beschafti da letzt n im 8 reffend di eubaut Ab⸗ . . . SW. , sch g.. beꝛoge en n, ündi . h e , zur Erh chlossen d es gesetz chäftSord ( ftigte sich ere A andsthi die isl en unte Pete giRs. 334.8 8.8 S., mãssi w. sch 9. m Geschäf . he. er erõff mässig a wagare fa sten Justi ö,, der A em Gener gebenden nung. heute us de ing angekü ndische r⸗ . vSburg 336. 9 I PN., s ee, . 9 in, ein. Wolk üsst. Gek t. Prei 124 Thlr nend, 46 ngeboten nd nur ö ̃ alst m W , gekünd Ver⸗ iga ... 2 schwach enig bewõ 5 20,000 ise hab r. Spiri hliesst n, Termi 2 inisier Olli nklage ge aatf anw rpers B olff igt. n k 0 SS W bed ewölkt er iim, Lr, Kin e ul! Pi itun ain ruhige 1. '. alt di haben . rweme schen ö . oskau o 1 8 5 Schw eckt. . von 6 * 12 = Kündi ne Klei 3 ) matter 9 Gek bluti störungen livier erklä gen Roche ie Ge ein⸗ ürge n, D Tele ö 330, O, z W., lebhaft. bed 6 etrei d Janu igungsprei inigkeit matter Halt gen Zuf mit Kra rte, die fort zu nehmi er ; rschaft h onnersta graph K ckholm 333. . 2 n, . 3936. el haft. b eckt. rund de e, Meh ar. 6A gspreis 15565 im Wer ung bei ammen ft entge Regieru ertheiler gung weiterun at den V 813 89 en · Bur ,, 4 Dei fe f. ewölkt Waaren s 5§. 15 d l, Oe! imtliche 3 Thlr. rthe einge Volksh In den istoß verm gentreten, j ng werd 1. Der P g von B ertrag Januar eau. EGrõnin 3. 33547 0, 2 indstilfe bedeckt. ,, Pr 5 ö . Fro ö aufe spä tere eiden. jedoch w 2 etwai nal zaris D remerha mit P , Vormi 6464 gen. 338, 9 m 6 SS VW Pi eizen oduktenm rdnun eum est st auch k n unter d n Abend omögli igen officiel Donnerst ven einsti reußen ittags . 5*5 K 9 NW „schwach. S ö und pr. di pr. 2100 P akler.) g, unter Zuzi und Spiri ellun HMn(fjn es hi em Gef stunden ich einen Kaiser ei meld ag, 13 stimmi wegen? Die Srnesand 4.56 . Schwach. chneęe. 30 nm,, fee] M id. joco uꝛziehung . ifestati er wie i ang de durch einen ei et, da Janu gange Gebi K 352 i SW. ti ch. halb . . bez., Juni- lonat 57 0 = 66 . Verh atione e in d X Mar z z zoge C eigen 2 g z der 1 ar, M nomm ets⸗ n. istians 3 * ö ö VW h still. heite Ro 11 Juli 61 bez. A ö Thlr eideten n veranl e ein Ei he der B die Boul reiche etzung d n Brief che Nunti Das . 332 . Winds? ässig. a. 7 nominell 2000 Pfa ai 574 à 5 nalitãt aßten inschreiten d astille evards, es Nich des Pa atius gest Jour⸗ . 3 . . = ,, . d. loco 43! elde be, rn. 2000 . er Poli zu eini ; tamtli pstes überrei ern de , 2 Kn ztille. ed., Sc ,, 5 b lai 41 à 46 b „Mai - Juni einige ö Di n der 1 hat. UAHels i neu 336 4 4.0 [ , chrv. trüb E. erste pr 447 Thlr. 1. ugust , an, senll. diesen M ordn ie Nr. Beil 5 ingör. . ö . W. aach. h . Haser 1750 Pf. ö ä 44 n 443 à 443 onat e ,. * . ö ,,, ,, . 321 . z . . 9 3 ; . ĩ . he r f gen n, nn , n, * . K . parc, ö , Le 3 1 Tin e, z 1den Stud nach d enthä achts 8. nes. 9 nee. 2 * wach. 9) . 0 46 P „Koch 2. ual. .) 0ual i em ält Ver⸗ R ch Rei ) N . d enn hlr. waar ; 23—2 renden der . 55 565 . 7) ge , ö . . ö. , = Lie , w 3 bez., ie 2c. be⸗ . PNachm. 3 U , mee. 6) . ; chne Rm ril= Mai 3 5 8gr. B d Gtr. u nach Qualitã = hr WSw achm. 3 U Gest. Ab achts Sch . 1230 üböl pr Thlr. 4 8 r., Jan J itãt, , ond Sch ,,, . gr. her. , . Königli tel. . , , eco 1 . nigliche S m 8. ober j Hp ö 1223 be 243 Thlr Sgr. chauspi an lr. ., Mai- ] 2., Hebr „pr. dies iele. Fee, Ctr. 6. 100 Ctr 6 12277) ug; März 33. Monat h. 50 . a . Fass loco ,,, ber; ger Thlr., anuar- Feb els (125 C (Standar 17 Imnlr Preis 12 94 ember- . . , . per Ot . * , . ö . Fass in P F Thlr., Monat osten 9 Mär 646 P r2- April ** EZ., 3 hlr.,

w, L.

Um Mi itternach die Bo wieder d nten 3: züglichen A 9g ihrer Mi . ilitärdien stpflicht 2) Vetrifft das K om-⸗ Freita g, 14. J ; m Oper nhause . DVorstell) , Spiritus Pr. S000 pro Cent mi it Fass per diesen M nat 1 h ez.

Anblick

dar; ni irgends zei

zeigten sich außergewöõ hnliche Anhäu fun inando zum nach stsähri

gen Ünterri 5 für Un teroffizi ziere auf d er

gen der M meldet w enge; in ard, Ruh allen Thei K e heilen d za, , . e er Stad asse geg rseillaise⸗ i adt herrs en di ist h cht, sowei S ; e Regier eute fr *. veit ge⸗ C c j,, Y ung konfsi rüh we entral . T ortes ert dadri en, , Aufrei , , Plan ni es erklärt rid, 11. J worden ifreizung Hi en der stalt 3) ö Spani nicht auf e Marschall , . J 9g wg der Ban ch ur für ih Betrifft di . , J Hit en taff rd er C lsen e Eisen erk d urch H / die R ; igen Si ruppen en Angel er Offi ; abkom ahn B NR er R Herstell egieru itzung Jokati verpfl egenhei ziere mand eförde Zei ußland evolutior ung de ng habe 9 1 ation des flegungs. E eit. I) B ür den irten Lieu rung de . n. . und Pol abzuschli r Monarchi den nterbean Stabes d tats für d Betrifft di ückmarsch tenants ö. R ö en. St. ießen. chie in , ,. as Ja n I] nf un! Heul tko. Done un, Jm . ber Eld en Großfü Volljähri rhöchst h 9.11. des Mari igade. 7 etrifft di zelner von G e, von roße Sper i . igkeits. Ei estäti anuar. Di arine⸗ Mini Betri ie Dis. R ounod Jules er in 5 ö. des * esleistun ürsten Alexij Eides gte Cer Die inisteri rifft vak omeo: Julia: Barb Akten, mi ö. rogra g ist no exij Alex durch S emoni ums. ante A Hr. W a: Fr ier und n, mit T Prggrammz ch nicht leg and ehr tf) , ö. nfang , ,,, Irchel n Carr mn /n in ei Vor Ve auten; bestim rowits aiserliche lich Das Exposs L halb 7 U y. Mercuti inger. T ae ach gener Pers endigung d mt. Artik ch. Der e en land vxposè d andwirt Im Sch hr. M utio: H ybalt: Musik u. G., 14 on den 9 zes Gebets i ikel X. und Tag Folgendes wirths e la situati hschaft des Fies auspielh Pr. r. Betz. Lor 8 99 it 15 3Y15 . roßfürsten in der H 1d XVIII das mit: N chaftli ,,, Schi ko zu G ause. (13 Lorenzo: H erer. 15 5 e. anuar - F Alexij Hofkapell 1 zum Eintri eben d chen Leh empir . iller. A enua Ab. ⸗V Hr. Frick G., Juni . ebruar 147 Alexand e geruht S vorden ntritt. er em Int ehr an nat theilt i S nfan Trauerspi orst) Di . is Br, uni- ali 15] Br., 15 & 6. be vor das P ät und sind in ßte derarti e Alter i auch ein E in Fr aiser⸗ i Diav nd, 15 J hr. M in 5 Ab erschwörr 8 iritu Gekü Juli - Au uni 151. ] 5 Br., A pri ult A zu S Grand J ige Lehr ist von 1 xternat an kreich Abt olo, od Januar Pr. theilun ing 4 s per 8000 nd. 20, 000 n ,, . pril- Mai cke rba aulsaie l ouan (B anstalt ist di 7 auf 1 eingeri th. von S oder: Das Im O gen von mehl izenmehl pCt . Ort 2 bez., A 5 bez. u 1 uschule auf dem retagn is die zu G !, 8 Jahr ichtet; erline: cribe M . Gasth pernhau . 1 No. 60 3 . No. 0 1 . ohne Kündigt ugust- Se . Br., n (lermes PVlategu . zwischen R rignon i ihöht Krüů⸗ Fr. Lucca. usik von aus zu T se,. (12. V vel. Sec. * à 314 à 35, N ass loco ö . h an der e! Dep ; Nantes) d Im Sch f. . Uhr iavolo: H arbeitet v n Oper in KkKauflust ; 8 12. 341 à 211. 535 A 345 ö Oi. unh ch i hre , J bci eint en. n 2 br Gir. og im Jahre ie in 5 Ak hause. (J Pr. el. Lo um. 9 . unt, ö ner Aus . (West r. unver gen -= 1869 Sonn ten vo Abo renzo: on 50 -w hon unt 1 n enn pr. 2) Wei steuert e,, . 1 e beg ,, Doktor W 1 ö h ö Schwacl V⸗ . = . ö 1 61 2 ö 93 —122—1 26 ti er , d ,, ,,, 36 din de Ca er fr ö. es * 3 n 39 462 enn de, fund 7 ,,, asig und alitãt , , n,. k k llgewieht 6e sr ng, ge,. mar dans . 5 u ö. 21600 . 2000 , tr., 192 Hose ö bis 3 n later 3 = 34 grosse ö. Zollge⸗ ollgew. . chwan- Steit 45 Thlr, , Gerst ren un ge 124psd im, 13 PR. 2000 3 haler ñ e etwa nveränd = ¶Janua Efund 2. pr. 2000 a8 fezter; ert. r, 1 Uhr 30 ollgew. . Efd. i. kleine, p ,, mit 3 1LhHIL. 1 tags. (Tel.

mit dem l ebenspend enden Kr Kreuze und d em Epan gelium zu führen wo reorganisirt w orden; da 8 Eintri itts alter is ist von 16 6 auf 17 J Jahre erhö öht,