1870 / 11 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

168

andbriefe der Westpreußischen Landscha ft; Marien⸗ 36 , Nr. 7 Folson de 100 Thlr., Nr. 9 Balau de 600 Thlr., Nr. 118 Sallno de 75 Thlr, Nr. 26 Przeczmno de 100 Thlr., Nr. 13 Chelsty de 100 Thlr., Nr. 100 Rakowice de 100 Thlr., Nr. 21 Wychulec de io Thlr., Nr; 11 Cygus de 50 Thlr. Bromberger Depar tement: Nr. 42 Sobiejuchi de 30090 Thlr., Nr. 97 Lipie de 1090 Thlr., Nr. 66 Slupi de 50 Thlr., Nr. 74 Markowice de 200 Thlr. Schneide⸗ mühler Departement: Nr. 73 Hoffstaedt de 50 Thlr., Nr. 56 Losburg

de 100 Thlr. ö n,

Ifandbriefe der neuen estpreußischen Lan aft: Litt. * Nr. 99 de 109 Thlr. à 4 Proz. Litt. E. Nr. 25 de 50 Thlr. à 45 Proz. Liti, E. Nr. 40 de 59 Thlr. à 47 Proz. Litt. E. Nr. 71 de 20 Thlr. à 45 Proz. Litt. F. Nr. 72 de 20 Thlr. à 45 Proz. Litt. D. Nr. 231 de 100 Thlr. à 4 Prozent. ö

Westpreußische Pfandbriefe. Litt. D. 45 proz. Nr. 225, 435 und 437 à je 100 Thlr. nebst Coupons pro Weihnachten 1869/70 Nr. 6, 7 und 8 und Talons. ö ö

Großherzoglich Posensche Pfandbriefe. 4 proz. Nr. 37 4135 Int ahm ce! Kreis Gnesen de 509 Thlr. 33 proz. Nr. 47, 73 . Kreis Wreschen, de 20 Thlr., beide ohne Coupons und k Von Serie II. à 200 Thlr.

Neue Posener ᷑fandbriefe. Nr. 135, 7779 und 195793; von Serie III. à 100 Thlr. Nr. 1561,

7118, 11223 und 12.5705.

Pfandbriefe der schlesischen Landschaft.

J. Altlandschaftliche 33proz. Pfandbriefe; ö Altmannsdorf NG, Nr. 13 à 200 Thlr.

J LW. k NSG. Bre lehdorf/ Ober ...... ...... SJ. Bschantz 1. ; Buchelsdorf 38. Bullendorf Butschkau, Groß⸗, Carlowiß, Klein⸗, Je Czienskowitz Danchwitz e .

o

do. Falkenau Falkenberg Fehrbeutel . Gieraltowitz, Kr. Cosel, Hammer . Heinrichauer ehemal. Stiftsgüter k , , n Ibsdorf snen, Gre, ,, J Kuhnau Kunzendorf, Ober-, Kutschlau Langendorf Leipe, Ndr. , d Lerckau Liebichau J i]. Mackerwiß Mannsdorf Mikulschüß Militsch Müllmen Münsterb. Frankensteiner ehemal. Dom. Güter . Nährschütz (auch Nerschütz) e Neuschloß Neuwiesche Pasterwitz lesse O8. (Baar Rekogn. ). . . . . . . . . . . . . k Pogrzebin Polgsen Reinschdorf ... Rosen, Ndr., Kr. Kreuzburg, Rzetziß, Kr. Tost, Sacrau, Kr. Cosel, Salarnie Gg laschne, lt Te, ,,,. Schönwalde Schreibersdorf Städtel 2 Stiebendorf do. do. Streidelsdorf Anth. Regist. Nr. 63 .... Tschanschwitz Tschau, Neu, Ujest Wilka 2c ü ,, 2. R , Nenn,

s e r r r r r e e e e, e e e s d e d e ; = e. wN ĩæ VN CO O O, N O Q N o t

x e es 8 R ee 8 XXRXRĩñ eee ee e r e e e e e e, e e e d .

NG. Nr. 58 à 400 Thlr. k k

e J

Il. Altlandschaftliche proz. Pfandbriefe; ö d NG. 299 à 1000 Pniow 154 à 30 Rengersdorf, Ober-, 293 2 29 Rohrlach 15 à 50 114 à4 30 z 115 à 30 Schimmelwitz 7 * 30 Tschilesen 2c ; 221 2 20 Wültschkau ,, III. Neuer schlesischer proz. Pfandbrief: Serie IV. Nr. 3786 über 100 Thlr. IV. Zinsencoupons zu altlandschaftlichen 33proz. Pfandbriefen: über je 175 Thlr. Nr. 173 Thlr. 175 Thlr. *

d d d X a m

S0, 744 lit. S0, 745 S0 / 746 80 717 100,792 101,452 164 155 101,457 7104667

* * * * 105,857 * * V *

Nr. T7875 lit. r... ..

xx X n .

* * o = u. p u. o u. p = u. o u. p = u. n= u. p u.

117,066 120,322 120447 122.427 126,592

129,798 129,799 129, 801 129,802 129,8 3 129,951 129,965 129,966 129,967 132,574 . 132,575 . SZinscoupons zu altlandschaftlichen 4proz. Pfandbriefen:

Nr. 21684 lit. o— u. über je 20 Thlr.

47649 * 4— t » 18 Sgr.

47.650 * 4 t. 18 Sgr.

182299 * 4— t. 18 Sgr.

52093 * p— u. » 12 Sgr.

Gumbinner Kreisobligationen: Nr. und 4 Lit. A. II. Serie de 590 Thlr. nebst den dazu gehörigen Zinscoupons pro 2. Januar 1867 und folgende.

35proz. Königsberger i. Pr. Stadtobligationen: Nr. 980 de 100 Thlr. Nr. 2258 de 200 Thlr. Nr. 314 und 10824 de 500 Thlr. nebst Zinscoupons vom 1. Juli 1868 ab.

Sparkassenbuüch der Amts- Spaärkasse zu Herne, Kreis Bochum, ausgestellt auf den Namen Bd. Holtkamp in Castrop unter Ytr. . lautend über 80 Thlri, wovon aber 50 Thlr. zurückgezo— gen sind.

Bergisch-Märkische Eisenbahn⸗ Stamm ⸗Aktien à 100 Thlr.: Nr. 66. 22,071 102,934.

Stamm-Aktien der Hessischen (Kurf. Friedr. Wilh) Nordbahn à 100 Thaler: Nr. 2297. 6785. 13,57. 1453391. 14.392. 16266. 17,529. 17,739. 173710. 201728. 32/513. 41,597. 443523. 44716. 44717. 447719. 45,856. 60/775. 3/778. G65. 095. 66/630. C66. 655. 68 338. HS339. 68 868. 69, 964. 70 0865. 70,296. 70, 42. 70 890. 72445. 75,749. 77,366.

9 k Elberfelder Prioritäts - Aktien J. Serie à 100 Thlr.:

Nr. 3881.

ö k Nordbahn Prioritäts-Obligationen à 100 Thlr.: r. 22, 889.

Berlin -Anhaltische Eisenbahn: a) Stammaktien: A. 116777 2 200 Thlr. B. 799 à 200 Thlr. b 44proz. Prioritäts- obligationen: Nr. 2656 de 500 Thlr. Nr. 5499. 15,436. 21,821 à 100 Thlr.

Berlin -Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn: Coupons Nr. J bis 12 nebst Talon zu den Obligationen Litt. A. Nr. 3668 und 3669.

Köln- Mindener-Eisenbahn-Aktien (alte) Nr. 66770. 67 II92. 86392. Sb, 393. 86,394. 86,395. S6, 396. 86, 397. 106, 181. 166,182. 1006183. à 200 Tolr. 4proz. Prioritäts- Obligationen L. ECmässion Lit. A. Nr. 951 à 5e0 Thlr., Nr. 661. 6080. 6185. 260. S384. à 1090 Thlr. 4proz. Prioritäts-Obligationen IV. Emüission Lit. B. Nr. 57/3 8. à 100 Thlr.

Magdeburg-Halberstädter Eisenbabn: Stamm -⸗Aktien Lütt. A. Nr. 2669. 2763. 2765. 3384. 33,006. 33,807. 33808. 33,Ü 809.

Niederschlesischn Märtische Eisenbahn: Prioritäts⸗ Aktien Serie J. Nr. 19551. Ser. IV. Nr. 8 und Talon 3 100 Thir. Prioritäts-Atrien Ser. J. Nr. 16,928. ohne Coupons und Talon 2 1609 Thlr. Prioritäte⸗-Obligatũrtonen Serie Il. Nr. 1765. 3745. 145179, 25,076 nebst Coupons Ser. IV. Nr. 78 und Talons à Fo Thlr.

ð XK V r e , er, re, e, e, , , ,

o n. o- u. o = u. o = u. o - u. p - u. p - u. p - u. Pp - u. n- u. n- u.

xX R X X , , , , .

. n Uu.

r , , , , e, e r e, e, r , , re, , , , , , , , ,

& ñ , , , , r r r r , X, r . x e e, e, e, r, rr ,

&

169

Prioritäts -Qbligationen Ser. IV. Nr. 6110 - 1. 6193. 6306 bis 6309 ohne Coupons und Talon à 100 Thlr. Rheinische Eisen bahn: 7 Stück 43proz. Rheinische Prio—⸗ ritäts Obligationen, emittirt durch die Allerhöchsten Privi— legien vom 2. August 1858 und 26. November 1860, sub Nr. 5149. öl65. 6236. 6479. 6480. 11,319 und 44,827 à 200 Thlr. 6 Stück 45proz. Prioritäts-Obligationen der früheren Bonn Cölner. Eifem. bahn ⸗Gesellschaft, emittirt durch Allerhöchstes Privilegtum vom

4. August 1854 sub Nr. 2637. 2638. 2639. 2610. 2641 und 6717

à 100 Thlr.

Königliche Schauspiele.

Sonnabend, 15. Januar. Im Opernhause. (12. Vorst.) Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina. Oper in

Z Abth. von Scribe. Musik von Auber, bearbeitet von C. Blum. Lorenzo: Hr.

Juni-Juli 605 bez.

Zerline: Fr. Lucea. Fra Diavolo: Hr. Wachtel. 5. Krüger. Anf. 7 Uhr. Extra⸗Pr.

Im Schauspielhause. (14. Abonn. Vorst. Doktor Wespe.

Lustspiel in 5 Akten von R. Benediz. Anf. 7 Uhr. M.Pr.

Sonntag, 16. Januar. Romeo und Julia. Große Oper in 5 Akten, mit Tanz, nach Shakespeare, von Jules Barbier und Michel Carré. Musik von Gounod. Julia; Fr. Mallinger. Tybalt: Hr. Lederer. Romeo: Hr. Woworsky. Mercutio: Hr. Betz. Lorenzo: Hr. Fricke. Anfang halb 7 Uhr. M. Pr. .

Im Schauspielhause. (15. Abonn. Vorst) Die Räuber. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. Anf. halb 7 Uhr. M. Pr.

, g hen, I5. Januar. Im Saal -Theater des Königl. Schauspielhauses. Neunte Vorstellung der französischen Schau— spieler Gesellschaft: Renaudin de Caen. Le mari dans du coton.

Sonntag, 16. Januar: Troisiüme représentation: Nos in- times. Comédie en 4 actes de Victor Sardou.

Ex oclanktenn- d Wannen- Hs. Kerim, 14. Januar. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Fohzei-Präs.)

Von Bis Mittel Von Mitt. thr ag. pf lthr sg. pf. Ithr sg. pf. 3g. pf. 13 1383. pf. 3 Bohnen Metze] 8 - 8

J Kartoffeln 5

1 Kindtl. Pfd. 11

J Schweine- 111 fleisch 9

* S w

——

MO d —— 2 7*

—— 0

/ 2 22 15

Weizen 8Sehtl. Roggen gr. Gerste

zu W. Hafer 6. Heu Centner Stroh Scheck. Erbsen Metze

Linsen

2 Hammelfl. Kalbfleisch Butter Pfd. 2 Eier Mandel

27

2 6 8

IL

S K .

11 . 7 5 2

Kerlin, 14. Januar. (Schlachtviehmarkt nach Ermitt. des K. Polizei-Präsid.) An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 50, Schweine 934, Schafvieh 377, Kälber 767 Stück.

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am

7. Jan. 1870 Thlr. 1414 à 14 8. 145 10. 1435 147153 . 1415 17. * 112 13. * 1475 à 141 Berlin, den 13. Januar 1870.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Kerim, 14. Januar. (Nichramtlicher Getreideberieht.) Weizen loco 509 65 Lhlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. Januai- 56 Thlr., April-Mai 57k -— Tiulr. bez. u. G., Mai-uni 59 583 Thlr. bez., Juni-Juli 607-60 Thlr. bez.

Roggen loco 44 - 45 Ihlr. ab Bahn bez, poln. 421 - 44 Thlr. do pr. Januar 44 - 43.7 Thlr. bez., Junuar - Februar 438 - 3 - 433 Thlr. bez., April-Mai 435 - 3 Thlr. bez., Mai-Juni 443 Lhlr. bez.,

ohne Fass.

Juni-Juli 444 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine à 35 - 44 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer loco 21 265 Thlr. pr. 120) Pfd., polnischer 232 Thlr., pomm. 255 3 Thlr. bez., pr. Jinuar 24 Lhilu.; Abril Mai z5 Thlr. bez., Mai- uni 259 Thlr. bez., Juui-Juli 26 LThlr. Br.

Erbsen, Kochwaare 50— 56 Thlr., Futterwanre 43-46 Thir

Rüböl loco 124 Thlr. Bre, hr. Januar u. Januar-Februar 12 Thlr. bez., April-Mai u. Mai-Jquni 1244. -* Tlilr. bez, Sept eniber- Oktober 123 Thir. bez.

Petroleum loco 85 Thlre, pr Januar 8 Thlr. bez. u. Br., Januar- Februar 744, Thlr. G., Februar-März 7 LThlr. bez.

Leinöl loco 14 IThir.

Spiritus loco oline Fass 143 Thlr. bez., pr. Januar u. Januar- Fe- uar 1417 . Thlr. bez., April - Mai 111 135 Thlr. bez, Mai- .uni 5 —4 Thlr. bez., Juni- . Juli 16, Th her., Juli- August 154 bis Lhilr. bez., August-September 15 15 4 Thlr. bez.

Weizen loeg wenig beachtet, Termine in matter Haltung. Gek- 1000 Ctr. pr. 555 Tülr. Roggen- Termine eröffneten heuts wieder

mit überwiegenden Offerten, wesche Preise um ca. Thlr. pr. Wspl.

drückten. Iin Verlaufe zeigte sich jedoch zu den gedrückten Cour- sen grössere Kauflust, wodurch der Verlust wieder vollständig ein- geholt wurde und schliesslich die Notirungen gegen gestern unver- andert sind. Disponinple Waare ging zu etwas billigeren Preisen um. Hafer loco und Termine matter.“ In Rüböl fand Sin Sehr stilles Geschäft zu wenig veränderten Preisen statt. Spiritus eröflnete wie

Koggen matt und billiger, befestigte sieh alsdann ebenfalls und sind die Sehlusscourse den gestrigen ziemlich gleich.

pr. 141 TLhlr.

Gek. 20, 000 Ert.

Kerim 3 13. Januar. (Amtliche Preis- Feststellun von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus art Grund des S§. 15 der Börsenordnung, unter Zuriehung der vereideten

Waaren- und Produktenmakler.)

Weizen pr. 2100 Efd. loco 50 66 Thlr. nach Qualitãt, pr. 2009 Pfd. Pr. April-Mai 58 à 573 à 58 bez., Mai-Juni 597 Br., 59 G.,

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 435 435 nach Qualität bez., pr. diesen Monat 44 bez., Februar allein 44 bez., Apbril-RMai 435 à 43

—ͤ ber., Mai-Juni 1448 à 445 bez., Juni-Juli 45 à 443 bez. Im Bpernhause. (13. Vorstell) Qualität.

Gerste pr. 1750 Pfund grosse und kleine 34 44 Thlr. nach

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 22-27 Thlr. nach Qualität, 233 - 26 . br. Abril-Mai 253 Br., 25 G., Mai-Juni 25 bez., Juni- Juli 26 bez.

Erbsen pr; 22350 Pfd., Kochwaare 51 5s Thlr. nach Qualität, Futterwaare 42 —- 46 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. Qu. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack per diesen Monat 3 Thlr. 5 Sgr. G., Januar-Febr. 3 Thlr. 43 Sgr. Br., April-Mai 3 Thlr. 3 Sgr. Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 125 Thlr., pr. diesen Monat 125 à 125 bez., Januar- Februar 123 à 123 bez., Februar-Mär 1 . April-Mai 123 à 123 à 127 bez., Mai-Jquni 12 Thlr., Juni-Juli 12 Thlr., September-Oktober 117 Thlr. Gek. 100 Ctr. Kündigungs- preis 123 Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 114 Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 Thlr., pr; diesen Monat 745 bez., Januar- Februar 7ätz bez., Februar-März 78 Br.

Spiritus pr. SM pro Cent mit Fass per diesen Monat 142 bez, Br. u. G., Januar - Februar 1433 bez., Br. us. G., April- Mai 135 à 142 bez. u. G., 15 Br., Mai- suni 15163 bez. u. G., 155 Br., Junisduli 151 bez., 1535 Br., 1555 G, Juli-Aügust 15 à 151 bez, 15 Br., 153 G., August-Sebtbhr. 16 Br., 154 G. Geß. 30, 060 Ert. Kündigungspreis 14 7, Thlr.

Sbiritus pr. 8M pCt. loco ohne Fass 143 àù 141 bez.

Weizenmehl No. 0 4 à 33, No. O. u. 1 317 X 33. Roggen- mehl No. O 38 à 3, No. O u. 1 3 à 23 pr. Ctr. unverstéuert excl. Sack.

HKerlim, 15. Jꝛanuar. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.)

Im Metallgeschäft War nur kleiner Umsatz, die Preise sind theils minder fest.

Auf den schottischen Märkten Warrants etwas niedriger., 56 Sh. 8 d., wogegen Verscliffungseisen behauptet ist. Hier ist sc hottisches Koheisen gute und beste blarken unverändert, 455 à 48 Sgr., eng- lisches 41 à 42 Sgr., schlesisches Halzkohlen- Roheisen 42 d 4733 Sgr., Koks-Roheisen 375 à s8 Sgr. loco Hütte.

Eisenbahnschienen zum Verwalzen ab hier 54 à 55 Sgr., zu Bauten 28 à 23 Thlr. pro Ctr., Walzeisen 3 à 2ttz Thlr., Schmiede- eisen 4 à 41 Thlr. ab Werk.

kupfer still, gute Sorten englisches und amerikanisches Kupfer 25 à 26 Thlr., rasfinirt Mansselder 263 à 267 Thlr.

Linn weichend, Bancazinn 33, ' 387 Thlr., Lammzinn beste Qualität 40 à 405 Thlr., Einzeln theuerer.

Dink fest, Marke W. H. hier bei grösseren Posten 63 Thlr., untergeordnete Sorten 4 à 3 Thlr. weniger.

Blei wie gewöhnlich, tarnowitzer 63 Thlr., harzer 63 Thlr., sächsisches 655, Lhlr. und spanisches 6 z 7 Thlr., einzeln mehr.

Kohlen uud Koks begehrter, Nusskohlen nach Beschaffenheit 18 à 20 Thlr., Stückkohsen 18 à 21 Thlr., Koks 16 à 19 LThlr., westfälischer Koks 17 à 18 Thlr. pro Last frei hier.

Hamzix, 13. Januar. (Westpr. Z.) Weizen anhaltend flau und in lustloser Stimmung. Preise wie gestern. Bezahlt ist: bunt, hiellbunt 115 1I7 18 12 127 126pfd. nach Qualität von 50-52 -525— 54 555 563 Thlr, hochbunt, glasig und weiss 124 - 125 - 126 - 128 - 130- l 132psd. naeh Qualitt 553 - 563 - 573 bis 59 593 663 Thlr. pr. 200 Pfund Zollgewicht. Roggen schwan- kend, Preise unverändert Umsatz 80 Ctr., 119 —- 1202 I23 - 124pid. von zo 403-473 Lhlr. pr. 2000 Pfd. Zollgew. Erbsen unverändert. 8 39 Tlilr. pr. 200 Ltund Zollgew. Gerste etwas fester; kleine, 344– 36 Tulr.; grosse 355 75 Thaler pr. 2000 Pfd. Zollgew. Hafer 3353 345 Lhilr. pr. 200 Pfund Zoligew. Spiritus nicht ge- handelt.

Stettin, 14. Januar, 1 Uhr 25 Minuten. (Wolff's Lel. Bur.) Lepesche des Staats- Anzeigers.) Weizen 56 - 61 bez., Junuar 60 Br, Frühjahr 61 61 bez, Mai-Jquni 62 bez. u. G. koggen 40 bis 44 bez, Januar 43 Br., Frühjahr 43 bez., Br. u. G., Mai. Juni 44 hez. u. G. Kühbß! 12 Bre, Januar 123 Br.“, April - Mai 123. hez. u. Br., September-Oktoer 11 G., II G. Spiritus 144 bez., Junuar 145 Br., Frülijalir 145 bez, Mai-Jquni 15 G.