218
In unser Gesellschaftsregister ist unter Kolonne 4 Nr. 11, Firma
C. F. Hintz et Comp) eingetragen: — d Il e e ist in Folge Uebereinkunft der Theilnehmer
aufgelöst. Der Kaufmann C. F. Hintz ist Liquidator. an. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Januar 1870 am 10. Januar 1870. Anklam, 9. Januar 1870.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 151 als Firmeninhaber: der Kaufmann Carl Friedrich Hintz zu Anklam, als Ort der Niederlassung: Anklam, als Bezeichnung der Firma: C. F. Hintz zufolge Verfügung vom 9. Januar 1870 am
getragen. Anklam, den 9. Januar 1870. ; Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist untet Nr. söß der Eigenthümer und Kaufmann Johann Carl Gottlieb Dahms
ur Jarmen
nue Ort der Niederlassung: Jarmen, Firma: C. Dahms,
eingetragen zufolge Verfügung vom
selben Tage. . Dimmin, den 6. Januar 1870, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom 12. d. M. heute eingetragen unter Nr. 222 der Kaufmann Franz Kühl zu Tempelburg, Ort der Niederlassung: Tempelburg, Firma: Franz Kühl. Neustettin, den 13. Januar 1879, Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Die unter Nr. 12 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene, zwischen den Kaufleuten Albert Liebert und Franz Kühl zu Tempel⸗ burg unterm 1. Januar 1863 errichtete Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ gelöst und ist die Firma »Liebert et Kühl erloschen.
Neustettin, den 13 Januar 1870. — Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 162 die Firma »Ernst Reinholtz . und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Heinrich zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. den 5. Januar 1870. Könsgliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 163 die Firma: Joachim Brat, vormals Geschwister Mendelson, u Stolp, und als deren Inhaber der Kaufmann Joachim Brat zu⸗ Eg? Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.
Stolp, den 11. Januar 1870. ö. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund der vorschrifts⸗ mäßigen Anmeldung unter Nr. 2 die unter der Firma;
WVorschußverein zu Czempin. Eingetragene Genossenschaft. bezeichnete Kreditgeselljschaft unter nachstehenden Rechtsverhältnissen:
Der Gefellschaftsvertrag ist am 8. September 1869 geschlossen. Gegenstand der Her f ef fn bildet der Betrieb eines Bank—
eschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und e chan nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: . I der Bürgermeister und Distrikts Commissarius Wende, 2) der Kaufmann Gustav Grün, 3) der Lehrer Bierwagen, . sämmtlich zu Czempin. ;
Verpflichtet wird dex Verein durch die Zeichnung der Firma von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. ;
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereinsangelegen⸗ heiten ergehen unter der Firma der Genossenschaft und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.
Zu Veröffentlichungen bedient sich der Verein der osener Zeitung, welcher im Fall des Eingehens ein anderes Blatt zu i n n der Vorstand mit Genehmigung des Aus schusses
efugt ist, zufolge Verfügung vom 5. Januar 18970 eingetragen worden. Bas Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem hiesigen Kreiegerichte eingesehen werden, Kosten, am 16. Januar 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unser Firmenregister ist unter Nr. 203 die Firma Salomon Keiler in Krotoschin und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Keiler in Krotoschin zufolge Verfügung vom 12. Januar 1870 heut eingetragen worden.
Krotoschin, den 13. Januar 1870. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 111 die Firma S. Wolff mit dem Orte der Niederlassung Filehne, und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Wolff eingetragen worden zufolge Verfügung vom 12. d. Mis, an demselben Tage,
Schönlanke, den 12. Januar 1870.
Königliches Kreisgericht.
10. Januar 1870 ein⸗
6. Januar 1870 an dem⸗
zn Stolp, teinholtz, Stolp /
J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2342 das durch den Eintritt des Kaufmanns Isidor Garn hier in das Handelsgeichäft des Kauf. manns Josef Landsberger erfolgte Erlöschen der (Einzel) Firma:
Josef Landsberger hier und in unser Gefellschaftsregister Nr. 715 die
Fon den Kaufleuten Josef Landsberger und Isidor Garn am 1. Ja-
nuar 1870 hier unter der Firma: Landsberger C Garn errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.
Breslau, den 10. Januar 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist Nr. 2606 die Firma Sigismund Streit und als deren Inhaber der Kaufmann Sigismund Streit hier heute eingetragen worden. 1 70.
Breslau, den 11. Januar . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 716 die von den Kaufleuten Julius Andersch und Emil Knop, beide hier, am 1. Januar 1870 hier unter der Firma Andersch C Knop errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 11. Januar 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. In unser Prokurenregister ist Nr. 493 Herrmann Spitz
bestehende, in unserem Firmenregister Rr. 149 eingetragene Firma: Adolph Cohn K Co. heute eingetragen worden. Breslau, den 12. Januar 1870. Königliches Stadtaericht. Abtheilung l.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 298 das Erlöschen der Firma Jacob Risch hier heute eingetragen worden. Breslau, den 12. Januar 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist Nr. 2h07 die Firma: Oscar Wehner
getragen worden. Breslau, den 12. Januar 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschaftsregister
Firma: v. Scheer et Comp., am Orte Kattowitz unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Friedrich v. Scheer zu Kattowitz, b) der Kaufmann Gustav Sommer zu Kattowitz.
tretung derselben ist ein Jeder der beiden Gesellschafter heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 13. Januar 1879, Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heut 1. in unfer Firmenregister unter Nr. 9l9 die Firma:
befugt.
Naclo und II. als Prokuristen der vorgedachten Handelsfirma: 1 der General-Direktor Valerius Ritter zu Wien, 2 der Hütten ⸗Direktor Carl Richter zu Königshütte in unser Prokurenregister unter Nr. 60 eingetragen worden. Beuthen Or-S., den 14. Januar 1870. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die Firma des Kaufmanns Leo Blumenreich zu loschen. Eingetragen im hiesigen Firmenregister unter Nr. 55 zufolh⸗ Verfügung vom 10. Januar ij870 am 11. desselben Monats.
Gleiwitz, den 10. Januar 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
daselbst begründete Handelseinrichtung (Kohlenhandlung en gros) d
Firma: H. Fraenkel. Eingetragen im Firmenregister unter vom 16. Januar 1876 am 11. desselben Monats und Jahres.
Gleiwitz, den 19. Januar 1850. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
»Liedke C Comp.« auf den Apotheker merkt und unter Nr. V9 des Firmenregisters die Firma Liedke & Comp. zu Glogau, und als deren Inhaber der Apotheker Robert Jacobi Glogau heut eingetragen worden; Glogau, den 12. Januar 1870.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
Gleiwitz ist .
Der Kaufmann Heimann Fraenkel zu Gleiwitz führt für sc
Nr. 381 zufolge Verfügun
Bei Nr. 157 unseres Firmenregisters ist der Uebergang der Firm Robert Jacobi zu Glogau ohn
hier als Prokurist des Kaufmanns Adolph Cohn hier für dessen hier
ö ö
und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Wehner hier, heute ein.
.
ist auf Grund vorschriftsmäßigtt Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 93 unter der
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1870 begonnen. Zur Ver (
Gräfllch Hugo Henkel von Donnersmark'sches Berg ⸗ und . Hüttenwerk Königsbütte und als deren Inhaber der König ⸗ liche Kammerherr Graf Hugo Henkel von Donnersmark
219
In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 174 die Firma
zu Liebau und als deren gn e lchen
daselbst heute eingetragen worden Landeshut, den 10 Januar i870.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1
In unser Profkurenregister ist heut unter Nr. 14 der Gustav
Prokurist der seinem V
. ater, Kau
Man Ber! 36 . ᷣ Kaufmann Isider Mamroth zu Berlin, gehörigen, in unserm irn e fn, unter
Nr. 98 unter der Firma »Rybnicker Hüttenverwaltung, J. Mamroth eingetragene Handelsniederlassung ver—
Mamroth zu Berlin als
in Paruschowißz bei Rybnik⸗— merkt worden. Rybnik, den 11. Januar 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserm Gesellschaftsregister ist qub Nr. J bei Fi . . C. G. Kramsta u. Söõhne⸗ ö 3 n ,. Vermerk: »Der Königl. Kommerzien: Rath Gustav von Kramsta i zwischen den übrigen Gesellschaftern unter der , .
nebst allen Zweigni ; ,, . w fortbestehenden Gesellschaft durch
am 10 Januar 1870 eingetragen worden Schweidnitz den 10. . 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unserm Firmenregister ist die sub N
. 8 r. 49 unter der Fi ; . ,, zu Waldenburg bestehende Ir eig ler e un nc n unserem Prokurenregister die sub Nr. 21 Teingetragene, von der=
selben Firma in Freiburg den 0 Januar 0 r m , Haut Neumann ertheilte Prokura am
Schweidnitz den 19. Januar 1870. Königliches Kreisgericht.
Abtheilung JI.
k Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 12 eingetragen
Col. 2. Firma der Gesellschaft: Richter und Kosterlitz. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: 64 k ol. 4. Rechtsverhältnisse der — Die Gesellschafter ilk. k L der Kaufmann J. W. Richter, 2) die verwittwete Frau Lisette Kosterlitz, Die Befugniß, di 36 zu Groß⸗Strehlitz. scaffi cd ö ie Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gesell. Groß-Strehlitz, den 3. Januar 1870. Königliches Kreisgericht. 1J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist eingetragen:
ol. Laufende Nummer: 132, früher Nr. 5, *
*
Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Marcus gin ö. Ort der Niederlassung: Groß ⸗Strehlitz, x Bezeichnung der Firma: ö . . » 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Januar 1870 Akten über d h ĩ Sei . . . 1 ö. Firmenregister Band J. Seite 198. ie Firma ist auf Markus ü ad nn . f Apt übergegangen. Groß ⸗Strehlitz, den 3. Januar 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unser Fi ister . Firmenregister ist heute sub Nr. 360 Vol. I. fol. 6
Inhaber der Firma: Kaufmann Ort der . . J Bezeichnung der Firma: Carl Bergmann. Erfurt, den II. Januar 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist bei der unter N ü . ̃ r. 112 a Firma Bernhard Zschiesche zu Uebigau zufolge n n nn
eingetragen: »die Firma ist gelöscht.“ Zufolge derselben Verfugung ift sub Rr. 171 d ie Fi . aselb R. Hanisch zu Uebigau, dn,
und ; . deren Inhaber der Kaufmann Robert Hanisch daselbst ein
Liebenwerda, den 10. Januar 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zu
girnd der laufende Nr. 46 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen
. A. Hefter is zufolge Verfügung vom heuti i gen Tage in Kolonne 4 v ] 135 , . Solf ist mit . . ellschaft ausgeschieden und der Kau iguß Julius Kleinschmidt in Mühlhausen i. Th. . ,,, 3 dem Tage als Gesellschafter eingetreten.« tühlhausen, den 8. Januar 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1. 2. 3. 4.
der Kaufmann Herrmann Glaeser
In unser Firmenregister ist bei in Schönebeck, in . 6 9 , . Nr. , H. Alexander
Die Firma ist genen g n , girl eig atugen . boar. vam 8. De Gr. Salze, den 31. Dezember 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Firmenregister ist Fol : . 3 s gendes eingetr z bei 9. Firma Nr. 30 »August Hefedrs ! . 6: ie Firma ist hier gelöscht, und unter Nr. j35 neu reingetra⸗
gen ex decr. vom 7. Januar 187 ff 2) Nr. 135 der Kaufmann . . ,
Ort der Niederlassung:
Gnadau.
August Friedrich. Zeit der Eintragung:
Eingetra x 7 7 6 ex deer. vom 7. Januar 1870 am 8. desselben
Gr. Salze, den 7. Januar 1870. Königliche Kreisgerichts-Deputation.
In unserem Gesellschaftsregsster ist bei getragenen Fir z g gister ist bei der sub Nr. 13 ein— J Wolc L Coup. in Eolonne 4 folgende Eintragung
Die Gesellschaft ist aufgelöst ᷓ ? 8. Januar 13870 am uf e erk? eltagen J Gr. Salze, den 8. Januar 1876. —
' Königliche Kreisgerichts- Deputation.
Zufolge Verfügung vom 1 —
register unter Nr. . , ö eis. ist heute in unser Firmen- der Kaufmann Konrad Anton Pfennig zu Hamburg,
Ort der Niederlassung: ö ; Firma: C. . Hamburg, mit Zweigniederlassung in Ottensen.
Altona, den 12. Januar 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Konrad Anton Pfenni
. ig aus ü
. , unter der Firma C. . J
ren des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Christian riedrich Wilhelm Klanke in Ottensen zum Prokuristen bestellt. Dies
ist heute zufolge Verfügung v register unter Nr. 117 . II. d. Mis. in unser Prokuren=
Altona, den 12. Januar 1870. ö ,, Kreisgericht. J. Abtheilung. uf Fol. hiesigen Handelsregisters ist zur Fi J. Remmerssen⸗ ö
Bezeichnung der Firma:
zu Emden eingetragen: sub Z. Firmeninhaber: ö e, ge, l , rn ferner Anton Peter Arnord v. Senden sub 4. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Emden, den 19. Januar 1870. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Auf Fol. 23 hiesigen Handelsregisters ist zur Fi . Penning & . ; - . in h w an gm sub 4. ie Gesellschaft hat sich aufgelöst und liquidi . ö. Temme Dreesmann Penning in ,,, nme en sub 9. Die Firma ist als solche erloschen und wird nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet. Emden, den 10. Janugr 1870. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Die auf Fol. 387 hiesigen Handelsregisters eingetragene Handels-
Firma .·B. A. Duis Wittwe⸗ hierselbst ist erloschen. Duis Wittwe
Emden, den 10. Janugr 1870. 6 . Amtsgericht. Abtheilung III. . Auf Fol. 19 des hiesigen Handelsregisters i ͤ ann n n , heute J n , Der Firmeninhaber hat heut . e e , e dem Kaufmann Theodor Mangold Münden, den 11. Januar 1870. . Königliches Amtsgericht J. auh i, ige Handelsregister ist eingetragen: die Firma: J. H. Huhn Ort der giederdjcdnh . Ekel bei Norden, 3, ohann Heinrich Huhn ĩ — Norden, den 12. n 3 J Königliches Amtsgericht J. v. Reden.
Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 51 die Handels-
Albrecht Müller, 9 3e r ö Munster, Inhaber der Firma der Kaufmann und Vi Heinrich Albrecht Müller zu Munster, rer her
Firma:
heute eingetragen.
Lindau. 27 *
Soltau, den 31. Dezember 1869. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.