1870 / 12 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Eisenbahn- Si amm- ARI.

Alsenzb. v. St. g. Amst. - Rotterd. . Böhm. Westb. . Gal. (Carl-L.- B.) Löbau- Littau. . . Ludwigsh. Bexb Nainz - Lidwgsh.. Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. OQest. Franz. St. Reichenb.· Pard. Russ. Staatsb. . . Südõst. (Lomb.). Warsch. - Bromb. Wseh. Lidu.v.St.g Wars ehau- Ter. do. Wien.

Fonds und Staats- Faplera. Dyer n. ick. IdDWGsss Is5. u. M1. 02 Saz b B do do. 18856 9Iza zahn bz Oesterr. Papier- Rente 491 Silber-Rente. . . 573 by 250 FI. 1854... l R redii. 100. 1858 Lott. Anl. 1860 do. 1864 Italienische Rente. . . do. TLabaks- Oblig. do. Tabaks-Akt.. Rumãän. Eisenb do. do. kleine.

Weensel.

93 z bz & 90 6 7A bꝛ ö8bz

do. 1323b2 744 bꝛ wolle 686 J. EI81à6zb2a 67 br

d9bz 1383373 b2

7776

3 bꝛ

Kurz. 2 Alt.

O

.

Amsterdam ... 250 I. do. ... 250. Namburg 300 Mk. Kuræz. K 300 Mk. 2 At. London 1L. Strl. 3 At. 300Fr. 2 At.

150FI. S8 Tage. 1506J. 2 Mt. 1006FI. 2 At. 100FI. 2 At. 100 ThIr 8 Tage. 993 6 100 Thlr 2 Mt. 99 6 Petersburg. ... 100 8. R. 3 Weh. B24ba do. ... 100 8.R. 3 Mt. SlIEbæ

Warsehau 90 8. R. 8 Tage. 7472 Bremen 100. G. 8 Tage. L105

verschieden

22

d C D 1 M

C

3 1

. ö

Augsburg, südd. ãhr Frankfurt a. M., südd. Währ.. Leipzig, 14 Thlr. Fuss ...... ; Leipzig, 14 Thlr.

Fuss

en

56 20 6 ö6 2462

do. pr. Stück do. 1/3. u. 119. 15 14.

15. u. 111. 13. 14. u. 1110. 165

do. do.

do. 13/1. u. 133.

6

r m

OM Om S.

; o. de 1862 Egl. Stücke 1864 Holl. Engl. Anleihe Pr. Anl. de 184 do. dè6 1866 . 5. Anl. Stiegl. . . do. . 9. Anl. Engl. St , Bodenkredit . .. ; do. II. Em. do. Nieolai-Dbligat. Kuss. Paln. Schatz. . do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. A 300 FI. do. Part. Ob. 2500. Türk. Anleihe 1865. do. do.

wd

54355 st. I 193b2n. d. L.

Div. pro Berl. Abfuhe .. Aquarium. Br. Tivoli) Kassen- V. Hand. -G.

Immobilien Pferdeb. . .

100 6 133 B 160 0 I29zetw bz d0bz G 81 B 11406 110306 93 6 11035 B I25z7b2 lol zb 6 zb 161 B g6 ba 13162

136 B lol 9253 193 6 6933 B sios 985

J. 7 ba

Fonds und Staats-Papiere.

Freiwilsige Anleihe, 1d u. 10 64 Ib2 G Btaats-Anl. von 1859 1M u. 71 1012 v. 1854, 55 1/146 u. 10 92*ba von 1857 do. 92 * ba von 1859 do. 92 br von 1856 11M u. 7 92562 von 1864 1M n. 10 9212 von ish do. 92 br . v. 1868 Lit. B. do. g2* bz v. 1850, 52 do. S2byr von 1853 do. 2b von 1862 do. S2 ba von 1868 111 u. 7 S822 Staats · Schuldseheine do. 784 ba Pr. Anl. S5 pᷣa 00 Ib. 164. 11532 Hess. Pr. Sch. à 40 Ih. pr. Stück s5b Eur - u. Neum. Schldv. 33 versehieden 783 ba Oder - Deiehb. Oblig. 1M u. 7 Berlin. Stadt- Obligat. 1M4i u. 10 1016 do. do. 1M u. 7 933b2 do. do. do. 723 b2 Schldv.d. Berl. Kaufm. 1063 6

dor

Coburg. Kredit. Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. ITLettel Dess. Kredit- B. do.

do. Landes -B. Diskonto- Kom. . Effekt. Liv. Eiehb. Eisenbahnbed. . . do. Görlitzer do. Nor dd. Genf. Kred. in iq. Geraer... ... ... B. G. Schust. u. C. Gothaer Lettel .. do. Erd. -Pr. Pf.

r d deo

116. u. 112. 56*b2 11. u. 117. 92 etw bz do. 97*bꝛ do. 435 b2

do. 3023 ß

D CO O E

= W Q Q , Q - , = . C OG, O - C r D Sr Si Si Cn Tdi d Si

Ms

S . . 6

DC 2 .

Eise nbahn-Stam m- Aktien.

Fiv. pro 1868 1869 Aachen-Mastr .. Altona-Kieler. .. Berg. Mãrk.. ... Bersin- Anhalt .. Berlin- Görlitz ..

39 gba 105 6 12532 I807bꝛ 66 br S9 bꝛ

ö nr

C .

or e r

v. Papen,

Rechnungsrath, vom VII. zum IX. AUrmeec-⸗Corps ; 339 Bezem bir 1669 z rmee⸗Corps versetzt.

Pfandbriefe.

Rentenbriefe.

Berliner ...... ... Kur · u. Reumãrk. do Ostpreussische .. do. do. Pommersche . ... do.

Posensehe, neue. Sãachsische Schlesische do. Lit. A.... do. Westpr., ritts ehftl. do. do.

Kur- u. Neumärk.

. do. Dant. St. -Anl. ..

Pommersche .... Posensche Preussische khein. u. Westph. Si chsisehe

L L L C O

Schlesische

Se- . , . .

ser,

de

.

ö.

r

do

24s6 u.

894 ba 73 B 791 b2 B 723 bz 793 b2 Sb bz 722 S0 bꝛ 813

17

86 B S2 * bꝛ 83 6 916 87 6 85 B

pa dische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.- Oblig. ...

Bayer. St. A. de 1859

do.

Prämien-Anl. .

Braunsch. Anl. de 1866

do. Dess. St. Prim. Anl.!

20 Thlr. Loose

Gothaer St. -Anl. ...

Namb. Pr. A. de 1866 Lübecker Präm. Anl.

Mannheimer Stadt- Anl.

Sächs. Anl. de 186 Schwed. 10Rthl. Pr. A

6

2.

3112. u. pr. Stüek

g2z* B 1053 bz 3256

16. n. 1½2. 8625 166.

106562 lI00b 183 b2 963 B 98 gba 422 6 A742 924 6

zo 6 i o0gbe B

I12etwbꝛ

do. Stamm- Pr. Berlin- Hamburg. Bl. Ptsd.· Mgdb. Berlin - Stettiner. Brsl. Schw. Frb. do. neue Brieg Neisser. .. Cöln- Mindener. do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. Pr. Hann. Altenb. .. do. St. Pr. Mãrk. Posener. do. St. Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St. Pr.) Magdeb. Leipz.·· do. Lit. B. Münst. Hamm. Niedsehl. Märk. Ndschl. Iweigb. . KNordh. Erfurter. do. St. -Pr. Oberschl. A. u. C. ,,, Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr. .. R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr. .. kRheinisehe do. St. -Pr. .. do. Lit · B. (gar.) Rhein-Nahe . . . . Starg. · Posener. . Thüringer d. 70 3G. ..... do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Wlhb. (Cos. db.) do. St. -Pr. .. do. do.

O DM X O 8 2

.

w

J

8 d 6 6 9 8 6 8

C * 836

r

38— 0 Q 8

e =

2

D *

111

5

ö.

ö

1469b 1893 b2

7.131 b

1082 B

7. 106 B

90 ß 11652 97 3b

623 ß

dh bꝛ 615 B 83 B 56h⸗ S823 b2 11962 68 5b 1935 B

Sb bꝛ 89 B

7. 7612

91bz G 1745 bz 6

. 1343 0etw by

12756 78 ba S7 b 109362 10942 1093 b2

S7 etw bꝛ 86 6

Uannöversehe .. Clenrichshütte .. Hoerd. Hütt. -V. UHyp. (Hühner) . . Certi fikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Er. - B. Leipziger Kredit Luxemb. do.

Magdeb. Privat.

Minerva Bg. - A. Uoldauer Bank.

do. volle Veu- Schottland . Norddeutsche ..

Qesterr. p. St. 2 160 E

Phönix Bergw.. . Portl. F. Jord. IH. Posener Prov. .. Preussische B. .. Pr. Bodenkr.-B.. Renaissance . . .. Rittersch. Priv. . Rostocker Si chsis che Schles. B. -V. .. Sehles.Bergb.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke do. neue Weimarisehe ...

Meininger Kred.

gd. F. Ver. G. 36

Kredit.. A. B. Omnibus-G.

w

11

n

C D = . , , . , . . . r . ö . , . r S d , , r . .

Di

s . . 9 , 8.

2

5

.

85 z bꝛ lG cba

I I6bz 6

10560

95 B

92 6

10450 113 r Io rb dꝛõ d 94a ß

7. 1I16b-

163 ba 23 bu C 68 6G 107 b2 13532

142441 3bi

H. 61 B

17462

36065 lol B I385 bꝛ

100 6

. 886 IlI3 Ib

12262 6 1LI8Sbz G 91b⸗

93 * ba

7. 85 6

1146 1416

6735

Redaction und Rendantur:

Schwieger.

Berlin, Druck und Berlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

ments Nr. 2.

Nr. 90.

193 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Sonnabend den 15. Januar

AM 12.

Personal Veränderungen.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A Ernennungen, Be⸗ för derungen und Versetzungen. Den 6. Januar 1870. r. Lt. vom Nhein. Kür. Regt. Nr. 8 zur Dienstl. bei dem Pomm. Train · Bat. Nr. 2 kommandirt. Den 8. Januar 1870. Busse, Pr. Lt. vom 7. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54, auf ein

ahr vom 1. Februar e, ab zur Dienstl. bei dem Garde-FeldArtill. Regt. kommandirt. B. Abschiedsbewilligungen 2c. Den 8ten Januar 1870. v. Hedemann, Sec. Lt. vom 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82, der Abschied ertheilt. Frielinghaus, Port. Fähnr. vom Schlesw. Holst. Drag. Regt. Nr. 13, zur Res. entlassen. Beamte der Militärverwaltung. Durch Verfüg. des Kriegs-Ministeriums.

Den 18. Dez. 1869. Ramschüssel, Oekon -Insp., interim. mit der

Leitung der Administration des neu errichteten Remonte⸗Depots Pr Mark har gt der Titel ⸗Ober⸗Inspektora verliehen. Serbe * e⸗ zember 1869. Thaeder, Intendantur⸗Sekretär, Rechnungsrath, vom 1X. zum X. Armee⸗Corps, Hochhaus, Intendantur-Sekretär, Den . Schrebler, Intendantur⸗Sekretär vom IV. Armee Corps, im Wege des Disziplinar⸗-Verfahrens aus dem Dienste entlassen. Den 3. Januar 1870. Weithmann, Ober⸗ Büchsenmacher bei der Gewehr ⸗Revisions⸗Kommission zu Sömmerda, zum 1. April d. J. mit Pens. in den Ruhestand versetzt. Weith⸗ mann, Ober Büchsenmacher bei der Gewehr-Revisions⸗Kommission zu Sömmerda, der Titel ⸗Fabriken⸗Kommissarius ; verliehen.

Nachweisung der vom 1. Juli bis ultimo September 1869 zur

offiziellen Kenntniß gekommenen Todesfälle von Offizieren und Be—

amten der Königlich preußischen Armee. Gestorben ist: Am 3. Sep— temher 1869: Friedrich Wilhelm Constantin gäiñ zu g . ole gr bg in an Hoheit, General der Inf., Chef des 2. Nieder⸗ chles. Inf Regts. Nr. 47 und des 2. Westpr. Landw. Regts. Nr. 7. Harder Corps: Gestorben ist; Am 19. September 1869: v. Fran secky, Pr. Lt. im Kaiser Alex. Garde ⸗Grenadier Regiment Nr. J. Armee Corps. Gestorben ist: Am 4. September 1869: Hay, Sec. Lt. des Trains des Reserve⸗Landwehr⸗Bats. Königsberg Nr. 33. Il. Armee Corps. Gestorben sind: Am 4. Mai: Bade, Sec. Lt. der Inf. des Res. Landw. Bats. (Stettin) Nr. 34. Am 1. August: Goldammer, Sec. Lt. à la suite des Leib-Gren. Regts. (1. Bran— denb.) Nr. 8, Führer der Strafabtheilung zu Stettin. Am 28. August: Meinhoff, Pr. Lt. der Pion. des 2. Bats. (Stralsund) 1. Pomm.

Landw. Regts. Nr. 2. Im August: Stich, Zeug⸗Feuerw. Lt. beim

Art. Depot in Swinemünde. Am 14. September: Schulte, Haupt- mann von der Inf. des Res. Landw. Bats. Stettin J. 34 23 1 stand der Handwerksstätte des Pommerschen Feld ˖ Artillerie -Regi⸗ Am 16. September: v. Lüderitz, Scconde ˖ Lieute⸗ nant im Colhergschen Grenadier⸗Regiment (2. Pommerschen) Nr. 9. II. Armee -- Corps. Gestorben sind: Am 22. Juli 1869: Jaeger,

Depot-Magazinverwalter zu Beeskow. Am 3. August: Bernowski,

Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35. Am 21. August: Winzer, Zahlm. im Leib⸗Gren. Regt. (1. Brandenb.) Nr. 8. Am 2. September: Vollgold, Sec. Lt. von der Kav. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35, und Fischer, Sec. Lt. der Res. des 2. Schles. Gren. Regts. Rr. 11 im Bez. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35. Am 13. September; Frhr. v. Pa tow, Sec. Lt. im Brandenb. Jäger⸗Bat. Nr 3. IV. Armee-Corps. Gestorben sind: Am 18. Juli js69: v. Scriba, Major z. D. und Bez. Commdr. des 1. Bats. (Aschersleben) 2. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 27. Am September: v. Dachenhausen, Sec. Lieut. im Magdeburgischen Husaren Regiment Nr. 109. Am 23. September: Bauer, Sec. Lt. der Infanterie des Reserve⸗Landw. Bataillons Magdeburg Nr. 36. L.Armee- Corps. Gestorben ist:; An 4. Juli 1869. v. Rabenau, Nittm. im 1. Schles. Drag. Regt. Nr. 4. VIII. Armee - Corps. Gestorben sind: Am 14. Juni 1869: Nuthmann, Sec. Lt. der Art.

des Res. Landw. Baͤts. Cöln Nr. 40. Am 2. Juli: Birck, Sec. Lt.

der Inf. des 2. Bats. (Saarlouis) 4. Rhein. Landw. Regts. Nr. 30. Am 18. Juli: Koch, Sec. Lt. der Inf. des 2. Bats. (Brühl) 2. Rhein. Landw. egts Nr. 28. Am 15. August: Gevenich, Hauptm. im ohenz. Füs⸗ Regt. Nr 40. 1X. Armee⸗-Corps. Gestorben sind: m 24. Juli 1869: v. Bülow II., Sec. Lt. im Mecklenb. Füs. Regt. Am 29. September: Völckers, Sec. Lt, der Res. des Mecklenburgischen Grenadier Regiments Nr. 89 im Bezirk des 2. Bats. Gübeck) 2. Hanseatischen Landwehr Regiments Rr. 76. x Armee Corps. Gestorben ist: Am. 28. August 1869: d Paczynski-⸗Tenczin, Hauptm. à la suite des 8. Westf. Inf. Regts. und kommand. zum Kadettenhause in Wahlstatt. XI. Arm ee= err 8. Gestorben ist: Am 10. August 1869: Heidemann, Sec. Lt. j Res. des 2. Hess. Hus. Regts. Nr. 14 im Bezirk des 2. Bats. (Attendorn) 2. Hess. Landw. Regts. Nr. 82. Artillerie. Gestorben z Am 18, Juli 1869: Wenzell, Hauptm. in der 106. Art. Brig. 26 17. August: Riman, Hauptm. in der 4. Art. Brig. Am September: Höpfner, Zahlm. in der Garde ⸗Art. Brig.

; Nachweisung der vom 1. Juli bis ultimo September 1869 zur fftziellen Kenniniß gekommenen Todesfälle von pensionirten und aus— g wiedenen Offizieren und Beamten der Königl. preußischen Armee.

storben sind: Am 22 Novbr. 1868: v. Silber, Ob. Lt. z. D. zuletzt im Hess. Homburg. Kontingent. Am 12. Dezbr.: Menche, Hauptm. a. D., zuletzt in ehem. Nass. Diensten. Am 12. Janr. 1869:

25

1870.

v,. Löwenklau, Sec. Lt. a. D. zuletzt im jetzigen 1. Pom m. Ulan Negt. Nr. 4. Am 14. Febr. Weinberg er, Gb. . D. zuletzt Major in der 1. Art. Brig. Am 25. März: Schmidt, Maj. 4. D, uleßt Hauptm. in der 3. Art. Brig. Am 1. April: Wilcke, Pr. t, z D., zuletzt im 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24 (Großherzog von Mecklenburg ⸗Schwerin). Am 4. April: Ristow, Ob. Lt. 4. W. zu—= letzt Major im jetzigen Colbergschen Gren. Regt. (2. Pomm.) Nr. 9. Am 11. April: Heege, Sec. Lt. a. D., zuleßt im 1. Bat. (Glatz) bien 2. Schles. Landw. Regts. Nr. II. Am 9. Mai: Freytag, Sec. Lt. 4. D. zuletzt in Hannov. Diensten. Am 14. Mai? v. Uth⸗— mann Oberst a. D. zuletzt Major im jetzigen 2. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 23. Am 22. Mai: Reinhold, Hauptm a. D., zuletzt im jetzigen Oberschl. Inf. Regt. Rr. 23. Am 28. Mai: Schmeder, Hauptm. a. D., zuleßi im Oldenb. Kontingent. Am 3. Juni: Hellwig Oberst Lt. a4. D, zuletzt Major in der 1. Art. Brig. StahJ, Major z. D. zuletzt Hauptm. im jetzigen Ostpr. Füs. Regt. Nr. 33 und v. Dallwitz, Pr. Lt. a. D., zulegt Sec. Lt. im scbigen Litth. Drag. Negt. Nr. 1 (Prinz Aibrecht von Preußen). Am 5. Juni: Hertefeld, Hauptmann a. D., zuletzt Prem. Lieutenant im setzigen Brandenburgischen Inf. Regt. Nr. 24 (Großherzog von Mecklenburg ⸗Schwerinß. Am 17. Juni: Krause, Major a. D. zuletzt Hauptm. im jetzigen Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. (I. Pomm.) Nr. 2. Am 18. Juni: Dr. Sch olz, Stabs. u. Bats. Arzt. g. D. zuletzt im vorm. 3. Bat. (Unruhstadt) 18. Landw. Regts. Am 24. Juni: Redtel, Hauptm. a. D., zuleßt im vorm. 2. Bat. (Oels) 10. Landw. Regts. Am 2. Juli: Frhr. v. Forstner, Major z. D., iht Hauptm. im jetzigen 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18. 3. Juli:, Dr. Werner, Oherstabsarzt a. D., zuletzt Stabs- u. Bats. Arzt beim Garde⸗Schüten Bat. Am 6. Juli: v. Bünau, Major z. D. zuletzt Haupim. im jetzigen 2. Magdeb. Infant. Regt. Nr. 27 und ö Holleuffer, Oberst. Lieut. 4. D., zuletzt in Hannov. Diensten. Am 7. Juli:. v. Sommerfeld und Falkenhayn, Oberst a. D. . zuletzt Commandeur des jetzigen 2. Brandenburgischen Gren. Regts. Nr. 12 (Prinz Carl von Preußen) und Koch, Ob. Lt. a. D. zuletzt Major im Magdeb. Hus. Regt. Nr. 19. Am 12 Juli: v. Schäf fer, Major a. D., zuleßt Rittni. im jetzigen Osipr. Kür. Regt. Nr. 3 Gr. Wrangel. Am 14. Juli: v. Gauvagin, Hauptm. a., D. zuletzt im jetzigen Niederrhein. Füs. Negt. Nr. 39. Am 16. Juli: Dohschitzki, Qb. Lt. z. D., zuletzt Commdr des jetzigen L Bats. (Bartenstein) 5. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 41. Am 17. Juli: Bu h sen Oberst a. D., zuletzt in Hannov. Diensten, v. Bahren dorf, Sec. Lt. a D., zuleßt dem jetzigen Colbergschen Gren. Regt. (2. Tomm.) Nr. 9 aggr., und Pr. Matthaei, Stabs. und Bats. Arzt a. Q. zuletzt im vorm, 2. Bat. (Pr. Holland) 4. Landw. Regts. Am 19. Juli: Gr. Wylich u. Lot tum, Qb. Lt. a. D., zuletzt Major im jetzigen 1. arde Drag. Negt. Am 25. Juli; Cascorbi, Hauptm. 4. D. zuletzt im vorm. J. Bat. (Stettin 2. Landw. Regts. Am 26. Juli: v. Koppenfels, Major a. D., zuletzt Haupt mann, im jetzigen 1. Thüringschen Infanterie⸗Regiment Nr. 31. Am 27. Juli: Schohl, Oberst a. D., zuletzt im ehem. Hamburg. Kon— lingent, und w. Gottherg, Major a. D., zuletzt Rittm. im vorm. 2. Bat. (Stolp) 21. Landw. Regts. Am 2X8. Juli: Mel horn, Oberst g. D/ zuletzt Ob. Lt; 2 la suite des Schles Ulanen: Regts. Nr. 2 und Vorstand der Militär⸗Roßarzt⸗ Schule. Am 1. August: v. Dios—- zeghy, Hauptm. a. D. zuletzt im 1. Pos Inf. Regt. Nr. 18. Am l. Außust: Zierholdt, Prem. Lt. a. D., zuletzt im vorm. 3 Bat. Aschersleben) 27. Landw. Regts. Am T August: Dallmer, Oberst - Lt. a. D., zuletzt Major im jetzigen 3. Ostpr, Gren. Regt. Nr. 4. Am 9. August: Otto, Gen. Maj. a. D., left Direktor der Pulverfabrik in. Spandau. Am 14. August: v. Wulff en, Major a. D zuletzt Rittm. im jetzigen Thüring. Ulanen - Regt. Nr. 6. Am 15 August: v,. Rohrscheidt Oberst z D. zuletzt Commandeur des 2. Thür. Inf. Regts. Nr. 32. Am 25. August: v. Loßberg, Gen. Lt. z. D. zuletzt stellvertr. Div. Commdr. in Kurh. Diensten. Am 26. August: Schunke, Hauptm. a. D., zuletzt im jetzigen 4. Ostpr. Gren. Regt. Nr. 5. Am 28. August; v. Gerschow, Qberst z. D., zuletzt Ob. Lieut. und Insp. der ehemaligen 3. Art, Fest. Insp. Am 29. August; v. Rhein baben, Rittm. a. D., zuletzt im vorm. 1. Bat. (Gleiwitz 22. Low. Regts. und hr. Brohm, Stabsarzt a. D., zuletzt im Medizinalstabe der Armee. Im August: Teubel, Pr. Lt. a. D. u. Qb. Steuer Contr, zuletzt beim vormal. 3. Bat. (Naumburg) 31. Landw. Regts. disponibel. Am 1. Septbr: Rothenberger, Ob. Lt. a. D. zuletzt in der 2. Art. Brig. und v. Trotha, Prem. Lieut. a. D., zuletzt Sec. Lt. im jetzigen l. Garde⸗Ul. Regt Am 14. Septbr. Drechsler, Hauptm. a. D. zuletz im Oldenb. Konting. Am 17. Septbr.: v Plehwe, Maj a, D. ren im jetzigen 2. Brandenb. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Carl von Preußen) Am 18. Septbr:: Soest, Oberst z. D., zuletzt in hannov. Diensten. Am 20. Septbr.; v. Buch waldt, Major g. D. zuletzt Rittm im jetzigen 2. Rhein. Hus. Regt. Nr.? Am 22. Sept.: Giese, Oberst a. D., zulegtzt Ob. Lieut. und Insp. der 5. Fest. Insp. Am 26. Septbr.: Ladem ann, Gen. Maj. 4. W, zuletzt Oberst u. Dir. der verein. Art. u. Ing. Schule 2c. Im Sept.: Scharnheorst. Ob. Lt. a. D., zuletzt in hann ov. Diensten, und v. Gru ben, See. Lt. a. D. und Steuer-Insp., zuletzt beim vorm. 2. Bat. (Stolp) 21. Landw. Regts.

Landtags ⸗Angelegenheiten. Berlin, 15. Januar. In der gestrigen Sitzung des

Abgeordnetenhauses leitete der Minister der geistlichen Angelegenheiten Dr. von Mühler die Vorlegung des Gesetz⸗