1870 / 13 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

212 213

sonstige die Gesellschaft betreffende Bekanntmachung, erfolgt durch Advotat - Anwalt Jacob ansen 1. zum Liquidator ernannt wor. Gemäß Anmeldung der in Gladbach wohnenden Kaufleute bei uns schriftlich oder zu Protetoll anzumelden und demnächst zur , 6 tree , . ger gr ng den ist. 3 Jun J r 9 Lambert Nöthlings und Carl Ruscher ist die zwischen ihnen bestandene Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemel · und Elberfesder Zeitung, oder, wenn eins dieser Blätter eingeht, Eöln, den 15. Januar 1870. Handels gesellschaft unter der Firma Röͤthlings & Ruscher in Glad. deten Forderungen r ; itt durch eine siatt ihrer vom Aufsichtsrath ausgewählte andere Zei— Der Handelsgerichts⸗Sekretär, bach durch Uebereinkunst am 1. Januar d J. aufgelsst worden und auf den 15. März Cr. . n 1. . . ö. . ö ö. . . der Kanzlei⸗Rath Lindlau. das 9 enen Tn ele ft rer g hoe ch een ,, s⸗Rath Handrigk im Termins Tagesordnung enthalten müssen, soll die erste spaätesten ochen 75 dei sste s e ; nd Passiven en c Ve lings, k ; s k 4 j ; die zweite uin destend 16 Tage vor dem Tage der Genctal⸗ daß ö , Hir, r 3 , n . 3. 294 n , ö ire, . ö J versammlung erfolgen. sen se 3 . r Nonnenmühlen, in Gladbach wohnha aben d rer ifügen. . . . 2. . . . 6 ö . bestt hen en Han. elne, des . auf den c. zoͤthlings übergegangenen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohn, Der Kaufmann Carl Wilbelm Christian Hartwig zu Vlotho hat de geschäft n o Mh . . gen . , ,. Zandelsgeschäfts am 1. Januar d. eine Handelsgesellschaft mit dem sit hät, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am eng Orte in sein dortiges, unter Nr. 139 des Firmenregisters eingetragenes J . 9 J „zur Prokuristin bestellt hat. 3 in Gladbach und unter der Firma Nöthlings Cie errichtet. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll , chen Tie alle , Bars ksgeridls. Stttuiar weer ile ns, gels. e lfu gehe i Hör liege elfi n w mnie en inne le. lf esellschafte w z iesigen Königl. Handelsgeri ei Nr. 432 die Auflösung der erst⸗ es hi . ; aufgenommen. - Unter Nr. 2832 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß ,,. el fh t 9 Wäp 'mmmm, 527 desselben die letztgedachte Jordan und Werner zu Luckau und Höfer zu Finsterwalde zu Sach- Die Einzelnfirma ist gelöscht und die nunmehrige Handelsgesell⸗ der zu Aachen wohnende Kaufmann und Inhaber eines Weißwaaren. Gesellschaft eingetragen worden. waltern vorgeschlagen. schaft unter der Firma „Carl Hartwig« unter Nr. 79 des Gesellschafts. geschäfts Daniel Schagen daselbst unter der Firma Daniel Schagen Gladbach, am 13. Januar 1870. ; Luckau, den 31. Dezember 1869. . regt J e: t a,,, 63 ein ö,, . ö . , . 2 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ͤ Janua ar Ja ˖ nigliches Handelsgerichts⸗- Sekretariat. ( anzlei⸗ Ra reitz. 155] Bekanntm ach un nuar 18/0 ö. = . K . . ; g. . h , . s / Die zu Eschweiler wohnende Laura Merckens, Wittwe von Emil n das Handels- (Gesellschafts Register des hiesigen Königlichen Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kgufmannes Louis , J J e sgslr . er J der Firma 9 6 gan n g, ist heute sub ö 6 , ñ ö ö . ö. ö ö! . . n n,, alf ast aer. geführte Handelsgeschäft aufgegehen. Besagte Firma wurde daher heute Handelsgesellscha unter der Firma Schultze C Ruscher in Gladbach. er Kaufmann Bernhard Gebhardt zu Berlin zwei Wechsellor— , ,,, mg. . Nr. ö. e. . . die für . ö J,. die in ginn, , . ö . e,. von resp. J91 Thlr. 25 Sgr. und 91 Thlr. 5 Sgr. intl. ; e Verfü ist die Ri aufmann Augu erckens, zu Eschweiler wohnend, ertheilte Prokura Carl Ruscher. Die Gesellschaft hat begonnen am 109. Januar d. 5. dosten, . . er ne, . 3 unter Nr. 68 des rer rent ei ers gelöscht. ö. . 13. Januar 1870. - Y der Kaufmann Hermann Voigt zu Berlin eine Wechselforderung gerichtsbezirk Marienberg heute gelöscht worden Aachen, den 15. Januar 1870. ; Der Handelsgerichts⸗Setretär, von 378 Thlr. 28 Sgr. 3 Pf. / . . r Königliches Handelsgerichts Sekretariat. Känzlei⸗-Ratb Kreitz. 3) die hiesige Synagogen Gemeinde eine Gemeindeabgaben ⸗Forde⸗

ll n den ö Januar 3 1. Abtheil . w rung von 7 Thlr. Sgr; 6 Pf.

dönigliches Kreisgericht. I. eilung. Unter Nr. 2833 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß In dem Handels⸗ (Firmen Register des hiesigen Königl. Handels- ; jod( * Wuste Waltersdorf ein ; In Folge Verfügung des Königlichen Appellationsgerichtes zu der Ri Jlachen soohnende Handelsimmann Fubgrt Vandensschen döslb6; gericht ist heuntenbPein end zi Firma W. Herfz 6. Jüchen, gern h . rern 2 O ail. ö . Wiesbadch' don 8. 6 Mis. ist in das Gescllschaftsregister für den ein Handelsgeschäft unter der Firma Hubt. Vandeneschen fuͤhrt. aber der Kaufmann und Apbtheker Hubert Wilhelm Herfs daselbst 5 dnnn Lark dahin än Ditiersbach eine Waarenfor .

Amtsgerichtsbezirt Weilburg eingetragen, daß die Weilburger Attien⸗ Aachen, den 15. Januar 189. . war, vermerkt worden: die Firma ist erloschen. 3 Salt 3 Sgr. and an ard r ele vans eren 9 an nn n nn, Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. Gladbach, am 13. Januar 180. ts. Sekret 6) ,, des Königlichen Stadtgerichts a nach Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 19 August Der zu Inden wohnende Papierfabrikant Albert Braß hat das Tee,, n . 3 1. Berlin zwei Kostenforderungen von 4 Thlr. 25 Sgr. und 4 Thlr. v. Zs. aufgelöst, in Liquidation begriffen und als Liquidatoren be- von ihm? dafelbst unter der Firma Alb. Braß geführte andels. anzlei ö 12 Sgr' 6 Pf, die Forderungen ad 6 mit dem im §. 78 Nr. 3 stellt sin d;. geschäft eingestellt, weshalb die Firma heute unter Nr 367 des Firmen. Zufolge Anmeldung des früher zu Trier, jetzt in Sulzbach woh— der Konkursordnung bestimmten Vorrechte angemeldet. die Mitglieder des Verwaltungsrathes registers gelöscht wurde. Aachen, den 15. Januar 1870. nenden Kaäaufmannes Johann Schmitt vom heutigen Tage, daß er Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf h ö Königliches Handelsgerichts⸗Sektretariat. nach Aufgabe und Ahmeldung , ,, , unter t 266 a n, . ö . ö . , . , n, aftsrassters e der Firma »2chmitt⸗Blaeser« mit dem Hauptsitze n Trier und einer in unserem Gexichtslota!, erminszimmer Nr. 1, vo ich wk . der . ,, . Doc e eli f nn in Jecürnkirchen nunmehr ein neues Geschäft unter neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Hh. Hauptmann Schinkel in Frankfurt a. M, eingetragene Genoffenschaft in etach en aus dem Vorstam Per gleichen Firma mit dem Hauptsitze in Suljbach und einer Zweig! Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 5) gr e adimpf in Weilburg diefer Genossenschaft geschieden, und daß an dessen Stelle der Kauf. ng , w 6 ist . , . Potsdam, den 5. r. J richt 6 ö e , dasel i is sesigen Handels (Firmen ⸗) Registers eingetragene eig glich 3. Rechtzanwglt Schenck in Wiesbaden, 52 ö . ö ö n . ar ö Schmitt als Fnhaber, der Firmä Der Konimissar des Konkurses. 9 ö . ,,, Koͤnigliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat. Schmitt Blaeser⸗ mit dem Hauptsitze in Sulzbach und einer Zweig. (gez) Scharnweber. Dillenburg, den ] , ,. . 1 . ö r ö ni'derlassung in Neunkirchen unter Nr. 642 des gedachten Registers los Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die zu Coblenz wohnenden Buchhändler Friedrich Denkert eingetragen worden. Der durch unsern Beschluß vom 9. März v. Is. über das Ver—⸗ i Nr 336 iesi . . , daben angemeldet dat sienbaselbfi seitrden Sodann wurde unter Nr; 8 bes Handels. Prekuren) Regisiers mögen des Kaufmanns Earl Jacob Franke hier eroͤffnete Konkurs ist Auf alnmeldung ist unter Nr. 336 des hiesigen Handels. (Gesell! 1. d. Mts. in einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma— vermerkt, daß 2c. Schmitt seiner bei ihm wohnenden Ehefrau Maria burch Verthellung der Maffe deendet schafts⸗) Registers, . J unter der Firma: ,. ö ö . i ndosm n sen . . und Anna Loevenich Prokura ertheilt hat, seine vorgedachte Firma zu Spremberg! den 15. Janugr 1850. 8 Veop. . jeder von ihnen einzeln berechtigt ist, diele esellschaft zu ver reten eichnen. öͤnialich i icht. JI. i ) R n , , e, n ren, 9 ät oernietle fhen; heute angetragen wothen, daß nachdem br. Ge; Err gen dns g. n. 6 . ,. In dem Konkurse über das Vermögen des Kgufmgnns- David sellschafter Friedrich Röster junicz gestorben ist, die überlebenden. August Der Sekretär des Handelsgerichts, H Lustiz (in Firma Gebr. sustzf zu Strasburg werden alle Diejeni- ,, , w . Konkurse, Subhastationen, Aufgebote erh Dig m ge nr, i. ö . 1 hren. s ili 6 vollen, hie . ö Eöln, den 14. Januar 18.0 Die Brüder. Philipp. Andres juris und Erd nde, t Vöorladungen u. dergl. z a rechtshangig fein oder nicht, mit dein dafür verlangten Vorrecht

Kaufleute und Bierbrauer zu Kirn, haben angemeldet, daß sie daselbt

Der Handelsgerichts⸗Sekretär, bis zum 12. . 1870 einschließlich bei uns schriftlich

Kanzlei⸗Rath Lindlau. in ciner offenen Handelsgesellschaft unter Ser FJirma; Ph, u,, 156 Aufforderung der Konkursgläubiger nd demnächst zur Mrüfung der sämmt⸗ . ! ö. . . w 4 Andres seit dem 9. d. M. Handelsgeschäfte treiben und jeder von l ah Fests . ng . zweiten Anmeldungsfrist. ö J k . sowie Auf Annieldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen-) Re⸗ ihnen einzeln berechtigt ist, diese Gesellschaft zu vertreten, welche heut; In dem Könturse über das Vermögen des Kaufmanns B finden zur Bestellung des definitiven ,, . auf gister unter Nr. 1908 eingetragen worden der in Cöln wohnende Kauf- sub Nr. 453 des Gefellschaftsregisters in das hiesige Handelsregisin C. F. Geiseler is zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs— nach Befu 21 Februar 1876 Vormittags 16 Uhr mann und Agent Jacob Spier, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ eingetragen worden ist. gläubiger noch eine zweite Frist d nn g, Herrn Kreis gericht Rath? von Werthern, im lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Coblenz, den 11. Januar 1870. bis zum 15. Februar 1870 einschließlich 36 , h . JJ z . Der Sekretar zes Sfndelsgerichts. fFestgesezt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ampprüch, noch nicht ö gönn ermäns- wird geeignetenfalls mt der Verhandlung Cöln, den 14. . . ichts Sekret Klöppel. ö n ie haben, werden aufgef'rdert, dieselben, sie mögen bereits . öh. , ,,. . , Auf Grund der durch die Velhesligten erfolgten Anmeldung wur, tbechtshängig fein eder nicht mm dem dafür verlangten Vorrechte We ferne rznnrlldung schtifflich einreicht, hat eine Abschrift der. , ; heute in die Handelsregister des hiesigen Königlichen Handelsgericht; bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ selben und ihrer Anlagen el fg. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen) Re. eingetragen; a) hei Nr. 1325 des Firmen. und resp. sub Nr. 66l de zumelden. ö Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen gister unter Rr. 1905 eingetragen werden der zu Bayenthal bei Cöln Gefellschaftsregisters, daß Frau Wittwe Adolph Hertz, Friederika, g Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom H. Janugr Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am wohnende Kaufmann Heinrich Herold, welcher daselbst eine Handels⸗ borene Herzberger, bisher Inhaberin einer Seideniwaaren⸗Manufaktu 1870 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forde⸗ hiefigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: und Handlung, unter der Firma: Wwe. F. Hertz, in Crefeld wohn. rungen ist . vollmächtigten bestellen und zu den Äkten anzeigen. Wer dies unter ; Hch. Herold.« haft, ihr Geschäft mit allen Aktiven und Passiven an ihre beide! auf den 4. März 1870, Vormittags 11 Uhr, läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor Cöln, den 14. Januar 1870. . Söhne Emanuel Hertz und Levy Hertz, beide Kaufleute in Crefeld in unserem Gerichtslokal, Terminzimmer Nr. 18, vor dem Kommissar, geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Der Handelsgerichts-⸗Sekretär, wohnhaft, übertragen hat und die Ketztern demzufolge heute ein;. Kreisrichter Pfeil, anberaumt; und werden zum Erscheinen in diesem ektanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte von Ziehlberg, Kallen Kanzlei ⸗Rath Lin dlau. ,, ,,. 6 . ger Gir nn e gn, Termine die ,, ö n . welche ihre Forde bach und Goerigt zu Sachwaltern dorgesß cer. Auf Anmeld t , Ig. ihnen ausdrücklich gestattet werden ist, mit dem Sitze in Crefeld a. rung innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Strasburg WiPr., den 14. Januar 1879.4 Reg , . ö il s enn, n richtet haben; b) bei Nr. 260 des Prokurenregisters daß die dem in Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ gan ltc Kreisgericht. Erste Abtheilung. unter der Firma: Crefeld wohnenden seitherigen . Isaac Hertz frühen selben und ihre, Anlagen beizufügen. schtebenrt 6? Bekannt machung. »Carl Erkes K Co., erthe lie. Hrolura der gedachten Firma erloschen ist. ö Jeder Gläubiger, welcher nicht in , Gerichts 2 In dem Kontutfe abel las Henn gen he Rauf manns Wilhelm welch ihren Sitz in, Coln und mit dem li Jantzar 1570 deg'nnch bet. . 2 ö. . . Sekretã , , , H . . rh n d ren 9 Blum̃enreich zu Gleiwitz werden alle Diejenigen, welche an die Masse Die Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Erkes und Max Roth⸗ dd . r . ö wegn gen . ö. . 23 Akten eren Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufge— . 3 W h ö. ku ö 2 . j y,, 5 * 66 an . ne, 9 Bam sshaft fehlt, werden die fordert) ihre Ansprüche, dieselben g e en,, an ertreten. . eutisen Tage ein Handelsgeschäft errichtet und hier ür die Firma. ö f r uicht, mit dem dafür verlangten Vorre is zum *“ ö erh n n,. z J. , rh jr. angengminen, weiche auf zestzn Anmeldung, heute in 6 n nel ö ,, n., . ö. g Cho ein s 1 ch bei uns schriftlich oder zu Protokoll an- Der Handelsgerichts⸗ Sekretär, hies e Handels« (Firmen-) Register sub Nr. 1749 eingetragen wurdt . . a ö in, , 3 163 zumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb dar Kanzlei Rath Lindlau. Crefeld, den I5. Januar 1870, harlotten u eüches Kreisgerichts. Deputation dachten Frist angemeldeten Forderungen, sqhwie nach Befinden zur Auf Anmeldung ist unter Nr. 932 des hiesigen Handels, (Gesell. Der Handelsgerichts-Sekretär Scheidges. ö Ee lang des definitiven Werb'gitunge ßer engt anz; Uhr schafts) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Der Kaufmann Nicolaus Morret, in Crefeld wohnhaft, hat für 159 Aufforderung der Konkursgläubiger. den 4. Februar . Den th green . Shrachwiß / . . * Engels & Elfen. . . . sein daselbst am heutigen Tage errichtetes Handelsgeschäft die Firma. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius vor dem Kemmissarh der n en 9j ls, nen. Hach Abhaltung zu Mülhrim am Rhein, und als deren Gesellschafter die *die zMicola Morret angenommen, welche in Folge geschehener Anmeldun Reich zu Finsterwalde werden alle Diejenigen welche an die Masse im Terminszimmer ö r. 9 ele cet nit Lee nzerhand lung Über den Heinrich Engels und Andreas Leopold Elfen in Cöln vermerkt stehen, heute unter Nr. 1756 in das Handels-(Firmen⸗) Register des Königlichen Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, dieses Termins wir ; geeig heute eingetragen worden, daß durch Urtheil, des hiesigen Handels. Handelsgerichts dabier eingetragen worden ist. ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, Aktord verfahren wer ö zweite Frist zur Anmeldung bis zum gerichts vom 24. Dezember 1869 die Gesellschaft für n erklärt, Crefeld, den 15. Januar 1870. mit dem dafür verlangten Vorrecht . Figleich gi ö ließ lich feß ge etzt und zur Prufung aller die Liquidation der Gesellschaft verordnet, und der in Coͤln wohnende Der Hamdelsgerichts⸗ Sekretär Scheidges. bis zum 23. Februagr er. einschließlich 30. Marz! ö.

*